Schlecht für Immunität: Mythen und Realität
I. Immunsystem: Kurze Überprüfung
A. Was ist Immunität? Immunität ist ein komplexes biologisches System, das den Körper vor böswilligen Wirkstoffen wie Bakterien, Viren, Pilzen, Parasiten und Toxinen schützt. Es bietet die Fähigkeit des Körpers, fremde Substanzen und Zellen zu erkennen und zu zerstören und die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern.
B. Arten von Immunität:
- Inborn -Immunität: Dies ist die erste Verteidigungslinie des von der Geburt vorhandenen Körpers. Es besteht aus physikalischen Barrieren (Leder, Schleimhaut), chemischen Barrieren (Enzymen, Säuren) und Zellen (Phagozyten, natürlichen Mörder), die nicht spezifische Alien -Wirkstoffe angreifen. Die angeborene Immunität reagiert schnell, hat jedoch kein immunologisches Gedächtnis.
- Erworbene Immunität (adaptive Immunität): Diese Art von Immunität entwickelt sich im Laufe des Lebens nach dem Kontakt mit Antigenen (Substanzen, die eine Immunantwort verursachen). Es ist durch Spezifität und immunologisches Gedächtnis gekennzeichnet, wodurch der Körper mit wiederholten Treffen effektiver gegen Krankheitserreger kämpft. Die erworbene Immunität ist unterteilt in: a. Humorale Immunität: Vermittelt durch B-Lymphozyten, die Antikörper (Immunglobuline) produzieren, die mit Antigenen verbunden sind und sie neutralisieren oder ihre Zerstörung durch andere Zellen des Immunsystems verursachen. B. Zelluläre Immunität: Es wird durch T-Lymphozyten vermittelt, die infizierte Zellen direkt zerstören oder andere Zellen des Immunsystems regulieren. Es gibt verschiedene Arten von T-Lymphozyten, darunter T-Highpers (Hilfe B-Lymphozyten und zytotoxische T-Lymphozyten), zytotoxische T-Lymphozyten (zerstöre infizierte Zellen) und regulatorische T-Lymphozyten (Suppress die Immun-Reaktion).
C. Die Zellen des Immunsystems:
- Weiße Blutkörperchen (weiße Blutkörperchen): Der allgemeine Name für Zellen, die an der Immunantwort beteiligt sind. A. Fagozyten: Zellen, die Fremdmittel und Zellmüll aufnehmen und verdauen. Dazu gehören Neutrophile, Makrophagen und dendritische Zellen. B. Lymphozyten: Die Hauptzellen der erworbenen Immunität. Dazu gehören B-Lymphozyten (produzieren Antikörper) und T-Lymphozyten (vermitteln zelluläre Immunität). C. Eosinophile und Basophile: Nehmen Sie am Kampf gegen parasitäre Infektionen und allergische Reaktionen teil. D. Natürliche Mörder (NK -Zellen): Zerstören Sie infizierte Zellen und Tumorzellen.
- Dendritische Zellen: Antigen-präsentierende Zellen faszinieren Antigene und repräsentieren sie in T-Lymphozyten und aktivieren eine adaptive Immunantwort.
- Oblastzellen: Das Histamin und andere Entzündungsmediatoren füllen sich frei, die an allergischen Reaktionen und dem Schutz vor Parasiten beteiligt sind.
D. Die Organe des Immunsystems:
- Primäre lymphoide Organe:
A. Knochenmark: Die Bildung aller Blutzellen, einschließlich Immunzellen. B. Timus (Thymus -Eisen): Der Reifenplatz von T-Lymphozyten. - Sekundäre lymphoide Organe:
A. Lymphknoten: Befindet sich im gesamten Körper- und Filterlymphen, die Antigene enthalten. In den Lymphknoten gibt es eine Aktivierung von Lymphozyten. B. Milz: Er filtert Blut, entzieht alte und beschädigte Zellen und nimmt auch an der Immunantwort auf Antigene im Blut teil. C. Mandeln und Adenoide: Das Hotel liegt im Nasopharynx und schützt den Körper vor Infektionen, die in den Atemweg eindringen. D. Payerovs Plashki: Sie befinden sich im Dünndarm und nehmen an einer Immunantwort auf Antigene aus Lebensmitteln teil.
E. Faktoren, die die Immunität beeinflussen:
- Genetik: Die Vererbung spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Stärke und Wirksamkeit des Immunsystems.
- Alter: Das Immunsystem schwächt mit dem Alter (Immunfärbung) und macht die älteren Menschen anfälliger für Infektionen.
- Ernährung: Das Fehlen von Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Proteinen kann das Immunsystem schwächen.
- Stress: Chronischer Stress kann die Immunfunktion unterdrücken.
- Traum: Der Schlafmangel kann das Immunsystem negativ beeinflussen.
- Körperliche Aktivität: Eine mäßige körperliche Aktivität kann die Immunfunktion verbessern, während übermäßiges Training sie unterdrücken kann.
- Schlechte Gewohnheiten (Rauchen, Alkohol): Schwächen Sie das Immunsystem und erhöhen Sie das Infektionsrisiko.
- Chronische Krankheiten: Einige Krankheiten wie Diabetes, HIV/AIDS und Autoimmunerkrankungen können das Immunsystem schwächen.
- Medikamente: Einige Medikamente wie Kortikosteroide und Immunsuppressiva können das Immunsystem unterdrücken.
Ii. Schlecht für die Immunität: Was ist das?
A. Demple Demire (biologisch aktive Zusatzstoffe): Bades sind Konzentrate von natürlichen oder identischen natürlichen biologisch aktiven Substanzen, die für die direkte Aufnahme mit Lebensmitteln oder Einführung in Lebensmittelprodukte bestimmt sind. Sie sind keine Medikamente und sind nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt.
B. Die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln für Immunität: Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität können verschiedene Zutaten enthalten, darunter:
- Vitamine: Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E, B Vitamine B (B6, B12), Vitamin A.
- Mineralien: Zink, Selen, Eisen, Kupfer.
- Pflanzenextrakte: Echinacea, Ginseng, Astragalus, Cesnok, Imbing, Kurkuma, Ältester.
- Probiotika: Lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichenden Mengen verwendet werden, einen vorteilhaften Einfluss auf die Gesundheit des Eigentümers haben.
- Präbiotika: Substanzen, die das Wachstum und die Aktivität nützlicher Bakterien im Darm stimulieren.
- Aminosäuren: L lisin, l-lutamin.
- Pilze: Reishi, Shiitaka, Metack.
- Omega-3-Fettsäuren: Eicopentensäure (EPA) und Nicht -Ahrexaensäure (DHA).
- Kolostrum (Kolostrum): Die erste Milch, die von Säugetieren nach der Geburt hergestellt wurde, enthält Antikörper und Wachstumsfaktoren.
- Beta-Glucan: Polysaccharide enthalten in den Zellwänden von Bakterien, Pilzen und Hefe, die immunmodulierende Eigenschaften haben.
C. Schlechte Ausgangsformen: Bades werden in verschiedenen Formen hergestellt, darunter:
- Kapseln: Eine feste Gelatin -Membran, die Pulver oder Granulat aktiver Substanzen enthält.
- Tabletten: Druckpulver von aktiven Substanzen.
- Kautabletten: Tablets zum Kauen.
- Pulver: Löslich in Wasserpulvern zur Vorbereitung von Getränken.
- Flüssigkeiten (Sirupe, Tropfen): Lösungen oder Suspendierung von aktiven Substanzen.
- Kaster: Feste dosierte Formen zur Resorption im Mund.
D. Der Wirkungsmechanismus von Nahrungsergänzungsmitteln für Immunität (angeblich): Es wird angenommen, dass Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität auf das Immunsystem positiv beeinflusst, seine Funktion stimulieren, das Gleichgewicht von Immunzellen aufrechterhalten und Entzündungen reduzieren. Die Mechanismen der Wirkung vieler Nahrungsergänzungsmittel werden jedoch nicht ausreichend untersucht, und die Wirksamkeit basiert häufig auf theoretischen Annahmen oder Ergebnissen von In -vitro -Studien (in einem Röhrchen) oder auf Tieren, die nicht immer für Menschen anwendbar sind.
III. Mythen und Realität über Nahrungsergänzungsmittel gegen Immunität
A. Mythos 1: Nahrungsergänzungsmittel können die Immunität “stärken”.
- Wirklichkeit: Der Begriff “Stärkung der Immunität” ist falsch und irreführend. Das Immunsystem ist ein komplexes System, kein Muskel, der “gepumpt” werden kann. Bades kann das Immunsystem nicht im allgemeinen Sinne “stärker” machen. Stattdessen können einige Nahrungsergänzungsmittel die normale Funktion des Immunsystems beibehalten, insbesondere mit einem Mangel an bestimmten Nährstoffen. Eine unkontrollierte Stimulation des Immunsystems kann zu Autoimmunerkrankungen führen. Es ist wichtig, nach einem Gleichgewicht zu streben und nicht nach übermäßiger Stimulation.
- Bestätigung der Forschung: Studien zeigen, dass Vitamin -D -Additive für Menschen mit Vitamin -D -Mangel nützlich sein können, insbesondere in den Wintermonaten, wenn die Sonneneinstrahlung begrenzt ist. Zink ist auch für die Immunfunktion wichtig, und sein Mangel kann die Immunantwort verschlimmern. Die Einnahme dieser Zusatzstoffe ohne Mangel führt jedoch nicht unbedingt zu einer Verbesserung der Immunfunktion und kann sogar schädlich sein.
B. Mythos 2: Dans können Erkältungen und Grippe verhindern.
- Wirklichkeit: Bades ersetzen keine Impfung durch Influenza oder andere Infektionen. Obwohl einige Nahrungsergänzungsmittel die Dauer oder Schwere der Symptome von Erkältungen leicht verringern können, verhindern sie keine Infektion mit Viren.
- Bestätigung der Forschung: Der Metaminanalismus hat gezeigt, dass die regelmäßige Aufnahme von Vitamin C die Kältedauer leicht verringern kann, aber die Häufigkeit der Inzidenz nicht verringert. Echinacea wurde auch zum Thema seiner Fähigkeit untersucht, die Kältedauer zu verhindern oder zu verringern, aber die Forschungsergebnisse sind mehrdeutig.
C. Mythos 3: Je mehr Nahrungsergänzungsmittel, desto besser für die Immunität.
- Wirklichkeit: Die Akzeptanz von hohen Dosen einiger Nahrungsergänzungsmittel kann der Gesundheit schädlich sein. Eine Überdosis von Vitaminen und Mineralien kann zu toxischen Wirkungen führen. Zum Beispiel kann ein Überschuss an Vitamin A Leberschäden verursachen, und eine Eisenüberdosis kann zu Problemen mit dem Magen -Darm -Trakt und sogar zu Vergiftungen führen. Darüber hinaus kann der gleichzeitige Empfang mehrerer Nahrungsergänzungsmittel zu unerwünschten Wechselwirkungen führen.
- Bestätigung der Forschung: Studien haben gezeigt, dass hohe Dosen an Beta-Carotin (Vorgänger von Vitamin A) das Risiko von Lungenkrebs bei Rauchern erhöhen können. Hohe Vitamin -E -Dosen können das Blutungsrisiko erhöhen.
D. Mythos 4: Bades erfährt strenge Qualitätskontrolle wie Medikamente.
- Wirklichkeit: Bades sind weniger streng als Drogen reguliert. In den meisten Ländern sind Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln nicht verpflichtet, ihre Wirksamkeit oder Sicherheit vor dem Verkauf nachzuweisen. Dies bedeutet, dass Nahrungsergänzungsmittel, die nicht die deklarierten Zutaten enthalten, auf dem Markt enthalten, sie in unregelmäßigen Dosierungen oder schädliche Verunreinigungen enthalten können.
- Bestätigung der Forschung: Unabhängige Studien haben gezeigt, dass viele Nahrungsergänzungsmittel nicht der deklarierten Zusammensetzung entsprechen. Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten Zutaten, die auf dem Etikett nicht angezeigt sind oder schädliche Substanzen wie Schwermetalle oder Pestizide enthalten.
E. Mythos 5: Alle pflanzlichen Nahrungsergänzungsmittel sind sicher, weil sie “natürlich” sind.
- Wirklichkeit: “Natural” bedeutet nicht “sicher”. Viele Pflanzen enthalten giftige Substanzen, und pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen verursachen oder mit Medikamenten interagieren. Zum Beispiel kann St. Johns Würze mit Antidepressiva und anderen Medikamenten interagieren und ihre Wirksamkeit verringern.
- Bestätigung der Forschung: Einige pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel wie Aconit und Ephedra waren mit schwerwiegenden Nebenwirkungen, einschließlich Herzinfarkten und Strichen, verbunden.
F. Mythos 6: Bades sind ein Allheilmittel aus allen Krankheiten.
- Wirklichkeit: Bades sind keine Heilung für Krankheiten und können keine vollständige Behandlung von einem Arzt ersetzen. Sie können als Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil und einer medikamentösen Therapie nützlich sein, sollten jedoch nicht als einziges Mittel zur Behandlung schwerer Krankheiten verwendet werden.
- Bestätigung der Forschung: Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass Nahrungsergänzungsmittel Krebs, Autoimmunerkrankungen oder andere schwerwiegende Krankheiten heilen können.
G. Mythos 7: Bewertungen im Internet – Eine zuverlässige Informationsquelle über Nahrungsergänzungsmittel.
- Wirklichkeit: Bewertungen im Internet können subjektiv, ungenau oder sogar falsch sein. Oft werden Bewertungen von Personen verfasst, die daran interessiert sind, das Produkt zu fördern oder zu diskreditieren. Es ist wichtig, die im Internet gefundenen Informationen kritisch zu bewerten und einen Arzt oder einen anderen qualifizierten Spezialisten zu konsultieren, bevor sie sich für eine Nahrungsergänzungsmittel entscheiden.
- Bestätigung der Forschung: Studien haben gezeigt, dass viele Online -Bewertungen über Lebensmittel und Gesundheit gefälscht oder voreingenommen sind.
H. Mythos 8: Wenn Nahrungsergänzungsmittel in einer Apotheke verkauft werden, ist sie effektiv und sicher.
- Wirklichkeit: Der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln in einer Apotheke ist keine Garantie für ihre Wirksamkeit und Sicherheit. Apotheken sind erforderlich, um bestimmte Qualitätsstandards einzuhalten. Dies bedeutet jedoch nicht, dass alle in Apotheken verkauften Ernährungsmittel streng über die Qualitätskontrolle übertragen und ihre Wirksamkeit nachgewiesen haben.
- Bestätigung der Forschung: Studien haben gezeigt, dass selbst in Apotheken verkaufte diätetische Nahrungsergänzungsmittel möglicherweise nicht der deklarierten Zusammensetzung entsprechen oder schädliche Verunreinigungen enthalten.
Iv. Wissenschaftliche Daten zur Wirksamkeit spezifischer Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität
A. Vitamin C:
- Der mutmaßliche Handlungsmechanismus: Das Antioxidans beteiligt sich an der Synthese von Kollagen, ist für die Funktion von Immunzellen notwendig und fördert die Wundheilung.
- Wissenschaftliche Daten: Einige Studien zeigen, dass die reguläre Einnahme C die Kältedauer leicht verringern kann, die Inzidenzrate jedoch nicht verringert. Vitamin C kann für Menschen mit starkem körperlichem Stress nützlich sein.
- Empfehlungen: Die empfohlene tägliche Vitamin -C -Dosis für Erwachsene beträgt 75 mg für Frauen und 90 mg für Männer. Der obere zulässige Verbrauchsgrad beträgt 2000 mg pro Tag.
B. Vitamin D:
- Der mutmaßliche Handlungsmechanismus: Reguliert die Funktion von Immunzellen, ist an der Produktion von antimikrobiellen Peptiden beteiligt.
- Wissenschaftliche Daten: Vitamin -D -Mangel ist mit einem erhöhten Risiko für Infektionen der Atemwege verbunden. Der Empfang von Vitamin -D -Additiven kann für Menschen mit Vitamin -D -Mangel nützlich sein, insbesondere in den Wintermonaten.
- Empfehlungen: Die empfohlene tägliche Vitamin -D -Dosis für Erwachsene beträgt 600 IE (15 μg). Der obere zulässige Verbrauchsgrad beträgt 4000 IE (100 μg) pro Tag.
C. Zink:
- Der mutmaßliche Handlungsmechanismus: Es ist notwendig, dass die Funktion von Immunzellen an der Heilung von Wunden beteiligt ist und antivirale Eigenschaften hat.
- Wissenschaftliche Daten: Zinkmangel kann die Immunantwort verschlimmern. Die Einnahme von Zinkzusatzstoffen kann die Kältedauer leicht verringern, wenn Sie innerhalb von 24 Stunden nach dem Auftreten von Symptomen beginnen.
- Empfehlungen: Die empfohlene tägliche Zinkdosis für Erwachsene beträgt 8 mg für Frauen und 11 mg für Männer. Der obere zulässige Verbrauchsgrad beträgt 40 mg pro Tag.
D. Soutinatea:
- Der mutmaßliche Handlungsmechanismus: Es stimuliert die Aktivität von Immunzellen, hat entzündungshemmende und antivirale Eigenschaften.
- Wissenschaftliche Daten: Die Forschungsergebnisse sind widersprüchlich. Einige Studien zeigen, dass Echinacea die Dauer einer Erkältung oder die Inzidenzrate leicht verringern kann, andere Studien haben jedoch keine Vorteile ergeben.
- Empfehlungen: Es gibt keine einzigen Empfehlungen für die Dosierung von Echinacea.
E. Probiotika:
- Der mutmaßliche Handlungsmechanismus: Verbessern Sie die Darmgesundheit, stimulieren das Immunsystem und unterdrücken Sie das Wachstum pathogener Bakterien.
- Wissenschaftliche Daten: Einige Studien zeigen, dass Probiotika das Risiko von Infektionen der Atemwege und Magen -Darm -Störungen verringern können.
- Empfehlungen: Es gibt keine einzigen Empfehlungen für die Auswahl von Probiotika -Stämmen und -dosis. Es ist wichtig, Probiotika mit nachgewiesener Effizienz und Sicherheit zu wählen.
F. Black Buzina (Sambucus nigra):
- Der mutmaßliche Handlungsmechanismus: Es hat antivirale und antioxidative Eigenschaften, enthält Anthocyans.
- Wissenschaftliche Daten: Einige Studien zeigen, dass der schwarze Bezunextrakt die Dauer und Schwere der Symptome von Influenza verringern kann.
- Empfehlungen: Es gibt keine einzelnen Empfehlungen für die Dosierung des Black Buzina -Extrakts.
G. Knoblauch:
- Der mutmaßliche Handlungsmechanismus: Enthält Allicin mit antimikrobiellen, antiviralen und antioxidativen Eigenschaften.
- Wissenschaftliche Daten: Einige Studien zeigen, dass Knoblauch die Häufigkeit von Erkältungen verringern und ihre Dauer verringern kann.
- Empfehlungen: Es gibt keine einzigen Empfehlungen für den Verbrauch von Knoblauch zur Stärkung der Immunität.
H. Ingwer:
- Der mutmaßliche Handlungsmechanismus: Es hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.
- Wissenschaftliche Daten: Ingwer kann dazu beitragen, die Symptome von Erkältungen und Influenza zu lindern, wie Halsschmerzen und laufende Nase.
- Empfehlungen: Es gibt keine einzelnen Empfehlungen für den Ingwerkonsum zur Stärkung der Immunität.
V. So wählen Sie die richtige Nahrungsergänzung für die Immunität aus
A. Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie eine diätetische Ergänzung einnehmen, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Der Arzt kann Ihren Gesundheitszustand bewerten, feststellen, ob Sie an Nährstoffen mangeln, und geeignete Ernährungsmittel für die Ernährung unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse beraten.
B. Die Wahl eines zuverlässigen Herstellers: Wählen Sie eine diätetische Ergänzung aus gut bekannten und angesehenen Herstellern, die den Qualitätsstandards einhalten und die Qualitätskontrolle für ihre Produkte durchführen. Suchen Sie nach Produkten, die von unabhängigen Organisationen wie NSF International, USP (United States Pharmacopeia) oder ConsumerLab.com zertifiziert sind.
C. Überprüfen der Komposition: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln auf dem Etikett. Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten und ihre Dosierung angezeigt sind. Vermeiden Sie Produkte, die künstliche Farbstoffe, Aromen, Konservierungsmittel und andere Zusatzstoffe enthalten.
D. Bewertung der Evidenzbasis: Suchen Sie nach Nahrungsergänzungsmitteln mit nachgewiesener Effizienz und Sicherheit. Überprüfen Sie die in den überprüften Magazinen veröffentlichten wissenschaftlichen Forschungen. Behandle skeptisch gegenüber unangemessenen Aussagen und Versprechen.
E. Berücksichtigung möglicher Interaktionen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten oder anderen Nahrungsergänzungsmitteln interagieren. Erzählen Sie Ihrem Arzt von all den Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie einnehmen.
F. Dosierung: Folgen Sie der empfohlenen Dosierung, die auf dem Label für die Nahrungsergänzungsmittel angegeben ist. Überschreiten Sie die Dosierung nicht, ohne einen Arzt zu konsultieren.
G. Nebenwirkungen: Achten Sie auf die möglichen Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln. Wenn Sie nach der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ungewöhnliche Symptome aufnehmen, hören Sie auf, ihn zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren.
H. Ausgangsform: Wählen Sie ein Freisetzungsformular für diätetische Ergänzungsmittel, das für Sie bequem zu verwenden ist.
ICH. Preis: Der Preis für Nahrungsergänzungsmittel ist nicht immer ein Indikator für seine Qualität. Überbezahlt nicht für Produkte, die keine nachgewiesene Wirksamkeit haben.
J. Haltbar bis: Überprüfen Sie vor dem Kauf die Haltbarkeit von Nahrungsergänzungsmitteln.
Vi. Alternative Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung der Immunität (zusätzlich zu Nahrungsergänzungsmitteln)
A. Gesunde Ernährung:
- Eine Vielzahl von Ernährung: Verwenden Sie eine Vielzahl von Produkten, die reich an Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und anderen Nährstoffen sind.
- Obst und Gemüse: Tägliche Verwendung mindestens 5 Portionen Obst und Gemüse.
- Vollkornprodukte: Wählen Sie Vollkornbrot, Nudeln und Getreide.
- Eichhörnchen: Verwenden Sie eine ausreichende Menge an Protein, die in Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchten und Nüssen enthalten sind.
- Nützliche Fette: Verwenden Sie Produkte, die reich an nützlichen Fetten wie Omega-3-Fettsäuren (Fettfisch, Leinsamen, Walnüsse) sind.
- Zucker-, Salz- und verarbeitete Produkte einschränken: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker-, Salz- und verarbeiteten Produkten, die das Immunsystem schwächen können.
B. Regelmäßige körperliche Aktivität:
- Mäßige Lasten: Nehmen Sie mindestens 150 Minuten pro Woche mäßige körperliche Aktivität wie Gehen, Laufen, Schwimmen oder Radfahren.
- Krafttraining: Fügen Sie zweimal pro Woche Krafttraining hinzu.
- Vermeiden Sie Übertraining: Übermäßiges Training kann das Immunsystem unterdrücken.
C. Gesunder Schlaf:
- Ausreichend Schlaf: Schlafen Sie mindestens 7-8 Stunden nachts.
- Schlafmodus: Beobachten Sie den regulären Schlafmodus, gehen Sie ins Bett und wachen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit auf.
- Bequeme Schlafbedingungen: Bieten Sie bequeme Schlafbedingungen wie Stille, Dunkelheit und kühle Temperatur.
D. Stressmanagement:
- Entspannungspraktiken: Üben Sie Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga oder tiefem Atem.
- Hobbys: Nehmen Sie Ihre Lieblingshobbys und -aktivitäten, die Ihnen Freude machen.
- Kommunikation mit geliebten Menschen: Verbringen Sie Zeit mit Freunden und Familie.
- Vermeiden Sie stressige Situationen: Vermeiden Sie nach Möglichkeit stressige Situationen.
E. Hygiene:
- Regelmäßige Handwäsche: Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Seife und Wasser, besonders nachdem Sie öffentliche Orte besucht haben, bevor Sie essen und nach dem Husten oder Niesen.
- Vermeiden Sie den Berührungen des Gesichts: Versuchen Sie, Ihr Gesicht nicht mit Ihren Händen zu berühren.
- Verwenden von Desinfektionsmitteln: Verwenden Sie Desinfektionsmittel für Handprodukte, wenn es nicht möglich ist, Ihre Hände mit Seife und Wasser zu waschen.
F. Impfung:
- Einhaltung des Impfplans: Folgen Sie dem vom Arzt empfohlenen Impfdiagramm. Die Impfung ist ein wirksamer Weg, um vor Infektionskrankheiten zu schützen.
- Influenza -Impfung: Machen Sie jährlich einen Grippeimpfstoff.
G. Ablehnung schlechter Gewohnheiten:
- Rauchen: Rauchen weigern. Rauchen schwächt das Immunsystem und erhöht das Infektionsrisiko.
- Alkoholmissbrauch: Alkoholkonsum begrenzen. Alkoholmissbrauch kann das Immunsystem unterdrücken.
Vii. Schlussfolgerung: Ein vernünftiger Ansatz für Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität
Bades kann nützlich sein, um die Immunität in bestimmten Situationen beispielsweise mit einem Mangel an Nährstoffen aufrechtzuerhalten. Sie sind jedoch kein Allheilmittel und können keinen gesunden Lebensstil und eine vollständige Behandlung von einem Arzt ersetzen. Es ist wichtig, sich mit Bedacht an die Auswahl und Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu nähern, einen Arzt zu konsultieren, zuverlässige Hersteller auszuwählen und mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu berücksichtigen. In den meisten Fällen sind gesunde Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität, ausreichend Schlaf, Stress und Einhaltung der Hygienegeln wirksamer und sichere Möglichkeiten, um das Immunsystem aufrechtzuerhalten, als Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten.