Top -diätetische Nahrungsergänzungsmittel für Immunität: Unterstützung bei Erkältungen und Influenza
Abschnitt 1: Grundlagen des Immunsystems und seine Rolle beim Schutz vor Infektionen
-
1 Immunsystem: Komplexer Schutzmechanismus
- Bestimmung des Immunsystems: Eine Reihe von Organen, Geweben, Zellen und Molekülen, die den Körper vor pathogenen Mitteln (Krankheitserreger) und Fremdstoffe schützen.
- Die Hauptfunktionen des Immunsystems:
- Erkennung von Krankheitserregern (Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten).
- Die Zerstörung von Krankheitserregern oder die Neutralisation ihrer Toxine.
- Entfernen von Krankheitserregern für eine schnellere und effektive Antwort mit Re -Infektion (immunologisches Gedächtnis).
- Verstöße in der Arbeit des Immunsystems:
- Immunschwäche (angeboren oder erworben).
- Autoimmunerkrankungen (Angriff des Immunsystems auf seine eigenen Stoffe).
- Allergische Reaktionen (übermäßige Immunantwort auf harmlose Substanzen).
-
2 Die Komponenten des Immunsystems
- Inborn -Immunität:
- Die erste Schutzlinie des Körpers ist nicht spezifisch.
- Mechanische Barrieren: Haut, Schleimhäute.
- Chemische Barrieren: Salzsäure im Magen, Lysozym im Speichel und Tränen.
- Zellen der angeborenen Immunität:
- Phagozyten (Makrophagen, Neutrophile): Absorbieren und zerstören Krankheitserreger.
- Natürliche Mörder (NK -Zellen): Zerstöre infizierte oder Tumorzellen.
- Dendritiszellen: Fangen Sie Antigene ein und stellen ihre Zellen der adaptiven Immunität dar.
- Angeborene Immunitätsproteine:
- Komplement: Ein System von Proteinen, die an der Zerstörung von Krankheitserregern und einer erhöhten Entzündung beteiligt sind.
- Interferone: Proteine, die von infizierten Zellen zum Schutz vor Viren sekretiert werden.
- Adaptive Immunität:
- Als Reaktion auf ein bestimmtes Antigen wird ein spezifischer Schutz gebildet.
- Adaptive Immunitätszellen:
- B-Lymphozyten: Produzieren Sie Antikörper, die Krankheitserreger neutralisieren oder für die Zerstörung markieren.
- T-Lymphozyten:
- T-Highres: Hilf B-Lymphozyten und zytotoxische T-Lymphozyten.
- Zytotoxische T-Lymphozyten: Zerstöre infizierte Zellen.
- Antikörper (Immunglobuline): spezifische Proteine, die mit Antigenen assoziiert sind.
- IgG: Die häufigste Art von Antikörpern im Blut.
- IGM: Die erste Art von Antikörpern, die als Reaktion auf Infektion produziert werden.
- IGA: In Schleimhäuten nachgewiesene Antikörper.
- IGE: Antikörper, die an allergischen Reaktionen beteiligt sind.
- IGD: Antikörper, die auf der Oberfläche von B -Lymphozyten nachgewiesen wurden.
- Inborn -Immunität:
-
3 Faktoren, die das Immunsystem beeinflussen
- Alter:
- Bei Babys und älteren Menschen ist das Immunsystem weniger effektiv.
- Genetik:
- Einige Menschen sind aufgrund genetischer Faktoren anfälliger für bestimmte Infektionen.
- Ernährung:
- Das Fehlen von Nährstoffen kann das Immunsystem schwächen.
- Vitamine und Mineralien: Vitamin C, Vitamin D, Zink, Selen, Eisen.
- Protein: Notwendig, um Immunzellen und Antikörper zu bauen.
- Stress:
- Chronischer Stress kann das Immunsystem unterdrücken.
- Traum:
- Der Schlafmangel kann das Immunsystem schwächen.
- Körperliche Aktivität:
- Eine mäßige körperliche Aktivität kann die Immunfunktion verbessern.
- Übermäßige körperliche Aktivität kann das Immunsystem unterdrücken.
