Kapitel 1: Grundlagen von Sportzusatzstoffen und ihre Rolle bei der Erreichung von Ergebnissen
1.1 Bioaktive Zusatzstoffe (Ernährungsmittel) und deren Klassifizierung verstehen
Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) sind Konzentrate von natürlichen oder identischen natürlichen biologisch aktiven Substanzen, die für die direkte Aufnahme mit Lebensmitteln oder Einführung in Lebensmittelprodukte entwickelt wurden, um die Ration mit individuellen Lebensmitteln oder biologisch aktiven Substanzen und deren Komplexen zu bereichern und die normale oder restaurierte Gesundheit zu erhalten. Es ist wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel sind Keine Medikamente. Sie zielen darauf ab, den Körper zu unterstützen, seine Funktionen zu optimieren und Defizite aufzufüllen, die während intensiver körperlicher Anstrengung auftreten.
Sie können Nahrungsergänzungsmittel nach mehreren Zeichen klassifizieren:
- Durch Komposition:
- Vitamine und Mineralien: Bieten Sie das normale Funktionieren aller Körpersysteme, nehmen Sie am Stoffwechsel teil und unterstützen Sie die Immunität.
- Aminosäuren: Bausteine von Proteinen sind für die Wiederherstellung und das Wachstum der Muskeln, die Synthese von Hormonen und Enzymen erforderlich.
- Proteinadditive (Proteine, Gewinner): Stellen Sie dem Körper die notwendige Menge an Protein zur Verfügung, um Muskelgewebe und Erholung nach dem Training aufzubauen.
- Kohlenhydrate: Die Hauptergiequelle für das Training ist erforderlich, um Glykogenreserven in den Muskeln auszugleichen.
- Fettsäuren (Omega-3, Omega-6): Sie nehmen an der hormonellen Regulierung teil, unterstützen die Gesundheit des kardiovaskulären Systems und verbessern die kognitiven Funktionen.
- Pflanzenextrakte: Sie haben unterschiedliche Eigenschaften – adaptogen, antioxidativ, entzündungshemmend usw.
- Probiotika und Präbiotika: Unterstützen Sie die Darmgesundheit, verbessern Sie die Verdauung und Absorption von Nährstoffen.
- Enzyme: Verbessern Sie den Zusammenbruch und die Absorption von Nahrungsmitteln.
- Für funktionale Zwecke:
- Erhöhung von Energie und Ausdauer (Pre -Workshop -Komplexe, Koffein, Kreatin): Erhöhen Sie Energie, Konzentration und Ausdauer während des Trainings.
- Für die Genesung nach dem Training (BCAA -Aminosäuren, Proteine, Kohlenhydrate): Tragen Sie zur Wiederherstellung des Muskelgewebes und zur Auffüllung von Energiereserven bei.
- Zur Erhöhung der Muskelmasse (Proteine, Kreatin, Aminosäuren): Stimulieren Sie das Wachstum des Muskelgewebes.
- Gewichtsreduzierung (Fettbrenner, Kohlenhydratblocker, Appetitsuppressoren): Tragen zu einer Abnahme der Fettmasse bei.
- Die Gesundheit von Gelenken und Bändern aufrechtzuerhalten (Chondroitin, Glucosamin, Kollagen): Stärken Sie die Gelenke und Bänder, verringern Sie das Risiko von Verletzungen.
- Schlaf und Genesung zu verbessern (Melatonin, Magnesium, L-Theanin): Tragen zur Verbesserung der Schlafqualität und zur Wiederherstellung des Körpers bei.
- Durch die Form der Veröffentlichung:
- Kapseln: Die Dosierung ist bequem im Gebrauch und wird definitiv bestimmt.
- Tabletten: Ähnlich wie Kapseln, kann aber größer sein.
- Pulver: Leicht gemischt mit Wasser oder anderen Getränken, bequem zum Kochen von Cocktails.
- Flüssigkeiten: Sie werden schnell absorbiert und für den Empfang während des Trainings bequem.
- Bars und Gele: Bequem für einen Snack und eine schnelle Wiederauffüllung von Energie während des Trainings oder Wettbewerbe.
1.2 Die Bedeutung eines personalisierten Ansatzes für die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel
Es gibt keine universelle Liste von Nahrungsergänzungsmitteln, die für alle Sportler geeignet sind. Die Wahl der Zusatzstoffe sollte ausschließlich individuell sein und viele Faktoren berücksichtigen:
- Sport: Unterschiedliche Sportarten stellen den Körper unterschiedliche Anforderungen auf. Zum Beispiel werden Läufer benötigt, um lange Distanzläufer zu erhalten, um die Ausdauer und Auffüllung von Elektrolyten sowie Bodybuilder für die Erhöhung der Muskelmasse und -erholung aufrechtzuerhalten.
- Intensität und Dauer des Trainings: Je höher die Intensität und Dauer des Trainings, desto größer ist der Bedarf des Körpers nach Nährstoffen und desto größer ist das Risiko eines Mangels.
- Alter und Paul: Mit dem Alter ändern sich der Stoffwechsel und das Bedürfnis nach Nährstoffen. Frauen brauchen zum Beispiel oft mehr Eisen als Männer.
- Gesundheitszustand: Das Vorhandensein chronischer Krankheiten kann die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel und deren Dosierung beeinflussen. Es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren, bevor Sie Additive einnehmen.
- Trainingsziele: Wenn das Ziel die Zunahme der Muskelmasse ist, sind Additive, die die Proteinsynthese unterstützen, erforderlich. Wenn das Ziel Gewichtsverlust ist, dann Fettbrenner und Suppressoren des Appetits.
- Individuelle Empfindlichkeit: Jeder Organismus ist individuell und die Reaktion auf dieselben Additive kann unterschiedlich sein. Es ist wichtig, mit kleinen Dosen zu beginnen und Ihre Gefühle sorgfältig zu überwachen.
- Ernährung: Die Nahrungsergänzungsmittel sollten ergänzen und keine gute Ernährung ersetzen. Es ist notwendig, sicherzustellen, dass die Ernährung ausgeglichen ist und genügend Proteine, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien enthält.
1.3 rechtliche Aspekte und Sicherheit der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln
Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es notwendig, sicherzustellen, dass sie zertifiziert sind und die Sicherheitsanforderungen erfüllen. Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten und die Ergebnisse der Laborforschung.
Es ist wichtig, sich an die folgenden Aspekte zu erinnern:
- Scheck des Herstellers: Wählen Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel aus vertrauenswürdigen und gut bekannten Herstellern, die einen guten Ruf haben, und liefern Sie detaillierte Informationen über ihre Produkte.
- Produktzusammensetzung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Produkts und stellen Sie sicher, dass es keine verbotenen Substanzen gibt, insbesondere wenn Sie ein professioneller Athlet sind.
- Dosierung: Beobachten Sie streng die empfohlene Dosierung, die auf der Verpackung angegeben ist. Das Überschreiten der Dosierung kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
- Interaktion mit Drogen: Wenn Sie Medikamente einnehmen, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt, um mögliche Interaktionen auszuschließen.
- Mögliche Nebenwirkungen: Untersuchen Sie die möglichen Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln und wenn unerwünschte Symptome auftreten, nehmen und konsultieren Sie einen Arzt auf.
- Anti -Doping -Kontrolle: Profisportler sollten besonders auf die Wahl der Nahrungsergänzungsmittel aufmerksam sein, um die Verwendung verbotener Substanzen zu vermeiden. Verwenden Sie verifizierte Informationsquellen und wenden Sie sich an Anti -Doping -Spezialisten.
Kapitel 2: Dans für verschiedene Sportarten
2.1 Power Sport (Bodybuilding, Powerlifting, Heavy Leichtathletik)
Bei Sportlern, die am Power -Sport beteiligt sind, erhöhen die Hauptaufgaben die Muskelmasse, die Stärke und Kraft sowie die schnelle Erholung nach dem Training. Die effektivsten Nahrungsergänzungsmittel zur Erreichung dieser Ziele sind:
- Protein: Es ist notwendig, Muskelgewebe aufzubauen. Es wird empfohlen, nach dem Training und tagsüber Proteincocktails und tagsüber ein positives Stickstoffgleichgewicht zu verwenden. Wheyphein Serum – schnell verdauliches Protein, ist ideal für den Empfang nach dem Training. Kaseinprotein ist ein langsam verdaubares Protein. Es wird empfohlen, vor dem Schlafengehen zu entnehmen, um den Körper die ganze Nacht über Aminosäuren zu versorgen.
- Kreatin: Erhöht die Kraft und Kraft, erhöht die Ausdauer und erhöht die Muskelmasse. Kreatinmonohydrat ist die untersuchte und wirksamste Form von Kreatin.
- Aminosäure BCAA: Nehmen Sie an der Proteinsynthese teil, verhindern Sie die Zerstörung von Muskelgewebe und beschleunigen Sie die Genesung. BCAA wird empfohlen, vor, während und nach dem Training eingenommen zu werden.
- Glutamin: Stärkt die Immunität, beschleunigt die Erholung, fördert das Wachstum der Muskelmasse.
- Beta-Alanin: Erhöht die Ausdauer, verringert die Müdigkeit und erhöht die Stärke. Beta-Alanin wird normalerweise mit Kreatin kombiniert, um einen synergistischen Effekt zu erzielen.
- Präventive Komplexe: Sie enthalten eine Kombination verschiedener Zutaten (Koffein, Beta-Alanin, Kreatin, Arginin usw.), die während des Trainings Energie, Konzentration und Ausdauer erhöhen. Es ist wichtig, mit kleinen Dosen zu beginnen, um die individuelle Toleranz zu bewerten.
- ZMA (Zink, Magnesium, Vitamin B6): Unterstützt das hormonelle Gleichgewicht, verbessert Schlaf und Genesung.
- Tribulus terrestris Tribulus: Es wird angenommen, dass es hilft, das Testosteronniveau zu erhöhen, aber wissenschaftliche Daten zu diesem Thema sind widersprüchlich.
2.2 Arten der Ausdauer (Laufen, Schwimmen, Radfahren, Triathlon)
Für Sportler, die am Ausdauersport beteiligt sind, behalten die Hauptaufgaben ein hohes Maß an Energie auf, verhindern Dehydration, Nachfüllung von Elektrolyten, Beschleunigung der Erholung und Schutz vor oxidativem Stress. Empfohlene Nahrungsergänzungsmittel:
- Elektrolyte (Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium): Sie machen den Verlust von Elektrolyten mit später aus, verhindern Dehydration und Krämpfe. Es wird empfohlen, dass Elektrolyte während und nach Training und Wettbewerben konsumiert werden.
- Kohlenhydratgele und Getränke: Stellen Sie dem Körper während des langen Trainings und Wettbewerben eine schnelle Energiequelle zur Verfügung.
- Maltodextrin und Dextrose: Schnell verdauliche Kohlenhydrate, die zur Maut, um Glykogenreserven in den Muskeln auszugleichen.
- Aminosäure BCAA: Verhindern Sie die Zerstörung von Muskelgewebe während des langfristigen Trainings.
- Koffein: Erhöht die Ausdauer, verringert die Müdigkeit, verbessert die Konzentration.
- Beta-Alanin: Erhöht die Ausdauer und verringert die Müdigkeit.
- Carnitin: Verbessert den Fettstoffwechsel und erhöht die Ausdauer.
- Antioxidans (Vitamin C, Vitamin E, Coenzim Q10): Schützen Sie die Zellen vor Schäden durch freie Radikale, die während des intensiven Trainings gebildet werden.
- Eisen: Verhindert die Entwicklung einer Eisenmangelanämie, die häufig bei Ausdauersportlern zu finden ist.
- Probiotika: Sie unterstützen die Gesundheit des Darms, der unter intensivem Training und Stress leiden kann.
2.3 Spielsport (Fußball, Basketball, Volleyball, Hockey)
Für Sportler, die an Sportarten beteiligt sind, sind sowohl Stärke und Macht und Ausdauer und Koordination wichtig. Empfohlene Nahrungsergänzungsmittel:
- Kreatin: Erhöht die Kraft und Leistung, verbessert die Sprintqualitäten.
- Protein: Es ist notwendig, das Muskelgewebe nach dem Training und den Spielen wiederherzustellen.
- Aminosäure BCAA: Verhindern Sie die Zerstörung von Muskelgewebe, beschleunigen Sie die Genesung.
- Kohlenhydrate: Bieten Sie dem Körper während des Trainings und den Spielen Energie.
- Elektrolyte: Sie machen den Verlust von Elektrolyten mit später aus, verhindern Dehydration und Krämpfe.
- Koffein: Erhöht Energie, Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit.
- Beta-Alanin: Erhöht die Ausdauer und verringert die Müdigkeit.
- Vitamin D: Unterstützt Knochengesundheit und Immunität.
- Omega-3-Fettsäuren: Unterstützen Sie die Gesundheit des kardiovaskulären Systems und verbessern Sie die kognitiven Funktionen.
2.4 Kampfkunst (Boxen, Kampf, MMA)
Für Sportler, die sich mit Kampfkunst befassen, sind Stärke, Geschwindigkeit, Ausdauer, Reaktion und Koordination wichtig. Empfohlene Nahrungsergänzungsmittel:
- Protein: Es ist notwendig, das Muskelgewebe nach dem Training und Sparring wiederherzustellen.
- Aminosäure BCAA: Verhindern Sie die Zerstörung von Muskelgewebe, beschleunigen Sie die Genesung.
- Kreatin: Erhöht die Kraft und Leistung, verbessert die Sprintqualitäten.
- Beta-Alanin: Erhöht die Ausdauer und verringert die Müdigkeit.
- Elektrolyte: Sie machen den Verlust von Elektrolyten mit später aus, verhindern Dehydration und Krämpfe.
- Koffein: Erhöht Energie, Konzentration und Reaktionsgeschwindigkeit.
- Glucosamin und Chondroitin: Unterstützen Sie die Gesundheit der Gelenke, die hohe Belastungen in den Kampfkünsten ausgesetzt sind.
- Omega-3-Fettsäuren: Unterstützung für die Gesundheit des Gehirns und Reduzierung von Entzündungen.
- Vitamin C: Stärkt die Immunität und schützt vor Infektionen.
2.5 andere Sportarten (Gymnastik, Akrobatik, Tanzen)
Für Sportler, die an anderen Sportarten beteiligt sind, hängt die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel von den spezifischen Anforderungen eines bestimmten Sports ab. Im Allgemeinen wird empfohlen, auf die folgenden Zusatzstoffe zu achten:
- Protein: Es ist notwendig, das Muskelgewebe wiederherzustellen und Kraft aufrechtzuerhalten.
- Kollagen: Unterstützt die Gesundheit von Gelenken und Bändern und verbessert die Stoffelastizität.
- Vitamin D: Unterstützt Knochengesundheit und Immunität.
- Kalzium: Es ist notwendig für die Gesundheit von Knochen und Zähnen.
- Magnesium: Nimmt an Muskelfunktion und Nervensystem teil.
- Eisen: Verhindert die Entwicklung von Eisenmangelanämie, insbesondere bei Frauen.
- Omega-3-Fettsäuren: Unterstützen Sie die Gesundheit des Gehirn- und Herz -Kreislauf -Systems.
- Probiotika: Unterstützen Sie die Gesundheit und Immunität in Darm.
Kapitel 3: Eine detaillierte Überprüfung der beliebtesten und effektivsten Nahrungsergänzungsmittel
3.1 Protein (Molke, Kasein, Soja, Vegan)
Protein ist das Hauptbaummaterial für Muskelgewebe. Verschiedene Proteinarten haben eine andere Geschwindigkeit der Assimilation und verschiedene Aminosäureprofile.
- Molkenprotein (Molkenprotein): Ein schnell verdaubares Protein ist ideal für die Einführung nach dem Training, wenn der Körper die schnelle Aufnahme von Aminosäuren benötigt, um das Wachstum und das Muskelwachstum wiederherzustellen. Es gibt verschiedene Formen von Serumprotein: Konzentrat, Isolat und Hydrolyzat. Hydrolyse ist die schnellste Form, aber die teuerste. Die Isolation enthält weniger Fett und Kohlenhydrate als ein Konzentrat.
- Kaseinprotein (Caseinprotein): Langsam geschätztes Protein wird empfohlen, den Körper die ganze Nacht über den Körper zu versorgen. Kasein ist auch für diejenigen geeignet, die sich länger gefüttert fühlen möchten.
- Sojaprotein (Sojaprotein): Pflanzenprotein eignet sich für Vegetarier und Veganer. Sojaprotein enthält alle notwendigen Aminosäuren, ist jedoch etwas langsamer als Molkenprotein.
- Vegane Proteinmischungen: Sie enthalten eine Kombination verschiedener pflanzlicher Proteine (Reis, Erbse, Hanf usw.), um ein vollständiges Aminosäureprofil zu gewährleisten.
3.2 креатин (Monohydrat, Hydrochlorid, Ethylester)
Kreatin ist eine natürliche Substanz, die in den Muskeln enthalten ist und am Energiestoffwechsel beteiligt ist. Kreatin erhöht Kraft und Kraft, erhöht die Ausdauer und erhöht die Muskelmasse.
- Kreatinmonogydrat (Kreatinmonohydrat): Die am meisten untersuchte und effektive Form von Kreatin. Kreatinmonohydrat kann in den Muskeln Wasserretention verursachen, was zu einer Gewichtszunahme führen kann.
- Kreatinhydrochlorid: Kreatinhydrochlorid Es ist besser in Wasser aufgelöst und kann weniger Nebenwirkungen wie Blähungen verursachen.
- Kreatinester (Kreatinethylester): Vermutlich besser absorbiert als Kreatinmonohydrat, aber wissenschaftliche Daten zu diesem Thema sind widersprüchlich.
3.3 BCAA -Aminosäuren (Leucin, Isoleucin, Valin)
BCAA -Aminosäuren (Leucin, Isolacin und Valin) sind wesentliche Aminosäuren, die an der Synthese von Protein beteiligt sind, die Zerstörung des Muskelgewebes verhindern und die Genesung beschleunigen. BCAA wird empfohlen, vor, während und nach dem Training eingenommen zu werden. Leucin spielt eine Schlüsselrolle bei der Stimulierung der Proteinsynthese.
3.4 Glutamin
Glutamin ist eine Aminosäure, die die Immunität stärkt, die Genesung beschleunigt und das Wachstum der Muskelmasse fördert. Glutamin ist besonders wichtig für Sportler, die am intensiven Training beteiligt sind, da während Stress und körperlicher Anstrengung der Glutaminspiegel im Körper abnehmen kann.
3.5 Beta-Alanin
Beta-Alanin ist eine Aminosäure, die das Carnosin-Niveau in den Muskeln erhöht. Carnosin -Puffermilchsäure, die während des intensiven Trainings gebildet wird, wodurch die Ausdauer erhöht und die Müdigkeit verringert wird. Beta-Alanin wird normalerweise mit Kreatin kombiniert, um einen synergistischen Effekt zu erzielen.
3.6 Cornitine
Carnitin ist eine Substanz, die am Transport von Fettsäuren in Mitochondrien beteiligt ist, wo sie zur Energieerzeugung verwendet werden. Carnitin verbessert den Fettstoffwechsel und erhöht die Ausdauer. Es gibt verschiedene Formen von Carnitin: L-Carnitin, Acetyl-L-Carnitin usw.
3.7 Koffein
Koffein ist ein Stimulans, der Energie, Konzentration und Ausdauer erhöht. Koffein kann auch den Fettstoffwechsel verbessern. Es ist wichtig, Koffein in mäßigen Mengen zu verwenden, da übermäßiger Gebrauch zu Nebenwirkungen wie Angst, Schlaflosigkeit und schnellem Herzschlag führen kann.
3.8 Elektrolyte
Elektrolyte (Natrium, Kalium, Magnesium, Calcium) sind Mineralien, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung des Wasserausgleichs, der Nervenfunktion und der Muskelkontraktilität spielen. Während des Trainings und der Wettbewerbe sind Elektrolyte später verloren, daher ist es wichtig, sie auszugleichen.
3.9 Vitamin d
Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle bei Knochengesundheit, Immunität und Muskelfunktion spielt. Viele Menschen erleben Vitamin D, insbesondere in der Wintersaison.
3.10 Omega-3-Fettsäuren
Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die sich positiv auf die Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, des Gehirns und der Gelenke auswirken. Omega-3-Fettsäuren finden sich in Fettfischen wie Lachs, Thunfisch und Sardinen.
3.11 Probiotika
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die sich positiv auf die Darmgesundheit auswirken. Probiotika verbessern die Verdauung, stärken die Immunität und verringern das Risiko von entzündlichen Erkrankungen.
3.12 Glucosamin und Chondroitin
Glucosamin und Chondroitin sind Substanzen, die gemeinsame Gesundheit und Bänder unterstützen. Glucosamin und Chondroitin können dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken zu verringern.
3.13 Kollagen
Kollagen ist ein Protein, das die Hauptkomponente des Bindegewebes ist. Kollagen unterstützt die Gesundheit von Haut, Haaren, Nägeln, Gelenken und Bändern.
Kapitel 4: So wählen Sie die richtige Ernährungsergänzung und vermeiden Sie Fälschungen
4.1 Auswahl eines zuverlässigen Herstellers und Händlers
Bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel ist es sehr wichtig, auf den Hersteller und den Händler zu achten. Wählen Sie Produkte aus vertrauenswürdigen und bekannten Unternehmen, die einen guten Ruf haben, und geben Sie detaillierte Informationen zu ihren Produkten. Erfahren Sie Bewertungen über den Hersteller und Distributor im Internet. Stellen Sie sicher, dass der Hersteller über Qualitätszertifikate und Laborforschungsergebnisse verfügt.
4.2 Analyse der Zusammensetzung des Produkts und der Überprüfung für das Vorhandensein verbotener Substanzen
Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Produkts. Stellen Sie sicher, dass es keine verbotenen Substanzen gibt, insbesondere wenn Sie ein professioneller Athlet sind. Achten Sie auf die Anwesenheit von künstlichen Farbstoffen, Aromen und Konservierungsstoffen. Wählen Sie Produkte mit einer minimalen Anzahl von Additiven.
4.3 Untersuchung von Qualitätszertifikaten und Laborforschungsergebnissen
Das Vorhandensein von Qualitätszertifikaten und Labortests ist eine Garantie dafür, dass das Produkt die Sicherheitsanforderungen entspricht und die deklarierte Menge an aktiven Substanzen enthält. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von GMP (Good Manouacturing Practice), ISO (International Organization for Standardisierung) und anderen internationalen Standards.
4.4 Suche nach Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln in wissenschaftlichen Quellen und Konsultationen mit Spezialisten
Vertrauen Sie keine Werbung und laute Versprechen. Suchen Sie nach Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln in wissenschaftlichen Quellen wie PubMed und Google Scholar. Wenden Sie sich an einen Arzt, Ernährungsberater oder Sporttrainer, bevor Sie anfangen, eine Ernährungszusatz zu nehmen.
4.5 Vorsicht vor Fälschungen und gefälschten Produkten
Schlechte Fälschungen sind ein ernstes Problem. Fälschungen können schlechte Zutaten, verbotene Substanzen oder überhaupt nicht deklarierte aktive Substanzen enthalten. Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur in vertrauenswürdigen Geschäften und Apotheken. Achten Sie auf die Verpackung und Kennzeichnung des Produkts. Fälschungen haben oft minderwertige Verpackungen und Fehler im Text.
4.6 Rezensionen und Bewertungen anderer Verbraucher lesen
Überprüfungen und Bewertungen anderer Verbraucher können eine nützliche Informationsquelle über die Qualität und Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln sein. Sie sollten jedoch nicht nur Bewertungen vertrauen, da diese benutzerdefinierte oder voreingenommen werden können.
4.7 Überprüfung der Haltbarkeits- und Lagerbedingungen
Überprüfen Sie vor dem Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln die Haltbarkeits- und Lagerbedingungen. Kaufen Sie keine Produkte mit abgelaufener Haltbarkeit oder Speicherbedingungen.
4.8 Eine sorgfältige Untersuchung von Anweisungen für die Verwendung und Kontraindikationen
Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, untersuchen Sie die Anweisungen für die Verwendung und Kontraindikationen sorgfältig. Befolgen Sie die empfohlene Dosierung streng. Wenn unerwünschte Symptome auftreten, nehmen Sie es ab und konsultieren Sie einen Arzt.
4.9 Tipps zur Lagerung von Nahrungsergänzungsmitteln
Halten Sie die Nahrungsergänzungsmittel in einem trockenen, kühlen und dunklen Ort für Kinder nicht zugänglich. Befolgen Sie die in der Verpackung angegebenen Speicherbedingungen.
4.10 Erstellen eines individuellen Diätergänzungsplans unter Berücksichtigung der Merkmale des Körpers und der Trainingsziele
Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel nachdenklich. Erstellen Sie einen individuellen Diätergänzungsplan unter Berücksichtigung der Merkmale Ihres Körpers, den Ausbildungszielen und den Empfehlungen eines Spezialisten. Beginnen Sie mit kleinen Dosen und erhöhen Sie sie allmählich, wenn es keine Nebenwirkungen gibt. Halten Sie ein Tagebuch mit Ernährungsergänzung und schreiben Sie alle Änderungen in Ihrem Brunnen auf.
Kapitel 5: Häufige Fehler bei der Auswahl und Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln
5.1 Mangel an Informationen und blinde Einhaltung der Werbung
Einer der häufigsten Fehler ist der Mangel an Informationen und blinde Einhaltung der Werbung. Vertrauen Sie nicht lauten Versprechen und Werbe -Slogans. Studieren Sie wissenschaftliche Forschung und Überprüfungen anderer Verbraucher.
5.2 Ignorieren individuelle Bedürfnisse und Eigenschaften des Körpers
Es gibt keine universelle Liste von Nahrungsergänzungsmitteln, die für alle Sportler geeignet sind. Die Wahl der Zusatzstoffe sollte ausschließlich individuell sein und viele Faktoren berücksichtigen, wie Sport, Trainingsintensität, Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand und Ausbildungsziele.
5.3 Falsches Dosierungs- und Empfangsprogramm
Beobachten Sie die empfohlene Dosierung und das auf dem Paket angegebene Empfangsschema streng. Das Überschreiten der Dosierung kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
5.4 Kombination von inkompatiblen Nahrungsergänzungsmitteln
Einige Nahrungsergänzungsmittel können miteinander interagieren und die Wirkung voneinander stärken oder schwächen. Konsultieren Sie vor der Kombination mehrerer Nahrungsergänzungsmittel einen Arzt oder Ernährungsberater.
5.5 gute Ernährung ersetzen
Die Nahrungsergänzung sollte ergänzt werden und keine gute Ernährung ersetzen. Es ist notwendig, sicherzustellen, dass Ihre Ernährung ausgeglichen ist und eine ausreichende Menge an Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralien enthält.
5.6 unsachgemäße Lagerung von Ernährungsergänzung
Eine falsche Lagerung von Nahrungsergänzungsmitteln kann zu einem Verlust ihrer Wirksamkeit oder sogar zur Bildung schädlicher Substanzen führen. Halten Sie die Nahrungsergänzungsmittel in einem trockenen, kühlen und dunklen Ort für Kinder nicht zugänglich.
5.7 Nebenwirkungen und Kontraindikationen ignorieren
Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, untersuchen Sie die möglichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen sorgfältig. Wenn unerwünschte Symptome auftreten, nehmen Sie es ab und konsultieren Sie einen Arzt.
5.8 Warten auf sofortige Ergebnisse
Schlecht ist kein magisches Tablet. Um Ergebnisse zu erzielen, ist es notwendig, eine Nahrungsergänzungsmittel mit ordnungsgemäßer Ernährung und regelmäßigem Training zu kombinieren. Warten Sie nicht auf sofortige Ergebnisse.
5.9 Mangel an Konsultation mit einem Spezialisten
Bevor ein Nahrungsergänzungsmittel einnimmt, wird empfohlen, einen Arzt, Ernährungsberater oder Sporttrainer zu konsultieren. Ein Spezialist hilft Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Zusatzstoffe und vermeiden Sie mögliche Fehler.
5.10 Verwenden von Nahrungsergänzungsmitteln, um die Symptome der Krankheit zu maskieren
Verwenden Sie keine Nahrungsergänzungsmittel, um die Symptome der Krankheit zu maskieren. Wenn Sie gesundheitliche Probleme haben, wenden Sie sich an einen Arzt.
Kapitel 6: Innovative Nahrungsergänzungsmittel und neue Richtungen in der Sporternährung
6.1 vielversprechende Forschung und Entwicklung im Bereich der Sporternährung
Die Sportzugenährung entwickelt sich ständig, und es werden neue innovative Nahrungsergänzungsmittel auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnisse gefunden. Beispielsweise werden die Möglichkeiten der Nährwertszeit aktiv untersucht, um personalisierte Diäten und Zusatzstoffe unter Berücksichtigung der genetischen Eigenschaften jedes Sportlers zu erstellen.
6.2 Neue Formen der Abgabe von Nährstoffen (Liposomen, Nanopartikel)
Es werden neue Formen der Abgabe von Nährstoffen entwickelt, wie Liposomen und Nanopartikel, die die Absorption und Bioverfügbarkeit von Nahrungsergänzungsmitteln verbessern können.
6.3 Adaptogene einer neuen Generation (Rodiola Pink, Eleutherococcus, Ashvaganda)
Adaptogene sind Substanzen, die dem Körper helfen, sich an Stress anzupassen und den Widerstand gegen körperlichen und geistigen Stress zu erhöhen. Adaptogene für neue Generationen erscheinen, die stärkere Effekte und weniger Nebenwirkungen haben.
6.4 Nootropen zur Verbesserung der kognitiven Funktionen und der Konzentration der Aufmerksamkeit
Nootropika sind Substanzen, die kognitive Funktionen wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Konzentration verbessern. Einige Nootropika können für Sportler, die an Sportarten beteiligt sind und eine hohe Konzentration und eine schnelle Reaktion erfordern, nützlich sein.
6.5 Präbiotika und Probiotika zur Optimierung des Darmmikrobioms
Die Darmmikrobie spielt eine wichtige Rolle bei der menschlichen Gesundheit, einschließlich sportlicher Aktivitäten. Präbiotika und Probiotika helfen dabei, die Darmmikrobie zu optimieren, die Verdauung zu verbessern, die Immunität zu stärken und die Ausdauer zu erhöhen.
6.6 Personalisierte Sporternährung basierend auf genetischer Analyse
Die genetische Analyse ermöglicht es Ihnen, die individuellen Eigenschaften des Stoffwechsels und die Notwendigkeit von Nährstoffen zu bestimmen. Basierend auf der genetischen Analyse können Sie einen personalisierten Plan für Lebensmittel und Ernährungsmittel erstellen, der für einen bestimmten Athleten so wirksam wie möglich ist.
6.7 Verwenden künstlicher Intelligenz zur Entwicklung optimaler Nahrungsergänzungsmittel
Künstliche Intelligenz (KI) kann verwendet werden, um große Datenmengen zu Nahrungsergänzungsmitteln zu analysieren und optimale Kombinationen zu entwickeln, die die individuellen Merkmale des Körpers und den Zweck des Trainings berücksichtigen.
6.8 Pflanzenproteine und alternative Proteinquellen
Das Interesse an Pflanzenproteinen und alternativen Proteinquellen wie Insekten und Algen wächst. Diese Proteinquellen können umweltfreundlicher und stabiler sein als herkömmliche tierische Quellen.
6.9 Cannabidiol (CBD) im Sport: Potenzial und Risiken
Cannabidiol (CBD) ist eine nichtmenschliche Substanz, die in Cannabis enthalten ist. Einige Studien zeigen, dass CBD entzündungshemmende und analgetische Eigenschaften haben und den Schlaf verbessern und die Angst verringern kann. Die Verwendung von CBD im Sport ist jedoch immer noch Gegenstand von Streitigkeiten und erfordert weitere Untersuchungen.
6.10 Exotische Superfuds und ihre Auswirkungen auf Sportergebnisse
Superfoods sind Produkte mit einer hohen Konzentration von Nährstoffen und Antioxidantien. Einige exotische Superfuds wie Asai -Beeren, CIA und Spirulina können sich positiv auf Sportergebnisse auswirken.
Kapitel 7: Schlussfolgerung: Ein verantwortungsbewusster Ansatz zur Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln im Sport
7.1 Nahrungsergänzungsmittel sind eine Ergänzung und ersetzen keinen guten Ernährungs- und Schulungsprozess.
7.2 Die Notwendigkeit, sich mit Spezialisten zu beraten, bevor Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden.
7.3 Die verantwortungsvolle Wahl des Herstellers und des Händlers, die Analyse der Zusammensetzung des Produkts und die Prüfung auf das Vorhandensein verbotener Substanzen.
7.4 Strenge Einhaltung der empfohlenen Dosierungs- und Empfangsprogramm.
7.5 sorgfältige Verfolgung von Nebenwirkungen und sofort einen Arzt im Falle ihres Auftretens.
7.6 Konstante Aktualisierung des Wissens über Sporternährung und innovative Nahrungsergänzungsmittel.
7.7 Einhaltung der Prinzipien des Fairplays und der Unzulässigkeit der Verwendung verbotener Substanzen.
7.8 Langzeitaussicht: Ein gesunder Lebensstil und der angemessene Einsatz von Nahrungsergänzungsmitteln, um Sportziele zu erreichen.
7.9 Verständnis, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Zauberstab sind, und der Erfolg hängt von einem umfassenden Ansatz für Training, Ernährung und Wiederherstellung ab.
7.10 eine bewusste Entscheidung über die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln auf der Grundlage wissenschaftlicher Daten und individueller Bedürfnisse.