Die besten Ergänzungsmittel Omega-3 für die Gesundheit

Die besten Ergänzungsmittel Omega-3 für die Gesundheit

Inhalt:

  1. Was ist Omega-3?
    • 1.1. Die Haupttypen von Omega-3: EPK, DGK und Alk
    • 1.2. Unterschiede zwischen Omega-3 aus See- und Pflanzenquellen
    • 1.3. Die Rolle von Omega-3 im menschlichen Körper
  2. Die Vorteile von Omega-3 für die Gesundheit:
    • 2.1. Herz -Kreislauf -System: Reduzierung des Risikos von Herzerkrankungen
    • 2.2. Gehirn und Nervensystem: Verbesserung der kognitiven Funktionen und Stimmung
    • 2.3. Vision: Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen und der Verhinderung von Krankheiten
    • 2.4. Entzündung: Eine Abnahme chronischer Entzündungen im Körper
    • 2.5. Gelenke: Schmerzlinderung und Verbesserung der Mobilität
    • 2.6. Haut: Verbesserung des Hautzustands und einer Abnahme der Symptome von Hautkrankheiten
    • 2.7. Schwangerschaft und Entwicklung des Kindes: Unterstützung für die Gesundheit der Mutter und des Kindes
  3. Omega-3-Quellen:
    • 3.1. Nahrungsquellen: Fettfische, pflanzliche Öle, Nüsse und Samen
    • 3.2. Omega-3-Additive: Fischöl, Krillenöl, Algenöl
  4. Die Wahl des besten additiven Omega-3:
    • 4.1. Inhalt von EPC und DGK: Optimale Dosierungen und Verhältnisse
    • 4.2. Omega-3-Form: Triglyceride, Ethylether, Phospholipide
    • 4.3. Sauberkeit und Sicherheit: Tests auf Schwermetalle und andere Schadstoffe
    • 4.4. Quelle und Stabilität: umweltfreundliche und stabile Quellen
    • 4.5. Zusätzliche Inhaltsstoffe: Vitamine, Antioxidantien und andere vorteilhafte Substanzen
  5. Überblick über die besten Additive Omega-3 auf dem Markt:
    • 5.1. Fischöl:
      • 5.1.1. Nordic Naturals Ultimate Omega
      • 5.1.2. Carlson Labs das beste Fischöl
      • 5.1.3. Jetzt Foods Ultra Omega-3
      • 5.1.4. Viva Naturals Omega-3-Fischöl
      • 5.1.5. Sportforschung Omega-3-Fischöl
    • 5.2. Crill Oil:
      • 5.2.1. Megared Omega-3 Krillöl
      • 5.2.2. Der beste echte Krill des Arztes, der mit Astaxanthin verbessert wurde
      • 5.2.3. Jarrow -Formeln Krill Öl
    • 5.3. Algenöl:
      • 5.3.1. Deva Vegan Omega-3 DHA
      • 5.3.2. Nordic Naturals Algen Omega
      • 5.3.3. OVVE-3 Veganer Omega-3-Supplement
  6. So nehmen Sie Omega-3-Additive:
    • 6.1. Dosierung: Empfohlene tägliche Dosen für verschiedene Bevölkerungsgruppen
    • 6.2. Empfangszeit: Die beste Zeit, um Omega-3 zu erhalten
    • 6.3. Kombination mit anderen Zusatzstoffen und Medikamenten: mögliche Wechselwirkungen
    • 6.4. Speicherung: ordnungsgemäße Speicherung von Omega-3-Additiven, um ihre Qualität zu bewahren
  7. Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen:
    • 7.1. Mögliche Nebenwirkungen: Magenerkrankung, Angeln, Blutungen
    • 7.2. Wer sollte die Akzeptanz von Omega-3 vermeiden: Kontraindikationen und Warnungen
    • 7.3. Interaktion mit Drogen: Beratung mit einem Arzt vor der Einnahme
  8. Mythen und Fakten über Omega-3:
    • 8.1. Mythos: Alle Omega-3 sind gleich.
    • 8.2. Mythos: Je größer die Dosis, desto besser.
    • 8.3. Mythos: Omega-3 ist nur für die Gesundheit des Herzens notwendig.
    • 8.4. Mythos: Omega-3 von Pflanzenquellen sind genauso effektiv wie aus dem Meer.
    • 8.5. Fakt: Omega-3 ist für die Gesundheit während des gesamten Lebens wichtig.
  9. Alternative Möglichkeiten, Omega-3 zu erhalten:
    • 9.1. Erhöhung des öligen Fischkonsums
    • 9.2. Verwendung von Pflanzenölen, reichhaltiger ALC
    • 9.3. Hinzufügen von Nüssen und Samen zur Ernährung
    • 9.4. Angereichertes Essen
  10. Die Zukunft der Omega-3-Forschung:
    • 10.1. Neue Quellen Omega-3
    • 10.2. Individueller Ansatz zur Dosierung
    • 10.3. Omega-3 bei der Prävention und Behandlung verschiedener Krankheiten

1. Was ist Omega-3?

Omega-3-Fettsäuren sind eine Klasse von mehrfach ungesättigten Fettsäuren, die für die menschliche Gesundheit notwendig sind. Sie werden nicht vom Körper in ausreichenden Mengen hergestellt, daher sollten sie mit Nahrung oder in Form von Zusatzstoffen geliefert werden. Omega-3 spielt eine wichtige Rolle in der Struktur von Zellmembranen, beteiligt sich an der Regulation von Entzündungen, Blutgerinnung und anderen wichtigen Prozessen.

1.1. Die Haupttypen von Omega-3: EPK, DGK und Alk

Es gibt verschiedene Arten von Omega-3-Fettsäuren, aber die wichtigste für die menschliche Gesundheit sind:

  • Eicosapentaensäure (EPA): EPC ist hauptsächlich in Fettfischen enthalten und spielt eine wichtige Rolle bei der Reduzierung der Entzündung und der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Herz -Kreislauf -Systems.
  • Docosahexaensäure (DHA): DHC ist auch in fettem Fisch enthalten und ist die Hauptstrukturkomponente des Gehirns und der Netzhaut des Auges. Es ist notwendig für die normale Entwicklung des Gehirns und des Sehens sowie für die Aufrechterhaltung der kognitiven Funktionen im Leben.
  • Alpha-Linolensäure (ALK): ALC ist eine pflanzliche Omega-3-Fettsäure, die in Leinöl, Chiasamen, Walnüssen und anderen Pflanzenquellen enthalten ist. Der Körper kann ALC in EPK und DGK umwandeln, aber dieser Prozess ist nicht sehr effektiv.

1.2. Unterschiede zwischen Omega-3 aus See- und Pflanzenquellen

Der Hauptunterschied zwischen Omega-3 aus Meeres- und Pflanzenquellen ist die Art von Fettsäuren, die sie enthalten. Meeresquellen wie Fettfische enthalten EPK und DGK, die direkt vom Körper verwendet werden. Pflanzenquellen enthalten Alk, die sich der Körper in EPC und DGK verwandeln muss.

Die Wirksamkeit der Umwandlung des ALK in EPK und DGC variiert bei verschiedenen Menschen und hängt von vielen Faktoren wie Geschlecht, Alter, Gesundheit und Ernährung ab. Im Allgemeinen beträgt die Umwandlung des Alks in das EPC etwa 8%und im DGC-ABOUT 0-4%. Um eine ausreichende Menge an EPK und DGK zu erhalten, wird empfohlen, fetthaltige Fische zu konsumieren oder Omega-3-Additive aus Meerquellen zu nehmen.

1.3. Die Rolle von Omega-3 im menschlichen Körper

Omega-3-Fettsäuren spielen eine wichtige Rolle in verschiedenen Funktionen des Körpers, einschließlich:

  • Strukturelle Rolle: Omega-3 sind die Hauptkomponenten von Zellmembranen und bieten ihre Flexibilität und Permeabilität.
  • Regulatorische Rolle: Omega-3 beteiligt sich an der Regulierung von Entzündungen, Blutgerinnung und anderen physiologischen Prozessen.
  • Schutzrolle: Omega-3 schützt die Zellen vor Schäden, die durch freie Radikale und andere schädliche Substanzen verursacht werden.

Der Nachteil von Omega-3 kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Depressionen, Verschlechterung kognitiver Funktionen und Sehprobleme führen.

2. Die Vorteile von Omega-3 für die Gesundheit:

Omega-3-Fettsäuren haben einen vorteilhaften Einfluss auf viele Aspekte der Gesundheit, die durch zahlreiche Studien bestätigt wurden.

2.1. Herz -Kreislauf -System: Reduzierung des Risikos von Herzerkrankungen

Omega-3-Fettsäuren verringern das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufgrund mehrerer Mechanismen:

  • Reduzierung des Niveaus von Triglyceriden: Omega-3 verringert den Grad der Triglyceride im Blut, was ein wichtiger Risikofaktor für Herzerkrankungen ist.
  • Reduzierter Blutdruck: Omega-3 kann den Blutdruck verringern, insbesondere bei Menschen mit Bluthochdruck.
  • Prävention von Blutgerinnseln: Omega-3 hat eine antithrombotische Wirkung, die Blutgerinnsel verhindert, die zu Herzinfarkt oder Schlaganfall führen können.
  • Verbesserung der Funktion des Endothels: Omega-3 verbessert die Funktion des Endothels, der inneren Schicht der Blutgefäße, die dazu beiträgt, Blutgefäße zu erweitern und den Blutfluss zu verbessern.
  • Reduzierte Entzündung: Omega-3 hat eine entzündungshemmende Wirkung, die Entzündungen in den Blutgefäßen verringert, was zur Vorbeugung von Atherosklerose hilft.

Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von Omega-3 mit einer Abnahme des Risikos von Herzerkrankungen, Herzinfarkt, Schlaganfall und plötzlichem Herztod verbunden ist.

2.2. Gehirn und Nervensystem: Verbesserung der kognitiven Funktionen und Stimmung

DGC ist die Hauptstrukturkomponente des Gehirns, und Omega-3 spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gehirns und des Nervensystems während des gesamten Lebens.

  • Verbesserung der kognitiven Funktionen: Omega-3 verbessern die kognitiven Funktionen wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Lernen. Sie können auch eine Abnahme der mit dem Alter verbundenen kognitiven Funktionen verlangsamen.
  • Stimmungsunterstützung: Omega-3 kann die Stimmung verbessern und die Symptome von Depressionen und Angstzuständen verringern. Sie betreffen Neurotransmitter wie Serotonin und Dopamin, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung der Stimmung spielen.
  • Prävention von neurodegenerativen Erkrankungen: Omega-3 kann eine Rolle bei der Vorbeugung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer-Krankheit und Parkinson-Krankheit spielen. Sie helfen, Gehirnzellen vor Schäden und Entzündungen zu schützen.
  • Gehirnentwicklung bei Kindern: Omega-3 ist besonders wichtig für die Entwicklung des Gehirns bei Kindern. Die Verwendung von Omega-3 während der Schwangerschaft und des Stillens ist mit einer Verbesserung der kognitiven Funktionen und des Sehens bei Kindern verbunden.

2.3. Vision: Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen und der Verhinderung von Krankheiten

DGC ist die Hauptstrukturkomponente der Netzhaut, und Omega-3 spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Augen und der Verhinderung von Krankheiten.

  • Prävention von Altersbezogenen Makuladegeneration (VMD): Omega-3 kann das VMD-Risiko verringern und die Ursache der Blindheit bei älteren Menschen führen. Sie helfen, die Netzhaut vor Schäden zu schützen, die durch freie Radikale und Entzündungen verursacht werden.
  • Reduziertes trockenes Eye -Syndrom: Omega-3 kann die Symptome des trockenen Augensyndroms wie Trockenheit, Verbrennung und Sandgefühl in den Augen verringern. Sie verbessern die Qualität des Tränenfilms und reduzieren Entzündungen in den tränenreichen Drüsen.
  • Verbesserung der Sicht bei Kindern: Omega-3 ist wichtig für die Entwicklung von Sehvermögen bei Kindern. Die Verwendung von Omega-3 während der Schwangerschaft und des Stillens ist mit der Verbesserung der Sehschärfe bei Kindern verbunden.

2.4. Entzündung: Eine Abnahme chronischer Entzündungen im Körper

Omega-3 hat eine entzündungshemmende Wirkung und kann die chronische Entzündung im Körper verringern, was für viele Krankheiten wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Arthritis, Diabetes und Krebs ein Risikofaktor ist.

  • Hemmung von pro -anhaltenden Zytokinen: Omega-3 hemmt die Produktion proinflammatorischer Zytokine, wie den Faktor der Nekrose des Alpha-Tumors (TNF-α) und Interleukin-6 (IL-6).
  • Stimulation der Produktion von entzündungshemmenden Mediatoren: Omega-3 stimuliert die Produktion von entzündungshemmenden Mediatoren wie Resolvines und Schutz.
  • Verbesserung des Gleichgewichts Omega-6 und Omega-3: Eine moderne Ernährung enthält oft einen Überschuss an Omega-6-Fettsäuren, die eine entzündungshemmende Wirkung haben. Die Verwendung von Omega-3 hilft, das Gleichgewicht zwischen Omega-6 und Omega-3 zu verbessern, was die Entzündung verringert.

2.5. Gelenke: Schmerzlinderung und Verbesserung der Mobilität

Omega-3 kann Schmerzen lindern und die Gelenkmobilität bei Menschen mit Arthritis und anderen Gelenkkrankheiten verbessern.

  • Reduzierung der Entzündung in den Gelenken: Omega-3 hat eine entzündungshemmende Wirkung, die Entzündungen in den Gelenken verringert, wodurch Schmerzen und Ödeme reduziert werden.
  • Kutschenschutz: Omega-3 kann Knorpel vor Schäden schützen, die durch Entzündungen verursacht werden.
  • Verbesserung der Mobilität der Gelenke: Omega-3 kann die Gelenkmobilität verbessern und sie flexibler und weniger schmerzhafter machen.

Einige Studien haben gezeigt, dass die Verwendung von Omega-3 die Notwendigkeit nichtsteroidaler entzündungshemmender Medikamente (NSAIDs) bei Menschen mit Arthritis verringern kann.

2.6. Haut: Verbesserung des Hautzustands und einer Abnahme der Symptome von Hautkrankheiten

Omega-3 kann den Hautzustand verbessern und die Symptome von Hautkrankheiten wie Ekzemen, Psoriasis und Akne verringern.

  • Feuchtigkeitscreme der Haut: Omega-3 trägt dazu bei, die Feuchtigkeit der Haut aufrechtzuerhalten und ihre Trockenheit und Peeling zu verhindern.
  • Reduzierung der Hautentzündung: Omega-3 hat eine entzündungshemmende Wirkung, wodurch die Hautentzündung reduziert wird, die Juckreiz, Rötung und Reizung verursachen kann.
  • Ultraviolett -Strahlungsschutz: Omega-3 kann die Haut vor Schäden schützen, die durch ultraviolette Strahlung verursacht werden.
  • Verbesserung der Wundheilung: Omega-3 kann die Wundheilung verbessern und die Bildung von Narben verringern.

2.7. Schwangerschaft und Entwicklung des Kindes: Unterstützung für die Gesundheit der Mutter und des Kindes

Omega-3 ist besonders wichtig für die Gesundheit der Mutter und die Entwicklung des Babys während der Schwangerschaft und des Stillens.

  • Die Entwicklung des Gehirns und die Vision des Kindes: DGK ist die Hauptstrukturkomponente des Gehirns und der Netzhaut des Kindes. Die Verwendung von Omega-3 während der Schwangerschaft und des Stillens ist für die normale Entwicklung des Gehirns und das Sehen des Kindes erforderlich.
  • Reduzierung des Risikos vorzeitiger Geburt: Omega-3 kann das Risiko einer vorzeitigen Geburt verringern.
  • Verbesserung der Stimmung der Mutter: Omega-3 kann die Stimmung der Mutter verbessern und das Risiko einer postpartalen Depression verringern.
  • Unterstützung für das Immunsystem des Kindes: Omega-3 kann das Immunsystem des Kindes unterstützen und es resistenter gegen Infektionen machen.

Es wird empfohlen, dass schwangere und stillende Frauen mindestens 200 bis 300 mg DGK pro Tag verwenden.

3. Quellen von Omega-3:

Omega-3-Fettsäuren können aus Nahrungsquellen und Zusatzstoffen erhalten werden.

3.1. Nahrungsquellen: Fettfische, pflanzliche Öle, Nüsse und Samen

  • Fettfisch: Fette Fische wie Lachs, Makrelen, Sardinen, Hering und Thunfisch sind die beste Quelle für EPK und DGK. Es wird empfohlen, 2-3 Mal pro Woche Fettfische zu konsumieren.
  • Gemüseöle: Leinsamenöl, Chiaöl, Geländeröl und Rapsöl sind reich an Alk.
  • Nüsse und Samen: Walnüsse, Chiasamen, Leinensamen und Hanfsamen sind ebenfalls gute Alkquellen.
  • Angereichertes Essen: Einige Lebensmittel wie Eier, Milch und Joghurt sind mit Omega-3 angereichert.

