Nahrungsergänzungsmittel mit Balerian zu beruhigen und zu schlafen

Bades mit Valerian zu beruhigen und zu schlafen: detaillierter Anleitung

Abschnitt 1: Valerian Medicinal (Valeriana officinalis): Botanische und pharmakologische Überprüfung

  1. Botanische Beschreibung: Valerian Medicinal (Valeriana officinalis) ist eine mehrjährige krautige Pflanze der Valerian -Familie (Valerianceae). Es zeichnet sich durch einen aufrechten Stiel bis zu 2 Meter hoch, Zirrusblätter und kleine, duftende Blüten aus weißer oder rosa Farbe, die in schield -veränderten Blütenständen gesammelt wurden, gekennzeichnet. Die wichtigsten medizinischen Rohstoffe sind die Wurzeln und Rhizome der Pflanze, die aufgrund des Gehalts von Out -Out -Out -Säure und anderen flüchtigen Verbindungen einen spezifischen, eher scharfen Geruch haben. Die Pflanze ist in den gemäßigten Breiten Europas und Asiens üblich, bevorzugt feuchte Wiesen, die Ufer von Flüssen und Waldkanten.

  2. Chemische Zusammensetzung: Die biologische Aktivität von Valerian ist insbesondere auf einen komplexen Komplex chemischer Verbindungen zurückzuführen:

    • Sesquiterpenoide: Der Hauptanteil der aktiven Substanzen sind Susquiterpenoide, die durch Valerinsäure, Acetyxiwerensäure und Hydroxyvaviensäure dargestellt werden. Diese Verbindungen gelten als Schlüssel bei der Umsetzung der beruhigenden und anxiolytischen Wirkung von Valerian. Valeransäure ist ein Marker für die Qualität von medizinischen Rohstoffen.
    • Iridoide (Valepotriats): Valepotriats wie Waltrate und Isovaltrat sind auch in den Wurzeln von Balerian vorhanden. Ihr Inhalt und ihre Stabilität können jedoch je nach den Bedingungen für die Anbau, Sammlung und Lagerung von Rohstoffen variieren. In einigen Studien wird angemerkt, dass Valepotrianer einen zytotoxischen Effekt in vitro haben können, was bei ihrer Verwendung Vorsicht erfordert.
    • Lignane: Valerian enthält Lignane wie Dihydrocinin, die zu einer allgemeinen Beruhigungswirkung beitragen können.
    • Alkaloide: Sie sind in kleinen Mengen wie Valerin und Hatinin vorhanden.
    • Flavonoide: Flavonoide, zum Beispiel, Gesperidin, Quercetin und Luteolin, haben antioxidative Eigenschaften und können eine zusätzliche therapeutische Wirkung haben.
    • Ätherisches Öl: Das ätherische Öl von Valerian enthält verschiedene Terpenoide und andere flüchtige Verbindungen, die den Wurzeln einen spezifischen Geruch verleihen und die pharmakologische Aktivität beeinflussen können.
  3. Pharmakologische Wirkung: Die wichtigsten pharmakologischen Wirkungen von Valerian sind mit der Exposition gegenüber dem Zentralnervensystem verbunden:

    • Beruhigungswirkung: Valerian hat eine weiche beruhigende Wirkung, verringert nervöse Aufregung, Angst und Angst.
    • Anxiolytische Aktion: Hilft, das Gefühl von Angst und Angst zu verringern.
    • Verbesserung der Schlafqualität: Fördert schneller einschlafen, erhöhen Sie die Dauer und Tiefe des Schlafes. Balerian hat im wörtlichen Sinne keine Schlaftabletten, sondern erleichtert ein, um einzuschlafen und nervöse Spannungen zu verringern.
    • Antispasmodische Wirkung: Es hat eine kleine antispasmodische Wirkung auf die glatten Muskeln des Magen -Darm -Trakts und des Harnwegs.
    • Hypotentiner Effekt: In einigen Fällen kann eine leichte Abnahme des Blutdrucks beobachtet werden.
  4. Der Wirkungsmechanismus: Der Wirkungsmechanismus von Valerian wurde nicht vollständig untersucht, aber es wird angenommen, dass er mit den folgenden Mechanismen verbunden ist:

    • Einfluss auf das GABA-kergische System: Valeransäure und andere Komponenten von Valerian können die Aktivität des GABA-GEGIC-Systems modulieren und die Konzentration der GABA (Gamma-Aminomatic-Säure) in der synaptischen Lücke erhöhen. Die GABA ist der Hauptbremsneurotransmitter im Gehirn, und eine Zunahme seiner Konzentration führt zu einer Abnahme der nervösen Erregbarkeit und hat eine beruhigende Wirkung.
    • Interaktion mit Serotoninrezeptoren: Einige Komponenten von Valerian können mit Serotoninrezeptoren interagieren, die auch zu seinen anxiolytischen und beruhigenden Wirkungen beitragen können.
    • Auswirkung auf Adenosinrezeptoren: Valerian kann das Adenosinsystem beeinflussen, das auch eine Rolle bei der Regulierung von Schlaf und Wachheit spielt.
  5. Pharmakokinetik: Die Pharmakokinetik von Valerian ist nicht gut untersucht. Nach der mündlichen Einnahme werden die aktiven Komponenten von Valerian im Magen -Darm -Trakt absorbiert. Die maximale Plasmakonzentration wird nach wenigen Stunden erreicht. Der Metabolismus tritt in der Leber auf, und die Metabolismusprodukte werden im Urin ausgeschieden. Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Auswirkung von Valerian nach und nach eine Endtechnik entwickelt, um ein nachhaltiges Ergebnis zu erzielen.

Abschnitt 2: Indikationen für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Valerian

  1. Schlafstörungen:

    • Schwierigkeiten beim Einschlafen: Bades mit Valerian kann dazu beitragen, die Zeit des Einschlafens zu verkürzen, insbesondere mit Schlaflosigkeit, die durch nervöse Spannungen und Angstzustände verursacht werden.
    • Oberflächlicher Schlaf: Valerian trägt zu einem tieferen und ruhigeren Schlaf bei und verringert die Anzahl der Nachtwachen.
    • Schlaflosigkeit: Es kann in der komplexen Therapie von Schlaflosigkeit von leichten und mittelschweren Schweregrad verwendet werden.
  2. Nervöse Aufregung und Angst:

    • Erhöhte Reizbarkeit: Valerian hilft, Reizbarkeit zu verringern und die emotionale Stabilität zu verbessern.
    • Alarmzustände: Wirksam bei Lichtformen von Angststörungen, wie z. B. situative Angst, die mit stressigen Ereignissen verbunden sind.
    • Nervöse Spannung: Hilft, mit der nervösen Spannung umzugehen, die durch geistige Überstrang, emotionale Erfahrungen oder körperliche Überarbeitungen verursacht wird.
  3. Vegetative Störungen:

    • Neurokirkulatorische Dystonie (NCD): Es kann in der komplexen Therapie von NCD verwendet werden, die sich durch Herzschlag, Schwitzen, Schwindel und andere vegetative Symptome manifestiert.
    • Premerstrual Syndrom (PMS): Hilft bei der Reduzierung der Symptome von PMS wie Reizbarkeit, Angst, Blähungen und Schmerzen der Brustdrüsen.
    • Klimakteritätssyndrom: Es kann Symptome des Wechseljahres -Syndroms wie Gezeiten, Schwitzen, Schlaflosigkeit und Stimmungsschwankungen lindern.
  4. Magen -Darm -Krämpfe:

    • Funktionelle Darmstörungen: Es hat eine leichte antispasmodische Wirkung und kann verwendet werden, um die Symptome funktioneller Darmstörungen wie Blähungen und Beschwerden zu lindern.
  5. Stressprävention:

    • Erhöhter geistiger und emotionaler Stress: Die Verwendung von Valerian kann dazu beitragen, sich an stressige Situationen anzupassen und die Entwicklung von nervöser Erschöpfung zu verhindern.

Abschnitt 3: Formen der Freisetzung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Valerian und Anwendungsmethoden

  1. Tablets und Kapseln:

    • Beschreibung: Die häufigste Form der Freisetzung. Tabletten und Kapseln enthalten valerischen Extrakt in verschiedenen Dosierungen.
    • Vorteile: Die Bequemlichkeit der Dosierung und des Empfangs, der standardisierte Inhalt aktiver Substanzen.
    • Mängel: Kann Hilfsstoffe enthalten, die nicht immer gut vertragen.
    • Anwendungsmethode: Nehmen Sie normalerweise 1-2 Tabletten oder Kapseln 2-3 Mal am Tag ein. Bei Schlafstörungen wird empfohlen, eine Dosis 30-60 Minuten vor dem Schlafengehen zu nehmen. Es ist wichtig, den Anweisungen des Herstellers und den Empfehlungen des Arztes zu befolgen.
  2. Valerianische Tinktur:

    • Beschreibung: Alkoholextrakt der Wurzeln von Balerian.
    • Vorteile: Schnelle Absorption und Aktionsstart.
    • Mängel: Alkohol enthält, hat einen spezifischen Geruch und Geschmack, erfordert eine genaue Dosierung. Es wird nicht für Menschen mit Alkoholabhängigkeit, Lebererkrankungen und schwangeren Frauen empfohlen.
    • Anwendungsmethode: Nehmen Sie 2-3-mal täglich in 20 bis 30 Tropfen mit einer geringen Menge Wasser verdünnt. Für Schlafstörungen-30-60 Minuten vor dem Schlafengehen.
  3. Phytochis und Kräutergebühren:

    • Beschreibung: Eine Mischung aus zerkleinerten Wurzeln von balerianischen und anderen Kräutern mit beruhigenden Eigenschaften (zum Beispiel Zitronenbalsam, Minze, Kamille).
    • Vorteile: Weiche Aktion, angenehmer Geschmack und Aroma.
    • Mängel: Es erfordert Brauen, die Konzentration von aktiven Substanzen kann variieren.
    • Anwendungsmethode: 1-2 Filterpaket oder 1-2 Teelöffel der Kollektion werden mit einem Glas kochendem Wasser gebraut, bestehen 10-15 Minuten und werden 2-3 Mal am Tag eingenommen. Für Schlafstörungen-30-60 Minuten vor dem Schlafengehen.
  4. Valerian ätherisches Öl:

    • Beschreibung: Konzentriertes ätherisches Öl, das von balerischen Wurzeln gewonnen wurde.
    • Vorteile: Aromatische Wirkung, die Möglichkeit der Verwendung von Inhalation und Aromatherapie.
    • Mängel: Es erfordert sorgfältige Verwendung, kann zu Reizungen der Haut und der Schleimhäute führen. Nicht für die mündliche Verwaltung empfohlen.
    • Anwendungsmethode: Für die Aromatherapie verwenden Sie Aromlampe oder Diffusor. Für Inhalationen — ein paar Tropfen in heißes Wasser hinzufügen und Dämpfe einatmen. Sie können dem Massageölöl ein paar Tropfen hinzufügen.
  5. Kombinierte Drogen:

    • Beschreibung: Nahrungsergänzungsmittel, die Balerian in Kombination mit anderen Pflanzenkomponenten (z.
    • Vorteile: Komplexe Wirkung, erhöhte therapeutische Wirkung.
    • Mängel: Die Möglichkeit allergischer Reaktionen auf die Komponenten des Arzneimittels.
    • Anwendungsmethode: Gemäß den Anweisungen des Herstellers.

Abschnitt 4: Auswahl von Bad mit Balerian: Kriterien und Empfehlungen

  1. Valerischer Inhalt: Achten Sie auf den Inhalt des balerischen Extrakts in einer Dosis des Arzneimittels. Um den therapeutischen Effekt zu erzielen, sind normalerweise 100-600 mg Valer-Extrakt pro Tag erforderlich, die in verschiedene Techniken unterteilt sind. Wählen Sie Medikamente mit dem angegebenen Gehalt an Valerinsäure, da dies ein Qualitätsmarker ist.

  2. Ausgangsform: Die Auswahl des Release -Formulars hängt von Ihren Vorlieben und Bedürfnissen ab. Tabletten und Kapseln sind bequem für die Aufnahme außerhalb des Hauses, Baldinktur wirkt schneller und Herbalin hat einen angenehmen Geschmack und ein angenehmes Aroma.

  3. Zusammensetzung: Sorgfältig die Zusammensetzung des Arzneimittels untersuchen. Vermeiden Sie Nahrungsergänzungsmittel mit einer großen Anzahl von künstlichen Farbstoffen, Aromen und Konservierungsstoffen. Wenn Sie eine Allergie gegen Kräuter oder andere Komponenten haben, stellen Sie sicher, dass sie nicht im Medikament enthalten sind.

  4. Hersteller: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel aus gut bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern, die die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte garantieren. Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitäts- und Konformitätszertifikaten.

  5. Bewertungen: Lesen Sie die Bewertungen anderer Verbraucher über diese Diät. Dies wird Ihnen helfen, eine umfassendere Vorstellung von seiner Wirksamkeit und Toleranz zu machen.

  6. Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie mit Valeriana ein Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben oder andere Medikamente einnehmen.

Abschnitt 5: Dosierung und Anwendungsdauer

  1. Empfohlene Dosen: Die Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Valerian hängt von der Form der Freisetzung, der Konzentration aktiver Substanzen und der individuellen Merkmale des Körpers ab. Sie empfehlen normalerweise:

    • Tablets und Kapseln: 100-300 mg valerischer Extrakt 2-3-mal täglich.
    • Valerianische Tinktur: 20-30 Tropfen in einer geringen Menge Wasser 2-3-mal täglich verdünnt.
    • Phytochi: 1-2 Filterpaket oder 1-2 Teelöffel der Kollektion werden mit einem Glas kochendem Wasser gebraut und 2-3-mal täglich eingenommen.
  2. Anwendungsdauer: Valerian hat einen kumulativen Effekt, um ein nachhaltiges Ergebnis zu erzielen, es wird empfohlen, es 2-4 Wochen lang im Kurs zu nehmen. Bei Bedarf kann der Kurs nach einer Pause von 1-2 Wochen wiederholt werden.

  3. Anwendung für Schlafstörungen: Um den Schlaf zu verbessern, wird empfohlen, Balerian 30-60 Minuten vor dem Schlafengehen zu nehmen. Sie sollten mit einer Mindestdosis beginnen und sie bei Bedarf allmählich erhöhen.

  4. Individuelle Empfindlichkeit: Einige Menschen können für Balerianer empfindlicher sein als andere. Reduzieren Sie in diesem Fall die Dosis oder hören Sie auf, das Medikament einzunehmen.

  5. Ältere Menschen: Ältere Menschen werden empfohlen, Valerian mit einer Mindestdosis zu nehmen und sie bei Bedarf allmählich zu erhöhen. Mögliche Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten, die sie einnehmen, sollten berücksichtigt werden.

Abschnitt 6: Nebenwirkungen und Kontraindikationen

  1. Nebenwirkungen: In den meisten Fällen werden Nahrungsergänzungsmittel mit Valerian gut vertragen. In seltenen Fällen können jedoch die folgenden Nebenwirkungen auftreten:

    • Schläfrigkeit: Schläfrigkeit kann insbesondere tagsüber bei hohen Dosen auftreten.
    • Reduzierte Konzentration: In seltenen Fällen kann eine Abnahme der Aufmerksamkeitskonzentration und eine Verlangsamung der Reaktionen beobachtet werden.
    • Magen -Darm -Störungen: Manchmal kann Übelkeit im Bauch oder Durchfall auftreten.
    • Allergische Reaktionen: In seltenen Fällen sind allergische Reaktionen möglich wie Hautausschlag, Juckreiz oder Urtikaria.
    • Kopfschmerzen: In seltenen Fällen kann Kopfschmerzen auftreten.
    • Paradoxe Reaktion: Bei manchen Menschen kann Valerian eine paradoxe Reaktion verursachen — Aufregung und Schlaflosigkeit statt Ruhe.
  2. Kontraindikationen: Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Valerian ist in den folgenden Fällen kontraindiziert:

    • Individuelle Intoleranz: Allergien gegen Valerian oder andere Komponenten des Arzneimittels.
    • Schwangerschafts- und Laktationsperiode: Der Einfluss von Valerian auf die Schwangerschaft und das Stillen wurde nicht genug untersucht, sodass seine Verwendung in diesen Zeiträumen nicht empfohlen wird.
    • Kindheit: Die Verwendung von Valerian bei Kindern unter 3 Jahren wird nicht empfohlen. Für Kinder über 3 Jahre müssen Sie einen Arzt konsultieren.
    • Alkoholabhängigkeit: Die balerische Tinktur enthält Alkohol, daher wird sie nicht für Menschen mit Alkoholabhängigkeit empfohlen.
    • Leberkrankheiten: Bei schweren Lebererkrankungen muss bei der Verwendung von Valerian darauf geachtet werden.
    • Gleichzeitiger Empfang mit Depressiva des Zentralnervensystems: Valerian kann die Wirkung anderer Arzneimittel verbessern, die das Zentralnervensystem hemmen (z. B. Benzodiazepine, Barbiturate, Antihistaminika).

Abschnitt 7: Wechselwirkung mit anderen Medikamenten

  1. Stärkung der Wirkung von Depressiva des Zentralnervensystems: Valerian kann die Wirkung anderer Arzneimittel verbessern, die das Zentralnervensystem hemmen, z. B.:

    • Benzodiazepin (z. B. Diazepam, Alprazolam): Die gemeinsame Anwendung kann zu einem Anstieg der Beruhigungswirkung und der Schläfrigkeit führen.
    • Barbiturate (zum Beispiel Phenobarbital): In ähnlicher Weise können Benzodiazepine die Beruhigungswirkung verbessern.
    • Antihistaminika (zum Beispiel Diphenhydramin, Chloropenamin): Stärkung der Beruhigungswirkung und der Schläfrigkeit.
    • Opioidanalgetika (z. B. Morphin, Codein): Erhöhtes Risiko einer Atemhemmung und Beruhigungswirkung.
    • Alkohol: Stärkung der Beruhigungswirkung und beeinträchtigte Koordination von Bewegungen.
  2. Die Wirkung auf den Stoffwechsel von Drogen: Valerian kann die Aktivität von Leberenzymen beeinflussen, die am Stoffwechsel von Arzneimitteln beteiligt sind. Dies kann zu einer Veränderung der Arzneimittelkonzentration im Blut und einer Verhinderung ihrer Wirkung führen.

  3. Interaktion mit Antikoagulanzien: Theoretisch kann Valerian die Wirkung von Antikoagulanzien (z. B. Warfarin) verbessern und das Blutungsrisiko erhöhen. Die klinischen Daten, die diese Interaktion bestätigen, reicht jedoch nicht aus.

  4. Empfehlungen: Wenn Sie Drogen einnehmen, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt, bevor Sie eine diätetische Ergänzung mit Valerian einnehmen. Erzählen Sie dem Arzt von all den Medikamenten, die Sie einnehmen, einschließlich der Überlieferungen und Kräuterzusätze.

Abschnitt 8: Valerian für Kinder: Merkmale der Anwendung

  1. Altersbeschränkungen: Die Verwendung von Valerian bei Kindern unter 3 Jahren wird nicht empfohlen. Für Kinder über 3 Jahre müssen Sie einen Arzt konsultieren, bevor Sie das Medikament einnehmen.

  2. Indikationen für den Einsatz bei Kindern: Valerian kann bei Kindern eingesetzt werden, um die Symptome von nervöser Erregung, Angst und Schlafstörungen zu lindern. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass Valerian kein Mittel für die erste Therapielinie ist und erst nach Ausschluss anderer möglicher Ursachen dieser Symptome verwendet werden sollte.

  3. Ausgangsformen für Kinder: Für Kinder ist es vorzuziehen, die Freisetzungsformen mit dem minimalen Alkoholgehalt wie Tabletten, Tropfen oder Phytochai zu verwenden.

  4. Dosierung für Kinder: Die Dosierung von Valerian für Kinder sollte weniger als bei Erwachsenen betragen. Es wird empfohlen, mit einer Mindestdosis zu beginnen und sie bei Bedarf allmählich zu erhöhen. Die genaue Dosierung sollte vom Arzt bestimmt werden.

  5. Merkmale der Anwendung bei Kindern: Bei der Verwendung von Valerian bei Kindern müssen die folgenden Merkmale berücksichtigt werden:

    • Individuelle Empfindlichkeit: Kinder können empfindlicher gegenüber Balerian als Erwachsene sein. Reduzieren Sie in diesem Fall die Dosis oder hören Sie auf, das Medikament einzunehmen.
    • Paradoxe Reaktion: Bei einigen Kindern kann Valerian eine paradoxe Reaktion verursachen — Aufregung und Schlaflosigkeit statt Ruhe.
    • Einfluss auf Aufmerksamkeit und Konzentration: Valerian kann Aufmerksamkeit und Konzentration verringern, sodass nicht empfohlen wird, vor Klassen zu verwenden, die eine erhöhte Aufmerksamkeit erfordern.
  6. Beratung mit einem Kinderarzt: Bevor Valerian in einem Kind verwendet wird, ist es notwendig, einen Kinderarzt zu konsultieren.

Abschnitt 9: Mythen und Fakten über Valerian

  1. Mythos: Valerian ist ein Placebo.

    • Tatsache: Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Valerian einen beruhigenden und anxiolytischen Effekt hat, was nicht auf den Placebo -Effekt beschränkt ist. Obwohl der Effekt weich sein kann, ist er ziemlich real.
  2. Mythos: Valerian ist süchtig.

    • Tatsache: Valerian verursacht keine körperliche Abhängigkeit, wie Benzodiazepine oder Barbiturate. Bei längerem Gebrauch kann jedoch eine psychologische Abhängigkeit auftreten, daher wird nicht empfohlen, sie ohne Bedarf ständig einzunehmen.
  3. Mythos: Balerian ist eine Schlaftablette.

    • Tatsache: Valerian hat im wörtlichen Sinne keine Schlaftabletten. Es erleichtert das Einschlafen und verringert nervöse Spannungen und Angstzustände, verursacht jedoch nicht direkt Schläfrigkeit.
  4. Mythos: Valerian ist ein sicheres Werkzeug, das ohne Einschränkungen eingenommen werden kann.

    • Tatsache: Obwohl Valerian im Allgemeinen sicher ist, hat es Kontraindikationen und kann Nebenwirkungen verursachen. Vor dem Start müssen Sie einen Arzt konsultieren und der empfohlenen Dosierung befolgen.
  5. Mythos: Valerian handelt sofort.

    • Tatsache: Valerian hat einen kumulativen Effekt, um ein nachhaltiges Ergebnis zu erzielen, eine Kursnutzung ist erforderlich.

Abschnitt 10: moderne Studien von Baldrianien

  1. Klinische Forschung für Schlaflosigkeit: Zahlreiche klinische Studien haben die Wirksamkeit von Valerian mit Schlaflosigkeit gezeigt. Forschungsmeta-Analysen zeigen, dass Valerian die Schlafqualität verbessern, eingeschaltet und die Anzahl der Nachtwachen verringern kann.

  2. Studien mit ängstlichen Erkrankungen: Einige Studien haben gezeigt, dass Valerian bei leichten Formen von Angststörungen wirksam sein kann. Es sind jedoch zusätzliche Studien erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen und die optimale Dosierung und Dauer der Anwendung zu bestimmen.

  3. Untersuchung des Wirkungsmechanismus: Die moderne Forschung zielt darauf ab, den Balerian -Aktionsmechanismus auf molekularer Ebene zu untersuchen. Wissenschaftler untersuchen die Wechselwirkung von Valerian mit dem GABA-kündigen System, Serotoninrezeptoren und anderen Neurotransmittersystemen.

  4. Valerian in Kombination mit anderen Anlagenkomponenten: Untersuchungen zur valerischen Effizienz werden in Kombination mit anderen Anlagenkomponenten wie Zitronenbalsam, Minze und Hopfen durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Studien zeigen, dass kombinierte Medikamente eine ausgeprägtere therapeutische Wirkung haben können.

  5. Valerians Sicherheit: Studien zur valerischen Sicherheit werden mit längerem Gebrauch und in verschiedenen Patientengruppen fortgesetzt.

Abschnitt 11: Integrativer Ansatz zur Verbesserung des Schlafes und zur Beseitigung von Angstzuständen (zusätzlich zu Nahrungsergänzungsmitteln mit Valerian)

  1. Schlafhygiene: Die Einhaltung der Regeln für Schlafhygiene ist ein wichtiger Faktor für die Verbesserung der Schlafqualität. Empfohlen:

    • Regelmäßige Art des Schlafes und Wachheit: Gehen Sie ins Bett und wachen Sie jeden Tag zur gleichen Zeit auf, auch am Wochenende.
    • Bequemes Schlafzimmer: Stille, Dunkelheit und Kühle im Schlafzimmer.
    • Vermeiden Sie Koffein und Alkohol vor dem Schlafengehen: Koffein und Alkohol können den Schlaf stören.
    • Begrenzen Sie die Verwendung elektronischer Geräte vor dem Schlafengehen: Blaues Licht, das von den Bildschirmen elektronischer Geräte emittiert wird, können die Produktion von Melatonin und Schlafhormon unterdrücken.
    • Regelmäßige körperliche Aktivität: Regelmäßige körperliche Übungen verbessern den Schlaf, aber es wird nicht empfohlen, Sport unmittelbar vor dem Schlafengehen zu treiben.
    • Entspannende Rituale vor dem Schlafengehen: Nehmen Sie ein warmes Bad, lesen Sie ein Buch oder hören Sie vor dem Schlafengehen ruhige Musik.
  2. Entspannungstechniken: Entspannungstechniken können dazu beitragen, die Nervenspannung und Angstzustände zu verringern und die Schlafqualität zu verbessern. Empfohlen:

    • Atemübungen: Tiefes Atmen mit Magen kann helfen, das Nervensystem zu beruhigen.
    • Progressive Muskelentspannung: Alternative Spannung und Entspannung verschiedener Muskelgruppen.
    • Meditation und Bewusstsein: Meditation und Bewusstsein können dazu beitragen, Stress zu verringern und die Konzentration zu verbessern.
    • Yoga: Yoga kombiniert körperliche Übungen, Atemübungen und Meditation, was dazu beiträgt, den Schlaf zu verbessern und Angstzustände zu lindern.
  3. Richtige Ernährung: Die richtige Ernährung spielt auch eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Nervensystems und der Verbesserung des Schlafes. Empfohlen:

    • Ausgeglichene Ernährung: Essen Sie eine ausreichende Menge an Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten.
    • Begrenzen Sie den Verbrauch von verarbeiteten Produkten, Zucker und Transfetten: Diese Produkte können sich negativ auf das Nervensystem und den Schlaf auswirken.
    • Konsumieren Sie Produkte, die reich an Magnesium, Kalzium und Vitaminen der Gruppe B sind: Diese Nährstoffe sind wichtig für den normalen Betrieb des Nervensystems.
  4. Psychotherapie: In einigen Fällen kann eine Psychotherapie erforderlich sein, um Angstzustände zu lindern und den Schlaf zu verbessern. Empfohlen:

    • Kognitive Verhaltenstherapie (KPT): KPT ist eine wirksame Methode zur Behandlung von Schlaflosigkeit und Angststörungen.
    • Andere Arten von Psychotherapie: Abhängig von den individuellen Merkmalen und Bedürfnissen können andere Arten der Psychotherapie wie eine psychodynamische Therapie oder Gestalt -Therapie wirksam sein.
  5. Alternative Behandlungsmethoden: Einige alternative Behandlungsmethoden wie Akupunktur und Aromatherapie können dazu beitragen, den Schlaf zu verbessern und Angstzustände zu lindern.

Abschnitt 12: Schlussfolgerung

Bades mit Valerian kann eine nützliche Ergänzung zu einem integrierten Ansatz zur Verbesserung des Schlafes und zur Beseitigung von Angstzuständen sein. Es ist wichtig, sich an die Notwendigkeit zu erinnern, einen Arzt vor dem Start zu konsultieren, die empfohlene Dosierung und die Anwendungsdauer zu beobachten und mögliche Kontraindikationen und Nebenwirkungen zu berücksichtigen. Die Kombination von Bades mit Valerian in Übereinstimmung mit Schlafhygiene -Regeln, Entspannungstechniken, angemessener Ernährung und gegebenenfalls, bei Bedarf kann die Psychotherapie die Lebensqualität und das allgemeine Bohrloch erheblich verbessern.

Добавить комментарий

Ваш адрес email не будет опубликован. Обязательные поля помечены *