Sichere diätetische Nahrungsergänzungsmittel für Sportler: worauf man Aufmerksamkeit schenken soll

Sichere diätetische Nahrungsergänzungsmittel für Sportler: worauf man Aufmerksamkeit schenken soll

I. Grundlagen der Sporternährung und der Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln

  1. Die Grundlage der richtigen Ernährung: Eine ausreichende Anzahl von Makronährstoffen (Proteine, Fette, Kohlenhydrate) und Mikronährstoffe (Vitamine, Mineralien) aus vollständigen Lebensmitteln sind die Grundlage für den Erfolg im Sport. Bades sollte als Ergänzung betrachtet werden und keine ausgewogene Ernährung ersetzen. Die Betonung von ganzen Produkten: Obst, Gemüse, fettarmes Fleisch, Fisch, Vollkorn.

  2. Wenn Nahrungsergänzungsmittel nützlich sein können:

    • Füllen von Defiziten: Bei Sportlern, insbesondere in Zeiten des intensiven Trainings oder mit restriktiver Ernährung (zum Beispiel Vegetarismus), kann ein Mangel an bestimmten Nährstoffen (Eisen, Vitamin D, Vitamin B12, Calcium) auftreten.
    • Erholungsunterstützung: Einige Nahrungsergänzungsmittel (z. B. Kreatin, Glutamin) können nach dem Training zu einer schnelleren Genesung beitragen.
    • Verbesserung der Leistung: Einige Additive (z. B. Koffein, Beta-Alanin) können die körperliche Leistung vorübergehend steigern.
    • Unterstützung für Immunität: Intensives Training kann das Immunsystem schwächen, sodass einige Nahrungsergänzungsmittel (z. B. Vitamin C, Vitamin D, Zink) zur Unterstützung der Immunität beitragen können.
  3. Risiken der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln:

    • Unzureichende Regulierung: Die Nahrungsergänzungsindustrie ist weniger streng reguliert als die pharmazeutische Industrie. Dies bedeutet, dass die Zusammensetzung des Produkts möglicherweise nicht der angegebenen Etikett entspricht und verbotene oder schädliche Substanzen enthalten kann.
    • Nebenwirkungen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen verursachen, insbesondere bei hohen Dosen oder Wechselwirkung mit anderen Medikamenten.
    • Mangel an Beweisen: Die Wirksamkeit vieler Nahrungsergänzungsmittel wurde durch wissenschaftliche Forschung nicht nachgewiesen.
    • Kontamination: Nahrungsergänzungsmittel können durch Schwermetalle, Pestizide oder andere schädliche Substanzen verschmutzt werden.
    • Der Placebo -Effekt: Manchmal wird ein positiver Effekt bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln durch einen Placebo -Effekt und keine reale Wirkung auf den Körper verursacht.
    • Wechselwirkung mit Arzneimitteln: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Arzneimitteln interagieren, was zu unerwünschten Folgen führen kann.
    • Verbotene Substanzen: Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten Substanzen, die von Anti -Doping -Agenturen verboten sind, was zu einer Disqualifizierung einer Athleten führen kann.

Ii. Sicherheit und Qualität der Nahrungsergänzungsmittel

  1. FORTER -Zertifikate:

    • NSF International Certified for Sport: Eines der maßgeblichsten Zertifikate in der Welt der Sporternährung. NSF -Zertifizierungsprodukte werden auf verbotene Substanzen, Einhaltung der auf dem Etikett angegebenen Zusammensetzung und der Einhaltung der Produktionsstandards getestet.
    • Ssport: ssport: Ein weiteres angesehenes Zertifizierungsprogramm, das Produkte auf verbotene Substanzen testet.
    • USP verifiziert: Das Zertifizierungsprogramm, das die Einhaltung des Produkts mit Qualitäts-, Sauberkeits- und Effizienzstandards überprüft.
    • ConsumerLab.com: Eine unabhängige Organisation, die von Ernährungsmittel für Ernährung testet und testet. Obwohl ConsumerLab.com kein Zertifizierungsprogramm ist, können ihre Berichte bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln nützlich sein.
  2. Überprüfen der Komposition:

    • Sorgfältig das Etikett untersuchen. Achten Sie auf die Liste der Zutaten, Dosierung und Warnung.
    • Vermeiden Sie Produkte mit „patentierten Mischungen“ (proprietäre Mischungen), da sie nicht die genaue Anzahl der einzelnen Zutaten angeben.
    • Achten Sie auf Produkte mit zweifelhaften oder unerforschten Zutaten.
    • Überprüfen Sie das Vorhandensein von Allergenen (zum Beispiel Gluten, Laktose, Soja).
  3. Reputationshersteller:

    • Wählen Sie eine diätetische Ergänzung von berühmten und angesehenen Herstellern mit einem guten Ruf.
    • Suchen Sie nach Informationen über den Hersteller im Internet, lesen Sie Bewertungen und überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Beschwerden.
    • Finden Sie heraus, wo Nahrungsergänzungsmittel hergestellt werden. Die Produktion in Ländern mit strengeren Standards (z. B. USA, Kanada, EU) kann eine Garantie für eine höhere Qualität sein.
  4. Ausgangsform:

    • Es ist vorzuziehen, Nahrungsergänzungsmittel in Form von Tabletten, Kapseln oder Pulver zu wählen, da sie normalerweise stabiler sind und eine genauere Dosierung haben als flüssige Formen.
  5. Haltbar bis:

    • Stellen Sie sicher, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht abgelaufen sind.
  6. Speicherbedingungen:

    • Halten Sie Nahrungsergänzungsmittel in Übereinstimmung mit den Anweisungen auf dem Etikett. Es wird normalerweise empfohlen, sie an einem kühlen, trockenen Ort, der aus dem Licht geschützt ist, aufzubewahren.
  7. Beratung mit einem Arzt oder Sportarzt:

    • Bevor Sie eine diätetische Ergänzung einnehmen, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt oder einen Sportarzt. Sie können Ihren Gesundheitszustand bewerten, mögliche Kontraindikationen identifizieren und optimale Additive und Dosierung auswählen.
    • Erzählen Sie dem Arzt von allen Medikamenten, die Sie einnehmen, um unerwünschte Interaktionen zu vermeiden.

III. Die Hauptnahrungsergänzungsmittel für Sportler und ihre Sicherheit

  1. Protein (Serum, Kasein, Soja, Gemüse):

    • Vorteile: Fördert die Wiederherstellung und das Wachstum der Muskeln, versorgt dem Körper die notwendigen Aminosäuren.
    • Sicherheit: Normalerweise sicher unter den empfohlenen Dosierungen. Bei Menschen mit Intoleranz kann Lactose Verdauungsstörungen verursachen (in diesem Fall sollten Serumprotein oder andere Proteinarten ausgewählt werden).
    • Auswahlkriterien: Wählen Sie Protein von gut bekannten Herstellern mit einem guten Ruf. Achten Sie auf den Gehalt an Protein für einen Teil und die Zusammensetzung von Aminosäuren.
  2. Kreatin:

    • Vorteile: Erhöht Stärke und Ausdauer, fördert das Muskelwachstum und verbessert die Erholung.
    • Sicherheit: Eines der am meisten untersuchten Nahrungsergänzungsmittel. Normalerweise sicher unter den empfohlenen Dosierungen. In seltenen Fällen kann es im Körper eine Flüssigkeitsretention verursachen.
    • Auswahlkriterien: Wählen Sie Kreatin -Monohydrat von berühmten Herstellern. Vermeiden Sie Produkte mit Zusatzstoffen, die die Qualität von Kreatin maskieren können.
  3. BCAA (verzweigte Aminosäuren — Leucin, Isolacin, Valin):

    • Vorteile: Sie tragen zur Wiederherstellung der Muskeln bei, reduzieren Muskelkater und verhindern Muskelzerstörung.
    • Sicherheit: Normalerweise sicher unter den empfohlenen Dosierungen.
    • Auswahlkriterien: Wählen Sie BCAA von berühmten Herstellern mit einem guten Ruf. Achten Sie auf das Verhältnis von Leucin, Isolacin und Valin (normalerweise 2: 1: 1).
  4. Beta-Alanin:

