Teil 1: Immunität: Grundlagen und Funktionen
-
Was ist Immunität? Immunität ist ein komplexes biologisches System, das den Körper vor inneren und externen Bedrohungen wie Krankheitserreger (Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten), Toxine, beschädigten Zellen und Tumoren schützt. Dies ist kein einzelnes Organ, sondern ein Komplex von Organen, Geweben, Zellen und Molekülen, die in einem koordinierten Arbeiten arbeiten.
-
Die Komponenten des Immunsystems:
- Knochenmark: Der Ort der Produktion von Immunzellen (Lymphozyten, Leukozyten).
- Timus (Thymus -Eisen): Der Reifenplatz von T-Lymphozyten spielt eine Schlüsselrolle bei der zellulären Immunität.
- Lymphknoten: LIMF -Filter, die Immunzellen enthalten, die Krankheitserreger erfassen und zerstören.
- Milz: Er filtert Blut, entfernt alte und beschädigte Zellen, enthält Immunzellen, die auf Antigene im Blut reagieren.
- Mandeln und Adenoide: Schützen Sie sich im Hals vor Infektionen, die durch den Atemweg fallen.
- Reichste (Gut assoziiertes lymphoides Gewebe – galt): Es enthält eine große Anzahl von Immunzellen, da der Darm das Eingangstor für viele Krankheitserreger ist.
- Leder: Physische Barriere, die vor dem Eindringen von Mikroorganismen schützt. Enthält Langerganes -Zellen, die Teil des Immunsystems sind.
- Schleimhäute: Legen Sie den Atemweg, den Verdauungstrakt, das Genitourinus -System und enthalten Immunzellen und Antikörper.
-
Arten von Immunität:
- Inborn -Immunität: Die erste Schutzlinie des Körpers ist nicht spezifisch und reagiert auf eine Vielzahl von Bedrohungen. Es umfasst physikalische Barrieren (Leder, Schleimhäute), Zellen (Phagozyten, NK -Zellen) und Moleküle (Komplement, Zytokine). Reagiert schnell, hat aber kein immunologisches Gedächtnis.
- Erworbene (adaptive) Immunität: Es entwickelt sich im Laufe des Lebens als Reaktion auf bestimmte Antigene (Teile von Krankheitserregern). Es ist durch Spezifität und immunologisches Gedächtnis gekennzeichnet. Bietet langfristigen Schutz. Es ist in humorale (Antikörper) und zelluläre (T-Lymphozyten) Immunität unterteilt.
- Humorale Immunität: Vermittelt durch B-Lymphozyten, die Antikörper (Immunglobuline) produzieren. Antikörper binden an Antigene, neutralisieren sie und erleichtern ihre Zerstörung durch Phagozyten oder ein Komplementsystem.
- Zelluläre Immunität: Vermittelt durch T-Lymphozyten. T-Helper (CD4+) helfen anderen Immunzellen, und T-Killer (CD8+) zerstören infizierte Zellen.
-
Wie das Immunsystem funktioniert:
- Die Bedrohung verstehen: Immunzellen erkennen Krankheitserreger durch einzigartige Moleküle auf ihrer Oberfläche, die als Antigene bezeichnet werden.
- Aktivierung der Immunantwort: Nach der Antigenerkennung wird eine Kaskade von Reaktionen zur Zerstörung der Bedrohung gestartet. Es umfasst die Aktivierung von Immunzellen, die Produktion von Antikörpern und Zytokinen.
- Zerstörung der Bedrohung: Krankheitserreger werden durch Phagozyten (absorbiert und verdaut), Antikörper (neutralisiert und für die Zerstörung markiert) oder T-Killer (infizierte Zellen zerstört) zerstört.
- Regulierung der Immunantwort: Nach der Beseitigung der Bedrohung muss die Immunantwort unterdrückt werden, um Schäden an Ihren eigenen Geweben zu vermeiden. Regulatorische T-Lymphozyten spielen in diesem Prozess eine Schlüsselrolle.
- Immunologisches Gedächtnis: Nach der Infektion bildet das Immunsystem ein “Gedächtnis” über das Antigen. Mit wiederholtem Kontakt mit demselben Antigen entwickelt sich die Immunantwort schneller und effizienter.
-
Faktoren, die die Immunität beeinflussen:
- Alter: Das Immunsystem von Neugeborenen und älteren Menschen ist weniger effektiv.
- Genetik: Einige Menschen sind genetisch für bestimmte Immunkrankheiten prädisponiert.
- Ernährung: Der Nährstoffmangel (Vitamine, Mineralien, Proteine) schwächt die Immunität.
- Stress: Chronischer Stress unterdrückt das Immunsystem.
- Traum: Der Schlafmangel reduziert die Aktivität von Immunzellen.
- Körperliche Aktivität: Mäßige körperliche Aktivität stärken die Immunität und schwächer.
- Schlechte Gewohnheiten (Rauchen, Alkohol): Schwächen Sie das Immunsystem.
- Chronische Krankheiten (Diabetes, HIV): Immunität unterdrücken.
- Medikamente (Immunsuppressoren): Reduzieren Sie die Aktivität des Immunsystems.
- Impfung: Eine der effektivsten Möglichkeiten, die Immunität gegen Infektionskrankheiten zu stärken.
Teil 2: Dietrs für Immunität: Überprüfung und Klassifizierung
-
Was sind Nahrungsergänzungsmittel? Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) sind Konzentrate von natürlichen oder identischen natürlichen biologisch aktiven Substanzen, die für die direkte Aufnahme mit Lebensmitteln oder Einführung in Lebensmittelprodukte ausgelegt sind. Sie sind keine Medikamente und werden verwendet, um die Gesundheit und die Vorbeugung von Krankheiten aufrechtzuerhalten und die Lebensqualität zu verbessern.
-
Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Aufrechterhaltung der Immunität: Bades kann Substanzen enthalten, die verschiedene Aspekte der Immunfunktion unterstützen, wie beispielsweise:
- Stärkung der Immunzellen: Einige Nahrungsergänzungsmittel stimulieren die Produktion und Aktivität von Immunzellen.
- Unterstützung für die Barrierefunktion: Verbessern Sie den Zustand der Schleimhaut und der Haut.
- Antioxidantienschutz: Schützen Sie Immunzellen vor Schäden an freien Radikalen.
- Entzündungshemmende Wirkung: Reduzieren Sie chronische Entzündungen, die das Immunsystem schwächen können.
- Normalisierung der Darmmikroflora: Verbessern Sie den Zustand des Mikrobioms, der eine wichtige Rolle im Immunsystem spielt.
-
Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln für Immunität: Deda für die Immunität kann nach verschiedenen Kriterien klassifiziert werden:
- Durch Komposition:
- Vitamine: Vitamin C, Vitamin D, B Vitamine, Vitamin A, Vitamin E.
- Mineralien: Zink, Selen, Eisen, Kupfer.
- Pflanzenextrakte: Echinacea, Ginseng, Cesnok, Imbing, Elder, Astragal, Andrographis.
- Probiotika und Präbiotika: Lactobakterien, Bifidobakterien, Inulin, Fructooligosaccharid (PHOS).
- Pilze: Shiitake, Reishi, Maitake, Cordyceps.
- Aminosäuren: Glutamin, Argin.
- Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA).
- Andere Substanzen: Beta-Glucans, Kolostrum (Kolostrum).
- Durch die Form der Veröffentlichung:
- Kapseln: Bequem im Gebrauch, leicht zu schlucken.
- Tabletten: Häufig höhere Dosierungen enthalten.
- Pulver: Es kann in Wasser gelöst oder zu Lebensmitteln zugesetzt werden.
- Flüssigkeiten (Sirupe, Tropfen): Geeignet für Kinder und Menschen, die Schwierigkeiten haben, zu schlucken.
- Kaut Tablets und Slipper: Ein angenehmer Geschmack, bequem für Kinder.
- Durch den Wirkmechanismus:
- Immunmodulator: Regulieren Sie die Aktivität des Immunsystems.
- Immunstimulatoren: Stimulieren Sie die Aktivität des Immunsystems. (Wichtig: Immunstimulanzien sind nicht immer geeignet, insbesondere bei Autoimmunerkrankungen).
- Antioxidantien: Schützen Sie Immunzellen vor Schäden.
- Probiotika und Präbiotika: Sie unterstützen eine gesunde Darmmikroflora und stärken die Immunität.
- Von der Zielgruppe:
- Für Kinder: Sie enthalten niedrigere Dosierungen und werden häufig in Form von Kauentabletten oder Sirupen hergestellt.
- Für Erwachsene: Sie enthalten höhere Dosierungen und können darauf abzielen, spezifische Probleme zu lösen (z. B. Stärkung der Immunität bei Epidemien).
- Für ältere Menschen: Enthalten Substanzen, die Immunität und allgemeine Gesundheit unterstützen.
- Für Sportler: Sie enthalten Substanzen, die sich nach dem Training erholen und die Immunität stärken.
- Durch Komposition:
-
Wichtige Punkte bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel:
- Zusammensetzung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Produkts und wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel, die bewährte und wirksame Zutaten enthalten.
- Dosierung: Befolgen Sie die Dosierungsempfehlungen, die in der Verpackung oder dem empfohlenen Arzt angegeben sind. Überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht.
- Hersteller: Wählen Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel von gut bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern mit einem guten Ruf.
- Zertifizierung: Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten (z. B. GMP).
- Bewertungen: Lesen Sie die Bewertungen anderer Verbraucher, um sich über ihre Erfahrungen mit der Verwendung des Produkts zu informieren.
- Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben oder andere Medikamente einnehmen. Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren oder bei bestimmten Krankheiten kontraindiziert werden.
- Individuelle Intoleranz: Berücksichtigen Sie die Möglichkeit einer individuellen Intoleranz gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln. Beginnen Sie mit einer kleinen Dosis und erhöhen Sie sie allmählich, wenn es keine Nebenwirkungen gibt.
- Realistische Erwartungen: Bades sind kein Ersatz für eine gute Ernährung und ein gesunder Lebensstil. Sie können als Ergänzung zu ihnen nützlich sein, aber Wunder sollten nicht erwartet werden.
Teil 3: Überprüfung spezifischer Nahrungsergänzungsmittel und deren Eigenschaften
-
Vitamin C (Ascorbinsäure):
- Die Rolle in der Immunität: Ein starkes Antioxidans schützt Immunzellen vor Schäden an freien Radikalen. Nimmt an der Synthese von Kollagen teil, die zur Aufrechterhaltung der Barrierefunktion der Haut und der Schleimhäute erforderlich sind. Stimuliert die Aktivität von Phagozyten und NK -Zellen. Unterstützt die Funktion von T-Lymphozyten.
- Indikationen: Prävention und Behandlung von Erkältungen, Stärkung der Immunität, Schutz vor oxidativem Stress.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Dosis für Erwachsene beträgt 75-90 mg. Während des Krankheitszeitraums kann die Dosis auf 1000-2000 mg pro Tag erhöht werden, was sich in mehrere Tricks unterteilt.
- Ausgangsformen: Tabletten, Kapseln, Pulver, Kautafeln, lösliche Formen (funkelnde Tabletten).
- Vorsichtsmaßnahmen: Hohe Vitamin -C -Dosen können Magenerkrankungen, Durchfall und eine erhöhte Bildung von Oxalaten im Urin verursachen (was zur Bildung von Steinen in den Nieren führen kann).
- Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel: “Ascorbinsäure”, “Vitamin C mit Zink”, “Esther-C”.
-
Vitamin D (Cholegalciferol):
- Die Rolle in der Immunität: Reguliert die Aktivität von Immunzellen wie T-Lymphozyten und Makrophagen. Verstärkt den antimikrobiellen Schutz und stimuliert die Produktion von antimikrobiellen Peptiden. Reduziert das Risiko, Autoimmunerkrankungen zu entwickeln.
- Indikationen: Vitamin -D -Mangel, Prävention und Behandlung von Rachitis (bei Kindern), Osteoporose (bei Erwachsenen), die die Immunität stärkt und das Risiko von Infektionskrankheiten verringert.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Dosis hängt vom Alter, dem Vitamin -D -Niveau im Blut und anderen Faktoren ab. Für Erwachsene sind es normalerweise 600-800 IE (internationale Einheiten) pro Tag. Bei Vitamin -D -Mangel kann der Arzt höhere Dosen verschreiben.
- Ausgangsformen: Tropfen, Kapseln, Tabletten, Kautafeln.
- Vorsichtsmaßnahmen: Eine Überdosis von Vitamin D kann zu einer Hyperkalzämie (einem erhöhten Kalziumniveau im Blut), Übelkeit, Erbrechen, Schwäche und anderen Symptomen führen.
- Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel: “Vitamin D3”, “Aquadetrim”, “Detrimax”.
-
Zink:
- Die Rolle in der Immunität: Es ist für die normale Funktion von Immunzellen wie T-Lymphozyten, B-Lymphozyten und NK-Zellen erforderlich. Nimmt an der Synthese von Zytokinen teil, die die Immunantwort regulieren. Es hat antioxidative Eigenschaften. Beschleunigt die Wundheilung.
- Indikationen: Zinkmangel, Stärkung der Immunität, Prävention und Behandlung von Erkältungen, Wundheilung.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Dosis für Erwachsene beträgt 8-11 mg. Während der Krankheit kann die Dosis auf 25-40 mg pro Tag erhöht werden.
- Ausgangsformen: Tabletten, Kapseln, Slipper, Sirupe.
- Vorsichtsmaßnahmen: Hohe Zinkdosen können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall verursachen und die Kupferabsorption verringern.
- Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel: “Qing Helat”, “Qing Picoline”, “Zincit”.
-
Selen:
- Die Rolle in der Immunität: Antioxidans schützt Immunzellen vor Schäden an freien Radikalen. Es ist für die normale Funktion von Glutathionperoxidase erforderlich, einem wichtigen Enzym des antioxidativen Schutzes. Verstärkt die Aktivität von NK-Zellen und T-Lymphozyten.
- Indikationen: Selena -Mangel, Stärkung der Immunität, Schutz vor oxidativem Stress, Prävention von Krebs.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Dosis für Erwachsene beträgt 55 μg.
- Ausgangsformen: Tablets, Kapseln, Lösungen.
- Vorsichtsmaßnahmen: Eine Überdosis Selen kann zu Selenose führen, die Haarausfall, Zerbrechlichkeit von Nägeln, Hautausschlägen und neurologische Störungen manifestiert.
- Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel: “Selenium-Active”, “Selenium Helat”, “Komplettes Selen.”
-
Soutinatea:
- Die Rolle in der Immunität: Es stimuliert die Aktivität von Immunzellen wie Phagozyten und NK -Zellen. Verbessert die Produktion von Interferon, Protein mit antiviralen Eigenschaften.
- Indikationen: Prävention und Behandlung von Erkältungen, Stärkung der Immunität.
- Dosierung: Die Dosierung hängt von der Art der Echinacea (lila, schmale, blass) und Ausgangsformen (Extrakt, Tinktur, Tabletten) ab. Befolgen Sie die Anweisungen zur Verpackung.
- Ausgangsformen: Extrakt, Tinktur, Tabletten, Kapseln, Tee.
- Vorsichtsmaßnahmen: Es wird nicht empfohlen, Autoimmunerkrankungen, progressive systemische Erkrankungen (Tuberkulose, Leukämie), Schwangerschaft und Stillen zu verwenden. Allergische Reaktionen sind möglich.
- Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel: “Echinacea -Extrakt”, “Immunal”, “Estifan”.
-
Ginseng:
- Die Rolle in der Immunität: Adaptogen erhöht den Körperresistenz gegen Stress und Krankheit. Es stimuliert die Aktivität von Immunzellen wie Phagozyten und NK -Zellen. Verbessert den Energiestoffwechsel und reduziert die Müdigkeit.
- Indikationen: Stärkung der Immunität, zunehmende Leistung, verringerte Müdigkeit, Anpassung an Stress.
- Dosierung: Die Dosierung hängt von der Art von Ginseng (Koreanisch, Amerikanerin, Siberian) und Ausgangsformen (Extrakt, Tinktur, Tabletten) ab. Befolgen Sie die Anweisungen zur Verpackung.
- Ausgangsformen: Extrakt, Tinktur, Tabletten, Kapseln, Tee.
- Vorsichtsmaßnahmen: Es wird nicht empfohlen, mit erhöhter Erregbarkeit, Schlaflosigkeit, arterieller Hypertonie, Schwangerschaft und Stillen zu verwenden. Es kann mit einigen Drogen interagieren.
- Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel: “Ginseng Extract”, “Gerimax Ginseng”, “Doppelgerz Ginseng Asset”.
-
Probiotika und Präbiotika:
- Die Rolle in der Immunität: Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die bei ausreichenden Mengen einen vorteilhaften Einfluss auf die Gesundheit des Eigentümers haben. Präbiotika sind Substanzen, die im Darm als Nahrung für nützliche Bakterien dienen. Probiotika und Präbiotika verbessern die Zusammensetzung der Darmmikroflora, stärken die Barrierefunktion des Darms, stimulieren die Immunantwort und verringern das Risiko von Infektionskrankheiten.
- Indikationen: Darmdysbiose, Durchfall, Verstopfung, Blähungen, Stärkung der Immunität, Prävention von Infektionskrankheiten.
- Dosierung: Die Dosierung hängt von der Art der Probiotika und Präbiotika ab. Befolgen Sie die Anweisungen zur Verpackung.
- Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Pulver, Flüssigkeiten.
- Vorsichtsmaßnahmen: In seltenen Fällen können Blähungen und Bauchbeschwerden verursacht werden. Kontraindiziert unter Bedingungen immunschwachen.
- Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel: “Linex”, “BifOform”, “Enterol”, “Maxilak”, “Hilak Forte”.
-
Elder (Sambucus nigra):
- Die Rolle in der Immunität: Enthält Antioxidantien wie Anthocyans, die die Zellen vor Schäden schützen. Es hat antivirale Eigenschaften, blockiert die Eindringen des Virus in die Zellen. Es stimuliert die Produktion von Zytokinen, die die Immunantwort regulieren.
- Indikationen: Prävention und Behandlung von Erkältungen, Influenza, Stärkung der Immunität.
- Dosierung: Die Dosierung hängt von der Form der Freisetzung (Extrakt, Sirup, Kapseln) ab. Befolgen Sie die Anweisungen zur Verpackung.
- Ausgangsformen: Extrakt, Sirup, Kapseln, Tee.
- Vorsichtsmaßnahmen: Verwenden Sie keine Rohbeeren einer Ältesten, da sie giftige Substanzen enthalten. Es ist während der Schwangerschaft und des Stillens kontraindiziert.
- Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel: “Sambuca”, “Sambucol”, “Buzina Sirup”.
-
Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA):
- Die Rolle in der Immunität: Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften, verringern das Gehalt an entzündlichen Zytokinen. Verbessern Sie die Funktion von Immunzellen wie T-Lymphozyten und Makrophagen. Unterstützen Sie die Barrierefunktion des Darms.
- Indikationen: Stärkung der Immunität, Verringerung des Risikos kardiovaskulärer Erkrankungen, Verbesserung der kognitiven Funktionen und Verringerung der Entzündung.
- Dosierung: Die empfohlene Tagesdosis von EPA und DHA für Erwachsene beträgt 250-500 mg. Bei Bedarf kann die Dosis auf 1000-2000 mg pro Tag erhöht werden.
- Ausgangsformen: Kapseln, Flüssigkeiten.
- Vorsichtsmaßnahmen: Hohe Dosen von Omega-3-Fettsäuren können Magenerkrankungen, Übelkeit und verdünntes Blut verursachen.
- Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel: “Omega-3”, “Fischöl”, “Solgar Omega-3”.
-
Beta-Glucan:
- Die Rolle in der Immunität: Sie stimulieren die Aktivität von Immunzellen wie Makrophagen und NK -Zellen. Verbesserte die Produktion von Zytokinen, die die Immunantwort regulieren. Erhöhen Sie den Widerstand des Körpers gegen Infektionen.
- Indikationen: Stärkung der Immunität, Prävention von Infektionskrankheiten, Unterstützung des Immunsystems für Krebs.
- Dosierung: Die Dosierung hängt von der Quelle der Beta-Glucans (Hefe, Pilze, Hafer) und der Form der Freisetzung ab. Befolgen Sie die Anweisungen zur Verpackung.
- Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Pulver.
- Vorsichtsmaßnahmen: In seltenen Fällen können Blähungen und Bauchbeschwerden verursacht werden.
- Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel: “Beta-Glukan”, “Wellmune WGP”, “Transferfaktor Beta-Glucan”.
Teil 4: Empfehlungen für die Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln für verschiedene Kategorien von Menschen
-
Für Kinder:
- Grundprinzipien: Wählen Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel, die speziell für Kinder entwickelt wurden, unter Berücksichtigung ihres Alters und ihrer Bedürfnisse. Achten Sie auf die Dosierung und Form der Veröffentlichung (Kauentafeln, Sirupe). Wenden Sie sich vor dem Empfang einen Kinderarzt an.
- Empfohlene Nahrungsergänzungsmittel: Vitamin D, Vitamin C, Probiotika. Während der Zeit der Epidemien können Sie Echinacea in Betracht ziehen (nach Rücksprache mit einem Arzt).
- Besonderheiten: Bei Kindern wurde das Immunsystem noch nicht vollständig gebildet, daher ist es wichtig, seine ordnungsgemäße Entwicklung mithilfe einer ausgewogenen Ernährung und ausreichend Schlaf aufrechtzuerhalten.
-
Für Erwachsene:
- Grundprinzipien: Wählen Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel, die Ihrem Lebensstil und Ihren Bedürfnissen entsprechen. Betrachten Sie das Vorhandensein chronischer Krankheiten und Medikamente. Befolgen Sie die Dosierungsempfehlungen.
- Empfohlene Nahrungsergänzungsmittel: Vitamin D, Vitamin C, Zink, Selen, Omega-3-Fettsäuren, Probiotika. Mit häufigen Erkältungen können Sie Echinacea, Ginseng und Elderberry in Betracht ziehen.
- Besonderheiten: Erwachsene unterliegen größeren Auswirkungen von Stress und nachteiligen Umweltfaktoren. Daher ist es wichtig, das Immunsystem mithilfe von Nahrungsergänzungsmitteln und einem gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten.
-
Für ältere Menschen:
- Grundprinzipien: Bei älteren Menschen schwächt das Immunsystem, so dass es notwendig ist, sich besonders sorgfältig der Wahl der Nahrungsergänzungsmittel zu nähern. Betrachten Sie das Vorhandensein chronischer Krankheiten und Medikamente. Konsultieren Sie vor der Rezeption einen Arzt.
- Empfohlene Nahrungsergänzungsmittel: Vitamin D, Vitamin C, Zink, Selen, B -Vitamine, Probiotika, Coenzym Q10. Sie können Ginseng in Betracht ziehen, um Energie und allgemeiner Ton aufrechtzuerhalten.
- Besonderheiten: Ältere Menschen haben oft einen Mangel an Nährstoffen, daher ist es wichtig, sie mit Nahrungsergänzungsmitteln und einer ausgewogenen Ernährung aufzufüllen.
-
Für Sportler:
- Grundprinzipien: Intensives Training kann das Immunsystem schwächen, sodass Sportler der Wartung besondere Aufmerksamkeit schenken müssen. Wählen Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel, die speziell für Sportler konzipiert wurden, unter Berücksichtigung ihrer erhöhten Bedürfnisse.
- Empfohlene Nahrungsergänzungsmittel: Vitamin D, Vitamin C, Zink, Glutamin, Beta-Glucans, Probiotika. Sie können Ginseng und Rhodiola Pink in Betracht ziehen, um die Ausdauer und Anpassung an Stress zu erhöhen.
- Besonderheiten: Athleten müssen eine ausreichende Menge an Protein, Kohlenhydraten und anderen Nährstoffen konsumieren, um nach dem Training und der Aufrechterhaltung der Immunität wiederherzustellen.
-
Mit Autoimmunerkrankungen:
- Grundprinzipien: Bei Autoimmunerkrankungen greift das Immunsystem die eigenen Gewebe des Körpers an. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es notwendig, einen Arzt zu konsultieren, da einige von ihnen die Immunantwort stimulieren und den Zustand verschlimmern können.
- Empfohlene Nahrungsergänzungsmittel: Einige Nahrungsergänzungsmittel können nützlich sein, um das Immunsystem aufrechtzuerhalten und Entzündungen zu verringern, müssen jedoch mit Vorsicht und unter der Kontrolle eines Arztes aufgenommen werden. Dazu gehören: Vitamin D, Omega-3-Fettsäuren, Probiotika.
- Besonderheiten: Bei Autoimmunerkrankungen ist es wichtig, Nahrungsergänzungsmittel zu vermeiden, die das Immunsystem wie Echinacea und Ginseng stimulieren können.
Teil 5: Mythen und Missverständnisse über Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität
-
Mythos: Bades sind Medikamente.
- Wirklichkeit: Bades sind keine Medikamente. Sie sind so konzipiert, dass sie die Gesundheit und die Vorbeugung von Krankheiten aufrechterhalten, jedoch nicht zur Behandlung.
-
Mythos: Je größer die Dosis, desto besser der Effekt.
- Wirklichkeit: Hohe Dosen einiger Nahrungsergänzungsmittel können gefährlich sein und Nebenwirkungen verursachen. Befolgen Sie die Dosierungsempfehlungen, die in der Verpackung oder dem empfohlenen Arzt angegeben sind.
-
Mythos: Nahrungsergänzungsmittel können eine gute Ernährung ersetzen.
- Wirklichkeit: Bades sind kein Ersatz für eine gute Ernährung. Sie können als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung nützlich sein, können jedoch nicht alle notwendigen Nährstoffe ersetzen.
-
Mythos: Alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleichermaßen effektiv.
- Wirklichkeit: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln kann je nach Zusammensetzung, Dosierung, Hersteller und individuellen Merkmalen des Körpers variieren. Wählen Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel von gut bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern mit einem guten Ruf.
-
Mythos: Bades sind absolut sichere Produkte.
- Wirklichkeit: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen verursachen oder mit Medikamenten interagieren. Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben oder andere Medikamente einnehmen.
-
Mythos: Bades kann jede Krankheit heilen.
- Wirklichkeit: Bades sind kein wundersames Werkzeug und können keine Krankheit heilen. Sie können nützlich sein, um die Gesundheit und Prävention von Krankheiten aufrechtzuerhalten, nicht jedoch für die Behandlung schwerer Krankheiten.
-
Mythos: Je teurer es ist, desto besser ist es.
- Wirklichkeit: Der Preis für Nahrungsergänzungsmittel ist nicht immer ein Indikator für seine Qualität. Es ist wichtig, auf die Zusammensetzung, die Dosierung, die Hersteller und die Produktzertifizierung zu achten.
-
Mythos: Bades sind eine Täuschung und Geldverschwendung.
- Wirklichkeit: Einige Nahrungsergänzungsmittel können nützlich sein, um die Gesundheit und die Stärkung der Immunität aufrechtzuerhalten, insbesondere bei einem Nährstoffmangel oder bei einem erhöhten Risiko für Infektionskrankheiten. Es ist jedoch wichtig, die Nahrungsergänzungsmittel durch Ernährung bewusst zu wählen und individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen.
Teil 6: Alternative Möglichkeiten zur Stärkung der Immunität (ohne Nahrungsergänzungsmittel)
-
Ausgeglichene Ernährung:
- Prinzip: Verwenden Sie genug Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, fettarme Protein und gesunde Fette. Begrenzen Sie den Konsum von Zucker, verarbeiteten Produkten und Transfetten.
- Nützliche Produkte: Zitrusfrüchte, Beeren, Brokkoli, Spinat, Knoblauch, Ingwer, Joghurt, Kefir, Nüsse, Samen.
-
Regelmäßige körperliche Aktivität:
- Prinzip: Mittel mindestens 150 Minuten pro Woche. Es kann gehen, laufen, schwimmen, radeln oder andere Arten von Aktivitäten, die Sie mögen.
- Nutzen: Eine mäßige körperliche Aktivität stärkt die Immunität, verbessert die Durchblutung und verringert Stress.
-
Ausreichend Schlaf:
- Prinzip: Schlafen Sie mindestens 7-8 Stunden am Tag. Beobachten Sie den Schlafmodus und gehen Sie ins Bett und wachen Sie jeden Tag gleichzeitig auf.
- Nutzen: Der Schlafmangel verringert die Aktivität von Immunzellen und erhöht das Risiko für Infektionskrankheiten.
-
Stressmanagement:
- Prinzip: Verwenden Sie Stresskontrollmethoden wie Meditation, Yoga, Atemübungen, Naturwanderungen oder Kommunikation mit Freunden und Familie.
- Nutzen: Chronischer Stress unterdrückt das Immunsystem, daher ist es wichtig zu lernen, wie man damit umgeht.
-
Ablehnung schlechter Gewohnheiten:
- Prinzip: Rauchen Sie nicht und begrenzen Sie den Alkoholkonsum nicht.
- Nutzen: Rauchen und Alkohol schwächen das Immunsystem und erhöhen das Risiko für infektiöse und chronische Krankheiten.
-
Regelmäßige Handwäsche:
- Prinzip: Waschen Sie Ihre Hände 20 Sekunden lang mit Seife, insbesondere nach dem Besuch öffentlicher Orte, vor dem Essen und nach dem Husten oder Niesen.
- Nutzen: Regelmäßige Händewäsche hilft, die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
-
Impfung:
- Prinzip: Machen Sie alle notwendigen Impfungen gemäß dem nationalen Impfkalender und den Empfehlungen des Arztes.
- Nutzen: Die Impfung ist ein wirksamer Weg, um vor Infektionskrankheiten zu schützen.
-
Belüftung der Räumlichkeiten:
- Prinzip: Verhindern Sie die Räume regelmäßig, um den Zustrom frischer Luft zu gewährleisten.
- Nutzen: Ich lüftete die Prämissen, die die Konzentration von Viren und Bakterien in der Luft verringert.
-
Vermeiden Sie Unterkühlung und Überhitzung:
- Prinzip: Ziehen Sie das Wetter an und vermeiden Sie scharfe Temperaturunterschiede.
- Nutzen: Geruch und Überhitzung können das Immunsystem schwächen.
-
Luftfeuchtigkeit:
- Prinzip: Verwenden Sie Luftbefeuchter, insbesondere in der Heizzeit, um eine optimale Luftfeuchtigkeit im Raum aufrechtzuerhalten.
- Nutzen: Trockene Luft irritiert die Schleimhäute des Atemwegs und macht sie anfälliger für Infektionen.
Teil 7: Integrativer Ansatz zur Stärkung der Immunität
-
Eine Kombination aus Nahrungsergänzungsmitteln und einem gesunden Lebensstil: Der beste Weg, um die Immunität zu stärken, ist eine Kombination aus Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln (falls erforderlich) und einem gesunden Lebensstil. Bades kann als Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger körperlicher Aktivität, ausreichend Schlaf und Stress nützlich sein.
-
Individueller Ansatz: Es gibt keine universelle Lösung zur Stärkung der Immunität. Es ist wichtig, Ihre individuellen Bedürfnisse, Ihren Lebensstil und Ihren Gesundheitszustand bei der Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln und anderen Methoden zur Stärkung der Immunität zu berücksichtigen. Wenden Sie sich an einen Arzt, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.
-
Regelmäßige Überwachung: Befolgen Sie Ihre Gesundheit und suchen Sie einen Arzt auf, wenn Symptome der Krankheit auftreten. Gehen Sie regelmäßig medizinische Untersuchungen durch, um mögliche Probleme frühzeitig zu ermitteln.
-
** Training und Bewusstsein