- Chronische Krankheiten:
- Diabetes, Herzerkrankungen, HIV/AIDS können das Immunsystem schwächen.
- Medikamente:
- Immunsuppressiva, Kortikosteroide können das Immunsystem unterdrücken.
- Impfung:
- Verhindert Infektionskrankheiten und stimuliert die Immunantwort.
- Rauchen:
- Schädigt den Atemweg und schwächt das Immunsystem.
- Alkohol:
- Übermäßiger Alkoholkonsum kann das Immunsystem schwächen.
- Alter:
Abschnitt 2: Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Stärkung der Immunität
-
1 Was ist Nahrungsergänzungsmittel und ihr Platz bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit
- Nahrungsergänzung (biologisch aktiver Additiv): Ein Konzentrat natürlicher oder identischer mit natürlicher biologisch aktiven Substanzen, die für die direkte Aufnahme mit Lebensmitteln oder Einführung in Lebensmittelprodukte bestimmt sind, um die Ration mit individuellen Lebensmitteln oder biologisch aktiven Substanzen und ihren Komplexen zu bereichern.
- Der Unterschied zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten:
- Bades sind nicht zur Behandlung von Krankheiten vorgesehen.
- Bades sollen die Gesundheit und Prävention von Krankheiten aufrechterhalten.
- Bades werden keine klinischen Studien als Arzneimittel unterzogen.
- Bades werden als Nahrung reguliert und nicht als Medikamente.
- Formen der Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln: Tabletten, Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten.
- Die Bedeutung der Beratung eines Arztes vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln:
- Bewertung der individuellen Bedürfnisse.
- Identifizierung von Kontraindikationen.
- Prävention der Wechselwirkung mit Medikamenten.
-
2 Die Hauptvitamine und Mineralien für die Immunität und ihre Funktionen
- Vitamin C (Ascorbinsäure):
- Antioxidans schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale.
- Stimuliert die Produktion von Leukozyten (weiße Blutkörperchen).
- Beteiligt sich an der Synthese von Kollagen, die für die Gesundheit der Haut und der Schleimhäute erforderlich sind.
- Quellen: Zitrusfrüchte, Kiwi, Pfeffer, Brokkoli, Erdbeeren.
- Vitamin D (Calciferol):
- Reguliert die Arbeit von Immunzellen.
- Beteiligt sich an der Produktion von antimikrobiellen Peptiden.
- Es ist wichtig für die Gesundheit von Knochen und Muskeln.
- Quellen: fettiges Fisch, Eigelb, angereicherte Produkte, Sonnenlicht.
- Zink:
- Beteiligt sich an der Entwicklung und Funktionsweise von Immunzellen.
- Es ist notwendig, um Wunden zu heilen.
- Es hat eine antivirale Aktivität.
- Quellen: Fleisch, Meeresfrüchte, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte.
- Selen:
- Antioxidans schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale.
- Beteiligt sich an der Regulierung der Immunantwort.
- Quellen: Brasilianische Nüsse, Meeresfrüchte, Fleisch, Getreide.
- Eisen:
- Es ist notwendig, Sauerstoff in Zellen, einschließlich Immunzellen, zu übertragen.
- Nimmt an der Arbeit von Immunzellen teil.
- Quellen: Fleisch, Leber, Hülsenfrüchte, Spinat.
- Vitamin E (Tokoferol):
- Antioxidans schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale.
- Verbessert die Immunantwort.
- Quellen: Gemüselöle, Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse.
- Vitamin A (Retinol):
- Es ist notwendig für die Gesundheit der Schleimhäute, die eine Barriere für Infektionen darstellen.
- Nimmt an der Arbeit von Immunzellen teil.
- Quellen: Leber, Eigelb, Milchprodukte, orange und gelbes Gemüse und Obst.
- B Vitamine B:
- Nehmen Sie am Stoffwechsel der Energie teil, die für die Arbeit von Immunzellen erforderlich ist.
- Die Produktion von Antikörpern beeinflussen.
- Quellen: Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier, Milchprodukte, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte.
- Vitamin C (Ascorbinsäure):
-
3 Pflanzennahrungsergänzungsmittel für Immunität und ihre Wirkungsmechanismen
- Soutinatea:
- Stimuliert die Aktivität von Immunzellen (Makrophagen, NK -Zellen).
- Es hat eine antivirale und entzündungshemmende Aktivität.
- Anwendung: Prävention und Behandlung von Erkältungen.
- Knoblauch:
- Enthält Allicin mit antibakteriellen, antiviralen und antimykotischen Eigenschaften.
- Verstärkt die Aktivität von Immunzellen.
- Anwendung: Prävention und Behandlung von Erkältungen.
- Ingwer:
- Es hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.
- Lindert die Symptome von Erkältungen (Halsschmerzen, laufende Nase).
- Anwendung: Linderung der Symptome von Erkältungen und Influenza.
- Ginseng:
- Adaptogen erhöht den Stressresistenz des Körpers.
- Stimuliert das Immunsystem.
- Anwendung: Stärkung der Immunität, Erhöhung von Energie und Ausdauer.
- Black Buzina (Sambucus nigra):
- Enthält Antioxidantien, die Zellen vor Schäden schützen.
- Es hat eine antivirale Aktivität, insbesondere gegen Influenzaviren.
- Anwendung: Behandlung und Prävention von Influenza und Erkältungen.
- Kleine Andrographis (Andrographis Paniculata):
- Es hat entzündungshemmende, antibakterielle und antivirale Eigenschaften.
- Stimuliert das Immunsystem.
- Anwendung: Behandlung und Prävention von Erkältungen und Influenza.
- Kurkuma:
- Enthält Curcumin mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften.
- Die Immunantwort moduliert.
- Anwendung: Verstärkung der Immunität, verringerte Entzündung.
- Astragal:
- Es stimuliert das Immunsystem und erhöht die Anzahl der Immunzellen.
- Es hat antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften.
- Anwendung: Stärkung der Immunität, Verhinderung von Erkältungen.
- Nacktes Süßholz (Glycyrhiza glabra):
- Es hat antivirale, entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften.
- Stärkt die Schleimhäute des Atemwegs.
- Anwendung: Linderung der Symptome von Erkältungen und Influenza, Stärkung der Immunität.
- Soutinatea:
-
4 Probiotika und Präbiotika für die Immunität: die Verbindung des Darms und des Immunsystems
- Mikrobiotischer Darm: Eine Reihe von Mikroorganismen, die im Darm leben.
- Die Rolle von Darmmikrobioten bei der Immunität:
- Stimulation der Entwicklung und Funktionsweise des Immunsystems.
- Wettbewerb mit pathogenen Mikroorganismen.
- Produktion von kurzen Kettenfettsäuren (KCHK), die eine entzündungshemmende Wirkung haben.
- Probiotika: Lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichenden Mengen verwendet werden, einen günstigen Einfluss auf die Gesundheit des Eigentümers haben.
- Arten von Probiotika: Lactobacillus, Bifidobacterium, Saccharmyces.
- Probiotikaquellen: fermentierte Produkte (Joghurt, Kefir, Sauer Kohl, Kimchi), Nahrungsergänzungsmittel.
- Der Einfluss von Probiotika auf die Immunität:
- Ein Anstieg der Anzahl der Immunzellen.
- Stärkung der Antikörper.
- Verbesserung der Barrierefunktion des Darms.
- Präbiotika: Substanzen, die nicht in den oberen Abschnitten des Magen -Darm -Trakts verdaut werden, sondern von der Mikroflora des Dickdarms fermentiert werden und sein Wachstum und seine Aktivität stimulieren.
- Arten von Präbiotika: Inulin, Fructoligosaccharide (PHOS), Galactooligosaccharide (Zustand).
- Quellen der Präbiotika: Zwiebeln, Knoblauch, Spargel, Bananen, Chicorée.
- Der Einfluss von Präbiotika auf die Immunität:
- Stimulation des Wachstums von nützlichen Bakterien.
- Erhöhung der Produktion von KCHK.
- Verbesserung der Barrierefunktion des Darms.
- Symbiotika: Eine Kombination aus probiotisch und prebiotisch.
- Vorteile von Symbiotika:
- Stärkung der Wirkung von Probiotika.
- Probiotika mit Nährstoffen.
- Vorteile von Symbiotika:
-
5 Andere Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität: Coenzym Q10, Beta-Glucans, N-Acetylcistaine (NAC)
- Coenzim Q10 (CoQ10):
- Antioxidans schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale.
- Nimmt an der Produktion von Energie in Zellen teil.
- Verbessert die Funktion von Immunzellen.
- Anwendung: Stärkung der Immunität und Unterstützung des kardiovaskulären Systems.
- Beta-Glucan:
- Polysaccharide enthalten in den Zellwänden von Bakterien, Pilzen, Hefe und einigen Pflanzen.
- Sie stimulieren das Immunsystem und aktivieren Makrophagen und NK -Zellen.
- Anwendung: Stärkung der Immunität, Prävention von Infektionen.
- N-Acetylcistein (NAC):
- Der Vorgänger der Glutung, ein starkes Antioxidans.
- Sputs Sputum erleichtert das Expektorant.
- Verbessert die Funktion von Immunzellen.
- Anwendung: Behandlung von Atemwegserkrankungen, Stärkung der Immunität.
- Coenzim Q10 (CoQ10):
Abschnitt 3: Auswahl und Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln für die Immunität
-
1 So wählen Sie die richtige Ernährungsergänzung: Qualitäts- und Sicherheitskriterien
- Reputationshersteller:
- Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von berühmten und zuverlässigen Herstellern.
- Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten (GMP, HACCP).
- Produktzusammensetzung:
- Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Produkts.
- Vermeiden Sie Nahrungsergänzungsmittel mit künstlichen Zusatzstoffen, Farbstoffen und Konservierungsstoffen.
- Achten Sie auf die Dosierung von Wirkstoffen.
- Ausgangsform:
- Wählen Sie die für Sie bequeme Veröffentlichungsform (Tabletten, Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten).
- Verbraucherbewertungen:
- Lesen Sie die Bewertungen anderer Verbraucher über das Produkt.
- Beratung mit einem Arzt:
- Wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie eine diätetische Ergänzung einnehmen.
- Das Vorhandensein von Forschung:
- Wenn möglich, wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel, deren Wirksamkeit durch klinische Forschung bestätigt wird.
- Zertifizierung von Dritt -Party -Organisationen:
- Das Vorhandensein von Zertifikaten von Dritt -Party -Organisationen (z. B. NSF International, USP) kann die Qualität und Sicherheit des Produkts garantieren.
- Überprüfung nach Schwermetallen und anderen Schadstoffen:
- Stellen Sie sicher, dass das Produkt auf Schwermetalle, Pestizide und andere Schadstoffe getestet wird.
- Reputationshersteller:
-
2 Empfehlungen für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln für die Immunität
- Dosierung:
- Folgen Sie der empfohlenen Dosierung, die in der Verpackung angegeben ist.
- Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung nicht, ohne einen Arzt zu konsultieren.
- Empfangszeit:
- Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel gemäß den Anweisungen.
- Einige diätetische Nahrungsergänzungsmittel werden am besten während der Lebensmittel eingenommen, andere befinden sich im leeren Magen.
- Dauer des Kurses:
- Folgen Sie der empfohlenen Dauer des Kurs zur Ergänzung zur Nahrung.
- Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel für lange Zeit ununterbrochen, ohne einen Arzt zu konsultieren.
- Interaktion mit Drogen:
- Teilen Sie dem Arzt von allen Nahrungsergänzungsmitteln mit, die Sie akzeptieren, um eine Interaktion mit Medikamenten zu vermeiden.
- Nebenwirkungen:
- Wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel auf und konsultieren Sie einen Arzt.
- Einzelne Merkmale:
- Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Merkmale (Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand) bei der Auswahl und Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln.
- Lagerung:
- Halten Sie Nahrungsergänzungsmittel in Übereinstimmung mit den Anweisungen an einem unzugänglichen Ort für Kinder.
- Dosierung:
-
3 Sicherheitssicherheit: Kontraindikationen und Nebenwirkungen
- Kontraindikationen:
- Individuelle Intoleranz gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln.
- Schwangerschaft und Stillen.
- Kinderalter (einige Nahrungsergänzungsmittel).
- Chronische Krankheiten (Beratung mit einem Arzt ist erforderlich).
- Einnahme von Medikamenten (Beratung mit einem Arzt ist erforderlich).
- Autoimmunerkrankungen (Beratung mit einem Arzt ist erforderlich).
- Mögliche Nebenwirkungen:
- Allergische Reaktionen (Hautausschlag, Juckreiz, Urtikaria).
- Dyspeptische Störungen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung).
- Kopfschmerzen.
- Ermüdung.
- Schlafverletzung.
- Interaktion mit Drogen.
- Die Bedeutung der Beratung eines Arztes:
- Risikobewertung und Vorteile der Nahrungsergänzungsmittel.
- Identifizierung von Kontraindikationen.
- Prävention der Wechselwirkung mit Medikamenten.
- Nebenwirkungen Nachricht:
- Melden Sie alle Nebenwirkungen, die bei der Einnahme einer Nahrungsergänzungsmittel, eines Arztes oder eines Herstellers entstanden sind.
- Kontraindikationen:
Abschnitt 4: Ein integrierter Ansatz zur Stärkung der Immunität
-
1 Kraft für Immunität: Produkte, die das Immunsystem stärken
- Eine Vielzahl von und ausgewogener Ernährung:
- Geben Sie alle Produktgruppen in die Ernährung ein: Gemüse, Obst, Getreide, Proteinprodukte, Milchprodukte.
- Produkte reich an Vitamin C:
- Zitrusfrüchte, Kiwi, Pfeffer, Brokkoli, Erdbeeren.
- Produkte reich an Vitamin D:
- Verbrannte Fische, Eigelb, angereicherte Produkte.
- Produkte reich an Zink:
- Fleisch, Meeresfrüchte, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte.
- Produkte reich an Selen:
- Brasilianische Nüsse, Meeresfrüchte, Fleisch, Getreide.
- Bodenprodukte:
- Fleisch, Leber, Hülsenfrüchte, Spinat.
- Produkte reich an Vitamin E:
- Gemüseöle, Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse.
- Produkte reich an Vitamin A:
- Leber, Eigelb, Milchprodukte, orange und gelbes Gemüse und Obst.
- Probiotika und Präbiotika:
- Enzyme (Joghurt, Kefir, Sauerkraut, Kimchi), Zwiebeln, Knoblauch, Spargel, Bananen, Chicorée.
- Protein:
- Es ist notwendig, Immunzellen und Antikörper aufzubauen.
- Quellen: Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte.
- Einschränkung des Zuckerverbrauchs, verarbeiteten Produkte und Alkohol:
- Diese Produkte können das Immunsystem schwächen.
- Ausreichend Wasserverbrauch:
- Wasser ist für die normale Funktion aller Organe und Systeme, einschließlich des Immunsystems, erforderlich.
- Eine Vielzahl von und ausgewogener Ernährung:
-
2 Ein gesunder Lebensstil für Immunität: Schlaf, körperliche Aktivität, Stressmanagement
- Ausreichend Schlaf:
- 7-8 Stunden Schlaf pro Tag.
- Der Schlafmangel kann das Immunsystem schwächen.
- Beobachten Sie den Schlafmodus.
- Regelmäßige körperliche Aktivität:
- Mäßige körperliche Aktivität (30-60 Minuten pro Tag, 5 Tage die Woche).
- Übermäßige körperliche Aktivität kann das Immunsystem unterdrücken.
- Wählen Sie eine Form der körperlichen Aktivität, die Sie mögen.
- Stressmanagement:
- Chronischer Stress kann das Immunsystem unterdrücken.
- Verwenden Sie Stresskontrollmethoden: Meditation, Yoga, Atemübungen, Hobbys.
- Kommunizieren Sie mit Freunden und Familie.
- Ablehnung des Rauchens und mäßiger Alkoholkonsum:
- Rauchen schädigt den Atemweg und schwächt das Immunsystem.
- Übermäßiger Alkoholkonsum kann das Immunsystem schwächen.
- Regelmäßige Belüftung von Räumlichkeiten und Hygiene -Einhaltung:
- Vagieren Sie die Räume, um die Konzentration von Viren und Bakterien in der Luft zu verringern.
- Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Seife.
- Ausreichend Schlaf:
-
3 Impfung als wirksamer Weg zum Schutz vor Infektionen
- Die Rolle der Impfung bei der Bildung der Immunität:
- Die Impfung stimuliert das Immunsystem für die Produktion von Antikörpern gegen bestimmte Krankheitserreger.
- Die Impfung erzeugt ein immunologisches Gedächtnis, das es dem Körper ermöglicht, schnell und effektiv auf eine Re -in -Funktion zu reagieren.
- Vorteile der Impfung:
- Prävention von Infektionskrankheiten.
- Reduzierung des Risikos von Komplikationen.
- Schutz anderer (kollektive Immunität).
- Arten von Impfstoffen:
- Lebe Atheno -Impfstoffe.
- Inaktivierte Impfstoffe.
- Nebenimpfstoffe.
- Toxoidimpfstoffe.
- MRNC-VACCINE.
- Impfungsempfehlungen:
- Folgen Sie dem nationalen Impfungskalender.
- Besprechen Sie die Notwendigkeit zusätzlicher Impfungen mit einem Arzt.
- Teilen Sie dem Arzt vor der Impfung von allergischen Reaktionen oder Krankheiten mit.
- Impfmythen:
- Impfstoffe verursachen Autismus (nicht bewiesen).
- Impfstoffe enthalten schädliche Substanzen (die Konzentration von Substanzen ist sicher).
- Impfstoffe schwächen das Immunsystem (im Gegenteil, stärken).
- Die Bedeutung der Impfung für den Schutz vor Influenza und anderen Infektionen:
- Eine jährliche Grippeimpfung verringert das Risiko von Krankheiten und Komplikationen.
- Die Rolle der Impfung bei der Bildung der Immunität:
Abschnitt 5: Ernährungsbades für Immunität: Praktische Empfehlungen für die Verwendung bei Erkältungen und Grippe
-
1 Schlechte Kombination, um den Effekt zu verbessern
- Vitamin C und Zink:
- Vitamin C stimuliert die Produktion von Leukozyten, und Zink ist an ihrer Entwicklung und Funktionsweise beteiligt.
- Die gemeinsame Rezeption verbessert die Immunantwort.
- Vitamin D und Probiotika:
- Vitamin D reguliert die Arbeit von Immunzellen, und Probiotika unterstützen die Gesundheit des Darms, was eine wichtige Rolle bei der Immunität spielt.
- Die gemeinsame Rezeption verbessert die Immunfunktion.
- Echinacea und Vitamin C:
- Echinacea stimuliert die Aktivität von Immunzellen, und Vitamin C schützt sie vor Schäden.
- Die Gelenkaufnahme verbessert den antiviralen Schutz.
- Schwarz Schwarz und Zink:
- Black Buzina hat eine antivirale Aktivität, und Zink ist an der Arbeit von Immunzellen beteiligt.
- Der Gelenkempfang hilft, schneller mit der Grippe und einer Erkältung umzugehen.
- N-Acetylcystein (NAC) und Vitamin C:
- NAC verdünnt Sputum und verbessert die Funktion von Immunzellen, und Vitamin C schützt sie vor Schäden.
- Die Gelenkaufnahme erleichtert die Symptome von Atemwegserkrankungen.
- Kurkuma und Ingwer:
- Beide haben entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.
- Die Gelenkaufnahme reduziert Entzündungen und stärkt die Immunität.
- Die Bedeutung der Beratung eines Arztes vor der Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln:
- Prävention der Wechselwirkung zwischen Nahrungsergänzungsmitteln und Medikamenten.
- Bewertung der individuellen Bedürfnisse und Kontraindikationen.
- Vitamin C und Zink:
-
2 Bades, um Erkältungen zu verhindern und zu behandeln
- Präventiv Schema:
- Vitamin C: 500-1000 mg pro Tag.
- Vitamin D: 2000-4000 IU pro Tag (vor allem im Winter).
- Zink: 15-30 mg pro Tag.
- Probiotika: gemäß den Anweisungen zur Verpackung.
- Echinacea: gemäß den Anweisungen zur Verpackung (Kurse für 2-3 Wochen).
- Empfangsprogramm bei den ersten Anzeichen von Erkältungen:
- Vitamin C: 1000-2000 mg pro Tag (in mehrere Tricks unterteilen).
- Zink: 50 mg pro Tag (für mehrere Tage).
- Schwarz schwarz: gemäß den Anweisungen zur Verpackung.
- Echinacea: gemäß den Anweisungen des Pakets.
- NAC: 600 mg 2-3-mal täglich (für Sputumausdünnung).
- Ingwer: Ingwertee mehrmals am Tag.
- Das Empfangsschema für Influenza:
- Schwarz schwarz: gemäß den Anweisungen zur Verpackung.
- Vitamin D: 5000-10000 IU pro Tag (für mehrere Tage unter Aufsicht eines Arztes).
- Vitamin C: 1000-2000 mg pro Tag.
- Wenden Sie sich an einen Arzt über die Verwendung von antiviralen Medikamenten.
- Wichtig:
- Dadiale Empfangsschemata kann je nach individuellen Merkmalen und Gesundheitszustand variieren.
- Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln müssen Sie einen Arzt konsultieren.
- Bades ersetzen nicht die vollständige Behandlung, die von einem Arzt verschrieben wird.
- Präventiv Schema:
-
3 Schlecht für Kinder: Merkmale der Wahl und Anwendung
- Merkmale des Immunsystems von Kindern:
- Das Immunsystem von Kindern befindet sich im Prozess der Entwicklung und Bildung.
- Kinder sind anfälliger für Infektionskrankheiten.
- Die Wahl der Nahrungsergänzungsmittel für Kinder:
- Wählen Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel, die speziell für Kinder entwickelt wurden.
- Achten Sie auf die für das Alter des Kindes geeignete Dosierung.
- Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel ohne künstliche Zusatzstoffe, Farbstoffe und Konservierungsmittel.
- Wenden Sie sich an den Kinderarzt, bevor Sie eine diätetische Ergänzung einnehmen.
- Empfohlene Nahrungsergänzungsmittel für Kinder:
- Vitamin D: Wichtig für die Entwicklung von Knochen und des Immunsystems.
- Vitamin C: Antioxidans, stimuliert das Immunsystem.
- Zink: Nimmt an der Entwicklung und Funktionsweise von Immunzellen teil.
- Probiotika: Darmgesundheit und Immunität unterstützen.
- Schwarzer Oderberry -Sirup: hat eine antivirale Aktivität.
- Kontraindikationen:
- Individuelle Intoleranz gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln.
- Einige chronische Krankheiten (Beratung mit einem Arzt ist erforderlich).
- Ausgangsform:
- Wählen Sie eine Form der Veröffentlichung, die für ein Kind bequem ist (Sirup, Kauen von Tabletten, Tropfen).
- Die Bedeutung der Beratung mit einem Kinderarzt:
- Bewertung der Bedürfnisse des Kindes.
- Identifizierung von Kontraindikationen.
- Prävention der Wechselwirkung mit Medikamenten.
- Merkmale des Immunsystems von Kindern:
Abschnitt 6: Neue Forschung und Aussichten auf dem Gebiet der Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität
-
1 Jüngste wissenschaftliche Entdeckungen im Bereich der Immunologie und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln
- Die Rolle von Darmmikrobioten bei der Regulation der Immunantwort:
- Neue Studien zeigen, dass die Darmmikrobiota eine noch wichtigere Rolle bei der Immunität spielt als bisher berücksichtigt.
- Es werden neue Probiotika und Präbiotika entwickelt, um die Zusammensetzung von Mikrobiota zu verbessern und die Immunität zu stärken.
- Die Wirkung von Vitamin D auf Immunzellen:
- Studien zeigen, dass Vitamin D nicht nur die Arbeit von Immunzellen reguliert, sondern auch an der Produktion von antimikrobiellen Peptiden beteiligt ist, die vor Infektionen schützen.
- Neue Formen von Vitamin D werden mit verbesserter Bioverfügbarkeit entwickelt.
- Die Rolle der Entzündung bei der Entwicklung chronischer Krankheiten:
- Eine chronische Entzündung kann das Immunsystem schwächen und das Risiko verschiedener Krankheiten erhöhen.
- Nahrungsergänzungsmittel mit entzündungshemmenden Eigenschaften werden entwickelt, um Entzündungen zu reduzieren und die Immunität zu stärken (zum Beispiel Kurkumin, Omega-3-Fettsäuren).
- Immunometabolismus:
- Ein neues Forschungsbereich, der die Beziehung zwischen Stoffwechsel und Immunfunktion untersucht.
- Nahrungsergänzungsmittel werden entwickelt, um den Metabolismus von Immunzellen zu verbessern und ihre Wirksamkeit zu erhöhen.
- Individueller Ansatz zur Immuntherapie:
- Es werden Methoden der personalisierten Immuntherapie entwickelt, basierend auf den genetischen und metabolischen Merkmalen jeder Person.
- In Zukunft ist es möglich, individuelle Nahrungsergänzungsmittel zu schaffen, wobei die Merkmale des Immunsystems jeder Person berücksichtigt werden.
- Die Rolle von Darmmikrobioten bei der Regulation der Immunantwort:
-
2 Vielversprechende Nahrungsergänzungsmittel für Immunität: Neue Zutaten und Technologien
- Postbiotika:
- Metaboliten, die durch Probiotika produziert werden, die sich positiv auf die Gesundheit des Eigentümers auswirken.
- Beispiele: KCZHK, Vitamine, Aminosäuren.
- Eine vielversprechende Richtung zur Stärkung der Immunität.
- Immunmodulierende Peptide:
- Kurze Ketten von Aminosäuren mit immunmodulierenden Eigenschaften.
- Sie stimulieren das Immunsystem und erhöhen seine Wirksamkeit.
- Nanopartikel zur Abgabe von Nahrungsergänzungsmitteln:
- Nanopartikel ermöglichen es, Nahrungsergänzungsmittel direkt an Immunzellen zu liefern und ihre Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit zu erhöhen.
- Exosom:
- Zellen emittieren Exosomen, die RNA, Proteine und andere Moleküle enthalten, die andere Zellen, einschließlich Immun, beeinflussen können.
- Die Möglichkeit, Exosos für die Immunmodulation zu verwenden, wird untersucht.
- Microornock:
- Kleine, nicht deddende RNA, die die Expression von Genen regulieren, einschließlich Gene, die an einer Immunantwort beteiligt sind.
- Die Möglichkeit der Verwendung von Mikrormunmodulation wird untersucht.
- Neue Pflanzenextrakte mit immunmodulierenden Eigenschaften:
- Die Suche nach neuen Pflanzenextrakten mit immunmodulierenden Eigenschaften wird fortgesetzt.
- Beispiele: Pilze von Reishi, Chaga, Cordyceps.
- Postbiotika:
-
3 Bado -Qualitätsregulierung und Qualitätskontrolle: Internationale Erfahrung und Aussichten für Russland
- Probleme der D -FAC -Regulierung:
- Unterschiede in der Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln in verschiedenen Ländern.
- Das Risiko einer Fälschung und schlechter Qualitätsprodukte.
- Mangelnde Verbrauchermangel an Sicherheit und Effizienz von Nahrungsergänzungsmitteln.
- Internationale Erfahrung:
- USA: Nahrungsergänzungsmittel werden als Lebensmittel reguliert, aber Hersteller sind benötigt
- Probleme der D -FAC -Regulierung: