So wählen Sie eine Nahrungsergänzungsmittel für Haarwachstum: Trichologe Tipps
Haare sind nicht nur ein Teil unseres Aussehens, sondern auch ein Indikator für einen allgemeinen Gesundheitszustand. Stumpfes, spröde Haare, Verlust und langsames Wachstum können auf verschiedene Probleme hinweisen, die von einem Mangel an Vitaminen und Mineralien bis hin zu hormonellen Fehlern reichen. Um die Gesundheit und Schönheit des Haares wiederherzustellen, wenden sich viele biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel). Angesichts der großen Anzahl von Produkten, die auf dem Markt vorgestellt werden, kann die Auswahl der richtigen Ernährung eine schwierige Aufgabe sein. In diesem Leitfaden, der auf den Sowjets von Trichologen basiert, werden wir die wichtigsten Aspekte untersuchen, die bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel für Haarwachstum berücksichtigt werden müssen, um maximale Effizienz und Sicherheit zu gewährleisten.
I. die Ursachen von Problemen mit Haaren verstehen: Der erste Schritt zur richtigen Wahl
Bevor Sie auf der Suche nach «Wunderpillen» eilen, ist es notwendig zu verstehen, was genau Probleme mit Ihrem Haar verursacht. Bades sind keine universelle Lösung und nur dann wirksam, wenn sie darauf abzielen, eine bestimmte Ursache des Problems zu beseitigen.
-
Arten von Haarausfall:
- Androgenetische Alopezie (ja): Dies ist eine genetisch bestimmte Art von Haarausfall, die durch eine allmähliche Ausdünnung und Abnahme der Haarmenge gekennzeichnet ist, insbesondere in der Stirn und der Krone bei Männern und der zentralen Trennung von Frauen. In diesem Fall können Nahrungsergänzungsmittel eine unterstützende Wirkung haben, sind jedoch nicht die Hauptbehandlungsmethode.
- Telogen -Effluvia (TE): Dies ist ein vorübergehender Haarausfall, der als Reaktion auf Stress, Krankheit, Schwangerschaft, Geburt, starker Gewichtsverlust, chirurgische Eingriffe oder bestimmte Arzneimittel auftritt. Normalerweise wird das Haar in wenigen Monaten unabhängig restauriert, aber Nahrungsergänzungsmittel können diesen Prozess beschleunigen.
- Fokale Alopezie (AA): Dies ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Haarfollikel angreift, was zum Auftreten von Foci of Glastness führt. Bades sind nicht die Hauptmethode zur Behandlung von fokalen Alopezie, und ihre Verwendung sollte mit dem Arzt vereinbart werden.
- Trichotillomanie: Dies ist eine Störung, die durch einen unüberwindlichen Wunsch gekennzeichnet ist, das Haar herauszuziehen. In diesem Fall sind Nahrungsergänzungsmittel unwirksam und psychotherapeutische Hilfe ist erforderlich.
-
Faktoren, die das Wachstum und die Gesundheit von Haaren beeinflussen:
- Nachteil von Nährstoffen: Der Mangel an Eisen, Zink, Biotin, Vitamin D, B -Vitaminen, Aminosäuren und anderen wichtigen Nährstoffen kann die Gesundheit des Haares nachteilig beeinflussen.
- Hormonelles Ungleichgewicht: Probleme mit der Schilddrüse, der Ovarialpolarie (PCO) und anderer hormoneller Erkrankungen können zu Verlust und Ausdünnung des Haares führen.
- Stress: Chronischer Stress kann gegen den Haarwachstumszyklus verstoßen und zu heterogenen Effluvien führen.
- Falsche Pflege: Aggressive Styling -Methoden, häufiger Verwendung eines Faderers und Bügeln, chemischer Kräuseln und Färben können das Haar beschädigen und ihr Wachstum verlangsamen.
- Kopfhautkrankheiten: Seborrhoische Dermatitis, Psoriasis und andere Hautkrankheiten können zu Entzündungen und einem beeinträchtigten Haarwachstum führen.
- Medikamente: Einige Medikamente wie Antidepressiva, Antikoagulanzien und Chemotherapeutika können Haarausfall verursachen.
-
Die Notwendigkeit, einen Trichologen zu konsultieren:
Bevor Sie anfangen, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, wird empfohlen, einen Trichologen zu konsultieren. Der Arzt führt Diagnose durch, bestimmt die Ursache für Haarprobleme und wählt die am besten geeignete Behandlung aus, die Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente, kosmetische Eingriffe und eine Änderung des Lebensstils umfassen kann. Selbstmedikament kann unwirksam und sogar gefährlich sein.
Ii. Schlüsselkomponenten von Nahrungsergänzungsmitteln für Haarwachstum: Was in der Komposition zu sehen ist
Nachdem Sie die Ursache für Haarprobleme ermittelt haben, können Sie mit der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels beginnen. Es ist wichtig, auf die Zusammensetzung des Produkts zu achten und sicherzustellen, dass es Zutaten enthält, die für Haare wirklich nützlich sind.
-
Vitamine:
- Vitamin A (Retinol): Es ist für das Wachstum und die Differenzierung von Zellen, einschließlich Zellen von Haarfollikeln, notwendig. Ein Überschuss an Vitamin A kann jedoch zu Haarausfall führen. Daher ist es wichtig, die empfohlene Dosierung zu beobachten.
- B Vitamine B (B1, B2, B3, B5, B6, B7 (Biotin), B9 (Folsäure), B12): Sie spielen eine wichtige Rolle beim Stoffwechsel der Energie und der Synthese von Proteinen, die für das Haarwachstum notwendig sind. Biotin ist besonders wichtig für die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln. Biotinmangel kann zu Haarausfall, Dermatitis und Fragilität von Nägeln führen.
- Vitamin C (Ascorbinsäure): Es ist ein starkes Antioxidans, schützt die Haarfollikel vor Schäden an freien Radikalen und ist an der Synthese des Kollagens beteiligt, die zur Stärkung des Haares erforderlich sind.
- Vitamin D: Er spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Haarwachstums und kann den Haarwachstumszyklus beeinflussen. Vitamin -D -Mangel ist mit Haarausfall verbunden.
- Vitamin E (Tocopherol): Es ist ein Antioxidans, verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und schützt Haarfollikel vor Schäden.
-
Mineralien:
- Eisen: Es ist notwendig, Sauerstoff auf Haarfollikel zu übertragen. Eisenmangel (Eisenmangelanämie) ist eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall, insbesondere bei Frauen.
- Zink: Nimmt an der Synthese von Proteinen und Kollagen teil, die für das Haarwachstum notwendig sind. Zinkmangel kann zu Haarausfall, trockener Haut und Störung der Talgdrüsen führen.
- Selen: Es ist ein Antioxidans, schützt Haarfollikel vor Schäden an freien Radikalen und ist an der Regulierung von Schilddrüsenhormonen beteiligt, die sich auf das Haarwachstum auswirken.
- Magnesium: Beteiligt sich am Stoffwechsel von Energie, Proteinsynthese und Stressregulation, was zu Haarausfall führen kann.
- Kupfer: Nimmt an der Synthese von Melanin, Pigment teil, das die Haarfarbe verleiht. Das Kupferdefizit kann zu Haaraussaat führen.
-
Aminosäuren:
- L-Cistein: Es ist die Hauptkomponente von Keratin, dem Protein, aus dem das Haar besteht.
- L-lisin: Es ist notwendig, für die Synthese von Kollagen erforderlich zu sein, um das Haar zu stärken.
- L-Metionin: Es ist eine Schwefelquelle, die für die Synthese von Keratin erforderlich ist.
-
Pflanzenextrakte:
- Saw Palmetto Extrakt: Blockiert die Wirkung von Digidrotestosteron (DGT), einem Hormon, das eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von androgenetischen Alopezie spielt.
- Grüner Teeextrakt: Enthält Antioxidantien, die Haarfollikel vor Schäden schützen und das Haarwachstum stimulieren.
- Pferdeschwanzextrakt des Feldes: Enthält Silizium, das das Haar stärkt und ihr Wachstum stimuliert.
- Brennnesselextrakt: Verbessert die Durchblutung in der Kopfhaut und stärkt das Haar.
- Burdock -Wurzelextrakt: Stärkt die Haarfollikel und stimuliert das Haarwachstum.
-
Andere Komponenten:
- Coenzim Q10: Es ist ein Antioxidans, schützt Haarfollikel vor Schäden und stimuliert das Haarwachstum.
- Omega-3-Fettsäuren: Verbessern Sie die Durchblutung der Kopfhaut und stärken Sie das Haar.
- Hyaluronsäure: Feuchtigkeits der Kopfhaut und der Haare.
- Kollagen: Stärkt das Haar und macht es elastischer.
III. Schlechte Ausgangsformulare: Tabletten, Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten — Was ist zu wählen?
Schlecht für Haarwachstum wird in verschiedenen Formen hergestellt: Tabletten, Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten, Shampoos, Masken und Lotionen. Jedes Formular hat seine Vor- und Nachteile.
-
Tablets und Kapseln: Dies sind die häufigsten Formen von Nahrungsergänzungsmitteln. Sie sind bequem zu bedienen und sind leicht dosiert. Kapseln sind normalerweise leichter zu schlucken als Tabletten und können Zutaten enthalten, die in einer Fettumgebung besser absorbiert werden.
-
Pulver: Kräfte können Wasser, Saft oder Smoothie hinzugefügt werden. Sie können für Menschen, die es schwierig sind, Tabletten oder Kapseln zu schlucken, bequemer sein.
-
Flüssigkeiten: Flüssige Nahrungsergänzungsmittel werden normalerweise schneller absorbiert als Tabletten oder Kapseln. Sie können auch für Menschen, die es schwierig sind, Tabletten oder Kapseln zu schlucken, bequemer sein.
-
Shampoos, Masken und Lotionen: Diese Mittel sind für den externen Gebrauch vorgesehen. Sie können Zutaten enthalten, die das Haarwachstum stimulieren und sie stärken. Die Wirksamkeit dieser Werkzeuge kann jedoch begrenzt werden, da Wirkstoffe möglicherweise nicht tief in die Kopfhaut eindringen.
Bei der Auswahl einer Form der Erzeugung von Nahrungsergänzungsmitteln sollten Sie Ihre persönlichen Vorlieben und Ihre Benutzerfreundlichkeit berücksichtigen. Es ist auch wichtig, auf die Zusammensetzung des Produkts zu achten und sicherzustellen, dass es Zutaten enthält, die für Haare wirklich nützlich sind.
Iv. Dosierung und Dauer der Nahrungsergänzungsmittel: Befolgen Sie die Anweisungen und Empfehlungen des Arztes
Die Dosierung und Dauer der Zulassung von Nahrungsergänzungsmitteln müssen den Anweisungen des Herstellers und den Empfehlungen des Arztes entsprechen. Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung nicht, da dies zu Nebenwirkungen führen kann.
-
Empfohlene Dosierung: Die Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln hängt von der Zusammensetzung des Produkts und der individuellen Bedürfnisse ab. Es ist wichtig, die Anweisungen sorgfältig zu lesen und die Empfehlungen des Herstellers zu befolgen.
-
Zulassungsdauer: Die Dauer der Verabreichung von Nahrungsergänzungsmitteln hängt von der Ursache von Problemen mit den Haaren und den individuellen Merkmalen des Körpers ab. Es wird normalerweise empfohlen, für mehrere Monate Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, um spürbare Ergebnisse zu erzielen.
-
Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie anfangen, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren. Der Arzt ermittelt die Ursache für Haarprobleme und wählt die am besten geeignete Dosierung und Dauer der Nahrungsergänzungsmittel aus.
V. Kontraindikationen und Nebenwirkungen: Sicherheit vor allem
Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es notwendig, sich mit Kontraindikationen und möglichen Nebenwirkungen vertraut zu machen. Einige Nahrungsergänzungsmittel können während der Schwangerschaft, des Stillens, der Allergien gegen Produktkomponenten, bestimmten Krankheiten und bestimmten Arzneimitteln kontraindiziert werden.
-
Kontraindikationen: Bades kann in:
- Schwangerschaft und Stillen.
- Allergien gegen Produktkomponenten.
- Bestimmte Krankheiten (zum Beispiel Krankheiten der Leber, Nieren, Schilddrüse).
- Einnahme bestimmter Medikamente (zum Beispiel Antikoagulanzien, Antidepressiva).
-
Nebenwirkungen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen verursachen, wie z. B.:
- Verdauungsstörungen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung).
- Allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Ödem).
- Kopfschmerzen.
- Änderungen des Blutdrucks.
- Interaktion mit Drogen.
Wenn Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie aufhören, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren.
Vi. Qualität und Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln: Vertrauen bewährte Marken
Bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel ist es wichtig, auf die Qualität des Produkts und den Ruf des Herstellers zu achten. Voraussetzungen sollten nachgewiesenen Marken gegeben werden, die einen guten Ruf haben und hochwertige Zutaten verwenden.
-
Reputationshersteller: Erfahren Sie mehr über den Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln. Lesen Sie die Bewertungen anderer Kunden und prüfen Sie nach Qualitätszertifikaten und Lizenzen.
-
Produktzusammensetzung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Produkts. Stellen Sie sicher, dass es Zutaten enthält, die für Haare wirklich nützlich sind und in einer ausreichenden Dosierung präsentiert werden.
-
Qualitätszertifikate: Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten wie GMP (gute Herstellungspraxis). Diese Zertifikate bestätigen, dass das Produkt gemäß hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards hergestellt wird.
-
Kundenbewertungen: Lesen Sie die Bewertungen anderer Kunden über das Produkt. Achten Sie auf Überprüfungen über die Effektivität des Produkts, die Nebenwirkungen und die Servicequalität.
Vii. Interaktion mit anderen Medikamenten und Zusatzstoffen: Eine Beratung mit einem Arzt ist erforderlich
Bades kann mit anderen Medikamenten und Zusatzstoffen interagieren. Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass sie nicht mit anderen Medikamenten interagieren, die Sie einnehmen.
-
Medizinische Wechselwirkungen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können die Wirkung von Arzneimitteln verbessern oder schwächen. Zum Beispiel kann Vitamin K die Wirksamkeit von Antikoagulanzien verringern.
-
Interaktion mit anderen Zusatzstoffen: Die Einnahme mehrerer Nahrungsergänzungsmittel kann gleichzeitig das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Beispielsweise kann die Verwendung von Eisen und Zink gleichzeitig die Zink -Assimilation verringern.
-
Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, insbesondere wenn Sie andere Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
Viii. Alternative Methoden zur Verbesserung des Haarwachstums: Ein integrierter Ansatz zur Haargesundheit
Bades kann eine nützliche Ergänzung zu einem integrierten Ansatz zur Verbesserung des Haarwachstums sein, sind jedoch nicht die einzige Lösung. Es ist auch wichtig, auf andere Faktoren zu achten, die die Gesundheit der Haare beeinflussen.
-
Richtige Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen, Mineralien und Proteinen, ist für die Gesundheit des Haares erforderlich. Geben Sie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Fisch und fettarmes Fleischfleisch in Ihre Ernährung ein.
-
Haarpflege: Verwenden Sie weiche Shampoos und Klimaanlagen, vermeiden Sie aggressive Styling -Methoden, häufiger Haartrockner und Bügeln, chemische Krümmung und Färbung.
-
Kopfhautmassage: Die Kopfhautmassage verbessert die Durchblutung und stimuliert das Haarwachstum.
-
Stress reduzieren: Stress kann sich nachteilig auf die Gesundheit der Haare auswirken. Finden Sie Wege, um Stress zu reduzieren, wie Yoga, Meditation, Frischluft oder Hobby.
-
Ausreichend Schlaf: Schlafmangel kann zu hormonellen Fehlfunktionen und Haarausfall führen. Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
-
Regelmäßige physische Übungen: Körperliche Übungen verbessern die Durchblutung und reduzieren Stress.
Ix. Überwachung der Ergebnisse und Anpassung der Nahrungsergänzungsmittel: Achten Sie auf Ihr Haar
Nach Beginn des Erhalts von Nahrungsergänzungsmitteln ist es erforderlich, den Zustand des Haares und der Kopfhaut sorgfältig zu überwachen. Wenn Sie in wenigen Monaten keine Verbesserungen sehen oder Nebenwirkungen haben, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
-
Fotos: Machen Sie jeden Monat Fotos von Haaren und Kopfhaut, um den Fortschritt zu verfolgen.
-
Beobachtungsaufzeichnung: Schreiben Sie alle Veränderungen des Zustands von Haar und Kopfhaut wie Haarausfall, Trockenheit, Juckreiz, Schuppen.
-
Beratung mit einem Arzt: Wenn Sie in wenigen Monaten keine Verbesserungen sehen oder Nebenwirkungen haben, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Der Arzt kann die Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln anpassen, andere Nahrungsergänzungsmittel empfehlen oder andere Behandlungsmethoden anbieten.
X. Mythen und Missverständnisse über Nahrungsergänzungsmittel für Haarwachstum: Wir zerstreuen Zweifel
Es gibt viele Mythen und Missverständnisse über Nahrungsergänzungsmittel für Haarwachstum. Es ist wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Wunderwerkzeug sind und nicht alle Haarprobleme lösen können.
-
Mythos: Bades sind ein Allheilmittel von allen Haarproblemen.
- Realität: Nahrungsergänzungsmittel können nützlich sein, um das Haarwachstum zu verbessern, aber sie sind kein Allheilmittel. Sie sind nur dann wirksam, wenn sie darauf abzielen, die spezifische Ursache des Problems zu beseitigen.
-
Mythos: Je größer die Dosis, desto besser das Ergebnis.
- Realität: Wenn Sie die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln überschreiten, kann dies zu Nebenwirkungen führen und das Ergebnis nicht verbessern. Es ist wichtig, die Anweisungen und Empfehlungen des Arztes zu befolgen.
-
Mythos: Alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleichermaßen effektiv.
- Realität: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln hängt von der Zusammensetzung des Produkts, der Qualität der Inhaltsstoffe und den individuellen Merkmalen des Körpers ab. Es ist wichtig, bewährte Marken zu wählen und einen Arzt zu konsultieren.
-
Mythos: Das Ergebnis des Empfangs von Nahrungsergänzungsmitteln wird sofort sichtbar.
- Realität: Um bemerkenswerte Ergebnisse zu erzielen, ist es für mehrere Monate erforderlich, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen. Es ist wichtig, geduldig zu sein und den Zustand von Haar und Kopfhaut zu überwachen.
-
Mythos: Bades kann den Haarausfall vollständig stoppen.
- Realität: Nahrungsergänzungsmittel können den Haarausfall verlangsamen und das Wachstum neuer Haare stimulieren, aber sie können den Haarausfall jedoch nicht vollständig stoppen, der durch genetische Faktoren oder hormonelle Störungen verursacht wird.
Die Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln für Haarwachstum ist ein verantwortungsbewusster Prozess, der einen aufmerksamen Ansatz und eine Beratung mit einem Spezialisten erfordert. Vertrauen Sie nicht blind Werbung und Bewertungen. Es ist wichtig, sich auf wissenschaftliche Daten zu verlassen und die individuellen Merkmale des Körpers zu berücksichtigen. Ein umfassender Ansatz für die Haargesundheit, einschließlich der richtigen Ernährung, der Haarpflege, der Verringerung von Stress und der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, hilft Ihnen, die gewünschten Ergebnisse zu erzielen und die Gesundheit und Schönheit für Ihr Haar wiederherzustellen.