Top Bades zur Bekämpfung von Vergesslichkeit
Vergesslichkeit: Alltagsproblem, die Lösung erfordert
Vergesslichkeit von mildem Gedächtnis bis hin zu schwerwiegenderen kognitiven Störungen betrifft Menschen jeden Alters. Es kann durch viele Faktoren verursacht werden, darunter Stress, Schlafmangel, Unterernährung, Altersbezogene Veränderungen sowie einige Krankheiten und Medikamente. Während eine Änderung des Lebensstils, wie z. B. ausreichend Schlaf, richtige Ernährung und regelmäßige Übungen, grundlegend sind, suchen viele Menschen nach zusätzlichen Mitteln, um die kognitive Funktion zu unterstützen und Vergesslichkeit zu bekämpfen. Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) bieten eine breite Palette potenzieller Vorteile zur Verbesserung des Gedächtnisses, der Konzentration und der allgemeinen kognitiven Gesundheit. Es ist wichtig anzumerken, dass Nahrungsergänzungsmittel für die medizinische Behandlung kein Ersatz für die medizinische Behandlung sind. Bevor Sie eine neue Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie vorhandenen Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen.
Kategorien von Nahrungsergänzungsmitteln zur Unterstützung der kognitiven Funktion:
Bades, die zur Bekämpfung von Vergesslichkeit bestraft werden sollen, kann in verschiedene Kategorien unterteilt werden, von denen jede unterschiedliche Aspekte der kognitiven Funktion beeinflusst:
- Nootropika: Verbesserung der kognitiven Funktionen wie Gedächtnis, Training und Konzentration.
- Antioxidantien: Schützen Sie Gehirnzellen vor Schäden durch freie Radikale.
- Vasodilatoren: Verbessern Sie die Blutversorgung des Gehirns und sicherstellen Sie den Sauerstoff- und Nährstofffluss.
- Neurotransmitter: Unterstützen Sie die Entwicklung und Funktion von Neurotransmitter, die eine Schlüsselrolle bei der Übertragung von Nervenimpulsen spielen.
- Adaptogene: Sie helfen dem Körper, sich an Stress anzupassen, was die kognitive Funktion negativ beeinflussen kann.
Top Badov zur Bekämpfung von Vergesslichkeit: Detaillierte Bewertung
Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Überprüfung der beliebtesten und untersuchten Nahrungsergänzungsmittel, die im Kampf gegen Vergesslichkeit helfen können, mit einer Beschreibung der Wirkungsmechanismen, potenziellen Vorteile, empfohlenen Dosen und möglichen Nebenwirkungen.
1. Ginkgo Biloba (Ginkgo Biloba): Altes Mittel gegen die Erinnerung
- Der Wirkungsmechanismus: Ginkgo Biloba ist ein Extrakt aus Ginkgo -Blättern, von dem angenommen wird, dass er die kognitive Funktion aufgrund von:
- Verbesserung der Durchblutung im Gehirn aufgrund von Vasodilatatoreigenschaften.
- Antioxidative Wirkung, die die Gehirnzellen vor Schäden durch freie Radikale schützt.
- Modulation von Neurotransmittersystemen, einschließlich Acetylcholin.
- Potenzielle Vorteile:
- Gedächtnis und Konzentration verbessern.
- Eine Abnahme der Symptome im Zusammenhang mit einer altersbezogenen Abnahme der kognitiven Funktion wie Alzheimer -Krankheit und Demenz.
- Verbesserung der Durchblutung in den Gliedmaßen.
- Empfohlene Dosis: Normalerweise 120-240 mg pro Tag, unterteilt in zwei oder drei Dosen.
- Mögliche Nebenwirkungen: Ginkgo Biloba ist normalerweise gut vertragen, kann jedoch Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schwindel, Magenerkrankungen und allergische Reaktionen verursachen. Bei der Einnahme von Ginkgo -Biloba mit Antikoagulanzien sollte bei der Einnahme von Ginkgo -Biloba Vorsicht beobachtet werden, da es das Blutungsrisiko erhöhen kann.
2. Omega-3-Fettsäuren (Omega-3-Fettsäuren): Ernährung für das Gehirn
- Der Wirkungsmechanismus: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA (Eicopascentaensäure) und DHA (Nichtoxahexaensäure), sind wichtige Bestandteile von Zellmembranen im Gehirn. Sie unterstützen:
- Gesundheit und Funktionsweise von Neuronen.
- Neurotransmissionyu.
- Entzündungshemmende Prozesse im Gehirn.
- Potenzielle Vorteile:
- Verbesserung von Gedächtnis, Lernen und kognitiven Funktion.
- Reduzierung des Risikos einer Altersabnahme der kognitiven Funktion und Demenz.
- Verbesserung der Stimmung und Verringerung der Symptome einer Depression.
- Empfohlene Dosis: Die empfohlene Dosis variiert, aber normalerweise 1-2 Gramm EPA und DHA pro Tag.
- Mögliche Nebenwirkungen: Omega-3-Fettsäuren sind normalerweise gut vertragen, können jedoch Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen, Übelkeit und Fischgeschmack im Mund verursachen. Das Einnehmen hoher Dosen kann das Blutungsrisiko erhöhen.
3. Bacopa Monnieri: ayurvedische Nootrope
- Der Wirkungsmechanismus: Bakop Monier ist eine Pflanze, die in der ayurvedischen Medizin verwendet wird, von der angenommen wird, dass sie die kognitive Funktion aufgrund von:
- Erhöhte Blutversorgung des Gehirns.
- Antioxidantwirkung.
- Modulation von Neurotransmittersystemen, einschließlich Acetylcholin, GABA und Serotonin.
- Erhöhen des Wachstums von Nervenzellen.
- Potenzielle Vorteile:
- Verbesserung des Gedächtnisses, Trainings und Konzentration.
- Angst und Stress reduzieren.
- Verbesserung der Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung.
- Empfohlene Dosis: Normalerweise 300-450 mg standardisierter Extrakt pro Tag.
- Mögliche Nebenwirkungen: Bakop Monier ist normalerweise gut vertragen, kann jedoch Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen, Übelkeit und trockener Mund verursachen.
4. Phosphatidylserin: Unterstützung für Zellmembranen
- Der Wirkungsmechanismus: Phosphatidylserin (PS) ist Phospholipid, was eine wichtige Komponente von Zellmembranen ist, insbesondere im Gehirn. Er unterstützt:
- Die Struktur und Funktion von Zellmembranen.
- Neurotransmissionyu.
- Plastizität des Gehirns.
- Potenzielle Vorteile:
- Verbesserung des Gedächtnisses, Trainings und Konzentration.
- Eine Abnahme der Symptome im Zusammenhang mit einer altersbezogenen Abnahme der kognitiven Funktion.
- Stimmung verbessern und Stress reduzieren.
- Empfohlene Dosis: Normalerweise 100-300 mg pro Tag.
- Mögliche Nebenwirkungen: Phosphatidylserin ist normalerweise gut vertragen, kann jedoch Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen und Schlaflosigkeit verursachen.
5. Acetyl-L-Carnitin (Acetyl-Carnitin): Energie für das Gehirn
- Der Wirkungsmechanismus: Acetyl-L-Carnitin (ALCAR) ist eine Aminosäure, die eine Rolle bei der Energieproduktion in Zellen spielt. Er unterstützt:
- Energieproduktion in Mitochondrien (Zellen von Zellen).
- Zellschutz vor Schäden durch freie Radikale.
- Neurotransmissionyu.
- Potenzielle Vorteile:
- Verbesserung des Gedächtnisses, Trainings und Konzentration.
- Eine Abnahme der Symptome im Zusammenhang mit einer altersbezogenen Abnahme der kognitiven Funktion.
- Verbesserung der Stimmung und verringerte Müdigkeit.
- Empfohlene Dosis: Normalerweise 500-1500 mg pro Tag, unterteilt in zwei oder drei Dosen.
- Mögliche Nebenwirkungen: Acetyl-l-Carnitin ist normalerweise gut vertragen, kann jedoch Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen, Übelkeit und Schlaflosigkeit verursachen.
6. Curcumin: starkes Antioxidans
- Der Wirkungsmechanismus: Kurkumin ist eine aktive Komponente von Kurkuma, Gewürze, die leistungsstarke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Er unterstützt:
- Schutz von Gehirnzellen vor Schäden durch freie Radikale.
- Entzündung im Gehirn reduzieren.
- Verbesserung der Blutversorgung des Gehirns.
- Potenzielle Vorteile:
- Verbesserung des Gedächtnisses und der kognitiven Funktion.
- Reduzierung des Risikos einer Altersabnahme der kognitiven Funktion und Demenz.
- Verbesserung der Stimmung und Verringerung der Symptome einer Depression.
- Empfohlene Dosis: Typischerweise 500-2000 mg Curcumin pro Tag in Kombination mit Piperin (schwarzer Pfefferextrakt), um die Absorption zu verbessern.
- Mögliche Nebenwirkungen: Kurkumin ist normalerweise gut vertragen, kann aber Nebenwirkungen wie Magen und Übelkeit verursachen.
7. l-theanin: Entspannung und Konzentration
- Der Wirkungsmechanismus: L -Theanin ist eine Aminosäure, die in grüner Tee enthalten ist und eine beruhigende und entspannende Wirkung hat. Er unterstützt:
- Erhöhung des GABA-Spiegels (Gamma-Aminomatic-Säure), Neurotransmitter, was zur Entspannung beiträgt.
- Eine Erhöhung der Alpha -Wellen im Gehirn, die mit Relaxation und Konzentration verbunden ist.
- Potenzielle Vorteile:
- Konzentration und Aufmerksamkeit verbessern.
- Angst und Stress reduzieren.
- Verbesserung der Schlafqualität.
- Empfohlene Dosis: Normalerweise 100-200 mg pro Tag.
- Mögliche Nebenwirkungen: L-Theanin ist normalerweise gut vertragen, kann jedoch Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und Magenerkrankungen verursachen.
8. Coenzym Q10 (CoQ10): Energie und Schutz
- Der Wirkungsmechanismus: Coenzym Q10 (CoQ10) ist ein Antioxidans, das eine Rolle bei der Energieerzeugung in Zellen spielt. Er unterstützt:
- Energieerzeugung in Mitochondrien.
- Zellschutz vor Schäden durch freie Radikale.
- Potenzielle Vorteile:
- Verbesserung der kognitiven Funktion.
- Reduzierung des Risikos einer Altersbezogenen kognitive Funktion.
- Schutz vor neurodegenerativen Erkrankungen.
- Empfohlene Dosis: Normalerweise 100-300 mg pro Tag.
- Mögliche Nebenwirkungen: Coenzym Q10 ist normalerweise gut vertragen, kann jedoch Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen, Übelkeit und Schlaflosigkeit verursachen.
9. Kreatin: Energie für Gehirn und Muskeln
- Der Wirkungsmechanismus: Kreatin ist eine Aminosäure, die eine Rolle bei der Energieerzeugung in den Muskeln und im Gehirn spielt. Er unterstützt:
- Eine Erhöhung des Phosphokratinspiegels im Gehirn, der eine Energiequelle für Neuronen ist.
- Verbesserung des Energiestoffwechsels im Gehirn.
- Potenzielle Vorteile:
- Verbesserung von Gedächtnis, Lernen und kognitiven Funktion.
- Verbesserung der Leistung bei Aufgaben, die geistige Stress erfordern.
- Erhöhte körperliche Ausdauer.
- Empfohlene Dosis: Normalerweise 3-5 Gramm pro Tag.
- Mögliche Nebenwirkungen: Kreatin ist normalerweise gut vertragen, kann jedoch Nebenwirkungen wie Magenkrankheiten, Blähungen und Flüssigkeitsretention verursachen.
10. B Vitamine B (B Vitamine): Schlüssel für das Nervensystem
- Der Wirkungsmechanismus: Gruppe B -Vitamine, einschließlich B1 (Thiamin), B6 (Pyridoxin), B9 (Folsäure) und B12 (Cobalamin), spielen eine wichtige Rolle bei der Funktion des Nervensystems und der kognitiven Funktion. Sie unterstützen:
- Die Produktion von Neurotransmitter.
- Der Homocystein -Stoffwechsel, der auf erhöhtem Niveau mit kognitiver Beeinträchtigung verbunden sein kann.
- Gesundheit von Nervenzellen.
- Potenzielle Vorteile:
- Verbesserung des Gedächtnisses, Trainings und Konzentration.
- Reduzierung des Risikos einer Altersbezogenen kognitive Funktion.
- Verbesserung der Stimmung und Verringerung der Symptome einer Depression.
- Empfohlene Dosis: Die empfohlene Dosis variiert je nach Vitamin und individuellen Bedürfnissen. Es ist wichtig, die Anweisungen zur Verpackung oder Empfehlungen des Arztes zu befolgen.
- Mögliche Nebenwirkungen: B -Vitamine sind normalerweise gut vertragen, aber hohe Dosen können Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen, Übelkeit und Hautausschläge verursachen.
11. Citacolin: Schutz und Wiederherstellung von Neuronen
- Der Wirkungsmechanismus: Citacolin (CDP -Cholin) ist eine natürliche Verbindung, die der Vorläufer von Phosphatidylcholin ist, der Hauptkomponente von Zellmembranen. Er unterstützt:
- Wiederherstellung und Schutz von Nervenmembranen.
- Verbesserung der Neurotransmission, insbesondere Acetylcholin.
- Eine Zunahme des zerebralen Blutflusses.
- Potenzielle Vorteile:
- Verbesserung des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit und der kognitiven Funktion.
- Erholung nach Schlaganfall und traumatischen Hirnverletzungen.
- Reduzierung der Symptome der altersbezogenen kognitiven Funktion.
- Empfohlene Dosis: Normalerweise 500-2000 mg pro Tag, unterteilt in zwei Dosen.
- Mögliche Nebenwirkungen: Citacolin ist normalerweise gut vertragen, kann jedoch Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Magenstörung verursachen.
12. Löwen Mähnepilz): Stimulation des Wachstums von Nervenzellen
- Der Wirkungsmechanismus: Die Löwenmähne (Hericium erinaceus) ist ein essbarer Pilz, der Verbindungen enthält, die das Wachstum von Nervenzellen (Neurogenese) stimulieren und die Funktion des Gehirns verbessern. Er unterstützt:
- Synthese des Nervenwachstumsfaktors (NGF), der eine wichtige Rolle bei der Wachstum, Aufrechterhaltung und Überleben von Nervenzellen spielt.
- Verbesserung der kognitiven Funktionen wie Gedächtnis und Training.
- Schutz von Nervenzellen vor Schäden.
- Potenzielle Vorteile:
- Verbesserung des Gedächtnisses, der Konzentration und der kognitiven Funktion.
- Reduzierung von Angstzuständen und Depressionen.
- Schutz vor neurodegenerativen Erkrankungen.
- Empfohlene Dosis: Normalerweise 500-3000 mg pro Tag, unterteilt in mehrere Dosen.
- Mögliche Nebenwirkungen: Die Löwenmähne ist normalerweise gut vertragen, kann jedoch Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen und allergische Reaktionen verursachen.
13. Rozeroi Rose (Rhodiola Rosea): Adaptogen zur Reduzierung von Stress
- Der Wirkungsmechanismus: Rhodiola Pink ist ein Adaptogen, eine Pflanze, die dem Körper hilft, sich an Stress anzupassen. Sie unterstützt:
- Reduzierung des Kortisolspiegels, Stresshormon.
- Verbesserung der Stimmung und verringerte Müdigkeit.
- Verbesserung der kognitiven Funktion mit Stress.
- Potenzielle Vorteile:
- Konzentration und Aufmerksamkeit verbessern.
- Reduzierung von Angstzuständen und Depressionen.
- Körperliche und geistige Leistung verbessern.
- Empfohlene Dosis: Normalerweise 200-600 mg pro Tag.
- Mögliche Nebenwirkungen: Rhodiola Pink ist normalerweise gut vertragen, kann aber Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit und Reizbarkeit verursachen.
14. Gepperin A (Huperzin A): Verbesserung des Acetylcholin -Spiegels
- Der Wirkungsmechanismus: Gepernin A ist ein Extrakt aus der chinesischen Pflanze Huperzia serrata, die Acetylcholinersterase hemmt, ein Enzym, das Acetylcholin abbricht. Er unterstützt:
- Eine Zunahme des Acetylcholin -Niveaus im Gehirn, Neurotransmitter, der eine wichtige Rolle im Gedächtnis und im Training spielt.
- Verbesserung der kognitiven Funktion.
- Potenzielle Vorteile:
- Verbesserung von Gedächtnis, Lernen und kognitiven Funktion.
- Reduzierung der mit der Alzheimer -Krankheit verbundenen Symptome.
- Empfohlene Dosis: Normalerweise 50-200 MCG pro Tag.
- Mögliche Nebenwirkungen: Gepersin oder können Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen, Übelkeit, Erbrechen und Schwitzen verursachen. Es wird nicht empfohlen, es für lange Zeit ohne Pausen einzunehmen.
15. Piracetam (Piracetam): Klassische Nootrop (Konsultation mit einem Arzt ist erforderlich)
- Der Wirkungsmechanismus: Piracetam ist ein synthetischer Nootropus, von dem angenommen wird, dass er die kognitiven Funktionen durch:
- Erhöhen der Fluidität von Zellmembranen.
- Verbesserungen der Neurotransmission.
- Verbesserung der Blutversorgung des Gehirns.
- Potenzielle Vorteile:
- Verbesserung des Gedächtnisses, Trainings und Konzentration.
- Eine Abnahme der Symptome im Zusammenhang mit einer altersbezogenen Abnahme der kognitiven Funktion.
- Verbesserung der Genesung nach einem Schlaganfall.
- Empfohlene Dosis: Die Dosierung variiert und sollte vom Arzt bestimmt werden. Normalerweise 1200-4800 mg pro Tag, unterteilt in mehrere Dosen.
- Mögliche Nebenwirkungen: Piracetam kann Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Angst und Magenstörung verursachen. Wichtig: Piracetam ist in vielen Ländern ein verschreibungspflichtiges Medikament und erfordert vor der Verwendung einen Arzt.
Faktoren, die bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels berücksichtigt werden sollten:
- Individuelle Bedürfnisse: Berücksichtigen Sie Ihre spezifischen Probleme mit dem Gedächtnis und der kognitiven Funktion. Einige Nahrungsergänzungsmittel können für bestimmte Probleme effektiver sein.
- Produktqualität: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von vertrauenswürdigen Herstellern, die ihre Produkte auf Sauberkeit und Effizienz testen.
- Dosierung: Befolgen Sie die empfohlene Dosierung, die auf der Verpackung angegeben oder vom Arzt empfohlen wurde.
- Interaktion mit Drogen: Wenden Sie sich an einen Arzt, um sicherzustellen, dass die ausgewählte Nahrungsergänzungsmittel nicht mit den von Ihnen eingenommenen Medikamenten interagiert.
- Nebenwirkungen: Achten Sie auf mögliche Nebenwirkungen und nehmen Sie auf, wenn sie auftreten.
- Zulassungsdauer: Einige Nahrungsergänzungsmittel haben keinen Einfluss sofort, daher kann es mehrere Wochen oder Monate des regelmäßigen Empfangs dauern, um Verbesserungen zu bemerken.
Die Bedeutung eines integrierten Ansatzes:
Der Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln kann eine nützliche Ergänzung zur Strategie der Bekämpfung von Vergesslichkeit sein, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie kein “magisches Tablet” sind. Die besten Ergebnisse werden mit einem integrierten Ansatz erzielt, einschließlich:
- Gesunde Ernährung: Verwenden Sie Produkte, die reich an Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren, Vitaminen und Mineralien sind.
- Regelmäßige physische Übungen: Körperliche Übungen verbessern die Durchblutung im Gehirn und tragen zum Wachstum neuer Nervenzellen bei.
- Ausreichend Schlaf: Der Schlafmangel wirkt sich negativ auf die kognitive Funktion aus. Versuchen Sie, jede Nacht 7-8 Stunden zu schlafen.
- Stressmanagement: Stress kann das Gedächtnis und die Konzentration verschlimmern. Finden Sie die Möglichkeiten, mit Stress umzugehen, wie Meditation, Yoga oder in der Natur zu Fuß.
- Intellektuelle Aktivität: Gegeben von mentalen Übungen wie Lesen, soliden Lösungen oder dem Studium neuer Fähigkeiten.
- Soziale Interaktion: Behalten Sie soziale Bindungen auf und verbringen Sie Zeit mit Freunden und Familie.
Abschluss:
Für Vergesslichkeit ist ein häufiges Problem, aber Sie können es bekämpfen. Bades kann ein nützliches Instrument zur Aufrechterhaltung der kognitiven Funktion und zur Verbesserung des Gedächtnisses sein. Es ist jedoch wichtig, sie bewusst auszuwählen, wobei die individuellen Bedürfnisse, die Produktqualität und die möglichen Nebenwirkungen berücksichtigt werden. Die besten Ergebnisse werden mit einem integrierten Ansatz erzielt, einschließlich eines gesunden Lebensstils, eines Stressmanagements und einer regelmäßigen geistigen Aktivität. Wenden Sie sich immer an einen Arzt, bevor Sie neue Ernährungsmittel für Ernährung einnehmen.