Kollagen und Hyaluronsäure: Die besten Nahrungsergänzungsmittel

Kollagen und Hyaluronsäure: Die besten Nahrungsergänzungsmittel

I. Kollagen: Struktur, Funktionen und Bedeutung für den Körper

A. Konstruktion und Struktur von Kollagen:

Kollagen ist ein fibrilläres Protein, das die Hauptstrukturkomponente des Bindegewebes im Körper des Menschen und der Tiere ist. Es macht etwa 30% der Gesamtmasse der Proteine ​​im Körper aus und spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Stärke, Elastizität und Elastizität von Geweben. Der Name “Kollagen” stammt aus dem griechischen Wort “κόλλαα” (Kolla), was “Kleber” bedeutet, was seine Rolle als Binder im Körper widerspiegelt.

Die Struktur von Kollagen hat eine einzigartige molekulare Organisation. Es besteht aus drei Polypeptidketten, die als Alpha-Karten bezeichnet werden und sich eng umeinander verdreht und eine dreifache Spirale bilden. Jeder Alpha-Cod ist durch eine sich wiederholende Sequenz von Aminosäuren gekennzeichnet, bei denen Glycin (Gly) immer jede dritte Position einnimmt. Die häufigste Sequenz ist Gly-xy, wobei X und Y häufig durch ein Pro-Blood (Pro) bzw. Hydroxyprolin (Hypen) dargestellt werden. Diese Aminosäuren und ihre Modifikationen spielen eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung der dreifachen Spirale und der Gewährleistung der Stärke der Struktur des Kollagens.

Hydroxyprolin und Hydroxilisin, Derivate von Prolin bzw. Lysin werden durch Modifikation nach der Übertragung gebildet. Dieses Verfahren erfordert das Vorhandensein von Vitamin C (Ascorbinsäure) als Cofaktor für Streyilhydroxylase -Enzyme und Lyisilhydroxylase. Vitamin -C -Mangel stört die Hydroxylierung von Blanin und Lysin, was zur Instabilität der Kollagenstruktur und zur Entwicklung von Skorbut -Krankheiten führt.

Die dreiköpfigen Kollagenspiralen sind miteinander aggregiert und bilden Fibrilles. Diese Fibrilles sind wiederum verbunden und bilden Kollagenfasern, die eine hohe Zugfestigkeit aufweisen. Die Stärke der Kollagenfasern wird durch Quernähten zwischen Kollagenmolekülen bereitgestellt. Diese Stiche, die unter dem Einfluss der Enzym -Lysiloxidase gebildet werden, stabilisieren die Struktur von Kollagen und erhöhen ihren Widerstand gegen Abbau.

B. Arten von Kollagen: Klassifizierung und Verteilung im Körper:

Es sind mehr als 28 verschiedene Arten von Kollagen bekannt, von denen jede eine einzigartige Aminosäuresequenz und strukturelle Eigenschaften aufweist, die ihre funktionelle Bedeutung bestimmen. Am häufigsten und wichtigsten für den menschlichen Körper sind Kollagen von I-, II-, III-, IV- und V -Typen.

  1. Typ I Kollagen: Es ist die häufigste Art von Kollagen, die etwa 90% aller Kollagen im Körper ausmacht. Es ist in Haut, Knochen, Sehnen, Bändern, Hornhaut, Zähnen und anderen Geweben vorhanden. Typ -Kollagen bietet die Festigkeit und Stabilität dieser Strukturen für Dehnung und mechanische Spannung. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Heilung von Wunden, die Aufrechterhaltung der Hautelastizität und die Bildung von Knochengewebe.

  2. Typ II Collagen: Es herrscht Knorpel, einschließlich Gelenkknorpel, Zwischenvertebralscheiben und Glaskörper des Auges. Es bildet ein fibrilläres Netzwerk, das den Knorpel für Komprimierung und Verformung Stabilität bietet. Typ -II -Kollagen spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Gelenke und zur Verhinderung der Entwicklung von Arthrose.

  3. Typ III Kollagen: In der Haut, Blutgefäßen, Lungen und anderen Geweben, in denen Elastizität und Elastizität erforderlich sind. Es ist oft mit Kollagen vom Typ I assoziiert und spielt eine Rolle bei der Bildung der extrazellulären Matrix und der Aufrechterhaltung der Struktur von Organen. Typ -III -Kollagen ist besonders wichtig für die Heilung von Wunden und die Verhinderung der Bildung von Narben.

  4. Kollagen IV -Typ: Es ist die Hauptkomponente der Basalmembran, eine dünne Schicht extrazellulärer Matrix, die epitheliale und Endothelzellen unterstützt. Es bildet ein Netzwerk, das als Filter dient, und eine Barriere, die die Permeabilität von Stoffen steuert. Typ -IV -Kollagen spielt eine wichtige Rolle bei der Funktionsweise der Nieren, Lungen und anderer Organe.

  5. V -Typ Kollagen: Es kommt in kleinen Mengen in verschiedenen Stoffen vor, einschließlich Haut, Knochen und Hornhaut. Es nimmt an der Regulierung der Bildung von Kollagenfibrillen teil und interagiert mit anderen Kollagenarten. Die Funktion des Kollagen vom V -Typ ist nicht vollständig untersucht, aber es wird angenommen, dass es eine Rolle bei der Aufrechterhaltung der Struktur und Funktion von Stoffen spielt.

C. Kollagen funktioniert im Körper:

Collagen führt eine breite Palette wichtiger Funktionen im Körper aus und liefert die Struktur, Unterstützung und Elastizität verschiedener Gewebe und Organe.

  1. Unterstützung für die Struktur der Stoffe: Kollagen ist die Hauptstrukturkomponente des Bindegewebes und stellt die Festigkeit und Stabilität von Haut, Knochen, Sehnen, Bändern, Knorpel und anderen Geweben sicher. Es bildet einen Rahmen, der Zellen und Organe unterstützt und ihre Form und Funktion liefert.

  2. Gewährleistung von Elastizität und Hautelastizität: Kollagen spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Elastizität und Elastizität der Haut. Es bildet ein fibrilläres Netzwerk, das die Haut glätte, Elastizität und Widerstand gegen Dehnung verleiht. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Kollagen ab, was zum Verlust der Hautelastizität, Falten und schlaffenden Geweben führt.

  3. Aufrechterhaltung der gemeinsamen Gesundheit: Typ -II -Kollagen ist die Hauptkomponente des Knorpels, der die Gelenkflächen der Knochen abdeckt und beim Bewegen glattes Gleiten sorgt. Es unterstützt die Struktur des Knorpels, amortisiert Schüsse und verhindert den Gelenkverschleiß. Die mit altersbezogene Veränderungen oder Verletzungen verbundene Knorpeldegeneration kann zur Entwicklung von Arthrose führen.

  4. Knochen stärken: Typ -I -Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil des Knochengewebes, der seine Stärke und Resistenz gegen Frakturen sicherstellt. Es bildet eine Matrix, auf der Mineralien verschoben werden, wie Calcium und Phosphor, wodurch Härte und Stärke der Knochen verleiht. Kollagenmangel kann zu einer Schwächung der Knochen und zu einem Anstieg des Osteoporoserisikos führen.

  5. Wundheilung: Kollagen spielt eine wichtige Rolle im Heilungsprozess von Wunden. Es liefert eine Matrix für die Migration von Zellen und die Bildung neuer Gewebe. Fibroblasten, Bindegewebezellen synthetisieren Kollagen, die die Grundlage für Narbengewebe bilden.

  6. Aufrechterhaltung der Gesundheit von Blutgefäßen: Typ -III -Kollagen ist ein Bestandteil der Wände von Blutgefäßen und liefert ihre Elastizität und Festigkeit. Es verhindert Lücken und Gefäßaneurysma.

  7. Organe Schutz: Kollagen bildet Kapseln um viele Organe und schützt ihren Schutz vor mechanischen Schäden und Infektionen.

D. Faktoren, die die Synthese von Kollagen beeinflussen:

Die Kollagensynthese ist ein komplexer Prozess, der durch viele interne und externe Faktoren reguliert wird. Mit dem Alter sowie unter dem Einfluss unerwünschter Faktoren verlangsamt sich die Kollagensynthese, was zu einer Verschlechterung des Zustands der Haut, der Gelenke, der Knochen und anderer Gewebe führt.

  1. Alter: Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Kollagen auf natürliche Weise ab. Dieser Prozess beginnt bei etwa 25 Jahren und verläuft im Laufe der Zeit. Eine Abnahme der Kollagensynthese führt zu einem Verlust der Hautelastizität, der Falten, der Schwächung von Gelenken und Knochen.

  2. Genetik: Eine genetische Veranlagung spielt eine Rolle bei der Bestimmung der Geschwindigkeit und Wirksamkeit der Kollagensynthese. Einige Menschen sind gentechnisch zu einem schnelleren Abnahme der Kollagenproduktion prädisponiert, was zu einem früheren Auftreten von Anzeichen einer Alterung führen kann.

  3. Ernährung: Eine angemessene Ernährung spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Synthese von Kollagen. Für die Kollagensynthese werden Aminosäuren wie Glycin, Praolin und Lysin sowie Vitamine und Mineralien wie Vitamin C, Zink und Kupfer benötigt. Der Mangel dieser Nährstoffe kann die Synthese von Kollagen verlangsamen.

  4. Vitamin C: Vitamin C ist ein notwendiger Cofaktor für Enzyme von Sulhydroxylase und Lyisilhydroxylase -Enzymen, die am Hydroxylieren von Prolin und Lysin beteiligt sind, wichtige Aminosäuren, um die dreiköpfige Kollagenspirale zu stabilisieren. Vitamin -C -Mangel stört die Kollagensynthese und kann zu einer Skorbutentwicklung führen.

  5. Rauchen: Das Rauchen wirkt sich negativ auf die Synthese von Kollagen aus, beschleunigt seine Zerstörung und verlangsamt seine Bildung. Nikotin und andere toxische Substanzen, die in Zigarettenrauch enthalten sind, beschädigen Hautzellen, einschließlich Fibroblasten, die Kollagen synthetisieren.

  6. Ultraviolette Strahlung (UV): UV -Strahlung ist einer der Hauptfaktoren, die vorzeitige Hautalterung verursachen. UV -Strahlen beschädigen Kollagenfasern, wodurch der Abbau und die Verringerung der Synthese des neuen Kollagens verursacht werden.

  7. Stress: Chronischer Stress kann die Synthese von Kollagen negativ beeinflussen. Stresshormone wie Cortisol können die Produktion von Kollagen verlangsamen und seine Zerstörung beschleunigen.

  8. Schlafmangel: Der Schlafmangel kann die Prozesse der Wiederherstellung und Regeneration im Körper, einschließlich der Kollagensynthese, stören. Während des Schlafes produziert der Körper Wachstumshormon, das die Synthese von Kollagen stimuliert.

  9. Entzündung: Eine chronische Entzündung kann zur Zerstörung von Kollagen beitragen und seine Synthese verlangsamen. Entzündungsprozesse werden durch Enzyme wie Matrix -Metallproproteinase (MMP) aktiviert, die Kollagen abbauen.

  10. Übermäßiger Zucker: Übermäßiger Zuckerkonsum kann zu Glycing -Kollagen führen, ein Prozess, bei dem Zuckermoleküle an Kollagenmoleküle binden, wodurch sie zugesten und spröde gemacht werden. Ein glykiertes Kollagen verliert seine Elastizität und Elastizität.

Ii. Hyaluronsäure: Struktur, Funktionen und Bedeutung für den Körper

A. Bestimmung und Struktur von Hyaluronsäure:

Hyaluronsäure (Zivilgesetzbuch) ist ein anionischer ungulfter Glycosaminoglican, der in den Binde-, epithelialen und nervösen Geweben weit verbreitet ist. Es ist eine der Hauptkomponenten der extrazellulären Matrix und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hydratation, Elastizität und Elastizität von Geweben.

Chemisch gesehen ist Hyaluronsäure ein Polysaccharid, das aus wiederholten Disaccharideinheiten besteht, die durch D-Glucuronsäure und N-Acetylhlucosamin gebildet werden und durch Glycosidbindungen verbunden sind. Das Molekulargewicht von Hyaluronsäure kann je nach Quelle und Empfangsmethode von mehreren tausend bis mehreren Millionen Dalton variieren. Hoch -molekulare Hyaluronsäure (VMGC) hat große Größen und eine ausgeprägte feuchtigkeitsspendende und entzündungshemmende Wirkung, während Hyaluronsäure mit niedrigem Molekulargewicht (NMGK) kleinere Größen aufweist und in der Lage ist, tiefer in das Gewebe einzudringen, die Kollagen -Synthese zu stimulieren und die Mikrocirkulation zu verbessern.

Ein Merkmal von Hyaluronsäure ist seine hohe Hydrophilie, dh die Fähigkeit, eine große Menge Wasser zu binden und aufrechtzuerhalten. Ein Molekül Hyaluronsäure kann bis zu 1000 -mal mehr Wasser als sein eigenes Gewicht halten. Diese Eigenschaft macht Hyaluronsäure zu einer unverzichtbaren Komponente von Feuchtigkeitscremes für die Haut und zu einem Schmiermittel für Gelenke.

B. Die Verteilung der Hyaluronsäure im Körper:

Hyaluronsäure ist in verschiedenen Geweben und Organen des Körpers weit verbreitet, wo sie verschiedene Funktionen ausführt. Die größte Menge an Hyaluronsäure ist in der Haut (ca. 50%), Gelenkflüssigkeit, Glaskörper des Auges und Knorpels enthalten.

  1. Leder: Hyaluronsäure spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der Hydratation und der Hautelastizität. Es befindet sich in einer Dermis, wo es Wasser verbindet und eine gelähnliche Matrix erzeugt, die Hautzellen unterstützt und seine Elastizität bietet. Mit dem Alter nimmt der Gehalt an Hyaluronsäure in der Haut ab, was zu Feuchtigkeit, dem Auftreten von Falten und schlaffenden Geweben führt.

  2. Gelenke: Hyaluronsäure ist die Hauptkomponente der Gelenkflüssigkeit (Synovialflüssigkeit), die die Gelenkflächen schmiert und während der Bewegung ein glattes Gleiten der Knochen bietet. Es amortiert auch Schläge und schützt den Knorpel vor Schäden. Bei Arthrose nimmt die Menge und Qualität der Hyaluronsäure in der Gelenkflüssigkeit ab, was zu Schmerzen, Steifheit und Begrenzung der Mobilität der Gelenke führt.

  3. Augen: Hyaluronsäure ist die Hauptkomponente des Glaskörperkörpers des Auges, einer gelähnlichen Substanz, die den Raum zwischen der Linse und dem Netz füllt. Es unterstützt die Form des Auges und bietet Transparenz der optischen Umgebung.

  4. Knorpel: Hyaluronsäure ist in Knorpel vorhanden, wo sie Wasser bindet und die Elastizität und Elastizität des Knorpels sicherstellt. Es nimmt auch an der Regulierung des Stoffwechsels von Knorpelzellen (Chondrozyten) teil und schützt Knorpel vor Abbau.

  5. Andere Stoffe: Hyaluronsäure ist auch in anderen Geweben und Organen wie Lungen, Nieren, Gehirn und Herz enthalten, wo sie verschiedene Funktionen ausführt, einschließlich der Regulierung von Entzündungen, der Heilung von Wunden und der Angiogenese (die Bildung neuer Blutgefäße).

C. Hyaluronsäurefunktionen im Körper:

Hyaluronsäure erfüllt viele wichtige Funktionen im Körper und liefert Hydratation, Elastizität, Elastizität und Schutz verschiedener Gewebe und Organe.

  1. Feuchtigkeitscreme der Haut: Hyaluronsäure ist eine starke Hautfeuchtigkeitscreme. Es bindet und hält Wasser, um die Hydratation der Haut zu gewährleisten und ihre Elastizität und Elastizität aufrechtzuerhalten. Es bildet auch einen dünnen Film auf der Hautoberfläche, der Feuchtigkeitsverlust verhindert.

  2. Schmierung der Gelenke: Hyaluronsäure ist die Hauptkomponente der Gelenkflüssigkeit, die die Gelenkflächen schmiert und während der Bewegung ein glattes Gleiten der Knochen liefert. Es amortiert auch Schläge und schützt den Knorpel vor Schäden.

  3. Unterstützung für die Struktur der Stoffe: Hyaluronsäure ist ein Bestandteil der extrazellulären Matrix, die die Zellen umgibt und ihre Unterstützung und Ernährung sicherstellt. Es beteiligt sich auch an der Regulation der zellulären Migration und Proliferation.

  4. Wundheilung: Hyaluronsäure spielt eine wichtige Rolle im Heilungsprozess von Wunden. Es stimuliert die Migration von Zellen im Schadensgebiet, hilft zur Bildung neuer Gewebe und reguliert Entzündungen.

  5. Regulierung der Entzündung: Hyaluronsäure kann je nach molekularer Masse und Konzentration sowohl pro -inflammatorische als auch entzündungshemmende Wirkungen haben. Hoch -molekulare Hyaluronsäure hat eine entzündungshemmende Wirkung, die die Aktivität von Entzündungszellen und die Freisetzung von pro -inflammatorischen Zytokinen unterdrückt. Im Gegenteil, Hyaluronsäure mit niedrigem Molekulargewicht kann eine pro -inflammatorische Wirkung haben, die die Aktivierung von Immunzellen stimuliert.

  6. Angiogenes: Hyaluronsäure ist an der Regulation der Angiogenese, dem Prozess der Bildung neuer Blutgefäße, beteiligt. Es stimuliert die Proliferation und Migration von Endothelzellen, die die Wände von Blutgefäßen bilden.

  7. Antioxidantische Aktion: Hyaluronsäure hat antioxidative Eigenschaften und schützt die Zellen vor Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden.

D. Faktoren, die den Gehalt an Hyaluronsäure beeinflussen:

Der Gehalt an Hyaluronsäure im Körper nimmt mit dem Alter sowie unter dem Einfluss von negativen Faktoren ab, wie z.

  1. Alter: Mit zunehmendem Alter wird die Produktion von Hyaluronsäure natürlich reduziert. Dieser Prozess beginnt bei etwa 20 Jahren und verläuft im Laufe der Zeit. Eine Abnahme des Gehalts an Hyaluronsäure führt zum Verlust von Feuchtigkeit in der Haut, zum Auftreten von Falten, zur Schwächung der Gelenke und zum Sehbehinderung.

  2. Ultraviolette Strahlung (UV): UV -Strahlung schädigt Hyaluronsäure in der Haut, wodurch der Abbau und die Verringerung der Synthese verursacht werden. UV -Strahlen stimulieren auch die Bildung freier Radikale, die Hyaluronsäure zerstören.

  3. Umweltverschmutzung: Umweltverschmutzung wie ich konnte Abgase und industrielle Emissionen können Hyaluronsäure in der Haut und anderen Geweben schädigen. Schadstoffe stimulieren die Bildung von freien Radikalen und Entzündungen, die Hyaluronsäure zerstören.

  4. Inal -Mahlzeiten: Der Nährstoffmangel wie Vitamine und Mineralien kann die Synthese von Hyaluronsäure verlangsamen. Für die Synthese von Hyaluronsäure sind Glucosamin, Magnesium und andere Nährstoffe erforderlich.

  5. Entzündung: Eine chronische Entzündung kann zur Zerstörung von Hyaluronsäure beitragen und ihre Synthese verlangsamen. Entzündungsprozesse werden durch Enzyme wie Hyaluronidasen aktiviert, die Hyaluronsäure abbauen.

  6. Rauchen: Das Rauchen beeinflusst negativ die Synthese von Hyaluronsäure, beschleunigt ihre Zerstörung und verlangsamt seine Bildung. Nikotin und andere toxische Substanzen, die in Zigarettenrauch enthalten sind, beschädigen die Hautzellen, einschließlich Fibroblasten, die Hyaluronsäure synthetisieren.

III. Bades mit Kollagen und Hyaluronsäure: Überprüfung, Vorteile und Auswahl

A. Überblick über Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen und Hyaluronsäure:

Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) mit Kollagen und Hyaluronsäure werden immer beliebter, da die Menschen versuchen, die Gesundheit der Haut, Gelenke und anderer Gewebe zu unterstützen. Diese Additive sind in verschiedenen Formen erhältlich, einschließlich Pulver, Kapseln, Tabletten, Kaugummi und Flüssigkeiten.

  1. Kollagen in diätetischen Nahrungsergänzungsmitteln: Kollagen in Nahrungsergänzungsmitteln werden normalerweise aus tierischen Ursprungsquellen wie Rindern (Rinderkollagen), Schweinen (Schweinekollagen), Vögeln (Hühnchen -Kollagen) und Meerestieren (Fischkollagen) gewonnen. Fischkollagen werden oft als bioverfügbar angesehen als Kollagen, die aus anderen Quellen erhalten werden, da es eine geringere Größe von Molekülen aufweist.

Kollagen in Nahrungsergänzungsmitteln werden normalerweise hydrolysiert, dh in kleinere Peptide aufgeteilt. Das hydrolysierte Kollagen ist leichter durch den Körper zu verdauen und durchdringt das Gewebe besser. Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten auch nicht stollagene Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralien, Antioxidantien und Pflanzenextrakte, die die Wirkung von Kollagen verbessern können.

  1. Hyaluronsäure in Nahrungsergänzungsmitteln: Hyaluronsäure in Nahrungsergänzungsmitteln wird normalerweise durch bakterielle Fermentation durchgeführt. Es kann in verschiedenen Formen dargestellt werden, einschließlich hoher Molekulargewicht und Hyaluronsäure mit niedrigem Molekulargewicht. Hoch -molekulare Hyaluronsäure behält das Wasser besser und sorgt für Hautfeuchtigkeitsdaten, während Hyaluronsäure mit niedrigem Molekulargewicht in das Gewebe besser eindringt und die Kollagensynthese stimuliert.

Einige Nahrungsergänzungsmittel mit Hyaluronsäure enthalten auch andere Inhaltsstoffe wie Vitamin C, die die Kollagensynthese verbessern, und Antioxidantien, die Hyaluronsäure vor Zerstörung schützen.

  1. Kombinierte Nahrungsergänzungsmittel: Viele Hersteller bieten kombinierte Nahrungsergänzungsmittel an, die sowohl Kollagen als auch Hyaluronsäure enthalten. Es wird angenommen, dass diese Additive eine synergistische Wirkung haben und die feuchtigkeitsspendenden, antiagierenden und entzündungshemmenden Wirkung voneinander verstärken.

B. Vorteile der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen und Hyaluronsäure:

Die Rezeption von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen und Hyaluronsäure kann eine Reihe von Vorteilen für die Gesundheit der Haut, Gelenke, Knochen und anderer Gewebe erzielen.

  1. Verbesserung des Hautzustands: Bades mit Kollagen und Hyaluronsäure können die Hauthauthydratation verbessern, ihre Elastizität und Elastizität erhöhen, Falten reduzieren und das Gesamtzusehen der Haut verbessern. Kollagen hilft, die Hautstruktur wiederherzustellen, und Hyaluronsäure sorgt für feuchtigkeitsspendende.

  2. Unterstützung für Gelenke der Gelenke: Bades mit Kollagen und Hyaluronsäure können Gelenkschmerzen reduzieren, ihre Mobilität verbessern und den Knorpel vor Schäden schützen. Typ -II -Kollagen ist die Hauptkomponente des knorpeligen Gewebes, und Hyaluronsäure schmiert die Gelenkflächen und amortisiert die Schläge.

  3. Knochen stärken: Nahrungsergänzungsmittel mit Nahrung mit Kollagen können die Knochen stärken und das Risiko einer Osteoporose verringern. Typ -I -Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil des Knochengewebes, der seine Stärke und Resistenz gegen Frakturen sicherstellt.

  4. Wundheilung: Bades mit Kollagen kann die Heilung von Wunden beschleunigen und die Bildung von Narben verringern. Kollagen bietet eine Matrix für die Zellmigration und die neue Gewebebildung.

  5. Haare und Nägel aufrechterhalten: Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen können Haare und Nägel stärken, sie glänzender und weniger spröde machen. Kollagen ist eine strukturelle Komponente von Haaren und Nägeln.

  6. Verbesserung des Zustands der Blutgefäße: Bades mit Kollagen kann die Elastizität von Blutgefäßen verbessern und das Risiko von Herz -Kreislauf -Erkrankungen verringern.

C. So wählen Sie das richtige Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen und Hyaluronsäure:

Bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels mit Kollagen und Hyaluronsäure sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden, um den maximalen Nutzen zu erzielen und unerwünschte Nebenwirkungen zu vermeiden.

  1. Kollagenquelle: Wählen Sie eine Nahrungsergänzungsmittel mit einem Kollagen aus, das von einer zuverlässigen und bewährten Quelle erhalten wurde. Fischkollagen wird oft als bioverfügbar angesehen als Kollagen, die aus anderen Quellen erhalten werden.

  2. Art der Kollagen: Wählen Sie eine diätetische Ergänzung mit einem Kollagen, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Typ -I -Kollagen eignet sich zur Verbesserung des Zustands der Haut, Knochen und Haare sowie dem Typ -II -Kollagen – um die Gelenke zu erhalten.

  3. Molekulargewicht von Hyaluronsäure: Wenn Sie die Hauthautfeuchtigkeit verbessern möchten, wählen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel mit Hyaluronsäure mit hohem Molekulargewicht. Wenn Sie die Kollagensynthese stimulieren möchten, wählen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel mit Hyaluronsäure mit niedrigem Molekulargewicht.

  4. Zusammensetzung: Achten Sie auf die Komposition von Bad. Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten zusätzliche Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die die Wirkung von Kollagen und Hyaluronsäure verbessern können. Vermeiden Sie Nahrungsergänzungsmittel mit künstlichen Farbstoffen, Aromen und Konservierungsstoffen.

  5. Dosierung: Befolgen Sie die Dosierungsempfehlungen für die schlechte Verpackung. Es wird normalerweise empfohlen, 5-10 Gramm Kollagen und 100 bis 200 Milligramm Hyaluronsäure pro Tag zu nehmen.

  6. Reputationshersteller: Wählen Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel von berühmten und angesehenen Herstellern, die sich an qualitativ hochwertige und Sicherheitsstandards halten. Überprüfen Sie die Bewertungen über den Hersteller und seine Produkte im Internet.

  7. Zertifizierung: Stellen Sie sicher, dass das Nahrungsergänzungsmittel von einer unabhängigen Organisation wie NSF International oder USP zertifiziert ist. Dies garantiert, dass das Produkt auf Qualität, Sicherheit und Einhaltung der deklarierten Komposition getestet wurde.

  8. Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie sich mit Kollagen und Hyaluronsäure ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, wenden Sie sich an einen Arzt, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben oder andere Medikamente einnehmen.

D. Empfehlungen zum Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen und Hyaluronsäure:

Um die besten Ergebnisse bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen und Hyaluronsäure zu erzielen, folgen Sie den folgenden Empfehlungen:

  1. Nehmen Sie täglich eine Nahrungsergänzung: Um die maximale Wirkung zu erzielen, nehmen Sie mindestens 2-3 Monate täglich Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen und Hyaluronsäure.

  2. Nehmen Sie eine diätetische Ergänzung mit leerem Magen: Es wird empfohlen, ein Nahrungsergänzungsmittel mit einem Kollagen auf leerem Magen zu nehmen, um seine Absorption zu verbessern. Nehmen Sie eine diätetische Ergänzung mit Hyaluronsäure unabhängig von der Nahrungsaufnahme.

  3. Verwenden Sie genug Wasser: Verwenden Sie zur Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit der Haut und der Gelenke tagsüber ausreichend Wassermenge (mindestens 8 Gläser).

  4. Beobachten Sie eine ausgewogene Diät: Beobachten Sie eine ausgewogene Diät, die reich an Obst, Gemüse, Proteinen und gesunden Fetten ist. Begrenzen Sie den Konsum von Zucker, verarbeiteten Produkten und Alkohol.

  5. Sport nehmen: Regelmäßige physische Übungen stärken die Knochen und Gelenke sowie die Durchblutung und Abgabe von Nährstoffen an Gewebe.

  6. Schützen Sie die Haut vor der Sonne: Vermeiden Sie einen langen Aufenthalt in der Sonne und verwenden Sie eine hohe SPF -Sonnencreme, um die Haut vor ultravioletten Strahlung zu schützen.

  7. Farm auf: Schlaf ist für die Wiederherstellung und Regeneration von Stoffen erforderlich. Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.

E. Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen:

Bades mit Kollagen und Hyaluronsäure werden normalerweise gut vertragen, aber in einigen Fällen können sie Nebenwirkungen verursachen.

  1. Mögliche Nebenwirkungen:

    • Verdauungsstörungen: Einige Menschen können bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Kollagen Verdauungsstörungen wie Blähungen, Übelkeit, Durchfall oder Verstopfung erleben.
    • Allergische Reaktionen: Bei Menschen mit Allergien gegen Fische, Mollusken oder andere Meeresfrüchte können allergische Reaktionen auftreten, wenn Nahrungsergänzungsmittel mit einem Fischkollagen einnehmen.
    • Kopfschmerzen: In seltenen Fällen kann die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Hyaluronsäure Kopfschmerzen verursachen.
    • Interaktion mit Drogen: Bades mit Kollagen und Hyaluronsäure können mit einigen Arzneimitteln wie Antikoagulanzien und Antiplatteletten interagieren.
  2. Kontraindikationen:

    • Schwangerschaft und Laktation: Es wird nicht empfohlen, während der Schwangerschaft und der Laktation Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen und Hyaluronsäure einzunehmen, da die Sicherheit dieser Additive für schwangere und stillende Frauen nicht festgelegt wurde.
    • Allergien: Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen und Hyaluronsäure ein, wenn Sie allergisch gegen eine der Komponenten des Produkts sind.
    • Autoimmunerkrankungen: Menschen mit Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis oder systemischer Lupus erythematodes sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie mit Kollagen Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
    • Nierenerkrankungen: Menschen mit Nierenerkrankungen sollten mit Kollagen -Nahrungsergänzungsmitteln vorsichtig sein, da sie die Ladung der Nieren erhöhen können.

Iv. Kollagen und Hyaluronsäure: Synergistische Wirkung und Vorteile der kombinierten Verwendung

A. Synergische Wirkungsmechanismen:

Die kombinierte Verwendung von Kollagen und Hyaluronsäure zeigt häufig einen synergistischen Effekt, der die Ergebnisse, die mit jeder Komponente getrennt erhalten wurden, überschreitet. Dieser Synergismus ist auf mehrere komplementäre Mechanismen zurückzuführen.

  1. Stärkung der Hauthautfeuchtigkeit: Kollagen erzeugt eine strukturelle Grundlage für die Haut, und Hyaluronsäure mit hoher Hydrophilie hält Feuchtigkeit in dieser Struktur. Kollagen liefert einen Rahmen, und Hyaluronsäure füllt ihn mit Wasser, wodurch eine optimale Umgebung für die Funktion von Hautzellen und die Aufrechterhaltung seiner Elastizität und Elastizität geschaffen wird.

  2. Kollagensynthesestimulation: Hyaluronsäure, insbesondere bei niedrigem Molekulargewicht, kann tiefer in das Gewebe eindringen und Fibroblasten stimulieren, die für die Synthese von Kollagen verantwortlich sind. Somit verbessert Hyaluronsäure die Kollagenproduktion und sorgt für einen ausgeprägteren Anti -Aging -Effekt.

  3. Verbesserung der Struktur der extrazellulären Matrix: Kollagen und Hyaluronsäure sind die Hauptkomponenten der extrazellulären Matrix, die die Zellen umgibt und ihre Unterstützung und Ernährung sicherstellt. Die kombinierte Verwendung dieser Substanzen hilft, die extrazelluläre Matrix wiederherzustellen und zu stärken und die Struktur und Funktion von Geweben zu verbessern.

  4. Entzündungshemmende Wirkung: Hyaluronsäure hat entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Entzündungen in Haut und Gelenke zu verringern. Die Reduzierung der Entzündung schafft günstigere Bedingungen für die Synthese von Kollagen und Gewebesteuerung.

  5. Schutz gegen Kollagenzerstörung: Hyaluronsäure kann Kollagen vor der Zerstörung schützen, die durch Enzyme wie Kollagenasen verursacht wird. Dies hilft, Kollagenfasern zu erhalten und ihren nützlichen Effekt zu erweitern.

B. Vorteile der kombinierten Verwendung für die Haut:

Die kombinierte Verwendung von Kollagen und Hyaluronsäure bietet einen integrierten Ansatz zur Verbesserung des Hautzustands und beeinflusst verschiedene Aspekte seiner Gesundheit und Schönheit.

  1. Erhöhung der Elastizität und Elastizität: Kollagen stellt die Hautstruktur wieder her, und Hyaluronsäure liefert ihre Hydratation, was zu einer Zunahme der Elastizität und Elastizität der Haut führt.

  2. Falten reduzieren: Die kombinierte Verwendung von Kollagen und Hyaluronsäure kann die Tiefe und Anzahl der Falten verringern, insbesondere kleine Falten um die Augen und den Mund.

  3. Verbesserung der Flüssigkeitszufuhr: Hyaluronsäure, die Feuchtigkeit in der Haut hält, sorgt für eine tiefe Feuchtigkeit, was die Haut glatt, weich und strahlender macht.

  4. Hauttonausrichtung: Die kombinierte Verwendung von Kollagen und Hyaluronsäure kann dazu beitragen, den Hautton zu richten und die Pigmentierung zu verringern.

  5. Verbesserung der Hautstruktur: Die kombinierte Verwendung von Kollagen und Hyaluronsäure kann die Hautstruktur verbessern und sie glatt und gleichmäßiger machen.

  6. Schutz der Fotostation: Kollagen und Hyaluronsäure können dazu beitragen, die Haut vor Fotografien zu schützen, die durch ultraviolette Strahlung verursacht werden.

C. Vorteile der kombinierten Verwendung für Gelenke:

Die kombinierte Verwendung von Kollagen und Hyaluronsäure bietet einen integrierten Ansatz zur Aufrechterhaltung der gemeinsamen Gesundheit und beeinträchtigt verschiedene Aspekte ihrer Funktion und Struktur.

  1. Schmerzen und Entzündungen reduzieren: Kollagen und Hyaluronsäure können dazu beitragen, Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken zu verringern, insbesondere bei Arthrose.

  2. Mobilität verbessern: Die kombinierte Verwendung von Kollagen und Hyaluronsäure kann die Mobilität der Gelenke verbessern und die Leistung alltäglicher Aufgaben erleichtern.

  3. Kutschenschutz: Typ -II -Kollagen ist die Hauptkomponente des Knorpels, und Hyaluronsäure schmiert die Gelenkflächen und schützt den Knorpel vor Schäden.

  4. Wiederherstellung von Knorpelgewebe: Die kombinierte Verwendung von Kollagen und Hyaluronsäure kann zur Wiederherstellung von Knorpelgewebe beitragen und das Fortschreiten der Arthrose verlangsamen.

  5. Verbesserung der Qualität der Gelenkflüssigkeit: Hyaluronsäure ist die Hauptkomponente der Gelenkflüssigkeit, die die Gelenkoberflächen schmiert und glattes Gleiten liefert

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *