Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel für schwangere und stillende Mütter: detaillierte Führung
Teil 1: Schwangerschaft – die Grundlage für die Gesundheit der Mutter und des Kindes
1.1. Die Bedeutung von Nährstoffen während der Schwangerschaft: Schaffung einer gesunden Umgebung für die Entwicklung des Fötus
Die Schwangerschaft ist eine Periode des intensiven Wachstums und der Entwicklung des Fötus, der eine erhöhte Nährstoffaufnahme erfordert. Das Fehlen von Vitaminen und Mineralien kann sowohl die Gesundheit der Mutter als auch die Entwicklung des Kindes negativ beeinflussen und das Risiko für angeborene Defekte, vorzeitige Geburten und andere Komplikationen erhöht. Die angemessene Ernährung und das Einnehmen der notwendigen Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel bieten optimale Bedingungen für die Bildung aller Organe und Systeme des Fötus und legen die Grundlage für seine Gesundheit.
1.2. Die wichtigsten Vitamine und Mineralien, die während der Schwangerschaft erforderlich sind: detaillierte Überprüfung
-
Folsäure (Vitamin B9): Kritisch wichtig, um Defekte im Nervenröhrchen (z. B. die Rückseite des Bifids) im Fötus zu verhindern. Es wird empfohlen, Folsäure 1-3 Monate vor der Empfängnis zu beginnen und während des ersten Schwangerschaftstrimesters fortzufahren. Folsäure ist an der Synthese von DNA und RNA beteiligt, die für eine schnelle zelluläre Teilung und Wachstum erforderlich sind.
-
Eisen: Der Bedarf an Drüsen steigt während der Schwangerschaft aufgrund eines Anstiegs des Blutvolumens und der Notwendigkeit, den fetalen Sauerstoff bereitzustellen, signifikant zu. Eisenmangel kann zu Anämie, Müdigkeit, erhöhtem Infektionsrisiko und vorzeitiger Geburt führen. Eisen ist Teil des Hämoglobins, das Sauerstoff erleidet, und Myoglobin, das Sauerstoff in den Muskeln speichert.
-
Kalzium: Es ist für die Bildung der Knochen und Zähne des Fötus erforderlich. Wenn die Mutter nicht genug Kalzium erhält, wird der Körper des Kindes es aus den Knochen der Mutter nehmen, was in Zukunft zu Osteoporose führen kann. Kalzium ist auch an der Funktionsweise der Muskeln und des Nervensystems beteiligt.
-
Vitamin D: Es ist wichtig für die Absorption von Kalzium und Phosphor, die für die Bildung der Knochen und Zähne des Fötus erforderlich sind. Vitamin -D -Mangel kann zu Rachissen bei einem Kind und einem erhöhten Risiko für die Entwicklung von Autoimmunerkrankungen führen. Vitamin D wird unter dem Einfluss von Sonnenlicht in der Haut synthetisiert, aber im Winter oder mit unzureichender Aufenthalt in der Sonne ist es erforderlich, Zusatzstoffe einzunehmen.
-
Jod: Es ist für die normale Funktion der Schilddrüse der Mutter und des Fötus erforderlich. Jodmangel kann zu einer Verzögerung der geistigen Entwicklung bei einem Kind (Kretinismus) sowie zu Hypothyreose bei der Mutter führen. Jod ist eine Komponente von Schilddrüsenhormonen, die den Stoffwechsel regulieren.
-
Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA): Wichtig für die Entwicklung des Gehirns und das Sehen des Fötus. DHA ist die Hauptstrukturkomponente des Gehirns und der Netzhaut des Auges. Omega-3-Fettsäuren haben auch entzündungshemmende Eigenschaften und können das Risiko einer vorzeitigen Geburt verringern.
-
Vitamin C: Beteiligt sich an der Synthese von Kollagen, die für die Bildung des Bindegewebes des Fötus erforderlich sind. Vitamin C ist auch ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden schützt.
-
Vitamin A: Es ist notwendig für die Entwicklung des Sehvermögens, des Immunsystems und der Haut des Fötus. Der Überschuss an Vitamin A kann jedoch toxisch sein, daher ist es wichtig, die empfohlenen Dosen zu beobachten. Es ist vorzuziehen, Vitamin A von Beta-Carotin zu erhalten, das bei Bedarf im Körper in Vitamin A umgewandelt wird.
-
B Vitamine B: Sie spielen eine wichtige Rolle im Energieaustausch, die Bildung des Nervensystems und der Blutlichkeit.
- Vitamin B1 (Tiamin): Es ist für den Stoffwechsel von Kohlenhydraten notwendig.
- Vitamin B2 (Riboflavin): Nimmt am Energieaustausch und die Aufrechterhaltung der Hautgesundheit teil.
- Vitamin B3 (Niacin): Es ist wichtig für das normale Funktionieren des Nervensystems und des Verdauungssystems.
- Vitamin B6 (Pyridoxin): Hilft, in den frühen Stadien der Schwangerschaft mit Übelkeit und Erbrechen (Morgen Übelkeit) fertig zu werden.
- Vitamin B12 (Cobalamin): Es ist für die Bildung von Nervenzellen und Hämatopoese erforderlich. Besonders wichtig für Vegetarier und Veganer.
-
Zink: Es ist für das Wachstum und die Entwicklung von fetalen Zellen sowie für die Aufrechterhaltung des Immunsystems der Mutter notwendig.
-
Magnesium: Nimmt an mehr als 300 enzymatischen Reaktionen im Körper teil, einschließlich der Regulierung der Muskelfunktion und des Blutdrucks. Magnesiummangel kann zu Krämpfen, Verstopfung und vorzeitiger Geburt führen.
1.3. Dosierung von Vitaminen und Mineralien während der Schwangerschaft: Individueller Ansatz
Empfohlene Dosierungen von Vitaminen und Mineralien während der Schwangerschaft können je nach den individuellen Bedürfnissen einer Frau, ihrem Alter, dem Gesundheitszustand, der Ernährung und dem Vorhandensein von Krankheiten variieren. Es ist wichtig, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um die optimalen Dosen von Vitaminen und Mineralien für jede bestimmte schwangere Frau zu bestimmen. Sie sollten nicht selbst Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel ernennen, da dies zu einer Überdosierung und negativen Folgen führen kann.
1.4. Quellen für Vitamine und Mineralien: Ernährung und Zusatzstoffe
Die beste Quelle für Vitamine und Mineralien ist eine ausgewogene und vielfältige Ernährung. Schwangere Frauen werden empfohlen, eine Vielzahl von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, fettarmen Fleisch-, Fisch- und Milchprodukten zu essen. In einigen Fällen ist es jedoch schwierig, alle notwendigen Nährstoffe in ausreichenden Mengen zu erhalten, sodass Sie Vitamin- und Mineralzusatzstoffe einnehmen können.
1.5. Pränatale Vitamine: Komplexe Lösung
Pränatale Vitamine sind komplexe Additive, die speziell für schwangere Frauen entwickelt wurden. Sie enthalten die notwendigen Vitamine und Mineralien in Dosen, die empfohlen werden, die Gesundheit der Mutter und die Entwicklung des Fötus aufrechtzuerhalten. Pränatale Vitamine können besonders nützlich für Frauen sein, die Einschränkungen in Bezug auf Ernährung haben, an Übelkeit und Erbrechen leiden oder einen erhöhten Bedarf an bestimmten Nährstoffen haben. Bei der Auswahl pränataler Vitamine sollte der Zusammensetzung, der Dosierung und dem Ruf des Herstellers Aufmerksamkeit geschenkt werden.
1.6. Besondere Fälle: Frauen mit bestimmten Krankheiten oder Ernährungsbeschränkungen
Frauen mit bestimmten Krankheiten (z. B. Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen, Zöliakie) oder Ernährungsbeschränkungen (zum Beispiel Vegetarismus, Veganismus) benötigen möglicherweise einen individuellen Ansatz zur Einnahme von Vitaminen und Mineralien. In solchen Fällen ist es notwendig, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um einen optimalen Plan für Ernährung und Empfang von Zusatzstoffen zu entwickeln.
1.7. Risiko für Mangel und Überdosis von Vitaminen und Mineralien: Kennen Sie die Maßnahme
Der Mangel an Vitaminen und Mineralien kann sowohl bei der Mutter als auch beim Kind zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen. Eine Überdosis von Vitaminen und Mineralien kann jedoch ebenfalls gefährlich sein. Zum Beispiel kann überschüssiger Vitamin A angeborene Defekte verursachen, und ein Eisenüberschuss kann zu Verstopfung und anderen Verdauungsproblemen führen. Es ist wichtig, die empfohlenen Dosen von Vitaminen und Mineralien zu beobachten und Selbstvermittlung zu vermeiden.
Teil 2: Stillen – Fortsetzung der Versorgung der Gesundheit des Babys
2.1. Die Bedeutung von Nährstoffen während der Laktation: Unterstützung der Gesundheit der Mutter und der Bereitstellung von Muttermilch mit hoher Qualität
Das Stillen ist eine natürliche und beste Möglichkeit für Lebensmittel für ein Neugeborenes. Die Muttermilch enthält alle notwendigen Nährstoffe, Antikörper und Wachstumsfaktoren, die für ein gesundes Wachstum und die Entwicklung des Babys erforderlich sind. Während der Laktation steigt der Bedarf einer Frau nach bestimmten Vitaminen und Mineralien, da sie zur Herstellung von Muttermilch verwendet werden. Die angemessene Ernährung und das Erhalten der notwendigen Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel tragen dazu bei, eine ausreichende Menge und Qualität der Muttermilch sowie die Gesundheit der Mutter zu unterstützen.
2.2. Die wichtigsten Vitamine und Mineralien
Während der Laktation unterscheidet sich die Notwendigkeit einiger Vitamine und Mineralien von Bedürfnissen während der Schwangerschaft. Zum Beispiel bleibt der Bedarf an Vitamin D und Jod hoch, und der Eisenbedarf kann nach der Geburt leicht abnehmen. Es ist wichtig, weiterhin pränatale Vitamine oder spezielle Vitamine für stillende Mütter einzunehmen, um eine ausreichende Aufnahme aller notwendigen Nährstoffe zu gewährleisten.
-
Vitamin D: Es ist wichtig für die Assimilation von Kalzium und Phosphor, die für die Bildung der Knochen und Zähne des Kindes erforderlich sind. Der Mangel an Vitamin D bei der Mutter kann zu einem Mangel an Vitamin D bei einem Kind führen, was das Risiko von Rachitis erhöht.
-
Jod: Es ist für das normale Funktionieren der Schilddrüse des Kindes erforderlich. Mutter -Jod -Mangel kann zu einem Kind eines Kindes bei einem Kind führen, was seine geistige Entwicklung beeinflussen kann.
-
Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA): Wichtig für die Entwicklung des Gehirns und die Vision des Kindes. DHA ist die Hauptstrukturkomponente des Gehirns und der Netzhaut des Auges. Omega-3-Fettsäuren verbessern auch die Zusammensetzung der Muttermilch und können das Risiko allergischer Reaktionen beim Kind verringern.
-
Vitamin B12 (Cobalamin): Besonders wichtig für Vegetarier und Veganer. Vitamin B12 -Mangel bei der Mutter kann zu einem Mangel an Vitamin B12 bei einem Kind führen, was zu Wachstums- und Entwicklungsverzögerung führen kann.
-
Vitamin A: Es ist wichtig für die Entwicklung des Sehens, des Immunsystems und der Haut des Kindes.
-
Vitamin C: Nimmt an der Bildung des Immunsystems des Kindes teil und schützt ihn vor Infektionen.
-
B Vitamine B: Es ist für den Energiestoffwechsel, die Bildung des Nervensystems und die Blutbildung bei einem Kind notwendig.
-
Kalzium: Es ist notwendig, die Knochen und Zähne des Kindes zu bilden und die Gesundheit der Knochen der Mutter aufrechtzuerhalten.
-
Zink: Es ist für das Wachstum und die Entwicklung von Kinderzellen sowie das Immunsystem der Mutter notwendig.
2.3. Dosierung von Vitaminen und Mineralien während der Laktation: Individueller Ansatz
Die empfohlenen Dosierungen von Vitaminen und Mineralien während der Laktation können je nach den individuellen Bedürfnissen einer Frau, ihrem Alter, ihrer Gesundheit, der Ernährung und dem Vorhandensein jeglicher Krankheiten variieren. Es ist wichtig, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um die optimalen Dosen von Vitaminen und Mineralien für jede bestimmte stillende Mutter zu bestimmen.
2.4. Quellen für Vitamine und Mineralien: Ernährung und Zusatzstoffe
Die beste Quelle für Vitamine und Mineralien ist eine ausgewogene und vielfältige Ernährung. Es wird empfohlen, dass Futtermütter verschiedene Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, fettarme Fleisch-, Fisch- und Milchprodukte essen. In einigen Fällen ist es jedoch schwierig, alle notwendigen Nährstoffe in ausreichenden Mengen zu erhalten, sodass Sie Vitamin- und Mineralzusatzstoffe einnehmen können.
2.5. Vitamine für stillende Mütter: Spezialkomplexe
Für stillende Mütter werden spezielle Vitaminkomplexe entwickelt. Sie enthalten die notwendigen Vitamine und Mineralien in Dosen, die empfohlen werden, die Gesundheit der Mutter aufrechtzuerhalten und eine qualitativ hochwertige Muttermilch sicherzustellen. Bei der Auswahl von Vitaminen für stillende Mütter sollte der Komposition, der Dosierung und dem Ruf des Herstellers aufmerksam gemacht werden.
2.6. Besondere Fälle: Frauen mit bestimmten Krankheiten oder Ernährungsbeschränkungen
Frauen mit bestimmten Krankheiten (z. B. Diabetes mellitus, Schilddrüsenerkrankungen, Zöliakie) oder Ernährungsbeschränkungen (zum Beispiel Vegetarismus, Veganismus) benötigen möglicherweise einen individuellen Ansatz zur Einnahme von Vitaminen und Mineralien. In solchen Fällen ist es notwendig, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um einen optimalen Plan für Ernährung und Empfang von Zusatzstoffen zu entwickeln.
2.7. Die Auswirkung der Ernährung der Mutter auf die Muttermilch: Was Sie wissen müssen
Das Essen der Mutter wirkt sich direkt auf die Zusammensetzung der Muttermilch aus. Wenn die Mutter nicht genügend Nährstoffe erhält, kann dies die Konzentration von Vitaminen und Mineralien in der Muttermilch beeinflussen. Es ist wichtig, Ihre Ernährung zu überwachen und die notwendigen Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, um dem Kind alles für gesunde Wachstum und Entwicklung zu bieten.
2.8. Risiko für Mangel und Überdosis von Vitaminen und Mineralien: Kennen Sie die Maßnahme
Der Mangel an Vitaminen und Mineralien kann sowohl bei der Mutter als auch beim Kind zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen. Eine Überdosis von Vitaminen und Mineralien kann jedoch ebenfalls gefährlich sein. Es ist wichtig, die empfohlenen Dosen von Vitaminen und Mineralien zu beobachten und Selbstvermittlung zu vermeiden.
Teil 3: Bades während der Schwangerschaft und Stillzeit: zusätzliche Unterstützung
3.1. Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit schwangerer und stillender Mütter: Was ist das und warum sie sie brauchen
Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) sind Konzentrate biologisch aktiver Substanzen zur Ergänzung der Ernährung. Sie können Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Probiotika, Präbiotika, Pflanzenextrakte und andere vorteilhafte Substanzen enthalten. Bades sind keine Medikamente und sind nicht zur Behandlung von Krankheiten gedacht. Sie können jedoch nützlich sein, um die Gesundheit von schwangeren und stillenden Müttern aufrechtzuerhalten, insbesondere in Fällen, in denen die Ernährung den erforderlichen Nährstoffen nicht ausreichend ermöglicht.
3.2. Die beliebtesten und effektivsten Nahrungsergänzungsmittel für schwangere und stillende Mütter: Überprüfung und Empfehlungen
-
Omega-3-Fettsäuren: Wichtig für die Entwicklung des Gehirns und die Vision des Kindes. Es wird empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel mit einem hohen Gehalt an DHA (nicht -Zahexaensäure) zu wählen.
-
Probiotika: Nützlich, um eine gesunde Mikroflora des Darms von Mutter und Kind aufrechtzuerhalten. Sie können dazu beitragen, die Verdauung zu verbessern, das Immunsystem zu stärken und das Risiko allergischer Reaktionen zu verringern.
-
Präbiotika: Sie stimulieren das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm.
-
Multivitamin -Komplexe für schwangere und stillende Mütter: Enthalten die notwendigen Vitamine und Mineralien in Dosen, die empfohlen werden, die Gesundheit der Mutter und die Entwicklung des Fötus/Kindes aufrechtzuerhalten.
-
Eisen: Es kann für Frauen mit Anämie empfohlen werden.
-
Kalzium: Es kann Frauen empfohlen werden, die nicht genügend Kalzium aus Lebensmitteln erhalten.
-
Magnesium: Es kann helfen, mit Krämpfen, Verstopfung und Schlaflosigkeit umzugehen.
-
Faser: Hilft, die Verdauung zu verbessern und Verstopfung zu verhindern.
-
Spirulina: Es ist reich an Protein, Vitaminen und Mineralien.
-
Chlorella: Enthält Vitamine, Mineralien und Antioxidantien.
3.3. Kriterien für die Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln mit hoher Qualität: Was zu achten ist
Bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel ist es wichtig, auf die folgenden Kriterien zu achten:
- Zusammensetzung: Stellen Sie sicher, dass die Nahrungsergänzungsmittel die erforderlichen Vitamine, Mineralien und andere vorteilhafte Substanzen in den richtigen Dosierungen enthält.
- Reputationshersteller: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von berühmten und zuverlässigen Herstellern, die einen guten Ruf auf dem Markt haben.
- Zertifizierung: Stellen Sie sicher, dass die Nahrungsergänzungsmittel zertifiziert ist und die Qualitätsstandards entspricht.
- Verbraucherbewertungen: Lesen Sie die Bewertungen anderer Verbraucher, um ihre Erfahrungen mit dieser diätetischen Ergänzung zu erfahren.
- Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie eine diätetische Ergänzung einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um sicherzustellen, dass er für Sie und Ihr Kind sicher ist.
3.4. Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln für schwangere und stillende Mütter: Mythen und Realität
Nicht alle Nahrungsergänzungsmittel für schwangere und stillende Mütter sind sicher. Einige Nahrungsergänzungsmittel können Substanzen enthalten, die für den Fötus oder das Kind schädlich sein können. Es ist wichtig, Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Herstellern zu wählen und einen Arzt zu konsultieren, bevor eine Ernährungszusatz einnimmt. Glauben Sie nicht, dass eine Werbung für wundervolle Ergebnisse verspricht. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nahrungsergänzungsmittel eine Ergänzung zur Ernährung sind und kein Austausch einer ausgewogenen Ernährung.
3.5. Wechselwirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten: Es ist wichtig zu wissen
Bades kann mit Medikamenten interagieren, indem sie ihre Wirksamkeit ändern oder Nebenwirkungen verursachen. Wenn Sie Drogen einnehmen, informieren Sie den Arzt darüber, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
3.6. Alternative Ansätze: Kräutergebühren und Volksmittel
Einige schwangere und stillende Mütter verwenden Kräutergebühren und Volksmittel, um die Gesundheit aufrechtzuerhalten. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht alle Kräuter für schwangere und stillende Mütter sicher sind. Einige Kräuter können abortive, giftige oder allergische Reaktionen sein. Bevor Sie Kräutergebühren und Volksmittel verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
Teil 4: Praktische Ratschläge und Empfehlungen
4.1. Entwicklung eines individuellen Lebensmittelplans und Empfang von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln: Schritt für Schritt
Die Entwicklung eines einzelnen Lebensmittelplans und die Verwendung von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln sollte unter der Kontrolle eines Arztes oder Ernährungsberaters durchgeführt werden.
- Beratung mit einem Arzt: Besprechen Sie mit dem Arzt Ihre Bedürfnisse nach Vitaminen und Mineralien sowie Ihre Ernährungsbeschränkungen und Krankheiten.
- Leistungsanalyse: Bewerten Sie Ihre Ernährung und identifizieren Sie mögliche Nährstoffdefizite.
- Die Wahl von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln: Wählen Sie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, die Ihren Bedürfnissen und Sicherheitsanforderungen entsprechen.
- Bestimmung der Dosierungen: Bestimmen Sie die optimalen Dosierungen von Vitaminen und Mineralien unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Eigenschaften.
- Einen Kraftplan erstellen: Entwickeln Sie eine ausgewogene Ernährung, die eine ausreichende Nährstoffversorgung bietet.
- Überwachung der Ergebnisse: Kontrollieren Sie Ihren Gesundheitszustand regelmäßig und passen Sie den Stromversorgungsplan an und nehmen Sie nach Bedarf Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel ein.
4.2. Wie man mit Übelkeit und Erbrechen während der Schwangerschaft umgeht: Praktische Tipps
Übelkeit und Erbrechen sind häufige Symptome einer Schwangerschaft, insbesondere im ersten Trimester. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, mit diesen unangenehmen Empfindungen fertig zu werden:
- Häufige und kleine Ernährung: Essen Sie oft in kleinen Portionen, um den Magen zu vermeiden.
- Vermeiden Sie scharfe Gerüche und fette Lebensmittel: Pflanzgerüche und fette Lebensmittel können Übelkeit hervorrufen.
- Ingwer: Ingwer hat Anti -Kriegseigenschaften. Sie können Ingwertee trinken, es gibt Ingwer -Süßigkeiten oder Ingwer zu Essen.
- Vitamin B6: Vitamin B6 kann dazu beitragen, Übelkeit und Erbrechen zu reduzieren.
- Akupunktur und Akupressur: Diese Methoden können dazu beitragen, Übelkeit und Erbrechen zu verringern.
- Medikamente: In schweren Fällen kann der Arzt Medikamente verschreiben, um Übelkeit und Erbrechen zu erleichtern.
4.3. Wie man Verstopfung während der Schwangerschaft und Stillzeit verhindern: Empfehlungen
Die Konstruktion ist ein häufiges Problem während der Schwangerschaft und Stillzeit. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Verstopfung zu verhindern:
- Erhöhung des Faserverbrauchs: Essen Sie mehr Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und Kleie.
- Ausreichend Flüssigkeitsverbrauch: Trinken Sie genug Wasser, um die normale Funktion des Darms aufrechtzuerhalten.
- Körperliche Aktivität: Regelmäßige physische Übungen verbessern die Darmmotilität.
- Probiotika: Probiotika können dazu beitragen, die Verdauung zu verbessern und Verstopfung zu verhindern.
- Abführmittel: In schweren Fällen kann der Arzt Abführmittel verschreiben.
4.4. So verbessern Sie die Qualität der Muttermilch: Tipps zur Ernährung und Lebensstil
Die Qualität der Muttermilch hängt von der Ernährung und dem Lebensstil der Mutter ab. Um die Qualität der Muttermilch zu verbessern, folgen Sie den folgenden Empfehlungen:
- Ausgeglichene Ernährung: Essen Sie eine Vielzahl von gesunden Lebensmitteln, die reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien sind.
- Ausreichend Flüssigkeitsverbrauch: Trinken Sie genug Wasser, um eine ausreichende Milchproduktion aufrechtzuerhalten.
- Omega-3-Fettsäuren: Verwenden Sie Produkte, die reich an Omega-3-Fettsäuren wie Fischen, Nüssen und Samen sind.
- Einschränkung des Koffein- und Alkoholkonsums: Koffein und Alkohol können die Qualität der Muttermilch negativ beeinflussen.
- Rauchen vermeiden: Rauchen ist schädlich für die Gesundheit der Mutter und des Babys und kann die Qualität der Muttermilch negativ beeinflussen.
- Regelmäßige Ruhe: Eine ausreichende Ruhe hilft, das hormonelle Gleichgewicht aufrechtzuerhalten und die Milchproduktion zu verbessern.
4.5. Mythen über die Ernährung schwangerer und stillender Mütter: Wir entlarven Missverständnisse
Es gibt viele Mythen über die Ernährung schwangerer und stillender Mütter. Es ist wichtig, die Wahrheit von der Fiktion zu unterscheiden, um die richtigen Entscheidungen über Ihre Gesundheit und Gesundheit zu treffen.
-
Mythos: Schwangere müssen zwei für zwei essen.
-
Wirklichkeit: Schwangere müssen die Kalorienaufnahme erhöhen, aber nicht verdoppelt. Es ist wichtig, sich auf Qualität zu konzentrieren, nicht auf die Menge an Lebensmitteln.
-
Mythos: Landmütter müssen bestimmte Produkte vermeiden, um bei einem Kind keine Kolik zu verursachen.
-
Wirklichkeit: Die meisten von der Mutter verwendeten Produkte verursachen keine Kolik im Kind. Wenn Sie jedoch feststellen, dass das Kind nach Verwendung eines bestimmten Produkts, das Sie verwendet haben, Koliken hat, versuchen Sie es aus der Ernährung auszuschließen.
-
Mythos: Schwangere und stillende Mütter können nicht von Koffein verzehrt werden.
-
Wirklichkeit: Schwangere und stillende Mütter können eine kleine Menge Koffein verwenden (nicht mehr als 200 mg pro Tag).
-
Mythos: Schwangere und stillende Mütter sollten keinen Fisch essen.
-
Wirklichkeit: Schwangere und stillende Mütter können einen niedrigen Quecksilberfisch wie Lachs, Sardinen und Garnelen konsumieren.
4.6. Wenn Sie einen Arzt konsultieren müssen: alarmierende Symptome
Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist es wichtig, Ihre Gesundheit zu überwachen. Wenn alarmierende Symptome auftreten, sehen Sie sofort einen Arzt.
- Starke Übelkeit und Erbrechen: Wenn Übelkeit und Erbrechen Sie daran hindern, normal zu essen und zu trinken, wenden Sie sich an einen Arzt.
- Bauchschmerzen: Bauchschmerzen können ein Zeichen für verschiedene Probleme sein, wie z. B. vorzeitige Geburt oder Plazentaablösung.
- Blutung: Blutungen während der Schwangerschaft sind immer ein Grund, einen Arzt zu sehen.
- Schwellung: Starkes Ödem kann ein Zeichen für Präeklampsie sein.
- Kopfschmerzen: Ein schwerwiegender Kopfschmerz kann ein Zeichen für Präeklampsie sein.
- Visuelle Verstoß: Visuelle Verletzung kann ein Zeichen für Präeklampsie sein.
- Hohe Temperatur: Hohe Temperatur kann ein Zeichen einer Infektion sein.
- Schwäche: Starke Schwäche kann ein Zeichen von Anämie oder anderen Problemen sein.
- Depression: Depression nach der Geburt ist eine schwerwiegende Krankheit, die eine Behandlung erfordert.
4.7. Ressourcen für schwangere und stillende Mütter: Wo man nach zuverlässigen Informationen sucht
Es gibt viele Ressourcen für schwangere und stillende Mütter, in denen Sie zuverlässige Informationen über Ernährung, Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel finden.
- Ihr Arzt: Ihr Arzt ist die beste Informationsquelle über Ihre Gesundheit und Gesundheit Ihres Kindes.
- Ernährungsberater: Ein Ernährungsberater kann Ihnen helfen, einen individuellen Ernährungsplan und die Aufnahme von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln zu entwickeln.
- Offizielle Websites medizinischer Organisationen: Auf den Websites der Weltgesundheitsorganisation (WHO), des Gesundheitsministeriums und anderer medizinischer Organisationen finden Sie zuverlässige Informationen über Schwangerschaft und Laktation.
- Bücher und Zeitschriften über Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt viele Bücher und Zeitschriften, die sich der Schwangerschaft und Stillzeit widmen.
- Online -Foren und Support -Gruppen: Online -Foren und Unterstützungsgruppen können für den Austausch von Erfahrungen mit anderen schwangeren und stillenden Müttern nützlich sein.
Teil 5: endgültige Empfehlungen
Die Gesundheit von Mutter und Kind ist das Wichtigste. Die richtige Ernährung, die notwendigen Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, einen gesunden Lebensstil und ein regelmäßiger Besuch des Arztes werden dazu beitragen, einen erfolgreichen Verlauf der Schwangerschaft und Stillzeit zu gewährleisten und die Gesundheit des Kindes für das Leben zu schaffen. Verlassen Sie sich nicht auf den Rat von Freunden und Verwandten sowie auf Informationen aus unzuverlässigen Quellen. Wenden Sie sich immer an einen Arzt oder Ernährungsberater, um individuelle Empfehlungen zu erhalten und Fehler zu vermeiden. Denken Sie daran, dass Gesundheit das wertvollste ist, was wir haben!