    • Vorteile: Erhöht die Muskelausdauer, verringert die Muskelermüdung.
    • Sicherheit: Normalerweise sicher unter den empfohlenen Dosierungen. Es kann zu einem Kribbeln in der Haut (Parästhesie) führen, die nach einer Weile verläuft.
    • Auswahlkriterien: Wählen Sie Beta-Alanin von bekannten Herstellern mit gutem Ruf.
  5. Koffein:

    • Vorteile: Erhöht die Energie, verbessert die Konzentration, erhöht die Ausdauer.
    • Sicherheit: Es kann Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit, Angstzustände, schneller Herzschlag und Verdauungsstörungen verursachen, insbesondere bei hohen Dosen oder bei Menschen mit Sensibilität gegenüber Koffein.
    • Auswahlkriterien: Beginnen Sie mit niedrigen Dosen und erhöhen Sie allmählich, um Ihre Toleranz zu bewerten. Vermeiden Sie es, Koffein vor dem Schlafengehen zu nehmen.
  6. Vitamin D:

    • Vorteile: Es ist wichtig für die Gesundheit von Knochen, Immunität und Muskelfunktion. Viele Menschen haben einen Mangel an Vitamin D, insbesondere im Winter.
    • Sicherheit: Sicher unter den empfohlenen Dosierungen. Eine Überdosis kann zu Hyperkalzämie führen.
    • Auswahlkriterien: Es ist besser, einen Bluttest auf den Grad des Vitamin D zu machen und die Ergänzung gemäß den Empfehlungen des Arztes zu nehmen.
  7. Omega-3-Fettsäuren (Fischöl):

    • Vorteile: Nützlich für die Gesundheit des Herzens, des Gehirns und der Gelenke. Eine entzündungshemmende Wirkung haben.
    • Sicherheit: Normalerweise sicher unter den empfohlenen Dosierungen. Sie können bei manchen Menschen Verdauungsstörungen verursachen.
    • Auswahlkriterien: Wählen Sie Fischöl von berühmten Herstellern mit einem guten Ruf. Achten Sie auf den Inhalt von EPA und DHA.
  8. Multivitamine und Mineralien:

    • Vorteile: Stellen Sie dem Körper die notwendigen Vitamine und Mineralien zur Verfügung.
    • Sicherheit: Normalerweise sicher unter den empfohlenen Dosierungen. Eine Überdosis einiger Vitamine und Mineralien kann gefährlich sein.
    • Auswahlkriterien: Wählen Sie Multivitamine und Mineralien, die speziell für Sportler entwickelt wurden. Achten Sie auf die Dosierung von Vitaminen und Mineralien.
  9. Glutamin:

    • Vorteile: Unterstützt das Immunsystem, fördert die Muskelwiederherstellung.
    • Sicherheit: Normalerweise sicher unter den empfohlenen Dosierungen.
    • Auswahlkriterien: Wählen Sie Glutamin von berühmten Herstellern mit einem guten Ruf.
  10. Elektrolyte (Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium):

    • Vorteile: Wichtig für Hydratation, Muskelfunktion und Nervensystem.
    • Sicherheit: Normalerweise sicher unter den empfohlenen Dosierungen. Eine Überdosis einiger Elektrolyte kann gefährlich sein.
    • Auswahlkriterien: Wählen Sie Elektrolyte, die speziell für Sportler entwickelt wurden. Achten Sie auf den Gehalt an Natrium, Kalium, Magnesium und Kalzium.

Iv. Nahrungsergänzungsmittel, die mit Vorsicht vermieden oder verwendet werden sollten

  1. Progormone und anabolische Steroide: Verboten von Anti -Doping -Agenturen und kann die Gesundheit schwerwiegend schaden.
  2. SARMS (selektive Androgenrezeptormodulatoren): Sie haben ähnliche Wirkungen wie anabolische Steroide, gelten jedoch als weniger schädlich. Sie sind jedoch auch von Anti -Doping -Agenturen verboten und können Nebenwirkungen verursachen.
  3. Fett -Verbrenner mit zweifelhaften Zutaten: Viele Fettverbrenner enthalten Inhaltsstoffe, die ihre Wirksamkeit nicht bewiesen haben oder für die Gesundheit gefährlich sein können.
  4. Bades mit einer unbekannten Komposition: Vermeiden Sie Nahrungsergänzungsmittel, deren Zusammensetzung auf dem Etikett nicht angegeben ist oder zweifelhafte Zutaten enthält.
  5. Auszug von Pflanzen mit unbestätigter Sicherheit: Einige Pflanzenextrakte können toxisch sein oder mit Medikamenten interagieren.

V. Anti -Doping -Kontrolle und Verschmutzungsrisiken

  1. Liste der verbotenen Substanzen: Schauen Sie sich die Liste der verbotenen Substanzen der World Anti -Doping Agency (WADA) oder anderer Anti -Doping -Organisationen an, um sicherzustellen, dass die ausgewählten Nahrungsergänzungsmittel keine verbotenen Zutaten enthalten.
  2. Risiko einer zufälligen Umweltverschmutzung: Auch wenn das Nahrungsergänzungsmittel keine verbotenen Substanzen als Zutaten enthält, kann sie im Produktionsprozess mit ihnen kontaminiert werden.
  3. Zertifizierungsprogramme: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel, die von der NSF International Certified für Sport oder informierten Ssport zertifiziert wurden, um das Risiko einer Zufallsverschmutzung zu verringern.
  4. Sportlerverantwortung: Sportler sind für alle Substanzen verantwortlich, die in ihren Körper gelangen. Daher ist es wichtig, sorgfältig Nahrungsergänzungsmittel auszuwählen und einen Arzt oder einen Sportarzt zu konsultieren.

Vi. Alternative Leistungsunterstützungsmethoden

  1. Optimierung des Trainingsprozesses: Richtig geplantes Training, angemessene Ruhe und Wiederherstellung — der Schlüssel zur Verbesserung der Leistung.
  2. Ausgeglichene Ernährung: Stellen Sie dem Körper alle notwendigen Makro- und Mikronährstoffe aus vollständiger Lebensmittel ein.
  3. Ausreichend Schlaf: Der Schlaf spielt eine wichtige Rolle bei der Restaurierung und Leistung. Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
  4. Stressmanagement: Stress kann die Leistung und Gesundheit negativ beeinflussen. Verwenden Sie Stressmanagementmethoden wie Meditation, Yoga oder Naturwanderungen.
  5. Flüssigkeitszufuhr: Unterstützen Sie das angemessene Flüssigkeitszufuhr, insbesondere während des Trainings und der Wettbewerbe.

Vii. Schlussfolgerung: Ein verantwortungsbewusster Ansatz zur Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln

Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln kann für Sportler nützlich sein, jedoch nur unter dem Zustand eines entscheidenden Ansatzes. Es ist wichtig, die Nahrungsergänzungsmittel sorgfältig auszuwählen, auf ihre Sicherheit und Qualität zu achten und einen Arzt oder einen Sportarzt vor Beginn des Termins zu konsultieren. Vergessen Sie nicht, dass Nahrungsergänzungsmittel nur zu einer ausgewogenen Ernährung, einem richtigen Trainingsprozess und einem gesunden Lebensstil sind.

Viii. Zukünftige Forschung in Ernährungsmitteln und Sportarten

  1. Personalisierte Ernährung: Die Entwicklung einer personalisierten Ernährung basierend auf den genetischen Eigenschaften und individuellen Bedürfnissen des Athleten.
  2. Neue Nahrungsergänzungsmittel mit nachgewiesener Wirksamkeit: Studien zur Entwicklung neuer Nahrungsergänzungsmittel mit nachgewiesener Effizienz und Sicherheit.
  3. Die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln auf das Darmmikrobium: Untersuchung des Einflusses von Nahrungsergänzungsmitteln auf die Darmmikrobie und ihre Rolle bei der Sportleistung.
  4. Entwicklung von Methoden zur schnellen Erkennung verbotener Substanzen in Nahrungsergänzungsmitteln: Verbesserung der Analyseverfahren von Nahrungsergänzungsmitteln für verbotene Substanzen.
  5. Ethische Aspekte des Einsatzes von Nahrungsergänzungsmitteln im Sport: Diskussion ethischer Aspekte des Einsatzes von Nahrungsergänzungsmitteln im Sport und der Entwicklung von Empfehlungen für ihre verantwortungsvolle Anwendung.

Ix. Häufig gestellte Fragen (FAQ)

  1. Brauche ich diätetische Nahrungsergänzungsmittel, wenn ich richtig esse? Bades kann nützlich sein, um Defizite aufzufüllen oder die Leistung zu verbessern, sind jedoch mit einer ausgewogenen Ernährung nicht obligatorisch.
  2. Welche Nahrungsergänzungsmittel werden am besten zum Muskelwachstum eingenommen? Protein und Kreatin sind die effektivsten Additive für das Muskelwachstum.
  3. Wie vermeiden Sie es, gefälschte Ernährungsergänzungsmittel zu kaufen? Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel von berühmten und angesehenen Herstellern oder in vertrauenswürdigen Geschäften.
  4. Können Nahrungsergänzungsmittel zu Verletzungen heilen? Bades kann nach Verletzungen zur Restaurierung beitragen, ersetzen jedoch keine medizinische Behandlung.
  5. Wie kann ich herausfinden, ob ich einen Mangel an Vitaminen oder Mineralien habe? Nehmen Sie eine Blutuntersuchung und konsultieren Sie Ihren Arzt.
  6. Ist es möglich, Nahrungsergänzungsmittel für schwangere Frauen oder stillende Frauen zu nehmen? Vor der Einnahme einer Nahrungsergänzungsmittel müssen schwangere oder stillende Frauen einen Arzt konsultieren.
  7. Was tun, wenn ich Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmittel bemerkte? Hören Sie auf, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, und wenden Sie sich an einen Arzt.
  8. Wie lange können Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen? Die Dauer des Empfangs von Nahrungsergänzungsmitteln hängt von den spezifischen additiven und individuellen Bedürfnissen ab. Konsultieren Sie einen Arzt.
  9. Können Nahrungsergänzungsmittel meine Ergebnisse im Sport verbessern? Einige Nahrungsergänzungsmittel können die körperliche Leistung vorübergehend steigern, sie garantieren jedoch keine Verbesserung der Ergebnisse.
  10. Wo finde ich Informationen über sichere Nahrungsergänzungsmittel? Wenden Sie sich an einen Arzt, einen Sportarzt oder einen zertifizierten Ernährungsberater.

X. Ressourcen für zusätzliche Informationen

  1. World Anti -Doping Agency (WADA): www.wada-ama.org
  2. NSF International: www.nsf.org
  3. Ssport: ssport: www.informed-sport.com
  4. ConsumerLab.com: www.consumerlab.com
  5. Büro für die sanitäre Überwachung der Qualität von Lebensmitteln und US -amerikanischen Medikamenten (FDA): www.fda.gov

Xi. Die Bedeutung eines individuellen Ansatzes

Es gibt keine universelle Reihe von Nahrungsergänzungsmitteln, die für alle Sportler geeignet sind. Die Wahl der Nahrungsergänzungsmittel sollte auf den individuellen Bedürfnissen, Zielen und dem Zustand der Gesundheit des Athleten beruhen. Die Konsultation mit einem Arzt oder einem Sportarzt ist obligatorisch, bevor eine Ernährungszusatz einnimmt. Selbstvermedikation kann für die Gesundheit gefährlich sein.

Xii. Einhaltung der Gesetzgebung

Nahrungsergänzungsmittel nur auf lizenzierte Verkaufspunkte mit den erforderlichen Genehmigungen setzen. Stellen Sie sicher, dass Nahrungsergänzungsmittel die Anforderungen der Gesetzgebung Ihres Landes erfüllen.

Xiii. Ausbildung und Verbesserung des Bewusstseins

Steigern Sie Ihr Bewusstsein für Nahrungsergänzungsmittel, lesen Sie wissenschaftliche Artikel und konsultieren Sie mit Spezialisten. Nehmen Sie an Bildungsseminaren und Webinaren teil, die sich der Sporterährung und Ernährungspunkte widmen. Diss zuverlässige Informationen über Nahrungsergänzungsmittel unter anderen Sportlern.

Xiv. Zusammenarbeit mit Profis

Arbeiten in Zusammenarbeit mit Ärzten, Trainern und Diätetologen, um ein individuelles Programm zur Ernährungs- und Ernährungsprogramm zu entwickeln. Besprechen Sie alle Probleme im Zusammenhang mit Nahrungsmitteln und Nahrungsergänzungsmitteln.

Xv. Dokumentation von Nahrungsergänzungsmitteln

Halten Sie ein Tagebuch mit Ernährungsergänzung, in dem der Name der Zusatzstoffe, die Dosierung, die Zulassungszeit und alle Nebenwirkungen angeben. Präsentieren Sie das Tagebuch für den Arzt bei jedem Besuch.

XVI. Kritische Einstellung zur Werbung

Vertrauen Sie nicht blind der Werbung für Nahrungsergänzungsmittel. Bewerten Sie die Werbeanweisungen kritisch und überprüfen Sie Informationen in unabhängigen Quellen. Hüten Sie sich vor Versprechen von sofortigen Ergebnissen.

Xvii. Verantwortung der Trainer

Die Trainer müssen dafür verantwortlich sein, Sportler über Risiken und Vorteile von Nahrungsergänzungsmitteln zu informieren. Sie sollten den Athleten raten, sich an Ärzte oder Sportärzte zu wenden, bevor sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Xviii. Die Rolle der Sportverbände

Sportverbände sollten Bildungsprogramme für Sportler über die richtige Ernährung und den sicheren Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln durchführen. Sie müssen die Einhaltung der Anti -Doping -Regeln überwachen.

Xix. Konstante Überwachung

Überwachen Sie ständig Ihren Gesundheitszustand und Ihre Schulungergebnisse. Nehmen Sie die Nahrungsergänzungs- und Nahrungsergänzungsmittelprogramm in Übereinstimmung mit Änderungen Ihres Zustands vor.

Xx. Pflege langfristiger Gesundheit

Denken Sie daran, dass Gesundheit die wertvollste Ressource ist. Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur dann, wenn sie wirklich notwendig und sicher sind. Lassen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel für Ernährung und vergessen Sie nicht, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung, ein angemessener Trainingsprozess und ein gesunder Lebensstil für langfristige Gesundheit und Erfolg im Sport.

Xxi. Alternative Ansätze zur Restaurierung

Betrachten Sie alternative Wiederherstellungsansätze nach dem Training, wie Massage, Physiotherapie, Sauna und Kryotherapie. Diese Methoden können effektiv und sicher sein, um die Genesung und Leistung zu verbessern.

Xxii. Die Bedeutung der Flüssigkeitszufuhr

Die Aufrechterhaltung des optimalen Hydratationsniveaus ist entscheidend für die Leistung und Erholung von Sports. Trinken Sie tagsüber genug Wasser, besonders während und nach dem Training. Elektrolytgetränke können nützlich sein, um den Elektrolyteverlust während des intensiven Trainings wieder aufzufüllen.

Xxiii. Berücksichtigung der individuellen Eigenschaften des Stoffwechsels

Der Stoffwechsel jeder Person ist einzigartig. Betrachten Sie Ihre individuellen Stoffwechselmerkmale bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel und der Bestimmung von Dosierungen. Achten Sie darauf, wie Ihr Körper auf verschiedene Nahrungsergänzungsmittel reagiert.

Xxiv. Essen während des Wettbewerbs

Besondere Aufmerksamkeit sollte dem Essen während des Wettbewerbs geschenkt werden. Entwickeln Sie einen Stromplan, der Ihnen eine ausreichende Menge an Energie und Nährstoffen bietet, um eine maximale Leistung zu erzielen. Verwenden Sie Nahrungsergänzungsmittel nur auf Empfehlung eines Arztes oder eines Sportarztes.

Xxv. Erholung nach dem Wettbewerb

Die Erholung nach dem Wettbewerb ist entscheidend, um Übertraining zu verhindern und das Risiko von Verletzungen zu verringern. Verwenden Sie Nahrungsergänzungsmittel zur Beschleunigung der Genesung, vergessen Sie jedoch nicht, wie wichtig es ist, vollem Schlaf, ausgewogener Ernährung und Ruhe.

Xxvi. Berücksichtigung von Altersänderungen im Zusammenhang mit dem Alter

Die Bedürfnisse nach Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln ändern sich mit dem Alter. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel und der Bestimmung von Dosierungen altersbezogene Veränderungen. Wenden Sie sich an einen Arzt oder einen Sportarzt, um sicherzustellen, dass Ihre Ernährungsbedürfnisse zufrieden sind.

Xxvii. Der Einfluss von Klima und Geographie

Klima und Geographie können die Bedürfnisse nach Ernährung und Nahrungsergänzungsmitteln beeinflussen. Zum Beispiel müssen Sie in heißen Klimazonen mehr Wasser trinken und den Elektrolyteverlust wieder gut machen. In Regionen mit Sonnenlicht mangelt Vitamin D.

Xxviii. Berücksichtigung genetischer Faktoren

Genetische Faktoren können die Reaktion des Körpers auf verschiedene Nahrungsergänzungsmittel beeinflussen. In Zukunft können genetische Tests bei der Entwicklung personalisierter Ernährungsprogramme und Nahrungsergänzungsmittel beitragen.

Xxix. Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung von Gelenken und Bändern

Einige Nahrungsergänzungsmittel wie Glucosamin und Chondroitin können nützlich sein, um die Gesundheit von Gelenken und Bändern aufrechtzuerhalten. Die Wirksamkeit dieser Additive ist jedoch nicht eindeutig nachgewiesen. Wenden Sie sich an einen Arzt, um herauszufinden, ob sie für Sie geeignet sind.

Xxx. Der Einfluss der Ernährungsergänzung auf den psychologischen Zustand

Einige Nahrungsergänzungsmittel können den psychologischen Zustand des Athleten beeinflussen. Zum Beispiel kann Koffein die Angst erhöhen, und einige B -Vitamine können die Stimmung verbessern. Berücksichtigen Sie den Einfluss der Ernährung auf Ihren psychologischen Zustand.

Xxxi. Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln im Befehlssport

Im Mannschaftssport ist es wichtig, die Bedürfnisse aller Teammitglieder zu berücksichtigen. Entwickeln Sie ein allgemeines Programm für Diät- und Ernährungszugänge für ein Team, das die individuellen Bedürfnisse jedes Spielers berücksichtigt.

Xxxii. Nahrungsergänzungsmittel für Vegetarier und Veganer

Vegetarier und Veganer benötigen möglicherweise zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin B12, Eisen, Calcium und Omega-3-Fettsäuren. Wenden Sie sich an einen Arzt oder Ernährungsberater, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Nährstoffe erhalten.

Xxxiii. Nahrungsergänzungsmittel für Sportler mit Diabetes

Sportler mit Diabetes müssen den Blutzuckerniveau bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sorgfältig überwachen. Wenden Sie sich an einen Arzt, um herauszufinden, welche Nahrungsergänzungsmittel für Sie sicher sind.

Xxxiv. Athleten mit Allergien

Sportler mit Allergien müssen die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln sorgfältig untersuchen, um allergische Reaktionen zu vermeiden. Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel, die keine Allergene enthalten.

Xxxv. Nahrungsmittel für Sportler mit Magen -Darm -Erkrankungen

Sportler mit Magen -Darm -Erkrankungen müssen mit Vorsicht diätetische Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, da einige Zusatzstoffe die Symptome verschlimmern können. Wenden Sie sich an einen Arzt, um herauszufinden, welche Nahrungsergänzungsmittel für Sie sicher sind.

Xxxvi. Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln im Extremsport

Im Extremsport kann der Bedarf an Energie und Nährstoffen sehr hoch sein. Entwickeln Sie einen Ernährungsplan für eine Ernährungskräfte, die die Besonderheiten Ihres Sports berücksichtigt.

Xxxvii. Schlecht, um den Schlaf zu verbessern

Einige Nahrungsergänzungsmittel wie Melatonin und Magnesium können den Schlaf verbessern. Bevor Sie diese Zusatzstoffe einnehmen, müssen Sie jedoch einen Arzt konsultieren.

Xxxviii. Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der kognitiven Funktionen

Einige Nahrungsergänzungsmittel wie Kreatin und Koffein können die kognitiven Funktionen verbessern. Der Einfluss dieser Additive auf kognitive Funktionen erfordert jedoch weitere Untersuchungen.

Xxxix. Nahrungsergänzungsmittel zur Aufrechterhaltung der Hautgesundheit

Einige Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin C und Kollagen können die Gesundheit der Haut aufrechterhalten. Die Wirksamkeit dieser Additive ist jedoch nicht eindeutig nachgewiesen.

Xl. Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln bei Kindern und Jugend

Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln bei Kindern und Jugend sollte besonders vorsichtig sein. Wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie einem Kind oder einem Teenager eine diätetische Ergänzung geben.

Xli. Schlecht für ältere Sportler

Ältere Sportler müssen möglicherweise zusätzliche Nahrungsergänzungsmittel erhalten, um die Gesundheit von Knochen, Muskeln und Gelenken aufrechtzuerhalten. Wenden Sie sich an einen Arzt, um herauszufinden, welche Nahrungsergänzungsmittel für Sie sicher sind.

Xlii. Nahrungsergänzungsmittel für Sportler mit Behinderungen

Sportler mit Behinderungen erfordern möglicherweise ein individuelles Programm zur Ernährung und einem Ernährungszusatz. Wenden Sie sich an einen Arzt oder Ernährungsberater, um ein Programm zu entwickeln, das Ihre Bedürfnisse berücksichtigt.

Xliii. Nahrungsergänzungsmittel für Sportler, die um die Welt reisen

Athleten, die um die Welt reisen, müssen Veränderungen in Zeitzonen und Klima berücksichtigen, wenn sie Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel planen.

Xliv. Nahrungsergänzungsmittel zur Aufrechterhaltung des hormonellen Gleichgewichts

Einige Nahrungsergänzungsmittel können das hormonelle Gleichgewicht beeinflussen. Bevor Sie diese Zusatzstoffe einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.

Xlv. Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Durchblutung

Einige Nahrungsergänzungsmittel wie L-Arginin können die Durchblutung verbessern. Die Wirksamkeit dieser Additive ist jedoch nicht eindeutig nachgewiesen.

Xlvi. Nahrungsergänzung zur Aufrechterhaltung der Lebergesundheit

Einige Nahrungsergänzungsmittel wie Silimarin können die Gesundheit der Leber aufrechterhalten. Bevor Sie diese Zusatzstoffe einnehmen, müssen Sie jedoch einen Arzt konsultieren.

Xlvii. Ernährung zur Verbesserung der Verdauung

Einige Nahrungsergänzungsmittel wie Probiotika und Enzyme können die Verdauung verbessern. Bevor Sie diese Zusatzstoffe einnehmen, müssen Sie jedoch einen Arzt konsultieren.

Xlviii. Nahrungsergänzungsmittel zur Aufrechterhaltung der Nierengesundheit

Einige Nahrungsergänzungsmittel können sich negativ auf die Gesundheit der Nieren auswirken. Wenden Sie sich an einen Arzt, um herauszufinden, welche Nahrungsergänzungsmittel für Sie sicher sind.

Xlix. Bades, um die Herzgesundheit aufrechtzuerhalten

Einige Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren und Q10 Coenzym können die Herzgesundheit aufrechterhalten. Bevor Sie diese Zusatzstoffe einnehmen, müssen Sie jedoch einen Arzt konsultieren.

L. Bades, um die Gesundheit des Gehirns aufrechtzuerhalten

Einige Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fettsäuren und Vitamine der Gruppe B können die Gesundheit des Gehirns aufrechterhalten. Bevor Sie diese Zusatzstoffe einnehmen, müssen Sie jedoch einen Arzt konsultieren.

Добавить комментарий

Ваш адрес email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *