Überblick über Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung von Haaren und Nägeln: Vollständiger Leitfaden für die Auswahl und Verwendung
Abschnitt 1: Haare und Nägel — Gesundheitsspiegel
- 1 Struktur und Funktionen von Haaren und Nägeln:
-
-
- 1 Haar: Beschreibung der Struktur des Haarfollikels, der Haarstange (Nagelhaut, Rinde, Kern). Die Rolle von Keratin, Melanin, Lipiden und Spurenelementen bei der Bildung einer gesunden Struktur. Haarwachstumsstufen (Anagen, Katagen, Körpergener). Faktoren, die den Wachstumszyklus beeinflussen.
-
-
-
- 2 Nägel: Beschreibung der Struktur der Nagelplatte, des Nagelbettes, der Nagelhaut, der Matrix. Die Rolle von Keratin, Wasser, Lipiden und Spurenelementen bei der Bildung einer starken Nagelplatte. Ceratinisierungsprozess. Faktoren, die das Wachstum und den Zustand der Nägel beeinflussen.
-
-
- 2 Anzeichen für die ungesunden Haare und Nägel:
-
-
- 1 Haar: Haarausfall (diffus, fokal, Androgen). Trockenheit, Sprödigkeit, geteilte Enden, Mattheit, Volumenmangel. Schuppen, Seborrhoe. Änderung der Haarfarbe (Grau).
-
-
-
- 2 Nägel: Brechen, Entspannung, Weichheit, Farbwechslung (vergilbt, Weißwaschen, Blau). Das Erscheinen weißer Flecken (Leckonichie), Grooves (Boal -Linien), eine Veränderung der Form des Nagels (Coilonichia, Onycholyse, Onychogrifose). Entzündung der periolinen Walze (Paronichia).
-
-
- 3 Faktoren, die die Gesundheit von Haaren und Nägeln beeinflussen:
-
-
- 1 Interne Faktoren: Genetische Veranlagung, hormonelles Ungleichgewicht (Schwangerschaft, Wechseljahre, Schilddrüsenerkrankung), chronische Krankheiten (Diabetes mellitus, Anämie, Krankheiten des Magen -Darm -Trakts), Stress, Autoimmunerkrankungen. Mangel an Vitaminen und Mineralien. Alter.
-
-
-
- 2 Externe Faktoren: Unsachgemäße Ernährung (Mangel an Protein, Fetten, Mikroelemente), aggressive kosmetische Eingriffe (Färbung, chemische Locken, Ausdehnung), thermische Effekte (Haartrockner, Bügeln, Bügeleisen), ultraviolette Strahlung, hartes Wasser, unerwünschte klimatische Erkrankungen, Verletzungen. Medikamente. Berufsschädlichkeit (Kontakt mit Chemikalien).
-
-
Abschnitt 2: Überblick über wichtige Vitamine und Mineralien für Haare und Nagelgesundheit
- 1 Vitamine:
-
-
- 1 Vitamin A (Retinol): Die Rolle bei der Regulierung des zellulären Wachstums und der Differenzierung und bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Kopfhaut und des Nagelbettes. Vitamin -A -Quellen (Tierprodukte, Pflanzen -Carotinoide). Anzeichen von Mangel und Überschuss. Empfohlene Dosierungen.
-
-
-
- 2 B Vitamine B (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12):
- B1 (Tiamin): Rolle im Energieaustausch, Aufrechterhaltung des Nervensystems.
- B2 (Riboflavin): Die Rolle bei der Zellatmung, bei den Metabolismus von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten.
- B3 (Niacin): Rolle im Energiestoffwechsel, Verbesserung der Blutmikrozirkulation.
- B5 (Pantotensäure): Die Rolle des Metabolismus von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten, der Synthese von Hormonen.
- B6 (Pyridoxin): Die Rolle im Stoffwechsel von Aminosäuren, die Synthese von Hämoglobin.
- B7 (Biotin): Die Rolle des Stoffwechsels von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten, der Synthese von Keratin.
- B9 (Folsäure): Die Rolle in der Zellteilung, der DNA -Synthese und der RNA.
- B12 (Cobalaamin): Die Rolle in der zellulären Spaltung, die Bildung von roten Blutkörperchen.
- Quellen für B -Vitamine (Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Getreide, Gemüse, Obst, Nüsse). Anzeichen von Mangel und Überschuss. Empfohlene Dosierungen.
-
-
-
- 3 Vitamin C (Ascorbinsäure): Die Rolle bei der Synthese von Kollagen, antioxidativem Schutz, Verbesserung der Eisenabsorption. Quellen für Vitamin C (Zitrusfrüchte, Beeren, Gemüse, Obst). Anzeichen von Mangel und Überschuss. Empfohlene Dosierungen.
-
-
-
- 4 Vitamin D (Calciferol): Die Rolle bei der Regulierung des Metabolismus von Kalzium und Phosphor und der Immunität. Quellen für Vitamin D (Sonnenlicht, Fettfische, Eier, Milchprodukte). Anzeichen von Mangel und Überschuss. Empfohlene Dosierungen.
-
-
-
- 5 Vitamin E (Tokoferol): Die Rolle beim antioxidativen Schutz, die Verbesserung der Blutmikrozirkulation. Quellen für Vitamin E (Gemüseöle, Nüsse, Samen, grünes Gemüse). Anzeichen von Mangel und Überschuss. Empfohlene Dosierungen.
-
-
- 2 Mineralien:
-
-
- 1 Eisen: Die Rolle beim Sauerstofftransport, die Bildung roter Blutkörperchen. Eisenquellen (rotes Fleisch, Leber, Hülsenfrüchte, grünes Gemüse). Anzeichen von Mangel und Überschuss. Empfohlene Dosierungen. Faktoren, die die Absorption von Eisen beeinflussen.
-
-
-
- 2 Zink: Die Rolle des Wachstums und der Teilung von Zellen, der Synthese von Proteinen, der Immunfunktion. Zinkquellen (Fleisch, Meeresfrüchte, Nüsse, Samen, Getreide). Anzeichen von Mangel und Überschuss. Empfohlene Dosierungen.
-
-
-
- 3 Selen: Die Rolle beim antioxidativen Schutz, die Funktionsweise der Schilddrüse. Quellen von Selena (Meeresfrüchte, brasilianische Nüsse, Fleisch, Getreide). Anzeichen von Mangel und Überschuss. Empfohlene Dosierungen.
-
-
-
- 4 Kupfer: Die Rolle bei der Bildung von Kollagen, Elastin, Melanin. Kupferquellen (Leber, Meeresfrüchte, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte). Anzeichen von Mangel und Überschuss. Empfohlene Dosierungen.
-
-
-
- 5 Silizium: Die Rolle bei der Bildung von Kollagen, die das Bindegewebe stärkt. Siliziumquellen (Müsli, Gemüse, Obst). Anzeichen von Mangel und Überschuss. Empfohlene Dosierungen.
-
-
-
- 6 Magnesium: Die Rolle im Energiestoffwechsel, die Proteinsynthese, die Nervenregulation. Magnesiumquellen (grünes Gemüse, Nüsse, Samen, Getreide). Anzeichen von Mangel und Überschuss. Empfohlene Dosierungen.
-
-
-
- 7 Kalzium: Die Rolle bei der Stärkung von Knochen, Nägeln. Kalziumquellen (Milchprodukte, grünes Gemüse, Nüsse). Anzeichen von Mangel und Überschuss. Empfohlene Dosierungen.
-
-
Abschnitt 3: Überblick über Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung von Haaren und Nägeln
- 1 Monopass:
-
-
- 1 Biotin: Der Wirkungsmechanismus, Indikationen für die Verwendung (Biotinmangel, Fragilität von Nägeln, Haarausfall). Formen der Freisetzung, Dosierung, Nebenwirkungen, Kontraindikationen. Beispiele für Marken. Klinische Effizienzstudien.
-
-
-
- 2 Zink: Der Wirkungsmechanismus, Indikationen für den Gebrauch (Zinkmangel, Haarausfall, Akne, Hautkrankheiten). Formen der Freisetzung, Dosierung, Nebenwirkungen, Kontraindikationen. Beispiele für Marken. Klinische Effizienzstudien.
-
-
-
- 3 Eisen: Der Wirkungsmechanismus, Indikationen für den Einsatz (Eisenmangel, Anämie für Eisenmangel, Haarausfall). Formen der Freisetzung (verschiedene Eisensalze), Dosierung, Nebenwirkungen (Verstopfung, Übelkeit), Kontraindikationen. Beispiele für Marken. Klinische Effizienzstudien. Empfehlungen für die Zulassung (Kompatibilität mit anderen Arzneimitteln, Auswirkungen auf die Assimilation).
-
-
-
- 4 Vitamin D: Der Wirkungsmechanismus für den Einsatz (Vitamin -D -Mangel, Knochenerkrankungen, Immunschwäche). Formen der Freisetzung (D2, D3), Dosierung, Nebenwirkungen, Kontraindikationen. Beispiele für Marken. Klinische Effizienzstudien.
-
-
- 2 Komplexe Medikamente:
-
-
- 1 Allgemeine Grundsätze zur Auswahl komplexer Medikamente: Die Zusammensetzung (das Vorhandensein von wichtigen Vitaminen und Mineralien in angemessenen Dosierungen), Ausgangsform (Tabletten, Kapseln, Kau -Ladungsmittel), Hersteller, Preis. Das Vorhandensein zusätzlicher Komponenten (Aminosäuren, Pflanzenextrakte).
-
-
-
- 2 Beispiele für beliebte komplexe Medikamente: Beschreibung der Zusammensetzung, des Wirkungsmechanismus, Indikationen für die Verwendung, Dosierungen, Nebenwirkungen, Kontraindikationen. Beispiele für Marken (zum Beispiel Perfectil, HairTamin, Viviscal). Analyse der Vor- und Nachteile jedes Arzneimittels. Überprüfung von Verbraucherbewertungen und Ärzten.
- Perfekt: Detaillierte Analyse der Zusammensetzung (Vitamine, Mineralien, Pflanzenextrakte). Bewertung der Wirksamkeit für verschiedene Probleme mit Haaren und Nägeln. Vergleich mit anderen Drogen.
- Hadtaminim: Detaillierte Analyse der Zusammensetzung (Vitamine, Mineralien, Pflanzenextrakte, Superfuds). Bewertung der Wirksamkeit für verschiedene Haarprobleme. Vergleich mit anderen Drogen.
- Viviscal: Detaillierte Analyse der Zusammensetzung (Aminomar C ™ -Komplex, Vitamine, Mineralien). Bewertung der Wirksamkeit des Haarausfalls. Vergleich mit anderen Drogen.
- Andere Drogen (zum Beispiel Solgarhaut, Nägel und Haare, Kopfgeldhaare, Haut und Nägel): Eine kurze Beschreibung der Komposition und der Grundmerkmale.
-
-
-
- 3 Spezialkomplexe:
- Haare zu stärken: Medikamente mit Schwerpunkt auf Biotin, Zink, Eisen, Vitaminen der Gruppe B, Aminosäuren (L-Cystein, L-Metionin).
- Nägel stärken: Präparate mit Schwerpunkt auf Biotin, Zink, Silizium, Kalzium, Vitamin D.
- Verbesserung des Zustands der Kopfhaut: Präparate mit Schwerpunkt auf Vitaminen A, E, C, Zink, Selen, Omega-3-Fettsäuren.
- Haare nach Färben und chemischen Locken wiederherstellen: Medikamente mit einem Akzent für Vitamine von Gruppe B, Aminosäuren, Keratin, Kollagen.
-
-
- 3 Pflanzenextrakte und Aminosäuren:
-
-
- 1 Pferdeschwanzextrakt des Feldes: Siliziumgehalt, Rolle bei der Stärkung von Haaren und Nägeln. Der Wirkungsmechanismus, Indikationen für die Verwendung, Dosierung, Nebenwirkungen, Kontraindikationen.
-
-
-
- 2 Dioecious Brennnesselextrakt: Der Gehalt an Vitaminen, Mineralien und organischen Säuren. Die Rolle bei der Verbesserung der Blutmikrozirkulation und der Stärkung des Haares. Der Wirkungsmechanismus, Indikationen für die Verwendung, Dosierung, Nebenwirkungen, Kontraindikationen.
-
-
-
- 3 Hefeextrakt: Der Gehalt an Vitaminen der Gruppe B, Aminosäuren. Die Rolle bei der Stärkung von Haaren und Nägeln. Der Wirkungsmechanismus, Indikationen für die Verwendung, Dosierung, Nebenwirkungen, Kontraindikationen.
-
-
-
- 4 L-Cystein und L-Metionin: Aminosäuren, aus denen Keratin besteht. Die Rolle bei der Stärkung von Haaren und Nägeln. Der Wirkungsmechanismus, Indikationen für die Verwendung, Dosierung, Nebenwirkungen, Kontraindikationen.
-
-
-
- 5 Seekollagen: Eine Quelle für Aminosäuren, die für die Synthese von Kollagen erforderlich sind. Die Rolle bei der Stärkung von Haaren und Nägeln und der Verbesserung des Hautzustands. Der Wirkungsmechanismus, Indikationen für die Verwendung, Dosierung, Nebenwirkungen, Kontraindikationen.
-
-
- 4 Omega-3-Fettsäuren: Die Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Kopfhaut, der Feuchtigkeitsspendung von Haaren und Nägeln. Quellen von Omega-3-Fettsäuren (Fischöl, Leinöl, Chiasamen). Dosierungen, Nebenwirkungen, Kontraindikationen.
- 5 Kriterien für die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel:
-
-
- 1 Die Zusammensetzung der Droge: Die optimale Kombination von Vitaminen, Mineralien und anderen aktiven Komponenten. Einhaltung der Zusammensetzung mit den Bedürfnissen des Körpers.
-
-
-
- 2 Dosierung: Angemessene Dosierungen von Vitaminen und Mineralien. Mangel an überschüssigen Dosierungen.
-
-
-
- 3 Ausgangsform: Bequemlichkeit der Zulassung (Tabletten, Kapseln, Kauengebäck). Bioverfügbarkeit (einfache Assimilation).
-
-
-
- 4 Hersteller: Der Ruf des Herstellers, die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten.
-
-
-
- 5 Preis: Korrespondenz über den Preis der Qualität des Arzneimittels.
-
-
-
- 6 Bewertungen von Verbrauchern und Ärzten: Analyse von Überprüfungen zur Wirksamkeit und Sicherheit des Arzneimittels.
-
-
- 6 Indikationen und Kontraindikationen für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln:
-
-
- 1 Indikationen: Mangel an Vitaminen und Mineralien, Fragilität von Nägeln, Haarausfall, trockene Kopfhaut, Verschlechterung des Haares nach Färben und chemischer Krümmung.
-
-
-
- 2 Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels, der Schwangerschaft, des Stillens, der Leber- und Nierenerkrankung (je nach Zusammensetzung des Arzneimittels), Autoimmunerkrankungen (eine Arztkonsultation ist erforderlich). Kinderalter (eine Arztberatung ist erforderlich).
-
-
Abschnitt 4: Empfehlungen für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Stärkung von Haare und Nägeln
- 1 Beratung mit einem Arzt:
-
-
- 1 Die Notwendigkeit einer Beratung: Bestimmung der Ursachen für die Verschlechterung von Haaren und Nägeln. Ausschluss schwerer Krankheiten. Auswahl des optimalen Komplexes von Vitaminen und Mineralien.
-
-
-
- 2 Prüfung: Eine allgemeine Blutuntersuchung, ein biochemischer Bluttest (Bestimmung des Vitamin- und Mineralienspiegels), Analyse von Schilddrüsenhormonen, Trichogramm (Haarzustand).
-
-
- 2 Schema akzeptiert Badov:
-
-
- 1 Dosierung: Strenge Einhaltung der Empfehlungen des Herstellers oder des Arztes.
-
-
-
- 2 Zulassungsdauer: Kursarbeit (normalerweise 1-3 Monate). Die Möglichkeit wiederholter Kurse.
-
-
-
- 3 Empfangszeit: Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln während des Essens zur Verbesserung der Assimilation.
-
-
-
- 4 Kompatibilität mit anderen Medikamenten: Berücksichtigung der Wechselwirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit anderen Medikamenten.
-
-
- 3 Richtige Ernährung:
-
-
- 1 Ausgewogene Ernährung: Eine ausreichende Menge an Protein, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralien.
-
-
-
- 2 Die Verwendung von Produkten, die reich an Vitaminen und Mineralien sind: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Getreide, Gemüse, Obst, Nüsse, Samen.
-
-
-
- 3 Begrenzung der Verwendung schädlicher Produkte: Fast Food, süße kohlensäurehaltige Getränke, Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt und Transfetten.
-
-
- 4 Richtige Haare und Nagelpflege:
-
-
- 1 Die Wahl der Kosmetik: Die Verwendung von weichen Shampoos, Klimaanlagen, Masken, die keine aggressiven Chemikalien enthalten.
-
-
-
- 2 Einschränkung der thermischen Auswirkung: Minimierung der Verwendung von Haartrocknern, bügeln, taub.
-
-
-
- 3 Haarschutz gegen ultraviolette Strahlung: Die Verwendung von Hüten und Sonnenschutzmitteln für Haare.
-
-
-
- 4 Richtige Nagelpflege: Die Verwendung von Feuchtigkeitscremes für Hände und Nagelhaut, den Schutz von Nägeln vor Verletzungen und Chemikalien.
-
-
- 5 Die tägliche Routine und der Stress des Stresses:
-
-
- 1 Ausreichend Schlaf: Mindestens 7-8 Stunden am Tag.
-
-
-
- 2 Regelmäßige körperliche Aktivität: Verbesserung der Durchblutung, Reduzierung des Stressniveaus.
-
-
-
- 3 Stressmanagement: Die Verwendung von Entspannung, Meditation, Yoga -Techniken.
-
-
Abschnitt 5: Mögliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln
- 1 Mögliche Nebenwirkungen:
-
-
- 1 Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria, Quinckes Ödem.
-
-
-
- 2 Dyspeptische Störungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Bauchschmerzen.
-
-
-
- 3 Kopfschmerzen, Schwindel.
-
-
-
- 4 Ändern der Farbe von Urin oder Kot (abhängig von der Zusammensetzung des Arzneimittels).
-
-
-
- 5 Andere Nebenwirkungen (selten).
-
-
- 2 Vorsichtsmaßnahmen:
-
-
- 1 Der Beginn des Empfangs mit einer Mindestdosis: Bewertung der Toleranz des Arzneimittels.
-
-
-
- 2 Fortsetzung des Empfangs, wenn Nebenwirkungen auftreten: Beratung mit einem Arzt.
-
-
-
- 3 Einhaltung der empfohlenen Dosierung: Verhinderung einer Überdosis.
-
-
-
- 4 Bilanzierung von Kontraindikationen: Vermeiden Sie die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln in Gegenwart von Kontraindikationen.
-
-
-
- 5 Konsultation mit einem Arzt, bevor die Nahrungsergänzungsmittel in Anwesenheit chronischer Krankheiten einnimmt: Berücksichtigung der Wechselwirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit anderen Medikamenten.
-
-
- 3 Wechselwirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten:
-
-
- 1 Die Notwendigkeit, den Arzt über die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu informieren: Prävention unerwünschter Wechselwirkungen.
-
-
-
- 2 Beispiele für Interaktionen:
- Vitamin K kann die Wirksamkeit von Antikoagulanzien verringern.
- Eisen kann die Wirksamkeit einiger Antibiotika verringern.
- Vitamin C kann die Absorption von Eisen verbessern.
-
-
- 4 Merkmale der Nahrungsergänzung während der Schwangerschaft und des Stillens:
-
-
- 1 Die Notwendigkeit, einen Arzt zu konsultieren: Bewertung von Risiken und Leistungen für die Erhalt von Nahrungsergänzungsmitteln.
-
-
-
- 2 Die Wahl der Nahrungsergänzungsmittel ermöglichte die Verwendung während der Schwangerschaft und des Stillens: Strenge Einhaltung der Empfehlungen des Arztes.
-
-
Abschnitt 6: Alternative Methoden zur Stärkung von Haare und Nägeln
- 1 Volksmittel:
-
-
- 1 Haarmasken: Rezepte von Masken, die auf Gemüseölen (Burdock, Rizinus, Olive), Eigelb, Honig, Kräuterablösungen basieren.
-
-
-
- 2 Haarspülung: Rezepte zum Spülen basierend auf Kräuterabschüsse (Brennnessel, Kamille, Burdock).
-
-
-
- 3 Nagelbäder: Rezepte von Bädern, die auf Meersalz, Zitronensaft, pflanzlichen Ölen basieren.
-
-
-
- 4 Nachteile von Volksmitteln: Mangel an nachgewiesener Wirksamkeit, Risiko allergischer Reaktionen.
-
-
- 2 Professionelle Verfahren:
-
-
- 1 Mesotherapie: Einführung von Vitamin -Cocktails und anderen aktiven Substanzen in die Kopfhaut oder das Nagelbett.
-
-
-
- 2 Plasmolifting: Die Einführung des eigenen Plasma des Patienten in der Kopfhaut oder im Nagelbett.
-
-
-
- 3 Lasertherapie: Laserstrahlung auf Kopfhaut oder Nagelbett.
-
-
-
- 4 Professionelle Haare und Nagelpflege: Die Verwendung professioneller Kosmetika und Verfahren (Laminierung, Keratin -Glättung, Stärkung der Nägel mit Gellack).
-
-
-
- 5 Vor- und Nachteile beruflicher Verfahren: Hohe Effizienz, hohe Kosten und Nebenwirkungen.
-
-
- 3 Lebensveränderung Veränderung:
-
-
- 1 Ausgeglichene Ernährung: Eine ausreichende Menge an Protein, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralien.
-
-
-
- 2 Gesunder Schlaf: Mindestens 7-8 Stunden am Tag.
-
-
-
- 3 Regelmäßige körperliche Aktivität: Verbesserung der Durchblutung, Reduzierung des Stressniveaus.
-
-
-
- 4 Ablehnung schlechter Gewohnheiten: Rauchen, Alkoholmissbrauch.
-
-
-
- 5 Stressmanagement: Die Verwendung von Entspannung, Meditation, Yoga -Techniken.
-
-
Abschnitt 7: Mythen und Fehler über die Nahrungsergänzungsmittel für Haare und Nagel
- 1 Mythos: Bades sind ein Allheilmittel aus allen Problemen mit Haaren und Nägeln.
-
-
- 1 Wirklichkeit: Bades kann mit einem Mangel an Vitaminen und Mineralien wirksam sein, lösen jedoch keine Probleme, die durch schwere Krankheiten oder eine genetische Veranlagung verursacht werden.
-
-
- 2 Mythos: Je größer die Dosierung von Vitaminen und Mineralien ist, desto besser.
-
-
- 1 Wirklichkeit: Der Überschuss an Vitaminen und Mineralien kann für die Gesundheit schädlich sein. Es ist notwendig, die empfohlenen Dosierungen zu beobachten.
-
-
- 3 Mythos: Schlecht kann unkontrolliert genommen werden.
-
-
- 1 Wirklichkeit: Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren und Kontraindikationen berücksichtigen.
-
-
- 4 Mythos: Alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleichermaßen effektiv.
-
-
- 1 Wirklichkeit: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln hängt von der Zusammensetzung, Dosierung, Hersteller und individuellen Merkmalen des Körpers ab.
-
-
- 5 Mythos: Nahrungsergänzungsmittel liefern ein sofortiges Ergebnis.
-
-
- 1 Wirklichkeit: Um das sichtbare Ergebnis zu erzielen, müssen Nahrungsergänzungsmittel mit dem Kurs (normalerweise 1-3 Monate) diätetische Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
-
-
Abschnitt 8: Die neuesten Forschungen im Bereich der Ernährung und Nägelnägel und Nägel
- 1 Neue Komponenten studieren:
-
-
- 1 Kollagenpeptide: Untersuchungen zum Einfluss von Kollagenpeptiden auf das Wachstum und die Stärkung von Haaren und Nägeln.
-
-
-
- 2 Keratinhydrolys: Untersuchungen zur Wirkung von Keratin von Hydrolyzat auf die Wiederherstellung der beschädigten Haarstruktur.
-
-
-
- 3 Pflanzenstammzellen: Untersuchungen zum Einfluss von Pflanzenstammzellen auf die Stimulierung des Haarwachstums.
-
-
- 2 Entwicklung neuer Formeln:
-
-
- 1 Liposomale Formen von Vitaminen und Mineralien: Verbesserung der Bioverfügbarkeit und Assimilation.
-
-
-
- 2 Drogen mit Probiotika: Verbesserung des Zustands der Darmmikroflora, die Auswirkung auf die Absorption von Nährstoffen.
-
-
- 3 Klinische Studien zur Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln:
-
-
- 1 Durchführung von placebokontrollierten Forschungen: Nachweis der Effizienz und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln.
-
-
-
- 2 Bewertung des Einflusses von Nahrungsergänzungsmitteln auf verschiedene Indikatoren: Haar- und Nagelwachstumsrate, Haardichte, Dicke der Nagelplatte, der Gehalt an Vitaminen und Mineralien im Körper.
-
-
Abschnitt 9: rechtliche Aspekte und Zertifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln
- 1 Schlechte Regulierung:
-
-
- 1 Gesetzgebung zur Ernährungsergänzung: Definition von Nahrungsergänzungsmitteln, Anforderungen an Zusammensetzung, Produktion, Kennzeichnung und Werbung.
-
-
-
- 2 Kontrollkörper: Rospotrebnadzor, andere Aufsichtsbehörden.
-
-
- 2 Zertifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln:
-
-
- 1 Die Notwendigkeit einer Zertifizierung: Bestätigung der Einhaltung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Sicherheits- und Qualitätsanforderungen.
-
-
-
- 2 Arten von Zertifikaten: Registrierungsbescheinigung (SGR), eine Konformitätserklärung.
-
-
-
- 3 Papa Markierung: Obligatorische Informationen zur Verpackung (Komposition, Hersteller, Haltbarkeit, Kontraindikationen, Empfehlungen zur Verwendung).
-
-
- 3 Verantwortung für den Verstoß gegen die Gesetzgebung zu Nahrungsergänzungsmitteln:
-
-
- 1 Verwaltungsverantwortung: Bußgelder, Aktivitätsaufsetzung.
-
-
-
- 2 Strafrechtliche Haftung: In Fällen gesetzlich vorgesehen.
-
-
Abschnitt 10: Schlussfolgerung
Die Wahl der Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung von Haar und Nägeln ist ein verantwortungsbewusstes Verfahren, das einen aufmerksamen Ansatz erfordert. Es ist notwendig, viele Faktoren zu berücksichtigen, einschließlich der Zusammensetzung des Arzneimittels, der Dosierung, des Herstellers, der Überprüfungen von Verbrauchern und Ärzten. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Allheilmittel sind. Um das gewünschte Ergebnis zu erzielen, ist ein umfassender Ansatz erforderlich, einschließlich der richtigen Ernährung, Haare und Nagelpflege, einem gesunden Lebensstil und einer Konsultation mit einem Arzt. Die neuesten Studien auf dem Gebiet der Nahrungsergänzungsmittel eröffnen neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Gesundheit von Haare und Nägeln, erfordern jedoch weitere Untersuchungen und bestätigen die Wirksamkeit.