Schlecht für Haarwachstum: Trichologe Tipps
Einführung: Eine umfassende Sicht auf das Problem des Ausfalls und die Stimulierung des Haarwachstums
Das Problem des Haarausfalls und ihres langsamen Wachstums betrifft Millionen von Menschen auf der ganzen Welt, unabhängig von Geschlecht und Alter. Die Faktoren, die den Zustand des Haares beeinflussen, sind zahlreich und miteinander verbunden. Dies ist eine genetische Veranlagung, einen hormonellen Hintergrund, Stress sowie Unterernährung sowie die aggressive Wirkung der Umwelt sowie natürlich die unzureichende Einnahme der notwendigen Vitamine und Mikroelemente. Daher sollte der Ansatz zur Lösung dieses Problems komplex sein und nicht nur die Verwendung von Kosmetika, sondern auch die Korrektur des Lebensstils und der Ernährung einschließen.
In den letzten Jahren sind biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) für Haare immer beliebter geworden. Die Hersteller versprechen eine wunderbare Transformation, eine Beschleunigung des Wachstums, die Stärkung der Haarbirnen und die Rückkehr seiner früheren Dichte. Bevor wir jedoch für das nächste Wunderwerkzeug zur Apotheke rennen, ist es notwendig, herauszufinden, welche Nahrungsergänzungsmittel tatsächlich sind, welche Komponenten darin enthalten sind, wie sie handeln und vor allem, wie effektiv und sicher sie sind.
In diesem Artikel werden wir die beliebtesten und effektivsten Nahrungsergänzungsmittel für das Haarwachstum betrachten, basierend auf den Empfehlungen von Trichologen und den Ergebnissen der wissenschaftlichen Forschung. Wir werden die Zusammensetzung jedes Additivs, den Mechanismus seiner Wirkung, Indikationen und Kontraindikationen sowie mögliche Nebenwirkungen ausführlich analysieren. Besonderes Aufmerksamkeit wird der richtigen Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel, optimalen Dosierungen und der Dauer des Empfangskurs gelegt.
Abschnitt 1: Die Rolle von Vitaminen und Mineralien bei der Haargesundheit
Gesundes Haar ist das Ergebnis der koordinierten Arbeit des gesamten Organismus. Für das normale Wachstum und die Entwicklung von Haarfollikeln sind bestimmte Vitamine und Mineralien erforderlich, die an verschiedenen Stoffwechselprozessen beteiligt sind. Der Mangel an diesen Substanzen kann zu einer Schwächung des Haares, seiner Verlust und der Verlauf des Wachstums führen.
- Vitamin A (Retinol): Es ist notwendig, die Gesundheit der Kopfhaut aufrechtzuerhalten und die Produktion von Talg zu stimulieren, was das Haar befeuert und das Austrocknen schützt. Vitamin A -Mangel kann zu trockener Kopfhaut, Schuppen und spröder Haare führen.
- B Vitamine (B1, B2, B3, B5, B6, B7, B9, B12): Sie spielen eine Schlüsselrolle im Energieaustausch und sind für das normale Funktionieren von Haarfollikeln erforderlich.
- Vitamin V1 (Tiamin): Nimmt am Kohlenhydratstoffwechsel teil und bietet Haarfollikeln mit Energie.
- Vitamin B2 (Riboflavin): Nimmt an Redoxprozessen teil und fördert das normale Haarwachstum.
- Vitamin V3 (Niacin): Verbessert die Blutmikrozirkulation in der Kopfhaut und bietet so Sauerstoff und Nährstoffen Haarfollikel.
- Vitamin B5 (Pantothensäure): Stärkt die Haarstruktur, verhindert ihre Sprödigkeit und ihren Abschnitt.
- Vitamin B6 (Pyridoxin): Nimmt an der Synthese von Keratin teil, dem Hauptbuktionsmaterial des Haares.
- Vitamin B7 (Biotin): Oft werden sie “Schönheit Vitamin” genannt. Es ist notwendig für die Synthese von Keratin und die Aufrechterhaltung der Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln. Biotinmangel kann zu Haarausfall, ihrer Sprödigkeit und dem Ausdünnen führen.
- Vitamin B9 (Folsäure): Nimmt an der Zellteilung teil und ist für das normale Haarwachstum erforderlich.
- Vitamin V12 (Cianocobalamin): Beteiligt sich an der Bildung roter Blutkörperchen, die den Haarfollikeln Sauerstoff liefern. Vitamin B12 -Mangel kann zu Anämie und infolgedessen zu Haarausfall führen.
- Vitamin C (Ascorbinsäure): Ein starkes Antioxidans, das die Haarfollikel vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es ist auch für die Synthese von Kollagen notwendig, die das Haar stärkt und es elastischer macht.
- Vitamin D (Calciferol): Er spielt eine wichtige Rolle für das Wachstum und die Differenzierung von Zellen, einschließlich Zellen von Haarfollikeln. Vitamin -D -Mangel ist mit verschiedenen Formen des Haarausfalls verbunden.
- Vitamin E (Tocopherol): Ein Antioxidans, das die Haarfollikel vor Beschädigungen schützt und die Blutmikrozirkulation in der Kopfhaut verbessert.
- Eisen: Es ist für die Bildung von Hämoglobin erforderlich, die Sauerstoff in die Haarfollikel überträgt. Eisenmangel (Eisenmangelanämie) ist eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall, insbesondere bei Frauen.
- Zink: Nimmt an der Proteinsynthese teil, einschließlich Keratin. Es hat auch entzündungshemmende Eigenschaften und hilft die Kopfhaut. Zinkmangel kann zu Haarausfall, ihrer Fragilität und Schuppen führen.
- Selen: Ein Antioxidans, das die Haarfollikel vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es ist auch für das normale Funktionieren der Schilddrüse erforderlich, was eine wichtige Rolle bei der Regulierung des hormonellen Hintergrunds spielt.
- Magnesium: Nimmt an verschiedenen Stoffwechselprozessen teil, einschließlich der Synthese von Protein. Es hilft auch, Stress zu reduzieren, was den Haarzustand negativ beeinflussen kann.
- Kupfer: Nimmt an der Synthese von Kollagen und Elastin teil, die das Haar stärken und es elastischer machen. Es ist auch für die Bildung des Melaninpigments erforderlich, das für die Haarfarbe verantwortlich ist.
Abschnitt 2: Die beliebteste und wirksamste Ernährungsergänzung für Haarwachstum: Detaillierte Analyse
Auf dem Markt ist eine große Anzahl von Nahrungsergänzungsmitteln für Haare vertreten, aber nicht alle sind effektiv und sicher. Bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels ist es wichtig, auf die Zusammensetzung, die Dosierung von Komponenten, den Ruf des Herstellers und die Überprüfung der Verbraucher zu achten. Im Folgenden werden wir die beliebtesten und nach Ansicht von Trichologen wirksame Nahrungsergänzungsmittel für Haarwachstum betrachten.
- Biotin (Vitamin B7): Eines der beliebtesten und untersuchten Haarnahrungsergänzungsmittel. Biotin ist für die Synthese von Keratin erforderlich, dem Hauptbaummaterial des Haares. Biotinmangel kann zu Haarausfall, ihrer Sprödigkeit und dem Ausdünnen führen.
- Der Wirkungsmechanismus: Biotin ist am Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen beteiligt, die für das Wachstum und die Entwicklung von Haaren erforderlich sind. Es hilft auch, die Haarstruktur zu stärken und ihre Elastizität zu verbessern.
- Indikationen: Haarausfall, spröde Haare, Haarverdünnung, seborrhoische Dermatitis.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen sind allergische Reaktionen möglich.
- Dosierung: Die empfohlene Dosierung von Biotin zur Aufrechterhaltung der Haargesundheit liegt zwischen 2,5 und 5 mg pro Tag.
- Besonderheiten: Die Wirksamkeit von Biotin wird nur mit seinem Körpermangel bewiesen. Vor Beginn der Einnahme von Biotin wird daher empfohlen, eine Blutuntersuchung auf den Biotinniveau zu führen.
- Kollagen: Eiweiß, das Hauptbaummaterial von Haut, Haar und Nägeln. Kollagen stärkt die Struktur des Haares, macht es elastischer und verhindert ihre Sprödigkeit.
- Der Wirkungsmechanismus: Kollagen liefert Aminosäuren, die für die Synthese von Keratin erforderlich sind. Es hilft auch, die Blutversorgung der Haarfollikel zu verbessern und das Bindegewebe um sie herum zu stärken.
- Indikationen: Haarausfall, spröde Haare, Haarverdünnung, trockenes Haar, geteilte Enden.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz, Schwangerschaft, Laktation, Nierenerkrankung.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen sind allergische Reaktionen, dyspeptische Störungen möglich.
- Dosierung: Die empfohlene Kollagendosis zur Aufrechterhaltung der Haargesundheit liegt zwischen 5 und 10 Gramm pro Tag.
- Besonderheiten: Für eine bessere Absorption von Kollagen wird empfohlen, es zusammen mit Vitamin C zu nehmen.
- L-Cistein: Aminosäure, eine der Komponenten von Keratin. L-Cystein stärkt die Struktur des Haares und macht es haltbarer und elastischer.
- Der Wirkungsmechanismus: L-Cystein ist an der Bildung von Disulfidbindungen beteiligt, die Keratinmoleküle untereinander befestigen. Es hat auch antioxidative Eigenschaften und schützt das Haar vor Schäden an freien Radikalen.
- Indikationen: Haarausfall, spröde Haare, Haarverdünnung, langsames Haarwachstum.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz, Cystinurie.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen sind Dyspepsic -Störungen und Kopfschmerzen möglich.
- Dosierung: Die empfohlene Dosierung von L-Cystein zur Aufrechterhaltung der Haargesundheit liegt zwischen 500 und 1000 mg pro Tag.
- Besonderheiten: L-Cystein wird bei der Einnahme von B-Vitaminen und Zink besser absorbiert.
- Seekollagen: Die Art des Kollagens, der aus Meerfedern (Fisch, Algen) gewonnen wurde. Es wird angenommen, dass das Kollagen des Meeres vom Körper besser absorbiert wird als Kollagen, die aus anderen Quellen erhalten wurden.
- Der Wirkungsmechanismus: Ähnlich wie der Wirkungsmechanismus gewöhnlicher Kollagen.
- Indikationen: Ähnlich wie die Indikationen für die Verwendung von gewöhnlichem Kollagen.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz, Allergien gegen Fische oder Meeresfrüchte, Schwangerschaft, Laktation, Nierenerkrankung.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen sind allergische Reaktionen, dyspeptische Störungen möglich.
- Dosierung: Die empfohlene Dosierung des Seekollagens zur Aufrechterhaltung der Haargesundheit beträgt 5 bis 10 Gramm pro Tag.
- Besonderheiten: Seekollagen enthält häufig zusätzliche vorteilhafte Substanzen wie Hyaluronsäure und Vitamin C.
- Bierhefe: Eine Quelle für Vitamine der Gruppe B, Aminosäuren und Spurenelemente, die für die Gesundheit des Haares erforderlich sind.
- Der Wirkungsmechanismus: Zuchthefe liefert Haarfollikel mit den notwendigen Nährstoffen, stärken die Haarstruktur und stimulieren ihr Wachstum.
- Indikationen: Haarausfall, spröde Haare, Haarverdünnung, langsames Haar, Schuppen.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz, Pilzkrankheiten, Nierenerkrankungen.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen sind allergische Reaktionen, dyspeptische Störungen möglich.
- Dosierung: Die empfohlene Dosierung der Brauerhefe, um die Haargesundheit aufrechtzuerhalten, beträgt 3 bis 6 Tabletten pro Tag.
- Besonderheiten: Bierhefe kann zu Blähungen und Gasbildung führen.
- Saw Palmetto Palm Extrakt: Blockiert Digidrotestosteron (DGT), ein Hormon, das eine der Hauptursachen für androgenetische Alopezie (männliche Kahlheit) ist.
- Der Wirkungsmechanismus: Serene-Palmenextrakt hemmt das 5-Alpha-Reduktase-Enzym, das Testosteron in DGT verwandelt. Eine Abnahme des DGT -Spiegels in der Kopfhaut trägt dazu bei, den Haarausfall zu verringern und ihr Wachstum zu stimulieren.
- Indikationen: Androgenetische Alopezie (Kahlheit nach männlichem Typ).
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz, Schwangerschaft, Laktation.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen sind dyspepsische Störungen, eine Abnahme der Libido möglich.
- Dosierung: Die empfohlene Dosierung des Serenia Palm Extract zur Behandlung von androgenetischen Alopezie liegt zwischen 160 und 320 mg pro Tag.
- Besonderheiten: Serene Palm Extract kann mit einigen Arzneimitteln interagieren. Vor seiner Verwendung ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren.
- Silizium: Es ist notwendig für die Synthese von Kollagen und Elastin, die die Haarstruktur stärken und es elastischer machen.
- Der Wirkungsmechanismus: Silizium ist an der Bildung von Querverbindungen zwischen den Molekülen von Kollagen und Elastin beteiligt, was die Stärke und Elastizität des Bindegewebes sicherstellt.
- Indikationen: Haarausfall, spröde Haare, Haarverdünnung, langsames Haarwachstum, stumpfes Haar.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz, Nierenerkrankung.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen sind Dyspepsikstörungen möglich.
- Dosierung: Die empfohlene Siliziumdosis zur Aufrechterhaltung der Haargesundheit liegt zwischen 10 und 25 mg pro Tag.
- Besonderheiten: Silizium wird bei der Einnahme von Vitamin C besser absorbiert.
- Methylsulfonylmetatan (MSM): Organische Schwefelverbindung, die ein wichtiger Bestandteil von Kollagen und Keratin ist. MSM stärkt die Struktur des Haares und macht es haltbarer und elastischer.
- Der Wirkungsmechanismus: MSM liefert dem Körper Grau, das für die Synthese von Kollagen und Keratin erforderlich ist. Es hat auch entzündungshemmende Eigenschaften und hilft die Kopfhaut.
- Indikationen: Haarausfall, spröde Haare, Haarverdünnung, langsames Haarwachstum, trockene Kopfhaut.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz, Nierenerkrankung.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen sind Dyspepsic -Störungen und Kopfschmerzen möglich.
- Dosierung: Die empfohlene Dosierung von MSM zur Aufrechterhaltung der Haargesundheit liegt zwischen 1 und 3 Gramm pro Tag.
- Besonderheiten: MSM kann eine leichte diuretische Wirkung haben.
- Zink Picolinat: Die Form von Zink, die vom Körper gut absorbiert wird. Zink ist für die Proteinsynthese, einschließlich Keratin, notwendig. Es hat auch entzündungshemmende Eigenschaften und hilft die Kopfhaut.
- Der Wirkungsmechanismus: Zink ist an der Synthese von Keratin beteiligt, dem Hauptbaummaterial des Haares. Es reguliert auch die Funktionsweise der Talgdrüsen und verhindert das Aussehen von Schuppen.
- Indikationen: Haarausfall, spröde Haare, Haarverdünnung, Schuppen, seborrhoische Dermatitis.
- Kontraindikationen: Individuelle Intoleranz, Nierenerkrankung.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen sind dyspeptische Störungen, Übelkeit möglich.
- Dosierung: Die empfohlene Dosierung von Zinkpicolin zur Aufrechterhaltung der Haargesundheit liegt zwischen 15 und 30 mg pro Tag.
- Besonderheiten: Zink kann die Absorption von Kupfer verringern, daher wird empfohlen, mit einem längeren Gebrauch von Zink zusätzlich Kupfer einzunehmen.
Abschnitt 3: So wählen Sie die richtige Ernährung für Haarwachstum: Trichologe Tipps
Die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel für Haarwachstum ist ein verantwortungsbewusster Schritt, der einen individuellen Ansatz erfordert. Vertrauen Sie nicht blind Werbung und Bewertungen im Internet. Es ist am besten, einen Trichologen zu konsultieren, der die Ursache des Haarausfalls bestimmen und die am besten geeignete Nahrungsergänzungsmittel verschreiben kann.
- Diagnostik: Bevor Sie anfangen, Ernährungsmittel zu erhalten, müssen Sie mit einem Trichologen diagnostiziert werden. Der Arzt untersucht die Kopfhaut und das Haar und verschreibt die erforderlichen Tests (Blutuntersuchung für Vitamine und Spurenelemente, hormonelles Profil, Trichoskopie usw.), um die Ursache des Haarausfalls zu identifizieren.
- Zusammensetzung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel. Achten Sie auf die Dosierung aktiver Komponenten, das Vorhandensein zusätzlicher Inhaltsstoffe (Vitamine, Mineralien, Pflanzenextrakte) und das Fehlen schädlicher Substanzen (Farbstoffe, Aromatisierer, Konservierungsmittel).
- Reputationshersteller: Wählen Sie diätetische Ergänzungen von gut bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern, die einen guten Ruf auf dem Markt haben.
- Bewertungen: Schauen Sie sich die Bewertungen anderer Verbraucher an, sehen Sie sie jedoch nicht als absolute Wahrheit. Denken Sie daran, dass jeder Organismus individuell ist und was einer Person geholfen hat, für eine andere unwirksam zu sein.
- Ausgangsform: Die Nahrungsergänzungsmittel für Haare werden in verschiedenen Formen hergestellt: Tabletten, Kapseln, Pulver, Lösungen. Wählen Sie ein Formular, das für Sie am bequemsten ist.
- Dauer des Kurses: In der Regel beträgt der Verlauf des Erhalts der Nahrungsergänzungsmittel für Haare zwischen 3 und 6 Monaten. Die Dauer des Verlaufs kann jedoch vom Arzt abhängig von der Ursache des Haarausfalls und der individuellen Eigenschaften des Körpers angepasst werden.
- Kombination mit anderen Mitteln: Die Nahrungsergänzungsmittel für Haare können mit anderen Mitteln kombiniert werden, um das Haarwachstum zu stimulieren (kosmetische Produkte, physiotherapeutische Verfahren). Vor Beginn der umfassenden Behandlung müssen jedoch einen Arzt konsultieren.
- Nebenwirkungen: Bevor Sie schlecht nehmen, lesen Sie vorsichtig mögliche Nebenwirkungen. Wenn unerwünschte Reaktionen auftreten, ist es notwendig, die Nahrungsergänzungsmittel einzustellen und einen Arzt zu konsultieren.
- Beratung mit einem Arzt: Das Wichtigste ist, dass Sie vor Beginn der Nahrungsergänzungsmittel für Haarwachstum einen Trichologen konsultieren müssen. Nur ein Arzt kann die Ursache des Haarausfalls bestimmen, die am besten geeignete Nahrungsergänzungsmittel auswählen und die richtige Dosierung verschreiben.
Abschnitt 4: Alternative Methoden zur Stimulierung des Haarwachstums: Integrierter Ansatz
Die Nahrungsergänzungsmittel für Haare können eine wirksame Ergänzung zu einer umfassenden Behandlung für Haarausfall und Stimulation ihres Wachstums sein. Verlassen Sie sich jedoch nicht nur auf Nahrungsergänzungsmittel. Es ist auch notwendig, auf andere Faktoren zu achten, die den Zustand des Haares beeinflussen.
- Richtige Ernährung: Die Ernährung sollte ausgeglichen sein und eine ausreichende Menge an Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Spurenelementen enthalten. Verwenden Sie Produkte, die reich an Gruppe B Vitamine, Vitamin C, Vitamin D, Eisen, Zink, Selen und Magnesium sind.
- Gesunder Lebensstil: Vermeiden Sie Stress, schlafen Sie genug, treiben Sie Sport. Stress und Schlafmangel können den Haarzustand negativ beeinflussen.
- Richtige Haarpflege: Verwenden Sie sparsame Shampoos und Klimaanlagen, vermeiden Sie häufiger Haartrockner, bügeln und ein Lockenbügel.
- Kopfhautmassage: Die Kopfhautmassage verbessert die Durchblutung und stimuliert das Haarwachstum.
- Physiotherapeutische Verfahren: Mesotherapie, Darsonval, Lasertherapie können wirksam zur Stimulierung des Haarwachstums sein.
- Kosmetika: Verwenden Sie Shampoos, Masken und Serum, die Komponenten enthalten, die das Haarwachstum stimulieren (Koffein, Minoxidil, Nikotinsäure usw.).
- Medikamente: In einigen Fällen kann eine medikamentöse Behandlung (Minoxidil, Finsterid) erforderlich sein, um den Haarausfall zu behandeln.
Abschnitt 5: Mythen und Realität über Nahrungsergänzungsmittel für Haarwachstum
Um die Nahrungsergänzungsmittel für Haarwachstum gibt es viele Mythen und Wahnvorstellungen. Wir werden die häufigsten von ihnen analysieren.
- Mythos: Bades sind ein magisches Mittel, das das Problem des Haarausfalls sofort löst.
- Wirklichkeit: Bades sind kein Zauberstab. Sie können nur wirksam sein, wenn die Ursache des Haarausfalls mit einem Mangel an Vitaminen und Spurenelementen verbunden ist. Um sichtbare Ergebnisse zu erzielen, ist es für mehrere Monate erforderlich, einen Verlauf der Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten.
- Mythos: Alle Nahrungsergänzungsmittel für Haare sind gleichermaßen wirksam.
- Wirklichkeit: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln hängt von seiner Zusammensetzung, der Dosierung aktiver Komponenten und der individuellen Eigenschaften des Körpers ab. Nicht alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleich wirksam.
- Mythos: Bades sind absolut sicher und haben keine Nebenwirkungen.
- Wirklichkeit: Bades können Nebenwirkungen verursachen, insbesondere bei unsachgemäßer Verwendung oder in Gegenwart individueller Intoleranz. Bevor Sie mit einer Ernährungsergänzung beginnen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
- Mythos: Je größer die Dosierung ist, desto besser das Ergebnis.
- Wirklichkeit: Die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Es ist notwendig, die Empfehlungen oder -anweisungen des Arztes strikt zu entsprechen.
- Mythos: Haarnahrungsergänzungsmittel helfen allen ausnahmslos.
- Wirklichkeit: Bades kann nur dann wirksam sein, wenn die Ursache des Haarausfalls mit einem Mangel an Vitaminen und Mikroelungen verbunden ist. In einigen Fällen kann Haarausfall durch andere Ursachen (genetisch, hormonell, Autoimmun) verursacht werden, die einen anderen Behandlungsansatz erfordern.
- Mythos: Schlecht kann ohne Beratung eines Arztes genommen werden.
- Wirklichkeit: Bevor Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel zum Haarwachstum einnehmen, müssen Sie einen Trichologen konsultieren. Nur ein Arzt kann die Ursache des Haarausfalls bestimmen, die am besten geeignete Nahrungsergänzungsmittel auswählen und die richtige Dosierung verschreiben.
Abschnitt 6: schlecht für das Haarwachstum nach Covid-19: Wiederherstellung und Unterstützung
Die Covid-19 und die übertragene Infektion können sich negativ auf den Haarzustand auswirken, was zu ihrem Verlust und ihrer Verzögerung des Wachstums führt. Dies liegt an mehreren Faktoren:
- Stress: Die übertragene Krankheit, Erfahrungen und Isolation erzeugen einen schweren Stress für den Körper, der zu heterogenem Haarausfall (Telogen -Effluvium) führen kann.
- Entzündung: Covid-19 verursacht systemische Entzündungen im Körper, die die Haarfollikel beschädigen können.
- Nährstoffmangel: Während der Krankheit wird der Appetit häufig reduziert, was zu einem Mangel an Vitaminen und Spurenelementen führt, die für die Gesundheit des Haares erforderlich sind.
- Medikamente: Einige Medikamente zur Behandlung von Covid-19 können Haarausfall verursachen.
Um das Haar nach Covid-19 wiederherzustellen, wird ein integrierter Ansatz empfohlen, einschließlich der richtigen Ernährung, eines gesunden Lebensstils und einer Ernährungsergänzung.
- Vitamin D: Vitamin-D-Mangel ist bei Menschen, die sich Covid-19 unterzogen haben, häufig. Die Vitamin -D -Einnahme kann dazu beitragen, den normalen Vitamin -D -Niveau im Körper wiederherzustellen und den Haarzustand zu verbessern.
- Zink: Zink ist für die Immunfunktion und die Wiederherstellung der Gewebe erforderlich. Das Einnehmen von Zink kann dazu beitragen, Haarfollikel zu stärken und das Haarwachstum zu beschleunigen.
- Eisen: Anämie ist eine häufige Komplikation von Covid-19. Die Eisenaufnahme kann dazu beitragen, den normalen Eisenniveau im Blut wiederherzustellen und den Haarzustand zu verbessern.
- Kollagen: Kollagen stärkt die Haarstruktur und macht es elastischer. Der Empfang von Kollagen kann dazu beitragen, beschädigtes Haar wiederherzustellen und ihr Wachstum zu beschleunigen.
- Biotin: Biotin ist für die Synthese von Keratin erforderlich, dem Hauptbaummaterial des Haares. Die Empfang von Biotin kann helfen, das Haar zu stärken und seinen Verlust zu verhindern.
Abschnitt 7: schlecht für Haarwachstum bei Frauen: Merkmale der Wahl
Der Haarausfall bei Frauen kann aus verschiedenen Gründen verursacht werden, darunter:
- Hormonelle Veränderungen: Schwangerschaft, Geburt und Wechseljahre können zu hormonellen Veränderungen führen, die Haarausfall verursachen.
- Stress: Stress kann zu heterogenem Haarausfall führen.
- Inal -Mahlzeiten: Der Mangel an Vitaminen und Spurenelementen kann zu Haarausfall führen.
- Autoimmunerkrankungen: Einige Autoimmunerkrankungen (zum Beispiel Autoimmun -Thyreoiditis) können Haarausfall verursachen.
- Vererbung: Androgenetische Alopezie (Kahlheit nach weiblicher Art) ist eine erbliche Krankheit.
Bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels für Haarwachstum bei Frauen ist es notwendig, die Ursache für Haarausfall und individuelle Merkmale des Körpers zu berücksichtigen.
- Eisen: Eisenmangel ist eine häufige Ursache für Haarausfall bei Frauen, insbesondere während der Menstruation und Schwangerschaft. Die Eisenaufnahme kann dazu beitragen, den normalen Eisenniveau im Blut wiederherzustellen und den Haarzustand zu verbessern.
- Biotin: Biotin ist für die Synthese von Keratin erforderlich, dem Hauptbaummaterial des Haares. Die Empfang von Biotin kann helfen, das Haar zu stärken und seinen Verlust zu verhindern.
- Kollagen: Kollagen stärkt die Haarstruktur und macht es elastischer. Der Empfang von Kollagen kann dazu beitragen, beschädigtes Haar wiederherzustellen und ihr Wachstum zu beschleunigen.
- Saw Palmetto Palm Extrakt: Serene Palm -Extraktblöcke blockiert Digidrotestosteron (DGT), ein Hormon, das eine der Hauptursachen für androgenetische Alopezie (männliche Kahlheit) ist.
- Inositol: Inosit ist eine vitaminähnliche Substanz, die an der Regulierung des hormonellen Hintergrunds beteiligt ist. Die Aufnahme von Inositol kann dazu beitragen, das hormonelle Gleichgewicht wiederherzustellen und den Haarzustand bei Frauen mit polyzystischem Eierstocksyndrom (PCU) zu verbessern.
Abschnitt 8: Haarwachstum bei Männern: Anwendungsspezifikationen
Der Haarausfall bei Männern ist am häufigsten mit androgenetischer Alopezie (männliche Kahlheit) in Verbindung gebracht, eine erbliche Krankheit. Mit androgenetischen Alopezie schädigt Dihydrotestosteron (DGT) Haarfollikel, was zu ihrer Ausdünnung und ihrem Verlust führt.
Bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels für Haarwachstum bei Männern ist es notwendig, die Ursache für Haarausfall und individuelle Eigenschaften des Körpers zu berücksichtigen.
- Saw Palmetto Palm Extrakt: Serene Palm -Extraktblöcke blockiert Digidrotestosteron (DGT), ein Hormon, das eine der Hauptursachen für androgenetische Alopezie (männliche Kahlheit) ist.
- Zink: Zink ist für die Proteinsynthese, einschließlich Keratin, notwendig. Es reguliert auch die Funktionsweise der Talgdrüsen und verhindert das Aussehen von Schuppen.
- Biotin: Biotin ist für die Synthese von Keratin erforderlich, dem Hauptbaummaterial des Haares. Die Empfang von Biotin kann helfen, das Haar zu stärken und seinen Verlust zu verhindern.
- Kollagen: Kollagen stärkt die Haarstruktur und macht es elastischer. Der Empfang von Kollagen kann dazu beitragen, beschädigtes Haar wiederherzustellen und ihr Wachstum zu beschleunigen.
- B Vitamine B: B -Vitamine sind für den Energieaustausch und das normale Funktionieren von Haarfollikeln erforderlich.
Abschnitt 9: Sicherheit von Bades: Wichtige Vorsichtsmaßnahmen
Trotz der Tatsache, dass Nahrungsergänzungsmittel ohne Rezept verkauft werden, muss die Sorgfalt beobachtet werden, wenn sie verwendet werden.
- Konsultieren Sie einen Arzt: Bevor Sie eine diätetische Ergänzung einnehmen, müssen Sie einen Trichologen konsultieren.
- Sorgfältig die Komposition untersuchen: Stellen Sie sicher, dass es keine Komponenten gibt, gegen die Sie allergisch sind.
- Beobachten Sie die Dosierung: Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln nicht.
- Achten Sie auf Nebenwirkungen: Wenn unerwünschte Reaktionen auftreten, ist es notwendig, die Nahrungsergänzungsmittel einzustellen und einen Arzt zu konsultieren.
- Nehmen Sie während der Schwangerschaft und des Stillens keine Nahrungsergänzungsmittel ein: Bades wird nicht für die Einnahme von Schwangerschaften und zum Stillen empfohlen.
- Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel in Gegenwart chronischer Krankheiten ein: Bei chronischen Krankheiten ist es notwendig, einen Arzt vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu konsultieren.
- Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur an bewährten Orten: Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur in Apotheken oder von offiziellen Händlern.
Abschnitt 10: Neue Forschung und Aussichten auf dem Gebiet der Nahrungsergänzungsmittel für Haarwachstum
Die Wissenschaft steht nicht still, und neue Studien erscheint ständig im Bereich der Stimulation des Haarwachstums. Die folgenden Bereiche werden derzeit aktiv untersucht:
- Exosom: Exosomen sind kleine Vesikel, die mit Zellen freigesetzt werden und verschiedene biologisch aktive Substanzen (Proteine, Nukleinsäuren, Lipide) enthalten. Exosomen haben regenerative Eigenschaften und können das Haarwachstum stimulieren.
- Pflanzenstammzellen: Pflanzenstammzellen haben eine hohe regenerative Fähigkeit und können das Haarwachstum stimulieren.
- Microornock: Mikror ist kleine RNA -Moleküle, die die Expression von Genen regulieren. Microrm kann eine wichtige Rolle für das Wachstum und die Entwicklung von Haaren spielen.
- Personalisierte Nahrungsergänzungsmittel: Es werden personalisierte Nahrungsergänzungsmittel entwickelt, deren Zusammensetzung für jeden Patienten auf der Grundlage seines genetischen Profil- und Testergebnisses einzeln ausgewählt wird.
In Zukunft wird die Entstehung neuer, effektiverer und sichererer Nahrungsergänzungsmittel für Haarwachstum erwartet, was die individuellen Merkmale jedes Patienten berücksichtigt.
Dieser umfassende Artikel enthält detaillierte Informationen zu biologisch aktiven Nahrungsergänzungsmitteln (бады) zum Haarwachstum, zum Abdecken von wesentlichen Vitaminen und Mineralien, beliebten Ergänzungen mit ihren Mechanismen, Indikationen, Kontraindikationen, Dosierungen und potenziellen Nebenwirkungen. Es enthält Richtlinien zur Auswahl der richtigen Nahrungsergänzungsmittel, alternativen Haarwachstumsmethoden und einer Entlassung von gemeinsamen Mythen. Weitere Abschnitte befassen sich mit der Haarwiederherstellung nach der Covid-19, Ergänzungsauswahl für Männer und Frauen, Sicherheitsvorkehrungen und aufkommende Forschung auf diesem Gebiet. Der gesamte Inhalt ist auf SEO-freundlich und informativ zugeschnitten und dient als wertvolle Ressource für Personen, die Haarwachstumslösungen suchen.