Natürliche Nahrungsergänzungsmittel zur Stimulierung des Haarwachstums: Ein vollständiger Leitfaden für natürliche Lösungen
Abschnitt 1: Verständnis des Haarwachstums und der Faktoren, die es beeinflussen
1.1. Haarwachstumszyklus: Phasen und ihre Dauer
- Anagen (Wachstumsphase): Definition, Dauer (2-7 Jahre), Faktoren, die die Dauer beeinflussen.
- Katagen (Übergangsphase): Definition, kurze Dauer (2-3 Wochen), Zeichen.
- Telogen (ruhende Phase): Definition, Dauer (3 Monate), Haarausfall.
- Exogen (fallende Phase): Definition, fallende Rate (50-100 Haare pro Tag).
- Faktoren, die die Länge des Haarwachstumszyklus bestimmen: Genetik, Alter, Gesundheit.
1.2. Haarwachstumsfaktoren
- Nährstoffmangel: Die Rolle von Vitaminen, Mineralien, Proteinen, Fetten.
- Hormonisches Ungleichgewicht: Die Wirkung von Androgenen, Östrogen, Schilddrüse.
- Stress: Physiologische Mechanismen für die Wirkung von Stress auf das Haar (Cortisol, Vasokonstriktion).
- Schlechte Durchblutung: Die Auswirkung auf die Abgabe von Nährstoffen an Haarfollikel.
- Umweltauswirkungen: Der Effekt der ultravioletten Strahlung, Verschmutzung.
- Haarschäden: Übermäßiger Gebrauch von thermischen Werkzeugen, chemische Behandlung.
- Kopfhautkrankheiten: Seborrhoische Dermatitis, Psoriasis, Pilzinfektionen.
- Medikamente: Nebenwirkungen einiger Arzneimittel gegen Haarwachstum.
- Genetische Faktoren: Eine erbliche Veranlagung für den Haarausfall.
- Alter: Eine Abnahme der Haarwachstumsrate mit dem Alter.
1.3. Die Rolle der Ernährung beim Haarwachstum
- Die notwendigen Nährstoffe für gesundes Haar: Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine, Mineralien.
- Eichhörnchen: Baumaterial für Haare (Keratin), Proteinquellen (Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte).
- Fett: notwendig, um Feuchtigkeit und Glanz von Haaren, Quellen (Avocados, Nüsse, Samen, Olivenöl).
- Kohlenhydrate: Eine Energiequelle für das Haarwachstum, komplexe Kohlenhydrate sind vorzuziehen (Vollkornprodukte).
- Vitamine:
- Vitamin A: Aufrechterhaltung der Gesundheit der Kopfhaut, Quellen (Karotten, Spinat, Süßkartoffeln).
- Vitamine der Gruppe B (Biotin, B12, Niacin): Teilnahme am Metabolismus von Energie und Zellwachstum, Quellen (Fleisch, Eier, Milchprodukte, Vollkornprodukte).
- Vitamin C: Antioxidans, verbessert die Absorption von Eisen, Quellen (Zitrusfrüchte, Beeren, Pfeffer).
- Vitamin D: spielt eine Rolle für das Haarwachstum, Quellen (Sonnenlicht, fettige Fische, Eigelb).
- Vitamin E: Antioxidans verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, Quellen (Nüsse, Samen, Gemüseöle).
- Mineralien:
- Eisen: Sauerstoffübertragung in Haarfollikel, Quellen (rotes Fleisch, Spinat, Hülsenfrüchte).
- Zink: Teilnahme am Gewebewachstum und -restaurieren, Quellen (Fleisch, Meeresfrüchte, Nüsse, Samen).
- Selen: Antioxidant, schützt Haarfollikel vor Schäden, Quellen (brasilianische Nüsse, Thunfisch, Eier).
- Magnesium: Es ist wichtig für die Gesundheit der Kopfhaut und des Haares von Haaren, Quellen (Spinat, Nüsse, Samen, Avocados).
- Kalzium: Stärket Haare, Quellen (Milchprodukte, dunkelgrünes Gemüse).
Abschnitt 2: Natürliche Nahrungsergänzungsmittel zur Stimulierung des Haarwachstums: Überprüfungs- und Wirkungsmechanismen
2.1. Allgemeine Beschreibung von Nahrungsergänzungsmitteln und ihre Rolle bei der Aufrechterhaltung der Haargesundheit
- Bestimmung von Nahrungsergänzungsmitteln (biologisch aktive Zusatzstoffe).
- Der Unterschied zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Drogen.
- Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Auffüllung des Nährstoffmangels.
- Potenzielle Vorteile und Risiken von Nahrungsergänzungsmitteln.
- Die Bedeutung der Beratung eines Arztes vor Beginn der Nahrungsergänzungsmittel.
2.2. Pflanzennahrungsergänzungsmittel
- Palma Seereena (Säge Palmetto):
- Der Wirkungsmechanismus: blockiert das Enzym 5-Alpha-Reduktase, das Testosteron in Dihydrotestosteron (DGT) verwandelt, was die Hauptursache für androgene Alopezie ist.
- Vorteile: Reduzierung des Haarausfalls, Stimulation des Haarwachstums.
- Untersuchung: Überprüfung von Studien zur Bestätigung der Wirksamkeit der Palme von Serenia bei der Behandlung von Androgen -Alopezie.
- Dosierung und Nebenwirkungen: Empfohlene Dosierung, mögliche Nebenwirkungen (Magenkrankheiten, Kopfschmerzen).
- Deaktiviert Brennnessel (Brennnessel):
- Der Wirkungsmechanismus: Enthält Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, stärkt das Haar und stimuliert ihr Wachstum. Es kann auch die DGT blockieren.
- Vorteile: Verbesserung der Durchblutung der Kopfhaut, Verstärkung des Haares, Reduzierung des Haarausfalls.
- Studien: Studien, die die positive Wirkung von Brennnessel auf die Haargesundheit zeigen.
- Dosierung und Nebenwirkungen: Empfohlene Dosierung, mögliche Nebenwirkungen (Magenkrankheiten, allergische Reaktionen).
- Pferdeschwanz (Pferdeschwanz):
- Der Wirkmechanismus: reich an Silizium, das das Haar stärkt und seine Elastizität verbessert.
- Vorteile: Haarverstärkung, Erhöhung des Glanzes, Stimulation des Haarwachstums.
- Forschung: Studien, die die Vorteile von Silizium für Haare bestätigen.
- Dosierung und Nebenwirkungen: Empfohlene Dosierung, potenzielle Nebenwirkungen (Magenerkrankung, Thiaminmangel).
- Ginseng (Ginseng):
- Der Wirkungsmechanismus: Stimuliert die Durchblutung der Kopfhaut, verbessert die Abgabe von Nährstoffen an Haarfollikel.
- Vorteile: Stimulation des Haarwachstums, Haarverstärkung.
- Untersuchungen: Studien, die die positive Wirkung von Ginseng auf das Haarwachstum zeigen.
- Dosierung und Nebenwirkungen: Empfohlene Dosierung, mögliche Nebenwirkungen (Schlaflosigkeit, Nervosität, Erhöhung des Blutdrucks).
- Rosemary (Rosmarin):
- Der Wirkungsmechanismus: Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, hat antioxidative Eigenschaften.
- Vorteile: Stimulation des Haarwachstums, Haarverstärkung, Kampf gegen Schuppen.
- Forschung: Vergleich der Wirksamkeit von Rosmarin mit Minoxidil (Arzneimittel für Haarwachstum).
- Dosierung und Nebenwirkungen: Die Verwendung von Rosmarinöl, mögliche Nebenwirkungen (allergische Reaktionen).
- Aloe Vera (Aloe Vera):
- Der Wirkungsmechanismus: Enthält Vitamine, Mineralien und Aminosäuren, befeuchtet die Kopfhaut und stärkt das Haar.
- Vorteile: Beruhigen Sie die Kopfhaut, Hydratation des Haares, Stimulation des Haarwachstums.
- Studien: Studien, die die positive Wirkung des Aloe -Glaubens auf die Gesundheit von Haut und Haaren zeigen.
- Dosierung und Nebenwirkungen: Die Verwendung von Aloe Vera -Gel, mögliche Nebenwirkungen (allergische Reaktionen).
2.3. Vitamin -Nahrungsergänzungsmittel
- Biotin (Biotin):
- Der Wirkungsmechanismus: Beteiligt sich am Stoffwechsel von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten, die für das Haarwachstum notwendig sind.
- Vorteile: Haarverstärkung, zunehmende Haardicke.
- Studien: Studien, die die Wirksamkeit von Biotin für das Haarwachstum bestätigen, insbesondere mit Mangel.
- Dosierung und Nebenwirkungen: Empfohlene Dosierung, mögliche Nebenwirkungen (Hautausschläge, Magenstörung).
- Vitamin D:
- Der Wirkmechanismus: spielt eine Rolle beim Zellwachstum und für die Bildung von Haarfollikeln.
- Vorteile: Stimulation des Haarwachstums, insbesondere bei Mangel.
- Forschung: Die Beziehung zwischen Vitamin -D -Mangel und Haarausfall.
- Dosierung und Nebenwirkungen: Empfohlene Dosierung, mögliche Nebenwirkungen (Übelkeit, Erbrechen, Schwäche).
- Vitamin C:
- Der Wirkungsmechanismus: Antioxidans, schützt Haarfollikel vor Schäden und verbessert die Eisenabsorption.
- Vorteile: Haarverstärkung, Stimulation des Haarwachstums.
- Forschung: Die Rolle von Vitamin C bei der Synthese von Kollagen, die für die Gesundheit des Haares notwendig sind.
- Dosierung und Nebenwirkungen: Empfohlene Dosierung, mögliche Nebenwirkungen (Magenstörung).
- Vitamin E:
- Der Wirkungsmechanismus: Antioxidans verbessert die Durchblutung der Kopfhaut.
- Vorteile: Haarverstärkung, Stimulation des Haarwachstums.
- Studien: Studien, die die positive Wirkung von Vitamin E auf die Haargesundheit zeigen.
- Dosierung und Nebenwirkungen: Empfohlene Dosierung, mögliche Nebenwirkungen (Kopfschmerzen, Übelkeit).
- B Vitamine B:
- Der Wirkungsmechanismus: Nehmen Sie am Stoffwechsel der Energie und des Wachstums von Zellen teil, die für das Haarwachstum notwendig sind.
- Vorteile: Haarverstärkung, Stimulation des Haarwachstums.
- Forschung: Die Rolle von Vitaminen der Gruppe B bei der Haargesundheit.
- Dosierung und Nebenwirkungen: Empfohlene Dosierung, mögliche Nebenwirkungen (Magenkrankheiten, Hautausschläge).
2.4. Mineral -Nahrungsergänzungsmittel
- Eisen:
- Der Wirkungsmechanismus: die Übertragung von Sauerstoff zu Haarfollikeln.
- Vorteile: Stimulation des Haarwachstums, insbesondere bei Mangel.
- Studien: Die Beziehung zwischen Eisenmangel und Haarausfall (Eisenmangelanämie).
- Dosierung und Nebenwirkungen: Empfohlene Dosierung, mögliche Nebenwirkungen (Magenkrankheiten, Verstopfung).
- Zink:
- Der Wirkungsmechanismus: Teilnahme am Wachstum und Wiederherstellung von Stoffen.
- Vorteile: Haarverstärkung, Stimulation des Haarwachstums.
- Forschung: Die Rolle von Zink bei der Haargesundheit.
- Dosierung und Nebenwirkungen: Empfohlene Dosierung, mögliche Nebenwirkungen (Magenerkrankung, Übelkeit).
- Selen:
- Der Wirkungsmechanismus: Antioxidans, schützt Haarfollikel vor Schäden.
- Vorteile: Haarverstärkung, Stimulation des Haarwachstums.
- Forschung: Die Rolle von Selena bei der Haargesundheit.
- Dosierung und Nebenwirkungen: Empfohlene Dosierung, mögliche Nebenwirkungen (Haarausfall, Magenstörung).
- Magnesium:
- Der Wirkungsmechanismus: ist wichtig für die Gesundheit der Kopfhaut und des Haares des Haares.
- Vorteile: Haarverstärkung, Stimulation des Haarwachstums.
- Forschung: Die Rolle von Magnesium bei der Haargesundheit.
- Dosierung und Nebenwirkungen: Empfohlene Dosierung, potenzielle Nebenwirkungen (Magenerkrankung, Durchfall).
2.5. Andere natürliche Nahrungsergänzungsmittel
- Seekollagen:
- Der Wirkungsmechanismus: Liefert dem Körper Aminosäuren, die für die Synthese von Keratin erforderlich sind.
- Vorteile: Haarverstärkung, zunehmende Haardicke, Verbesserung der Elastizität.
- Studien: Studien, die die Vorteile von Seegetuch für Haare und Haut bestätigen.
- Dosierung und Nebenwirkungen: Empfohlene Dosierung, mögliche Nebenwirkungen (allergische Reaktionen).
- Omega-3-Fettsäuren:
- Der Wirkungsmechanismus: haben entzündungshemmende Eigenschaften, verbessern die Durchblutung der Kopfhaut.
- Vorteile: Haarfeuchtigkeit, Haarverstärkung, Stimulation des Haarwachstums.
- Studien: Studien, die die positive Wirkung von Omega-3-Fettsäuren auf die Haargesundheit zeigen.
- Dosierung und Nebenwirkungen: Empfohlene Dosierung, mögliche Nebenwirkungen (Fischschleuder, Magenerkrankung).
- L-Cistein:
- Der Wirkmechanismus: eine Aminosäure, die ein wichtiger Bestandteil von Keratin ist.
- Vorteile: Haarverstärkung, Stimulation des Haarwachstums.
- Forschung: Die Rolle von L-Cystein bei der Haargesundheit.
- Dosierung und Nebenwirkungen: Empfohlene Dosierung, mögliche Nebenwirkungen (Magenstörung).
Abschnitt 3: Auswahl und Verwendung von natürlichen Nahrungsergänzungsmitteln für Haarwachstum
3.1. So wählen Sie eine geeignete Ernährungsergänzung
- Ermittlung der Ursache des Haarausfalls: Konsultation mit einem Arzt (Trichologe, Dermatologe).
- Untersuchung der Zusammensetzung von schlechtem: Achten Sie auf Wirkstoffe, Dosierung, das Vorhandensein von Allergenen.
- Reputationsbewertung des Produzenten: Wählen Sie bewährte Marken mit guten Bewertungen.
- Rezensionen des Verbrauchers lesen: Achten Sie auf die Erfahrungen anderer Menschen, die diese Ernährungsergänzung verwendeten.
- Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse und des Gesundheitszustands: Wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten oder Allergien haben.
- Schlechter Ausgangsformular: Tabletten, Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten — Wählen Sie die bequemste Form für Sie aus.
- Schlechte Kosten: Vergleichen Sie die Preise von verschiedenen Herstellern und Verkäufern.
3.2. Regeln akzeptieren Badov
- Einhaltung der empfohlenen Dosierung: Überschreiten Sie die in der Verpackung angegebene empfohlene Dosierung nicht.
- Schlechte Empfangszeit: Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel gemäß den Anweisungen (vor, während oder nach dem Essen).
- Eine Kombination mit anderen Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln: Konsultieren Sie einen Arzt, um unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden.
- Dauer der Nahrungsergänzungsmittel: Um sichtbare Ergebnisse zu erzielen, ist eine langfristige Rezeption erforderlich (mindestens 3-6 Monate).
- Verfolgung der Ergebnisse: Halten Sie ein Tagebuch, um Änderungen im Haarzustand zu verfolgen.
- Die Einstellung der Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit dem Auftreten von Nebenwirkungen: Hören Sie sofort auf, die Nahrungsergänzung zu nehmen, und konsultieren Sie einen Arzt, wenn Sie Nebenwirkungen haben.
3.3. Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln mit anderen Methoden zur Stimulierung des Haarwachstums
- Ausgewogene Ernährung: Verwenden Sie Lebensmittel, die reich an Proteinen, Fetten, Vitaminen und Mineralien sind.
- Richtige Haarpflege: Verwenden Sie weiche Shampoos und Klimaanlagen, vermeiden Sie die häufige Verwendung von Wärmewerkzeugen und chemische Behandlung.
- Kopfhautmassage: Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und die Abgabe von Nährstoffen an Haarfollikel.
- Reduzierung des Stressniveaus: Praxisrelaxationsmethoden (Meditation, Yoga).
- Ausreichender Schlaf: Stellen Sie sich eine ausreichende Menge an Schlaf (7-8 Stunden am Tag).
- Professionelle Eingriffe: Mesotherapie, Plasmolifting (PRP).
3.4. Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen
- Allgemeine Nebenwirkungen: Magenerkrankung, allergische Reaktionen, Hautausschläge.
- Spezifische Nebenwirkungen für jede Nahrungsergänzungsmittel: Untersuchen Sie sorgfältig Informationen über jede Nahrungsergänzungsmittel.
- Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillen, Allergien gegen Inhaltsstoffe, chronische Krankheiten.
- Die Bedeutung der Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie mit der Nahrungsergänzungsmittel beginnen, konsultieren Sie einen Arzt, um ihre Sicherheit für Sie zu überprüfen.
Abschnitt 4: Wissenschaftliche Forschung und Beweise für die Wirksamkeit natürlicher Pflichten
4.1. Überprüfung der wissenschaftlichen Forschung
- Suche nach Forschung in PubMed, Google Scholar und anderen wissenschaftlichen Datenbanken.
- Kritische Bewertung der Forschung: Achten Sie auf die Größe der Stichprobe, Methodik und Ergebnisse.
- Meta -Analysen und systematische Überprüfungen: Liefern Sie zuverlässigere Beweise für die Wirksamkeit.
4.2. Analyse der Wirksamkeit einzelner Nahrungsergänzungsmittel
- Palm Serenoa: Studien, die seine Wirksamkeit bei der Behandlung von androgenen Alopezie bestätigen.
- Biotin: Studien, die seine Vorteile für einen Biotinmangel zeigen.
- Eisen: Studien, die die Beziehung zwischen Eisenmangel und Haarausfall bestätigen.
- Seekollagen: Studien, die ihre positive Wirkung auf die Gesundheit von Haar und Haut zeigen.
4.3. Einschränkungen der wissenschaftlichen Forschung
- Mangel an großen und gut planierten Studien.
- Probleme mit Kontrollgruppen und einem Placebo -Effekt.
- Die Subjektivität der Bewertung der Ergebnisse (z. B. eine visuelle Bewertung des Haarwachstums).
- Die Notwendigkeit weiterer Forschung, um die Wirksamkeit und Sicherheit natürlicher Nahrungsergänzungsmittel zu bestätigen.
Abschnitt 5: Alternative Ansätze zur Stimulierung des Haarwachstums
5.1. Medikamente
- Minoxidil (Rogaine): Wirkungsmechanismus, Wirksamkeit, Nebenwirkungen, die Notwendigkeit, einen Arzt zu konsultieren.
- Finasterid (Propecia): Wirkungsmechanismus, Wirksamkeit, Nebenwirkungen, die Notwendigkeit, einen Arzt zu konsultieren, Kontraindikationen für Frauen.
5.2. Kosmetika
- Shampoos und Klimaanlagen stimulieren das Haarwachstum: Zusammensetzung, Wirksamkeit, Nutzungsregeln.
- Masken und Haarseren: Komposition, Wirksamkeit, Nutzungsregeln.
- Kopfhautpflegeprodukte: Peelings, Peelings, Tonik.
5.3. Professionelle Verfahren
- Mesotherapie: Die Einführung von Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren in die Kopfhaut.
- Plasholifting (PRP): Die Einführung von Plasma, die mit Blutplättchen in die Kopfhaut angereichert sind.
- Lasertherapie: Stimulation des Haarwachstums mit Laserstrahlung.
- Haartransplantation: Operation zur Haarwiederherstellung.
Abschnitt 6: Praktische Tipps und Empfehlungen
6.1. Haarmaskenrezepte
- Maske mit Kokosöl und Honig: Feuchtigkeits- und Haarnahrung.
- Maske mit Ei und Olivenöl: Verstärkung und Glanz des Haares.
- Aloe Vera -Maske und Zitronensaft: Beruhigen Sie die Kopfhaut und Stimulation des Haarwachstums.
- Maske mit Zwiebelsaft: Stimulation des Haarwachstums (starker Geruch).
6.2. Diät für gesunde Haare
- Produkte, die reich an Protein sind: Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte.
- Produkte, die reich an Eisen sind: Rotes Fleisch, Spinat, Hülsenfrüchte.
- Produkte reich an Zink: Fleisch, Meeresfrüchte, Nüsse, Samen.
- Produkte reich an Vitaminen: Obst, Gemüse, Beeren.
- Ausreichend Wasserverbrauch: Aufrechterhaltung der Flüssigkeitszufuhr des Körpers.
6.3. Kopfhaut
- Regelmäßige Kopfhautmassage: Verbesserung der Durchblutung.
- Weiches Schälen der Kopfhaut: Entfernung von toten Hautzellen.
- Die Verwendung natürlicher Öle für die Kopfhaut: Kokosnuss, Olive, Rizinus.
- Vermeiden Sie aggressive Shampoos und Styling -Tools.
6.4. Lebensstil für gesunde Haare
- Reduzierung von Stress: Meditation, Yoga, in der frischen Luft gehen.
- Ausreichend Schlaf: 7-8 Stunden am Tag.
- Ablehnung des Rauchens: Ein negativer Effekt auf die Durchblutung.
- Mäßiges Trinken: kann die Gesundheit des Haares negativ beeinflussen.
- Sonnenhaarschutz: Die Verwendung von Hüten und speziellen Werkzeugen mit SPF.
Abschnitt 7: Fragen und Antworten (FAQ)
7.1. Welche natürlichen Nahrungsergänzungsmittel sind am effektivsten für das Haarwachstum?
- Antwort: Palma Serenoa, Biotin, Eisen, Marine -Kollagen.
7.2. Wie lange müssen Sie Nahrungsergänzungsmittel nehmen, um die Ergebnisse zu sehen?
- Antwort: Mindestens 3-6 Monate.
7.3. Können Nahrungsergänzungsmittel zur Ernährung Nebenwirkungen verursachen?
- Antwort: Ja, einige Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen verursachen.
7.4. Muss ich einen Arzt konsultieren, bevor ich Nahrungsergänzungsmittel einnimmt?
- Antwort: Ja, eine Konsultation mit einem Arzt ist erforderlich.
7.5. Ist es möglich, Nahrungsergänzungsmittel mit anderen Methoden zur Stimulierung des Haarwachstums zu kombinieren?
- Antwort: Ja, die Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln mit anderen Methoden kann effektiver sein.
7.6. Was tun, wenn eine Nahrungsergänzungsmittel nicht hilft?
- Antwort: Wenden Sie sich an einen Arzt, um andere Ursachen für Haarausfall auszuschließen.
7.7. Welche Produkte sollten in die Ernährung für Haargesundheit aufgenommen werden?
- Antwort: Produkte reich an Protein, Eisen, Zink und Vitaminen.
7.8. Wie kann man sich um Kopfhaut kümmern, um das Haarwachstum zu stimulieren?
- Antwort: Regelmäßige Massage, weiches Schälen, Verwendung natürlicher Öle.
7.9. Welche Faktoren können das Haarwachstum negativ beeinflussen?
- Antwort: Stress, Nährstoffmangel, hormonelles Ungleichgewicht, schlechte Durchblutung, Umweltbelastung, Haarschäden.
7.10. Wo können Sie hochwertige natürliche Nahrungsergänzungsmittel kaufen?
- Antwort: In Apotheken, spezialisierten gesunden Lebensmittelgeschäften, Online -Läden. Wählen Sie vertrauenswürdige Hersteller und achten Sie auf die Komposition.
Abschnitt 8: Glossarbegriffe
- Alopezie: Haarausfall.
- Androgene: Männliche Sexhormone.
- Antioxidantien: Substanzen, die Zellen vor Schäden schützen.
- Biotin: Vitamin -Gruppe B, notwendig für das Haarwachstum.
- Gidrotestosteron (DGT): Ein Hormon, das Alopezie von Androgen verursacht.
- Eisenmangelanämie: Eisenmangel im Körper.
- Keratin: Ein Protein, das die Grundlage des Haares bildet.
- Kollagen: Protein, das Stärke und Elastizität von Geweben liefert.
- Mesotherapie: Injektionen von Vitaminen und Mineralien in der Kopfhaut.
- Minoxidil: Ein Medikament, um das Haarwachstum zu stimulieren.
- Plasholifting (PRP): Die Einführung von Plasma, die mit Blutplättchen in die Kopfhaut angereichert sind.
- Trichologe: ein Haarbehandlungsarzt.
Abschnitt 9: Liste der gebrauchten Literatur (muss mit Links zu maßgeblichen Quellen gefüllt werden)
- Geben Sie Links zu wissenschaftlichen Artikeln, Büchern, Rezensionen und anderen Quellen an, die beim Schreiben eines Artikels verwendet werden.
Abschnitt 10: Verantwortung der Verantwortung
Dieser Artikel ist nur für Informationszwecke vorgesehen und ist kein Ersatz für eine Konsultation mit einem Arzt. Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um deren Sicherheit für Sie zu überprüfen. Der Autor ist nicht für Konsequenzen verantwortlich, die sich aus der Verwendung der in diesem Artikel dargestellten Informationen ergibt.