Sichere diätetische Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust: Eine Liste der empfohlenen

Sichere diätetische Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust: Eine Liste der empfohlenen

Abschnitt 1: Verständnis biologisch aktiver Additive (Nahrungsergänzungsmittel) für Gewichtsverlust

Bades (biologisch aktive Additive) für Gewichtsverlust sind eine Kategorie von Produkten, die die Ernährung und Unterstützung bei Gewichtsverlust ergänzen sollen. Sie enthalten verschiedene Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralien, Kräuter, Aminosäuren und andere Substanzen, die angeblich zur Fettverbrennung, zur Unterdrückung des Appetits, zur Beschleunigung des Stoffwechsels oder zur Verbesserung der Verdauung beitragen. Es ist wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind und nicht dem gleichen strengen Test wie Medikamente unterliegen. Daher ist es wichtig, sich der Auswahl und Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Vorsicht und Verantwortung zu nähern.

1.1. Rechtsrahmen und Regulierung von Nahrungsergänzungsmitteln:

Im Gegensatz zu Drogen werden Nahrungsergänzungsmittel in Russland und die meisten Länder als Lebensmittel reguliert. Dies bedeutet, dass Hersteller nicht verpflichtet sind, klinische Studien durchzuführen, um die Effizienz und Sicherheit ihrer Produkte vor dem Eintritt in den Markt zu bestätigen. Qualität und Konformitätskontrolle werden von Leichen wie Rospotrebnadzor durchgeführt, aber der Schwerpunkt liegt auf der Sicherheit der Zusammensetzung und Kennzeichnung und nicht auf der klinischen Effizienz.

  • Zertifizierung: Das Vorhandensein einer staatlichen Registrierungsbescheinigung (SGR) ist für die im Territorium der Zollunion (Russland, Weißrussland, Belarus, Kasachstan, Armenien, Kirgisistan) im Gebiet der Zollunion (Russland, Belarus, Kasachstan, Kasachstan) implementierte Nahrungsergänzungsmittel. Das SGR bestätigt die Einhaltung von Produkten mit sanitär-epidemiologischen und hygienischen Anforderungen.
  • Markierung: Eine schlechte Kennzeichnung sollte vollständige Informationen über die Zusammensetzung, den Ernährungswert, die empfohlene Dosierung, die Kontraindikationen, die Nebenwirkungen und das Ablaufdatum enthalten. Es ist wichtig, das Etikett vor der Verwendung sorgfältig zu untersuchen.
  • Verantwortung des Herstellers: Der Hersteller ist für die Sicherheit und Qualität seiner Produkte verantwortlich. Im Falle von Nebenwirkungen oder Schäden der Gesundheit kann jedoch beweisen, dass die Schuld des Herstellers schwierig sein kann.

1.2. Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln für Gewichtsverlust gemäß dem Wirkungsmechanismus:

Nahrungsergänzungsmittel mit Literatur können je nachdem, wie sie sich auf den Körper auswirken:

  • Thermogene: Sie erhöhen die Körpertemperatur und beschleunigen den Stoffwechsel und tragen zur Verbrennung von Kalorien bei. Enthalten oft Koffein, Grünen Teeextrakt, Synephrin und andere Stimulanzien.
  • Appetit Lieferanten: Reduzieren Sie den Hunger und tragen Sie zu einer Abnahme der Kalorienaufnahme bei. Sie können Faser, Glucomannan, Gordoni Khudia und andere Komponenten enthalten, die ein Gefühl der Sättigung verursachen.
  • Kohlenhydrate und Fettblocker: Verhindern Sie die Absorption von Kohlenhydraten und Fetten im Darm, wodurch die Anzahl der in den Körper gelangen Kalorien reduziert wird. Dazu gehören Alpha-Amylase-Blocker (für Kohlenhydrate) und Chitosan (für Fette).
  • Diuretika und Abführmittel: Sie haben einen Diuretikum und Abführmittel, der zur Eliminierung der Flüssigkeit und des Inhalts des Darms beiträgt. Sie tragen nicht zu einem echten Gewichtsverlust bei, sondern erzeugen nur einen vorübergehenden Effekt aufgrund von Wasserverlust und Darmreinigung. Langzeitanwendung kann zu Dehydration und Elektrolytstörungen führen.
  • Stoffwechselnormalisierer: Sie enthalten Substanzen, von denen angenommen wird, dass sie den Stoffwechsel verbessern und zu einer effizienteren Nutzung von Energie beitragen. Dazu gehören Chrom, L-Carnitin, Alpha-Liponsäure.
  • Präbiotika und Probiotika: Sie unterstützen eine gesunde Darmmikroflora, die die Verdauung und Absorption von Nährstoffen positiv beeinflussen kann. Sie verursachen nicht direkt einen Gewichtsverlust, können jedoch zur allgemeinen Verbesserung der Gesundheit und Normalisierung des Gewichts beitragen.

1.3. Faktoren, die die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln beeinflussen:

Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln für Gewichtsverlust hängt von vielen Faktoren ab:

  • Komposition und Dosierung: Die Zusammensetzung der Nahrungsergänzung muss den deklarierten Zutaten entsprechen, und die Dosierung sollte ausreichen, um die erwartete Wirkung zu haben.
  • Individuelle Merkmale des Körpers: Die Reaktion auf Nahrungsergänzungsmittel kann je nach den individuellen Merkmalen des Körpers wie Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand, genetischer Veranlagung und Lebensstil erheblich variieren.
  • Leben: Nahrungsergänzungsmittel in der Literatur sind in Kombination mit gesunder Ernährung und regelmäßigen körperlichen Übungen am effektivsten. Wenn Sie weiterhin einen sitzenden Lebensstil führen und ungesunde Nahrung essen, ist die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln minimal.
  • Zulassungsdauer: Einige Nahrungsergänzungsmittel erfordern einen längeren Einsatz, um ein sichtbares Ergebnis zu erzielen. Es ist wichtig, den empfohlenen Zulassungskurs zu beobachten und keine sofortigen Ergebnisse zu erwarten.
  • Produktqualität: Die Qualität der Nahrungsergänzungsmittel kann je nach Hersteller erheblich variieren. Es ist wichtig, Produkte von gut bekannten und bewährten Marken auszuwählen, die einen guten Ruf haben.

Abschnitt 2: Überprüfung der sicheren und empfohlenen Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion

In diesem Abschnitt wird eine Überprüfung der Nahrungsergänzungsmittel vorgestellt, die als relativ sicher angesehen werden und als Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil empfohlen werden können, um einen Gewichtsverlustprozess aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig zu beachten, dass es vor der Verwendung einer Nahrungsergänzungsmittel erforderlich ist, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere bei Anwesenheit chronischer Krankheiten oder anderer Drogen.

2.1. Faser:

Faser sind unverdaute diätetische Ballaststoffe, die in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten sind. Es spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Verdauungssystems und der Gewichtskontrolle.

  • Der Wirkungsmechanismus: Faser erhöht das Nahrungsvolumen im Magen, schafft ein Gefühl der Sättigung und reduziert den Appetit. Es verlangsamt auch Zucker im Blut, was dazu beiträgt, den Glukosespiegel zu stabilisieren und Insulin -scharfe Sprünge zu verhindern. Zusätzlich trägt Faser zur Normalisierung des Darms und zur Entfernung von Toxinen bei.
  • Faserarten: Es gibt zwei Haupttypen von Ballaststoffen: löslich und unlöslich. Lösliche Faser (zum Beispiel Pektin, Guar) bildet ein Gel im Magen und verlangsamt die Verdauung. Unlösliche Faser (z. B. Cellulose, Lignin) erhöht das Fäkalienvolumen und stimuliert die Darmmotilität.
  • Vorteile: Faser ist ein sicheres und effektives Instrument zur Überwachung des Appetits und zur Aufrechterhaltung der Gesundheit des Verdauungssystems. Es kann auch dazu beitragen, den Cholesterinspiegel zu reduzieren und den Blutzucker zu verbessern.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene tägliche Ballaststoffdosis beträgt 25-35 Gramm. Die Faser sollte mit kleinen Dosen beginnen und allmählich die Menge erhöhen, um Unbehagen im Magen zu vermeiden.
  • Faserquellen: Faser sind in großen Mengen in Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten und Nüssen enthalten. Die Nahrungsergänzungsmittel für Glasfasern können für diejenigen nützlich sein, die keine ausreichende Menge an Fasern von Lebensmitteln erhalten.
  • Nebenwirkungen: Mit einem starken Anstieg des Faserverbrauchs können Blähungen, Gasbildung und Durchfall auftreten. Es ist wichtig, genug Wasser zu trinken, wenn sie Ballaststoffe einnehmen, um Verstopfung zu vermeiden.

2.2. Glucomane:

Glucomannan ist eine lösliche diätetische Ballaststoffe, die aus den Wurzeln der Cow -Pflanze gewonnen wird. Es hat eine hohe Fähigkeit, Wasser zu absorbieren und ein viskoses Gel im Magen zu bilden.

  • Der Wirkungsmechanismus: Glucomannan schafft ein Gefühl der Sättigung, verlangsamt die Entleerung des Magens und reduziert den Appetit. Es kann auch dazu beitragen, Cholesterin und Blutzucker zu reduzieren.
  • Vorteile: Glucomannan ist ein wirksames Instrument zur Überwachung des Appetits und zur Aufrechterhaltung des normalen Cholesterin- und Blutzuckerniveaus.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene Dosierung von Glucomannan für den Gewichtsverlust beträgt 1 Gramm 30-60 Minuten vor den Mahlzeiten, die mit einer großen Menge Wasser (mindestens 250 ml) abgespült werden. Es wird nicht empfohlen, eine tägliche Dosis von 3 Gramm zu überschreiten.
  • Nebenwirkungen: Glucomannan kann Blähungen, Gasbildung und Verstopfung verursachen, insbesondere bei unzureichendem Wasserverbrauch. Es wird nicht empfohlen, Glucomannan zu Menschen mit Krankheiten des Speiseröhren oder Darms zu bringen. Die Aufnahme von Glucomannan kann die Absorption von Arzneimitteln beeinflussen. Daher wird empfohlen, es 1-2 Stunden vor oder nach der Einnahme von Medikamenten zu dauern.

2.3. Grüner Teeextrakt (EGCG):

Grüner Teeextrakt enthält Polyphenole, insbesondere Epallocatechin Gallat (EGCG), die antioxidative und thermogene Eigenschaften aufweisen.

  • Der Wirkungsmechanismus: EGCG kann dazu beitragen, den Stoffwechsel zu beschleunigen und die Fettverbrennung zu erhöhen. Es kann auch die Insulinempfindlichkeit verbessern und den Cholesterinspiegel reduzieren.
  • Vorteile: Grüner Teeextrakt kann beim Gewichtsverlust helfen, den Stoffwechsel verbessern und den Körper vor freien Radikalen schützen.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene EGCG-Dosierung beträgt 300-400 mg pro Tag und unterteilt in verschiedene Techniken.
  • Nebenwirkungen: Grüner Teeextrakt kann bei manchen Menschen Schlaflosigkeit, Angstzustände und Magenstörungen verursachen. Es wird nicht empfohlen, einen grünen Teeextrakt auf leeren Magen oder vor dem Schlafengehen zu nehmen. Menschen mit Leber- oder Schilddrüsenerkrankungen sollten vor dem Gebrauch einen Arzt konsultieren. Grüner Teeextrakt kann mit einigen Medikamenten interagieren.

2.4. L-Carnitin:

L-Carnitin ist eine Aminosäure, die eine wichtige Rolle beim Transport von Fettsäuren in Mitochondrien spielt, wo sie zur Erzeugung von Energie verwendet werden.

  • Der Wirkungsmechanismus: L-Carnitin hilft dem Körper, Fett als Energiequelle effizienter zu verwenden. Es kann auch die körperliche Ausdauer verbessern und Müdigkeit verringern.
  • Vorteile: L-Carnitin kann dazu beitragen, das Gewicht zu verringern, die Energie zu erhöhen und Sportergebnisse zu verbessern.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene Dosierung von L-Carnitin beträgt 500-2000 mg pro Tag und unterteilt in mehrere Tricks. Es ist am besten, L-Carnitin 30-60 Minuten vor dem Training einzunehmen.
  • Nebenwirkungen: L-Carnitin kann bei manchen Menschen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Geruch von Fischen aus dem Körper verursachen. Menschen mit Nieren- oder Lebererkrankungen sollten vor dem Gebrauch einen Arzt konsultieren. L-Carnitin kann mit einigen Medikamenten interagieren.

2.5. Chrom:

Chrom ist ein Mineral, das eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Blutzucker und Stoffwechsel spielt.

  • Der Wirkungsmechanismus: Chrom hilft, die Insulinempfindlichkeit zu verbessern, die dazu beitragen kann, den Blutzucker zu verringern und das Verlangen nach Süßigkeiten zu verringern. Er kann auch am Stoffwechsel von Fetten und Proteinen teilnehmen.
  • Vorteile: Chrom kann dazu beitragen, den Blutzucker zu kontrollieren, das Verlangen nach süßem und ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene tägliche Chromdosis beträgt 200-400 μg.
  • Nebenwirkungen: Chrom verursacht selten Nebenwirkungen, aber einige Menschen können Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Reizbarkeit haben. Menschen mit Nieren- oder Lebererkrankungen sollten vor dem Gebrauch einen Arzt konsultieren. Chrom kann mit einigen Medikamenten interagieren.

2.6. Präbiotika und Probiotika:

Präbiotika und Probiotika sind Substanzen, die eine gesunde Darmmikroflora unterstützen.

  • Der Wirkungsmechanismus: Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die der Gesundheit zugute kommen, wenn sie in ausreichenden Mengen konsumiert werden. Präbiotika sind unverdaute diätetische Ballaststoffe, die im Darm als Lebensmittel für nützliche Bakterien dienen. Eine gesunde Darmmikroflora ist wichtig für die Verdauung, die Assimilation von Nährstoffen, die Immunfunktion und die allgemeine Gesundheit. Einige Studien zeigen, dass eine gesunde Darmmikroflora zur Normalisierung des Gewichts beitragen kann.
  • Vorteile: Präbiotika und Probiotika können dazu beitragen, die Verdauung zu verbessern, die Immunität zu stärken und ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten.
  • Empfohlene Dosierung: Die Probiotika -Dosierung variiert je nach Bakterienstamm und Produkt. Es wird empfohlen, Probiotika zu wählen, die mehrere Bakterienstämme und mindestens 1 Milliarde CO (koloniebildende Einheiten) pro Dosis enthalten. Die empfohlene Dosierung von Präbiotika beträgt 3-5 Gramm pro Tag.
  • Quellen für Präbiotika und Probiotika: Präbiotika sind in Produkten wie Zwiebeln, Knoblauch, Bananen, Spargel und Artischocken enthalten. Probiotika sind in Lebensmitteln wie Joghurt, Kefir, Sauerkraut und Kimchi enthalten. Bades mit Präbiotika und Probiotika können für diejenigen nützlich sein, die keine ausreichende Menge dieser Substanzen von Nahrungsmitteln erhalten.
  • Nebenwirkungen: Probiotika können bei einigen Menschen zu Blähungen und Gasbildung führen, insbesondere zu Beginn des Empfangs. Es wird empfohlen, Probiotika aus kleinen Dosen zu nehmen und die Menge allmählich zu erhöhen.

2.7. Apfelessig):

Der Apfelessig ist Essig aus fermentiertem Apfelsaft.

  • Der Wirkungsmechanismus: Einige Studien zeigen, dass Apfelessig dazu beitragen kann, den Blutzucker zu reduzieren, die Insulinempfindlichkeit zu verbessern und den Appetit zu verringern. Es kann auch den Magen verlangsamen.
  • Vorteile: Apfelessig kann dazu beitragen, den Blutzucker zu kontrollieren, den Appetit zu reduzieren und ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene Dosierung von Apfelessig beträgt 1-2 Esslöffel pro Tag in einem Glas Wasser verdünnt. Es ist am besten, Apfelessig vor den Mahlzeiten zu nehmen.
  • Nebenwirkungen: Apfelessig kann zu Sodbrennen, Übelkeit und Schädigung des Zahnschmelzes führen, wenn es unverdünnt ist. Es wird nicht empfohlen, Apfelessig für Menschen mit Magengeschwür oder Gastritis zu verwenden. Apfelessig kann mit einigen Drogen interagieren. Immer den Apfelessig mit Wasser vor dem Gebrauch den Apfelessig verdünnen.

2.8. 5-HTP (5-Hydroxyryptophan):

5-HTP ist eine Aminosäure, die der Vorgänger von Serotonin ist, einem Neurotransmitter, der Stimmung, Appetit und Schlaf reguliert.

  • Der Wirkungsmechanismus: 5-HTP kann den Serotoninspiegel im Gehirn erhöhen, was zu einer Verringerung des Appetits führen kann und die Stimmung und Normalisierung des Schlafes verbessert.
  • Vorteile: 5-HTP kann dazu beitragen, den Appetit zu kontrollieren, die Stimmung zu verbessern und den Schlaf zu normalisieren.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene Dosierung von 5-HTP beträgt 50-100 mg pro Tag und wurde vor dem Schlafengehen eingenommen.
  • Nebenwirkungen: 5-HTP kann bei manchen Menschen Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Schläfrigkeit verursachen. Es wird nicht empfohlen, 5-HTP zusammen mit Antidepressiva oder anderen Arzneimitteln zu nehmen, die den Serotoninspiegel erhöhen. Menschen mit Lebererkrankungen oder Nieren sollten vor dem Gebrauch einen Arzt konsultieren.

Abschnitt 3: Wichtige Warnungen und Empfehlungen

Trotz der Tatsache, dass die aufgelisteten Nahrungsergänzungsmittel als relativ sicher angesehen werden, ist es wichtig, bestimmte Warnungen und Empfehlungen bei der Anwendung zu beobachten:

  • Beratung mit einem Arzt: Bevor ein Nahrungsergänzungsmittel einnimmt, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere bei chronischen Krankheiten, andere Medikamente oder Schwangerschaft. Der Arzt kann potenzielle Risiken und Vorteile aus der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln bewerten und individuelle Empfehlungen abgeben.
  • Die Wahl der Qualitätsprodukte: Wählen Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel von gut bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern mit einem guten Ruf. Achten Sie auf das Vorhandensein eines Zertifikats für staatliche Registrierung (SGR) und detaillierte Informationen über die Komposition und Dosierung auf dem Etikett.
  • Dosierungskonformität: Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung, die in der Verpackung angegeben ist, nicht. Das Überschreiten der Dosierung kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
  • Eine allmähliche Dosisanstieg: Nehmen Sie eine Dosis mit einer kleinen Dosis ein und erhöhen Sie allmählich die Menge, um Unbehagen im Bauch oder andere Nebenwirkungen zu vermeiden.
  • Ausreichende Menge Wasser: Bei der Einnahme von Ballaststoffen oder Glucomannan -Nahrungsergänzungsmitteln müssen Sie eine ausreichende Menge Wasser (mindestens 2 Liter pro Tag) trinken, um Verstopfung und Dehydration zu vermeiden.
  • Sorgfältige Beobachtung der Reaktion des Körpers: Beobachten Sie die Reaktion Ihres Körpers sorgfältig auf Nahrungsergänzungsmittel. Wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie auf, einen Arzt zu nehmen und konsultieren.
  • Ersetzen Sie keine guten Nahrungsergänzungsmittel: Bades sollte nicht die volle und ausgewogene Ernährung ersetzen. Sie sind nur eine Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil, einschließlich der richtigen Ernährung und regelmäßigen körperlichen Übungen.
  • Zählen Sie nicht auf ein sofortiges Ergebnis: Bades sind kein Wunderwerkzeug für Gewichtsverlust. Um sichtbare Ergebnisse zu erzielen, sind Zeit und integrierter Ansatz erforderlich, einschließlich gesunder Ernährung, körperliche Übungen und Einhaltung von Schlaf und Ruhe.
  • Vorsicht bei der Einnahme von Drogen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren. Teilen Sie Ihrem Arzt von allen Nahrungsergänzungsmitteln mit, die Sie akzeptieren, um unerwünschte Interaktionen zu vermeiden.
  • Individuelle Intoleranz: Eine individuelle Intoleranz gegenüber einzelnen Diätettern ist möglich. Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels und stellen Sie sicher, dass Sie keine Allergie gegen die Zutaten haben.
  • Kurzfristige Verwendung: Die meisten Nahrungsergänzungsmittel sind für den kurzfristigen Gebrauch ausgelegt. Die langfristige Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln kann zu unerwünschten Nebenwirkungen und Sucht führen.

Abschnitt 4: Mythen und Fehler über Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion

Es gibt viele Mythen und Missverständnisse über Nahrungsergänzungsmittel, die zerstreut werden müssen:

  • Mythos: Bades sind eine sichere Alternative zu Drogen. Richtig: Nahrungsergänzungsmittel unterliegen nicht dem gleichen strengen Test wie Medikamente und können Zutaten enthalten, die auf dem Etikett nicht angezeigt werden oder der Gesundheit schädlich sein können.
  • Mythos: Nahrungsergänzungsmittel können Ernährung und körperliche Übungen ersetzen. Richtig: Nahrungsergänzungsmittel sind nur eine Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil und können die richtige Ernährung und regelmäßige körperliche Übungen nicht ersetzen.
  • Mythos: Alle Nahrungsergänzungsmittel sind wirksam. Richtig: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Zusammensetzung, der Dosierung, der individuellen Eigenschaften des Körpers und des Lebensstils. Nicht alle Nahrungsergänzungsmittel, die als Verlust des Gewichts beworben werden, funktionieren wirklich.
  • Mythos: Je größer die Dosis von Nahrungsergänzungsmitteln ist, desto besser ist der Effekt. Richtig: Wenn die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln überschritten wird, kann dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen und das Ergebnis nicht verbessern.
  • Mythos: Bades haben keine Nebenwirkungen. Richtig: Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen verursachen, insbesondere wenn die empfohlene Dosierung überschritten wird oder wenn sie mit Medikamenten interagieren.
  • Mythos: Dans sind für alle geeignet. Richtig: Nahrungsergänzungsmittel sind nicht für alle geeignet. Menschen mit chronischen Krankheiten, schwangeren oder stillenden Frauen sollten vor der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln einen Arzt konsultieren.
  • Mythos: Bades sind ein magisches Mittel gegen Gewichtsverlust. Richtig: Nahrungsergänzungsmittel sind kein magisches Mittel gegen Gewichtsverlust. Sie können nur beim Gewichtsverlust in Kombination mit einem gesunden Lebensstil helfen.
  • Mythos: Wenn Nahrungsergänzungsmittel in einer Apotheke verkauft werden, ist dies sicher und effektiv. Richtig: Der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln in der Apotheke garantiert keine Sicherheit und Effizienz. Es ist wichtig, Nahrungsergänzungsmittel aus gut bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern zu wählen und vor der Verwendung einen Arzt zu konsultieren.

Abschnitt 5: Alternativen von Nahrungsergänzungsmitteln zum Gewichtsverlust

Es gibt sicherere und wirksamere Alternativen zu Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsreduktion, die auf einem gesunden Lebensstil basieren:

  • Ausgeglichene Ernährung: Konzentrieren Sie sich auf den Konsum solider, unverarbeiteter Produkte wie Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchten und proteinarmen Quellen mit niedrigem Fett. Vermeiden Sie verarbeitete Lebensmittel, süße Getränke und Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an gesättigten und Transfetten.
  • Portationen Kontrolle: Achten Sie auf die Größe der Portionen und versuchen Sie, nicht zu übermäßig zu essen. Verwenden Sie kleinere Teller und gemessene Tassen, um die Menge der verbrauchten Lebensmittel zu kontrollieren.
  • Regelmäßige physische Übungen: Machen Sie körperliche Übungen mindestens 150 Minuten pro Woche mit mäßiger Intensität oder 75 Minuten pro Woche mit hoher Intensität. Fügen Sie sowohl Cardio- als auch Kraftübungen in Ihr Trainingsprogramm auf.
  • Ausreichend Schlaf: Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden nachts zu schlafen. Der Schlafmangel kann zu einem Anstieg des Appetits und einer Verlangsamung des Stoffwechsels führen.
  • Stressmanagement: Finden Sie Wege, um effektiv mit Stress umzugehen, wie Yoga, Meditation oder Gehen in der frischen Luft. Stress kann zu übermäßigem Essen und Gewichtszunahme führen.
  • Trinken genug Wasser: Trinken Sie mindestens 2 Liter Wasser pro Tag. Wasser hilft, ein Gefühl der Sättigung zu erhalten und den Stoffwechsel zu beschleunigen.
  • Suche nach Unterstützung: Wenden Sie sich an einen Ernährungsberater, einen Trainer oder einen Psychologen, um Unterstützung und Konsultationen zu Fragen der Gewichtsreduktion zu erhalten.

Denken Sie daran, dass ein gesunder Lebensstil der beste Weg ist, um Gewicht zu verlieren und auf lange Sicht ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten. Bades kann als Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil nützlich sein, sollten jedoch nicht als Ersatz für angemessene Ernährung und regelmäßige körperliche Übungen angesehen werden. Wenden Sie sich immer an einen Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel verwenden.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *