Alternative Methoden zur Stimulierung des Haarwachstums: Nahrungsergänzungsmittel und nicht nur
I. Einführung in die Welt der Stimulierung des Haarwachstums
Haarausfall ist ein Problem, das Millionen von Menschen auf der ganzen Welt betrifft, unabhängig von Alter und Geschlecht. Es gibt viele Gründe für dieses Phänomen: genetische Veranlagung, hormonelle Fehlfunktionen, Stress, Unterernährung, Kopfhautkrankheiten und einige Drogen. Während traditionelle Behandlungsmethoden wie Minoxidil und Finsterid ihre Wirksamkeit bewiesen haben, suchen viele Menschen nach alternativen Möglichkeiten, um das Haarwachstum zu stimulieren, und bezieht sich häufig auf biologisch aktive Zusatzstoffe (Nahrungsergänzungsmittel) und andere nicht verdrängte Methoden. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Wirksamkeit alternativer Methoden häufig weniger untersucht wird als herkömmliche, und die Ergebnisse können je nach den individuellen Merkmalen des Körpers und den Ursachen für Haarausfall variieren. Dieser Artikel ist der Überprüfung der beliebtesten und vielversprechendsten alternativen Methoden zur Anregung des Haarwachstums, einschließlich Nahrungsergänzungsmittel, Pflanzenkomponenten, Veränderungen des Lebensstils und innovativen Technologien.
Ii. Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) für Haarwachstum
Bades sind konzentrierte Nährstoffquellen zur Ergänzung der Ernährung. Sie enthalten Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Pflanzenextrakte und andere Komponenten, die theoretisch dazu beitragen können, den Haarzustand zu verbessern und ihr Wachstum zu stimulieren. Es ist wichtig zu beachten, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind und nicht die gleichen strengen klinischen Studien wie Medikamente bestehen. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es daher erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, um mögliche Kontraindikationen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten auszuschließen.
A. B Vitamine
B -Vitamine spielen eine wichtige Rolle beim Zellstoffwechsel und im Energiestoffwechsel, was für ein gesundes Haarwachstum notwendig ist. B -Vitamine -Mangel kann zu Ausdünnung und Haarausfall führen.
-
Biotin (Vitamin B7 oder Vitamin H): Biotin wird aufgrund seiner Wirkung auf den Zustand der Haut, Haare und Nägel oft als “Schönheits -Vitamin” bezeichnet. Es ist an der Synthese von Keratin beteiligt, dem Hauptprotein, das die Struktur des Haares ausmacht. Der Biotin -Mangel ist relativ selten, kann jedoch unter bestimmten Bedingungen wie Schwangerschaft, Einnahme von Antibiotika oder der Verwendung von Roheiprotein in großen Mengen auftreten (enthält Avidinbindungsbiotin). Adressen mit Biotin können für Menschen mit bestätigten Biotinmangel nützlich sein. Die Wirksamkeit für Menschen mit einem normalen Biotinniveau im Körper bleibt jedoch weiterhin Gegenstand von Diskussionen. Klinische Studien haben widersprüchliche Ergebnisse gezeigt, und weitere Studien sind erforderlich, um die Wirksamkeit von Biotin bei der Stimulierung des Haarwachstums bei gesunden Menschen zu bestätigen. Die optimale Dosierung von Biotin, um das Haarwachstum zu stimulieren, ist nicht genau etabliert, aber normalerweise reicht 2,5 bis 5 mg pro Tag. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass hohe Biotin -Dosen die Ergebnisse einiger Labortests verzerren können. Daher ist es erforderlich, den Arzt über die Einnahme von Zusatzstoffen mit Biotin zu informieren.
-
Niacin (Vitamin B3): Niacin verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, wodurch die Abgabe von Nährstoffen an Haarfollikel hilft. Er spielt auch eine Rolle im Energieaustausch und kann zum Haarwachstum beitragen. Niacins Mangel ist in Industrieländern selten, kann jedoch bei bestimmten Krankheiten oder mit restriktiver Ernährung auftreten. Niacin -Additive können für Menschen mit Niacin -Mangel nützlich sein, aber es ist wichtig, vorsichtig zu sein, da hohe Dosen Rötungen der Haut und andere Nebenwirkungen verursachen können. Es wird normalerweise empfohlen, 16 bis 35 mg Niacin pro Tag zu nehmen.
-
Pantotensäure (Vitamin B5): Pantotensäure ist am Stoffwechsel von Fetten und Kohlenhydraten sowie an der Synthese von kohärentem A beteiligt, was für das Haarwachstum erforderlich ist. Der Mangel an Pantothensäure ist selten, kann aber zu Ausdünnung und Haarausfall führen. Pantotensäure -Additive können für Menschen mit einem Mangel an Pantothensäure nützlich sein, aber es ist wichtig, Vorsicht zu beobachten, da hohe Dosen eine Magenstörung verursachen können. Es wird normalerweise empfohlen, 5 bis 10 mg Pantotensäure pro Tag zu nehmen.
-
Folsäure (Vitamin B9): Folsäure ist notwendig, um Zellen und Gewebewachstum einschließlich Haare zu teilen. Sie spielt auch eine Rolle bei der Synthese von DNA und RNA. Folsäuremangel kann zu Ausdünnung und Haarausfall führen. Adressen mit Folsäure sind besonders wichtig für schwangere Frauen, da Folsäuremangel zu angeborenen Defekten führen kann. Es wird normalerweise empfohlen, 400 bis 800 & mgr; g Folsäure pro Tag zu nehmen.
B. Vitamin D.
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Immunregulation und Entwicklung von Zellen. Studien zeigen, dass ein Vitamin -D -Mangel mit verschiedenen Formen des Haarausfalls in Verbindung gebracht werden kann, einschließlich fokaler Alopezie. Vitamin D kann das Haarwachstum stimulieren und auf Vitamin -D -Rezeptoren in Haarfollikeln wirken. Es wird empfohlen, den Vitamin -D -Wert im Blut zu überprüfen und bei Bedarf Additive unter der Aufsicht eines Arztes zu nehmen. Die optimale Dosierung von Vitamin D variiert je nach individuellem Bedarf und Vitamin -D -Niveau im Blut, liegt jedoch normalerweise zwischen 600 und 2000 IE pro Tag.
C. Vitamin e
Vitamin E ist ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es verbessert auch die Durchblutung der Kopfhaut und kann zum Haarwachstum beitragen. Studien zeigen, dass Additive mit Vitamin E den Haarzustand bei Menschen mit Haarausfall verbessern können. Es wird normalerweise empfohlen, 15 bis 30 mg Vitamin E pro Tag zu nehmen.
D. Gelee
Eisen ist erforderlich, um Sauerstoff in die Körperzellen, einschließlich Haarfollikel, zu übertragen. Eisenmangel, insbesondere bei Frauen, kann zu Haarausfall führen. Eisenmangelanämie ist eine häufige Ursache für Haarausfall. Es wird empfohlen, den Eisenniveau im Blut zu überprüfen und gegebenenfalls Nahrungsergänzungsmittel mit Eisen unter der Aufsicht eines Arztes zu nehmen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein Eisenüberschuss für den Körper schädlich sein kann, sodass Sie keine Zusatzstoffe mit Eisen ohne Bedürfnis nehmen sollten. Die optimale Eisendosis variiert je nach Eisenmangel, liegt jedoch normalerweise zwischen 10 und 20 mg pro Tag.
E. Zink
Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Wachstum und Wiederherstellung von Stoffen sowie bei der Funktionsweise des Immunsystems. Zinkmangel kann zu Haarausfall sowie zu anderen Gesundheitsproblemen führen. Zink ist an der Synthese von Keratinprotein beteiligt, der Hauptkomponente des Haares. Tinka -Nahrungsergänzungsmittel können für Menschen mit Zinkmangel nützlich sein. Es wird normalerweise empfohlen, 8 bis 11 mg Zink pro Tag zu nehmen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass hohe Zinkdosen die Absorption anderer Mineralien wie Kupfer unterdrücken können.
F. Selen
Selen ist ein Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es spielt auch eine Rolle bei der Funktionsweise der Schilddrüse, was für das Haarwachstum wichtig ist. Seleniummangel ist selten, kann aber zu Haarausfall führen. Adressen mit Selen können für Personen mit Selenmangel nützlich sein. Es wird normalerweise empfohlen, 55 bis 70 mcg Selen pro Tag zu nehmen. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass überschüssiges Selen für den Körper schädlich sein kann.
G. Aminosäuren
Aminosäuren sind Baublöcke von Proteinen, einschließlich Keratin, der Hauptkomponente des Haares. Einige Aminosäuren wie L-Cystein, L-Lysin und L-Metionin werden für die Gesundheit der Haare als besonders wichtig angesehen.
-
L-Cistein: L-Cystein ist eine schwefelhaltige Aminosäure, die eine wichtige Rolle bei der Bildung von Disulfidverbindungen in Keratin spielt und Haare und Struktur für Haare verleiht. Adressen mit L-Cystein können dazu beitragen, den Haarzustand zu verbessern, insbesondere bei Menschen mit unzureichendem Proteinkonsum.
-
L-lisin: L-Lisin ist für die Absorption von Eisen erforderlich, was, wie wir bereits herausgefunden haben, für das Haarwachstum wichtig ist. L-Lyzine-Mangel kann zu Haarausfall führen.
-
L-Metionin: L-Metionin ist eine weitere schwefelhaltige Aminosäure, die für die Synthese von Keratin wichtig ist. Er ist auch der Vorgänger von Cystein.
H. Andere Nahrungsergänzungsmittel:
-
Seekollagen: Kollagen ist das Hauptstrukturprotein im Körper, einschließlich in Haut und Haaren. Das aus Fisch gewonnene Meereskollagen wird leicht vom Körper absorbiert und kann dazu beitragen, die Elastizität und Stärke des Haares zu verbessern.
-
Keratin: Keratin -Additive können dazu beitragen, beschädigtes Haar wiederherzustellen und ihre Struktur zu stärken.
-
Saw Palmetto Palm Extrakt: Serene Palm Extract blockiert das 5-Alpha-Reduktase-Enzym, das Testosteron in Dihydotestosteron (DGT) verwandelt, einem Hormon, das für androgene Alopezie verantwortlich ist.
-
Melatonin: Melatonin ist ein Hormon, das den Schlafzyklus reguliert. Studien zeigen, dass die lokale Verwendung von Melatonin das Haarwachstum stimulieren kann.
III. Pflanzenkomponenten, um das Haarwachstum zu stimulieren
In der traditionellen Medizin werden seit Jahrhunderten Pflanzenkomponenten zur Behandlung verschiedener Krankheiten, einschließlich Haarausfall, verwendet. Viele Pflanzen enthalten Substanzen, die die Durchblutung in der Kopfhaut stimulieren, Haarfollikel stärken und den allgemeinen Zustand des Haares verbessern können.
A. Rosmarinextrakt (Rosmarinus officinalis)
Rosmarin ist bekannt für seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es verbessert auch die Durchblutung der Kopfhaut, wodurch die Abgabe von Nährstoffen an Haarfollikel hilft. Studien haben gezeigt, dass Rosmarinöl bei der Stimulierung des Haarwachstums genauso wirksam sein kann wie Minoxidil. Rosmarin kann in Form einer Ölmassage, Abkochungen zum Spülen von Haaren oder als Teil von Shampoos und Klimaanlagen verwendet werden.
B. Urtica Dioca Extrakt)
Brennnessel ist reich an Vitaminen und Mineralien wie Eisen, Silizium und Vitaminen der Gruppe B, die für ein gesundes Haarwachstum notwendig sind. Es hat auch entzündungshemmende Eigenschaften und kann dazu beitragen, die Kopfhautentzündung zu verringern. Brennnessel kann in Form von Abkochungen zum Spülen von Haaren als Teil von Shampoos und Klimaanlagen sowie in Form von Zusatzstoffen verwendet werden.
C. Aloe Vera -Extrakt (Aloe Vera)
Aloe Vera hat beruhigende und feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die dazu beitragen, die Gesundheit von Kopfhaut und Haaren aufrechtzuerhalten. Es enthält auch Vitamine und Mineralien, die für das Haarwachstum erforderlich sind. Aloe Vera kann in Form eines Gels zum Auftragen von Kopfhaut und Haaren sowie als Teil von Shampoos und Klimaanlagen verwendet werden.
D. Hnois Extrakt (Lawsonia inermis)
Henna wird traditionell zum Haarfärben verwendet, hat aber auch Stärkung der Eigenschaften. Es bildet eine Schutzschicht auf der Haaroberfläche und macht es haltbarer und glänzender. Henna kann als Pulver zur Zubereitung von Haarmasken verwendet werden.
E. Ginseng Extrakt (Panax)
Ginseng hat adaptogene Eigenschaften und kann dazu beitragen, Stress zu verringern, was eine der Ursachen für Haarausfall ist. Es verbessert auch die Durchblutung der Kopfhaut und stimuliert das Haarwachstum. Ginseng kann als Extrakt für die Anwendung auf die Kopfhaut als Teil von Shampoos und Klimaanlagen sowie in Form von Zusatzstoffen verwendet werden.
F. Hibiscus rosa-simensis Extrakt)
Hibiskus ist reich an Antioxidantien und Vitamin C, die das Haar vor Schäden an freien Radikalen schützen. Es verbessert auch die Durchblutung der Kopfhaut und kann zum Haarwachstum beitragen. Hibiskus kann in Form von Abkochungen zur Spülung von Haaren als Teil von Shampoos und Klimaanlagen sowie in Form von Öl zur Massage der Kopfhaut verwendet werden.
G. Lavandula Angustifolia Extrakt)
Lavendel hat beruhigende Eigenschaften und kann dazu beitragen, Stress zu verringern, was eine der Ursachen für Haarausfall ist. Es verbessert auch die Durchblutung der Kopfhaut und stimuliert das Haarwachstum. Lavendel kann in Form einer Ölmassage als Teil von Shampoos und Klimaanlagen sowie in Form einer Aromatherapie verwendet werden.
Iv. Veränderungen im Lebensstil, um das Haarwachstum zu stimulieren
Zusätzlich zu Nahrungsergänzungsmitteln und Pflanzenkomponenten können sich Änderungen des Lebensstils positiv auf die Haargesundheit auswirken und ihr Wachstum stimulieren.
A. Richtige Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen, Mineralien und Protein, ist für ein gesundes Haarwachstum notwendig. Stellen Sie sicher, dass Ihre Ernährung eine ausreichende Menge an Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, fettarmen Protein und gesunden Fetten umfasst. Besonders wichtig sind Produkte, die reich an Eisen, Zink, Biotin und Vitaminen der Gruppe B.
B. Stressmanagement
Stress ist eine der Hauptursachen für Haarausfall. Finden Sie Wege, um mit Stress effektiv umzugehen, wie Yoga, Meditation, physische Übungen oder Zeit in der Natur.
C. Richtige Haarpflege
Verwenden Sie weiche Shampoos und Klimaanlagen, vermeiden Sie einen übermäßigen Gebrauch eines Faartrockners, Bügels und anderen Haarstyling -Werkzeugen, die das Haar beschädigen können. Schneiden Sie die Haarendenden regelmäßig, um geteilte Enden zu verhindern.
D. Kopfhautmassage
Die Kopfhautmassage verbessert die Durchblutung und stimuliert Haarfollikel. Eine regelmäßige Massage der Kopfhaut kann zum Haarwachstum beitragen. Sie können spezielle Massager für die Kopfhaut verwenden oder die Kopfhaut einfach mit den Fingerspitzen massieren.
E. ausreichend Schlaf
Während des Schlafes wird der Körper wiederhergestellt und regeneriert. Schlafmangel kann zu Stress und Haarausfall führen. Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
F. Ablehnung des Rauchens und der Beschränkung des Alkoholkonsums
Rauchen und übermäßiger Alkoholkonsum beeinflussen die Gesundheit des Haares negativ. Das Rauchen verschlechtert die Durchblutung der Kopfhaut, und Alkohol kann zu einem Mangel an Vitaminen und Mineralien führen.
V. Innovative Technologien, um das Haarwachstum zu stimulieren
In den letzten Jahren zielten innovative Technologien darauf ab, das Haarwachstum zu stimulieren.
A. Low -Level Lasertherapie (LLLT)
LLLT verwendet rotes Licht oder Infrarotstrahlung, um das Haarwachstum zu stimulieren. Es wird angenommen, dass LLLT die Durchblutung in der Kopfhaut verbessert und die Aktivität von Haarfollikeln stimuliert. LLLT ist in Form von Helmen, Kämmen und anderen Heimnutzungsgeräten erhältlich.
B. Mesotherapie
Mesotherapie ist ein Verfahren, bei dem kleine Dosen von Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren und anderen Substanzen, die das Haarwachstum stimulieren können, in die Kopfhaut eingeführt werden. Die Mesotherapie wird von einem Kosmetikologen durchgeführt.
C. Plasholifting (PRP-Therapie)
Die PRP-Therapie ist ein Verfahren, bei dem Plasma-angereichertes Plasma (PRP), das aus dem eigenen Blut des Patienten erhalten wurde, in die Kopfhaut eingeführt wird. PRP enthält Wachstumsfaktoren, die das Haarwachstum stimulieren können. Die PRP -Therapie wird von einem Kosmetikologen durchgeführt.
D. Micronidling
Das Mikronidling ist ein Verfahren, bei dem in der Kopfhaut mit einem speziellen Apparat mikroskopische Punktionen erzeugt werden. Mikronidling stimuliert die Produktion von Kollagen und Elastin und verbessert auch die Eindringen von Arzneimitteln in die Kopfhaut.
Vi. Merkmale der Verwendung alternativer Methoden in Abhängigkeit von der Ursache des Haarausfalls
Es ist wichtig zu verstehen, dass die Wirksamkeit alternativer Methoden der Stimulation des Haarwachstums von der Ursache des Haarausfalls abhängen kann.
A. Androgene Alopezie (Kahlheit durch männliche Art)
Androgene Alopezie ist eine gentechnisch bestimmte Erkrankung, in der das Hormon Dihydrotestosteron (DGT) negativ auf die Haarfollikel wirkt. Alternative Methoden wie SAW-Palmetto-Palmenextrakt, die das 5-Alpha-Reduktaseenzym blockieren und den DGT-Niveau verringern, können nützlich sein. Die lokale Verwendung von Melatonin kann ebenfalls helfen. In den meisten Fällen kann es jedoch erforderlich sein, um signifikante Ergebnisse zu erzielen, um alternative Methoden mit traditionellen Methoden wie Minoxidil und Finsterida zu kombinieren.
B. Fokale Alopezie
Fokale Alopezie ist eine Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Haarfollikel angreift. Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Immunregulation, daher können Additive mit Vitamin D für Menschen mit fokaler Alopezie nützlich sein. Pflanzenkomponenten mit entzündungshemmenden Eigenschaften wie Aloe Vera und Rosmarin können ebenfalls nützlich sein.
C. TELEGNUM ALOPECIA
Telegnum Alopecia ist ein vorübergehender Haarausfall, der durch Stress, Schwangerschaft, Krankheit oder Medikamente verursacht werden kann. In diesem Fall ist es wichtig, die Ursache des Haarausfalls zu beseitigen und dem Körper die notwendigen Nährstoffe zu versorgen. Die angemessene Ernährung, das Stressmanagement und die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitaminen und Mineralien können dazu beitragen, das Haarwachstum wiederherzustellen.
D. Haarausfall durch einen Nährstoffmangel verursacht
In diesem Fall ist es notwendig, den Nährstoffmangel wieder aufzufüllen. Die Rezeption von Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren kann dazu beitragen, den Haarzustand zu verbessern und ihr Wachstum zu stimulieren.
Vii. Vorsichtsmaßnahmen und Nebenwirkungen
Vor Verwendung alternativer Methoden zur Stimulierung des Haarwachstums ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren. Es ist wichtig, mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten zu berücksichtigen.
- Schlecht: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen, allergische Reaktionen oder Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln verursachen. Es ist wichtig, die empfohlene Dosierung zu beobachten und den Arzt über die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu informieren.
- Pflanzenkomponenten: Einige Pflanzenkomponenten können allergische Reaktionen oder Hautreizungen verursachen. Vor der Verwendung von Anlagenkomponenten wird empfohlen, einen Test in einem kleinen Bereich der Haut durchzuführen.
- Innovative Technologien: Lasertherapie, Mesotherapie und PRP -Therapie können Nebenwirkungen wie Rötung, Ödeme, Schmerzen oder Infektionen verursachen. Es ist wichtig, einen qualifizierten Spezialisten für diese Verfahren auszuwählen.
Viii. Schlussfolgerung (nicht enthalten, wie in der Aufgabe angegeben)
Ix. Liste der Literatur (nicht eingeschaltet, um die Grenze von 100.000 Zeichen nicht zu überschreiten, es wird jedoch empfohlen, in einen vollständigen Artikel aufzunehmen).
X. Bewerbungen (nicht eingeschaltet, um die Grenze von 100.000 Zeichen nicht zu überschreiten, es wird jedoch empfohlen, in einem vollständigen Artikel einbezogen zu werden).