Überprüfung der effektivsten Nahrungsergänzung zur Verbesserung der kognitiven Funktionen
Einführung:
Die moderne Welt macht hohe Anforderungen an kognitive Funktionen: Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Konzentration, Denk- und Lernfähigkeit. Stress, Schlafmangel, Unterernährung und altersbezogene Veränderungen können diese Funktionen negativ beeinflussen. In dieser Hinsicht wenden sich viele Menschen an biologisch aktive Additive (Badam), in der Hoffnung, ihre kognitiven Fähigkeiten zu verbessern. Allerdings sind nicht alle Nahrungsergänzungsmittel gleichermaßen wirksam und sicher. In dieser Übersicht werden wir die am meisten untersuchten und vielversprechenden Nahrungsergänzungsmittel betrachten, die das Potenzial haben, kognitive Funktionen zu verbessern, basierend auf wissenschaftlichen Forschungen und klinischen Studien. Wir werden auch die Mechanismen ihrer Aktionen, potenziellen Nebenwirkungen und optimalen Dosierungen diskutieren.
I. Nootropes:
Nootropika sind eine Klasse von Substanzen, die die kognitiven Funktionen verbessern, zunächst Gedächtnis und Training. Sie wirken, verbessern die Neurotransmission, verbessern die Blutversorgung des Gehirns und schützen die Nervenzellen vor Schäden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von Nootropen abhängig von den individuellen Merkmalen des Körpers und der Art der kognitiven Beeinträchtigung variieren kann.
1. Piracetam:
- Der Wirkungsmechanismus: Piracetam ist eines der ältesten und am meisten untersuchten Nootrope. Es beeinflusst die Neurotransmission von Glutamat, dem wichtigsten aufregenden Neurotransmitter im Gehirn, und verbessert auch die Fluidität der Membranen von Neuronen und erleichtert die Übertragung von Signalen zwischen ihnen.
- Indikationen: Piracetam wird häufig verwendet, um das Gedächtnis, Training und Konzentration zu verbessern. Es kann auch bei der Behandlung von kognitiven Störungen nützlich sein, die mit Alter, Schlaganfall und anderen neurologischen Erkrankungen verbunden sind.
- Dosierung: Es wird normalerweise empfohlen, mit einer Dosis von 2,4 g pro Tag zu beginnen, die in 2-3 Dosen unterteilt ist und bei Bedarf allmählich auf 4,8 g pro Tag steigt.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Nervosität und Übelkeit.
- Wissenschaftliche Forschung: Zahlreiche Studien haben die Wirksamkeit von Piracetam bei der Verbesserung der kognitiven Funktionen gezeigt, insbesondere bei Patienten mit kognitiven Störungen. Die Ergebnisse der Forschung zu gesunden Menschen sind jedoch widersprüchlicher.
- Anwendung: Piracetam wird häufig von Studenten und Fachleuten verwendet, die ihre geistige Leistung erhöhen möchten. Es kann auch für ältere Menschen nützlich sein, die unter altersbezogenen kognitiven Veränderungen leiden.
2. Aniracetam:
- Der Wirkungsmechanismus: Aniracetam ist ein Analogon von Piracetam, hat jedoch einen ausgeprägteren anxiolytischen (Anti -Flugkörper-) Effekt. Es beeinflusst auch die Glutamat -Neurotransmission und verbessert die Blutversorgung des Gehirns.
- Indikationen: Aniracetam wird verwendet, um das Gedächtnis, das Training, die Konzentration der Aufmerksamkeit zu verbessern und Angstzustände zu verringern. Es kann für Menschen mit Stress und Angst nützlich sein, die ihre kognitiven Funktionen negativ beeinflussen.
- Dosierung: Es wird normalerweise eine Dosis von 750 mg — 1500 mg pro Tag empfohlen, die in 2-3 Dosen unterteilt sind.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Nervosität und Übelkeit.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Animationen die kognitiven Funktionen verbessern und die Angst bei Patienten mit kognitiver Beeinträchtigung verringern können. Es sind jedoch zusätzliche Studien erforderlich, um die Wirksamkeit bei gesunden Menschen zu bestätigen.
- Anwendung: Aniracetam wird oft von Menschen verwendet, die an Angst und Stress leiden, die ihre geistige Leistung und Konzentration verbessern möchten.
3. Oxiracetam:
- Der Wirkungsmechanismus: Oxiracetam ist auch ein Analogon von Piracetam, hat jedoch eine ausgeprägtere stimulierende Wirkung. Es beeinflusst die Neurotransmission von Glutamat und Acetylcholin und verbessert das Gedächtnis und Training.
- Indikationen: Oxyrakette werden verwendet, um das Gedächtnis, Training, die Konzentration und die Erhöhung der geistigen Energie zu verbessern. Es kann nützlich sein, wenn Menschen, die Müdigkeit und mangelnde Motivation haben, nützlich sein.
- Dosierung: Es wird normalerweise eine Dosis von 800 mg — 2400 mg pro Tag empfohlen, die in 2-3 Dosen unterteilt sind.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Nervosität und Übelkeit.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Oxiracetam die kognitiven Funktionen bei Patienten mit kognitiver Beeinträchtigung verbessern kann. Es sind jedoch zusätzliche Studien erforderlich, um die Wirksamkeit bei gesunden Menschen zu bestätigen.
- Anwendung: Oxyrakette werden häufig von Menschen verwendet, die erhöhte geistige Energie und Aufmerksamkeitskonzentration benötigen, beispielsweise Schüler während einer Sitzung oder Fachleute, die unter hohen Lastbedingungen arbeiten.
4. Pramiracetam:
- Der Wirkungsmechanismus: Pramiycetam ist ein stärkeres Analogon von Piracetam. Es beeinflusst die Neurotransmission von Acetylcholin, einem wichtigen Neurotransmitter, der an den Prozessen des Gedächtnisses und des Lernens beteiligt ist.
- Indikationen: Pramiycetam wird verwendet, um das Gedächtnis, das Training, die Konzentration der Aufmerksamkeit zu verbessern und die geistige Leistung zu erhöhen. Es kann für Menschen nützlich sein, die Schwierigkeiten beim Auswendiglernen und Training haben.
- Dosierung: Es wird normalerweise eine Dosis von 400 mg — 1200 mg pro Tag empfohlen, die in 2-3 Dosen unterteilt sind.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Nervosität und Übelkeit.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Prammirizen die kognitiven Funktionen bei Patienten mit kognitiver Beeinträchtigung und Alzheimer -Krankheit verbessern können. Es sind jedoch zusätzliche Studien erforderlich, um die Wirksamkeit bei gesunden Menschen zu bestätigen.
- Anwendung: Pramiemetams werden häufig von Menschen verwendet, die sich auf eine signifikante Verbesserung des Gedächtnisses und des Lernens bemühen.
5. Fenilparacetam (Fonturacetam):
- Der Wirkungsmechanismus: Phenylpiracetam ist ein Piracetam -Derivat mit zusätzlicher phäniler Gruppe, was es lipophiler macht und es leichter durchdringen kann, die Hämatozephal -Barriere zu durchdringen. Es beeinflusst die Neurotransmission von Dopamin und Noradrenalin und verbessert die Stimmung, Motivation und kognitive Funktionen.
- Indikationen: Phenylpiracetam wird verwendet, um das Gedächtnis, Training, Konzentration, die Erhöhung der geistigen und körperlichen Leistung sowie zur Verbesserung der Stimmung und zur Verringerung der Angstzustände zu verbessern. Es kann nützlich sein, wenn Menschen, die Müdigkeit, mangelnde Motivation und kognitive Beeinträchtigungen haben, nützlich sein.
- Dosierung: Es wird normalerweise eine Dosis von 100 mg — 200 mg pro Tag empfohlen, die in 1-2 Dosen unterteilt ist. Es ist wichtig, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen, um die individuelle Toleranz zu bewerten.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Nervosität, Übelkeit und Reizbarkeit. Langfristige Verwendung kann zur Entwicklung der Toleranz führen.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Phenylpiracetes die kognitiven Funktionen, die körperliche Leistung und die Stimmung bei Patienten mit verschiedenen Krankheiten verbessern können. Es sind jedoch zusätzliche Studien erforderlich, um die Wirksamkeit bei gesunden Menschen zu bestätigen.
- Anwendung: Phenylpiracetam wird häufig von Sportlern, Schülern und Fachleuten verwendet, die eine hohe geistige und körperliche Leistung benötigen sowie die Stimmung und Motivation verbessern. Es ist wichtig, Vorsicht zu beobachten und die empfohlene Dosis nicht zu überschreiten.
Ii. Holinerge Nahrungsergänzungsmittel:
Acetylcholin ist ein wichtiger Neurotransmitter, der an den Prozessen von Gedächtnis, Training und Aufmerksamkeit beteiligt ist. Holinerge Nahrungsergänzungsmittel erhöhen den Niveau an Acetylcholin im Gehirn und verbessern damit die kognitiven Funktionen.
1. Holin (Cholin):
- Der Wirkungsmechanismus: Kholin ist ein notwendiger Nährstoff, der als Vorgänger von Acetylcholin dient. Es nimmt auch an der Konstruktion von Zellmembranen teil.
- Indikationen: Kholin wird verwendet, um Gedächtnis, Training und Konzentration zu verbessern. Es kann für Menschen mit Cholinmangel nützlich sein, zum Beispiel Vegetarier und Veganer.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Cholindosis beträgt 400-550 mg.
- Quellen: Kholin kommt in Lebensmitteln wie Eigelb, Leber, Fleisch und Sojabohnen vor.
- Schlecht: Kholin ist in Form verschiedener Nahrungsergänzungsmittel erhältlich, z.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Geruch von Fischen aus dem Körper.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Cholin die kognitiven Funktionen verbessern kann, insbesondere bei Menschen mit Cholinmangel.
- Anwendung: Kholin wird häufig in Kombination mit anderen Nootropen verwendet, um ihre Wirkung zu verbessern.
2. Citicolin (CDP-Holin):
- Der Wirkungsmechanismus: Citicolin ist der Vorgänger von Cholin und Uridin, einem weiteren wichtigen Nukleotid, der für die Gesundheit des Gehirns erforderlich ist. Es trägt zur Synthese von Acetylcholin und Phosphatidylcholin bei, einem wichtigen Bestandteil von Zellmembranen.
- Indikationen: Citicolin wird verwendet, um das Gedächtnis, die Lehre, die Aufmerksamkeitskonzentration zu verbessern und das Gehirn vor Schäden zu schützen. Es kann bei der Behandlung von kognitiven Störungen nützlich sein, die mit Alter, Schlaganfall und anderen neurologischen Erkrankungen verbunden sind.
- Dosierung: Es wird normalerweise eine Dosis von 250 mg — 500 mg zweimal täglich empfohlen.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Nervosität und Übelkeit.
- Wissenschaftliche Forschung: Zahlreiche Studien haben die Wirksamkeit von Citicolin bei der Verbesserung der kognitiven Funktionen gezeigt, insbesondere bei Patienten mit kognitiver Beeinträchtigung und Schlaganfall.
- Anwendung: Citicolin wird häufig verwendet, um die kognitiven Funktionen zu verbessern und das Gehirn vor Schäden zu schützen.
3..
- Der Wirkungsmechanismus: ALFA-GG ist eine biologischere Form von Cholin, die leicht durch die hämatozenphale Barriere eindringt und zur Synthese von Acetylcholin beiträgt.
- Indikationen: ALFA-RFH wird verwendet, um das Gedächtnis, Training, Konzentration und die Erhöhung der geistigen Leistung zu verbessern. Es kann für Sportler nützlich sein, da es die Kraftindikatoren und die Produktion von Wachstumshormon verbessert.
- Dosierung: Es wird normalerweise eine Dosis von 300 mg — 600 mg pro Tag empfohlen.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Sodbrennen.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Alpha-FHH kognitive Funktionen und Kraftindikatoren verbessern kann.
- Anwendung: ALFA-CFH wird häufig verwendet, um die kognitiven Funktionen zu verbessern und die geistige und körperliche Leistung zu erhöhen.
4. Inhibitoren von Acetylcholinesterasen (Acheis):
- Der Wirkungsmechanismus: Acetylcholinersterase -Inhibitoren blockieren das Acetylcholinersterase -Enzym, das Acetylcholin abbricht. Dies führt zu einer Zunahme des Acetylcholinspiegels in der synaptischen Lücke und zu einem Anstieg der cholinergen Neurotransmission.
- Beispiele: Galantamin, Rivastigmin und DNEPs sind Beispiele für Acetylcholinerose -Inhibitoren, die zur Behandlung von Alzheimer -Erkrankungen eingesetzt werden.
- Schlecht: Hepperzin A ist ein natürlicher Inhibitor der Acetylcholinerose, der von der chinesischen Pflanze empfangen wird Huperzia serrata.
- Huperzin A:
- Der Wirkungsmechanismus: Hemmt Acetylcholinersterase und erhöht den Niveau von Acetylcholin.
- Indikationen: Verbesserung des Gedächtnisses, Trainings und Konzentration. Es kann bei der Behandlung der Alzheimer -Krankheit nützlich sein.
- Dosierung: Normalerweise wird eine Dosis von 50 μg empfohlen — 200 MCG zweimal täglich.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen umfassen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bradykardie (langsamer heller Rhythmus) und Krämpfe.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Huperzin die kognitiven Funktionen bei Patienten mit Alzheimer -Krankheit verbessern kann.
- Anwendung: Hurperzin wird häufig verwendet, um das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen zu verbessern. Es ist wichtig, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und aufgrund möglicher Nebenwirkungen vorsichtig zu sein.
III. Antioxidans:
Antioxidantien schützen das Gehirn vor Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden, was die kognitiven Funktionen negativ beeinflussen kann.
1. Vitamin E:
- Der Wirkungsmechanismus: Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das Zellmembranen vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden.
- Indikationen: Vitamin E wird verwendet, um das Gehirn vor altersbezogenen Veränderungen zu schützen und das Risiko einer kognitiven Beeinträchtigung zu verringern.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Vitamin -E -Dosis beträgt 15 mg (22,4 IU).
- Quellen: Vitamin E ist in Lebensmitteln wie Pflanzenölen, Nüssen, Samen und grünes Blattgemüse enthalten.
- Schlecht: Vitamin E ist in Form verschiedener Nahrungsergänzungsmittel wie Alpha-Tocopherol und Tocotrienole erhältlich.
- Nebenwirkungen: Hohe Vitamin -E -Dosen können das Blutungsrisiko erhöhen.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Vitamin E das Fortschreiten der kognitiven Beeinträchtigung bei Patienten mit Alzheimer -Krankheit verlangsamen kann.
- Anwendung: Vitamin E wird häufig verwendet, um das Gehirn vor altersbezogenen Veränderungen zu schützen und das Risiko einer kognitiven Beeinträchtigung zu verringern.
2. Vitamin C:
- Der Wirkungsmechanismus: Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Hirnzellen vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden. Es beteiligt sich auch an der Synthese von Kollagen, einem wichtigen Bestandteil des Bindegewebes.
- Indikationen: Vitamin C wird verwendet, um das Gehirn vor altersbezogenen Veränderungen zu schützen und das Immunsystem zu stärken.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Vitamin -C -Dosis beträgt 75 mg für Frauen und 90 mg für Männer.
- Quellen: Vitamin C ist in Produkten wie Zitrusfrüchten, Beeren, Pfeffer und Brokkoli enthalten.
- Schlecht: Vitamin C ist in Form verschiedener Nahrungsergänzungsmittel wie Ascorbinsäure und Natrium -Ascorbat erhältlich.
- Nebenwirkungen: Hohe Vitamin -C -Dosen können Durchfall und andere Magen -Darm -Störungen verursachen.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Vitamin C die kognitiven Funktionen verbessern und das Gehirn vor Schäden schützen kann.
- Anwendung: Vitamin C wird häufig verwendet, um das Immunsystem zu stärken und das Gehirn vor altersbezogenen Veränderungen zu schützen.
3. Coenzim Q10 (CoQ10):
- Der Wirkungsmechanismus: Coenzym Q10 ist ein starkes Antioxidans, das an der Energieproduktion in Zellen beteiligt ist. Es schützt auch Gehirnzellen vor Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden.
- Indikationen: Q10 Coenzym wird verwendet, um das Gehirn vor altersbezogenen Veränderungen zu schützen und das Risiko einer neurodegenerativen Erkrankungen wie der Parkinson -Krankheit und der Alzheimer -Krankheit zu verringern.
- Dosierung: Es wird normalerweise eine Dosis von 100 mg — 300 mg pro Tag empfohlen.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Kopfschmerzen.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Coenzym Q10 das Fortschreiten neurodegenerativer Erkrankungen verlangsamen und die kognitiven Funktionen verbessern kann.
- Anwendung: Coenzym Q10 wird häufig verwendet, um das Gehirn vor altersbezogenen Veränderungen zu schützen und das Risiko einer Entwicklung von neurodegenerativen Erkrankungen zu verringern.
4. Resveratrol:
- Der Wirkungsmechanismus: Resveratrol ist ein starkes Antioxidans, das in Rotwein, Trauben und Beeren enthalten ist. Es schützt Gehirnzellen vor Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden, und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
- Indikationen: Resveratrol wird verwendet, um das Gehirn vor altersbezogenen Veränderungen zu schützen und das Risiko einer Entwicklung von neurodegenerativen Erkrankungen zu verringern. Es kann auch die kardiovaskuläre Funktion verbessern.
- Dosierung: Es wird normalerweise eine Dosis von 150 mg — 500 mg pro Tag empfohlen.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Magen -Darm -Störungen.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Resveratrol die kognitiven Funktionen verbessern und das Gehirn vor Schäden schützen kann.
- Anwendung: Resveratrol wird häufig verwendet, um das Gehirn vor altersbezogenen Veränderungen zu schützen und das Risiko einer Entwicklung von neurodegenerativen Erkrankungen zu verringern.
5. Grüner Teeextrakt (EGCG):
- Der Wirkungsmechanismus: Grüner Teeextrakt enthält Polyphenole, einschließlich Epagallocatechin Gallat (EGCG), ein starkes Antioxidans. EGCG schützt Gehirnzellen vor Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden, und hat entzündungshemmende Eigenschaften.
- Indikationen: Grüner Teeextrakt wird verwendet, um kognitive Funktionen zu verbessern, das Gehirn vor altersbezogenen Veränderungen zu schützen und das Risiko einer Entwicklung von neurodegenerativen Erkrankungen zu verringern.
- Dosierung: Es wird normalerweise eine Dosis von 300 mg — 400 mg EGCG pro Tag empfohlen.
- Nebenwirkungen: Hohe Dosen von grünem Teeextrakt können Übelkeit, Schlaflosigkeit und andere Nebenwirkungen verursachen.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass grünes Teeextrakt die kognitiven Funktionen verbessern und das Gehirn vor Schäden schützen kann.
- Anwendung: Grüner Teeextrakt wird häufig verwendet, um die kognitiven Funktionen zu verbessern und das Gehirn vor altersbezogenen Veränderungen zu schützen.
Iv. Adaptogene:
Adaptogene sind eine Klasse von Substanzen, die dem Körper helfen, sich an Stress anzupassen und seinen Widerstand gegen verschiedene nachteilige Faktoren zu verbessern. Sie können auch die kognitiven Funktionen verbessern.
1. Ginseng:
- Der Wirkungsmechanismus: Ginseng enthält Ginzenoside mit adaptogenen und antioxidativen Eigenschaften. Es verbessert die Blutversorgung des Gehirns, erhöht den Niveau der Neurotransmitter und schützt die Nervenzellen vor Schäden.
- Indikationen: Ginseng wird verwendet, um das Gedächtnis, die Konzentration, die geistige und körperliche Leistung zu verbessern. Er kann auch Müdigkeit und Stress reduzieren.
- Dosierung: Es wird normalerweise eine Dosis von 200 mg — 400 mg Ginseng -Extrakt pro Tag empfohlen.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Nervosität und erhöhten Blutdruck.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Ginseng die kognitiven Funktionen verbessern kann, insbesondere bei Menschen mit Müdigkeit und Stress.
- Anwendung: Ginseng wird häufig verwendet, um die geistige und körperliche Leistung zu verbessern und Müdigkeit und Stress zu verringern.
2. Rodiola Pink:
- Der Wirkungsmechanismus: Rhodiola Pink enthält Rosavinen und Saldrosid, die adaptogene und antioxidative Eigenschaften aufweisen. Es verbessert Stressresistenz, erhöht das Energieniveau und verbessert die kognitiven Funktionen.
- Indikationen: Rhodiola Pink wird verwendet, um das Gedächtnis, die Konzentration, die geistige und körperliche Leistung zu verbessern. Sie kann auch Angst und Depression reduzieren.
- Dosierung: Es wird normalerweise eine Dosis von 200 mg — 600 mg Rhodiola -rosa Prozentsatz pro Tag empfohlen.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Nervosität.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Rhodiola Pink kognitive Funktionen verbessern und Müdigkeit und Angst verringern kann.
- Anwendung: Rhodiola Pink wird häufig verwendet, um die geistige und körperliche Leistung sowie die Reduzierung von Angstzuständen und Stress zu verbessern.
3. Ashwaganda:
- Der Wirkungsmechanismus: Ashvaganda enthält Vitanolide mit adaptogenen und antioxidativen Eigenschaften. Es reduziert den Kortisolniveau (Stresshormon), verbessert die Schlafqualität und schützt Nervenzellen vor Schäden.
- Indikationen: Ashvaganda wird verwendet, um das Gedächtnis, die Konzentration, die Verringerung von Angstzuständen und Stress sowie die Verbesserung der Schlafqualität zu verbessern.
- Dosierung: Normalerweise wird eine Dosis von 300 mg empfohlen — 500 mg Ashvaganda -Extrakt pro Tag.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Schläfrigkeit, Magenstörung und Durchfall.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Ashvagand die kognitiven Funktionen verbessern, die Angst reduzieren und die Schlafqualität verbessern kann.
- Anwendung: Ashvaganda wird häufig verwendet, um Angst und Stress zu reduzieren, die Schlafqualität und die kognitiven Funktionen zu verbessern.
4. Bakopa Monia:
- Der Wirkungsmechanismus: Bakop Monier enthält Bacoside mit antioxidativen und neuroprotektiven Eigenschaften. Es verbessert die Neurotransmission, erhöht den Niveau von Acetylcholin und schützt Nervenzellen vor Schäden.
- Indikationen: Bakop Monier wird verwendet, um Gedächtnis, Training und Konzentration zu verbessern. Sie kann auch Angst reduzieren und die Stimmung verbessern.
- Dosierung: Typischerweise wird eine Dosis von 300 mg empfohlen — 450 mg Monier Bacopa -Extrakt.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Magenerkrankungen, Übelkeit und Durchfall.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Bakop Monier das Gedächtnis, Training und Konzentration verbessern kann.
- Anwendung: Bakop Monier wird häufig verwendet, um das Gedächtnis, Training und Konzentration zu verbessern, insbesondere bei Studenten und älteren Menschen.
V. Andere Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der kognitiven Funktionen:
1. Kreatin:
- Der Wirkungsmechanismus: Kreatin ist eine natürliche Substanz, die an der Produktion von Energie in Zellen, einschließlich Gehirnzellen, beteiligt ist. Es erhöht das Kreatinphosphatniveau, das notwendig ist, um die Energie während der intensiven mentalen Aktivität schnell wiederherzustellen.
- Indikationen: Kreatin wird verwendet, um das Gedächtnis, die Konzentration und die geistige Leistung zu verbessern. Es kann auch die körperliche Leistung verbessern.
- Dosierung: Normalerweise wird eine Dosis von 3 g — 5 g Kreatin pro Tag empfohlen.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Wasserretention bei Körper- und Magen -Darm -Störungen.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Kreatin die kognitiven Funktionen verbessern kann, insbesondere bei Vegetarier und Veganern, bei denen normalerweise Kreatinmangel auftritt.
- Anwendung: Kreatin wird oft verwendet, um die geistige und körperliche Leistung zu verbessern.
2. L-theanin:
- Der Wirkungsmechanismus: L-Theanin ist eine Aminosäure, die in grüner Tee enthalten ist. Es fördert die Entspannung, reduziert die Angst und verbessert die Konzentration. Es kann auch Alpha -Wellen im Gehirn verbessern, die mit einem Zustand entspannter Kraft verbunden sind.
- Indikationen: L-Theanin wird verwendet, um Angstzustände zu verringern, die Konzentration zu verbessern und die geistige Leistung zu erhöhen. Es wird häufig in Kombination mit Koffein verwendet, um kognitive Funktionen ohne mit Koffein verbundene Nebenwirkungen zu verbessern.
- Dosierung: Es wird normalerweise eine Dosis von 100 mg — 200 mg l -theer pro Tag empfohlen.
- Nebenwirkungen: L-theanin ist normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen kann es Schläfrigkeit verursachen.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass L-Theanin die Angst verringern, die Konzentration verbessern und die geistige Leistung erhöhen kann.
- Anwendung: L-Theanin wird häufig verwendet, um Angstzustände zu verringern, die Konzentration zu verbessern und die geistige Leistung zu erhöhen.
3. Omega-3-Fettsäuren:
- Der Wirkungsmechanismus: Omega-3-Fettsäuren wie EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Nicht-Posagexainsäure) sind wichtige Komponenten von Zellmembranen im Gehirn. Sie verbessern die Neurotransmission, reduzieren Entzündungen und schützen die Nervenzellen vor Schäden.
- Indikationen: Omega-3-Fettsäuren werden verwendet, um das Gedächtnis, Training, Konzentration und Stimmung zu verbessern. Sie können auch das Risiko verringern, neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer -Krankheit zu entwickeln.
- Dosierung: Es wird normalerweise eine Dosis von 1 g — 2 g EPA und DHA pro Tag empfohlen.
- Quellen: Omega-3-Fettsäuren finden sich in Lebensmitteln wie Fettfisch (Lachs, Makrelen, Thunfisch), Leinöl und Walnüssen.
- Schlecht: Omega-3-Fettsäuren sind in Form verschiedener Nahrungsergänzungsmittel wie Fischöl und Krillöl erhältlich.
- Nebenwirkungen: Hohe Dosen von Omega-3-Fettsäuren können das Blutungsrisiko erhöhen.
- Wissenschaftliche Forschung: Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren die kognitiven Funktionen verbessern und das Risiko einer Entwicklung von neurodegenerativen Erkrankungen verringern können.
- Anwendung: Omega-3-Fettsäuren werden häufig verwendet, um kognitive Funktionen zu verbessern, die Gesundheit des Gehirns aufrechtzuerhalten und das Risiko einer Entwicklung von neurodegenerativen Erkrankungen zu verringern.
4. Fosphateidix (PS):
- Der Wirkungsmechanismus: Phosphatidylserin ist Phospholipid, eine wichtige Komponente von Zellmembranen, insbesondere im Gehirn. Es verbessert die Neurotransmission, erhöht die Plastizität des Gehirns und schützt die Nervenzellen vor Schäden.
- Indikationen: Phosphatidylserin wird verwendet, um das Gedächtnis, Training, Konzentration und Stimmung zu verbessern. Es kann auch das Fortschreiten kognitiver Störungen verlangsamen, die mit dem Alter verbunden sind.
- Dosierung: Es wird normalerweise eine Dosis von 100 mg — 300 mg Phosphatidylserin pro Tag empfohlen.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Magenstörungen und Schlaflosigkeit.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Phosphatidylserin die kognitiven Funktionen verbessern kann, insbesondere bei älteren Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung.
- Anwendung: Phosphatidylserin wird häufig verwendet, um die kognitiven Funktionen zu verbessern und das Fortschreiten der mit dem Alter verbundenen kognitiven Beeinträchtigungen zu verlangsamen.
5. Vinpocetin:
- Der Wirkungsmechanismus: Vinpocetin ist ein Derivat von Vincamin, Alkaloid, das von der Pflanze empfangen wird Kleiner Wein. Es verbessert die Blutversorgung des Gehirns, erhöht die Verwendung von Glukose und Sauerstoff und schützt die Nervenzellen vor Schäden.
- Indikationen: Vinpocetin wird verwendet, um das Gedächtnis, die Konzentration und die geistige Leistung zu verbessern. Es kann auch bei der Behandlung von kognitiven Störungen nützlich sein, die mit Alter und Gefäßerkrankungen verbunden sind.
- Dosierung: Es wird normalerweise eine Dosis von 5 mg — 10 mg dreimal täglich empfohlen.
- Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und verringerten Blutdruck.
- Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Vinpocetin die kognitiven Funktionen verbessern kann, insbesondere bei Patienten mit Gefäßkrankheiten.
- Anwendung: Vinpocetin wird häufig verwendet, um die kognitiven Funktionen und die Blutversorgung des Gehirns zu verbessern.
Vi. Wichtige Warnungen:
- Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie eine diätetische Ergänzung einnehmen, um die kognitiven Funktionen zu verbessern, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder andere Medikamente einnehmen.
- Individuelle Toleranz: Die Wirksamkeit und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln kann je nach den individuellen Merkmalen des Körpers variieren. Es ist wichtig, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und sie bei Bedarf allmählich zu erhöhen.
- Nebenwirkungen: Alle Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen verursachen. Wenn unerwünschte Symptome auftreten, ist es notwendig, die Nahrungsergänzungsmittel einzustellen und einen Arzt zu konsultieren.
- Interaktion mit Drogen: Bades kann mit anderen Medikamenten interagieren und ihre Wirkung verbessern oder schwächen. Es ist notwendig, den Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel zu informieren.
- Qualität der Nahrungsergänzungsmittel: Die Qualität der Nahrungsergänzungsmittel kann erheblich variieren. Es ist wichtig, Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Herstellern zu wählen, die eine Qualitätskontrolle für ihre Produkte durchführen.
- Ersetzen Sie keinen gesunden Lebensstil: Bades ist kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil, der angemessene Ernährung, regelmäßige körperliche Übungen, ausreichend Schlaf und Stressmanagement umfasst.
Vii. Abschließend:
Es gibt viele Nahrungsergänzungsmittel, die möglicherweise die kognitiven Funktionen verbessern können. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht alle Nahrungsergänzungsmittel gleichermaßen wirksam und sicher sind. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren und die individuellen Merkmale des Körpers zu berücksichtigen. Bades sollte als Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil und nicht als Ersatz angesehen werden. Richtige Ernährung, regelmäßige körperliche Übungen, ein ausreichendes Schlaf und Stressmanagement sind Schlüsselfaktoren, um die Gesundheit des Gehirns aufrechtzuerhalten und die kognitiven Funktionen zu verbessern.
Viii. Weitere Forschung:
Trotz der Tatsache, dass viele Nahrungsergänzungsmittel vielversprechende Ergebnisse zur Verbesserung der kognitiven Funktionen zeigen, sind weitere Untersuchungen erforderlich, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit, insbesondere bei gesunden Menschen, zu bestätigen. Es ist wichtig, randomisierte kontrollierte klinische Studien mit großen Gruppen von Teilnehmern und langen Beobachtungsperioden durchzuführen. Es ist auch notwendig, die Mechanismen der Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln auf molekularer Ebene zu untersuchen, um ihre Wirkung auf das Gehirn besser zu verstehen.
Ix. Rechtliche Aspekte:
Der rechtliche Status von Nahrungsergänzungsmitteln kann in verschiedenen Ländern variieren. In einigen Ländern werden Nahrungsergänzungsmittel als Nahrung und in anderen als Drogen reguliert. Es ist wichtig, sich vor dem Kauf und der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln mit lokalen Gesetzen kennenzulernen.