3.2. Omega-3-Additive: Fischöl, Krillenöl, Algenöl

  • Fischöl: Fischöl ist das häufigste additive Omega-3. Es enthält EPK und DGK und ist in verschiedenen Formen erhältlich, z. B. Kapseln, Flüssigkeiten und Kautafeln.
  • Crill Oil: Crill Oil enthält auch EPK und DGK sowie antioxidatives Astaxantin. Einige Studien zeigen, dass EPC und DGC aus Krausöl besser absorbiert werden können als Fischöl.
  • Algenöl: Algenöl ist eine vegetarische und vegane Quelle von DHK. Es wird aus Seetang produziert, die die Hauptquelle für DHC in der Nahrungskette von Fischen sind.

4. Auswahl des besten additiven Omega-3:

Bei der Auswahl eines Omega-3-Additivs sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um sicherzustellen, dass Sie ein hochwertiges und effektives Produkt erhalten.

4.1. Inhalt von EPC und DGK: Optimale Dosierungen und Verhältnisse

Es ist wichtig, den Inhalt des EPK und DGK in der Addition zu überprüfen. Die gesamte tägliche Dosis Omega-3 sollte mindestens 500 mg betragen, und für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen Gesundheitsproblemen kann eine höhere Dosis erforderlich sein.

Das Verhältnis von EPK und DGK ist auch wichtig. Einige Studien zeigen, dass das Verhältnis von 2: 1 (EPK: DGC) für die Reduzierung der Entzündung optimal sein kann, während andere Studien die Vorteile eines höheren Gehalts an DHC für die Gesundheit des Gehirns anzeigen.

4.2. Omega-3-Form: Triglyceride, Ethylether, Phospholipide

Omega-3 sind in verschiedenen Formen erhältlich, die ihre Verdaulichkeit und Bioverfügbarkeit beeinflussen:

  • Triglyceride: Triglyceride sind eine natürliche Form von Omega-3, die in Fischen enthalten sind. Sie werden vom Körper gut absorbiert.
  • Ethylethers: Ethylether sind eine verarbeitete Form von Omega-3, die zur Erhöhung der Konzentration von EPK und DGK verwendet wird. Sie sind weniger stabil und können schlechter absorbiert werden als Triglyceride.
  • Phospholippid: Phospholipide sind die Hauptkomponente von Zellmembranen und sind im Ölöl enthalten. Sie werden vom Körper gut absorbiert.

Die bevorzugten Formen von Omega-3 sind Triglyceride und Phospholipide, da sie vom Körper besser absorbiert werden.

4.3. Sauberkeit und Sicherheit: Tests auf Schwermetalle und andere Schadstoffe

Es ist wichtig, Omega-3-Additive zu wählen, die auf Schwermetalle wie Quecksilber, Blei und Cadmium sowie andere Schadstoffe wie Dioxine und polychlorifizierte Bifenile (PHB) getestet wurden. Schwermetalle und andere Schadstoffe können sich in Fisch ansammeln und in die Hinzufügung von Fischöl einbezogen werden.

Überprüfen Sie, ob das Additiv über eine Bescheinigung eines unabhängigen Labors wie NSF International oder USP verfügt, das bestätigt, dass es Sauberkeit und Sicherheit überschritten hat.

4.4. Quelle und Stabilität: umweltfreundliche und stabile Quellen

Bei der Auswahl eines Omega-3-Additivs sollte die Quelle von Fisch oder Algen, aus denen sie hergestellt wird, berücksichtigt werden. Wählen Sie Additive aus umweltfreundlichen und stabilen Quellen, um die Umwelt nicht zu schädigen.

Suchen Sie nach Additive, die von Organisationen wie Friend of the Sea oder Marine Stewardship Couuncil (MSC) zertifiziert wurden und garantieren, dass sie aus stabilen Quellen bestehen.

4.5. Zusätzliche Inhaltsstoffe: Vitamine, Antioxidantien und andere vorteilhafte Substanzen

Einige Omega-3-Additive enthalten zusätzliche Inhaltsstoffe wie Vitamine, Antioxidantien und andere vorteilhafte Substanzen. Zum Beispiel enthält Krill Oil häufig Astaxantin, ein starkes Antioxidans, das seine Wirksamkeit verbessern kann.

Berücksichtigen Sie das Vorhandensein zusätzlicher Zutaten bei der Auswahl eines Additivs, stellen Sie jedoch sicher, dass sie Ihren Bedürfnissen entsprechen und keine Nebenwirkungen verursachen.

5. Überblick über die besten Additive Omega-3 auf dem Markt:

Es gibt viele Omega-3-Additive auf dem Markt, und die Auswahl der Besten ist möglicherweise nicht einfach. Hier finden Sie einen Überblick über einige der besten Nahrungsergänzungsmittel Omega-3, die auf dem Markt erhältlich sind:

5.1. Fischöl:

  • 5.1.1. Nordic Naturals Ultimate Omega: Nordic Naturals Ultimate Omega ist ein hochwertiges Fischöl, das eine hohe Konzentration an EPK und DGK enthält. Es besteht aus wildem arktischen Kabeljau und passt sauber und Sicherheit. Erhältlich in Form von Kapseln und Flüssigkeiten.
  • 5.1.2. Carlson Labs das beste Fischöl: Carlson Labs Das beste Fischöl ist ein weiteres hochwertiges Fischöl, das eine hohe Konzentration an EPK und DGK enthält. Es besteht aus wilden norwegischen Fischen und wird auf Reinheit und Sicherheit getestet. Erhältlich in Form von Flüssigkeit mit unterschiedlichem Geschmack.
  • 5.1.3. Jetzt Foods Ultra Omega-3: Jetzt ist Foods Ultra Omega -3 ein erschwinglicherer Additiv von Fischöl, der eine gute Konzentration an EPK und DGK enthält. Es besteht aus wildem Fisch und wird auf Sauberkeit und Sicherheit getestet.
  • 5.1.4. Viva Naturals Omega-3-Fischöl: Viva Naturals Omega -3 -Fischöl ist ein Fischfett, das von IFOS (internationale Fischölstandards) zertifiziert ist und seine Reinheit und Wirksamkeit garantiert. Es enthält eine hohe Konzentration von EPK und DGC und ist in Form von Kapseln mit Darmbeschichtung erhältlich, wodurch das Fischen reduziert wird.
  • 5.1.5. Sportforschung Omega-3-Fischöl: Sportforschung Omega-3-Fischöl enthält Fischfett zertifiziert von IFOS und wird in Form von Triglyceriden vorgestellt, was zu einer besseren Absorption beiträgt. Es enthält eine hohe Konzentration von EPK und DGK und besteht aus wilden Fischen.

5.2. Crill Oil:

  • 5.2.1. Megared Omega-3 Krill Oil: Megad Omega -3 Krill Oil ist eine beliebte Ölergänzung, die EPK und DGK sowie antioxidatives Astaxantin enthält. Es wird aus der antarktischen KRIRKE produziert und vom Körper gut absorbiert.
  • 5.2.2. Der beste echte Krill des Arztes, der mit Astaxanthin verbessert wurde: Der beste reale Krill des Arztes, der mit Astaxanthin verbessert wurde, ist ein Additiv von Krillöl, das eine hohe Konzentration an Astaxantin enthält, was seine antioxidativen Eigenschaften verbessert. Es wird aus der antarktischen KRIRKE produziert und vom Körper gut absorbiert.
  • 5.2.3. Jarrow -Formeln Krill Öl: Jarrow -Formeln Krillöl ist ein Additiv von Krillöl, das EPK und DHC enthält, sowie Phospholipide, die zu einer besseren Absorption beitragen. Es besteht aus Antarktis -KRIRKE und wird auf Sauberkeit und Sicherheit getestet.

5.3. Algenöl:

  • 5.3.1. Deva Vegan Omega-3 DHA: Deva Vegan Omega -3 DHA ist eine vegane Ergänzung von DGK aus Seetang. Es ist für Vegetarier und Veganer geeignet und enthält keine Tierzutaten.
  • 5.3.2. Nordic Naturals Algen Omega: Nordic Naturals Algen Omega ist ein vegetarischer Additiv von Omega -3 aus Seetang. Es enthält EPK und DGK und eignet sich für Menschen, die keinen Fisch essen.
  • 5.3.3. OVVE-3 Veganer Omega-3-Supplement: Die vegane Omega-3-Supplement von OVEGA-3 ist das vegane additive Omega-3-3-Nahrung aus Algen. Es enthält DGK und eignet sich für Menschen, die nach einer Pflanzenquelle von Omega-3 suchen.

6. Wie man Omega-3-Additive nimmt:

Die korrekte Verwendung von Omega-3-Additiven ist wichtig, um maximale gesundheitliche Vorteile zu erzielen und Nebenwirkungen zu minimieren.

6.1. Dosierung: Empfohlene tägliche Dosen für verschiedene Bevölkerungsgruppen

Die empfohlene tägliche Dosis Omega-3 hängt von Alter, Gesundheit und Ernährung ab.

  • Allgemeinbevölkerung: Die gesamte tägliche Dosis von Omega-3 sollte mindestens 500 mg sein, die EPC und DGK enthalten.
  • Menschen mit Herz -Kreislauf -Erkrankungen: Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden empfohlen, 1000-2000 mg Omega-3 pro Tag zu nehmen.
  • Schwangere und stillende Frauen: Schwangere und stillende Frauen werden empfohlen, mindestens 200 bis 300 mg DGK pro Tag zu nehmen.
  • Kinder: Es wird empfohlen, dass Kinder je nach Alter und Gewicht Omega-3 einnehmen. Wenden Sie sich an einen Arzt, um eine geeignete Dosis für Ihr Kind zu ermitteln.

6.2. Empfangszeit: Die beste Zeit, um Omega-3 zu erhalten

Die beste Zeit für das Essen von Omega-3-Ding. Die Verwendung von Omega-3 mit Nahrung trägt zu einer besseren Absorption bei und verringert das Risiko einer Magenerkrankung.

Sie können die tägliche Dosis Omega-3 tagsüber in mehrere Dosen unterteilen.

6.3. Kombination mit anderen Zusatzstoffen und Medikamenten: mögliche Wechselwirkungen

Omega-3 kann mit einigen Arzneimitteln wie Antikoagulanzien (zum Beispiel Warfarin) und Antiplatteletten (zum Beispiel Aspirin) interagieren. Wenn Sie Medikamente einnehmen, wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie Omega-3 einnehmen.

Omega-3 kann mit anderen Additiven wie Vitamin D, Magnesium und Probiotika kombiniert werden.

6.4. Speicherung: ordnungsgemäße Speicherung von Omega-3-Additiven, um ihre Qualität zu bewahren

Die ordnungsgemäße Lagerung von Omega-3-Additiven ist wichtig, um ihre Qualität aufrechtzuerhalten und Oxidation zu verhindern.

Halten Sie Omega-3-Additive an einem kühlen, trockenen Ort, der vor Licht und Wärme geschützt ist. Lagern Sie nach der Öffnung die Zusatzstoffe im Kühlschrank.

Verwenden Sie keine Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel, wenn sie einen außer Kontrolle geratenen Geruch oder Geschmack haben.

7. Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen:

Omega-3 wird normalerweise als sicher angesehen, aber in einigen Fällen können sie Nebenwirkungen verursachen.

7.1. Mögliche Nebenwirkungen: Magenerkrankung, Angeln, Blutungen

  • Verdauungsstörungen: Omega-3 kann Magenstörungen wie Übelkeit, Durchfall und Blähungen verursachen. Um diesen Effekt zu verringern, nehmen Sie Omega-3 mit Nahrung ein und beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis, wodurch allmählich erhöht wird.
  • Fischschlag: Fischschlackern ist eine häufige Nebenwirkung von Fischölzusatzstoffen. Um diesen Effekt zu verringern, wählen Sie Additive mit Darmbeschichtung oder nehmen Sie sie mit viel Flüssigkeit mit.
  • Blutung: Omega-3 hat eine antitratische Wirkung und kann das Blutungsrisiko erhöhen, insbesondere bei Menschen, die Antikoagulanzien oder Antiplatteletten einnehmen.

7.2. Wer sollte die Akzeptanz von Omega-3 vermeiden: Kontraindikationen und Warnungen

Personen mit den folgenden Bedingungen sollten vermeiden, Omega-3 zu nehmen oder vor Beginn des Termins einen Arzt zu konsultieren:

  • Blutkoagulationsstörungen: Omega-3 kann das Risiko einer Blutung bei Menschen mit Blutgerinnungsstörungen erhöhen.
  • Allergie gegen Fisch oder Meeresfrüchte: Menschen mit Allergien gegen Fisch oder Meeresfrüchte sollten vermeiden, Fischöl- und Abgaszusatze zu nehmen.
  • Der bevorstehende Vorgang: Omega-3 sollte einige Tage vor dem Betrieb aufhören, das Blutungsrisiko zu verringern.

7.3. Interaktion mit Drogen: Beratung mit einem Arzt vor der Einnahme

Omega-3 kann mit einigen Medikamenten wie Antikoagulanzien und Antiplatteletten interagieren. Wenn Sie Medikamente einnehmen, wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie Omega-3 einnehmen.

8. Mythen und Fakten über Omega-3:

Es gibt viele Mythen und Missverständnisse über Omega-3. Hier sind einige von ihnen:

8.1. Mythos: Alle Omega-3 sind gleich.

Tatsache: Es gibt verschiedene Arten von Omega-3 und unterscheiden sich in ihren Wirksamkeit und gesundheitlichen Vorteilen. EPC und DGC, die in Fettfisch- und Fischölpräparaten enthalten sind, sind wirksamer als die in Pflanzenquellen enthaltene ALK.

8.2. Mythos: Je größer die Dosis, desto besser.

Tatsache: Große Dosen von Omega-3 sind nicht immer besser und können Nebenwirkungen verursachen. Es ist wichtig, die empfohlene tägliche Dosis zu beobachten und einen Arzt zu konsultieren, wenn Sie eine höhere Dosis benötigen.

8.3. Mythos: Omega-3 ist nur für die Gesundheit des Herzens notwendig.

Tatsache: Omega-3 ist nicht nur für die Gesundheit des Herzens, sondern auch für die Gesundheit des Gehirns, der Augen, der Gelenke und der Haut wichtig.

8.4. Mythos: Omega-3 von Pflanzenquellen sind genauso effektiv wie aus dem Meer.

Tatsache: Omega-3 von Pflanzenquellen (ALK) ist nicht so wirksam wie Omega-3 aus Meeresquellen (EPK und DGC), da der Körper ALC in EPK und DGK umwandeln muss und dieser Prozess nicht sehr effektiv ist.

8.5. Fakt: Omega-3 ist für die Gesundheit während des gesamten Lebens wichtig.

Tatsache: Omega-3 ist wichtig für die Gesundheit während des gesamten Lebens, beginnend mit der Entwicklung des Gehirns und der Sehvermögen bei Kindern und mit der Aufrechterhaltung der kognitiven Funktionen und der Gesundheit des kardiovaskulären Systems bei älteren Menschen.

9. Alternative Möglichkeiten, Omega-3 zu erhalten:

Wenn Sie keine Omega-3-Additive einnehmen möchten, gibt es alternative Möglichkeiten, um eine ausreichende Menge dieser wichtigen Fettsäuren aus Lebensmitteln zu erhalten.

9.1. Erhöhung des öligen Fischkonsums

Verwenden Sie 2-3 Mal pro Woche Fettfische wie Lachs, Makrele, Sardinen, Hering und Thunfisch.

9.2. Verwendung von Pflanzenölen, reichhaltiger ALC

Verwenden Sie Leinsamenöl, Chiaöl, Geländeröl und Rapsöl als Tankstelle für Salate oder geben Sie es zu einem Smoothie.

9.3. Hinzufügen von Nüssen und Samen zur Ernährung

Fügen Sie Walnüsse, Chiasamen, Leinensamen und Hanfsamen in Ihre Ernährung hinzu.

9.4. Angereichertes Essen

Verwenden Sie die angereicherten Omega-3-Lebensmittel wie Eier, Milch und Joghurt.

10. Die Zukunft der Omega-3-Forschung:

Omega-3-Studien entwickeln sich weiter und Wissenschaftler suchen nach neuen Wegen, um diese Fettsäuren zu verwenden, um die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten zu verhindern.

10.1. Neue Quellen Omega-3

Wissenschaftler suchen nach neuen Omega-3-Quellen wie Mikrokreuzbarn und gentechnisch veränderten Pflanzen, die stabiler und wirtschaftlicher sein können.

10.2. Individueller Ansatz zur Dosierung

Studien zielen darauf ab, einen individuellen Ansatz zur Dosierung von Omega-3 zu entwickeln, wobei die genetischen Eigenschaften und der Zustand der menschlichen Gesundheit berücksichtigt werden.

10.3. Omega-3 bei der Prävention und Behandlung verschiedener Krankheiten

Wissenschaftler untersuchen das Potenzial von Omega-3 bei der Prävention und Behandlung verschiedener Krankheiten wie Krebs, Diabetes, Autoimmunerkrankungen und neurodegenerativen Erkrankungen.

Добавить комментарий

Ваш адрес email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *