Die besten Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung und zum Wachstum des Haares: Expertenmeinung
Abschnitt 1: Verständnis des Problems des Ausfalls und des langsamen Haarwachstums
-
Natur- und Haarwachstumszyklen:
A. Anaagen: Aktive Wachstumsphase. Bestimmt die Länge des Haares. Die Dauer variiert von 2 bis 7 Jahren. Genetik, Ernährung und allgemeine Gesundheit wirken sich stark auf die Dauer dieser Phase aus.
B. Catagen: Die Übergangsphase dauert etwa 2-3 Wochen. Das Haarwachstum stoppt, und der Haarfollikel beginnt sich zusammenzuziehen.
C. Telogen: Die Ruhephase dauert ungefähr 3 Monate. Das Haar wird im Follikel gehalten, wächst aber nicht. Am Ende dieser Phase des Haares fällt (Exogen), und ein neuer Anagenzyklus beginnt.
D. Exogen: Die Phase des Sturzes. Von 50 bis 100 Haaren fällt täglich, was normal ist.
e. Faktoren, die Wachstumszyklen beeinflussen: Genetik, hormonelles Gleichgewicht, Ernährung, Stress, Krankheit, Medikamente, Haarpflege. Eine Verletzung dieser Faktoren kann zu einer Verkürzung der Anagen, der Verlängerung des Heterogenen und infolgedessen zu Haarausfall führen.
-
Die Hauptursachen für Haarausfall:
A. Andogenetische Alopezie: Der häufigste Grund, der durch die genetische Veranlagung und den Einfluss von Androgenen (männliche Sexualhormone, insbesondere Digidrotestosteron – DGT) verursacht wird. Bei Männern manifestiert es sich in Form von Kahlheit durch männliche Art (Rückzug der Haarwachstumslinie, die Ausdünnung der Krone). Bei Frauen – diffuse die Haarverdünnung des Haares im Kopf. DGT ist mit Rezeptoren von Haarfollikeln assoziiert, was zu ihrer Miniaturisierung und Verkürzung der Anagenphase führt.
B. Telogenerverlust: Eine Zunahme der Haarmenge in der heterogenen Phase führt zu ihrem Massenverlust. Es kann durch Stress, Geburt, chirurgische Eingriffe, Diäten, Krankheiten, Medikamente (z. B. Antidepressiva, Antikoagulanzien), einen Mangel an Nährstoffen (Eisen, Zink, Vitamin D) verursacht werden.
C. Fokale Alopezie: Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Haarfollikel angreift und einen fokalen Haarausfall verursacht. Es kann mit genetischer Veranlagung, Stress und anderen Autoimmunerkrankungen verbunden sein.
D. Trichotillomanie: Eine Störung, bei der eine Person unkontrolliert ihre eigenen Haare herauszieht. Oft mit Angst, Stress, Depression verbunden.
e. Kopfhautinfektionen: Pilzinfektionen (z. B. Schneiden von Flechten) können Entzündungen und Haarausfall verursachen.
F. Traumatischer Haarausfall: Übermäßige Verwendung heißer Legwerkzeuge (Haartrockner, Bügel), enge Frisuren, chemische Locken, Färben kann das Haar beschädigen und zu ihrem Verlust führen.
G. Nachteil von Nährstoffen: Der Mangel an Vitaminen und Mineralien, die für das Haarwachstum erforderlich sind (Eisen, Zink, Biotin, Vitamin D, B -Vitamine), kann zu ihrem Verlust und einem langsamen Wachstum führen.
H. Hormonelle Veränderungen: Hormonelles Ungleichgewicht im Zusammenhang mit Schwangerschaft, Geburt, Wechseljahren, Schilddrüsenerkrankungen können das Haarwachstum beeinflussen.
-
Diagnose der Ursachen von Haarausfall:
A. Anamnesis: Sammlung von Informationen über Vererbung, Lebensstil, Ernährung, Verabreichung von Arzneimitteln, Krankheiten.
B. Körperliche Untersuchung: Bewertung des Zustands der Kopfhaut, Haare, das Vorhandensein von Verlusten.
C. Trichoskopie: Die nicht -invasive Methode zur Untersuchung von Haar und Kopfhaut unter Verwendung eines speziellen Geräts (Trichoskops), mit dem der Zustand der Haarfollikel, die Struktur des Haares, das Vorhandensein von Entzündungen bewertet werden kann.
D. Phototrichogramma: Die Methode der quantitativen Bewertung des Haarausfalls basierend auf der Analyse von Fotografien der Kopfhaut, die mit einem Trichoskop erstellt wurde. Ermöglicht es Ihnen, die Haardichte, das Haarverhältnis in den Phasen von Anagen und Heterogen zu bestimmen.
e. Blutuntersuchungen: Bestimmung des Eisenspiegels, Ferritin, Zink, Vitamin D, Schilddrüsenhormone, Sexualhormone (Testosteron, DGT, Östradiol), um mögliche Ursachen für Haarausfall zu identifizieren.
F. Kopfhautbiopsie: In seltenen Fällen wird beispielsweise komplexe Fälle von Haarausfall mit dem Verdacht auf Cicatricial Alopecia diagnostiziert.
Abschnitt 2: Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Stärkung und beim Haarwachstum
-
Was sind Nahrungsergänzungsmittel und ihr Unterschied zu Drogen:
A. Definition der Ernährung Dad: Biologisch aktive Lebensmittelzusatzstoffe (Nahrungsergänzungsmittel) sind Konzentrate von natürlichen oder natürlichen biologisch aktiven Substanzen, die für die direkte Aufnahme mit Lebensmitteln oder Einführung in Lebensmittelprodukte vorgesehen sind, um die Ernährung mit einzelnen Lebensmittelsubstanzen oder Komplexen solcher Substanzen sowie biologisch aktive Substanzen und ihrer Komplexe zu bereichern.
B. Schlechte Regulierung: In den meisten Ländern unterliegen Nahrungsergänzungsmittel nicht der gleichen strengen Kontrolle wie Medikamente. Die Hersteller von Papa sind nicht verpflichtet, ihre Wirksamkeit und Sicherheit im Rahmen klinischer Studien nach Bedarf zu beweisen, wie für Arzneimittel erforderlich. Regulierungsbehörden (zum Beispiel FDA in den USA, Rospotrebnadzor in Russland) kontrollieren nur die Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln.
C. Der Unterschied zu Drogen: Medikamente sind zur Behandlung von Krankheiten ausgelegt, haben eindeutig Dosierungen, Indikationen und Kontraindikationen festgestellt. Bades sind so konzipiert, dass sie die Gesundheit, die Anreicherung der Ernährung aufrechterhalten, Nährstoffmangel verhindern und keine Medikamente sind.
D. Die Bedeutung der Beratung eines Arztes: Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Kontraindikationen, Nebenwirkungen und Wechselwirkung mit anderen Medikamenten auszuschließen. Der Arzt kann auch Tests vorschreiben, um einen Nährstoffmangel zu erkennen und die optimale Nahrungsergänzungsmittel unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse zu wählen.
-
Mechanismen zur Wirkung von Haarnahrungsergänzungsmitteln:
A. Nährstoffmangel füllen: Viele Nahrungsergänzungsmittel enthalten Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe, die für das Wachstum und die Gesundheit von Haaren erforderlich sind. Das Auffüllen des Mangels dieser Substanzen kann die Haarstruktur verbessern, sie stärken und das Wachstum stimulieren.
B. Verbesserung der Durchblutung der Kopfhaut: Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten Bestandteile, die die Blutmikrozirkulation in der Kopfhaut verbessern, was die beste Ernährung von Haarfollikeln bietet und das Haarwachstum stimuliert.
C. Antioxidantienschutz: Antioxidantien schützen Haarfollikel vor Schäden an freien Radikalen, was zu einer Verlangsamung des Haarausfalls und des Wachstums führen kann.
D. Hormonelle Regulierung: Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten Komponenten, die das hormonelle Gleichgewicht beeinflussen können, z. B. die DGT -Niveau mit androgenetischer Alopezie.
e. Stärkung der Haarstruktur: Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten Komponenten, die die Haarstruktur stärken und sie resistenter gegen Beschädigungen machen.
-
Die Bedeutung eines integrierten Ansatzes:
A. Schlecht als Ergänzung zur Hauptbehandlung: Bades sind kein Ersatz für die volle Behandlung von Haarausfall. Sie können als Ergänzung zur Hauptbehandlung von einem Arzt wirksam sein.
B. Ausgeglichene Ernährung: Es ist wichtig, den Körper mit allen notwendigen Nährstoffen mit einer ausgewogenen Ernährung zu versorgen. Nahrungsergänzungsmittel können einen Nährstoffmangel ausmachen, ersetzen jedoch keine vollständige Diät.
C. Richtige Haarpflege: Es ist notwendig, weiche Shampoos und Klimaanlagen zu verwenden, die häufige Verwendung heißer Styling -Werkzeuge zu vermeiden, das Haar vor Sonneneinstrahlung und anderen nachteiligen Faktoren zu schützen.
D. Gesunder Lebensstil: Es ist notwendig, Schlaf zu beobachten und sich auszuruhen, Stress zu vermeiden, Sport zu treiben.
Abschnitt 3: Die Hauptkomponenten von Nahrungsergänzungsmitteln zur Stärkung und zum Wachstum des Haares (mit einer wissenschaftlichen Basis)
-
Vitamine:
A. Biotin (Vitamin B7):
- Rolle: Es ist notwendig, dass der Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen an der Synthese von Keratin beteiligt ist, dem Hauptbaummaterial des Haares.
- Wissenschaftliche Basis: Biotinmangel kann zu Haarausfall, Fragilität von Nägeln und Dermatitis führen. Studien zeigen, dass die Einnahme von Biotin den Haarzustand bei Menschen mit einem Mangel an diesem Vitamin verbessern kann.
- Empfohlene Dosierung: 2,5-5 mg pro Tag.
- Quellen: Eier, Leber, Nüsse, Samen.
B. Vitamin D:
- Rolle: Nimmt an der Regulierung des Wachstums von Haarfollikeln teil.
- Wissenschaftliche Basis: Der niedrige Vitamin -D -Gehalt ist mit Haarausfall verbunden, einschließlich fokaler Alopezie. Studien zeigen, dass die Vitamin -D -Aufnahme das Haarwachstum bei Menschen mit einem Mangel dieses Vitamins stimulieren kann.
- Empfohlene Dosierung: 1000-5000 IU pro Tag (abhängig vom Vitamin-D-Niveau im Blut).
- Quellen: Fisch, Eigelb, angereicherte Produkte.
C. Vitamin A:
- Rolle: Es ist für das Wachstum und die Differenzierung von Zellen, einschließlich Zellen von Haarfollikeln, notwendig.
- Wissenschaftliche Basis: Vitamin -A -Mangel kann zu trockener Haut und Haare, Haarausfall führen. Überschüssiges Vitamin A kann jedoch auch Haarausfall verursachen.
- Empfohlene Dosierung: 700-900 MCG pro Tag.
- Quellen: Karotten, Kürbis, Süßkartoffeln, Leber.
D. Vitamin C:
- Rolle: Das Antioxidans, schützt die Haarfollikel vor Schäden an freien Radikalen, ist an der Synthese von Kollagen beteiligt.
- Wissenschaftliche Basis: Vitamin C kann den Haarzustand verbessern und sie stärker und glänzender machen.
- Empfohlene Dosierung: 75-90 mg pro Tag.
- Quellen: Zitrusfrüchte, Beeren, Pfeffer, Brokkoli.
e. Vitamin E:
- Rolle: Antioxidans verbessert die Durchblutung der Kopfhaut.
- Wissenschaftliche Basis: Vitamin E kann das Haarwachstum stimulieren und ihren Zustand verbessern.
- Empfohlene Dosierung: 15 mg pro Tag.
- Quellen: Gemüselöle, Nüsse, Samen.
F. B Vitamine B (B1, B2, B3, B5, B6, B9, B12):
- Rolle: Nehmen Sie am Stoffwechsel der für das Haarwachstum notwendigen Energie teil.
- Wissenschaftliche Basis: B -Vitamine -Mangel kann zu Haarausfall führen, verlangsamt und eine Verschlechterung ihres Zustands.
- Empfohlene Dosierung: Variiert je nach Vitamin. Ein Komplex von B -Vitaminen kann effektiver sein.
- Quellen: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Vollkornprodukte, Gemüse.
-
Mineralien:
A. Eisen:
- Rolle: Es ist notwendig, Sauerstoff zu Haarfollikeln zu transportieren.
- Wissenschaftliche Basis: Eisenmangel (Eisenmangelanämie) ist eine häufige Ursache für Haarausfall, insbesondere bei Frauen. Studien zeigen, dass die Einnahme von Eisenmedikamenten das Haarwachstum bei Menschen mit Eisenmangel stimulieren kann. Es ist wichtig, den Ferritinniveau (den Eisenbestand im Körper) zu bestimmen und den Mangel unter der Aufsicht eines Arztes anzupassen.
- Empfohlene Dosierung: Variiert je nach Eisenniveau im Blut. Es wird nicht empfohlen, Eisenvorbereitungen einzunehmen, ohne einen Arzt zu verschreiben.
- Quellen: Rotes Fleisch, Leber, Hülsenfrüchte, Spinat.
B. Zink:
- Rolle: Beteiligt sich an der Synthese des für das Haarwachstums erforderlichen Proteins reguliert die Arbeit der Talgdrüsen.
- Wissenschaftliche Basis: Zinkmangel kann zu Haarausfall, trockener Haut und Schuppen führen. Studien zeigen, dass die Einnahme von Zinkmedikamenten den Haarzustand bei Menschen mit einem Mangel an diesem Mineral verbessern kann.
- Empfohlene Dosierung: 8-11 mg pro Tag.
- Quellen: Fleisch, Meeresfrüchte, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte.
C. Selen:
- Rolle: Das Antioxidans, schützt die Haarfollikel vor Schäden an freien Radikalen, ist an der Synthese von Schilddrüsenhormonen beteiligt.
- Wissenschaftliche Basis: Selena -Mangel kann zu Haarausfall, zu einer Verschlechterung ihres Zustands und der Schilddrüsenerkrankungen führen.
- Empfohlene Dosierung: 55 mcg pro Tag.
- Quellen: Brasilianische Nüsse, Meeresfrüchte, Fleisch.
D. Magnesium:
- Rolle: Nehmen Sie am Stoffwechsel der für das Haarwachstum notwendigen Energie teil, die den Stressniveau verringert.
- Wissenschaftliche Basis: Magnesiummangel kann zu Haarausfall, zu einer Verschlechterung ihres Zustands und einer erhöhten Spannungsempfindlichkeit führen.
- Empfohlene Dosierung: 310-420 mg pro Tag.
- Quellen: Grünblatt Gemüse, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte.
-
Aminosäuren:
A. L-Cistein:
- Rolle: Die Hauptkomponente von Keratin ist an der Bildung von Disulfidbindungen beteiligt, die den Haaren die Haarfestigkeit und Elastizität verleihen.
- Wissenschaftliche Basis: L-Cystein kann die Struktur des Haares verbessern, sie stärker und resistenter gegen Beschädigungen machen.
- Empfohlene Dosierung: 500-1000 mg pro Tag.
- Quellen: Fleisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte.
B. L-lisin:
- Rolle: Nimmt an der Synthese von Kollagen teil und verbessert die Eisenabsorption.
- Wissenschaftliche Basis: L-Lisin kann den Haarzustand verbessern, ihr Wachstum stimulieren und den Verlust verringern.
- Empfohlene Dosierung: 1000-3000 mg pro Tag.
- Quellen: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte.
C. Methionin:
- Rolle: Antioxidans beteiligt sich an der Synthese von Keratin.
- Wissenschaftliche Basis: Metionin kann den Zustand des Haares verbessern, es stärker und glänzend machen.
- Empfohlene Dosierung: 500-1000 mg pro Tag.
- Quellen: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte.
-
Pflanzenextrakte:
A. Saw Palmetto Palm Extrakt:
- Rolle: Inhibitor 5-Alpha-Reduktase, ein Enzym, das Testosteron in DGT verwandelt.
- Wissenschaftliche Basis: Serenpalmenextrakt kann den DGT -Niveau in der Kopfhaut verringern und das Haarwachstum mit androgenetischen Alopezie stimulieren. Die Wirksamkeit ist vergleichbar mit einigen Medikamenten (zum Beispiel Finatorid), jedoch mit weniger Nebenwirkungen.
- Empfohlene Dosierung: 160-320 mg pro Tag.
B. Pferdeschwanzextrakt aus Feld (Pferdeschwanzextrakt):
- Rolle: Enthält Silizium, das die Struktur des Haares stärkt.
- Wissenschaftliche Basis: Feldschwanzextrakt kann den Zustand des Haares verbessern, sie stärker und glänzender machen.
- Empfohlene Dosierung: Variiert je nach Konzentration von Silizium.
C. Grüner Teeextrakt (Grüne Teeextrakt):
- Rolle: Das Antioxidans enthält ein Epallocatechin-3-Lilat (EGCG), das 5-Alpha-Reduktase hemmen kann.
- Wissenschaftliche Basis: Grüner Teeextrakt kann den DGT -Niveau in der Kopfhaut verringern und das Haarwachstum mit androgenetischen Alopezie stimulieren.
- Empfohlene Dosierung: Variiert je nach Konzentration von EGCG.
D. Brennnesselextrakt Brennnesselextrakt:
- Rolle: Enthält Vitamine, Mineralien und Aminosäuren, die für das Haarwachstum erforderlich sind.
- Wissenschaftliche Basis: Der Brennnessel -Brennnessel -Extrakt kann den Zustand des Haares verbessern, ihr Wachstum stimulieren und den Verlust verringern.
e. Ginseng Extraktextrakt):
- Rolle: Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und stimuliert das Haarwachstum.
- Wissenschaftliche Basis: Der Ginseng -Extrakt kann den Haarzustand verbessern, ihr Wachstum stimulieren und den Verlust verringern.
-
Andere Komponenten:
A. Kollagen:
- Rolle: Das Hauptprotein des Bindegewebes ist für die Gesundheit der Kopfhaut und des Haares erforderlich.
- Wissenschaftliche Basis: Kollagen kann die Elastizität der Kopfhaut verbessern, die Haarstruktur stärken und ihr Wachstum stimulieren.
- Empfohlene Dosierung: 2,5-10 g pro Tag.
B. Hyaluronsäure:
- Rolle: Feuchtigkeits die Kopfhaut, verbessert die Haarstruktur.
- Wissenschaftliche Basis: Hyaluronsäure kann den Zustand des Haares verbessern, es feucht und glänzender machen.
C. Omega-3-Fettsäuren:
- Rolle: Verbessern Sie den Zustand der Kopfhaut, reduzieren Sie die Entzündung.
- Wissenschaftliche Basis: Omega-3-Fettsäuren können den Haarzustand verbessern, sie stärker und glänzender machen.
- Empfohlene Dosierung: 1-3 g pro Tag.
Abschnitt 4: Überprüfung der beliebten Bades für Haare auf dem Markt (mit einer Analyse der Komposition und Bewertungen)
In diesem Abschnitt werden Informationen zu bestimmten auf dem Markt verfügbaren diätetischen Nahrungsergänzungsmitteln enthalten. Es ist wichtig zu betonen, dass dies keine Werbung ist und es notwendig ist, eine objektive Analyse der Zusammensetzung, der Vor- und Nachteile jedes Produkts sowie der Benutzerbewertungen bereitzustellen.
-
Solgar -Haut, Nägel und Haare:
A. Zusammensetzung: MSM (Methylsulfonylomethan), rote Algen (Lithothamnion Calcareum), Vitamin C, L Linis, L-Prolin, Zink, Kupfer.
B. Vorteile: Enthält MSM, das als wichtig für die Gesundheit von Haar und Haut angesehen wird. Enthält Vitamin C und Mineralien, die für die Kollagensynthese erforderlich sind.
C. Mängel: Es enthält kein Biotin, Vitamin D, Eisen und andere wichtige Komponenten für das Haarwachstum. Der Preis ist relativ hoch.
D. Bewertungen: Benutzer bemerken eine Verbesserung des Zustands von Haut und Nägeln, aber die Wirkung auf das Haar kann weniger ausgeprägt sein.
-
Perfectil:
A. Zusammensetzung: Vitamine der Gruppe B, Vitamin D, Vitamin E, Vitamin C, Eisen, Zink, Magnesium, Jod, Selen, Kupfer, Cystein, Beta-Carotin, Traubensamenextrakt.
B. Vorteile: Die komplexe Zusammensetzung enthält die meisten notwendigen Vitamine und Mineralien für das Haarwachstum.
C. Mängel: Es kann Nebenwirkungen wie Übelkeit und Magenstörung verursachen. Enthält relativ kleine Dosen einiger Komponenten.
D. Bewertungen: Viele Benutzer bemerken eine Verbesserung des Zustands von Haaren, Haut und Nägeln. Einige beschweren sich jedoch über Nebenwirkungen.
-
Haarfinität:
A. Zusammensetzung: Biotin, Vitamin A, Vitamin C, Vitamin D, Vitamine der Gruppe B, MSM, hydrolysiertes Kollagen, Hufettail -Extrakt, Inosit.
B. Vorteile: Enthält Biotin-, Kollagen- und Hufettail -Extrakt, die als wichtig für das Haarwachstum angesehen werden.
C. Mängel: Es enthält relativ hohe Dosen von Biotin, was zu falschen Blutuntersuchungen führen kann. Enthält kein Eisen.
D. Bewertungen: Viele Benutzer bemerken die Beschleunigung des Haarwachstums und verbessern ihren Zustand. Einige beschweren sich jedoch über Nebenwirkungen wie Akne.
-
Viviscal zusätzliche Stärke:
A. Zusammensetzung: Aminomar C ™ (patentierter Komplex von Seemesproteinen), Vitamin C, Niacin, Biotin, Eisen, Zink, Hufettail -Extrakt.
B. Vorteile: Es enthält einen patentierten Komplex von Sea -Proteinen, der nach Angaben der Hersteller das Haarwachstum stimuliert.
C. Mängel: Nicht geeignet für Menschen mit Allergien gegen Meeresfrüchte. Der Preis ist relativ hoch.
D. Bewertungen: Viele Benutzer bemerken eine Verbesserung des Haarzustands und eine Abnahme des Verlusts.
-
Kopfgeldhaare, Haut und Nägel:
A. Zusammensetzung: Biotin, Vitamin C, Vitamin E, Alpha-Liponsäure, hydrolysiertes Kollagen.
B. Vorteile: Enthält Biotin und Kollagen, erschwinglicher Preis.
C. Mängel: Es enthält keine Vitamin D, Eisen, Zink und andere wichtige Komponenten für das Haarwachstum.
D. Bewertungen: Benutzer bemerken eine Verbesserung des Zustands von Haut und Nägeln, aber die Wirkung auf das Haar kann weniger ausgeprägt sein.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln abhängig von den individuellen Merkmalen des Körpers und der Ursache des Haarausfalls variieren kann. Bevor Sie eine diätetische Ergänzung einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
Abschnitt 5: So wählen Sie die richtige Nahrungsergänzungsmittel für Haare: Experten Empfehlungen
-
Ermittlung der Ursache des Haarausfalls: Vor der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels ist es notwendig, die Ursache des Haarausfalls mit einem Trichologen oder Dermatologen zu bestimmen. Dies wird dazu beitragen, das effektivste Nahrungsergänzungsmittel unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse zu wählen.
-
Analyse der Komposition: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel. Stellen Sie sicher, dass es Vitamine, Mineralien und andere Komponenten enthält, die für das Haarwachstum erforderlich sind, wie Biotin, Vitamin D, Eisen, Zink, Aminosäuren, Palmenextrakte und Feldschwanzwaren.
-
Dosierung: Achten Sie auf die Dosierung der Komponenten. Stellen Sie sicher, dass es der empfohlenen täglichen Norm entspricht. Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung nicht, da dies zu Nebenwirkungen führen kann.
-
Ausgangsform: Wählen Sie eine bequeme Form von Nahrungsergänzungsmitteln (Tabletten, Kapseln, Pulver).
-
Hersteller: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Herstellern, die einen guten Ruf haben, und führen Sie die Produktqualitätskontrolle durch.
-
Zertifizierung: Stellen Sie sicher, dass die Nahrungsergänzungsmittel über ein Qualitätszertifikat verfügt.
-
Bewertungen: Erfahren Sie die Bewertungen anderer Benutzer über die Nahrungsergänzungsmittel. Denken Sie jedoch daran, dass die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln abhängig von den individuellen Merkmalen des Körpers variieren kann.
-
Preis: Der Preis für Nahrungsergänzungsmittel ist nicht immer ein Indikator für seine Qualität. Vergleichen Sie die Zusammensetzungen und die Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln verschiedener Hersteller und wählen Sie die am besten geeignete Option aus.
-
Individuelle Toleranz: Betrachten Sie die individuelle Toleranz von Nahrungsergänzungsmitteln. Wenn Sie eine Allergie gegen Komponenten haben, vermeiden Sie diese Nahrungsergänzungsmittel.
-
Beratung mit einem Arzt: Bevor ein Nahrungsergänzungsmittel einnimmt, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um mögliche Kontraindikationen, Nebenwirkungen und Wechselwirkung mit anderen Medikamenten auszuschließen.
Abschnitt 6: Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln für Haare
-
Vitamine:
A. Biotin: In hohen Dosen kann es zu falschen Ergebnissen von Blutuntersuchungen führen (z. B. Schilddrüsenhormone).
B. Vitamin A: In hohen Dosen, Haarausfall, trockener Haut, Übelkeit und Erbrechen kann verursachen. Während der Schwangerschaft kontraindiziert.
C. Vitamin D: In hohen Dosen kann es Hyperkalzämie (ein erhöhtes Kalziumniveau im Blut), Übelkeit, Erbrechen verursachen.
D. B Vitamine B: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen verursacht werden.
-
Mineralien:
A. Eisen: Es kann Verstopfung, Übelkeit, Bauchschmerzen verursachen. Eine Überdosis Eisen kann für die Gesundheit gefährlich sein.
B. Zink: In hohen Dosen können Kupferassimilation reduzieren.
C. Selen: In hohen Dosen können Haarausfall, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall verursachen.
-
Pflanzenextrakte:
A. Serene Palm Extract: Es kann Magenstörung, Kopfschmerzen verursachen. Während der Schwangerschaft und des Stillens kontraindiziert.
B. Pferdeschwanzextrakt des Feldes: Es kann eine Reizung des Magen -Darm -Trakts verursachen.
-
Allgemeine Kontraindikationen:
A. Schwangerschaft und Stillen: Viele Nahrungsergänzungsmittel sind während der Schwangerschaft und des Stillens kontraindiziert.
B. Allergien: Individuelle Intoleranz gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln.
C. Krankheiten: Einige Nahrungsergänzungsmittel können bei bestimmten Krankheiten (z. B. Lebererkrankungen, Nieren, Schilddrüse) kontraindiziert werden.
D. Medikamente: Bades kann mit Drogen interagieren.
Wenn Nebenwirkungen auftreten, ist es notwendig, die Nahrungsergänzungsmittel einzustellen und einen Arzt zu konsultieren.
Abschnitt 7: Alternative Methoden zur Stärkung und zum Haarwachstum (mit Ausnahme von Nahrungsergänzungsmitteln)
-
Ausgeglichene Ernährung:
A. Protein: Die Verwendung von genügend Protein (Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte) ist für das Haarwachstum erforderlich.
B. Fett: Nützliche Fette (Omega-3-Fettsäuren, Avocados, Nüsse) verbessern den Zustand der Kopfhaut und des Haares.
C. Kohlenhydrate: Komplexe Kohlenhydrate (Vollkornprodukte, Gemüse, Obst) versorgen den Körper mit der Energie, die für das Haarwachstum erforderlich ist.
D. Vitamine und Mineralien: Die Verwendung von Produkten, die reich an Vitaminen und Mineralien (Gemüse, Obst, Beeren, Grün) sind, ist für die Gesundheit des Haares erforderlich.
-
Richtige Haarpflege:
A. Weiches Shampoo und Klimaanlage: Die Verwendung von weichen Shampoos und Klimaanlagen, die keine aggressiven Sulfate enthalten, hilft, die Gesundheit der Haare aufrechtzuerhalten.
B. Einschränkung der Verwendung von Hot -Tools: Die häufige Verwendung eines Haartrockners, Bügel- und Krümmungszange kann das Haar schädigen.
C. Sonnenschutz: Ein langer Aufenthalt in der Sonne kann das Haar beschädigen. Verwenden Sie einen Hut oder einen speziellen Haarschutzprodukte.
D. Korrektes Kamm: Kämmen Sie das Haar mit einer weichen Bürste, beginnend von den Spitzen und steigt allmählich zu den Wurzeln.
e. Kopfhautmassage: Die regelmäßige Kopfhautmassage verbessert die Durchblutung und stimuliert das Haarwachstum.
-
Medizinische Verfahren:
A. Mesotherapie: Die Einführung spezieller Arzneimittel, die Vitamine, Mineralien und Aminosäuren in die Kopfhaut enthalten, um das Haarwachstum zu stimulieren.
B. Plasmolifting: Die Einführung des eigenen Plasma des Patienten in der Kopfhaut, angereichert mit Blutplättchen, um das Haarwachstum zu stimulieren.
C. Minoxidil: Die externe Verwendung einer Lösung von Minoxidil, um das Haarwachstum mit androgenetischen Alopezie zu stimulieren.
D. Finaster: Rezeption von Finsterid im Inneren, um den DGT -Niveau mit androgenetischer Alopezie (nur für Männer) zu verringern.
e. Haartransplantation: Das chirurgische Verfahren, bei dem Haarfollikel von der Occipital -Region auf das Gebiet der Kahlheit transplantiert werden.
-
Reduzierung von Stressspegeln: Stress kann zu Haarausfall führen. Versuchen Sie Relaxationsmethoden wie Yoga, Meditation und Frischluft.
-
Ausreichend Schlaf: Der Schlafmangel kann die Gesundheit des Haares negativ beeinflussen. Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
Abschnitt 8: Aussichten auf Forschung im Bereich der Haardiätetik
-
Individueller Ansatz: Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln unter Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Körpers (Genetik, hormoneller Hintergrund, Nährstoffmangel).
-
Gezielte Exposition: Entwicklung von Nahrungsergänzungsmitteln, die Haarfollikel betreffen.
-
Neue Komponenten: Die Untersuchung neuer Komponenten mit dem Potenzial, das Haarwachstum zu stimulieren (z. B. Peptide, Wachstumsfaktoren).
-
Klinische Forschung: Durchführung großer klinischer Forschung, um die Wirksamkeit und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln aus Haaren zu bewerten.
-
Nanotechnologie: Die Verwendung von Nanotechnologien zur Verbesserung der Abgabe von Nahrungsergänzungsmitteln an Haarfollikel.
-
Personalisierte Ernährung: Die Entwicklung personalisierter Ernährungsprogramme, die darauf abzielen, den Körper alle notwendigen Nährstoffe für die Gesundheit der Haare zur Verfügung zu stellen.
Abschnitt 9: Antworten auf häufig gestellte Fragen (FAQ)
-
Wie schnell werde ich die Ergebnisse aus der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln für Haare sehen? Die Ergebnisse können nach einigen Monaten (normalerweise 3-6 Monate) spürbar sein. Haarwachstum ist ein langsamer Prozess.
-
Muss ich Haarnahrungsergänzungsmittel nehmen, wenn ich richtig esse? Selbst bei der richtigen Ernährung kann ein Mangel an bestimmten Nährstoffen auftreten. Bades kann dieses Defizit ausgleichen. Sie müssen jedoch einen Arzt konsultieren.
-
Ist es möglich, gleichzeitig mehrere diätetische Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen? Es wird nicht empfohlen, gleichzeitig mehrere Nahrungsergänzungsmittel mit derselben Zusammensetzung einzunehmen, da dies zu einer Überdosis bestimmter Komponenten führen kann. Konsultieren Sie einen Arzt.
-
Beeinflussen Haarnahrungsergänzungsmittel an anderen Körperteilen das Haarwachstum? Einige Nahrungsergänzungsmittel können das Haarwachstum an anderen Körperteilen beeinflussen. Zum Beispiel kann Biotin das Haarwachstum im Gesicht stimulieren.
-
Was tun, wenn Haarnahrungsergänzungsmittel nicht helfen? Es ist notwendig, einen Trichologen oder Dermatologen zu konsultieren, um die Ursache des Haarausfalls zu ermitteln und die entsprechende Behandlung zu verschreiben. Bades kann nur als Ergänzung zur Hauptbehandlung wirksam sein.
Abschnitt 10: gesetzgeberische Aspekte und Qualitätskontrolle von Nahrungsergänzungsmitteln
-
Schlechte Regulierung in Russland: Bades unterliegen der staatlichen Registrierung in Rospotrebnadzor. Hersteller müssen Informationen über die Zusammensetzung, Sicherheit und Effizienz von Nahrungsergänzungsmitteln bereitstellen.
-
Schlechte Regulierung in den USA: Väter werden von der FDA (Food and Drug Administration) reguliert. FDA kontrolliert nur die Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln. Hersteller müssen nicht die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln nachweisen.
-
Qualitätskontrolle: Achten Sie bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln auf das Vorhandensein eines Qualitätszertifikats. Stellen Sie sicher, dass der Hersteller die Produktqualitätskontrolle durchführt.
-
Verantwortung der Hersteller: Schlechte Hersteller sind für die Sicherheit und Einhaltung der deklarierten Produkteigenschaften verantwortlich.
-
Verbraucherrechte: Verbraucher haben Anspruch auf zuverlässige Informationen über die Zusammensetzung, Sicherheit und Effizienz von Nahrungsergänzungsmitteln. Im Falle einer Verletzung der Verbraucherrechte können Sie sich an den Rospotrebnadzor oder das Gericht wenden.
Dieser detaillierte Artikel deckt eine breite Palette von Aspekten mit Nahrungsergänzungsmitteln für Haarverstärkung und Wachstum ab und liefert Expertenmeinungen, wissenschaftliche Beweise und praktische Ratschläge. Es ist so strukturiert, dass es leicht lesbar und informativ ist und für Personen geeignet ist, die umfassende Informationen zu diesem Thema suchen.