Die beste Ernährungsergänzung für Studenten und Menschen mit intensivem geistigem Stress: Vollständige Anleitung
In der modernen Welt, in der sich das Lebenstempo stetig beschleunigt und das Informationsvolumen ständig wächst, werden Studenten und Menschen, die in geistige Arbeit beteiligt sind, mit kolossalen Stress konfrontiert. Studium, Arbeit, soziale Verpflichtungen – all dies erfordert eine große Menge an Energie und geistige Aktivität. Unter solchen Bedingungen wird die Aufrechterhaltung der optimalen kognitiven Funktion kritisch. Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) können zu einem wirksamen Instrument zur Verbesserung der Konzentration, des Gedächtnisses, des Widerstands gegen Stress und des allgemeinen Brunnens werden. Bevor jedoch Additive eingenommen werden, ist es jedoch erforderlich, ihre Zusammensetzung, Aktion und potenzielle Nebenwirkungen sorgfältig zu untersuchen und einen Arzt zu konsultieren.
1. Allgemeine Prinzipien für die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der kognitiven Funktionen:
Bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel zur Erhöhung der geistigen Leistung müssen mehrere Schlüsselfaktoren berücksichtigt werden:
- Zusammensetzung: Es ist wichtig, die Liste der Inhaltsstoffe zu untersuchen und sicherzustellen, dass es wissenschaftlich bestätigte Komponenten wie Nootropika, Antioxidantien, Adaptogene und Vitamine der Gruppe B. gibt
- Dosierung: Es ist notwendig, die empfohlene Dosierung zu beobachten, die auf dem Paket angegeben oder vom Arzt vorgeschrieben ist. Das Überschreiten der Dosis kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
- Hersteller: Präferenz für diätetische Nahrungsergänzungsmittel von gut bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern, die einen guten Ruf und angemessene Qualitätszertifikate haben.
- Bewertungen: Schauen Sie sich die Bewertungen anderer Personen an, die diese Nahrungsergänzungsmittel akzeptiert haben. Dies wird Ihnen helfen, eine Vorstellung von seiner Wirksamkeit und möglichen Nebenwirkungen zu bekommen.
- Einzelne Merkmale: Betrachten Sie Ihre individuellen Merkmale wie Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand und Allergien. Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben.
- Kompatibilität mit anderen Medikamenten: Es ist notwendig, die Wechselwirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit anderen Medikamenten zu berücksichtigen, die Sie einnehmen. Wenden Sie sich an einen Arzt, um unerwünschte Interaktionen zu vermeiden.
- Zulassungsdauer: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln kann von der Dauer ihres Empfangs abhängen. Einige Additive beginnen sofort zu handeln, während andere mehrere Wochen oder Monate benötigt werden, um die maximale Wirkung zu erzielen.
2. Nootropics: Kognitive Verstärker:
Nootropika sind Substanzen, die kognitive Funktionen verbessern, wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Konzentration und Lernen. Sie wirken sich positiv auf das Gehirn aus, stimulieren seine Aktivität und schützen vor Schäden.
- Piracetam: Einer der berühmtesten und studierten Nootropen. Es verbessert die Durchblutung im Gehirn, stimuliert den Stoffwechsel und schützt die Nervenzellen vor Schäden. Piracetam kann das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und die Konzentration verbessern und Angstzustände verringern. Dosierung: Normalerweise 1200-4800 mg pro Tag, unterteilt in mehrere Tricks.
- Fenibut: Nootrop mit anxiolytischen (Anti -Flugzeug-) Effekt. Es verbessert die Stimmung, reduziert Angst und Spannung und verbessert auch den Schlaf. Phoenibut kann auch die kognitiven Funktionen verbessern, insbesondere unter Stressbedingungen. Dosierung: Normalerweise 250-500 mg 2-3 Mal am Tag. Es ist wichtig, bei der Einnahme von Phänibut vorsichtig zu sein, da dies zu Sucht führen kann.
- Noopept: Ein leistungsstarker Nootropus, der Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Konzentration verbessert. Es hat auch eine neuroprotektive Wirkung, die das Gehirn vor Schäden schützt. Noopept kann wirksam sein, um die kognitiven Funktionen bei Menschen mit altersbezogenen Veränderungen zu verbessern. Dosierung: Normalerweise 10-30 mg pro Tag, unterteilt in mehrere Tricks.
- DMAE (Dimethylaminoethanol): Acetylcholin -Vorläufer, ein Neurotransmitter, der eine wichtige Rolle im Gedächtnis und im Training spielt. DMAE kann die Konzentration, Aufmerksamkeit und das Gedächtnis verbessern und das Energiegrad erhöhen. Dosierung: normalerweise 100-300 mg pro Tag.
- Alfa-Gfh (Alfa-Glycerylphosphereholin): Ein weiterer Acetylcholin -Vorläufer, der leicht durch eine hämatozenzenphale Barriere eindringt und die kognitiven Funktionen verbessert. Alfa-GG kann das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und die Konzentration verbessern und die Erholung nach einem Schlaganfall beschleunigen. Dosierung: Normalerweise 300-600 mg pro Tag.
- Citicolin (CDP-Holin): Eine Substanz, die die Durchblutung im Gehirn verbessert, stimuliert den Metabolismus und schützt die Nervenzellen vor Schäden. Citicolin kann das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und die Konzentration verbessern und die Erholung nach Schlaganfall und traumatischen Hirnverletzungen beschleunigen. Dosierung: Normalerweise 500-2000 mg pro Tag.
3. Adaptogene: Erhöhen Sie die Stressresistenz:
Adaptogene sind Substanzen, die dem Körper helfen, sich an Stress anzupassen und seinen Widerstand gegen unerwünschte Umweltfaktoren zu erhöhen. Sie normalisieren die Funktionsweise des Nervensystems, verbessern die Stimmung und erhöhen das Energiegrad.
- Rodiola Pink: Adaptogen, das die körperliche und geistige Leistung verbessert, verringert die Müdigkeit und erhöht die Stressresistenz. Rhodiola Pink kann auch Stimmung und Schlaf verbessern. Dosierung: normalerweise 100-600 mg pro Tag.
- Ginseng: Adaptogen, das den Energieniveau erhöht, verbessert die Konzentration und das Gedächtnis und stärkt auch das Immunsystem. Ginseng kann auch Stress reduzieren und die Stimmung verbessern. Dosierung: Normalerweise 200-400 mg pro Tag.
- Eleutherococcus: Adaptogen, das die körperliche und geistige Leistung verbessert, verringert die Müdigkeit und erhöht die Stressresistenz. Eleutherococcus kann auch das Immunsystem verbessern und den Blutzucker reduzieren. Dosierung: normalerweise 100-200 mg pro Tag.
- Ashwaganda: Adaptogen, was den Stress und die Angst verringert, verbessert den Schlaf und erhöht das Energieverbrauch. Ashvaganda kann auch die kognitiven Funktionen verbessern und das Immunsystem stärken. Dosierung: Normalerweise 300-500 mg pro Tag.
- Heiliger Basilikum (Tulsey): Adaptogen, was Stress und Angst verringert, verbessert die Stimmung und erhöht das Energieverbrauch. Das heilige Basilikum kann auch die kognitiven Funktionen verbessern und das Immunsystem stärken. Dosierung: Normalerweise 300-600 mg pro Tag.
4. B Vitamine B: Für die Gesundheit des Nervensystems:
B -Vitamine spielen eine wichtige Rolle in der Arbeit des Nervensystems und des Gehirns. Sie sind für die Herstellung von Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin notwendig, die die Stimmung, den Schlaf und die kognitiven Funktionen regulieren.
- Vitamin B1 (Tiamin): Es ist für den Glukosestoffwechsel notwendig, die Hauptergiequelle für das Gehirn. Vitamin B1 -Mangel kann zu Müdigkeit, Reizbarkeit und Gedächtnisverschlechterung führen. Dosierung: Normalerweise 1-2 mg pro Tag.
- Vitamin B2 (Riboflavin): Beteiligt sich am Energiestoffwechsel und schützt Zellen vor oxidativem Stress. Vitamin B2 -Mangel kann zu Müdigkeit, Kopfschmerzen und Hautproblemen führen. Dosierung: Normalerweise 1-2 mg pro Tag.
- Vitamin B3 (Niacin): Nimmt am Energiestoffwechsel teil und verbessert die Durchblutung im Gehirn. Vitamin B3 -Mangel kann zu Müdigkeit, Depression und Gedächtnisverschlechterung führen. Dosierung: normalerweise 15-20 mg pro Tag.
- Vitamin B5 (Pantotensäure): Beteiligt sich an der Synthese von Acetylcholin, einem Neurotransmitter, der eine wichtige Rolle im Gedächtnis und im Training spielt. Vitamin B5 -Mangel kann zu Müdigkeit, Reizbarkeit und Verschlechterungskonzentration führen. Dosierung: Normalerweise 5-10 mg pro Tag.
- Vitamin B6 (Pyridoxin): Beteiligt sich an der Synthese von Neurotransmitter wie Serotonin, Dopamin und Noradrenalin. Vitamin B6 -Mangel kann zu Depressionen, Angstzuständen und Schlafverschlechterungen führen. Dosierung: Normalerweise 1-2 mg pro Tag.
- Vitamin B7 (Biotin): Nimmt am Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen teil. Vitamin B7 -Mangel kann zu Müdigkeit, Hautproblemen und Haarausfall führen. Dosierung: Normalerweise 30-100 MCG pro Tag.
- Vitamin B9 (Folsäure): Es ist für die Synthese von DNA und RNA sowie für die normale Funktion des Nervensystems erforderlich. Vitamin B9 -Mangel kann zu Depressionen, Angstzuständen und Gedächtnisverschlechterungen führen. Dosierung: Normalerweise 400 mcg pro Tag.
- Vitamin B12 (Cobalamin): Es ist für die normale Funktionsweise des Nervensystems und der Blutbildung erforderlich. Vitamin B12 -Mangel kann zu Müdigkeit, Depression, Gedächtnisverschlechterung und Anämie führen. Dosierung: normalerweise 2,4 μg pro Tag.
5. Antioxidantien: Hirnschutz vor Schäden:
Antioxidantien sind Substanzen, die die Zellen vor Schäden schützen, die durch freie Radikale verursacht werden. Freie Radikale sind instabile Moleküle, die DNA, Proteine und Lipide schädigen können, was zur Alterung und Entwicklung verschiedener Krankheiten führt, einschließlich neurodegenerativer Erkrankungen.
- Vitamin C: Ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden schützt, das Immunsystem stärkt und die Eisenabsorption verbessert. Vitamin -C -Mangel kann zu Müdigkeit, Blutung des Zahnfleischs und einer Beeinträchtigung der Immunität führen. Dosierung: Normalerweise 500-1000 mg pro Tag.
- Vitamin E: Das Antioxidans, das die Zellen vor Schäden schützt, verbessert die Durchblutung und stärkt das Immunsystem. Vitamin -E -Mangel kann zu Muskelschwäche, Sehbehinderung und Hautproblemen führen. Dosierung: Normalerweise 15 mg pro Tag.
- Selen: Ein Spurenelement, das eine Komponente von antioxidativen Enzymen wie Glutathionperoxidase ist. Selen schützt die Zellen vor Schäden, stärkt das Immunsystem und verbessert die Funktion der Schilddrüse. Selena -Mangel kann zu Müdigkeit, Muskelschwäche und Problemen mit der Schilddrüse führen. Dosierung: normalerweise 55 μg pro Tag.
- Coenzim Q10 (CoQ10): Das Antioxidans, das am Energiestoffwechsel beteiligt ist und die Zellen vor Schäden schützt. CoQ10 verbessert die Funktion des kardiovaskulären Systems, erhöht das Energiegrad und verlangsamt den Alterungsprozess. Dosierung: normalerweise 100-300 mg pro Tag.
- Alpha-Liponsäure (ALA): Das Antioxidans, das Zellen vor Schäden schützt, verbessert die Insulinempfindlichkeit und reduziert den Blutzucker. ALA kann auch die kognitiven Funktionen verbessern und Nervenzellen vor Schäden schützen. Dosierung: Normalerweise 300-600 mg pro Tag.
- Resveratrol: Polyphenol enthielt in Rotwein, Trauben und Beeren. Resveratrol hat antioxidative Eigenschaften, verbessert die Funktion des kardiovaskulären Systems und schützt die Zellen vor Schäden. Resveratrol kann auch die kognitiven Funktionen verbessern und den Alterungsprozess verlangsamen. Dosierung: normalerweise 150-500 mg pro Tag.
- Curcumin: Polyphenol in Kurkuma enthalten. Kurkumin hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, verbessert die Funktion des kardiovaskulären Systems und schützt die Zellen vor Schäden. Kurkumin kann auch die kognitiven Funktionen verbessern und das Risiko einer Entwicklung von neurodegenerativen Erkrankungen verringern. Dosierung: Normalerweise 500-2000 mg pro Tag.
6. Andere nützliche Additive für das Gehirn:
Zusätzlich zu Nootropika, Adaptogenen, B -Vitaminen und Antioxidantien gibt es andere nützliche Additive, die kognitive Funktionen verbessern und insgesamt gut sind.
- Omega-3-Fettsäuren: Es ist notwendig für die Gesundheit des Gehirns und des Nervensystems. Sie verbessern die Funktion von Zellmembranen, tragen zur Übertragung von Nervenimpulsen bei und verringern das Risiko einer Entwicklung von neurodegenerativen Erkrankungen. Omega-3-Fettsäuren finden sich in Fischöl, Leinenöl und Walnüssen. Dosierung: Normalerweise 1-3 g pro Tag.
- Kreatin: Eine Substanz, die den Energieniveau in Gehirn und Muskeln erhöht. Kreatin kann die kognitiven Funktionen verbessern, insbesondere unter Bedingungen von Stress und Müdigkeit. Dosierung: Normalerweise 3-5 g pro Tag.
- L-theanin: Aminosäure, die eine entspannende und beruhigende Wirkung hat. L-theanin kann die Angst verringern, die Stimmung verbessern und die Konzentration erhöhen. Dosierung: normalerweise 100-200 mg pro Tag.
- Magnesium: Ein Mineral, das eine wichtige Rolle in der Arbeit des Nervensystems und des Gehirns spielt. Magnesium reduziert den Stress, verbessert den Schlaf und unterstützt kognitive Funktionen. Dosierung: Normalerweise 200-400 mg pro Tag.
- Ginkgo Biloba: Eine Pflanze, die die Durchblutung im Gehirn verbessert und die Nervenzellen vor Schäden schützt. Ginkgo Bilobe kann das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und die Konzentration verbessern und das Risiko einer Demenz verringern. Dosierung: normalerweise 120-240 mg pro Tag.
- Bacopa Monnieri (Bakop Monier): Eine Pflanze, die Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Lernen verbessert. Bacopa Monnieri hat auch antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Dosierung: Normalerweise 300-450 mg pro Tag.
- Phosphateidixin: Phospholipid, ein Bestandteil der Zellmembranen des Gehirns. Phosphatidylserin verbessert das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und die Konzentration und verringert auch das Risiko einer Demenz. Dosierung: normalerweise 100-300 mg pro Tag.
- Koffein: Ein Stimulator, der den Energieniveau erhöht, verbessert die Konzentration und Aufmerksamkeit. Die Verwendung von Koffein in großen Mengen kann jedoch zu Angstzuständen, Schlaflosigkeit und anderen Nebenwirkungen führen. Der mäßige Koffeinkonsum (nicht mehr als 400 mg pro Tag) wird empfohlen.
- L-Carnitin: Eine Aminosäure, die am Energiestoffwechsel beteiligt ist und die Gehirnfunktion verbessert. L-Carnitin kann das Gedächtnis, die Aufmerksamkeit und die Konzentration verbessern und das Energiegrad erhöhen. Dosierung: Normalerweise 500-2000 mg pro Tag.
7. Empfehlungen zum Erhalt von Nahrungsergänzungsmitteln:
- Konsultieren Sie einen Arzt: Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben oder andere Medikamente einnehmen.
- Beginnen Sie mit kleinen Dosen: Nehmen Sie mit kleinen Dosen Nahrungsergänzungsmittel ein und erhöhen Sie sie allmählich auf die empfohlene Dosierung. Auf diese Weise können Sie die Toleranz des Additivs bewerten und unerwünschte Nebenwirkungen vermeiden.
- Folgen Sie dem Empfangsmodus: Nehmen Sie regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel in Übereinstimmung mit den Empfehlungen zur Verpackung oder dem ernannten Arzt.
- Achten Sie auf Nebenwirkungen: Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, hören Sie auf, ein Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, und wenden Sie sich an einen Arzt.
- Ersetzen Sie keine guten Nahrungsergänzungsmittel: Bades sollte nicht die volle und ausgewogene Ernährung ersetzen. Sie sind nur eine Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil.
- Optimieren Sie den Lebensstil: Um den maximalen Effekt der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu erreichen, müssen Sie Ihren Lebensstil optimieren: Schlaf und Ruhe beobachten, richtig essen, regelmäßig Sport treiben und Stress vermeiden.
8. Die Bedeutung eines gesunden Lebensstils:
Es muss daran erinnert werden, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Allheilmittel sind. Sie können eine wirksame Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil sein, können ihn jedoch nicht ersetzen. Um die optimale kognitive Funktion aufrechtzuerhalten, ist dies erforderlich:
- Richtige Ernährung: Verwenden Sie eine ausreichende Menge an Protein, Fetten und Kohlenhydraten sowie Vitaminen und Mineralien. Fügen Sie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse und Samen in Ihre Ernährung ein.
- Regelmäßige physische Übungen: Physikalische Übungen verbessern die Durchblutung im Gehirn, stimulieren das Wachstum neuer Nervenzellen und erhöhen den Niveau des neurotrophen Faktors des Gehirns (BDNF), der eine wichtige Rolle im Gedächtnis und im Training spielt.
- Gesunder Schlaf: Der Schlaf ist notwendig, um das Gehirn wiederherzustellen und das Gedächtnis zu konsolidieren. Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
- Stressmanagement: Stress wirkt sich negativ auf kognitive Funktionen aus. Lernen Sie, Stress durch Meditation, Yoga oder andere Entspannungstechniken zu bewältigen.
- Intellektuelle Anregung: Regelmäßig mentale Aktivitäten ausgeben: Bücher lesen, Rätsel lösen, Fremdsprachen lernen und Kreativität betreiben.
9. Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen:
Wie alle anderen Zusatzstoffe können Nahrungsergänzungsmittel Nebenwirkungen verursachen. Die häufigsten Nebenwirkungen sind:
- Verdauungsstörungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung.
- Kopfschmerzen:
- Schwindel:
- Schlaflosigkeit:
- Reizbarkeit:
- Angst:
- Allergische Reaktionen:
Die Nahrungsergänzungsmittel sind in den folgenden Fällen kontraindiziert:
- Individuelle Intoleranz gegenüber Komponenten:
- Schwangerschaft und Stillen:
- Schwerwiegende Krankheiten der Leber und der Nieren:
- Blutkoagulationsstörungen:
- Empfang von Antikoagulantien:
10. Schlussfolgerung:
Bades kann ein nützliches Instrument sein, um die kognitiven Funktionen zu verbessern und die Stressresistenz bei Schülern und Menschen mit intensivem geistigem Stress zu erhöhen. Bevor Additive eingenommen werden, ist es jedoch erforderlich, ihre Zusammensetzung, Aktion und potenzielle Nebenwirkungen sorgfältig zu untersuchen und einen Arzt zu konsultieren. Es muss daran erinnert werden, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Allheilmittel sind und als Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil betrachtet werden sollten. Richtige Ernährung, regelmäßige körperliche Übungen, ein gesundes Schlaf und Stressmanagement sind Schlüsselfaktoren für die Aufrechterhaltung einer optimalen kognitiven Funktion und insgesamt gut.
11. Rechtsausschluss:
Dieser Artikel enthält nur Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln (бады) für Bildungszwecke und stellt keine medizinischen Beratung dar. Wenden Sie sich immer an einen qualifizierten medizinischen Fachmann, bevor Sie neue Ernährungszusätze starten oder Änderungen an Ihrem Behandlungsplan vornehmen. Nahrungsergänzungsmittel sind nicht dazu gedacht, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln, zu heilen oder zu verhindern. Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln kann von Person zu Person variieren. Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen basieren auf verfügbaren wissenschaftlichen Erkenntnissen und Expertenmeinungen, sind jedoch nicht erschöpfend und können sich ändern. Der Autor und Verlag lehnen jegliche Haftung für nachteilige Auswirkungen oder Konsequenzen ab, die sich aus der Verwendung von Informationen in diesem Artikel ergeben. Bitte beachten Sie, dass Vorschriften zu Nahrungsergänzungsmitteln je nach Land variieren können.
12. SEO -Schlüsselwörter:
- Die beste Ernährungsergänzung für Studenten
- Schlecht, um das Gedächtnis zu verbessern
- Schlecht für die Konzentration der Aufmerksamkeit
- Nahrungsergänzungsmittel zur Erhöhung der geistigen Leistung
- Nootropika für Schüler
- Anpassungen für Stress
- Beste B -Vitamine für das Gehirn
- Antioxidantien für das Gehirn
- Biologisch aktive Additive für das Studium
- Nahrungsergänzung für Menschen mit intensivem geistigem Stress
- Verbesserung der kognitiven Funktionen
- Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Konzentration
- Stressresistenz
- Energie für das Gehirn
- Gehirngesundheit
- Unterstützung des Nervensystems
- Alternative Methoden zur Verbesserung des Gedächtnisses
- Kognitive Verstärker
- Natürliche Zusatzstoffe für das Gehirn
- Bades -Bewertung für das Gehirn
- So wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel für den Gedächtnis
- Die besten Vitamine für Studenten
- Additive zur Verbesserung des Trainings
- Drogen zur Erhöhung der geistigen Aktivität
- Erhöhte Produktivität
- Stressreduzierung der Schüler
- Hirnunterstützung während der Prüfungen
13. Inhaltsverzeichnis (Beispiel – nicht im endgültigen Artikel enthalten, sondern Struktur zeigt):
- Allgemeine Prinzipien für die Auswahl der Ernährungsergänzung zur Verbesserung der kognitiven Funktionen
- Nootropika: Kognitive Verstärker
- Piracetam
- Phenibut
- Noopept
- DMAE (Dimethylaminoethanol)
- Alfa-GFH (Alfa-Glycerylphosphereholin)
- Citicolin (CDP-Holin)
- Adaptogene: Erhöhen Sie die Stressresistenz
- Rodila ist rosa
- Ginseng
- Eleutherococcus
- Aschwaganda
- Heiliger Basilikum (Tulsey)
- B Vitamine B: Für die Gesundheit des Nervensystems
- Vitamin B1 (Tiamin)
- Vitamin B2 (Riboflavin)
- Vitamin B3 (Niacin)
- Vitamin B5 (Pantotensäure)
- Vitamin B6 (Pyridoxin)
- Vitamin B7 (Biotin)
- Vitamin B9 (Folsäure)
- Vitamin B12 (Cobalamin)
- Antioxidantien: Hirnschutz vor Schäden
- Vitamin C.
- Vitamin e
- Selen
- Coenzim Q10 (CoQ10)
- Alpha-Liponsäure (ALA)
- Resveratrol
- Curcumin
- Andere vorteilhafte Zusatzstoffe für das Gehirn
- Omega-3-Fettsäuren
- Kreatin
- L-theanin
- Magnesium
- Ginkgo Biloba
- Bacopa Monnieri (Bakop Monier)
- PHOSPATIDIX
- Koffein
- L-Carnitin
- Empfehlungen zum Erhalt von Nahrungsergänzungsmitteln
- Die Bedeutung eines gesunden Lebensstils
- Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen
- Rechtsausschluss
- SEO -Schlüsselwörter