Budget -Ernährungsergänzungsmittel zur Stärkung der Immunität: Mythos oder Realität?
Abschnitt 1: Immunität — Grundlagen und Mechanismen
-
Bestimmung und Funktionen der Immunität:
Immunität ist ein komplexes biologisches System, das den Körper vor Infektionsmitteln (Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten) und Fremdstoffe schützt. Es erkennt und zerstört Krankheitserreger und unterstützt die interne Homöostase. Die wichtigsten Funktionen der Immunität sind:
- Anerkennung von «One» und «Fremder»: Identifizierung und Differenzierung von eigenen Zellen und Geweben aus potenziell gefährlichen außerirdischen Elementen.
- Neutralisation und Zerstörung von Krankheitserregern: Körperliche Zerstörung oder Inaktivierung von Infektionsmitteln durch verschiedene Mechanismen.
- Immunologisches Gedächtnis: Die Fähigkeit des Immunsystems, zuvor Krankheitserreger zu erinnern und bei einer zweiten Sitzung effektiver zu reagieren, was einen langfristigen Schutz bietet.
-
Arten von Immunität:
Die Immunität ist in zwei Hauptkategorien unterteilt: angeboren und erworben.
-
Angeborene Immunität (nicht spezifisch): Dies ist der erste Körperkörper, der durch Barrieren (Haut, Schleimhaut), Zellen (Phagozyten, NK -Zellen) und Proteine (Komplement, Zytokine) dargestellt wird. Die angeborene Immunität reagiert schnell, aber unspezifisch und greift alle außerirdischen Elemente an. Schlüsselkomponenten der angeborenen Immunität:
- Physische Barrieren: Leder, Schleimhäute (Atemweg, Magen -Darm -Trakt), Tränen, Speichel, Magensaft.
- Zellen:
- Phagozyten (Makrophagen, Neutrophile): Krankheitserreger und Zellmüll sehen und zerstören.
- Natürliche Mörder (NK -Zellen): Zerstören Sie infizierte oder Krebszellen.
- Dendritische Zellen: Sie erfassen Antigene und repräsentieren sie T-Lymphozyten, wodurch eine adaptive Immunantwort initiiert.
- Basophile und Eosinophile: Nehmen Sie an allergischen Reaktionen und dem Schutz vor Parasiten teil.
- Eichhörnchen:
- Ergänzen: Die Kaskade von Proteinen, die Verbesserung der Entzündung, der Opsonisierung (Markierung von Krankheitserregern für Phagozytose) und Lisis (Zerstörung) von Krankheitserregern.
- Zytokine (Interferons, Interleukins, TNF): Signalmoleküle regulieren Immunreaktionen und Entzündungen.
-
Erworbene Immunität (spezifisch): Es entwickelt sich im Laufe des Lebens als Reaktion auf den Einfluss spezifischer Antigene (Moleküle, die eine Immunantwort verursachen). Die erworbene Immunität ist durch eine hohe Spezifität und die Bildung des immunologischen Gedächtnisses gekennzeichnet. Hauptkomponenten:
- T-Lymphozyten (T-Zellen):
- T-Helpers (CD4+): Sie helfen anderen Immunzellen (B-Lymphozyten, Makrophagen), eine Infektion zu aktivieren und zu bekämpfen. Cytokine zeichnen sich aus der Koordinierung der Immunantwort aus.
- Zytotoxische T-Lymphozyten (CD8+): Zerstören Sie infizierte oder Krebszellen und erkennen Antigene, die auf der Oberfläche dieser Zellen präsentiert werden.
- Regulatorische T -Zellen (Treg): Überschüssige Immunreaktionen werden unterdrückt und Autoimmunerkrankungen verhindern.
- B-Lymphozyten (B-Zellen): Sie produzieren Antikörper (Immunglobuline), die mit Antigenen assoziiert sind, sie neutralisieren und ihre Zerstörung durch Phagozyten oder Komplement fördern. Antikörper sind in Klassen unterteilt:
- IgG: Die häufigste Klasse bietet eine langfristige Immunität.
- IgM: Die erste Klasse von Antikörpern, die als Reaktion auf eine Infektion produziert wurden.
- IGA: Schützt die Schleimhäute.
- Ige: Nimmt an allergischen Reaktionen und dem Schutz vor Parasiten teil.
- IGD: Die Funktion ist nicht vollständig untersucht, nimmt an der Aktivierung von B -Zellen teil.
- T-Lymphozyten (T-Zellen):
-
-
Faktoren, die die Immunität beeinflussen:
Der Zustand des Immunsystems unterliegt dem Einfluss vieler interner und externer Faktoren. Dazu gehören:
- Genetik: Eine genetische Veranlagung spielt eine signifikante Rolle bei der Bestimmung der Stärke und Wirksamkeit einer Immunantwort. Einige Menschen sind aufgrund genetischer Eigenschaften anfälliger für bestimmte Infektionen.
- Alter: Das Immunsystem schwächt mit dem Alter (Immunfärbung), wodurch ältere Menschen für Infektionen anfälliger werden. Bei Kindern ist das Immunsystem noch nicht vollständig gebildet, daher sind sie auch anfälliger.
- Ernährung: Das Fehlen von Nährstoffen (Vitaminen, Mineralien, Proteine) kann das Immunsystem ernsthaft schwächen. Vitamine C, D, E, A, Gruppe B, Zink, Selen, Eisen und Protein sind besonders wichtig.
- Stress: Chronischer Stress unterdrückt die Immunfunktion und erhöht das Risiko von Infektionen und anderen Krankheiten. Stress fördert Cortisol, das die Aktivität von Immunzellen hemmen kann.
- Traum: Der Schlafmangel wirkt sich negativ auf das Immunsystem aus und verringert die Menge und Aktivität von Immunzellen. Während des Schlafes produziert der Körper Zytokine, die für die Immunregulation wichtig sind.
- Körperliche Aktivität: Eine mäßige körperliche Aktivität stärkt das Immunsystem, verbessert die Durchblutung und stimulierende Immunzellen. Übermäßige körperliche Aktivität kann jedoch die Immunität vorübergehend unterdrücken.
- Chronische Krankheiten: Krankheiten wie Diabetes, Autoimmunerkrankungen, HIV/AIDS und Krebs können das Immunsystem schwächen.
- Medikamente: Einige Medikamente wie Immunsuppressiva und Kortikosteroide können das Immunsystem unterdrücken.
- Impfung: Die Impfung stimuliert das Immunsystem für die Produktion von Antikörpern gegen bestimmte Krankheitserreger und schützt Schutz vor Infektionskrankheiten.
- Umweltfaktoren: Umweltverschmutzung, die Auswirkungen von Toxinen und Strahlung können das Immunsystem negativ beeinflussen.
- Darmmikrobie: Eine gesunde Darmmikrobie spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Immunfunktion. Bakterien im Darm tragen dazu bei, das Immunsystem zu trainieren, Vitamine und Metaboliten zu produzieren, die die Immunität unterstützen und mit pathogenen Bakterien konkurrieren.
Abschnitt 2: Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Unterstützung der Immunität
-
Definition und Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln:
Nahrungsergänzungsmittel (biologisch aktive Additive) sind Konzentrate natürlicher oder natürlicher biologisch aktiver Substanzen, die für die direkte Aufnahme oder Einführung in Lebensmittel ausgelegt sind, um die Ernährung mit individuellen Nahrungsmitteln oder biologisch aktiven Substanzen und deren Komplexen zu bereichern oder um die Resistenz des Körpers auf unerwünschte Umweltfaktoren zu erhöhen oder normale Körperfunktionen aufrechtzuerhalten. Bades sind keine Medikamente und sind nicht zur Behandlung von Krankheiten gedacht.
Bades werden nach verschiedenen Kriterien klassifiziert:
- Durch Komposition:
- Vitamin-Mineralkomplexe: Enthalten eine Kombination aus Vitaminen und Mineralien.
- Pflanzenextrakte: Enthält Extrakte von Heilpflanzen mit verschiedenen biologischen Eigenschaften.
- Probiotika und Präbiotika: Enthalten lebende Mikroorganismen oder Substanzen, die ihr Wachstum anregen.
- Aminosäuren: Enthalten separate Aminosäuren oder ihre Komplexe.
- Fettsäuren (Omega-3, Omega-6): Enthalten polyun ungesättigte Fettsäuren.
- Andere: Sie enthalten verschiedene biologisch aktive Substanzen wie Q10 Coenzym, Glutathion usw.
- Durch die Form der Veröffentlichung: Tabletten, Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten, Kauenlaibs usw.
- Nach Zweck: Immunität zu stärken, die Verdauung zu verbessern, die Herzgesundheit aufrechtzuerhalten, Energie zu erhöhen usw.
- Durch Komposition:
-
Mechanismen zur Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln für die Immunität:
Bades zur Stärkung der Immunität kann auf verschiedene Weise wirken:
- Unterstützung für die angeborene Immunität: Einige Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin D und Zink unterstützen die Funktion von Phagozyten und NK -Zellen und verbessern die erste Schutzlinie des Körpers.
- Stimulation der adaptiven Immunität: Vitamin C und Echinacea können die Produktion von Antikörpern und die Aktivierung von T-Lymphozyten stimulieren, wodurch eine spezifische Immunantwort verbessert wird.
- Antioxidantienschutz: Vitamine C, E und Selen sind Antioxidantien, die Immunzellen vor Schäden an freien Radikalen schützen.
- Modulation von Entzündungen: Omega-3-Fettsäuren können Entzündungen verringern, was die Immunfunktion unterdrücken kann.
- Unterstützung für Darmmikrobiom: Probiotika und Präbiotika verbessern die Zusammensetzung des Darmmikrobioms, was sich positiv auf das Immunsystem auswirkt.
-
Schlüsselzutaten in Nahrungsergänzungsmitteln für die Immunität:
- Vitamin C (Ascorbinsäure): Ein starkes Antioxidans, das für die Funktion von Immunzellen, insbesondere Phagozyten und T-Lymphozyten, notwendig ist. Beteiligt sich an der Synthese von Kollagen, die für die Gesundheit der Haut und der Schleimhäute erforderlich sind. Es kann die Dauer und Schwere der Erkältung verringern.
- Vitamin D (Calciferol): Reguliert die Immunantwort, unterstützt die Funktion von Phagozyten und NK -Zellen. Der Mangel an Vitamin D ist mit einem erhöhten Infektionsrisiko verbunden. In den Wintermonaten ist es besonders wichtig, wenn die Synthese von Vitamin D in der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht verringert wird.
- Zink: Es ist für die Entwicklung und Funktionsweise von Immunzellen, insbesondere T-Lymphozyten, notwendig. Beteiligt sich an der Heilung von Wunden und der DNA -Synthese. Zinkmangel kann zu einer Schwächung der Immunität und einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen führen.
- Selen: Ein Antioxidans, der Immunzellen vor Schäden an freien Radikalen schützt. Nimmt an der Arbeit von Enzymen teil, die für die Funktionsweise des Immunsystems erforderlich sind. Selena -Mangel kann die Immunfunktion schwächen.
- Soutinatea: Eine Pflanze, die traditionell zur Unterstützung der Immunität verwendet wird. Es stimuliert die Aktivität von Phagozyten und erhöht die Produktion von Interferon, Protein, das Virusinfektionen bekämpft. Es kann die Dauer und Schwere der Erkältung verringern.
- Propolis: Ein Bienenprodukt mit antibakteriellen, antiviralen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Enthält Flavonoide und andere biologisch aktive Substanzen, die das Immunsystem unterstützen.
- Knoblauch: Enthält Allicin, Verbindung mit antibakteriellen, antiviralen und antimykotischen Eigenschaften. Es kann das Immunsystem stimulieren und die Resistenz gegen Infektionen erhöhen.
- Ingwer: Es hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Enthält ein Ingingerol, eine Verbindung, die ein Immunsystem aufrechterhalten und Infektionen bekämpfen kann.
- Buzina: Enthält Anti -Oxidantien, die das Immunsystem unterstützen und virale Infektionen bekämpfen können. Studien zeigen, dass Buzina die Dauer und Schwere der Influenza verringern kann.
- Probiotika (Lactobacillus, Bifidobacterium): Lebende Mikroorganismen, die die Zusammensetzung des Darmmikrobioms verbessern. Sie unterstützen das Immunsystem, konkurrieren mit pathogenen Bakterien und stimulieren Antikörper.
- Präbiotika (Inulin, Fructoligosaccharide): Bohrfasern, die als Nahrung für Probiotika dienen. Unterstützen Sie das Wachstum und die Aktivität nützlicher Bakterien im Darm und wirken sich positiv auf das Immunsystem aus.
- Omega-3-Fettsäuren (EPA, DHA): Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften und können das Immunsystem unterstützen. In Fischöl und einigen pflanzlichen Ölen enthalten.
- Vitamin A (Retinol): Es ist notwendig, die Gesundheit der Schleimhäute aufrechtzuerhalten, die ein wichtiges Hindernis für Infektionen sind. Beteiligt sich an der Entwicklung und Funktionsweise von Immunzellen.
Abschnitt 3: Budgetoptionen für Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität
-
Überprüfung der verfügbaren Optionen:
Der Markt für diätetische Ergänzung bietet eine große Auswahl an Produkten in verschiedenen Preiskategorien. Es ist nicht notwendig, die teuersten Nahrungsergänzungsmittel zu kaufen, um Vorteile für die Immunität zu erhalten. Es gibt ziemlich erschwingliche und effektive Optionen:
- Vitamin C: Ascorbinsäure in Tabletten oder Pulver ist eines der erschwinglichsten und effektivsten Nahrungsergänzungsmittel für Immunität. Es lohnt sich, auf die Dosierung zu achten und Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern auszuwählen. Das Spionieren von Tabletten kann bequemer für die Einnahme sein, aber häufig zu Zucker enthalten.
- Vitamin D: Vitamin D3 (Cholecalciferol) in Tropfen oder Tabletten — eine erschwingliche und wichtige Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere für Menschen, die in Regionen mit einem Mangel an Sonnenlicht leben. Es ist wichtig, die Dosierung in Abhängigkeit vom Alter, dem Gesundheitszustand und den Ergebnissen der Analyse zu Vitamin D zu berücksichtigen.
- Zink: Zink in Tabletten oder Kapseln ist ein erschwingliches und wichtiges Mineral für die Immunität. Qing Picolin und Zinkcitrat werden als bioverfügbare Formen angesehen.
- Pflanzenextrakte in Form von Kräutertees: Tee mit Echinacea, Ingwer, Hagebutten oder Zitrone ist eine erschwingliche und angenehme Möglichkeit, die Immunität aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig, die Regeln für das Brauen und Trinken von Tee mäßig zu beobachten.
- Einfache probiotische Zusatzstoffe: Monokomponenten -Probiotika, die einen oder mehrere Lactobacillus- oder Bifidobacterium -Stämme enthalten, sind oft erschwinglicher als Mehrkomponentenkomplexe.
- Fischöl in Kapseln: Fischöl ist eine erschwingliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren, die das Immunsystem unterstützen und Entzündungen reduzieren. Es ist wichtig, Produkte aus vertrauenswürdigen Herstellern auszuwählen, um Verschmutzung mit Schwermetallen zu vermeiden.
- Polyvitamine: Kostengünstige Multivitamin -Komplexe, die die Hauptvitamine und Mineralien enthalten, können nützlich sein, um den Nährstoffmangel wieder aufzufüllen und die Immunität aufrechtzuerhalten.
-
Vergleich von Preisen und Qualität:
Bei der Auswahl von Budget -Nahrungsergänzungsmitteln ist es wichtig, das Verhältnis von Preis und Qualität zu beachten. Kaufen Sie nicht die billigsten Produkte von unbekannten Herstellern, da sie unwirksam oder sogar gefährlich sein können. Empfohlen:
- Die Komposition studieren: Stellen Sie sicher, dass die Nahrungsergänzungsmittel die erforderlichen Zutaten in ausreichender Dosierung enthält.
- Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Zertifikaten: Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten wie GMP (gute Fertigungspraxis).
- Rezensionen lesen: Untersuchen Sie die Bewertungen anderer Käufer, um die Effizienz und Sicherheit des Produkts zu erfahren.
- Vergleichen Sie die Preise: Vergleichen Sie die Preise in verschiedenen Apotheken und Online -Geschäften, um das profitabelste Angebot zu finden.
- Wenden Sie sich an einen Arzt oder Apotheker: Wenden Sie sich an einen Arzt oder einen Apotheker, um Empfehlungen für die Auswahl der für Ihre individuellen Bedürfnisse geeigneten Ernährungszusätze zu erhalten.
-
Empfehlungen für die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel für Budget:
- Prioritätsmonokomponente Additive: Monokomponente Nahrungsergänzungsmittel, die nur einen Wirkstoff enthalten, sind normalerweise billiger als komplexe Produkte. Anstelle eines teuren Multivitamin -Komplexes können Sie beispielsweise separate Vitamine C, D und Zink kaufen.
- Die Wahl der inländischen Hersteller: Nahrungsergänzungsmittel von Hausherstellern sind häufig billiger als importierte Analoga. Es ist jedoch wichtig, Produkte von vertrauenswürdigen und zuverlässigen Unternehmen auszuwählen.
- Große Pakete kaufen: Große Pakete mit Nahrungsergänzungsmitteln sind in der Regel in Bezug auf eine Dosis vorteilhafter.
- Suche nach Werbeaktionen und Rabatten: Viele Apotheken und Online -Geschäfte bieten regelmäßig Werbeaktionen und bieten Rabatte auf Ernährungsmittel.
- Berufung an den Arzt: Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere bei chronischen Krankheiten oder Medikamenten, ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren.
Abschnitt 4: Wissenschaftliche Daten und Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln für die Immunität
-
Überprüfung der klinischen Forschung:
Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln zur Stärkung der Immunität ist Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Forschung. Die Forschungsergebnisse sind oft widersprüchlich und hängen von vielen Faktoren ab, wie z. B.:
- Qualität der Forschung: Nicht alle Studien werden nach hohen Standards durchgeführt, was zu einer Verzerrung der Ergebnisse führen kann.
- Probe: Die Ergebnisse von Studien, die an einer Gruppe von Personen durchgeführt wurden (z. B. bei älteren Menschen), sind möglicherweise nicht für andere Gruppen (z. B. für Kinder) anwendbar.
- Dosierung: Die Wirksamkeit der Nahrungsergänzungsmittel kann von der Dosierung abhängen.
- Ausgangsform: Die Bioverfügbarkeit des Wirkstoffs kann von der Freisetzungsform abhängen (z. B. Tabletten, Kapseln, Flüssigkeiten).
- Einzelne Merkmale: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln kann von den individuellen Merkmalen des Körpers wie Genetik, Alter, Gesundheit und Lebensstil abhängen.
Trotz der Inkonsistenz der Ergebnisse zeigten einige Nahrungsergänzungsmittel in der Ernährung eine gewisse Wirksamkeit bei der Stärkung der Immunität:
- Vitamin C: Einige Studien haben gezeigt, dass die Aufnahme von Vitamin C die Dauer und Schwere von Erkältungen verringern kann, insbesondere bei Menschen, die starker körperlicher Anstrengung ausgesetzt sind oder unter kalten klimatischen Bedingungen leben.
- Vitamin D: Viele Studien haben den Zusammenhang zwischen Vitamin -D -Mangel und einem erhöhten Infektionsrisiko gezeigt. Die Vitamin -D -Aufnahme kann das Risiko von Atemwegsinfektionen verringern, insbesondere bei Menschen mit Vitamin D.
- Zink: Einige Studien haben gezeigt, dass die Zinkaufnahme die Erkältungsdauer verringern kann, insbesondere wenn Sie die ersten 24 Stunden nach dem Auftreten von Symptomen einnehmen.
- Soutinatea: Einige Studien haben gezeigt, dass Echinacea die Dauer und Schwere von Erkältungen verringern kann.
- Probiotika: Viele Studien haben gezeigt, dass Probiotika die Immunfunktion verbessern und das Risiko von Atemwegsinfektionen verringern können, insbesondere bei Kindern und älteren Menschen.
-
Metaanalysen und systematische Bewertungen:
Met-Analyzes und systematische Überprüfungen kombinieren die Ergebnisse mehrerer Studien, um eine genauere Bewertung der Wirksamkeit von Schlechten zu erhalten. Einige Meta -Analysen haben gezeigt, dass:
- Vitamin D kann das Risiko von Atemwegsinfektionen verringern.
- Das Einnehmen von Probiotika kann das Risiko von Atemwegsinfektionen bei Kindern verringern.
- Das Einnehmen von Zink kann die Dauer der Erkältungen verringern.
Es ist jedoch zu beachten, dass selbst die Ergebnisse von Metaanalysen widersprüchlich sein und von der Qualität der untersuchten Studien abhängen können.
-
Kritik und Einschränkungen:
Es ist wichtig, Informationen über Nahrungsergänzungsmittel kritisch zu bewerten und die Einschränkungen der wissenschaftlichen Forschung zu berücksichtigen. Einige häufige Missverständnisse über Nahrungsergänzungsmittel:
- Bades sind ein wunderbares Mittel für alle Krankheiten: Bades sind keine Drogen und können Krankheiten nicht heilen. Sie können das Immunsystem nur unterstützen und das Infektionsrisiko verringern.
- Mehr umso besser: Die Rezeption hoher Dosen von Nahrungsergänzungsmitteln ist nicht immer effektiv und kann sogar gefährlich sein. Es ist wichtig, den empfohlenen Dosierungen zu folgen.
- Die Nahrungsergänzungsmittel sind sicher, weil sie natürlich sind: Nicht alle natürlichen Substanzen sind sicher. Einige Pflanzenextrakte können mit Medikamenten interagieren oder Nebenwirkungen verursachen.
- Alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleichermaßen wirksam: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln hängt von der Zusammensetzung, der Qualität, der Dosierung und den individuellen Merkmalen des Körpers ab.
Abschnitt 5: Praktische Empfehlungen zur Stärkung der Immunität (zusätzlich zu Nahrungsergänzungsmitteln)
-
Gesunde Ernährung:
Die richtige Ernährung ist die Grundlage starker Immunität. Empfohlen:
- Essen Sie genug Obst und Gemüse: Obst und Gemüse sind reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien, die das Immunsystem unterstützen. Es wird empfohlen, mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse pro Tag zu verwenden.
- Wählen Sie Vollkornprodukte: Alle Produkte enthalten Ballaststoffe, was die Verdauung verbessert und die Gesundheit des Darmmikrobioms unterstützt.
- Essen Sie eine ausreichende Menge an Protein: Protein ist zum Aufbau und Wiederherstellen von Immunzellen erforderlich. Es wird empfohlen, mindestens 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag zu konsumieren.
- Begrenzen Sie die Verwendung von Zucker, verarbeiteten Produkten und Transfetten: Diese Produkte können das Immunsystem schwächen und das Risiko chronischer Krankheiten erhöhen.
- Essen Sie Produkte, die reich an Probiotika und Präbiotika sind: Dazu gehören Joghurt, Kefir, Sauerkraut, Knoblauch, Zwiebeln, Bananen und Spargel.
-
Regelmäßige körperliche Aktivität:
Mäßige körperliche Aktivität stärkt das Immunsystem:
- Sport mindestens 150 Minuten pro Woche Sport treiben: Es kann gehen, laufen, schwimmen, radeln oder andere Arten von körperlicher Aktivität.
- Schalten Sie das Krafttraining in Ihrem Programm ein: Das Krafttraining trägt dazu bei, die Muskeln zu stärken und den gesamten Gesundheitszustand zu verbessern.
- Vermeiden Sie übermäßige körperliche Anstrengung: Übermäßige körperliche Aktivität kann die Immunität vorübergehend unterdrücken.
-
Gesunder Schlaf:
Der Schlafmangel wirkt sich negativ auf das Immunsystem aus. Empfohlen:
- Schlafen Sie mindestens 7-8 Stunden am Tag: Beobachten Sie den Schlafmodus und versuchen Sie, jeden Tag gleichzeitig ins Bett zu gehen und gleichzeitig aufzustehen.
- Bequeme Schlafbedingungen schaffen: Stellen Sie sicher, dass Ihr Schlafzimmer dunkel, ruhig und kühl ist.
- Vermeiden Sie die Verwendung von Koffein und Alkohol vor dem Schlafengehen: Diese Substanzen können einen Traum stören.
-
Stressmanagement:
Chronischer Stress unterdrückt die Immunfunktion. Empfohlen:
- Verwenden Sie Relaxationstechniken: Meditation, Yoga, tiefes Atmen und andere Entspannungstechniken können dazu beitragen, Stress zu verringern.
- Hobbys beteiligen: Klassen, die Vergnügen bringen, können dazu beitragen, von Stress abzulenken.
- Zeit in der Natur verbringen: Der Aufenthalt in der Natur kann Stress verringern und die Stimmung verbessern.
- Kommunizieren Sie mit Freunden und Familie: Die Unterstützung für Angehörige kann dazu beitragen, mit Stress umzugehen.
-
Hygiene:
Die Einhaltung der Hygienegeln hilft, die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern. Empfohlen:
- Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Seife: Waschen Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang gründlich.
- Verwenden Sie Hand -Antiseptika: Handantiseptika können nützlich sein, wenn es keine Möglichkeit gibt, die Hände mit Seife zu waschen.
- Vermeiden Sie es, das Gesicht mit schmutzigen Händen zu berühren: Hände stehen häufig in Kontakt mit Mikroben, daher ist es wichtig, das Gesicht mit schmutzigen Händen zu vermeiden.
- Vagieren Sie den Raum: Die regelmäßige Belüftung des Raumes hilft, die Konzentration von Mikroben in der Luft zu verringern.
- Vermeiden Sie den Kontakt mit kranken Menschen: Vermeiden Sie nach Möglichkeit den Kontakt mit Menschen mit Symptomen von Infektionskrankheiten.
Abschnitt 6: Schlechte Sicherheit und potenzielle Risiken
-
Mögliche Nebenwirkungen:
Wie alle anderen Substanzen können Nahrungsergänzungsmittel Nebenwirkungen verursachen. Die häufigsten Nebenwirkungen:
- Verdauungsstörungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung.
- Allergische Reaktionen: Roh, Juckreiz, Urtikaria, Quinckes Ödem, anaphylaktischer Schock.
- Interaktion mit Drogen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Arzneimitteln interagieren, indem sie ihre Wirksamkeit verändern oder Nebenwirkungen erhöhen.
- Überdosis: Die Rezeption hoher Dosen von Nahrungsergänzungsmitteln kann zu toxischen Wirkungen führen.
-
Interaktion mit Drogen:
Es ist wichtig, die potenzielle Wechselwirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten zu berücksichtigen. Einige Beispiele für Interaktion:
- Vitamin K: Es kann die Wirksamkeit von Antikoagulanzien verringern (Medikamente, die dünnes Blut dünn).
- St. Johns Würze: Es kann die Wirksamkeit vieler Medikamente verringern, einschließlich Antidepressiva, Kontrazeptiva und Immunsuppressiva.
- Knoblauch: Es kann die Wirkung von Antikoagulanzien verbessern und das Blutungsrisiko erhöhen.
- Grapefruitsaft: Es kann mit vielen Medikamenten interagieren und ihre Konzentration im Blut verändern.
-
Risiken im Zusammenhang mit schlechten Nahrungsergänzungsmitteln mit schlechten Qualität:
Der Kauf von schlechten Nahrungsergänzungsmitteln kann für die Gesundheit gefährlich sein. Schlechte Nahrungsergänzungsmittel können enthalten:
- Unangemessene Dosierungen: Die Dosierung des Wirkstoffs entspricht möglicherweise nicht dem auf dem Etikett angegebenen Etikett.
- Verschmutzung: Schlecht kann mit Schwermetallen, Pestiziden, Bakterien oder anderen schädlichen Substanzen kontaminiert werden.
- Ungelöste Zutaten: Die Nahrungsergänzungsmittel kann Zutaten enthalten, die nicht als Lebensmittelzusatzstoffe verwendet werden können.
- Fälschungen: Die Nahrungsergänzung kann gefälscht sein und ein Placebo oder andere ineffektive Substanzen anstelle eines Wirkstoffs enthalten.
-
Empfehlungen für den sicheren Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln:
- Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur an bewährten Orten: Ergänzungsmittel in Bay Dietary in Apotheken oder aus zuverlässigen Online -Geschäften.
- Lesen Sie das Etikett sorgfältig durch: Untersuchen Sie die Zusammensetzung, Dosierung, Kontraindikationen und Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln.
- Folgen Sie der empfohlenen Dosierung: Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln nicht.
- Konsultieren Sie einen Arzt: Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere bei chronischen Krankheiten oder Medikamenten, ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren.
- Melden Sie den Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel: Dies wird dazu beitragen, eine unerwünschte Wechselwirkung zwischen Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten zu vermeiden.
- Hören Sie auf, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, wenn Nebenwirkungen auftreten: Wenn Sie nach der Einnahme einer Ernährung Nebenwirkungen haben, hören Sie sofort auf und wenden Sie sich an einen Arzt.
- Nahrungsergänzungsmittel in keiner Weise für Kinder aufbewahren: Eine Überdosis von Nahrungsergänzungsmitteln kann für Kinder besonders gefährlich sein.
Abschnitt 7: Schlussfolgerung
Budget -Nahrungsergänzungsmittel können nützlich sein, um die Immunität zu stärken, aber Sie sollten sie nicht als Allheilmittel betrachten. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein gesunder Lebensstil, einschließlich angemessener Ernährung, regelmäßiger körperlicher Aktivität, gesunder Schlaf und Stresskontrolle, die Grundlage für eine starke Immunität ist. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, um unerwünschte Nebenwirkungen und Interaktion mit Medikamenten zu vermeiden. Die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel sollte bewusst sein und auf wissenschaftlichen Daten beruhen und nicht auf Werbe- und Marketing -Tricks. Vergessen Sie nicht, wie wichtig eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil für ein starkes Immunsystem aufrechterhalten werden.