Inhalt
Abschnitt 1: Verständnis des Problems und des Marktes des Daddy für Potenz
1.1. Was wirkt und Faktoren, die es beeinflussen 1.2. Gründe für eine Abnahme der Wirksamkeit: medizinischer, psychologischer Lebensstil 1.3. Der Markt für die Nahrungsergänzungsmittel für Potenz: Überprüfung und Trends 1.4. Legalität und Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln: Wichtige Aspekte 1.5. Die Gefahren einer unkontrollierten Zulassung von Nahrungsergänzungsmitteln
Abschnitt 2: Kriterien für die Bewertung von Nahrungsergänzungsmitteln für die Wirksamkeit
2.1. Zusammensetzung: Schlüsselinhaltsstoffe und ihre Aktion 2.2. Evidenzbasis: Klinische Forschung und Überprüfungen 2.3. Sicherheit: Nebenwirkungen und Kontraindikationen 2.4. Hersteller: Ruf und Zertifizierung 2.5. Verbraucherbewertungen: Objektivität und Analyse 2.6. Die Form der Veröffentlichung und Bequemlichkeit der Verwendung 2.7. Preis und Verfügbarkeit
Abschnitt 3: Überprüfung der besten Nahrungsergänzungsmittel für die Wirksamkeit (Bewertung und Analyse)
3.1. Schlechtes Nr. 1: (Bada Name) 3.1.1. Eine detaillierte Beschreibung der Komposition und Aktion 3.1.2. Klinische Forschung und wissenschaftliche Begründung 3.1.3. Analyse der Vor- und Nachteile 3.1.4. Sicherheitsbewertung und Nebenwirkungen 3.1.5. Verbraucherprüfungen und Expertenmeinung 3.1.6. Empfehlungen für die Verwendung 3.1.7. Bewertung und Bewertung 3,2. Schlechtes Nr. 2: (Bada Name) 3.2.1. Eine detaillierte Beschreibung der Komposition und Aktion 3.2.2. Klinische Forschung und wissenschaftliche Begründung 3.2.3. Analyse von Vor- und Nachteilen 3.2.4. Sicherheitsbewertung und Nebenwirkungen 3.2.5. Verbraucherprüfungen und Expertenmeinung 3.2.6. Empfehlungen für die Verwendung 3.2.7. Bewertung und Bewertung 3,3. Schlechtes Nr. 3: (Bada Name) 3.3.1. Eine detaillierte Beschreibung der Komposition und Aktion 3.3.2. Klinische Forschung und wissenschaftliche Begründung 3.3.3. Analyse von Vor- und Nachteilen 3.3.4. Sicherheitsbewertung und Nebenwirkungen 3.3.5. Verbraucherprüfungen und Expertenmeinung 3.3.6. Empfehlungen für die Verwendung 3.3.7. Bewertung und Bewertung 3,4. Schlechtes Nr. 4: (Bada Name) 3.4.1. Eine detaillierte Beschreibung der Komposition und Aktion 3.4.2. Klinische Forschung und wissenschaftliche Begründung 3.4.3. Analyse der Vor- und Nachteile 3.4.4. Sicherheitsbewertung und Nebenwirkungen 3.4.5. Verbraucherprüfungen und Expertenmeinung 3.4.6. Empfehlungen für die Verwendung 3.4.7. Bewertung und Bewertung 3,5. Schlechtes Nr. 5: (Bada Name) 3.5.1. Eine detaillierte Beschreibung der Komposition und Aktion 3.5.2. Klinische Forschung und wissenschaftliche Begründung 3.5.3. Analyse der Vor- und Nachteile 3.5.4. Sicherheitsbewertung und Nebenwirkungen 3.5.5. Verbraucherprüfungen und Expertenmeinung 3.5.6. Empfehlungen für die Verwendung 3.5.7. Bewertung und Bewertung 3,6. Schlechtes Nr. 6: (Bada Name) 3.6.1. Eine detaillierte Beschreibung der Komposition und Aktion 3.6.2. Klinische Forschung und wissenschaftliche Begründung 3.6.3. Analyse von Vor- und Nachteilen 3.6.4. Sicherheitsbewertung und Nebenwirkungen 3.6.5. Verbraucherprüfungen und Expertenmeinung 3.6.6. Empfehlungen für die Verwendung 3.6.7. Bewertung und Bewertung 3,7. Schlechtes Nr. 7: (Bada Name) 3.7.1. Eine detaillierte Beschreibung der Komposition und Aktion 3.7.2. Klinische Forschung und wissenschaftliche Begründung 3.7.3. Analyse der Vor- und Nachteile 3.7.4. Sicherheitsbewertung und Nebenwirkungen 3.7.5. Verbraucherbewertungen und Expertenmeinungen 3.7.6. Empfehlungen für die Verwendung 3.7.7. Bewertung und Bewertung 3,8. Schlechtes Nr. 8: (Bada Name) 3.8.1. Eine detaillierte Beschreibung der Komposition und Aktion 3.8.2. Klinische Forschung und wissenschaftliche Begründung 3.8.3. Analyse der Vor- und Nachteile 3.8.4. Sicherheitsbewertung und Nebenwirkungen 3.8.5. Verbraucherprüfungen und Expertenmeinung 3.8.6. Empfehlungen für die Verwendung 3.8.7. Bewertung und Bewertung 3,9. Schlechtes Nr. 9: (Bada Name) 3.9.1. Eine detaillierte Beschreibung der Komposition und Aktion 3.9.2. Klinische Forschung und wissenschaftliche Begründung 3.9.3. Analyse von Vor- und Nachteilen 3.9.4. Sicherheitsbewertung und Nebenwirkungen 3.9.5. Verbraucherprüfungen und Expertenmeinung 3.9.6. Empfehlungen für die Verwendung 3.9.7. Bewertung und Bewertung 3.10. Schlechtes Nr. 10: (Bada Name) 3.10.1. Eine detaillierte Beschreibung der Komposition und Aktion 3.10.2. Klinische Forschung und wissenschaftliche Begründung 3.10.3. Analyse der Vor- und Nachteile 3.10.4. Sicherheitsbewertung und Nebenwirkungen 3.10.5. Verbraucherprüfungen und Expertenmeinung 3.10.6. Empfehlungen für die Verwendung 3.10.7. Bewertung und Bewertung
Abschnitt 4: Alternative Ansätze zur Verbesserung der Wirksamkeit
4.1. Medikamente (Viagra, Cialis, Levitra usw.): Vergleich und Analyse 4.2. Physikalische Übungen zur Verbesserung der Durchblutung im Becken 4.3. Richtige Ernährung und Ernährung, um die Potenz zu erhöhen 4.4. Psychologische Hilfe und Arbeit mit Stress 4.5. Volksmittel und Rezepte (Kräuter, Infusionen, Abkochungen)
Abschnitt 5: Praktische Beratung und Empfehlungen von Spezialisten
5.1. Wann soll ein Arzt konsultiert werden: Symptome und Indikationen 5.2. Diagnose von Probleme mit der Potenz: Welche Tests müssen 5.3 erfolgen. So wählen Sie die richtige Ernährungsergänzung: Persönliche Empfehlungen 5.4. So vermeiden Sie Fälschungen und Nahrungsergänzungsmittel mit geringer Qualität 5.5. Wechselwirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten: Wichtige Informationen 5.6. Prävention von Probleme mit der Potenz: gesunder Lebensstil
Abschnitt 1: Verständnis des Problems und des Marktes des Daddy für Potenz
1.1. Was wirkt sich Potenz und Faktoren aus
Potenz ist die Fähigkeit eines Mannes, Geschlechtsverkehr zu begehen. Es enthält mehrere Komponenten: Libido (sexuelles Verlangen), eine Erektion (die Fähigkeit, die Härte des Penis) und die Ejakulation (Ejakulation) zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Normale Wirksamkeit impliziert das Vorhandensein einer ausreichenden sexuellen Anziehung, der Leistung und Aufrechterhaltung einer für den vollständigen Geschlechtsverkehr erforderlichen Erektion sowie die Kontrolle über Ejakulation. Eine Abnahme der Potenz (erektile Dysfunktion oder Impotenz) ist eine Unfähigkeit, eine Erektion zu erreichen oder aufrechtzuerhalten, die für einen zufriedenstellenden Geschlechtsverkehr ausreicht.
Potenz wird von vielen Faktoren beeinflusst, die in mehrere Gruppen unterteilt werden können:
-
Physiologische Faktoren: Dies ist der Gesundheitszustand, der Hormonniveau (Testosteron, Prolaktin, Schilddrüsenhormone), der Zustand der Blutgefäße, das Nervensystem und andere Organe und Systeme. Chronische Krankheiten (Diabetes mellitus, Herz -Kreislauf -Erkrankungen, Fettleibigkeit, Bluthochdruck, Multiple Sklerose usw.) können die Wirksamkeit negativ beeinflussen. Das Fehlen von Testosteron, das Haupt -Sexualhormon, ist auch eine häufige Ursache für eine Abnahme der Wirksamkeit. Die Durchblutungsstörungen, insbesondere im Beckenbereich, können die Leistung und Aufrechterhaltung einer Erektion behindern. Schäden an den Nerven, die die Erektion kontrollieren, kann auf Verletzungen, Operationen oder Krankheiten zurückzuführen sein.
-
Psychologische Faktoren: Stress, Angst, Depression, Schuld, Selbstdauer, Probleme in der Beziehungen zu einem Partner, Angst vor dem Scheitern – all dies kann sich negativ auf die Potenz auswirken. Psychische Probleme können die sogenannte psychogene erektile Dysfunktion verursachen, wenn physiologisch ein Mann gesund ist, aber aufgrund psychischer Ursachen keine Erektion erreichen kann.
-
Lebensstil Faktoren: Unsachgemäße Ernährung, mangelnde körperliche Aktivität, Rauchen, Alkoholmissbrauch, Drogenkonsum – all dies kann die Wirksamkeit beeinträchtigen. Rauchen schädigt die Blutgefäße und stört die Durchblutung. Alkoholmissbrauch unterdrückt das Nervensystem und reduziert den Testosteronspiegel. Ein Mangel an körperlicher Aktivität führt zu Fettleibigkeit und Verschlechterung der Durchblutung. Unsachgemäße Ernährung, reich an fetthaltigen und behandelten Lebensmitteln, kann zur Entwicklung einer Atherosklerose beitragen, die auch die Durchblutung stört.
-
Medikamentenfaktoren: Einige Medikamente können eine Abnahme der Potenz als Nebeneffekt verursachen. Dazu gehören Antidepressiva, blutdrucksenkende Medikamente, Antipsychotika, einige hormonelle Medikamente und andere. Es ist wichtig, mit dem Arzt über die möglichen Nebenwirkungen von Arzneimitteln zu diskutieren, und berücksichtigen Sie bei Bedarf die Möglichkeit, das Medikament zu ersetzen.
-
Altersfaktoren: Mit dem Alter wird der Testosteronniveau bei Männern allmählich reduziert, was zu einer Verringerung der Wirksamkeit führen kann. Mit dem Alter steigt auch das Risiko, chronische Krankheiten zu entwickeln, was auch die Potenz beeinflussen kann. Eine Abnahme der Wirksamkeit ist jedoch keine unvermeidliche Folge des Alterns, und viele Männer behalten die normale Potenz für das fortgeschrittene Alter.
1.2. Gründe für eine Verringerung der Potenz: medizinischer, psychologischer, Lebensstil
Ausführlicher werden wir die Hauptgründe berücksichtigen, die zu einer Verringerung der Wirksamkeit führen:
-
Medizinische Gründe:
- Herz -Kreislauf -Erkrankungen: Atheriosklerose (die Bildung von Plaques in den Gefäßen), Bluthochdruck (erhöhter Blutdruck), koronare Herzerkrankungen (unzureichende Blutversorgung des Herzens) – All dies kann die Durchblutung des Blutkreislaufs stören, auch im Becken, das die Leistung und Erhaltung einer Erektion verhindert.
- Diabeteszucker: Der hohe Blutzuckergrad schädigt Nerven und Blutgefäße, was zu erektiler Dysfunktion führen kann.
- Hormonelle Störungen: Hypogonadismus (Mangel an Testosteron), Hyperprolaktinämie (erhöhter Prolaktinspiegel), Schilddrüsenerkrankungen können die Wirksamkeit beeinflussen.
- Neurologische Krankheiten: Verteilte Sklerose, Parkinson -Krankheit, Schlaganfall, Schäden am Rückenmark können die nervöse Regulierung einer Erektion stören.
- Prostata -Krankheiten: Prostatitis (Entzündung der Prostatadrüse), eine gutartige Prostata -Hyperplasie (Prostata -Adenom), Prostatakrebs und ihre Behandlung (Operation, Strahlentherapie) können erektile Dysfunktion verursachen.
- Peyroni -Krankheit: Die Bildung von Zikatricial Fabric in der Proteinschale des Penis, der zur Krümmung des Penis und zur Schwierigkeit einer Erektion führt.
- Nierenversagen: Eine Störung der Nierenfunktion kann zu hormonellen Erkrankungen und anderen Problemen führen, die die Wirksamkeit beeinflussen.
-
Psychologische Gründe:
- Stress und Angst: Alltagsstress, Probleme bei der Arbeit, finanzielle Schwierigkeiten, zwischenmenschliche Konflikte können die Wirksamkeit negativ beeinflussen.
- Depression: Die Depression ist durch eine Abnahme der Stimmung, einen Interesse des Lebens und andere Symptome gekennzeichnet, die zu einer Abnahme der Libido und der erektilen Dysfunktion führen können.
- Beziehungen Probleme: Unzufriedenheit mit den Beziehungen zu einem Partner, Konflikten, mangelnder Nähe kann zu einer Verringerung der sexuellen Anziehung und der erektilen Dysfunktion führen.
- Angst vor Versagen: Die Erfahrung erfolgloser sexueller Handlungen kann zu Angst vor dem Versagen führen, was wiederum zu erektilen Dysfunktionen führen kann.
- Niedriges Selbstwertgefühl: Selbstbesichtigung, Komplexe über Aussehen oder sexuelle Fähigkeiten können die Wirksamkeit negativ beeinflussen.
- Sexuelle Verletzung: In der Vergangenheit kann sexuelles Trauma psychische Probleme verursachen, die zu erektiler Dysfunktionen führen.
-
Leben:
- Rauchen: Nikotin beschädigt die Gefäße und stört die Durchblutung, die die Leistung und Aufrechterhaltung einer Erektion verhindert.
- Alkoholmissbrauch: Alkohol drückt das Nervensystem, reduziert den Testosteronspiegel und kann erektile Dysfunktion verursachen.
- Drogen: Drogenkonsum (Kokain, Heroin, Amphetamine usw.) können zu schwerwiegenden Gesundheitsproblemen führen, einschließlich erektiler Dysfunktion.
- Fettleibigkeit: Überschüssiges Gewicht kann zu hormonellen Erkrankungen, zu einer Verschlechterung der Durchblutung und anderen Problemen führen, die die Potenz beeinflussen.
- Mangel an körperlicher Aktivität: Ein sitzender Lebensstil führt zu einer Verschlechterung der Durchblutung, Fettleibigkeit und anderen Problemen, die eine erektile Dysfunktion verursachen können.
- Inal -Mahlzeiten: Eine Diät, die reich an Fett- und behandelten Lebensmitteln ist, kann zur Entwicklung von Atheriosklerose beitragen, was die Durchblutung stört. Das Fehlen von Vitaminen und Mineralien kann auch die Potenz negativ beeinflussen.
- Schlafmangel: Chronischer Schlafmangel kann zu Stress, hormonellen Störungen und anderen Problemen führen, die erektile Dysfunktionen verursachen können.
1.3. Bades Markt für Potenz: Überprüfung und Trends
Der Markt für Potenz ist eine riesige und schnell wachsende Branche. Männer, die mit Problemen mit Potenz konfrontiert sind, suchen oft nach schnellen und einfachen Lösungen und die Anfälle der scheinbar attraktiven Alternative zu Drogen. Der Markt bietet eine breite Palette von Produkten, von Gemüseextrakten bis hin zu Komplexen mit Vitaminen und Mineralien.
Marktüberprüfung:
- Vielfalt der Produkte: Der Markt präsentiert eine große Anzahl von Nahrungsergänzungsmitteln für Potenz, unterscheidet sich in Zusammensetzung, Form der Freigabe, Hersteller und Preis. Viele Nahrungsergänzungsmittel enthalten Pflanzenextrakte wie Ginseng -Extrakt, Yochimba -Extrakt, Goranki -Extrakt und andere. Andere Nahrungsergänzungsmittel enthalten Vitamine, Mineralien, Aminosäuren und andere Substanzen, von denen angenommen wird, dass sie die Potenz verbessern.
- Aggressive Werbung: Schlechte Hersteller verwenden oft aggressive Marketingstrategien, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher auf sich zu ziehen. Die Werbung von Nahrungsergänzungsmitteln verspricht häufig eine schnelle und garantierte Verbesserung der Potenz ohne Nebenwirkungen.
- Verkauf über das Internet: Die meisten Nahrungsergänzungsmittel für Potenz werden über das Internet verkauft, was die Kontrolle über die Qualität und Sicherheit von Produkten erschwert. Im Internet können Sie problemlos Fälschungen oder minderwertige Ernährungsergänzungsmittel erwerben, die für die Gesundheit gefährlich sein können.
- Hohe Konkurrenz: Auf dem Markt für diätetische Ergänzungsmittel für Potenz besteht ein hoher Wettbewerb, was zu einem Rückgang der Preise und der Entstehung neuer Produkte führt.
Markttrends:
- Wachsende Nachfrage: Die Nachfrage nach Nahrungsergänzungsmitteln nach Potenz wächst weiter, was mit einer Zunahme der Zahl der Männer verbunden ist, die mit Problemen mit der Potenz konfrontiert sind, sowie mit einer Zunahme des Bewusstseins für die Existenz solcher Fonds.
- Natürliche Kompositionen: Verbraucher interessieren sich zunehmend für Nahrungsergänzungsmittel mit natürlicher Zusammensetzung, von denen angenommen wird, dass sie sicherer und wirksamer sind.
- Komplexe Kompositionen: Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln bieten zunehmend Komplexe mit mehreren Zutaten an, von denen angenommen wird, dass sie einen synergistischen Effekt haben.
- Personalisierte Lösungen: Es werden Nahrungsergänzungsmittel unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Körpers wie Alter, Gesundheitszustand und anderen Faktoren entwickelt.
- Stärkung der Kontrolle: Die Behörden ergreifen Maßnahmen, um die Kontrolle über die Qualität und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln zu stärken, was zu einer Verringerung der Anzahl der Fälschungen und Produkte mit geringer Qualität auf dem Markt führen sollte.
1.4. Legalität und Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln: wichtige Aspekte
Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) sind keine Medikamente, sondern Lebensmittel, die zur Aufrechterhaltung der Gesundheit entwickelt wurden. Im Gegensatz zu Arzneimitteln werden Nahrungsergänzungsmittel keine klinischen Studien durchgeführt und erfordern keine Nachweise für die Wirksamkeit. Dies bedeutet, dass Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln nicht nachweisen müssen, dass ihre Produkte die Potenz wirklich verbessert oder einen anderen positiven Einfluss auf den Körper haben.
Rechtsmittelzusatz:
Bades dürfen in vielen Ländern, einschließlich Russland, zum Verkauf angeboten. Die Regulierung der Nahrungsergänzungsmittel variiert jedoch in verschiedenen Ländern. In einigen Ländern sind die Anforderungen an Nahrungsergänzungsmittel strenger als in anderen.
Schlechte Regulierung in Russland:
In Russland unterliegen Nahrungsergänzungsmittel in der staatlichen Registrierung. Dies bedeutet, dass der Hersteller Informationen über die Zusammensetzung, Sicherheit und Effizienz seiner Produkte in Rospotrebnadzor bereitstellen muss. Rospotrebnadzor überprüft die bereitgestellten Informationen und entscheidet für die staatliche Registrierung von Bad.
Wichtige Aspekte der Nahrungsergänzungsregulierung:
- Mangel an klinischen Studien: Im Gegensatz zu Medikamenten werden Nahrungsergänzungsmittel keine klinischen Studien durchgeführt, was bedeutet, dass ihre Wirksamkeit und Sicherheit nicht nachgewiesen werden.
- Mangel an Qualitätskontrolle: Die Kontrolle über die Qualität von Nahrungsergänzungsmitteln ist weniger streng als die Überwachung der Qualität der Arzneimittel. Dies bedeutet, dass Nahrungsergänzungsmittel mit nicht deklarierten Zutaten oder Verunreinigungen auf dem Markt vorhanden sein können.
- Verantwortung des Herstellers: Der Hersteller von Bada ist für die Sicherheit und Qualität ihrer Produkte verantwortlich. Die Schuld des Herstellers im Falle einer Schädigung der Gesundheit der Verbraucher kann jedoch schwierig sein.
- Werbung von Nahrungsergänzungsmitteln: Die Werbung von Nahrungsergänzungsmitteln sollte zuverlässig sein und die Verbraucher nicht irreführen. Die Werbung von Nahrungsergänzungsmitteln sollte keine Heilung für Krankheiten oder eine garantierte Verbesserung der Gesundheit versprechen.
1.5. Gefahren akzeptieren unkontrolliert Badov
Die unkontrollierte Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln für die Wirksamkeit kann für die Gesundheit gefährlich sein. Da Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind, bestehen sie nicht strenge klinische Studien und ihre Wirksamkeit und Sicherheit sind nicht immer nachgewiesen.
Die Hauptgefahren einer unkontrollierten Zulassung von Nahrungsergänzungsmitteln:
- Mangelnde Wirkung: Viele Nahrungsergänzungsmittel für Potenz haben keinen positiven Einfluss auf den Körper. Der Verbraucher gibt Geld für ein Produkt aus, das keinen Nutzen bringt.
- Nebenwirkungen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Magenstörung, eine Erhöhung des Blutdrucks und andere verursachen. In einigen Fällen können Nebenwirkungen schwerwiegend sein und eine medizinische Versorgung erfordern.
- Interaktion mit Drogen: Bades kann mit den Medikamenten interagieren, die eine Person nimmt. Dies kann zu einer erhöhten oder Schwächung der Wirkung von Arzneimitteln sowie zu der Entwicklung von Nebenwirkungen führen.
- Der Inhalt nicht deklarierter Zutaten: Einige Nahrungsergänzungsmittel können nicht deklarierte Inhaltsstoffe wie medizinische Substanzen oder giftige Substanzen enthalten. Es kann gefährlich für die Gesundheit sein. Beispielsweise werden in der Nahrungsergänzungsmittel für Potenz Sildenafil (Viagra) oder Tadalafil (Sialis), die Medikamente und Kontraindikationen und Nebenwirkungen haben, manchmal zur Potenz gefunden. Der Empfang solcher Nahrungsergänzungsmittel kann für Menschen mit Herz -Kreislauf -Erkrankungen gefährlich sein.
- Fälschungen: Es gibt viele Fälschungen auf dem Markt für Ernährungsergänzungsmittel, die der Gesundheit gefährlich sein können. Fälschungen können nicht deklarierte Inhaltsstoffe, giftige Substanzen oder überhaupt keine Wirkstoffe enthalten.
- Verzögerung bei der Suche nach einem Arzt: Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln kann den Arzt verzögern. Ein Mann, der mit Probleme mit der Potenz konfrontiert ist, kann auf Nahrungsergänzungsmittel hoffen und keinen Arzt aufsuchen. Infolgedessen kann die Krankheit, die eine Verringerung der Wirksamkeit verursacht hat, Fortschritte und zu schwerwiegenden Folgen führen.
Empfehlungen:
- Bevor Sie eine diätetische Ergänzung zur Potenz einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
- Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel ein, wenn Sie chronische Krankheiten haben.
- Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel ein, wenn Sie Drogen einnehmen.
- Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur an bewährten Orten wie Apotheken oder spezialisierten Geschäften.
- Lesen Sie die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln und Anweisungen zur Verwendung sorgfältig durch.
- Überschreiten Sie die empfohlene Dosis von Nahrungsergänzungsmitteln nicht.
- Wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel auf und konsultieren Sie einen Arzt.
Abschnitt 2: Kriterien für die Bewertung von Nahrungsergänzungsmitteln für die Wirksamkeit
2.1. Komposition: Schlüsselzutaten und ihre Aktion
Die Zusammensetzung von Bad ist eines der wichtigsten Kriterien für die Bewertung seiner Wirksamkeit und Sicherheit. Es ist wichtig, auf das Vorhandensein von wichtigen Inhaltsstoffen zu achten, die sich nach wissenschaftlichen Daten positiv auf die Wirksamkeit auswirken können. Es ist auch notwendig, die Dosierung der Zutaten und ihre Interaktion miteinander zu berücksichtigen.
Schlüsselzutaten von Nahrungsergänzungsmitteln für die Potenz:
- L-Arginin: Aminosäure, die an der Synthese von Stickoxid (NO) beteiligt ist. Nein, ist ein wichtiger Vasodilator (expandiert Blutgefäße), der die Durchblutung im Penis verbessert und eine Erektion erreicht. Studien haben gezeigt, dass L-Arginin bei erektiler Dysfunktion wirksam sein kann, insbesondere in Kombination mit anderen Inhaltsstoffen wie Pycnogenol.
- Ginseng: Eine Pflanze, die traditionell in der chinesischen Medizin eingesetzt wird, um den allgemeinen Ton des Körpers zu verbessern und die Energie zu erhöhen. Ginseng enthält Ginzenoside, von denen angenommen wird, dass sie die Durchblutung verbessern, den Testosteronspiegel erhöhen und die Potenz verbessern. Einige Studien bestätigen die positive Wirkung von Ginseng auf die erektile Funktion.
- Yohimbe: Afrikanischer Baumrindenextrakt, der Yochimbin enthält. Yochimbin blockiert die adrenergen Rezeptoren der Alpha-2, was zur Ausdehnung von Blutgefäßen und zur Verbesserung der Durchblutung im Penis führt. Yochimbin kann auch die Libido erhöhen. Yohimbin hat jedoch eine Reihe von Nebenwirkungen, wie z. B. einen Anstieg des Blutdrucks, der Angst und der Schlaflosigkeit, daher sollte es mit Vorsicht und unter der Kontrolle eines Arztes aufgenommen werden.
- Goryanka (Epimedium): Die Pflanze, die Ikariin enthält. Ikariin wirkt als Inhibitor der Phosphodesterin 5 (PDE5) wie Sildenafil (Viagra) und Tadalafil (Cialis). Ikariin verbessert die Durchblutung im Penis und hilft, eine Erektion zu erreichen. Goryanka gilt als milderes und sicheres Werkzeug als PDE5 -Medikamente.
- Tribulus terrestrisch: Eine Pflanze, die traditionell verwendet wird, um die Libido zu erhöhen und Sportindikatoren zu verbessern. Tribulus terrestris enthält Saponine, von denen angenommen wird, dass sie den Testosteronspiegel erhöhen. Wissenschaftliche Daten zur Wirksamkeit von Tribulus -Terrestris mit erektiler Dysfunktion sind jedoch widersprüchlich.
- Maka peruanisch: Eine Pflanze, die in den peruanischen Anden wächst. Die peruanische Mohn wird als Aphrodisiakum angesehen und verwendet, um die Libido zu erhöhen und die Potenz zu verbessern. Einige Studien bestätigen die positive Wirkung von peruanischen Mohnblumen auf die sexuelle Funktion.
- Zink: Ein Mineral, das eine wichtige Rolle bei der Herstellung von Testosteron spielt. Der Mangel an Zink kann zu einer Abnahme des Testosteronspiegels und zu einer erektilen Dysfunktion führen. Zink zu nehmen kann für Männer mit Zinkmangel nützlich sein.
- Selen: Das Mineral, das ein Antioxidans ist und die Zellen vor Schäden schützt. Selen ist auch wichtig für die Herstellung von Testosteron- und Spermiengesundheit.
- Vitamin D: Vitamin, das für die Gesundheit von Knochen, dem Immunsystem und dem hormonellen Gleichgewicht wichtig ist. Der Mangel an Vitamin D kann zu einer Abnahme des Testosteronspiegels und zu einer erektilen Dysfunktion führen.
- B Vitamine B: Vitamine, die für den Nervensystem und den Energiestoffwechsel wichtig sind. B -Vitamine können dazu beitragen, den Stress zu reduzieren und das allgemeine Bohrloch zu verbessern, was die Potenz positiv beeinflussen kann.
Wichtige Aspekte der Bewertung der Zusammensetzung:
- Das Vorhandensein von Schlüsselzutaten: Stellen Sie sicher, dass das Nahrungsergänzungsmittel Inhaltsstoffe enthält, die sich nach wissenschaftlichen Daten positiv auf die Wirksamkeit auswirken können.
- Dosierung der Zutaten: Finden Sie die empfohlene Dosierung jeder Zutat heraus und stellen Sie sicher, dass die Nahrungsergänzungsmittel eine ausreichende Menge an Zutaten enthält, um die Wirkung zu erzielen.
- Interaktion der Zutaten: Betrachten Sie die mögliche Wechselwirkung der Zutaten miteinander. Einige Zutaten können die Wirkung voneinander verbessern oder schwächen.
- Das Vorhandensein von Allergenen: Stellen Sie sicher, dass die Nahrungsergänzungsmittel nicht die Zutaten enthält, dass Sie eine Allergie haben.
- Verfügbarkeit künstlicher Zusatzstoffe: Vermeiden Sie Nahrungsergänzungsmittel mit einer großen Anzahl künstlicher Farbstoffe, Aromen und Konservierungsstoffe.
2.2. Evidenzbasis: Klinische Forschung und Überprüfungen
Die Evidenzbasis ist ein Schlüsselkriterium für die Bewertung der Wirksamkeit eines Produkts, einschließlich der Nahrungsergänzungsmittel für die Potenz. Das Vorhandensein klinischer Studien zur Bestätigung der Wirksamkeit und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln ist ein wichtiger Indikator für die Qualität.
Was sind klinische Forschung?
Klinische Studien sind wissenschaftliche Forschungsergebnisse, die in der Öffentlichkeit durchgeführt werden, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Arzneimitteln, medizinischen Geräten und anderen medizinischen Interventionen zu bewerten. Klinische Studien werden gemäß strengen wissenschaftlichen Protokollen und unter der Kontrolle von Ärzten und Forschern durchgeführt.
Arten der klinischen Forschung:
- Randomisierte kontrollierte Studien (RCTs): Sie gelten als “Goldstandard” der klinischen Forschung. Die Teilnehmer der Studie sind zufällig in zwei oder mehr Gruppen verteilt: Eine Gruppe erhält das untersuchte Arzneimittel (oder die Nahrungsergänzung) und die andere Gruppe erhält ein Placebo (Dummy) oder eine Standardbehandlung. Die Ergebnisse werden zwischen den Gruppen verglichen, um festzustellen, ob das untersuchte Medikament (oder die Nahrungsergänzungsmittel) positive Wirkung hat.
- Koire: Beobachtungsstudien, bei denen eine Gruppe von Personen (Kohorte) für einen bestimmten Zeitraum beobachtet wird, um den Zusammenhang zwischen bestimmten Faktoren (z.
- Forschung “Fallkontroll”: Beobachtungsstudien, in denen zwei Gruppen von Menschen verglichen werden: Eine Gruppe (Fälle) hat eine bestimmte Krankheit oder einen bestimmten Zustand (z. B. erektile Dysfunktion), und die andere Gruppe (Kontrolle) hat keine Krankheit oder Erkrankung. Faktoren, die mit dem Auftreten einer Krankheit oder einem Zustand verbunden sein können, werden untersucht.
- Metaanalyse: Systematische Überprüfungen, die die Ergebnisse mehrerer klinischer Studien zu einem Thema kombinieren, um eine genauere Bewertung des Effekts zu erhalten.
Wie bewerten Sie die Evidenzbasis von Nahrungsergänzungsmitteln?
- Suche nach klinischer Forschung: Suche in wissenschaftlichen Datenbanken wie PubMed, Google Scholar, Cochrane Library, klinische Studien, die sich den Nahrungsergänzungsmitteln widmen.
- Bewertung der Qualität der Forschung: Bewerten Sie die Qualität der klinischen Forschung. Achten Sie auf das Design der Studie (RCT, Kohorte, „Fallkontrolle“), die Stichprobengröße, das Vorhandensein einer Kontrollgruppe, die statistischen Analysemethoden und andere Faktoren. RCTs mit einer großen Stichprobengröße und einer Kontrollgruppe werden als zuverlässiger angesehen.
- Bewertung der Forschungsergebnisse: Bewerten Sie die Forschungsergebnisse. Achten Sie auf die statistische Signifikanz der Ergebnisse, den Wert des Effekts und das Vorhandensein von Nebenwirkungen.
- Suche nach Bewertungen und Meta -Analysen: Suchen Sie nach Bewertungen und Meta -Analysen, die die Ergebnisse mehrerer klinischer Studien zu diesem Thema zusammenfassen.
Wichtige Aspekte:
- Das Fehlen klinischer Studien bedeutet nicht, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht wirksam sind, aber dies bedeutet, dass seine Wirksamkeit nicht nachgewiesen wird.
- Klinische Studien, die vom Hersteller von Bad gesponsert werden, können voreingenommen werden.
- Die Ergebnisse klinischer Studien können nur für eine bestimmte Gruppe von Personen anwendbar sein (z. B. für Männer eines bestimmten Alters oder für bestimmte Krankheiten).
2.3. Sicherheit: Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Sicherheit ist eines der wichtigsten Kriterien für die Bewertung von Nahrungsergänzungsmitteln für die Wirksamkeit. Es ist wichtig, über die möglichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Nahrungsergänzungsmitteln zu wissen, um unerwünschte gesundheitliche Folgen zu vermeiden.
Nebenwirkungen:
Bades können wie alle anderen Produkte Nebenwirkungen verursachen. Nebenwirkungen können einfach sein (zum Beispiel Übelkeit, Kopfschmerzen) oder schwerwiegend (z. B. allergische Reaktionen, eine Erhöhung des Blutdrucks). Einige Nahrungsergänzungsmittel können bestimmte Nebenwirkungen verursachen. Zum Beispiel kann Yochimbin Angst, Schlaflosigkeit und eine Erhöhung des Blutdrucks verursachen.
Kontraindikationen:
Einige Nahrungsergänzungsmittel sind für Menschen mit bestimmten Krankheiten oder Bedingungen kontraindiziert. Zum Beispiel sind Nahrungsergänzungsmittel mit Yochimbin für Menschen mit Herz -Kreislauf -Erkrankungen, ängstlichen Störungen und Glaukom kontraindiziert. Die Nahrungsergänzungsmittel, die Ginseng enthalten, sind für Menschen mit Bluthochdruck kontraindiziert.
Wie bewerten Sie die Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln?
- Die Komposition studieren: Untersuchen Sie die Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel und lernen Sie die möglichen Nebenwirkungen und Kontraindikationen jedes Bestandteils kennen.
- Konsultieren Sie einen Arzt: Konsultieren Sie vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben oder Drogen nehmen.
- Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis: Beginnen Sie mit einer geringen Dosis von Nahrungsergänzungsmitteln und erhöhen Sie die Dosis allmählich, wenn keine Nebenwirkungen auftreten.
- Folgen Sie Ihrem Zustand: Befolgen Sie Ihren Zustand während der Eingeständnis von Bad. Wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel auf und konsultieren Sie einen Arzt.
Wichtige Aspekte:
- Zu