Top -Nahrungsergänzungsmittel für Testosteron: für Sportler und nicht nur
Kapitel 1: Testosteron — Schlüsselhormon und seine Bedeutung
Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon, das nicht nur bei der Entwicklung männlicher sexueller Merkmale, sondern auch bei der Aufrechterhaltung der allgemeinen Gesundheit sowohl bei Männern als auch in geringerem Maße bei Frauen eine entscheidende Rolle spielt. Sein Einfluss gilt für viele physiologische Prozesse, darunter:
-
Muskelmasse und Kraft: Testosteron ist ein starkes anabolisches Hormon, das die Proteinsynthese und damit das Wachstum des Muskelgewebes stimuliert. Es hilft auch, Kraft und Ausdauer zu erhöhen.
-
Knochendichte: Ein ausreichendes Testosteronniveau ist erforderlich, um eine gesunde Knochendichte aufrechtzuerhalten, die Osteoporose zu verhindern und das Risiko von Frakturen zu verringern.
-
Libido und sexuelle Funktion: Testosteron spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung der sexuellen Anziehung, der erektilen Funktion und der Spermatogenese.
-
Produktion von roten Blutkörperchen: Testosteron stimuliert die Produktion von Erythropoetin, Hormon, das wiederum die Produktion von roten Blutkörperchen stimuliert und eine angemessene Sauerstoffabgabe an Muskeln und Organe gewährleistet.
-
Stimmung und kognitive Funktionen: Der niedrige Testosteronniveau kann mit Depressionen, Müdigkeit, einer Abnahme der Konzentration und der Verschlechterung des Gedächtnisses verbunden sein.
-
Stoffwechsel: Testosteron beeinflusst den Fettstoffwechsel, trägt zum Verbrennen von Fett und zur Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts bei. Es beeinflusst auch die Empfindlichkeit gegenüber Insulin und spielt eine Rolle bei der Regulierung von Blutzucker.
Mit dem Alter nimmt der Testosteronniveau bei Männern in der Regel ab, was zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen kann, einschließlich des Verlusts der Muskelmasse, einer Zunahme der Fettmasse, einer Abnahme der Libido, der Müdigkeit und einer Verschlechterung der kognitiven Funktionen. Das Alter ist jedoch nicht nur ein Faktor, der den Testosteronniveau beeinflusst. Andere Faktoren wie Stress, ungesunder Lebensstil, unzureichende Ernährung und einige Krankheiten können auch dazu beitragen, den Testosteronspiegel zu senken.
Für Sportler, insbesondere für diejenigen, die sich mit Stromsport beschäftigen, ist die Aufrechterhaltung des optimalen Testosteronniveaus von entscheidender Bedeutung, um maximale Ergebnisse zu erzielen, nach dem Training wiederherzustellen und Verletzungen zu verhindern. Selbst für Menschen, die nicht beruflich beteiligt sind, ist es wichtig, ein gesundes Maß an Testosteron für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden zu erhalten.
Kapitel 2: Die Ursachen und Symptome von niedrigem Testosteron
Eine Abnahme der Testosteronspiegel, auch als Hypogonadismus bezeichnet, kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, die in primär und sekundär unterteilt werden können.
Primärer Hypogonadismus: Es tritt auf, wenn die Hoden selbst nicht genügend Testosteron produzieren. Mögliche Gründe:
-
Alter: Die natürliche Abnahme der Testosteronspiegel mit dem Alter (altersbezogene Hypogonadismus oder dem späten Hypogonadismus -Syndrom — LOH) ist die häufigste Ursache.
-
Genetische Krankheiten: Das Klainfelter -Syndrom (das Vorhandensein eines zusätzlichen X -Chromosoms) und andere genetische Störungen können die Funktion der Hoden stören.
-
Eierverletzungen: Schäden an den Hoden infolge einer Verletzung oder einer chirurgischen Intervention können zu einer Abnahme der Testosteronproduktion führen.
-
Infektionen: Epidemische Mumps (Schwein) und andere Infektionen können die Hoden beeinflussen und Orchitis (Lungenentzündung) verursachen, was ihre Funktion beschädigen kann.
-
Yaichk -Krebs- und Krebsbehandlung: Yaichka -Krebs und Methoden seiner Behandlung wie Chemotherapie und Strahlentherapie können die Hoden schädigen und die Testosteronproduktion reduzieren.
-
Varikozele: Die Expansion der Venen im Hodensack (Varikozele) kann die Temperatur der Hoden erhöhen, was die Spermatogenese und Produktion von Testosteron negativ beeinflusst.
Sekundärer Hypogonadismus: Es tritt auf, wenn Probleme mit der Hypophysendrüse oder Hypothalamus (Teile des Gehirns, die die hormonelle Funktion kontrollieren) zu einer unzureichenden Stimulation der Hoden zur Herstellung von Testosteron führen. Mögliche Gründe:
-
Playfuse oder Hypothalamus -Tumoren: Tumoren in diesen Bereichen des Gehirns können gegen die Produktion von Hormonen verstoßen, die zur Stimulierung der Hoden erforderlich sind.
-
Krankheiten der Hypophyse oder Hypothalamus: Andere Krankheiten, die die Hypophysendrüse oder Hypothalamus beeinflussen, wie z. B. Hypopituitarismus, können ebenfalls zu einer Abnahme der Testosteronspiegel führen.
-
Empfang einiger Drogen: Einige Medikamente wie Opioide, Steroide und einige Antidepressiva können die hormonelle Funktion beeinflussen und den Testosteronspiegel reduzieren.
-
Fettleibigkeit: Übergewichtig, insbesondere im Bauch, kann zu einer erhöhten Produktion von Östrogenen führen, was wiederum die Produktion von Testosteron unterdrückt.
-
Chronische Krankheiten: Chronische Krankheiten wie Typ -2 -Diabetes, HIV/AIDS und chronische Nierenerkrankungen können die hormonelle Funktion beeinflussen und den Testosteronspiegel reduzieren.
-
Starker Stress: Chronischer Stress kann den Niveau an Cortisol, Stresshormon erhöhen, was die Testosteronproduktion unterdrücken kann.
Symptome von niedrigem Testosteron: Die Symptome des Hypogonadismus können je nach Alter, Abnahme des Testosteronspiegels und individuellen Merkmale des Körpers variieren. Die häufigsten Symptome:
-
Libido -Abnahme: Die Reduzierung des Sexualtriebs ist eines der häufigsten Symptome.
-
Erektile Dysfunktion: Schwierigkeiten bei der Erreichung oder Aufrechterhaltung einer Erektion.
-
Reduzierung der Muskelmasse: Verlust von Muskelmasse und Stärke.
-
Fettmasse erhöhen: Ansammlung von Fett, insbesondere im Bauch.
-
Ermüdung: Ein Gefühl von Müdigkeit und Schwäche.
-
Depression: Gekleidete Stimmung, Reizbarkeit, Angst.
-
Reduzierung der Konzentration und Speicherverschlechterung: Schwierigkeiten bei der Konzentration der Aufmerksamkeit und des Auswendiglernens von Informationen.
-
Haarausfall: Haarverlust auf Körper und Kopf.
-
Brustvergrößerung (Gynäkomastie): Das Wachstum des Brustgewebes.
-
Reduzierte Knochendichte (Osteoporose): Erhöhtes Risiko für Frakturen.
Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Symptome durch andere Krankheiten oder Erkrankungen verursacht werden können. Wenn Sie eines dieser Symptome auftreten, ist es daher wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um andere mögliche Ursachen zu diagnostizieren und auszuschließen.
Kapitel 3: Diagnostik von niedrigem Testosteron
Um niedrige Testosteron zu diagnostizieren, wenden Sie sich an einen Arzt, der eine Prüfung durchführt und die erforderlichen Tests verschreibt.
Die Krankengeschichte und körperliche Untersuchung: Der Arzt sammelt Informationen über Ihre Krankengeschichte, die Medikamente, die Sie einnehmen, und über die Symptome, die Sie erleben. Eine körperliche Untersuchung kann eine Bewertung der Entwicklung sexueller Merkmale, der Größe der Hoden und des Vorhandenseins von Gynäkomastie umfassen.
Bluttest für Testosteron: Die Hauptdiagnosemethode ist ein Bluttest für den Testosteronspiegel. Messen Sie normalerweise den Grad des allgemeinen Testosterons. Für eine genauere Bewertung kann jedoch eine Messung des freien Testosteronniveaus, der eine biologisch aktive Form des Hormons ist, erforderlich sein.
-
Analysezeit: Eine Blutuntersuchung für Testosteron wird normalerweise am Morgen (von 8:00 bis 10:00 Uhr) empfohlen, da der Testosteronniveau normalerweise zu dieser Tageszeit höher ist.
-
Vorbereitung für die Analyse: Vor der Verabschiedung der Analyse müssen körperliche Anstrengung und Alkohol vermieden werden. Es ist auch wichtig, den Arzt über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen.
-
Interpretation der Ergebnisse: Das normale Testosteronniveau variiert je nach Alter und Labor. Der Arzt interpretiert die Ergebnisse der Analyse unter Berücksichtigung Ihrer Symptome und der Krankengeschichte.
Andere Blutuntersuchungen: Abhängig von den Ergebnissen der Analyse für Testosteron und andere Symptome kann der Arzt zusätzliche Blutuntersuchungen verschreiben, wie z. B.:
-
Luteinisierender Hormon (LH): Das von der Hypophyse erzeugte Hormon, das Hoden zur Herstellung von Testosteron stimuliert.
-
Follikel -stimulierendes Hormon (FSG): Das von der Hypophyse erzeugte Hormon, das für die Spermatogenese erforderlich ist.
-
Prolaktin: Das von der Hypophysendrüse erzeugte Hormon, dessen erhöhter Niveau die Produktion von Testosteron unterdrücken kann.
-
Östradiol: Das Hauptgeschlechtshormon der weiblichen weiblichen Sexualhormon, dessen erhöhtes Niveau bei Männern hormonelles Ungleichgewicht anzeigen kann.
-
Globulin verbinden Sexualhormone (GSPG): Protein, das Testosteron im Blut verbindet. Mit der GSPG -Messung können Sie den Grad des freien Testosterons bewerten.
Andere Forschungen: In einigen Fällen können zusätzliche Studien erforderlich sein, z. B.:
-
Ultraschall der Hoden: Beurteilung der Größe und Struktur der Hoden.
-
MRT der Hypophyse: Tumoren oder andere Probleme mit der Hypophyse zu identifizieren.
Nach der Durchführung aller notwendigen Studien diagnostiziert und verschreibt er die entsprechende Behandlung, die eine Änderung des Lebensstils, die hormonelle Therapie oder die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln umfassen kann, um den Testosteronniveau zu erhöhen.
Kapitel 4: Nahrungsergänzungsmittel zur Erhöhung des Testosterons: Überprüfung und Wirkungsmechanismen
Es gibt viele Nahrungsergänzungsmittel, die als Mittel positioniert sind, um den Testosteronniveau zu erhöhen. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass nicht alle diese Mittel wirksam und sicher sind. Viele von ihnen haben keine ausreichende wissenschaftliche Begründung, und einige können sogar die Gesundheit schädlich sein. Bevor Sie eine diätetische Ergänzung einnehmen, um Testosteron zu erhöhen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
Im Folgenden finden Sie eine Überprüfung der am meisten untersuchten und potenziell wirksamen Nahrungsergänzungsmittel, um den Testosteronspiegel zu erhöhen:
1. D-Asparaginsäure (DAA):
-
Der Wirkungsmechanismus: D-Asparaginsäure ist eine Aminosäure, die eine Rolle bei der Regulation der hormonellen Funktion spielt. Es wird angenommen, dass DAA die Produktion von luteinisierendem Hormon (LH) und Gonadotropin-Freisetzungshormon (GNRG) in der Hypophyse-Drüse stimuliert, die wiederum die Produktion von Testosteron in den Hoden stimuliert.
-
Wissenschaftliche Forschung: Einige Studien haben gezeigt, dass DAA den Testosteronspiegel bei Männern mit einem niedrigen Hormonspiegel erhöhen kann. Andere Studien haben diesen Effekt jedoch nicht bestätigt.
-
Dosierung: Es wird normalerweise empfohlen, 2-3 Gramm DAA pro Tag zu nehmen.
-
Nebenwirkungen: DAA ist normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen können Nebenwirkungen auftreten, wie Kopfschmerzen, Reizbarkeit und Übelkeit.
2. Tribulus terbulus terrestris):
-
Der Wirkungsmechanismus: Tribulus terrytris ist eine Pflanze, die traditionell in der ayurvedischen und chinesischen Medizin eingesetzt wird, um die Libido zu erhöhen und die sexuelle Funktion zu verbessern. Es wird angenommen, dass der Tribulus Saponine enthält, die die Produktion von LH und Testosteron stimulieren können.
-
Wissenschaftliche Forschung: Die Ergebnisse von Studien zum Tribulus der Terrestris zur Erhöhung des Testosteronniveaus sind widersprüchlich. Einige Studien haben gezeigt, dass Tribulus die sexuelle Funktion verbessern kann, jedoch den Testosteronniveau nicht beeinflusst. Andere Studien haben keine Wirkung entdeckt.
-
Dosierung: Es wird normalerweise empfohlen, 250-750 mg Tureris Tribulus-Extrakt pro Tag zu entnehmen.
-
Nebenwirkungen: Tertrix Tribulus ist normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Magenstörung, Übelkeit und Schlaflosigkeit auftreten.
3. Tuch (Bockshornklee):
-
Der Wirkungsmechanismus: Sennaya -Fan ist eine Pflanze, deren Samen für Kochen und Medizin verwendet werden. Es wird angenommen, dass der eingezäunte Teppich Verbindungen enthält, die die Enzymaromatase blockieren können, die Testosteron in Östrogen verwandelt. Das Blockieren von Aromatase kann zu einem Anstieg der Testosteronspiegel führen.
-
Wissenschaftliche Forschung: Einige Studien haben gezeigt, dass das Fechten den Testosteronspiegel erhöhen und die sexuelle Funktion bei Männern verbessern kann.
-
Dosierung: Normalerweise wird empfohlen, 500-600 mg Zaunextrakt pro Tag zu nehmen.
-
Nebenwirkungen: Das Zaun ist normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen, Gasbildung und Durchfall auftreten.
4. Zink:
-
Der Wirkungsmechanismus: Zink ist ein wichtiges Mineral, das in vielen physiologischen Prozessen, einschließlich der Testosteronproduktion, eine Rolle spielt. Zinkmangel kann zu einer Verringerung des Testosteronspiegels führen.
-
Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Zinkpräparate bei Männern mit Zinkmangel den Testosteronspiegel erhöhen können.
-
Dosierung: Es wird normalerweise empfohlen, 15 bis 30 mg Zink pro Tag zu nehmen.
-
Nebenwirkungen: Bei hohen Dosen kann Zink Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen, Übelkeit und Erbrechen verursachen. Die langfristige Aufnahme hoher Zinkdosen kann zu Kupfermangel führen.
5. Magnesium:
-
Der Wirkungsmechanismus: Magnesium ist ein wichtiges Mineral, das an mehr als 300 enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt ist, einschließlich der Testosteronproduktion. Magnesiummangel kann zu einer Abnahme der Testosteronspiegel führen.
-
Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Magnesium -Additive den Testosteronspiegel erhöhen können, insbesondere bei Männern, die am Sport beteiligt sind.
-
Dosierung: Es wird normalerweise empfohlen, 200-400 mg Magnesium pro Tag zu nehmen.
-
Nebenwirkungen: Mit hohen Dosen kann Magnesium Nebenwirkungen wie Durchfall, Übelkeit und Erbrechen verursachen.
6. Vitamin D:
-
Der Wirkungsmechanismus: Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das eine Rolle bei der Regulierung des Testosteronspiegels spielt. Vitamin -D -Mangel kann zu einer Abnahme des Testosteronspiegels führen.
-
Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass Vitamin -D -Additive den Testosteronspiegel erhöhen können, insbesondere bei Männern mit Vitamin D.
-
Dosierung: Es wird normalerweise empfohlen, 2000-5000 IU Vitamin D pro Tag zu nehmen.
-
Nebenwirkungen: Bei hohen Dosen kann Vitamin D Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Schwäche und Verstopfung verursachen.
7. Ashwaganda (Ashwagandha):
-
Der Wirkungsmechanismus: Ashvaganda ist eine adaptogene Pflanze, die traditionell in der ayurvedischen Medizin eingesetzt wird, um Stress zu verringern und die Energie zu erhöhen. Es wird angenommen, dass Ashvagand das Kortisolniveau, das Stresshormon, reduzieren kann, was die Testosteronproduktion unterdrücken kann.
-
Wissenschaftliche Forschung: Einige Studien haben gezeigt, dass Ashvagand den Testosteronspiegel erhöhen und die sexuelle Funktion bei Männern verbessern kann.
-
Dosierung: Es wird normalerweise empfohlen, 300-500 mg Ashvaganda-Extrakt pro Tag zu nehmen.
-
Nebenwirkungen: Ashvaganda ist normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Magenstörung, Übelkeit und Schläfrigkeit auftreten.
8. Goryanka (Epimedium, geile Ziegenkraut):
-
Der Wirkungsmechanismus: Goryanka enthält Ikariin, eine Verbindung, die den Typ 5 (FDE-5) Phosphodiester hemmen kann, ein Enzym, das cyclische Guanosinmonophosphat (CGMF) abbricht. Das CGMF spielt eine wichtige Rolle bei der Lockerung der glatten Muskeln von Blutgefäßen im Penis, was zu einer Erektion beiträgt. Darüber hinaus legen einige Studien nahe, dass Ikariin die Testosteronspiegel beeinflussen kann.
-
Wissenschaftliche Forschung: Grundsätzlich konzentrieren sich die Studien von Goreanka auf seine Auswirkungen auf die erektile Funktion. Es gibt nicht so viele Daten über den direkten Einfluss auf das Testosteronniveau, und sie erfordern weitere Untersuchungen.
-
Dosierung: Die Dosierung variiert je nach Konzentration von Ikariin im Extrakt. Es ist notwendig, die Anweisungen auf dem Produktetikett zu befolgen.
-
Nebenwirkungen: Sie können Magenerkrankungen, trockener Mund, Schwindel und schneller Herzschlag umfassen.
9. Korin Tongkat Ali, Eurycoma longifolia):
-
Der Wirkungsmechanismus: Tongkat Ali, auch als malaysischer Ginseng bekannt, wird traditionell verwendet, um die Libido zu erhöhen und die sexuelle Funktion zu verbessern. Es wird angenommen, dass es das Niveau des freien Testosterons erhöhen kann und das Niveau der Globulin -Verbindungs -Sexualhormone (GSPG) verringern kann.
-
Wissenschaftliche Forschung: Einige Studien haben gezeigt, dass Tongkat Ali den Testosteronspiegel erhöhen, die Spermatogenese verbessern und die Libido erhöhen kann.
-
Dosierung: Es wird normalerweise empfohlen, 200-400 mg Tongat Ali-Extrakt pro Tag zu entnehmen.
-
Nebenwirkungen: Normalerweise ist es gut vertragen, aber in seltenen Fällen können Nebenwirkungen auftreten, wie Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und Angst.
Es ist wichtig, sich zu erinnern:
- Die Wirksamkeit der Nahrungsergänzungsmittel zur Erhöhung des Testosterons kann je nach den individuellen Merkmalen des Körpers, der Dosierung und der Produktqualität variieren.
- Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, um Kontraindikationen auszuschließen und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
- Bades sind kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil, einschließlich der richtigen Ernährung, regelmäßigen körperlichen Übungen und ausreichend Schlaf.
Kapitel 5: Nicht hormonelle Ansätze zur Erhöhung des Testosterons
Zusätzlich zur Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln gibt es nicht hormonelle Ansätze zum zunehmenden Testosteronspiegel, zu denen eine Änderung des Lebensstils und der Ernährung gehören. Diese Ansätze können sowohl für sich als auch in Kombination mit der Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln wirksam sein.
1. gesunde Ernährung:
-
Ausreichende Kalorienaufnahme: Eine unzureichende Kalorienaufnahme kann zu einer Verringerung der Testosteronspiegel führen. Es ist wichtig, eine ausreichende Anzahl von Kalorien zu verwenden, um den Energiebedarf des Körpers aufrechtzuerhalten.
-
Ausreichender Proteinkonsum: Protein ist für die Synthese von Hormonen, einschließlich Testosteron, erforderlich. Es wird empfohlen, 1,6-2,2 Gramm Protein pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag zu konsumieren.
-
Gesunde Fette: Für die Herstellung von Testosteron sind gesunde Fette wie mono -gesättigte und mehrfach ungesättigte Fette erforderlich. Besuchen Sie Produkte, die reich an gesunden Fetten in Ihre Ernährung sind, wie Avocado, Nüsse, Olivenöl und fettige Fische.
-
Begrenzung von Zuckerverbrauch und verarbeiteten Produkten: Ein hoher Verbrauch von Zucker und verarbeiteten Produkten kann zu einer Verringerung des Testosteronspiegels führen. Begrenzen Sie die Verwendung von süßen Getränken, Süßigkeiten, Gebäck und anderen verarbeiteten Produkten.
-
Faser: Die Verwendung von Produkten, die reich an Ballaststoffen wie Gemüse, Obst und Vollkornprodukten sind, kann dazu beitragen, ein gesundes Testosteronniveau aufrechtzuerhalten.
2. Regelmäßige physische Übungen:
-
Krafttraining: Das Krafttraining wie das Heben von Gewichten ist der effektivste Weg, um den Testosteronspiegel zu erhöhen. Konzentrieren Sie sich auf die Ausführung grundlegender Übungen wie Kniebeugen, Bankdrücken und Kreuzheben.
-
Hoch -Intensität -Intervall -Training (Vits): VIT ist eine Form des Cardio -Trainings, die kurze Zeiträume intensiver Übungen umfasst, die sich mit Ruhezeiten abwechseln. VIT kann auch dazu beitragen, den Testosteronspiegel zu erhöhen.
-
Vermeiden Sie Übertraining: Die Überwindung kann zu einer Zunahme des Cortisolspiegels führen, was wiederum die Produktion von Testosteron unterdrücken kann. Protide genug Zeit für Entspannung und Wiederherstellung zwischen Training.
3.. Reduzierung von Stress:
-
Praxis der Entspannungstechniken: Die Praxis von Entspannungstechniken wie Meditation, Yoga und Atemübungen kann dazu beitragen, den Kortisolniveau zu verringern und den Testosteronspiegel zu erhöhen.
-
Ausreichend Schlaf: Der Schlafmangel kann zu einem Anstieg des Cortisolspiegels und zu einer Abnahme des Testosteronspiegels führen. Versuchen Sie, 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
-
Begrenzung der Verwendung von Koffein und Alkohol: Übermäßiger Gebrauch von Koffein und Alkohol kann den Kortisolniveau erhöhen und die Produktion von Testosteron nachteilig beeinflussen.
4. Ein gesundes Gewicht aufrechterhalten:
- Übergewichtig, insbesondere im Bauch, kann zu einer erhöhten Produktion von Östrogenen führen, was wiederum die Produktion von Testosteron unterdrückt. Versuchen Sie, ein gesundes Gewicht mit angemessener Ernährung und regelmäßigen körperlichen Übungen aufrechtzuerhalten.
5. Optimierung des Niveaus von Vitamin D:
-
Regelmäßiger Aufenthalt in der Sonne: Sunlight ist die Hauptquelle für Vitamin D. Versuchen Sie, mindestens 15 bis 20 Minuten pro Tag in der Sonne zu verbringen, insbesondere im Sommer.
-
Die Verwendung von Produkten reich an Vitamin D: Zu den Produkten, die reich an Vitamin D sind, gehören fettige Fische, Eigelb und angereicherte Produkte wie Milch und Flocken.
-
Empfang von Vitamin -D -Zusatzstoffen: Wenn Sie nicht genug Vitamin D von Sonne und Nahrung bekommen, sollten Sie die Möglichkeit einer Einnahme von Vitamin D. überlegen
6. Begrenzung der Auswirkungen endokriner Zerstörer:
- Endokrine Zerstörer sind Chemikalien, die die hormonelle Funktion stören können. Sie sind in verschiedenen Produkten wie Plastik, Pestiziden und Kosmetika zu finden. Versuchen Sie, die Auswirkungen dieser Substanzen mit natürlichen Produkten und Speichern von Produkten in Glas- oder Keramikschalen zu vermeiden.
Kapitel 6: Hormontherapie mit Testosteron (GTT): Alternative Badam
Die Hormontherapie mit Testosteron (GTT) ist ein medizinisches Verfahren, bei dem Testosteron in den Körper eingeführt wird, um sein Niveau zu erhöhen. GTT ist ein leistungsstärkeres Mittel, um den Testosteronspiegel zu erhöhen als Nahrungsergänzungsmittel, hat aber auch seine eigenen Risiken und Nebenwirkungen.
GTT -Formen:
- Injektionen: Testosteron wird alle 1-4 Wochen intramuskulär verabreicht.
- Transdermale Gele: Gel mit Testosteron wird täglich auf die Haut aufgetragen.
- Transdermale Pflaster: Der Patch mit Testosteronkleber auf die Haut und ändert sich alle paar Tage.
- Implantate: Kleine Testosterongranulate werden unter der Haut implantiert und füllen das Hormon für mehrere Monate nach und nach frei.
- Bücherwagen -Tablets: Tabletten mit Testosteron werden zweimal täglich auf die DESNA angewendet.
Indikationen für GTT:
GTT wird nur Männern mit einer bestätigten Diagnose des Hypogonadismus (niedriges Testosteronniveau) und dem Vorhandensein von Symptomen im Zusammenhang mit diesem Zustand verschrieben.
Risiko und Nebenwirkungen des GTT:
GTT kann verschiedene Nebenwirkungen verursachen, wie z. B.:
- Akne:
- Brustvergrößerung (Gynäkomastie):
- Flüssigverzögerung:
- Verbesserung des Cholesterinspiegels:
- Reduzierung der Größe der Hoden:
- Abnahme der Spermatogenese und Unfruchtbarkeit:
- Erhöhung des Risikos einer Prostatakrebs:
- Verbesserung des Gehalts an Hämoglobin und roten Blutkörperchen (Polyzytämie):
- Schlafstörungen (Apnoe in einem Traum):
- Emotionale Schwingungen und Reizbarkeit:
Kontraindikationen für GTT:
GTT ist für Männer mit:
- Prostatakrebs:
- Brustkrebs:
- Polycythey:
- Schwere Apnoe in einem Traum:
- Schwere Herzinsuffizienz:
Es ist wichtig zu beachten:
- GTT muss von einem Arzt verschrieben und kontrolliert werden.
- Vor Beginn des GTT müssen eine vollständige Prüfung unterzogen werden, um Kontraindikationen auszuschließen und Risiken zu bewerten.
- Während GTT ist es notwendig, regelmäßig Blutuntersuchungen zu unternehmen, um den Testosteron- und anderen Indikatoren zu kontrollieren.
- GTT kann schwerwiegende Nebenwirkungen haben, daher ist es wichtig, alle Risiken und Vorteile vor Beginn der Behandlung sorgfältig abzuwägen.
Kapitel 7: schlecht für Frauen: Einfluss auf Testosteron und hormonelles Gleichgewicht
Obwohl Testosteron das männliche Sexualhormon ist, spielt es auch eine wichtige Rolle im weiblichen Körper. Bei Frauen wird Testosteron in kleineren Mengen von Eierstöcken und Nebennieren hergestellt. Es beeinflusst Libido, Energie, Muskelmasse, Knochendichte und Stimmung.
Mit dem Alter kann auch der Testosteronniveau bei Frauen abnehmen, insbesondere nach den Wechseljahren. Der niedrige Testosteronniveau bei Frauen kann zu einer Abnahme der Libido, der Müdigkeit, des Verlusts der Muskelmasse und der Stimmungsverschlechterung führen.
Einige Nahrungsergänzungsmittel, die den Testosteronspiegel bei Männern erhöhen können, können auch für Frauen mit einem geringen Hormonniveau nützlich sein. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Dosierungen und Empfehlungen für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln für Frauen von denen für Männer unterscheiden können. Darüber hinaus muss berücksichtigt werden, dass die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln, die das Testosteronniveau erhöhen können, bei Frauen wie Akne, Haarausfall nach männlicher Art und Vergröberung der Stimme verursachen kann.
Im Folgenden finden Sie einige Nahrungsergänzungsmittel, die für Frauen mit einem geringen Testosteronniveau nützlich sein können:
1. DHEA (Dehydry Perolloson):
-
Der Wirkungsmechanismus: DHEA ist ein Hormon, das von den Nebennieren -Drüsen produziert wird, das der Vorgänger von Testosteron und Östrogenen ist. Die Rezeption von DHEA -Additiven kann den Testosteron und andere Sexualhormone erhöhen.
-
Wissenschaftliche Forschung: Studien haben gezeigt, dass DHEA die Libido, Energie und Stimmung bei Frauen mit einem geringen Testosteronniveau verbessern kann.
-
Dosierung: Es wird normalerweise empfohlen, 25-50 mg DHEA pro Tag zu nehmen.
-
Nebenwirkungen: DHEA kann Nebenwirkungen wie Akne, Haarausfall, Vergröberung der Sprache und Brustvergrößerung verursachen.
2. Ashwaganda (Ashwagandha):
-
Der Wirkungsmechanismus: Ashvaganda ist eine adaptogene Pflanze, die Stress verringern und das hormonelle Gleichgewicht verbessern kann.
-
Wissenschaftliche Forschung: Einige Studien haben gezeigt, dass Ashvagand Libido, Energie und Stimmung bei Frauen verbessern kann.
-
Dosierung: Es wird normalerweise empfohlen, 300-500 mg Ashvaganda-Extrakt pro Tag zu nehmen.
-
Nebenwirkungen: Ashvaganda ist normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Magenstörung, Übelkeit und Schläfrigkeit auftreten.
3. Maka Peruan (Maca Root):
-
Der Wirkungsmechanismus: Peruanische Mohn ist eine Pflanze, die traditionell zur Erhöhung der Libido und der Fruchtbarkeit verwendet wird. Es wird angenommen, dass Poppy das hormonelle Gleichgewicht beeinflussen und den Testosteronspiegel erhöhen kann.
-
Wissenschaftliche Forschung: Einige Studien haben gezeigt, dass Mohn Libido, Energie und Stimmung bei Frauen verbessern kann.
-
Dosierung: Es wird normalerweise empfohlen, 1500-3000 mg Mohn pro Tag zu nehmen.
-
Nebenwirkungen: MACA ist normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen und Schlaflosigkeit auftreten.
Es ist wichtig zu beachten:
- Frauen sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um das Testosteronniveau zu erhöhen.
- Es ist notwendig, die Dosierung sorgfältig zu überwachen und Überschuss der empfohlenen Dosen zu vermeiden.
- Wenn unerwünschte Nebenwirkungen auftreten, sollten Sie die Nahrungsergänzung einstellen und einen Arzt konsultieren.
Kapitel 8: Sicherheit und mögliche Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln
Wie alle anderen Substanzen können Nahrungsergänzungsmittel Nebenwirkungen verursachen. Es ist wichtig zu verstehen, dass der Begriff «natürlich» nicht immer «sicher» bedeutet. Einige natürliche Substanzen können sehr stark sein und schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen.
Allgemeine Sicherheitsempfehlungen:
-
Konsultieren Sie einen Arzt: Bevor Sie sich an Ernährungszusätze nehmen, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Der Arzt kann Ihre Risiken bewerten und Ihnen helfen, sichere und effektive Ernährungsmittel für Ernährung zu wählen.
-
Beginnen Sie mit einer niedrigen Dosis: Nehmen Sie eine niedrige Dosisdosis ein und erhöhen Sie sie bei Bedarf allmählich. Auf diese Weise können Sie bewerten, wie Ihr Körper auf Nahrungsergänzungsmittel reagiert und schwerwiegende Nebenwirkungen vermeidet.
-
Folgen Sie Nebenwirkungen: Befolgen Sie Ihren Zustand sorgfältig und achten Sie auf ungewöhnliche Symptome. Wenn Sie Nebenwirkungen haben, hören Sie auf, ein Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren.
-
Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Herstellern: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Herstellern, die ihre Produkte auf Sauberkeit und Effizienz testen. Stellen Sie sicher, dass die Produktverpackung angegeben ist, Dosierung und Haltbarkeit.
-
Nehmen Sie nicht gleichzeitig ein paar Nahrungsergänzungsmittel ein: Die Rezeption mehrerer Nahrungsergänzungsmittel kann gleichzeitig das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen. Wenn Sie mehrere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, wenden Sie sich an einen Arzt, um sicherzustellen, dass sie nicht miteinander interagieren.
Spezifische Nebenwirkungen der Nahrungsergänzungsmittel zur Erhöhung des Testosterons:
Nebenwirkungen der Nahrungsergänzungsmittel zur Erhöhung des Testosterons können je nach einer spezifischen Nahrungsergänzungsmittel variieren. Einige der häufigsten Nebenwirkungen:
- Verdauungsstörungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung.
- Kopfschmerzen:
- Reizbarkeit:
- Schlaflosigkeit:
- Akne:
- Haarausfall:
- Brustvergrößerung (Gynäkomastie):
- Verbesserung des Cholesterinspiegels:
- Reduzierung der Größe der Hoden:
- Abnahme der Spermatogenese und Unfruchtbarkeit:
Es ist wichtig zu beachten:
- Bades sind kein Ersatz für Medikamente, die von einem Arzt verschrieben werden.
- Wenn Sie Krankheiten haben, nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel ein, ohne einen Arzt zu konsultieren.
- Überschreiten Sie die empfohlenen Dosen von Nahrungsergänzungsmitteln nicht.
- Wenn Sie Nebenwirkungen haben, hören Sie auf, ein Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren.
Kapitel 9: Mythen und Realität über Nahrungsergänzungsmittel für Testosteron
Um die Nahrungsergänzungsmittel, um Testosteron zu erhöhen, gibt es viele Mythen und Fehler. Es ist wichtig, die Wahrheit von der Fiktion zu unterscheiden, um eine bewusste Entscheidung zu treffen und Enttäuschungen zu vermeiden.
Mythos 1: Alle Nahrungsergänzungsmittel zur Erhöhung des Testosterons sind wirksam.
Wirklichkeit: Viele Nahrungsergänzungsmittel, die als Mittel zur Erhöhung von Testosteron positioniert sind, haben keine ausreichende wissenschaftliche Rechtfertigung. Einige von ihnen können einfach unwirksam sein, während andere der Gesundheit sogar schädlich sein können. Es ist wichtig, Nahrungsergänzungsmittel zu wählen, die in klinischen Studien untersucht wurden und ihre Wirksamkeit bewiesen haben.
Mythos 2: Nahrungsergänzungsmittel zur Erhöhung von Testosteron sind sicher, weil sie «natürlich» sind.
Wirklichkeit: Wie bereits erwähnt, bedeutet «natürlich» nicht immer «sicher». Einige natürliche Substanzen können sehr stark sein und schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, bevor Nahrungsergänzungsmittel eingenommen und mögliche Nebenwirkungen überwacht werden.
Mythos 3: Nahrungsergänzungsmittel zur Erhöhung des Testosterons können die Hormontherapie ersetzen.
Wirklichkeit: Bades kann dazu beitragen, den Testosteronspiegel bei Männern mit einer leichten Abnahme dieses Hormons zu erhöhen. Sie können jedoch keine hormonelle Therapie (GTT) bei Männern mit schwerem Hypogonadismus (niedriger Testosteronspiegel) ersetzen. GTT ist ein leistungsfähigeres Mittel, um Testosteronspiegel zu erhöhen, hat aber auch seine eigenen Risiken