Ideales Haar: Die besten Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung und Wachstum
Abschnitt 1: Haare – Gesundheitsspiegel: Faktoren, die den Zustand des Haares beeinflussen
Haare, dieses wichtigste Element unseres Aussehens, gilt seit langem als Indikator für den allgemeinen Zustand des Körpers. Dickes, glänzendes und gesundes Haar deuten auf eine ausgewogene Ernährung, eine angemessene Pflege und das Fehlen schwerwiegender innerer Probleme hin. Umgekehrt können stumpfe, spröde und lockere Haare ein Signal über einen Nährstoffmangel, ein hormonelles Ungleichgewicht oder andere Krankheiten sein.
1.1. Interne Faktoren: Ernährung und hormoneller Hintergrund
-
Ernährung: Haare benötigen wie jedes andere Organ die ständige Aufnahme der notwendigen Nährstoffe. Eichhörnchen, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien spielen eine Schlüsselrolle bei der Bildung von Keratin – dem Hauptbuktionsmaterial des Haares. Der Nachteil einer dieser Komponenten kann den Haarzustand negativ beeinflussen, was zu ihrer Ausdünnung, Sprödigkeit und Verlust führt.
-
Protein: Haare von 80-90% besteht aus Keratin-Protein-reich an Aminosäuren. Das Mangel an Protein in der Ernährung kann zu einer Verlangsamung des Haarwachstums, ihrer Ausdünnung und ihres Verlusts führen. Es ist wichtig, eine ausreichende Menge an Protein, sowohl ein Tier (Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte) als auch Gemüse (Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen) zu konsumieren.
-
Fett: Fette sind notwendig, um die Gesundheit der Kopfhaut aufrechtzuerhalten und Haare mit der notwendigen Feuchtigkeit zu versorgen. Paulus gesättigte Fettsäuren (Omega-3 und Omega-6) sind besonders wichtig für die Gesundheit der Haare. Sie sind in Fisch, Nüssen, Samen und Gemüseölen vorhanden.
-
Kohlenhydrate: Kohlenhydrate liefern Zellergie, einschließlich der Zellen der Haarfollikel. Es ist jedoch wichtig, komplexe Kohlenhydrate (Vollkornprodukte, Gemüse, Obst) und nicht einfach (Süßigkeiten, Gebäck) zu wählen, die Blutzucker verursachen und den Haarzustand negativ beeinflussen können.
-
Vitamine: Vitamine spielen eine wichtige Rolle bei verschiedenen Prozessen, die im Körper auftreten, einschließlich des Wachstums und der Stärkung des Haares.
-
Vitamin A: Es ist für das Zellwachstum erforderlich, einschließlich Haarfollikeln. Vitamin -A -Mangel kann zu trockener Kopfhaut und Haare führen.
-
B Vitamine B (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12): Sie spielen eine wichtige Rolle im Stoffwechsel und im Energiestoffwechsel, der für das Haarwachstum notwendig ist. B -Vitamine -Mangel kann zu Haarausfall, grauem Haar und anderen Problemen führen. Biotin (Vitamin B7) ist besonders wichtig für die Gesundheit der Haare.
-
Vitamin C: Es ist ein starkes Antioxidans, schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Es ist auch für die Synthese von Kollagen notwendig, die das Haar stärkt.
-
Vitamin D: Spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Haarwachstums. Vitamin -D -Mangel kann zu Haarausfall führen.
-
Vitamin E: Es ist ein Antioxidans, schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, die das Haarwachstum fördert.
-
-
Mineralien: Mineralien sind auch für die Gesundheit der Haare erforderlich.
-
Eisen: Es ist notwendig, Sauerstoff in Zellen zu transportieren, einschließlich Haarfollikeln. Eisenmangel kann zu Haarausfall führen.
-
Zink: Er spielt eine wichtige Rolle für das Wachstum und die Teilung von Zellen, einschließlich Zellen von Haarfollikeln. Zinkmangel kann zu Haarausfall führen.
-
Selen: Es ist ein Antioxidans, schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Es ist auch für die Synthese von Schilddrüsenhormonen erforderlich, die sich auf das Haarwachstum auswirken.
-
Magnesium: Nimmt an mehr als 300 biochemischen Reaktionen im Körper teil, einschließlich der Proteinsynthese. Magnesiummangel kann zu Haarausfall führen.
-
Kupfer: Es ist notwendig für die Synthese von Kollagen und Elastin, die das Haar stärken. Der Kupfermangel kann zu Haarausfall und grauem Haar führen.
-
-
Wasser: Ein ausreichender Wasserverbrauch ist erforderlich, um die Gesundheit von Haaren und Kopfhaut aufrechtzuerhalten. Dehydration kann zu trockenem Haar und spröder Haare führen.
-
-
Hormoneller Hintergrund: Hormone spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Haarwachstums. Ein hormonelles Ungleichgewicht kann zu verschiedenen Problemen mit Haaren, einschließlich Haarausfall, führen.
-
Androgene: Männliche Sexualhormone wie Testosteron und Dihydrotestosteron (DGT) können sich bei Frauen negativ auf Haarfollikel auswirken, was zu Haarausfall nach männlicher Art (androgene Alopezie) führt.
-
Östrogene: Weibliche Sexualhormone wie Östradiol tragen zum Haarwachstum und zur Aufrechterhaltung ihrer Gesundheit bei. Eine Abnahme des Östrogenspiegels kann beispielsweise während der Wechseljahre zu Haarausfall führen.
-
Schilddrüsenhormone (T3 und T4): Passen Sie den Stoffwechsel und den Energiestoffwechsel an, der für das Haarwachstum notwendig ist. Störungen in der Schilddrüse (Hypothyreose oder Hyperthyreose) können zu Haarausfall führen.
-
Cortisol: Stresshormon. Chronischer Stress kann zu einem erhöhten Kortisolniveau führen, was das Haarwachstum negativ beeinflusst und zu seinem Verlust führen kann.
-
1.2. Externe Faktoren: Pflege, Umwelt und Lebensstil
-
Haarpflege: Eine falsche Haarpflege kann ihre Struktur beschädigen und zu Sprödigkeit, Trockenheit und Verlust führen.
-
Häufige Wäsche: Zu häufiges Haarwaschen kann ihnen natürliche Öle entziehen, was zu Trockenheit und Sprödigkeit führt.
-
Verwenden von aggressiven Shampoos und Klimaanlagen: Shampoos und Klimaanlagen, die Sulfate, Parabene und andere aggressive Chemikalien enthalten, können das Haar beschädigen.
-
Mit heißen Styling -Tools: Die häufige Verwendung eines Haartrockners, bügeln und lockener Eisen kann die Haarstruktur beschädigen und zu ihrer Sprödigkeit und Trockenheit führen.
-
Färbung und chemische Locken: Färben und chemische Locken können das Haar beschädigen, insbesondere wenn es zu oft durchgeführt oder aggressive Chemikalien verwendet werden.
-
Falsches Kamm: Das Kämmen von nasser Haaren kann zu ihrer Sprödigkeit führen. Es ist wichtig, einen Kamm mit breiten Zähnen zu verwenden und Ihre Haare vorsichtig zu kämmen, beginnend mit den Spitzen.
-
-
Umfeld: Umweltverschmutzung, ultraviolette Strahlung und andere Faktoren können den Haarzustand negativ beeinflussen.
-
Luftverschmutzung: Luftverschmutzung kann sich auf das Haar niederlassen und sie düster und spröde machen.
-
Ultraviolette Strahlung: Eine langfristige Exposition gegenüber ultravioletten Strahlung kann die Haarstruktur beschädigen und zu ihrer Trockenheit, Sprödigkeit und Verblasung führen.
-
Hartes Wasser: Hartes Wasser kann Plaque auf dem Haar lassen und sie schwach und ungezogen machen.
-
-
Leben: Ein Lebensstil kann auch den Zustand des Haares beeinflussen.
-
Stress: Chronischer Stress kann zu einem erhöhten Kortisolniveau führen, was das Haarwachstum negativ beeinflusst und zu seinem Verlust führen kann.
-
Rauchen: Das Rauchen verschlechtert die Durchblutung, was sich nachteilig auf das Haarwachstum auswirken kann.
-
Alkohol: Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu einem Mangel an Nährstoffen führen, die für die Gesundheit des Haares erforderlich sind.
-
Schlafmangel: Der Schlafmangel kann zu Stress und hormonellem Ungleichgewicht führen, was sich negativ auf das Haarwachstum auswirkt.
-
1.3. Krankheiten und Drogen
-
Krankheiten: Einige Krankheiten können den Haarzustand beeinflussen.
-
Autoimmunerkrankungen: Autoimmunerkrankungen wie die Alopezie des Gebiets und der rote Lupus können zu Haarausfall führen.
-
Schilddrüsenkrankheiten: Störungen in der Schilddrüse (Hypothyreose oder Hyperthyreose) können zu Haarausfall führen.
-
Eisenbahnanämie: Eisenmangel kann zu Haarausfall führen.
-
Ovarialer polyzystischer Eierstock (SPKU): PSKA kann zu einem hormonellen Ungleichgewicht führen, das nach männlichem Typ (androgene Alopezie) Haarausfall verursachen kann.
-
Pilz -Kopfhautinfektionen: Pilz -Kopfhautinfektionen können Juckreiz, Schälen und Haarausfall verursachen.
-
-
Medikamente: Einige Medikamente können Nebenwirkungen wie Haarausfall haben.
-
Chemotherapie: Die Chemotherapie führt häufig zu Haarausfall, da sie sich schnell trennende Zellen, einschließlich Zellen von Haarfollikeln, schädigt.
-
Antidepressiva: Einige Antidepressiva können Haarausfall verursachen.
-
Vorbereitungen zur Reduzierung des Cholesterins: Einige Medikamente zur Reduzierung des Cholesterins können Haarausfall verursachen.
-
Akne -Behandlungsmedikamente: Einige Medikamente zur Behandlung von Akne, die Isolatinoin enthalten, können Haarausfall verursachen.
-
Antikoagulantien: Einige Antikoagulanzien können Haarausfall verursachen.
-
Abschnitt 2: Bades für die Stärkung und das Wachstum des Haares: Was Sie wissen müssen
Nahrungsergänzungsmittel (biologisch aktive Zusatzstoffe) werden bei Menschen, die ihr Haar verbessern, sie stärken, das Wachstum beschleunigen und Glanz verleihen, immer beliebter. Bevor es jedoch anfängt, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, ist es wichtig zu verstehen, dass dies kein magisches Tablet ist, und sie sind in Kombination mit der richtigen Ernährung, Pflege und Lebensweise am effektivsten.
2.1. Das Prinzip des Betriebs von Haarnahrungsergänzungsmitteln
Die Nahrungsergänzungsmittel für Haare enthalten normalerweise eine Kombination aus Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren und Pflanzenextrakten, von denen angenommen wird, dass sie zum Wachstum und zur Stärkung von Haaren beitragen. Sie handeln, füllen den Mangel an Nährstoffen auf, die für die Gesundheit von Haarfollikeln erforderlich sind, die Durchblutung der Kopfhaut verbessern und das Haar vor Schäden an freien Radikalen schützen.
2.2. Die Hauptkomponenten von Haarnahrungsergänzungsmitteln und ihre Rolle
-
Biotin (Vitamin B7): Eines der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel für Haare. Biotin spielt eine wichtige Rolle beim Stoffwechsel von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten, die für das Haarwachstum notwendig sind. Biotinmangel kann zu Haarausfall und Fragilität von Nägeln führen.
-
B Vitamine B: B -Vitamine B (B1, B2, B3, B5, B6, B12) spielen eine wichtige Rolle beim Stoffwechsel und im Energiestoffwechsel, der für das Haarwachstum notwendig ist. B -Vitamine -Mangel kann zu Haarausfall, grauem Haar und anderen Problemen führen.
-
Vitamin C: Es ist ein starkes Antioxidans, schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Es ist auch für die Synthese von Kollagen notwendig, die das Haar stärkt.
-
Vitamin D: Spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Haarwachstums. Vitamin -D -Mangel kann zu Haarausfall führen.
-
Vitamin E: Es ist ein Antioxidans, schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, die das Haarwachstum fördert.
-
Eisen: Es ist notwendig, Sauerstoff in Zellen zu transportieren, einschließlich Haarfollikeln. Eisenmangel kann zu Haarausfall führen.
-
Zink: Er spielt eine wichtige Rolle für das Wachstum und die Teilung von Zellen, einschließlich Zellen von Haarfollikeln. Zinkmangel kann zu Haarausfall führen.
-
Selen: Es ist ein Antioxidans, schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale. Es ist auch für die Synthese von Schilddrüsenhormonen erforderlich, die sich auf das Haarwachstum auswirken.
-
Magnesium: Nimmt an mehr als 300 biochemischen Reaktionen im Körper teil, einschließlich der Proteinsynthese. Magnesiummangel kann zu Haarausfall führen.
-
Kupfer: Es ist notwendig für die Synthese von Kollagen und Elastin, die das Haar stärken. Der Kupfermangel kann zu Haarausfall und grauem Haar führen.
-
Aminosäuren: Aminosäuren sind Baublöcke von Proteinen, einschließlich Keratin, der Hauptkomponente des Haares.
-
L-Cistein: Eine wichtige Aminosäure, die Teil von Keratin ist.
-
L-lisin: Es ist für die Synthese von Kollagen notwendig.
-
L-Metionin: Antioxidans schützt das Haar vor Schäden durch freie Radikale.
-
-
Pflanzenextrakte:
-
Pferdeschwanzextrakt: Enthält Silizium, das Haare und Nägel stärkt.
-
Brennnesselextrakt: Enthält Vitamine und Mineralien, die für die Gesundheit des Haares erforderlich sind.
-
Palmetto Malmetto Extrakt: Es kann die Wirkung von DGT, Hormon blockieren, was den Haarausfall nach männlichem Typ verursacht.
-
Ginseng Extrakt: Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, die das Haarwachstum fördert.
-
Grüner Teeextrakt: Enthält Antioxidantien, die das Haar vor Schäden an freien Radikalen schützen.
-
-
Kollagen: Das Protein, das das Haar stärkt und es elastischer macht.
2.3. Haarnahrungsergänzungsmittel Formulare
Die Nahrungsergänzungsmittel für Haare werden in verschiedenen Formen hergestellt:
-
Kapseln: Die häufigste Form der Freisetzung.
-
Tabletten: Ähnlich wie Kapseln, kann aber etwas größer sein.
-
Kauertafeln (Slipper): Bequem für Menschen, die es schwer zu schlucken sind, Kapseln oder Tabletten zu schlucken.
-
Flüssige Formen (Sirupe, Tropfen): Leicht aufzunehmen.
-
Pulver: Sie können zu Getränken oder Essen hinzufügen.
2.4. So wählen Sie das richtige Haar diätetisch
Bei der Auswahl eines Hair -Nahrungsergänzungsmittels sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden:
-
Zusammensetzung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel. Stellen Sie sicher, dass es die notwendigen Vitamine, Mineralien und andere Komponenten enthält.
-
Dosierung: Achten Sie auf die Dosierung jeder Komponente. Es ist wichtig, dass die Dosierung ausreichend ist und Ihren Bedürfnissen entspricht.
-
Hersteller: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von vertrauenswürdigen Herstellern mit einem guten Ruf.
-
Bewertungen: Lesen Sie die Bewertungen anderer Personen, die diese Nahrungsergänzungsmittel verwendet haben.
-
Preis: Der Preis ist nicht immer ein Indikator für Qualität. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Nahrungsergänzungsmittel mit derselben Zusammensetzung und Dosierung.
-
Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie eine diätetische Ergänzung für Haare einnehmen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben oder andere Medikamente einnehmen.
2.5. Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Die Nahrungsergänzungsmittel für Haare sind normalerweise gut vertragen, in einigen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten, wie z.
-
Störung des Magen -Darm -Trakts (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung).
-
Allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria).
-
Kopfschmerzen.
-
Änderungen der Urinfarbe.
Haarnahrungsergänzungsmittel sind kontraindiziert:
-
Mit individueller Intoleranz gegenüber Komponenten.
-
Während der Schwangerschaft und des Stillens (einige Komponenten).
-
Bei bestimmten Krankheiten (es ist notwendig, einen Arzt zu konsultieren).
2.6. Dauer der Haarnahrungsergänzungsmittel
Die Dauer des Empfangs von Nahrungsergänzungsmitteln für Haare kann je nach individuellen Bedürfnissen und Zielen variieren. Es wird normalerweise empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel mit Kursen für 2-3 Monate mit Pausen zwischen Kursen zu nehmen.
2.7. Erwartete Ergebnisse und realistische Erwartungen
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Nahrungsergänzungsmittel für Haare kein wunderbares Werkzeug sind und die Ergebnisse möglicherweise nicht sofort spürbar sind. In der Regel werden die ersten Verbesserungen 1-3 Monate nach Beginn der Zulassung von Nahrungsergänzungsmitteln auffällig. Die erwarteten Ergebnisse umfassen:
-
Haarverstärkung.
-
Haarausfall reduzieren.
-
Beschleunigung des Haarwachstums.
-
Verbesserung des Glanzes und der Elastizität des Haares.
-
Verbesserung des Zustands der Kopfhaut.
Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Ergebnisse bei verschiedenen Menschen unterscheiden und von vielen Faktoren abhängen können, einschließlich Genetik, Ernährung, Lebensstil und allgemeiner Gesundheit.
Abschnitt 3: Überprüfung der besten Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung und dem Anbau von Haaren auf dem Markt
Auf dem Markt wird eine große Anzahl von Nahrungsergänzungsmitteln für Haare vorgestellt, und die Auswahl des Rechten ist möglicherweise nicht einfach. In diesem Abschnitt werden wir mehrere beliebte und effektive Nahrungsergänzungsmittel für die diätetische Haare auf dem Markt betrachten und ihre Zusammensetzung, Vor- und Nachteile analysieren.
3.1. Solgar -Haut, Nägel und Haare
- Zusammensetzung: Vitamin C, Zink, Kupfer, MSM (Methylsulfonylometan), Silizium.
- Vorteile: Enthält MSM, das zur Bildung von Kollagen und Keratin beiträgt, die für die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln erforderlich sind. Hochwertige Zutaten eines vertrauenswürdigen Herstellers.
- Mängel: Es enthält keine Biotin, Gruppe B -Vitamine und Eisen, die auch für die Gesundheit der Haare wichtig sind. Der Preis kann höher sein als der anderer Nahrungsergänzungsmittel.
- Indikationen: Um Haare, Haut und Nägel zu stärken, verbessern Sie ihr Aussehen.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz gegenüber Komponenten. Schwangerschaft und Stillen (Sie müssen einen Arzt konsultieren).
- Empfehlungen für die Verwendung: 2 Tabletten pro Tag während der Mahlzeiten.
3.2. Kopfgeldhaare, Haut und Nägel Gummies
- Zusammensetzung: Biotin, Vitamin C, Vitamin E.
- Vorteile: Eine bequeme Form der Freisetzung in Form von Kautafeln mit einem angenehmen Geschmack. Enthält Biotin in einer hohen Dosis.
- Mängel: Es enthält keine Mineralien und andere B -Vitamine B. Enthält Zucker und künstliche Aromen.
- Indikationen: Haare, Haut und Nägel stärken.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz gegenüber Komponenten.
- Empfehlungen für die Verwendung: 2 Kautabletten pro Tag.
3.3. Perfectil
- Zusammensetzung: Eine breite Palette von Vitaminen, Mineralien und Pflanzenextrakten, darunter Biotin, Vitamine der Gruppe B, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E, Eisen, Zink, Selen, Magnesium, Kupfer, Traubensamenextrakt und Horsettelerzog.
- Vorteile: Eine komplexe Zusammensetzung, die dem Körper alle notwendigen Nährstoffe für die Gesundheit von Haare, Haut und Nägeln ermöglicht.
- Mängel: Es kann eine Störung des Magen -Darm -Trakts verursachen. Der Preis kann höher sein als der anderer Nahrungsergänzungsmittel.
- Indikationen: Verbesserung des Zustands von Haaren, Haut und Nägeln, mit Haarausfall, Zerbrechlichkeit von Nägeln, stumpfe Haut.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz gegenüber Komponenten. Schwangerschaft und Stillen (Sie müssen einen Arzt konsultieren).
- Empfehlungen für die Verwendung: 1 Kapsel pro Tag nach den Mahlzeiten.
3.4. Haarvolumen
- Zusammensetzung: Apfelextrakt, Hirsextrakt, L-Cystein, L-Metionin, Biotin, Zink, Kupfer.
- Vorteile: Enthält eine einzigartige Kombination von Zutaten, die zum Wachstum und zur Stärkung des Haares beitragen. Apfelextrakt enthält B2 Prohenidin, von dem angenommen wird, dass es das Haarwachstum stimuliert.
- Mängel: Es enthält keine B -Vitamine und andere Mineralien. Der Preis kann höher sein als der anderer Nahrungsergänzungsmittel.
- Indikationen: Um das Haar zu stärken, ihr Volumen zu erhöhen, das Haarwachstum zu stimulieren.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz gegenüber Komponenten. Schwangerschaft und Stillen (Sie müssen einen Arzt konsultieren).
- Empfehlungen für die Verwendung: 1 Tablet pro Tag während der Mahlzeiten.
3.5. Evalar Expert Hair
- Zusammensetzung: Taurin, Hefeextrakt, Zink, Biotin, Pferdeschwanzextrakt, Vitamin B6.
- Vorteile: Verfügbarer Preis. Enthält Taurin, das hilft, das Haar zu stärken.
- Mängel: Es enthält keine B -Vitamine (außer B6) und andere wichtige Mineralien. Weniger Studien, die die Wirksamkeit im Vergleich zu anderen Nahrungsergänzungsmitteln bestätigen.
- Indikationen: Haare beim Haarausfall zu stärken.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz gegenüber Komponenten. Schwangerschaft und Stillen (Sie müssen einen Arzt konsultieren).
- Empfehlungen für die Verwendung: 2 Tabletten pro Tag während der Mahlzeiten.
3.6. Jetzt Foods Biotin
- Zusammensetzung: Biotin.
- Vorteile: Enthält eine hohe Dosis Biotin. Verfügbarer Preis.
- Mängel: Enthält nur Biotin. Es enthält keine anderen Vitamine und Mineralien, die für die Gesundheit des Haares erforderlich sind. Geeignet nur für Menschen mit einem Biotinmangel.
- Indikationen: Um den Biotinmangel auszugleichen, Haare und Nägel zu stärken.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz gegenüber Komponenten.
- Empfehlungen für die Verwendung: 1 Kapsel pro Tag während der Mahlzeiten.
3.7. Viviscal zusätzliche Stärke
- Zusammensetzung: Aminomar C (exklusiver Marinekomplex), Vitamin C, Zink, Hufettail -Extrakt, Niacin.
- Vorteile: Enthält den einzigartigen Seekomplex Aminomar C, der nach Angaben der Hersteller das Haarwachstum fördert. Klinisch nachgewiesene Wirksamkeit.
- Mängel: Kann Zutaten enthalten, die allergische Reaktionen bei Menschen mit Allergien gegen Meeresfrüchte verursachen. Der Preis kann höher sein als der anderer Nahrungsergänzungsmittel.
- Indikationen: Haare beim Haarausfall zu stärken, um das Haarwachstum zu stimulieren.
- Kontraindikationen: Allergien für Meeresfrüchte. Schwangerschaft und Stillen (Sie müssen einen Arzt konsultieren).
- Empfehlungen für die Verwendung: 2 Tabletten pro Tag (1 Uhr morgens und 1 Uhr morgens) während der Mahlzeiten.
Abschnitt 4: Ein umfassender Ansatz für die Haargesundheit: Tipps und Empfehlungen
Um die besten Ergebnisse zu Stärkung und Haarwachstum zu erzielen, ist es notwendig, einen integrierten Ansatz zu verwenden, einschließlich der richtigen Ernährung, der Haarpflege, eines gesunden Lebensstils und gegebenenfalls die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln.
4.1. Richtige Ernährung für die Gesundheit der Haare
-
Erhöhen Sie den Proteinkonsum: Fügen Sie eine ausreichende Menge an Protein in Ihre Ernährung ein, sowohl tierischer als auch pflanzlicher Herkunft.
-
Ernährte gesunde Fette: Verwenden Sie Produkte, die reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Omega-3 und Omega-6) sind.
-
Wählen Sie komplexe Kohlenhydrate: Präferenz für Vollkornprodukte, Gemüse und Obst und nicht den einfachen Kohlenhydraten.
-
Verwenden Sie Produkte, die reich an Vitaminen und Mineralien sind: Zeigen Sie eine Vielzahl von Obst, Gemüse, Nüssen, Samen und anderen Produkten ein, die an Vitaminen und Mineralien in Ihrer Ernährung reicht, insbesondere in Vitaminen der Gruppe B, Vitamin C, Vitamin D, Vitamin E, Eisen, Zink, Selen, Magnesium und Kupfer.
-
Trinken genug Wasser: Unterstützen Sie den Wasserausgleich, indem Sie mindestens 1,5-2 Liter Wasser pro Tag trinken.
4.2. Richtige Haarpflege
-
Verwenden Sie weiches Shampoo und Klimaanlage: Wählen Sie Shampoos und Klimaanlagen, die keine Sulfate, Parabene und andere aggressive Chemikalien enthalten.
-
Waschen Sie Ihre Haare nicht zu oft: Waschen Sie Ihr Haar nach Bedarf, aber nicht zu oft, um es nicht von natürlichen Ölen zu entziehen.
-
Verwenden Sie warmes Haar, um Ihre Haare zu waschen: Heißes Wasser kann das Haar beschädigen.
-
Wischen Sie Ihre Haare vorsichtig ab: Dreif nicht zu sehr mit einem Handtuch, um ihre Struktur nicht zu beschädigen.
-
Verwenden Sie einen Kamm mit breiten Zähnen: Kämmen Sie die Haare vorsichtig, beginnend mit den Spitzen.
-
Vermeiden Sie es, heiße Styling -Tools zu verwenden: Begrenzen Sie die Verwendung eines Haartrockners, bügeln und lockener Eisen. Wenn Sie diese Tools verwenden, verwenden Sie Wärmeschutzprodukte.
-
Schützen Sie die Haare vor der Sonne: Tragen Sie einen Hut oder verwenden Sie Sonnenschutzmittel für Haare, wenn Sie in der Sonne sind.
-
Schneiden Sie die Haare regelmäßig: Das Schneiden der Haareden hilft dabei, gespaltene Enden loszuwerden und weitere Haarschäden zu verhindern.
4.3. Ein gesunder Lebensstil
-
Schlaf genug: Stellen Sie sich genug Schlaf aus (7-8 Stunden am Tag).
-
Stress führen: Finden Sie die Möglichkeiten, Stress wie Yoga, Meditation oder Gehen in der frischen Luft zu kontrollieren.
-
Rauchen weigern: Das Rauchen verschlechtert die Durchblutung und wirkt sich negativ auf das Haarwachstum aus.
-
Alkoholkonsum begrenzen: Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu einem Mangel an Nährstoffen führen, die für die Gesundheit des Haares erforderlich sind.
-
Regelmäßig Sport treiben: Körperliche Aktivität verbessert die Durchblutung und fördert das Haarwachstum.
4.4. Zusätzliche Tipps
-
Kopfhautmassage: Die regelmäßige Kopfhautmassage verbessert die Durchblutung und stimuliert das Haarwachstum.
-
Verwenden von Haarmasken: Die regelmäßige Verwendung von Haarmasken hilft, das Haar zu stärken, es zu befeuchten, es zu befeuchten und es zu leuchten.
-
Konsultieren Sie einen Arzt: Wenn Sie schwere Haarausfall oder andere Haarprobleme haben, wenden Sie sich an einen Arzt zur Diagnose und Behandlung.
Abschnitt 5: Wissenschaftliche Forschung und Evidenzbasis der Haarnahrung diätetisch
Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln für Haare ist Gegenstand der wissenschaftlichen Forschung. Obwohl einige Komponenten, die Teil der Nahrungsergänzungsmittel sind, sich als Haargesundheit erwiesen haben, können die Ergebnisse der Erforschung der Wirksamkeit komplexer Nahrungsergänzungsmittel widersprüchlich sein. Es ist wichtig, wissenschaftliche Daten kritisch zu bewerten und zu verstehen, dass Forschungsergebnisse vom Design der Studie, der Stichprobengröße und anderer Faktoren abhängen können.
-
Biotin: Studien haben gezeigt, dass Biotinmangel zu Haarausfall führen kann, und die Einnahme von Biotin kann dazu beitragen, den Haarzustand bei Menschen mit einem Mangel an diesem Vitamin zu verbessern. Bei Menschen ohne Biotinmangel führt die Einnahme von Biotin in hohen Dosen jedoch nicht immer zu merklichen Verbesserungen.
-
Eisen: Eisenmangel ist eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall, insbesondere bei Frauen. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Eisenmedikamenten dazu beitragen kann, den Haarzustand bei Menschen mit Eisenmangelanämie zu verbessern.
-
Zink: Zink spielt eine wichtige Rolle für das Wachstum und die Teilung von Zellen, einschließlich Zellen von Haarfollikeln. Studien haben gezeigt, dass Zinkmangel zu Haarausfall führen kann, und die Einnahme von Zinkmedikamenten kann dazu beitragen, den Haarzustand bei Menschen mit einem Mangel an diesem Mineral zu verbessern.
-
Palmetto Malmetto Extrakt: Einige Studien haben gezeigt, dass der Palmetto Serenoa -Extrakt die Wirkung von DGT, Hormon, die den Haarausfall entsprechend dem männlichen Typ verursacht. Es sind jedoch zusätzliche Studien erforderlich, um die Wirksamkeit dieses Extrakts bei der Behandlung von androgenen Alopezie zu bestätigen.
-
Seekomplex Aminomar C (viviscal): Einige klinische Studien haben gezeigt, dass Viviscal zum Haarwachstum beitragen und ihren Verlust verringern kann. Es sind jedoch zusätzliche Studien erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die meisten Studien zur Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln aus Haaren Einschränkungen aufweisen und die Ergebnisse möglicherweise nicht immer für alle Menschen anwendbar sind. Bevor Sie eine diätetische Ergänzung für Haare einnehmen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren und potenzielle Risiken und Vorteile zu bewerten.
Abschnitt 6: Alternative Methoden zur Stärkung und zum Haarwachstum
Zusätzlich zu Nahrungsergänzungsmitteln gibt es andere Methoden zur Stärkung und des Wachstums von Haaren, die insbesondere in Kombination mit der richtigen Ernährung, Pflege und Lebensstil wirksam sein können.
6.1. Medikamente:
-
Minoxidil: Ein lokales Medikament, das das Haarwachstum anregt und ihren Verlust verringert. Minoxidil ist eines der untersuchten und wirksamsten Medikamente zur Behandlung von androgenen Alopezie.
-
Finaster: Das Arzneimittel gegen orale Verabreichung, das die Wirkung von DHT, Hormon blockiert, das den Haarausfall nach männlichem Typ verursacht. Finasterid ist ein wirksames Medikament zur Behandlung von androgenen Alopezie bei Männern.
-
Spironolacton: Das Medikament, das die Wirkung von Androgenen blockiert. Spyronolacton kann zur Behandlung von androgenen Alopezie bei Frauen verwendet werden.
6.2. Kosmetologische Verfahren:
-
Mesotherapie: Injektionen von Vitaminen, Mineralien und anderen Nährstoffen in der Kopfhaut. Mesotherapie kann dazu beitragen, die Durchblutung der Kopfhaut zu verbessern und das Haarwachstum zu stimulieren.
-
Plasholifizierung (PRP -Therapie): Plasmainjektionen mit Blutplättchen in die Kopfhaut angereichert. Das Plasholieren kann dazu beitragen, das Haarwachstum zu verbessern und ihren Verlust zu verringern.
-
Lasertherapie: Die Verwendung von Laserstrahlung mit niedriger Intensität, um das Haarwachstum zu stimulieren.
-
Haartransplantation: Das chirurgische Verfahren, bei dem das Haar aus der Spenderregion (normalerweise vom Hinterkopf) zu dem Bereich transplantiert wird, in dem das Haar ausfällt.
6.3. Volksmittel:
-
Burdocköl: Stärkt das Haar und stimuliert ihr Wachstum.
-
Rizinusöl: Befeuchten Sie das Haar und leuchten.
-
Kokosöl: Stärkt das Haar und schützt es vor Schäden.
-
Zwiebelsaft: Stimuliert das Haarwachstum.
-
Eigelb: Stärkt die Haare und nährt die Kopfhaut.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von Volksmitteln möglicherweise nicht wissenschaftlich bewiesen und die Ergebnisse bei verschiedenen Menschen unterschiedlich sein können. Bevor Sie Volksmittel verwenden, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.
Abschnitt 7: Endgültige Empfehlungen und Warnungen
Die Auswahl der diätetischen Ergänzung für Haare ist ein individueller Prozess, der von Ihren Bedürfnissen, Ihren Zielen und Ihren allgemeinen Gesundheit abhängt. Verlassen Sie sich nicht nur auf Werbung und Bewertungen anderer Personen. Es ist wichtig, die Informationen kritisch zu bewerten und eine ausgewogene Entscheidung zu treffen.
-
Konsultieren Sie einen Arzt: Bevor Sie eine diätetische Ergänzung für Haare einnehmen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben oder andere Medikamente einnehmen.
-
Bestimmen Sie den Grund für das Problem mit den Haaren: Wenn Sie schwere Haarausfall oder andere Haarprobleme haben, wenden Sie sich an einen Arzt, um die Ursache des Problems zu diagnostizieren und zu bestimmen.
-
Eine ausgewogene Diät machen: Die richtige Ernährung ist die Grundlage für die Gesundheit der Haare. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ernährung eine ausreichende Menge an Protein, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralien umfasst.
-
Kümmere dich richtig um deine Haare: Verwenden Sie weiches Shampoo und Klimaanlage, waschen Sie Ihr Haar nicht zu oft, wischen Sie Ihr Haar vorsichtig ab und vermeiden Sie es mit heißem Styling -Werkzeug.
-
Sei geduldig: Die Ergebnisse aus der Einnahme von Haarnahrungsergänzungsmitteln sind möglicherweise nicht sofort spürbar. Seien Sie geduldig und nehmen Sie die Nahrungsergänzungsmittel für mehrere Monate weiter, um die Ergebnisse zu sehen.
-
Erwarten Sie kein Wunder: Haarnahrungsergänzungsmittel sind kein wundersames Werkzeug. Sie können dazu beitragen, den Haarzustand zu verbessern, können aber nicht alle Probleme lösen.
-
Denken Sie an die möglichen Nebenwirkungen: Die Nahrungsergänzungsmittel für Haare sind normalerweise gut vertragen, in einigen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen haben, stoppen Sie