Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Schlaf- und kognitiven Funktionen: Ein Leitfaden zur Auswahl und Verwendung
Schlaf- und kognitive Funktionen: untrennbare Verbindung
Schlafstörungen und kognitive Funktionsstörungen gehen oft Hand in Hand. Unzureichend oder schlechter Schlaf hat sich negativ auf das Gedächtnis, die Konzentration der Aufmerksamkeit, die Reaktionsrate, die Entscheidungsfindung und den allgemeinen geistigen Zustand. Kognitive Störungen wie Angstzustände und Depressionen können wiederum Probleme mit dem Schlaf verschlimmern und einen Teufelskreis schaffen.
Ein voller Schlaf ist für die Konsolidierung des Gedächtnisses, die Entfernung von Toxinen aus dem Gehirn und die Wiederherstellung der neuronalen Bindungen erforderlich. Chronischer Schlafmangel kann zu langfristigen kognitiven Störungen führen, ein erhöhtes Risiko für die Entwicklung neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer -Krankheit.
Auf der Suche nach einer Lösung wenden sich viele Menschen biologisch aktiven Zusatzstoffen (Nahrungsergänzungsmittel), um die Schlaf- und kognitiven Funktionen zu verbessern. Es ist wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind und keine vollständige Behandlung, einen gesunden Lebensstil und eine Beratung mit einem Arzt ersetzen. Einige von ihnen können sich jedoch als Hilfstherapie positiv auswirken.
Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln und kognitiven Funktionen
Bades, die möglicherweise zur Verbesserung der Schlaf- und kognitiven Funktionen beitragen, können in verschiedene Kategorien unterteilt werden:
- Bades, die den Zyklus von Schlaf und Wachheit beeinflussen (Zirkusrhythmen): Melatonin, L-Triptophan, 5-HTP.
- Bades, die Angst reduzieren und zur Entspannung beitragen: L-Theanin, Gamma-Aminomatic-Säure (GABA), Baldrian, Kamille, Zitronenbalsam.
- Bades unterstützt kognitive Funktionen: Kholin, Phosphatidylserin, Bakop Monieri, Ginkgo Biloba, Gotha Kola, Rhodiola Rosea.
- Antioxidantien und Neuroprotektoren: Vitamin E, Vitamin C, Coenzym Q10, Kurkumin, Alfa-Liponsäure, Resveratrol.
- B Vitamine B: Vitamin B12, Vitamin B6, Folsäure.
- Mineralien: Magnesium, Zink.
Nahrungsergänzungsmittel, die den Zyklus von Schlaf und Wachheit beeinflussen
Melatonin:
Melatonin ist ein Hormon, das von einem Epiphyse erzeugt wird, der den Zyklus von Schlaf und Wachheit reguliert. Es hilft, die innere Uhr mit der Außenwelt zu synchronisieren. Die Melatonin -Ebene steigt abends an, bereitet den Körper auf den Schlaf vor und nimmt am Morgen ab und trägt zum Erwachen bei.
- Indikationen: Schlafstörungen, die durch eine Veränderung in Zeitzonen (JETLAG), Schlaflosigkeit, Verstoß gegen zirkadiane Rhythmen bei Menschen, die in Schichten arbeiten, verursacht werden.
- Der Wirkungsmechanismus: Es ist mit Melatoninrezeptoren im Gehirn verbunden, hat eine beruhigende Wirkung und trägt zum Einschlafen bei.
- Dosierung: Normalerweise 0,5-5 mg 30-60 Minuten vor dem Schlafengehen. Sie sollten mit einer Mindestdosis beginnen und bei Bedarf allmählich zunehmen.
- Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Schwindel, Schläfrigkeit, Reizbarkeit, Übelkeit.
- Kontraindikationen: Autoimmunerkrankungen, Schwangerschaft, Stillen, Alter der Kinder. Bei der Einnahme von Antikoagulanzien, Immunsuppressiva und anderen Beruhigungsmitteln mit Antikoagulanzien sollte bei der Einnahme von Antikoagulanzien Vorsicht beobachtet werden.
- Wichtige Kommentare: Melatonin ist am effektivsten für Verstöße im Zusammenhang mit zirkadianen Rhythmen. Es wird nicht empfohlen, lange Zeit zu verwenden, ohne einen Arzt zu konsultieren. Die Qualität der Melatonin -Additive kann variieren. Daher ist es wichtig, die Produkte vertrauenswürdiger Hersteller auszuwählen.
L-Triptophan und 5-HTP:
L-TRIPHOPHOPHANES ist eine unverzichtbare Aminosäure, die der Vorgänger von Serotonin und Melatonin ist. 5-HTP (5-Hydroxyryptophan) ist ein mittlerer Metaboliten bei der Umwandlung eines Tribophans in Serotonin.
- Indikationen: Schlaflosigkeit, Angst, Depression (als Hilfstherapie).
- Der Wirkungsmechanismus: L-TRIPHOPHOPHANES und 5-HTP erhöhen das Serotoninspiegel im Gehirn, was eine beruhigende Wirkung hat und die Stimmung verbessert. Serotonin ist wiederum der Vorgänger von Melatonin.
- Dosierung:
- L-TRIPHOPHOPHANES: 500-2000 mg vor dem Schlafengehen.
- 5-HTP: 50-300 mg vor dem Schlafengehen. Sie sollten mit einer Mindestdosis beginnen und bei Bedarf allmählich zunehmen.
- Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Schläfrigkeit. In seltenen Fällen kann sich das Serotonin -Syndrom entwickeln (insbesondere bei gleichzeitigen Aufnahmen).
- Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillen, gleichzeitige Aufnahme mit Antidepressiva (Inhibitoren von MAO und SIOS). Bei Leber- und Nierenerkrankungen sollte Vorsicht beobachtet werden.
- Wichtige Kommentare: Die Effizienz von L-Tripteophan kann reduziert werden, wenn Sie sie zusammen mit Nahrung einnehmen, die reich an anderen Aminosäuren sind. 5-HTP kann effektiver sein als L-TripHophanes, da es sich um einen direkteren Vorläufer von Serotonin handelt. Es wird nicht empfohlen, lange Zeit zu verwenden, ohne einen Arzt zu konsultieren.
Nahrungsergänzungsmittel, die Angst reduzieren und die Entspannung fördern
L-theanin:
L-Theanin ist eine Aminosäure, die in grüner Tee enthalten ist. Es hat eine beruhigende Wirkung, ohne Schläfrigkeit zu verursachen.
- Indikationen: Angst, Stress, Beeinträchtigung der Konzentration.
- Der Wirkungsmechanismus: Erhöht den Grad von GABA, Dopamin und Serotonin im Gehirn und hat eine beruhigende und entspannende Wirkung. Es kann die Alpha -Wellenaktivität im Gehirn erhöhen, die mit einem Zustand der Relaxation und Konzentration verbunden ist.
- Dosierung: 100-400 mg pro Tag, unterteilt in mehrere Tricks.
- Nebenwirkungen: Normalerweise gut vertragen. In seltenen Fällen kann Kopfschmerzen, Schwindel und Magenerkrankungen auftreten.
- Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillen. Vorsicht sollte mit gleichzeitiger Aufnahme mit blutdrucksenkenden Medikamenten beobachtet werden.
- Wichtige Kommentare: L-Theanin kann zu jeder Tageszeit eingenommen werden, da es keine Schläfrigkeit verursacht. Es passt gut zu Koffein, weicher seine stimulierende Wirkung und verbessert die Aufmerksamkeitskonzentration.
Gamma-aminomatische Säure (GABA):
GABA ist der Hauptbremsneurotransmitter im Gehirn. Es hilft, die nervöse Aufregung zu reduzieren und die Entspannung zu fördern.
- Indikationen: Angst, Schlaflosigkeit, Epilepsie (als Hilfstherapie).
- Der Wirkungsmechanismus: Es ist mit GABA -Rezeptoren im Gehirn verbunden und hat eine beruhigende und entspannende Wirkung.
- Dosierung: 500-3000 mg pro Tag, unterteilt in mehrere Tricks.
- Nebenwirkungen: Schläfrigkeit, Schwindel, Übelkeit.
- Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillen. Bei gleichzeitiger Einnahme mit Beruhigungsmitteln, Alkohol und Antidepressiva sollte Vorsicht vorgesehen werden.
- Wichtige Kommentare: Die Wirksamkeit von GABA als Nahrungsergänzungsmittel bleibt Gegenstand von Diskussionen, da nicht alle im Inneren genommenen GABA durch die hämatozenzenphale Barriere eindringen können. Einige Studien zeigen, dass GABA einen peripheren Effekt haben kann, was den Stressniveau senkt und den Schlaf verbessert.
Baldrian:
Valerian ist eine medizinische Pflanze, die zur Behandlung von Schlaflosigkeit und Angstzuständen verwendet wird.
- Indikationen: Schlaflosigkeit, Angst, nervöse Aufregung.
- Der Wirkungsmechanismus: Es enthält Valerianische Säure, die an GABA -Rezeptoren im Gehirn bindet und eine beruhigende und entspannende Wirkung hat.
- Dosierung: 400-900 mg Valerian Extrakt 30-60 Minuten vor dem Schlafengehen.
- Nebenwirkungen: Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Magenstörung.
- Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillen, Alter der Kinder. Bei gleichzeitiger Aufnahme mit Beruhigungsmitteln und Alkohol sollte Vorsicht geboten werden.
- Wichtige Kommentare: Valerian kann einen individuellen Effekt haben. Sie hilft einigen Menschen beim Einschlafen, während andere Aufregung verursachen können. Es wird empfohlen, mit einer kleinen Dosis zu beginnen und bei Bedarf allmählich zu erhöhen. Der langfristige Gebrauch von Valerian wird nicht empfohlen.
Kamille:
Kamille ist eine Heilanlage mit beruhigenden und entzündungshemmenden Eigenschaften.
- Indikationen: Schlaflosigkeit, Angst, Magenerkrankung.
- Der Wirkungsmechanismus: Enthält ein Apigenin, das an Benzodiazepinrezeptoren im Gehirn bindet und eine beruhigende Wirkung hat.
- Dosierung: 1-4 Tassen Kamille-Tee pro Tag oder 400-1600 mg Kamillextrakt.
- Nebenwirkungen: Allergische Reaktionen treten selten auf.
- Kontraindikationen: Allergie gegen Kamille oder andere Pflanzen der Astro -Familie (Ambrosia, Calendula). Bei gleichzeitiger Einnahme von Antikoagulanzien sollte Vorsicht beobachtet werden.
- Wichtige Kommentare: Kamille ist ein weiches beruhigendes Mittel und eignet sich gut für einen längeren Einsatz.
Melissa:
Melissa ist eine Heilpflanze mit beruhigenden und antiviralen Eigenschaften.
- Indikationen: Schlaflosigkeit, Angst, nervöse Aufregung, Herpes.
- Der Wirkungsmechanismus: Enthält Rosmarinsäure und andere Verbindungen, die eine beruhigende Wirkung haben und die Stimmung verbessern.
- Dosierung: 300-600 mg Extrakt aus Zitronenbalsam pro Tag oder 1-3 Tassen Tee aus Zitronenbalsam.
- Nebenwirkungen: Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit und Magenstörung treten selten auf.
- Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillen. Bei gleichzeitiger Aufnahme mit Beruhigungsmitteln sollte Vorsicht beobachtet werden.
- Wichtige Kommentare: Melissa passt gut zu Balerian und Kamille und verbessert ihre beruhigende Wirkung.
Nahrungsergänzungsmittel, die kognitive Funktionen unterstützen
Kholin:
Kholin ist ein Wasser, das für die Gesundheit des Gehirns erforderlich ist. Er ist der Vorgänger von Acetylcholin, einem Neurotransmitter, der eine wichtige Rolle in Erinnerung, Training und Muskelkontrolle spielt.
- Indikationen: Verbesserung des Gedächtnisses und der kognitiven Funktionen, Alzheimer -Krankheitsprävention.
- Der Wirkungsmechanismus: Erhöht das Acetylcholinspiegel im Gehirn und verbessert die Übertragung von Nervenimpulsen. Beteiligt sich an der Bildung von Zellmembranen.
- Dosierung: 250-500 mg Cholin-Bartratrat oder 300-600 mg Alpha-Glyceroporophosphocholin (Alpha-GPC) pro Tag.
- Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, erhöhter Speichelfluss, der Geruch von Fischen aus dem Körper.
- Kontraindikationen: Bei Leber- und Nierenerkrankungen sollte Vorsicht beobachtet werden.
- Wichtige Kommentare: Kholin ist in Lebensmitteln wie Eier, Leber und Soja enthalten. Alpha-GPC wird als wirksamere Form von Cholin angesehen, da es durch die hämatozenzphale Barriere besser eindringt.
Phosphateidixin:
Phosphatidylserin ist ein Phospholipid, das insbesondere im Gehirn ein wichtiger Bestandteil von Zellmembranen ist.
- Indikationen: Verbesserung des Gedächtnisses und der kognitiven Funktionen, verringerte Stress.
- Der Wirkungsmechanismus: Verbessert die Struktur und Funktion von Zellmembranen und beiträgt zur Übertragung von Nervenimpulsen bei. Es kann den Kortisolniveau (Stresshormon) verringern.
- Dosierung: 100-300 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Magenstörung.
- Kontraindikationen: Bei gleichzeitiger Einnahme von Antikoagulanzien sollte Vorsicht beobachtet werden.
- Wichtige Kommentare: Phosphatidylserin kann aus Soja oder Sonnenblume erhalten werden. Soja -Phosphatidylserin wird als sicherer angesehen, da es kein Prion (infektiöse Proteine) enthält.
Bakopa Monyeri:
Bakop Monieri ist eine medizinische Pflanze, die in der ayurvedischen Medizin verwendet wird, um das Gedächtnis und die kognitiven Funktionen zu verbessern.
- Indikationen: Verbesserung des Gedächtnisses, Konzentration an Aufmerksamkeit, Lernen, Verringerung der Angst.
- Der Wirkungsmechanismus: Enthält Bacoside mit antioxidativen und neuroprotektiven Eigenschaften. Es kann den Blutfluss zum Gehirn erhöhen und die Übertragung von Nervenimpulsen verbessern.
- Dosierung: 300-600 mg Monieri Bakopa-Extrakt pro Tag.
- Nebenwirkungen: Magenerkrankung, Übelkeit, trockener Mund.
- Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillen, Alter der Kinder. Bei Schilddrüsenerkrankungen ist Vorsicht zu beobachten.
- Wichtige Kommentare: Die Wirkung von Monieris Bacopa manifestiert sich allmählich, normalerweise nach einigen Wochen oder Monaten regelmäßigem Empfang.
Ginkgo Biloba:
Ginkgo Biloba ist eine medizinische Pflanze, die zur Verbesserung der Durchblutung und der kognitiven Funktionen verwendet wird.
- Indikationen: Verbesserung des Gedächtnisses, der Konzentration der Aufmerksamkeit, der Durchblutung, verminderte Symptome der Alzheimer -Krankheit.
- Der Wirkungsmechanismus: Es verbessert die Durchblutung im Gehirn, hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.
- Dosierung: 120-240 mg Ginkgo-Biloba-Extrakt pro Tag, unterteilt in mehrere Tricks.
- Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Schwindel, Magenstörung, Blutung.
- Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillen, gleichzeitige Aufnahme mit Antikoagulanzien. Vorsicht sollte vor der Operation getroffen werden.
- Wichtige Kommentare: Ginkgo Bilobe kann mit einigen Medikamenten interagieren. Daher ist es wichtig, vor der Einnahme einen Arzt zu konsultieren.
Gotha Kola (asiatische Centella):
Gotha Cola ist eine medizinische Pflanze, die in der traditionellen asiatischen Medizin verwendet wird, um kognitive Funktionen zu verbessern, Wunden zu heilen und Angstzustände zu verringern.
- Indikationen: Gedächtnis, Konzentration, Wundheilung, Angst.
- Der Wirkungsmechanismus: Enthält Triterpenoide, die die Kollagensynthese stimulieren und die Durchblutung verbessern. Es hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.
- Dosierung: 600-1200 mg Extrakt Gotu Kola pro Tag.
- Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Magenerkrankungen, Hautausschlag.
- Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillen. Bei Lebererkrankungen sollte Vorsicht beobachtet werden.
- Wichtige Kommentare: Gota Cola kann die Empfindlichkeit für Sonnenlicht erhöhen.
Rhodiola Rosea (Rodila Pink):
Rhodiola rosea ist ein Adaptogen, das dem Körper hilft, mit Stress umzugehen.
- Indikationen: Verbesserung der kognitiven Funktionen, Reduzierung von Stress, Müdigkeit, Depression.
- Der Wirkungsmechanismus: Erhöht das Niveau von Serotonin, Dopamin und Noradrenalin im Gehirn. Es hat antioxidative und neuroprotektive Eigenschaften.
- Dosierung: 200-600 mg Rodiola Rozova-Extrakt pro Tag.
- Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Kopfschmerzen.
- Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillen, manische Erkrankungen.
- Wichtige Kommentare: Rhodiola Pink wird empfohlen, morgens oder Tag zu entnehmen, um Schlaflosigkeit zu vermeiden.
Antioxidantien und Neuroprotektoren
Vitamin E:
Vitamin E ist ein fettlösliches Vitamin mit antioxidativen Eigenschaften.
- Indikationen: Zellschutz vor Schäden durch freie Radikale, Vorbeugung von Herz -Kreislauf -Erkrankungen, Verbesserung der Gesundheit der Haut.
- Der Wirkungsmechanismus: Neutralisiert freie Radikale und verhindern oxidativen Stress.
- Dosierung: 15-30 mg (22-45 IU) pro Tag.
- Nebenwirkungen: In hohen Dosen kann Blutungen verursachen.
- Kontraindikationen: Gleichzeitige Einnahme mit Antikoagulanzien.
- Wichtige Kommentare: Vitamin E ist in Pflanzenölen, Nüssen und Samen vorkommt.
Vitamin C:
Vitamin C ist ein wasserlösliches Vitamin mit antioxidativen und immunstimulierenden Eigenschaften.
- Indikationen: Stärkung der Immunität, schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale und verbessert die Gesundheit der Haut.
- Der Wirkungsmechanismus: Neutralisiert freie Radikale, stimuliert die Produktion von Kollagen.
- Dosierung: 500-1000 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: Magenerkrankung, Durchfall.
- Kontraindikationen: Bei Nierenerkrankungen ist Vorsicht zu beobachten.
- Wichtige Kommentare: Vitamin C kommt in Zitrusfrüchten, Beeren und Gemüse vor.
Coenzim Q10:
Coenzym Q10 ist eine Substanz, die für die Produktion von Energie in Zellen erforderlich ist. Er ist auch ein Antioxidans.
- Indikationen: Verbesserung der kardiovaskulären Funktion, erhöhte Energie, Schutz von Zellen vor Schäden durch freie Radikale.
- Der Wirkungsmechanismus: Nimmt am Prozess der Energieerzeugung in Mitochondrien teil und neutralisiert freie Radikale.
- Dosierung: 100-300 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: Magenerkrankung, Übelkeit.
- Kontraindikationen: Bei gleichzeitiger Einnahme von Antikoagulanzien sollte Vorsicht beobachtet werden.
- Wichtige Kommentare: Coenzym Q10 ist besser mit fettreichen Lebensmitteln absorbiert.
Curcumin:
Kurkumin ist eine aktive Substanz, die in Kurkuma, Gewürzen mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften enthalten ist.
- Indikationen: Reduzierung von Entzündungen, Zellschutz vor Schäden durch freie Radikale, Verbesserung der kognitiven Funktionen.
- Der Wirkungsmechanismus: Es hat antioxidative, entzündungshemmende und neuroprotektive Eigenschaften.
- Dosierung: 500-2000 mg Kurkuma-Extrakt pro Tag.
- Nebenwirkungen: Verdauungsstörungen.
- Kontraindikationen: Bei Krankheiten der Gallenblase und der gleichzeitigen Aufnahme mit Antikoagulanzien ist Vorsicht zu beobachten.
- Wichtige Kommentare: Kurkumin ist schlecht absorbiert, daher wird empfohlen, es mit Piperin (schwarzer Pfefferextrakt) zu nehmen, was seine Bioverfügbarkeit verbessert.
Alpha-Liponsäure:
Alpha-Liponsäure ist ein Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt und die Funktion von Mitochondrien verbessert.
- Indikationen: Verbesserung der Funktion von Mitochondrien, Reduzierung des Blutzuckers, Schutz von Zellen vor Schäden durch freie Radikale.
- Der Wirkungsmechanismus: Neutralisiert freie Radikale, verbessert die Funktion von Mitochondrien und beteiligt sich am Glukosestoffwechsel.
- Dosierung: 300-600 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: Verdauungsstörungen.
- Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillen.
- Wichtige Kommentare: Es wird empfohlen, dass Alpha-Liponsäure einen leeren Magen anzunehmen.
Resveratrol:
Resveratrol ist ein Antioxidans, das in Rotwein, Trauben und Beeren enthalten ist.
- Indikationen: Zellschutz vor Schäden durch freie Radikale, Verbesserung der kardiovaskulären Funktion, eine mögliche Zunahme der Lebenserwartung.
- Der Wirkungsmechanismus: Es hat antioxidative, entzündungshemmende und neuroprotektive Eigenschaften. Aktiviert Sirtuine, Proteine, die mit Langlebigkeit verbunden sind.
- Dosierung: 150-500 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: Verdauungsstörungen.
- Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillen.
- Wichtige Kommentare: Die Wirksamkeit von Resveratrol als Nahrungsergänzungsmittel erfordert weitere Untersuchungen.
B Vitamine b
Vitamin B12:
Vitamin B12 ist für die Gesundheit des Nervensystems und die Bildung roter Blutkörperchen erforderlich.
- Indikationen: Vorbeugung eines Vitamin -B12 -Mangels, Verbesserung der Funktion des Nervensystems und Erhöhung der Energie.
- Der Wirkungsmechanismus: Beteiligt sich an der Bildung von Myelin (Schutzhülle von Nervenfasern), die für die Synthese von DNA und RNA erforderlich ist.
- Dosierung: 1000-2500 MCG pro Tag.
- Nebenwirkungen: Nebenwirkungen treten selten auf.
- Kontraindikationen: Es gibt keine berühmten Kontraindikationen.
- Wichtige Kommentare: Der Vitamin -B12 -Mangel findet sich häufig bei Vegetarier und Veganern sowie bei Menschen mit Krankheiten des Magen -Darm -Trakts.
Vitamin B6:
Vitamin B6 ist für den Metabolismus von Aminosäuren und die Synthese von Neurotransmitter notwendig.
- Indikationen: Vorbeugung eines Vitamin -B6 -Mangels, Verbesserung der Stimmung und Verringerung der Symptome des vorläufigen Syndroms.
- Der Wirkungsmechanismus: Nimmt an der Synthese von Serotonin, Dopamin und GABA teil.
- Dosierung: 10-25 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: In hohen Dosen können Nerven Schäden verursachen.
- Kontraindikationen: Es gibt keine gut bekannten Kontraindikationen, die der empfohlenen Dosierung unterliegen.
- Wichtige Kommentare: Vitamin B6 ist in Fleisch, Fisch, Geflügel, Hülsenfrüchten und Nüssen enthalten.
Folsäure (Vitamin B9):
Folsäure ist für die Synthese von DNA und RNA sowie für die Gesundheit des Nervensystems erforderlich.
- Indikationen: Vorbeugung eines Folsäuremangels, insbesondere während der Schwangerschaft, verbessert die Gesundheit des Nervensystems.
- Der Wirkungsmechanismus: Beteiligt sich an der Synthese von DNA und RNA.
- Dosierung: 400 mcg pro Tag. Während der Schwangerschaft werden 400-800 MCG pro Tag empfohlen.
- Nebenwirkungen: Nebenwirkungen treten selten auf.
- Kontraindikationen: Es gibt keine berühmten Kontraindikationen.
- Wichtige Kommentare: Folsäure findet sich in grünem Blattgemüse, Hülsenfrüchten und Orangensaft.
Mineralien
Magnesium:
Magnesium ist ein wichtiges Mineral, das für viele Körperfunktionen erforderlich ist, einschließlich Schlaf, Nervensystem und Muskelfunktion.
- Indikationen: Schlaflosigkeit, Angst, Muskelkrämpfe, Kopfschmerzen.
- Der Wirkungsmechanismus: Nimmt an der Regulierung des Nervensystems teil, entspannt die Muskeln, verbessert den Schlaf.
- Dosierung: 200-400 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: Durchfall.
- Kontraindikationen: Bei Nierenerkrankungen ist Vorsicht zu beobachten.
- Wichtige Kommentare: Es gibt verschiedene Formen von Magnesium, wie Magnesiumcitrat, Magnesiumglycinat und Magnesiumoxid. Magnesiumglycinat gilt als eine der am besten absorbierten Formen.
Zink:
Zink ist ein wichtiges Mineral, das für das Immunsystem, die Wundheilung und die kognitiven Funktionen notwendig ist.
- Indikationen: Stärkung der Immunität, Heilungswunden, Verbesserung der kognitiven Funktionen, Behandlung von Akne.
- Der Wirkungsmechanismus: Beteiligt sich an der Arbeit des Immunsystems, der DNA- und RNA -Synthese sowie der Regulation von Neurotransmitter.
- Dosierung: 15-30 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.
- Kontraindikationen: Es wird nicht empfohlen, lange in hohen Dosen eingenommen zu werden.
- Wichtige Kommentare: Zink ist in Fleisch, Meeresfrüchten, Nüssen und Samen enthalten.
Wichtige Faktoren, die bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel berücksichtigt werden sollten
- Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen.
- Produktqualität: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von vertrauenswürdigen Herstellern, die sich einer Qualitätskontrolle unterziehen und Zertifikate haben.
- Einzelne Merkmale: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln kann je nach den individuellen Merkmalen des Körpers variieren.
- Dosierung: Befolgen Sie die empfohlene Dosierung, die auf der Packung der Nahrungsergänzungsmittel angegeben ist.
- Nebenwirkungen: Achten Sie auf mögliche Nebenwirkungen und nehmen Sie auf, wenn sie auftreten.
- Interaktion mit Drogen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren.
- Ein voller Schlaf und ein gesunder Lebensstil: Bades sind kein Ersatz für den vollen Schlaf und ein gesunder Lebensstil.
Alternative Strategien zur Verbesserung der Schlaf- und kognitiven Funktionen
Neben der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln gibt es andere Strategien, die dazu beitragen können, Schlaf- und kognitive Funktionen zu verbessern:
- Einhaltung des Schlaf- und Wachheitsmodus: Gehen Sie ins Bett und wachen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit auf, auch am Wochenende.
- Bequeme Schlafbedingungen schaffen: Bieten Sie die Dunkelheit, die Stille und die Kühle im Schlafzimmer.
- Einschränkung der Verwendung elektronischer Geräte vor dem Schlafengehen: Blaues Licht von elektronischen Geräten kann die Produktion von Melatonin unterdrücken.
- Regelmäßige physische Übungen: Bewegung verbessert die Schlaf- und kognitive Funktionen, aber es wird nicht empfohlen, Sport unmittelbar vor dem Schlafengehen zu treiben.
- Gesunde Ernährung: Essen Sie eine Vielzahl von und ausgewogenen Lebensmitteln, die reich an Obst, Gemüse und Vollkornprodukten sind. Begrenzen Sie den Konsum von Zucker, Koffein und Alkohol.
- Stressmanagement: Verwenden Sie Relaxationsmethoden wie Meditation, Yoga oder tiefes Atmen.
- Kognitiver Training: Durchführen von Übungen, die zur Verbesserung des Gedächtnisses, der Konzentration der Aufmerksamkeit und anderer kognitiver Funktionen sollen.
Abschluss
Bades kann eine nützliche Ergänzung der Strategie zur Verbesserung der Schlaf- und kognitiven Funktionen sein. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie kein Ersatz für die volle Behandlung und ein gesunder Lebensstil sind. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren und die Produktinformationen sorgfältig zu untersuchen, um mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln zu vermeiden. Durch die Kombination des Empfangs von Nahrungsergänzungsmitteln mit einem gesunden Lebensstil und anderen Strategien können Sie eine signifikante Verbesserung der Schlaf- und kognitiven Funktionen erzielen.