Testosteron -Nahrungsergänzungsmittel für Sportler: Was wird benötigt?

Testosteron -Nahrungsergänzungsmittel für Sportler: Was wird benötigt?

I. Testosteron und Sport: untrennbare Verbindung

Testosteron, das männliche Sexualhormon, spielt nicht nur eine Schlüsselrolle für die Fortpflanzungsfunktion, sondern auch in vielen physiologischen Prozessen, die für Sportler entscheidend sind. Sein Einfluss deckt:

  • Wachstum und Wiederherstellung von Muskelgewebe: Testosteron stimuliert die Synthese des Proteins, die für die Konstruktion und Wiederherstellung von Muskelfasern nach dem Training erforderlich sind. Ein höheres Testosteronniveau trägt zu einer schnelleren Wiederherstellung und Hypertrophie (Wachstum) der Muskeln bei.
  • Stärke und Ausdauer: Testosteron beeinflusst den Energiestoffwechsel, erhöht den Glykogenniveau in den Muskeln und verbessert die Verwendung von Sauerstoff. Dies führt zu einer Zunahme von Stärke und Ausdauer und ermöglicht es den Athleten, intensiver und länger zu trainieren.
  • Knochendichte: Testosteron ist notwendig, um die Knochendichte aufrechtzuerhalten und das Risiko von Frakturen und Verletzungen zu verringern, insbesondere bei Sportlern, die am Schocksport beteiligt sind.
  • Libido und Motivation: Obwohl es oft übersehen wird, ist auch die Wirkung von Testosteron auf Libido und Motivation wichtig. Ein Athlet mit ausreichend Testosteron ist normalerweise mehr für Training und Wettbewerb motiviert.
  • Reduzierung von Fettgewebe: Testosteron trägt zum Lipolise (Abbau von Fetten) bei, was den Athleten helfen kann, den Prozentsatz an Fett im Körper zu verringern und die Zusammensetzung des Körpers zu verbessern.
  • Rote Blutkörperchen: Testosteron trägt zur Produktion von roten Blutkörperchen bei, was die Sauerstoffabgabe an die Muskeln verbessert und die Ausdauer erhöht.

Das niedrige Testosteronniveau (Hypogonadismus) kann die Ergebnisse der Sportarten nachteilig beeinflussen, was zu einer Abnahme der Muskelmasse, der Schwäche, der Müdigkeit, einer Abnahme der Libido und einer Verschlechterung der Stimmung führt. Aus diesem Grund suchen viele Sportler nach Möglichkeiten, den Testosteronspiegel zu optimieren, und Nahrungsergänzungsmittel (biologisch aktive Zusatzstoffe) werden häufig als eine der möglichen Optionen angesehen.

Ii. Gründe für die Reduzierung des Testosteronspiegels bei Sportlern

Mehrere Faktoren können zu einer Abnahme des Testosteronspiegels bei Sportlern führen, darunter:

  • Intensives Training: Übermäßiges Training ohne ausreichende Genesung kann zu Übertraining führen, was den hormonellen Hintergrund negativ beeinflusst, einschließlich Testosteronspiegel. Dies gilt insbesondere für ein langes Training und Ausdauertraining mit hohem Intensität.
  • Unterernährung: Mangel an Kalorien, insbesondere Kohlenhydraten und Fetten, können den Testosteronspiegel reduzieren. Fette sind für die Herstellung von Hormonen, einschließlich Testosteron, notwendig, und Kohlenhydrate spielen eine Rolle bei der Aufrechterhaltung des Glykogenspiegels und der Verhinderung des Katabolismus (Zerstörung des Muskelgewebes).
  • Mangel an Vitaminen und Mineralien: Das Fehlen bestimmter Vitamine und Mineralien wie Vitamin D, Zink und Magnesium kann die Produktion von Testosteron negativ beeinflussen.
  • Unzureichender Schlaf: Der Schlaf ist entscheidend für die Restaurierung und die hormonelle Regulierung. Der Schlafmangel kann den Testosteronspiegel erheblich reduzieren.
  • Stress: Chronischer Stress erhöht den Niveau von Cortisol, Hormon, das die Produktion von Testosteron unterdrücken kann.
  • Alter: Nach 30 Jahren beginnt der Testosteronniveau bei Männern allmählich um etwa 1-2% pro Jahr abzubauen.
  • Erkrankungen: Einige Erkrankungen wie Hypogonadismus, Cleeinfelter -Syndrom und andere endokrine Störungen können zu niedrigen Testosteronspiegeln führen.
  • Die Verwendung von Alkohol und Drogen: Der Missbrauch von Alkohol und Drogen kann die Produktion von Testosteron nachteilig beeinflussen.
  • Umfeld: Die Wirkung bestimmter Chemikalien, die in der Umwelt enthalten sind, wie Pestizide und Weichmacher, können das hormonelle Gleichgewicht stören und den Testosteronspiegel senken.

Es ist wichtig anzumerken, dass Sie, um die Ursache des niedrigen Testosteronniveaus zu bestimmen und einen Aktionsplan zu entwickeln, einen Arzt konsultieren müssen.

III. Nahrungsergänzungsmittel, die als zunehmender Testosteronspiegel deklariert sind: Überprüfung und Effizienz

Es gibt viele Nahrungsergänzungsmittel auf dem Markt, die als zunehmender Testosteronspiegel beworben werden. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass die Wirksamkeit vieler von ihnen nicht wissenschaftlich bewiesen ist, und einige von ihnen können unsicher sein. Bevor Sie Zusatzstoffe einnehmen, müssen Sie einen Arzt oder einen qualifizierten Sporternährungsberater konsultieren.

Nachfolgend finden Sie eine Überprüfung einiger beliebter Nahrungsergänzungsmittel, die häufig von Sportlern verwendet werden, um den Testosteronniveau zu erhöhen, mit Informationen über ihren angeblichen Handlungsmechanismus und erschwingliche wissenschaftliche Daten:

  1. D-Asparaginsäure (D-Aspartinsäure, DAA):

    • Der Wirkungsmechanismus: Es wird angenommen, dass DAA die Produktion von Luteinisierungshormon (LH) in der Hypophyse stimuliert, was wiederum die Produktion von Testosteron in den Hoden stimuliert.
    • Effizienz: Einige Studien haben gezeigt, dass die DAA kurz den Testosteronniveau bei Männern mit einem niedrigen Testosteronniveau erhöhen kann. Andere Studien zeigten jedoch keinen signifikanten Effekt, und einige zeigten sogar eine Abnahme der Testosteronspiegel mit längerer Verwendung. Zusätzliche Studien sind erforderlich, um die DAA -Effizienz und -sicherheit zu bestätigen.
    • Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen, Reizbarkeit und Magen -Darm -Störungen.
    • Dosierung: Normalerweise in einer Dosierung von 3 Gramm pro Tag verwendet.
  2. Tribulus terrestris Tribulus:

    • Der Wirkungsmechanismus: Tribulus ist eine Pflanze, die traditionell in der ayurvedischen und chinesischen Medizin eingesetzt wird. Es wird angenommen, dass es den Testosteronniveau erhöht, indem die Produktion von Luteinisierungshormon (LH) erhöht wird.
    • Effizienz: Die meisten Studien am Menschen haben keinen signifikanten Einfluss des Tribulus auf Testosteronspiegel oder Muskelkraft gezeigt. Einige Tiere haben positive Ergebnisse gezeigt, diese Ergebnisse sind jedoch nicht immer für Menschen anwendbar.
    • Nebenwirkungen: Der Tribulus wird normalerweise als sicher angesehen, kann jedoch in seltenen Fällen Magen -Darm -Störungen verursachen.
    • Dosierung: Die Dosierung variiert je nach Konzentration von aktiven Substanzen.
  3. Zink (Zink):

    • Der Wirkungsmechanismus: Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Testosteron. Zinkmangel kann zu einer Verringerung des Testosteronspiegels führen.
    • Effizienz: Studien haben gezeigt, dass Zinkpräparate bei Männern mit Zinkmangel den Testosteronspiegel erhöhen können. Wenn der Zinkniveau im Körper jedoch normal ist, haben Zinkpräparate wahrscheinlich einen signifikanten Einfluss auf den Testosteronspiegel.
    • Nebenwirkungen: Hohe Zinkdosen können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall verursachen und die Absorption von Kupfer beeinträchtigen.
    • Dosierung: Die empfohlene tägliche Zinkdosis beträgt 11 mg für Männer. Athleten brauchen möglicherweise etwas mehr.
  4. Magnus (Magnesium):

    • Der Wirkungsmechanismus: Magnesium ist an mehr als 300 enzymatischen Reaktionen im Körper beteiligt, einschließlich der Testosteronproduktion.
    • Effizienz: Studien haben gezeigt, dass Magnesium -Additive den Testosteronspiegel erhöhen können, insbesondere bei Männern mit Magnesiummangel.
    • Nebenwirkungen: Hohe Magnesiumdosen können Durchfall verursachen.
    • Dosierung: Die empfohlene tägliche Magnesiumdosis beträgt 400-420 mg für Männer.
  5. Vitamin D (Vitamin D):

    • Der Wirkungsmechanismus: Vitamin D ist an verschiedenen hormonellen Prozessen beteiligt, einschließlich der Testosteronproduktion.
    • Effizienz: Mehrere Studien haben gezeigt, dass ein Vitamin -D -Mangel mit einem niedrigen Testosteronniveau verbunden ist. Vitamin -D -Additive können den Testosteronspiegel bei Männern mit Vitamin D erhöhen.
    • Nebenwirkungen: Hohe Vitamin -D -Dosen können Übelkeit, Erbrechen, Schwäche und Hyperkalzämie (erhöhter Blutkalciumspiegel) verursachen.
    • Dosierung: Die empfohlene tägliche Vitamin -D -Dosis variiert je nach Vitamin D im Blut.
  6. Ashwaganda (Ashwagandha):

    • Der Wirkungsmechanismus: Ashvaganda ist ein Adaptogen, das dem Körper hilft, mit Stress umzugehen. Es wird angenommen, dass es den Kortisolniveau verringert, was wiederum dazu beitragen kann, den Testosteronniveau zu erhöhen.
    • Effizienz: Einige Studien haben gezeigt, dass Ashvagand den Testosteronspiegel erhöhen und die Muskelstärke und die Erholung verbessern kann.
    • Nebenwirkungen: Ashvaganda wird normalerweise als sicher angesehen, kann jedoch in seltenen Fällen Magen -Darm -Störungen und -schläfrigkeit verursachen.
    • Dosierung: Normalerweise in einer Dosierung von 300-500 mg zweimal täglich verwendet.
  7. Kreatin:

    • Der Wirkungsmechanismus: Kreatin ist hauptsächlich für ihren Einfluss auf die zunehmende Stärke und Kraft bekannt, aber einige Studien haben auch gezeigt, dass es die Testosteronspiegel beeinflussen kann.
    • Effizienz: Einige Studien haben gezeigt, dass Kreatin den Testosteronspiegel erhöhen kann, insbesondere in Kombination mit Bestattungsausbildung. Es ist jedoch notwendig, zusätzliche Studien durchzuführen.
    • Nebenwirkungen: Kreatin wird normalerweise als sicher angesehen, kann jedoch in seltenen Fällen zu einer Verzögerung von Wasser- und Magen -Darm -Störungen führen.
    • Dosierung: Normalerweise in einer Dosierung von 3-5 Gramm pro Tag verwendet.
  8. DHEA (Dehidroepandrosteron):

    • Der Wirkungsmechanismus: DHEA ist eine Kryptormone, die sich in Testosteron und Östrogen im Körper verwandeln kann.
    • Effizienz: Studien haben gezeigt, dass DHEA den Testosteronspiegel bei älteren Männern und Frauen mit einem geringen Testosteronspiegel erhöhen kann. Es wird jedoch nicht für junge Sportler empfohlen, da es Nebenwirkungen verursachen kann.
    • Nebenwirkungen: Nebenwirkungen DHEA können Akne, Haarwachstum im Gesicht (bei Frauen), die Verhandlung der Stimme (bei Frauen) und Haarausfall umfassen.
    • Dosierung: Die Dosierung variiert je nach individuellen Bedürfnissen und Zielen.

Es ist wichtig, sich zu erinnern: DHEA ist in vielen Sportorganisationen eine verbotene Substanz.

  1. Bockshornkleextrakt)

    • Der Wirkungsmechanismus: Das eingezäunte Auto enthält Verbindungen, die als Saponine bezeichnet werden und die angenommen werden, dass sie die Testosteronproduktion stimuliert, wodurch die Aktivität von Enzymen reduziert wird, die Testosteron in Östrogen verwandeln.
    • Effizienz: Mehrere Studien haben gezeigt, dass Fechtenxtrakt den Testosteronspiegel erhöhen, die Libido verbessern und die Muskelstärke erhöhen können. Es sind jedoch zusätzliche Studien erforderlich, um diese Ergebnisse zu bestätigen und die optimale Dosierung zu bestimmen.
    • Nebenwirkungen: Das Zaun wird normalerweise als sicher angesehen, kann jedoch Magen -Darm -Störungen wie Übelkeit und Durchfall verursachen. Ein spezifischer Geruch (ähnlich wie Ahornsirup) kann ebenfalls Schweiß geben.
    • Dosierung: Normalerweise in einer Dosierung von 500-600 mg pro Tag verwendet.
  2. Koffein (Koffein):

    • Der Wirkungsmechanismus: Koffein, ein Stimulans, kann indirekt den Testosteronniveau beeinflussen, das Adrenalinniveau erhöhen und die Intensität des Trainings verbessern.
    • Effizienz: Studien haben gezeigt, dass Koffein besonders vor dem Training kurz das Testosteronniveau erhöhen kann. Der Effekt ist jedoch normalerweise kurz und hängt von der individuellen Empfindlichkeit gegenüber Koffein ab.
    • Nebenwirkungen: Koffein kann Angstzustände, Schlaflosigkeit, schneller Herzschlag und Magen -Darm -Störungen verursachen.
    • Dosierung: Die Dosierung variiert je nach individueller Toleranz.

Iv. Alternative Ansätze zur zunehmenden Testosteronspiegel:

Vor dem Rückgang auf Nahrungsergänzungsmittel werden Sportler empfohlen, sich auf natürliche Möglichkeiten zu konzentrieren, um den Testosteronspiegel zu erhöhen, darunter:

  • Lebensmitteloptimierung:

    • Ausreichende Kalorienaufnahme: Stellen Sie sicher, dass Sie eine ausreichende Anzahl von Kalorien konsumieren, um die Energiebilanz aufrechtzuerhalten und den Katabolismus zu verhindern.
    • Ausreichend Fettkonsum: Fügen Sie nützliche Fette in Ihre Ernährung wie Olivenöl, Avocados, Nüsse und Fettfische auf.
    • Ausreichender Proteinkonsum: Stellen Sie sicher, dass Sie genug Protein konsumieren, um das Muskelwachstum und die Erholung aufrechtzuerhalten.
    • Ausreichender Kohlenhydratkonsum: Für Sportler, die am intensiven Training beteiligt sind, ist es besonders wichtig.
    • Diät reich an Vitaminen und Mineralien: Stellen Sie sicher, dass Sie genug Vitamine und Mineralien wie Vitamin D, Zink und Magnesium durch Lebensmittel oder Zusatzstoffe konsumieren.
  • Optimierung des Trainings:

    • Anstrengendes Training: Das Furpose -Training ist ein effektiver Weg, um die Testosteronproduktion zu stimulieren.
    • Hochsintensitätsintervalltraining (HIIT): HIIT kann auch den Testosteronspiegel erhöhen.
    • Vermeiden Sie Übertraining: Folgen Sie den Anzeichen von Übertraining und geben Sie Ihrem Körper genügend Zeit, um wiederherzustellen.
  • Schlafoptimierung:

    • 7-9 Stunden Schlaf pro Tag: Der Schlaf ist entscheidend für die Restaurierung und die hormonelle Regulierung.
  • Stressmanagement:

    • Üben Sie Entspannungsmethoden: Meditation, Yoga und andere Relaxationsmethoden können dazu beitragen, den Kortisolniveau zu verringern.
    • Genug Zeit für Entspannung: Wählen Sie Zeit für Ruhe und Wiederherstellung.
  • Ein gesundes Gewicht aufrechterhalten:

    • Vermeiden Sie Fettleibigkeit: Fettleibigkeit kann den Testosteronspiegel reduzieren.
  • Einschränkung des Konsums von Alkohol und Drogen:

    • Der Missbrauch von Alkohol und Drogen kann die Produktion von Testosteron nachteilig beeinflussen.

V. Wichtige Warnungen:

  • Konsultieren Sie einen Arzt: Bevor Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um das Testosteronniveau zu erhöhen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie Erkrankungen haben oder Medikamente einnehmen.
  • Glauben Sie nicht Werbung: Seien Sie entscheidend für die Werbung für diätetische Nahrungsergänzungsmittel, was unglaubliche Ergebnisse verspricht. Die Wirksamkeit vieler Nahrungsergänzungsmittel ist nicht wissenschaftlich bewiesen.
  • Vorsicht vor Fälschungen: Schlecht nur von zuverlässigen Lieferanten.
  • Achten Sie auf Nebenwirkungen: Hören Sie auf, ein Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, wenn Sie Nebenwirkungen haben.
  • Realistisch sein: Bades sind kein magisches Tablet. Sie können in Kombination mit richtiger Ernährung, Ausbildung und Lebensstil nützlich sein, sie werden jedoch nicht ersetzen.
  • Überprüfen Sie die Kompositionen: Stellen Sie sicher, dass Nahrungsergänzungsmittel keine verbotenen Substanzen enthalten, insbesondere wenn Sie an Sportwettbewerben teilnehmen. Wenden Sie sich an Anti -Doping -Agenturen, um relevante Informationen zu verbotenen Substanzen zu erhalten.
  • Langfristige Exposition ist unbekannt: Viele Nahrungsergänzungsmittel wurden nicht für langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit untersucht.
  • Individuelle Ergebnisse können unterschiedlich sein: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln kann von Person zu Person variieren.

Vi. Anti -Doping -Überlegungen:

Sportler, die an Wettbewerben teilnehmen, sollten besonders vorsichtig sein, wenn Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden, da einige von ihnen möglicherweise verbotene Substanzen enthalten. Vor der Verwendung einer Nahrungsergänzungsmittel müssen Sie sicherstellen, dass keine verbotenen Substanzen enthalten sind und einen Sportarzt oder eine Anti -Doping -Organisation konsultieren. Die Verwendung verbotener Substanzen kann zu Disqualifikation und anderen schwerwiegenden Folgen führen.

Vii. Schlussfolgerung (im Rahmen des zulässigen):

Die Optimierung der Testosteronspiegel kann für Sportler wichtig sein, um ihre Ergebnisse zu verbessern. Bevor jedoch auf Nahrungsergänzungsmittel zurückgreift, müssen sich jedoch auf natürliche Möglichkeiten konzentrieren, um den Testosteronspiegel wie die richtige Ernährung, das Training, das Schlaf und das Stressmanagement zu erhöhen. Wenn Sie die Möglichkeit der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln in Betracht ziehen, müssen Sie einen Arzt konsultieren und kritisch gegen Werbung sein. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nahrungsergänzungsmittel kein magisches Tablet sind und ihre Wirksamkeit von Person zu Person variieren kann. Sportler, die an Wettbewerben teilnehmen, sollten besonders vorsichtig sein, wenn Nahrungsergänzungsmittel verwendet werden, da einige von ihnen möglicherweise verbotene Substanzen enthalten.


Diese Artikelstruktur bietet einen umfassenden und detaillierten Einblick in Testosteron -Boosting -Ergänzungen für Sportler. Jeder Abschnitt konzentriert sich auf einen bestimmten Aspekt und bietet ein gründliches Verständnis des Themas. Durch die Einhaltung der angeforderten Richtlinien wurde eine äußerst informative und potenziell wertvolle Ressource erstellt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *