Wie man das Gedächtnis mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln verbessert: Expertenberatung

Wie man das Gedächtnis mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln verbessert: Expertenberatung

I. Erinnerung und seine Arbeit verstehen

Bevor Sie die Nahrungsergänzungsmittel in Betracht ziehen, müssen Sie verstehen, wie das Gedächtnis funktioniert und welche Faktoren die Funktionsweise beeinflussen. Das Gedächtnis ist ein komplexer kognitiver Prozess, der das Codieren, Speichern und Extrahieren von Informationen umfasst. Es ist keine einzige Einheit, sondern besteht aus verschiedenen Systemen, von denen jede für verschiedene Arten von Informationen und die Speicherdauer verantwortlich ist.

1.1. Speichertypen:

  • Sensorischer Speicher: Kurzfristige Speicherung von Informationen, die von den Sinnen empfangen werden. Der Bruchteil einer Sekunde dauert. Zum Beispiel ein sofortiger Eindruck von dem, was sie sahen.
  • Kurzzeitgedächtnis (KKP): Hält eine kleine Menge an Informationen für kurze Zeit (ca. 20 bis 30 Sekunden) mit aktiver Aufmerksamkeit. Wird verwendet, um aktuelle Probleme zu lösen. Beispiel: Auswendigart der Telefonnummer, um sie zu wählen.
  • Arbeitsgedächtnis: Die Erweiterung der KPCP ermöglicht es nicht nur, Informationen zu behalten, sondern auch zu manipulieren. Zum Beispiel mathematische Berechnungen im Kopf.
  • Langzeitgedächtnis (DCP): Es speichert Informationen für einen langen Zeitraum von ein paar Minuten bis zum gesamten Leben. Unterteilt in:
    • Explizite (deklarative) Erinnerung: Bewusstes Erinnern von Fakten und Ereignissen.
      • Episodische Erinnerung: Die Erinnerung an persönliche Ereignisse und Erlebnisse (zum Beispiel, was Sie zum Frühstück gegessen haben).
      • Semantische Erinnerung: Die Erinnerung an Allgemeinwissen und Fakten (zum Beispiel die Hauptstadt Frankreichs).
    • Implizites (prozedurales) Gedächtnis: Die Erinnerung an Fähigkeiten und Gewohnheiten wurde automatisch durchgeführt. Zum Beispiel Radfahren, Schwimmen.

1.2. Speicherprozesse:

  • Codierung: Konvertieren Sie Informationen in ein Formular, das für Speicher im Speicher geeignet ist. Die Wirksamkeit der Kodierung hängt von Aufmerksamkeit, Konzentration und Assoziationen mit vorhandenem Wissen ab.
  • Lagerung: Codierte Informationen im Speicher halten. Die neuronalen Bindungen werden gestärkt, wenn wiederholte Zugriff auf Informationen.
  • Extraktion: Wiederherstellung von Informationen aus dem Speicher. Der Erfolg des Extrahierens hängt vom Kontext, den Hinweisen und der Häufigkeit der Verwendung von Informationen ab.

1.3. Faktoren, die den Gedächtnis beeinflussen:

  • Alter: Mit dem Alter kann sich das Gedächtnis aufgrund natürlicher Veränderungen im Gehirn verschlechtern.
  • Stress und Angst: Chronischer Stress kann das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen negativ beeinflussen.
  • Schlafmangel: Traum spielt eine wichtige Rolle bei der Konsolidierung des Gedächtnisses, sodass der Schlafmangel zu Vergesslichkeit führen kann.
  • Ernährung und Lebensmittel: Das Fehlen von Nährstoffen, insbesondere von Vitaminen von Gruppe B, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien, kann das Gedächtnis negativ beeinflussen.
  • Krankheiten: Einige Krankheiten wie Alzheimer -Krankheit, Demenz, Schlaganfall und traumatische Hirnverletzungen können schwerwiegende Gedächtnisprobleme verursachen.
  • Medikamente: Einige Medikamente können sich negativ auf das Gedächtnis als Nebeneffekt auswirken.
  • Alkohol und Drogen: Der Missbrauch von Alkohol und Drogen kann das Gehirn ernsthaft beschädigen und das Gedächtnis verschlimmern.
  • Unzureichende mentale Aktivität: Das Fehlen einer ständigen mentalen Stimulation kann zu einer Verschlechterung der kognitiven Funktionen einschließlich des Gedächtnisses führen.

Ii. Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Verbesserung des Gedächtnisses: wissenschaftliche Sichtweise

Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) sind konzentrierte Nährstoffquellen, die zur Ergänzung der Ernährung entwickelt wurden. Einige Nahrungsergänzungsmittel können sich positiv auf die kognitiven Funktionen auswirken, einschließlich des Gedächtnisses, aufgrund seiner neuroprotektiven, antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind und keine mit dem Gedächtnisverlust verbundenen Krankheiten heilen können. Ihre Wirksamkeit kann abhängig von den individuellen Eigenschaften des Körpers, der Dosierung und der Verabreichungsdauer variieren. Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.

2.1. Bades unterstützt kognitive Funktionen:

  • Omega-3-Fettsäuren (DHA und EPA): Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind für die Gesundheit des Gehirns erforderlich. DHA ist die Hauptstrukturkomponente der Zellmembranen des Gehirns und spielt eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Nervenimpulsen. Die EPA hat entzündungshemmende Eigenschaften, die das Gehirn vor Schäden schützen können. Studien zeigen, dass die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und die kognitiven Funktionen verbessern kann, insbesondere bei älteren Menschen und Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung. Quellen: Fischöl, Leinöl, Algen.
  • B Vitamine B: Vitamine B1, B6, B9 (Folsäure) und B12 spielen eine wichtige Rolle bei der Funktionsweise des Nervensystems und der kognitiven Funktionen. Vitamin B1 (Thiamin) ist für den Glukosestoffwechsel notwendig, die Hauptergiequelle für das Gehirn. Vitamin B6 ist an der Synthese von Neurotransmitter wie Serotonin und Dopamin beteiligt, die die Stimmung und die kognitiven Funktionen regulieren. Folsäure und Vitamin B12 sind für die Synthese von DNA und RNA sowie für die Aufrechterhaltung der Gesundheit von Nervenzellen erforderlich. B -Vitamine -Mangel kann zu einer Verschlechterung des Gedächtnisses, der Konzentration und der kognitiven Funktionen führen. Quellen: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, grünes Gemüse, Vollkornprodukte.
  • Vitamin D: Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Gesundheit des Gehirns. Vitamin -D -Rezeptoren befinden sich in verschiedenen Bereichen des Gehirns, einschließlich Hippocampus, was eine Schlüsselrolle bei der Bildung und Speicherung des Speichers spielt. Vitamin -D -Mangel kann mit einer Verschlechterung der kognitiven Funktionen und einem erhöhten Demenzrisiko verbunden sein. Quellen: Sonnenlicht, fettiges Fisch, Eigelb, angereicherte Produkte.
  • Vitamin E: Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das die Gehirnzellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die Zellen beschädigen und zur Entwicklung verschiedener Krankheiten beitragen können, einschließlich neurodegenerativer Erkrankungen. Studien zeigen, dass die Vitamin -E -Aufnahme das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen verbessern kann, insbesondere bei älteren Menschen. Quellen: Gemüselöle, Nüsse, Samen, grünes Gemüse.
  • Ginkgo Biloba: Der Ginkgo -Biloba -Extrakt verbessert die Durchblutung im Gehirn, was das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen verbessern kann. Es hat auch antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Studien zeigen, dass Ginkgo -Bilobe für Menschen mit leichten kognitiven Erkrankungen und Alzheimer -Krankheit nützlich sein kann.
  • Bakopa Monica: Bakop Monier ist eine ayurvedische Pflanze, die traditionell zur Verbesserung des Gedächtnisses und der kognitiven Funktionen verwendet wird. Es enthält aktive Verbindungen, die als Bacoside bezeichnet werden und antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Studien zeigen, dass Bakop Monier das Gedächtnis, die Geschwindigkeit und das Training der Informationsverarbeitung verbessern kann.
  • Ginseng: Ginseng ist eine adaptogene Pflanze, die die kognitiven Funktionen verbessern, den Stress verringern und das Energieniveau erhöhen kann. Es enthält aktive Verbindungen, die als Ginenoside bezeichnet werden und neuroprotektive Eigenschaften aufweisen. Studien zeigen, dass Ginseng Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Stimmung verbessern kann.
  • Koffein: Koffein ist ein Stimulans, der Aufmerksamkeit, Konzentration und Gedächtnis verbessern kann. Es blockiert die Adenosinrezeptoren im Gehirn, was zu einer Zunahme der Aktivität von Neuronen führt. Übermäßiger Koffeinkonsum kann jedoch zu Angstzuständen, Schlaflosigkeit und anderen Nebenwirkungen führen.
  • Kreatin: Kreatin ist eine Verbindung, die eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel im Gehirn spielt. Studien zeigen, dass das Eingehen von Kreatin das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen verbessern kann, insbesondere unter Stressbedingungen und Schlafmangel.
  • Phosphateidixin: Phosphatidylserin (FS) ist Phospholipid, was ein wichtiger Bestandteil von Zellmembranen ist, insbesondere im Gehirn. Es spielt eine Rolle bei der Übertragung von Signalen zwischen Nervenzellen. Mit dem Alter können die FS -Spiegel im Gehirn abnehmen. FS -Präparate können das Gedächtnis verbessern, insbesondere bei älteren Menschen und mit einer altersbezogenen Abnahme der kognitiven Funktionen.
  • Acetyl-l-Carnitin: Acetyl-l-Carnitin ist eine Aminosäure, die eine Rolle bei der Energieproduktion in Zellen spielt. Es hat auch antioxidative Eigenschaften und kann das Gehirn vor Schäden schützen. Studien zeigen, dass Alcar Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Stimmung verbessern kann, insbesondere bei älteren Menschen und Menschen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung.
  • Alpha-Liponsäure (ALK): Alpha-Liponsäure (ALC) ist ein starkes Antioxidans, das die Gehirnzellen vor Schäden durch freie Radikale schützen kann. Es spielt auch eine Rolle im Energiestoffwechsel und kann die Funktion von Mitochondrien, Energiezentren von Zellen, verbessern. Studien zeigen, dass ALK das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen verbessern kann, insbesondere bei Menschen mit Diabetes und anderen Erkrankungen, die mit oxidativem Stress verbunden sind.
  • Curcumin: Kurkumin ist eine aktive Verbindung, die in Kurkuma enthalten ist. Es hat leistungsstarke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Studien zeigen, dass Kurkumin das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen verbessern und vor neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer schützen kann.

2.2. Wichtige Kommentare bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel:

  • Qualität: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Herstellern, die ihre Produkte auf Sauberkeit und Effizienz testen. Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten von unabhängigen Organisationen (z. B. NSF International, USP).
  • Dosierung: Befolgen Sie die empfohlenen Dosierungen, die auf der schlechten Verpackung angegeben sind. Überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht, ohne einen Arzt zu konsultieren.
  • Interaktion mit Drogen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel, die Sie akzeptieren, um unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.
  • Individuelle Toleranz: In jeder Person reagiert der Körper auf unterschiedliche Weise auf Nahrungsergänzungsmittel. Beginnen Sie mit einer kleinen Dosis und erhöhen Sie sie allmählich und beobachten Sie die Reaktion Ihres Körpers. Wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie die Nahrungsergänzung auf und konsultieren Sie Ihren Arzt.
  • Erwartungen: Erwarten Sie keine sofortigen Ergebnisse, wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel erhalten. Um einen spürbaren Effekt zu erzielen, kann es mehrere Wochen oder Monate der regulären Zulassung dauern. Bades sind kein magisches Tablet, sondern nur eines der Werkzeuge, um die Gesundheit des Gehirns aufrechtzuerhalten und das Gedächtnis zu verbessern.

III. Ein umfassender Ansatz zur Verbesserung des Gedächtnisses: Zusätzlich zu Nahrungsergänzungsmitteln

Bades kann eine nützliche Ergänzung zu einem integrierten Ansatz zur Verbesserung des Speichers sein, aber sie sollten nicht die einzige Lösung sein. Es ist auch wichtig, sich an einen gesunden Lebensstil zu halten, der angemessene Ernährung, regelmäßige körperliche Übungen, ausreichend Schlaf, Stressmanagement und geistige Stimulation umfasst.

3.1. Diät günstig für das Gehirn:

  • Mittelmeerdiät: Diese Diät ist reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Fisch, Olivenöl und Nüssen. Es enthält viele Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren und andere Nährstoffe, die für die Gesundheit des Gehirns erforderlich sind.
  • Begrenzung von Zuckerverbrauch und verarbeiteten Produkten: Überschüssige Zucker und verarbeitete Produkte können zu Entzündungen im Gehirn und zu einer Verschlechterung der kognitiven Funktionen führen.
  • Ausreichend Wasserverbrauch: Dehydration kann die kognitiven Funktionen negativ beeinflussen, daher ist es wichtig, tagsüber genügend Wasser zu trinken.

3.2. Körperliche Aktivität:

Regelmäßige körperliche Übungen verbessern die Durchblutung im Gehirn, die das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen verbessern können. Es wird empfohlen, mindestens 150 Minuten pro Woche physische Übungen mit mäßiger Intensität durchzuführen.

3.3. Traum:

Traum spielt eine wichtige Rolle bei der Konsolidierung des Gedächtnisses. Während des Schlafes verarbeitet und speichert das Gehirn die tagsüber erhaltenen Informationen. Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.

3.4. Stressmanagement:

Chronischer Stress kann das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen negativ beeinflussen. Lernen Sie Stresskontrolltechniken wie Meditation, Yoga oder tiefem Atem.

3.5. Mentale Anregung:

Die konstante mentale Stimulation hilft, das Gehirn in der Form zu erhalten, und verhindert die Verschlechterung der kognitiven Funktionen. Nehmen Sie intellektuelle Spiele, lesen Sie Bücher, studieren Sie neue Fähigkeiten und kommunizieren mit Menschen.

  • Spiele für das Gehirntraining: Schach, Sudoku, Kreuzworträtsel, Rätsel und andere Spiele, die logisches Denken und Konzentration erfordern, helfen, das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen zu trainieren. Es gibt auch spezielle Anwendungen und Online -Plattformen für das Gehirntraining.
  • Neue Fähigkeiten studieren: Das Studium einer neuen Sprache, das Spielen eines Musikinstruments, eines Programms oder einer anderen neuen Fähigkeiten stimuliert das Gehirn und trägt zur Bildung neuer neuronaler Verbindungen bei.
  • Lektüre: Das Lesen von Büchern, Artikeln und anderen Materialien erweitert den Horizont, verbessert das Wortschatz und trainiert das Gedächtnis.
  • Kommunikation mit Menschen: Die Kommunikation mit Freunden, Familie und anderen Menschen stimuliert das Gehirn, trägt dazu bei, soziale Bindungen aufrechtzuerhalten und das Risiko für Depressionen und kognitiven Rückgang zu verringern.
  • Reisen: Reisen werden in neue Kulturen, Orte und Menschen eingeführt, die das Gehirn anregen und den Horizont erweitert.

3.6. Methoden zur Verbesserung der Gedächtnis:

  • Mnemiker: Mnemics sind Methoden zum Auswendiglernen von Informationen mithilfe von Assoziationen, Visualisierung und anderen Techniken. Einige gemeinsame Mnemonik sind die Locus -Methode (Erstellen einer mentalen Karte des Geländes und die Platzierung von Informationen an verschiedenen Stellen), die Akronymmethode (Erstellen von Abkürzungen aus den ersten Wörtern, die in Erinnerung bleiben müssen) und die Reimmethode (Erstellen von geratenen Phrasen, um Informationen zu merken).
  • Wiederholung von Informationen: Die Wiederholung von Information ist eine der effektivsten Methoden des Auswendiglernens. Wiederholen Sie regelmäßig die Informationen, die Sie sich daran erinnern möchten, dass sie im Langzeitgedächtnis festgelegt sind. Verwenden Sie Intervallwiederholung, wenn Sie die Informationen in bestimmten Zeiten der Zeit wiederholen, um den Auswendiglernenprozess zu optimieren.
  • Informationsaufzeichnung: Das Aufzeichnen von Informationen von Hand oder auf einem Computer hilft dabei, diese im Speicher zu beheben. Während der Aufzeichnung verarbeiten Sie die Informationen genauer und erstellen neue neuronale Verbindungen.
  • Vorschau: Die Visualisierung ist die Erstellung mentaler Bilder, die mit den Informationen verbunden sind, an die Sie sich erinnern möchten. Je heller und detaillierter das Bild ist, desto einfacher wird es, sich an die Informationen zu erinnern.
  • Assoziationen: Assoziationen sind die Erstellung von Verbindungen zwischen neuen und bereits bekannten Informationen. Je mehr Assoziationen Sie erstellen, desto einfacher wird es, sich an neue Informationen zu erinnern.
  • Konzentration: Die Aufmerksamkeit spielt eine Schlüsselrolle beim Auswendiglernen. Versuchen Sie, sich auf die Informationen zu konzentrieren, an die Sie sich erinnern möchten, und vermeiden Sie ablenkende Faktoren. Verwenden Sie Achtsamkeitstechniken, um die Konzentration zu verbessern.

3.7. Verwenden von Technologien zur Verbesserung des Speichers:

  • Anwendungen des Gehirntrainings: Es gibt viele Anwendungen für Smartphones und Tablets, die Spiele und Übungen für das Trainingsgedächtnis, die Aufmerksamkeit und andere kognitive Funktionen anbieten.
  • Kalender und Organisatoren: Die Verwendung von Kalendern und Organisatoren hilft bei der Planung von Angelegenheiten und Aufgaben, wodurch die Last des Speichers reduziert wird und Sie sich auf aktuelle Aufgaben konzentrieren können.
  • Notizen und Erinnerungen: Die Verwendung von Notizen und Erinnerungen auf einem Smartphone oder Computer hilft, wichtige Dinge und Ereignisse nicht zu vergessen.
  • Diktophone: Die Verwendung von Sprachrekordern zur Aufzeichnung von Vorträgen, Besprechungen und anderen wichtigen Ereignissen hilft, Informationen zu speichern und später zu wiederholen.

Iv. Risiken und Warnungen

Bei Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln, um das Gedächtnis zu verbessern, müssen mögliche Risiken und Warnungen berücksichtigt werden.

4.1. Nebenwirkungen:

Einige Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwindel und allergische Reaktionen verursachen. Bevor Sie eine diätetische Ergänzung einnehmen, müssen Sie die Anweisungen sorgfältig lesen und einen Arzt konsultieren.

4.2. Interaktion mit Drogen:

Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren, was zu unerwünschten Nebenwirkungen oder zur Verringerung der Wirksamkeit von Arzneimitteln führen kann. Informieren Sie Ihren Arzt unbedingt über alle Nahrungsergänzungsmittel, die Sie einnehmen, insbesondere wenn Sie kontinuierliche Medikamente einnehmen.

4.3. Individuelle Toleranz:

In jeder Person reagiert der Körper auf unterschiedliche Weise auf Nahrungsergänzungsmittel. Einige Menschen können empfindlicher auf bestimmte Nahrungsergänzungsmittel sein als andere. Beginnen Sie mit einer kleinen Dosis und erhöhen Sie sie allmählich und beobachten Sie die Reaktion Ihres Körpers. Wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie die Nahrungsergänzung auf und konsultieren Sie Ihren Arzt.

4.4. Mangel an ausreichenden wissenschaftlichen Beweisen:

Die Wirksamkeit einiger Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung des Gedächtnisses wurde in großen klinischen Studien nicht nachgewiesen. Bevor Sie mit der Einnahme einer Ernährungsergänzung beginnen, lernen Sie die Ergebnisse der Forschung kennen und konsultieren Sie Ihren Arzt.

4.5. Unkontrollierte Qualität:

Die Qualität der Nahrungsergänzungsmittel kann je nach Hersteller variieren. Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Herstellern, die ihre Produkte auf Sauberkeit und Effizienz testen. Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten unabhängiger Organisationen.

4.6. Masken schwerer Krankheiten:

Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln sollte keine Beratung mit einem Arzt und einer Behandlung ersetzen. Wenn Sie ernsthafte Probleme mit dem Gedächtnis haben, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt zur Diagnose und Behandlung. Die Rezeption von Nahrungsergänzungsmitteln kann die Symptome schwerer Krankheiten maskieren, was zu einer Verzögerung der Diagnose und Behandlung führen kann.

4.7. Sucht:

Einige Nahrungsergänzungsmittel wie Koffein können Sucht verursachen. Übermäßiger Verbrauch solcher Nahrungsergänzungsmittel kann zu Angstzuständen, Schlaflosigkeit und anderen Nebenwirkungen führen.

4.8. Überdosis:

Übermäßiger Verbrauch einiger Nahrungsergänzungsmittel kann für die Gesundheit gefährlich sein. Befolgen Sie die empfohlenen Dosierungen, die in der schlechten Verpackung angegeben sind, und überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht, ohne einen Arzt zu konsultieren.

V. Schlussfolgerung: Verantwortlicher Ansatz

Die Verbesserung des Gedächtnisses ist ein umfassender Prozess, der einen verantwortungsvollen Ansatz erfordert. Bades kann eine nützliche Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil sein, aber sie sollten nicht die einzige Lösung sein. Es ist wichtig, sich an eine gesunde Ernährung zu halten, sich regelmäßig an körperlichen Übungen zu beteiligen, zu schlafen, Stress zu bewältigen, mentale Stimulation zu betreiben und Methoden zur Verbesserung des Gedächtnisses anzuwenden. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren und mögliche Risiken und Warnungen zu berücksichtigen. Denken Sie daran, dass Nahrungsergänzungsmittel keine magische Tablette sind, sondern nur eines der Werkzeuge zur Aufrechterhaltung der Gesundheit des Gehirns und zur Verbesserung des Gedächtnisses. Die Hauptsache ist ein verantwortungsbewusster Ansatz für Ihre Gesundheit und integrierte Arbeit zur Verbesserung der kognitiven Funktionen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *