Wie man Nahrungsergänzungsmittel einnimmt, um den maximalen Effekt zu erzielen

So nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel, um die maximale Wirkung zu erzielen: detaillierte Führung

Abschnitt 1: Verständnis der Essenz biologisch aktiver Zusatzstoffe (Nahrungsergänzungsmittel)

  1. Definition und Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln:

    • Definition: Bades sind Konzentrate natürlicher oder natürlicher biologisch aktiver Substanzen, die für die direkte Aufnahme mit Lebensmitteln oder Einführung in Lebensmittelprodukte bestimmt sind. Sie sind keine Medikamente und sind nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt.
    • Klassifizierung durch Komposition:
      • Vitamine und Vitamin -ähnliche Substanzen: (A, B, C, D, E, K, Coenzim Q10, Liponsäure usw.) Füllen Sie den Mangel an Vitaminen im Körper und nehmen an Stoffwechselprozessen teil.
      • Mineralien und Spurenelemente: (Kalzium, Magnesium, Eisen, Zink, Selen, Jod usw.) sind für den Bau von Stoffen, den normalen Betrieb von Enzymen und die Aufrechterhaltung eines Elektrolytbilanzs erforderlich.
      • Aminosäuren und Peptide: (Glycin, Taurin, Carnitin, Kreatin usw.) Bausteine ​​für Proteine, beteiligen sich an der Regulierung physiologischer Prozesse und verbessern Sie Sportindikatoren.
      • Pflanzenextrakte und Kräuter: (Echinacea, Ginseng, Ginkgo Biloba, Milchdistel usw.) haben verschiedene pharmakologische Eigenschaften, wie z. B. immunmodulierende, antioxidative, tonische Wirkung.
      • Probiotika und Präbiotika: (Lactobacilli, Bifidobakterien, Inulin, Fructoligosaccharide usw.) Normalisieren Sie die Darmmikroflora, verbessern Sie die Verdauung und stärken die Immunität.
      • Paul -gesättigte Fettsäuren (PNs): (Omega-3, Omega-6, Omega-9) sind für die Gesundheit des Herzens, des Gehirns, der Haut, der Gelenke erforderlich.
      • Lebensmittelfasern: (Faser, Pektin, Guargummi usw.) Verbesserung der Verdauung, reduzieren Sie den Cholesterinspiegel und tragen zur Gewichtskontrolle bei.
      • Andere biologisch aktive Substanzen: (Chitosan, Glucosamin, Chondroitin usw.) haben beispielsweise spezifische Eigenschaften, um die gemeinsame Gesundheit aufrechtzuerhalten.
  2. Zielziele für Ernährungszeit:

    • Nährstoffmangel füllen: Beseitigung des Mangels an Vitaminen, Mineralien und anderen notwendigen Elementen, insbesondere unter Bedingungen unausgeglichener Ernährung, Diäten, erhöhter körperlicher Anstrengung oder Krankheiten.
    • Allgemeine Gesundheitsunterstützung und Prävention von Krankheiten: Stärkung der Immunität, Verbesserung der Arbeit des kardiovaskulären Systems, der Aufrechterhaltung der gemeinsamen Gesundheit, der Prävention von Osteoporose und anderer altersbedingter Veränderungen.
    • Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistung: Verbesserung der Energie, Konzentration der Aufmerksamkeit, Abnahme der Müdigkeit, Verbesserung der Sportindikatoren.
    • Normalisierung von Organen und Systemen: Unterstützung für die Gesundheit des Verdauungssystems, der Leber, der Nieren und des endokrinen Systems.
    • Kosmetischer Effekt: Verbesserung des Zustands der Haut, des Haares, der Nägel.
  3. Gesetzgebungsregulierung von Nahrungsergänzungsmitteln:

    • Unterschiede zu Drogen: Bades bestehen keine klinischen Studien in dem gleichen Volumen wie Arzneimittel. Ihre Wirksamkeit und Sicherheit werden gemäß einem vereinfachten Schema bewertet.
    • Anforderungen an Produktion und Markierung: Die Produktion von Papa muss den GMP -Standards (gute Manufazierpraxis) einhalten. Die Kennzeichnung sollte Informationen über die Zusammensetzung, Anwendungsmethode, Kontraindikationen und Ablaufdatum enthalten.
    • Die Rolle von regulatorischen Organen: Die Qualität und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln wird von Rospotrebnadzor und anderen autorisierten Körpern durchgeführt.
    • Verantwortung des Herstellers: Der Hersteller ist für die Einhaltung der diätetischen Ergänzung mit der deklarierten Zusammensetzung und Sicherheit der Verbraucher verantwortlich.

Abschnitt 2: Grundlagen der richtigen Wahl

  1. Beratung mit einem Arzt oder Spezialisten:

    • Die Notwendigkeit einer Beratung: Vor der Einnahme einer diätetischen Ergänzung wird empfohlen, einen Arzt oder einen qualifizierten Ernährungsberater zu konsultieren.
    • Bewertung der Gesundheit: Der Arzt wird eine Untersuchung durchführen, die Anamnesis untersuchen und bei Bedarf Untersuchungen verschreiben, um einen Nährstoffmangel oder das Vorhandensein von Kontraindikationen zu identifizieren.
    • Berücksichtigung von Medikamenten und Krankheiten: Der Arzt berücksichtigt alle eingenommenen Medikamente und bestehenden Krankheiten, um unerwünschte Wechselwirkungen und Nebenwirkungen zu vermeiden.
    • Einzelempfehlungen: Basierend auf den erhaltenen Informationen gibt der Arzt individuelle Empfehlungen für die Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln, Dosierung und Zulassungsdauer.
  2. Untersuchung der Zusammensetzung und Qualität von Nahrungsergänzungsmitteln:

    • Sorgfältiges Lesen des Etiketts: Es ist notwendig, die Zusammensetzung der auf dem Etikett angegebenen Nahrungsergänzungsmittel sorgfältig zu untersuchen.
    • Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Wirkstoffen: Stellen Sie sicher, dass die Zusammensetzung der Wirkstoffe in einer ausreichenden Konzentration Sie benötigt.
    • Bewertung von Hilfsmitteln: Achten Sie auf das Vorhandensein von Hilfsstoffen wie Farbstoffen, Aromen, Konservierungsstoffen. Wenn Sie eine Allergie oder Intoleranz gegenüber Substanzen haben, wählen Sie eine Nahrungsergänzungsmittel mit einer Mindestanzahl von Zusatzstoffen.
    • Suche nach Qualitätszertifikaten: Nahrungsergänzungsmittel mit Qualitätszertifikaten wie GMP, ISO und HACCP werden bevorzugt. Diese Zertifikate bestätigen, dass das Produkt gemäß hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards hergestellt wird.
    • Studie über Bewertungen und Bewertungen: Vor dem Kauf ist es nützlich, die Überprüfungen anderer Verbraucher und Nahrungsergänzungsmittel zu untersuchen. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass Bewertungen subjektiv sein können und nicht immer die eigentliche Qualität des Produkts widerspiegeln.
  3. Die Wahl eines zuverlässigen Herstellers und Lieferanten:

    • Reputationshersteller: Die Hersteller bevorzugen einen guten Ruf, der lange Zeit auf dem Markt arbeitet und positive Bewertungen durchführt.
    • Informationstransparenz: Ein zuverlässiger Hersteller liefert vollständige und zuverlässige Informationen zu seinen Produkten, einschließlich der Zusammensetzung, der Produktion, Forschungsergebnisse und Kontakte für Feedback.
    • Die Verfügbarkeit der Qualitätskontrolle: Finden Sie heraus, welche Qualitätskontrollmaßnahmen in der Produktion verwendet werden.
    • Kauf an bewährten Orten: Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel in Apotheken, spezialisierte Geschäfte oder von offiziellen Händlern. Vermeiden Sie den Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln von Hand oder in zweifelhaften Online -Geschäften, da in diesem Fall das Risiko besteht, eine Fälschung zu kaufen.
  4. Berücksichtigung der individuellen Merkmale des Körpers:

    • Alter und Paul: Die Bedürfnisse nach Nährstoffen unterscheiden sich je nach Alter und Geschlecht.
    • Gesundheitszustand: Das Vorhandensein von Krankheiten, Schwangerschaft oder Stillen kann eine Dosierungskorrektur oder eine Auswahl bestimmter Nahrungsergänzungsmittel erfordern.
    • Leben: Körperliche Aktivität, Ernährung und schlechte Gewohnheiten beeinflussen auch die Bedürfnisse von Nährstoffen.
    • Allergien und Intoleranz: Betrachten Sie das Vorhandensein von Allergien oder Intoleranz gegenüber bestimmten Substanzen bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel.

Abschnitt 3: Regeln für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln für maximale Effizienz

  1. Einhaltung der empfohlenen Dosierung:

    • Die Bedeutung der Einhaltung der Dosierung: Befolgen Sie die empfohlene Dosierung, die auf dem Paket angegeben oder von einem Arzt vorgeschrieben ist, streng.
    • Dosierung überschreiten: Das Überschreiten der Dosierung führt nicht immer zu einem Anstieg des Effekts, kann jedoch Nebenwirkungen und eine Überdosis verursachen.
    • Allmähliche Zunahme der Dosierung: In einigen Fällen wird empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel aus einer kleinen Dosis zu nehmen und nach und nach auf empfohlen zu erhöhen.
    • Dosis -Trennung: Wenn empfohlen, teilen Sie die tägliche Dosis tagsüber in mehrere Dosen ein.
  2. Zeit für die Ernährung: Zeit:

    • Der Einfluss der Zeit der Akzeptanz auf die Assimilation: Die Nahrungsergänzungszeit kann ihre Assimilation und Wirksamkeit beeinflussen.
    • Vitamine:
      • Wasserlösliche Vitamine (B, C): Es ist besser, morgens oder während der Mahlzeiten leeren Magen aufzunehmen.
      • Tödliche Vitamine (A, D, E, K): Es ist besser, während Lebensmittel, die Fette enthalten, zu nehmen, um die Absorption zu verbessern.
    • Mineralien:
      • Eisen: Es ist besser, einen leeren Magen anzunehmen, Vitamin C zu trinken, um die Absorption zu verbessern. Eisen sollte nicht mit Kalzium eingenommen werden, da sie um die Absorption konkurrieren.
      • Kalzium: Es ist besser, tagsüber mehrere Tricks während des Essens aufzunehmen. Kalzium sollte nicht mit Eisen eingenommen werden.
      • Magnesium: Es ist besser, den Abend vor dem Schlafengehen zu nehmen, da es eine beruhigende Wirkung hat.
    • Probiotika: Es ist besser, einen leeren Magen oder vor dem Schlafengehen anzunehmen.
    • Aminosäuren:
      • Vor dem Training: Kreatin, BCAA.
      • Nach dem Training: Glutamin, Protein.
    • Pflanzenextrakte: Die Empfangszeit hängt von den Eigenschaften des Extrakts ab. Zum Beispiel werden tonische Extrakte am Morgen am besten und beruhigende Auszüge am Abend am besten eingenommen.
  3. Die Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln mit Lebensmitteln:

    • Die Wirkung von Lebensmitteln auf die Assimilation von Nahrungsergänzungsmitteln: Lebensmittel können die Assimilation von Nahrungsergänzungsmitteln beeinflussen.
    • Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln vor, während oder nach dem Essen: Befolgen Sie die Empfehlungen, die für die Verpackung oder den ernannten Arzt angegeben sind.
    • Vermeiden Sie unerwünschte Kombinationen: Vermeiden Sie eine Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln mit Produkten, die ihre Absorption verschlimmern oder unerwünschte Reaktionen verursachen können. Zum Beispiel sollten Sie kein Eisen oder Kaffee trinken, da sie Tannine enthalten, die die Absorption von Eisen verhindern.
  4. Ernährungsbedarf Dauer:

    • Vorwärtsflüchen: Es wird empfohlen, dass die meisten Nahrungsergänzungsmittel in Kursen belegt werden, deren Dauer vom Zweck der Verabreichung und den individuellen Merkmalen des Körpers abhängt.
    • Langer Empfang: Einige Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin D oder Omega-3 können lange Zeit eingenommen werden, insbesondere bei Vorhandensein von Mangel oder chronischen Krankheiten. Ein langfristiger Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln sollte jedoch mit einem Arzt koordiniert werden.
    • Pausen zwischen Kursen: Es wird empfohlen, Pausen zwischen diätetischer Versorgung zu machen, damit der Körper nicht an sie gewöhnt ist, und mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
  5. Wechselwirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten:

    • Mögliche Interaktionen: Schlecht kann mit Medikamenten interagieren, ihre Wirkung verbessern oder schwächen und Nebenwirkungen verursachen.
    • Informationen des Arztes: Stellen Sie sicher, dass Sie den Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel informieren, um unerwünschte Wechselwirkungen zu vermeiden.
    • Beispiele für Interaktionen:
      • Vitamin K: Es kann die Wirksamkeit von Antikoagulanzien verringern (Medikamente, die dünnes Blut dünn).
      • St. Johns Würze: Es kann die Wirksamkeit von Kontrazeptiva, Antidepressiva und anderen Arzneimitteln verringern.
      • Grapefruit: Der Stoffwechsel vieler Arzneimittel kann sich verändern, ihre Wirkung verbessern oder schwächen.
  6. Papa Speicherbedingungen:

    • Die Bedeutung der ordnungsgemäßen Speicherung: Eine ordnungsgemäße Lagerung von Nahrungsergänzungsmitteln ist erforderlich, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit aufrechtzuerhalten.
    • Temperaturmodus: Halten Sie eine diätetische Ergänzung an einem kühlen, trockenen Ort, der vor direktem Sonnenlicht geschützt ist.
    • Haltbar bis: Befolgen Sie das Ablaufdatum des Nahrungsergänzungsmittels und verwenden Sie sie nach Ablauf des Ablaufdatums nicht.
    • Dichtpackung: Schließen Sie die Verpackung nach jedem Gebrauch fest.

Abschnitt 4: Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen

  1. Mögliche Nebenwirkungen:

    • Individuelle Intoleranz: Allergische Reaktionen, Hautausschläge, Juckreiz.
    • Dyspeptische Störungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung.
    • Kopfschmerzen, Schwindel: Selten, aber möglich, wenn einige diätetische Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
    • Interaktion mit Drogen: Veränderung der Wirksamkeit von Arzneimitteln und Verbesserung der Nebenwirkungen.
    • Überdosis: Die Symptome hängen von einer bestimmten Ernährungsergänzung ab.
    • Verschlechterung des Verlaufs chronischer Krankheiten: In seltenen Fällen.
  2. Kontraindikationen zur Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln:

    • Individuelle Intoleranz gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln: Allergien.
    • Schwangerschaft und Stillen: Einige Nahrungsergänzungsmittel sind während der Schwangerschaft und des Stillens kontraindiziert.
    • Kindheit: Die meisten Nahrungsergänzungsmittel sind nicht für Kinder bestimmt.
    • Schwere Leber- und Nierenerkrankungen: Verstoß gegen den Stoffwechsel und das Engagement von Nahrungsergänzungsmitteln.
    • Autoimmunerkrankungen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können das Immunsystem stimulieren, das für Autoimmunerkrankungen unerwünscht ist.
    • Onkologische Krankheiten: Beratung mit einem Onkologen ist erforderlich.
  3. Vorsichtsmaßnahmen:

    • Beobachtung Ihres Zustands: Überwachen Sie bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln Ihren Zustand sorgfältig und wenn unerwünschte Symptome auftreten und einen Arzt konsultieren.
    • Nachricht an den Arzt über die Nahrungsergänzungsmittel: Informieren Sie den Arzt unbedingt über alle Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen.
    • Vermeiden von Selbstveredelungen: Machen Sie sich nicht selbst und weisen Sie sich selbst keine Nahrungsergänzungsmittel zu.

Abschnitt 5: Papa für verschiedene Zwecke und Bedingungen

  1. Diät zur Aufrechterhaltung der Immunität:

    • Vitamin C: Ein starkes Antioxidans stärkt die Immunität.
    • Vitamin D: Spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Immunsystems.
    • Zink: Es ist für den normalen Betrieb von Immunzellen erforderlich.
    • Soutinatea: Stimuliert das Immunsystem.
    • Probiotika: Verbesserung der Darmmikroflora, die die Immunität positiv beeinflusst.
    • Selen: Antioxidans nimmt an Immunreaktionen teil.
    • Beta-Glucan: Verbessern Sie die Aktivität von Immunzellen.
  2. Schlecht für die Gesundheit des kardiovaskulären Systems:

    • Omega-3-Fettsäuren: Reduzieren Sie Triglyceride, verbessern Sie die Gefäßelastizität.
    • Coenzim Q10: Antioxidans unterstützt die Arbeit des Herzens.
    • Magnesium: Normalisiert den Blutdruck, verbessert den Rhythmus des Herzens.
    • Kalium: Reguliert den Wassersalzbilanz, reduziert das Risiko einer Bluthochdruck.
    • Curcumin: Es hat entzündungshemmende Eigenschaften, verringert das Risiko einer Atherosklerose.
    • Knoblauch: Reduziert Cholesterin, verbessert die Durchblutung.
    • Vitamin K2: Verhindert die Kalziumablagerung in den Schiffen.
  3. Diät für die gemeinsame Gesundheit:

    • Glucosamin: Baumaterial für Knorpel.
    • Chondroitin: Hält Wasser im Knorpel, sorgt für seine Elastizität.
    • MSM (Methylsulfonylmetatan): Die Quelle des Schwefels, der für die Synthese von Kollagen erforderlich ist.
    • Kollagen: Das Hauptprotein von Bindegewebe.
    • Hyaluronsäure: Schmiert die Gelenke, liefert ihre Mobilität.
    • Curcumin: Es hat entzündungshemmende Eigenschaften.
    • Omega-3-Fettsäuren: Entzündung in den Gelenken reduzieren.
  4. Diät zur Verbesserung der Gehirnfunktion:

    • Omega-3-Fettsäuren: Es ist für die normale Gehirnfunktion notwendig.
    • Ginkgo Biloba: Verbessert die Durchblutung im Gehirn, verbessert das Gedächtnis und die Aufmerksamkeitskonzentration.
    • Phosphateidixin: Verbessert kognitive Funktionen.
    • ** Vit

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *