Verbesserung des Gedächtnisses mit Nahrungsergänzungsmitteln: Mythen und Realität
I. EINLEITUNG: Gedächtnis als grundlegende Funktion des Gehirns
Erinnerung, die Fähigkeit, Informationen zu erhalten und zu reproduzieren, zugrunde Training, Wissen und Alltag zugrunde. Es bestimmt unsere Identität, bildet unsere Erfahrung und ermöglicht es uns, mit der Welt zu interagieren. Gedächtnisstörungen, ob Altersbezogene Veränderungen oder die Folgen von Verletzungen und Krankheiten, können die Lebensqualität erheblich verschlimmern. In dieser Hinsicht ist der Wunsch, das Gedächtnis zu verbessern, ein völlig natürliches Verlangen. Der Markt bietet eine breite Palette von Fonds, die vielversprechend für die Verbesserung der kognitiven Funktionen, einschließlich biologisch aktiver Additive (Nahrungsergänzungsmittel), verbessert werden. Die Wirksamkeit und Sicherheit dieser Additive werfen jedoch häufig Fragen auf, und die Grenze zwischen Mythen und Realität ist verschwommen. Das Ziel dieses Artikels ist eine umfassende Analyse bestehender Nahrungsergänzungsmittel, die aus wissenschaftlicher Sicht die Positionierung als Verbesserung des Gedächtnisses. Wir werden ihre Zusammensetzung, mutmaßliche Handlungsmechanismen, die Ergebnisse der klinischen Forschung und potenzielle Risiken berücksichtigen. Auf diese Weise kann der Leser eine angemessene Meinung über die Angemessenheit und Sicherheit der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Verbesserung des Gedächtnisses bilden.
Ii. Gedächtnisbildung und Speichermechanismen: Neurobiologische Grundlagen
Um den Einfluss von Nahrungsergänzungsmitteln als Gedächtnis zu verstehen, ist es notwendig, die neurobiologischen Prozesse, die seiner Bildung und Lagerung zugrunde liegen, kurz zu berücksichtigen. Der Speicher ist kein einzelner Prozess, sondern ein Satz interagierender Systeme, von denen jede für verschiedene Informationsarten und die Dauer des Speichers verantwortlich ist.
-
Sensorischer Speicher: Die kürzeste Art des Speichers, die die von den Sinnen empfangenen Informationen hält, ist für eine Sekunde. Es ermöglicht uns, die Welt um uns herum als einen kontinuierlichen Informationsfluss wahrzunehmen.
-
Kurzzeitgedächtnis (KVM) oder Arbeitsgedächtnis: Hält die Informationen für einige Sekunden oder Minuten. Es ist notwendig, aktuelle Aufgaben auszuführen, z. B. eine Telefonnummer im Geist oder das Lösen eines einfachen arithmetischen Problems. KVM hat ein begrenztes Volumen und verliert schnell Informationen, wenn es nicht wiederholt oder nicht verarbeitet wird.
-
Langzeitgedächtnis (DVM): In der Lage, Informationen für unbegrenzte Länge zu speichern. DVM ist in verschiedene Typen unterteilt:
-
Deklarative (offensichtliche) Erinnerung: Die Erinnerung an die Fakten und Ereignisse, an die wir uns absichtlich erinnern können. Sie beinhaltet:
- Episodische Erinnerung: Die Erinnerung an persönliche Erfahrungen und Ereignisse, die mit einer bestimmten Zeit und einem bestimmten Ort verbunden sind.
- Semantische Erinnerung: Die Erinnerung an Allgemeinwissen, Fakten und Konzepte.
-
Nicht -Coolate (implizit) Gedächtnis: Die Erinnerung an die Fähigkeiten und Gewohnheiten, die wir unbewusst erwerben. Sie beinhaltet:
- Prozedurspeicher: Die Erinnerung daran, wie bestimmte Aktionen zum Beispiel Fahrrad fahren oder ein Musikinstrument spielen können.
- Preis: Der Einfluss früherer Erfahrungen auf die anschließende Wahrnehmung und Verhalten.
- Klassische Entschlossenheit: Die Bildung von Assoziationen zwischen Stimuli und Reaktionen.
-
Neuronale Grundlagen der Erinnerung: Die Bildung und Speicherung des Gedächtnisses ist mit Änderungen der Struktur und Funktion von Neuronen und Synapsen (Gelenke zwischen Neuronen) verbunden.
-
Langzeitpotential (FEP): Stärkung der synaptischen Übertragung nach mehreren Stimulation von Neuronen. DVP gilt als einer der wichtigsten Trainings- und Gedächtnismechanismen.
-
Neurogenese: Die Bildung neuer Neuronen in bestimmten Bereichen des Gehirns wie Hippocampus, die eine wichtige Rolle bei der Bildung neuer Erinnerungen spielt.
-
Neurotransmitter: Chemikalien, die Signale zwischen Neuronen übertragen. Einige Neurotransmitter wie Acetylcholin, Glutamat und Dopamin spielen eine wichtige Rolle bei Lern- und Gedächtnisprozessen.
III. Faktoren, die den Gedächtnis beeinflussen:
Viele Faktoren beeinflussen sowohl interne als auch externe Faktoren. Das Verständnis dieser Faktoren ermöglicht es nicht nur, den potenziellen Einfluss von Nahrungsergänzungsmitteln zu bewerten, sondern auch einen integrierten Ansatz zur Verbesserung der kognitiven Funktionen zu entwickeln.
-
Alter: Mit dem Alter tritt eine natürliche Abnahme der kognitiven Funktionen einschließlich des Gedächtnisses auf. Dies ist auf eine Abnahme des Gehirnvolumens, eine Abnahme der Anzahl der Neuronen und Synapsen sowie eine Abnahme des Neurotransmitters zurückzuführen.
-
Genetik: Eine genetische Veranlagung spielt eine Rolle bei der Bestimmung der kognitiven Fähigkeiten, einschließlich des Gedächtnisses. Einige Gene sind mit dem Risiko verbunden, Krankheiten zu entwickeln, die das Gedächtnis wie die Alzheimer -Krankheit beeinflussen.
-
Leben: Ein gesunder Lebensstil, einschließlich angemessener Ernährung, regelmäßige körperliche Übungen, ausreichend Schlaf und geistige Aktivität, kann die kognitiven Funktionen erheblich verbessern und vor altersbezogenen Veränderungen des Gedächtnisses schützen.
-
Ernährung: Der Mangel an bestimmten Nährstoffen wie B-Vitaminen, Omega-3-Fettsäuren und Antioxidantien kann das Gedächtnis negativ beeinflussen.
-
Stress und Angst: Chronischer Stress und Angst können kognitive Funktionen, einschließlich des Gedächtnisses, stören.
-
Krankheiten und Verletzungen: Einige Krankheiten und Verletzungen des Gehirns, wie Schlaganfall, traumatische Hirnverletzungen, Alzheimer -Krankheit und Parkinson -Krankheit, können Gedächtnisstörungen verursachen.
-
Medikamente: Einige Medikamente können sich negativ auf das Gedächtnis als Nebeneffekt auswirken.
Iv. Überblick über die Positionierung von Nahrungsergänzungsmitteln als Verbesserung des Gedächtnisses:
Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel, die Gedächtnisverbesserung bieten, ist enorm und vielfältig. Betrachten Sie die beliebtesten und untersuchten Komponenten, aus denen die folgenden Zusatzstoffe ausmachen:
A. Die Komponenten, die Neurotransmitter beeinflussen:
-
Acetylcholin und seine Vorgänger:
-
Kholin: Es ist für die Synthese von Acetylcholin, Neurotransmitter, notwendig, der eine Schlüsselrolle im Lehren und Gedächtnis spielt. Quellen von Kholin: Kholina Bartratt, Kholin Chlorid, Alfa-GFH (Alpha-Glycerillphosphyrylholin), Citicolin (CDF-Holin).
- Mythen: Eine Zunahme des Cholinverbrauchs führt direkt zu einer signifikanten Verbesserung des Gedächtnisses bei allen.
- Wirklichkeit: Holins Mangel kann die kognitiven Funktionen verschlimmern, insbesondere bei älteren Menschen. Cholin -Additive können für Menschen mit Cholinmangel nützlich sein, aber ihre Wirksamkeit zur Verbesserung des Gedächtnisses bei gesunden Menschen wurde nicht nachgewiesen. Alfa-CFH und Citicolin haben eine größere Bioverfügbarkeit als andere Cholinformen. Einige Studien zeigen, dass Citicolin die kognitiven Funktionen nach einem Schlaganfall verbessern kann.
- Nebenwirkungen: Hohe Cholindosen können Übelkeit, Durchfall und den Geruch von Fischen aus dem Körper verursachen.
-
Inhibitor Acetylcholinstruation: Das Enzym Acetylcholinersterase ist blockiert, das Acetylcholin zerstört und damit sein Niveau im Gehirn erhöht.
- Beispiele: Galantamin, Rivastigmin und Dimensional (Pharmazeutika zur Behandlung von Alzheimer -Krankheit). Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten Substanzen, die eine schwache hemmende Wirkung auf Acetylcholinersterand haben, wie Gepernin A.
- Mythen: Gepperin A ist eine sichere und wirksame Alternative zu Medikamenten zur Behandlung der Alzheimer -Krankheit.
- Wirklichkeit: Gepersin und kann die kognitiven Funktionen bei der Alzheimer -Krankheit verbessern, aber zusätzliche Studien sind erforderlich, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu bestätigen. Es ist wichtig zu beachten, dass Gepersin und mit anderen Medikamenten interagieren und Nebenwirkungen verursachen kann. Selbstvermedikation wird nicht empfohlen.
- Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bradykardie (langsamer heller Rhythmus).
-
-
Glutamat und seine Modulatoren:
- Glutamat: Der aufregende aufregende Neurotransmitter im Gehirn spielt eine wichtige Rolle im Lernen und Gedächtnis.
- Memantin: Glutamat -NMDA -Rezeptorblocker zur Behandlung von Alzheimer -Krankheit.
- Mythen: Memantin ist ein universelles Produkt zur Verbesserung des Gedächtnisses.
- Wirklichkeit: Memantin verbessert das Gedächtnis bei gesunden Menschen nicht. Es wird nur zur Behandlung von mittelschwerer und schwerer Alzheimer -Krankheit verwendet.
-
Dopamin und seine Vorgänger:
- L-dota: Der Vorgänger von Dopamin, Neurotransmitter im Zusammenhang mit Motivation, Aufmerksamkeit und Training.
- Mythen: L-dofa ist ein sicherer Weg, um die kognitiven Funktionen zu verbessern.
- Wirklichkeit: L-doF wird zur Behandlung von Parkinson-Krankheiten eingesetzt, kann jedoch schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Die Verwendung zur Verbesserung der kognitiven Funktionen bei gesunden Menschen wird nicht empfohlen.
- L-dota: Der Vorgänger von Dopamin, Neurotransmitter im Zusammenhang mit Motivation, Aufmerksamkeit und Training.
B. Pflanzenkomponenten und Antioxidantien:
-
Ginkgo Biloba: Ginkgo Biloba Blätter verbessert die Durchblutung im Gehirn und weist antioxidative Eigenschaften auf.
- Mythen: Ginkgo Biloba verbessert das Gedächtnis für alle erheblich.
- Wirklichkeit: Einige Studien zeigen, dass Ginkgo Bilobe die kognitiven Funktionen bei älteren Menschen mit Demenz verbessern kann, aber seine Wirksamkeit zur Verbesserung des Gedächtnisses bei gesunden Menschen wurde nicht nachgewiesen.
- Nebenwirkungen: Kopfschmerzen, Schwindel, Magenstörung, erhöhtes Blutungsrisiko.
-
Ginseng: Adaptogen, das die kognitiven Funktionen verbessern und die Müdigkeit verringern kann.
- Mythen: Ginseng ist ein wunderbares Werkzeug zur Verbesserung des Gedächtnisses und zur Erhöhung der Energie.
- Wirklichkeit: Einige Studien zeigen, dass Ginseng die kognitiven Funktionen verbessern und Müdigkeit verringern kann. Es sind jedoch zusätzliche Studien erforderlich, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu bestätigen.
- Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Nervosität, erhöhter Blutdruck.
-
Curcumin: Das in Kurkuma enthaltene Antioxidans kann neuroprotektive Eigenschaften aufweisen.
- Mythen: Kurkumin ist ein wirksames Mittel zur Verhinderung der Alzheimer -Krankheit.
- Wirklichkeit: Kurkumin kann neuroprotektive Eigenschaften haben, aber seine Bioverfügbarkeit ist begrenzt. Einige Studien zeigen, dass Curcumin die kognitiven Funktionen bei älteren Menschen verbessern kann, aber zusätzliche Studien sind erforderlich.
- Nebenwirkungen: Selten Magenstörung.
-
Montonnier Bacofe: Die in der ayurvedische Medizin verwendete Pflanze kann die kognitiven Funktionen verbessern und die Angst verringern.
- Mythen: Bacopa Monnieri verbessert das Gedächtnis und das Lernen erheblich.
- Wirklichkeit: Einige Studien zeigen, dass Bacopa Monnieri die kognitiven Funktionen verbessern kann, insbesondere Gedächtnis und Lernen, aber zusätzliche Studien sind erforderlich.
- Nebenwirkungen: Magenerkrankung, trockener Mund.
-
Rodiola Pink: Adaptogen, das die kognitiven Funktionen verbessern und Stress verringern kann.
- Mythen: Rhodiola Pink ist ein wirksames Werkzeug, um die Konzentration zu erhöhen und das Gedächtnis zu verbessern.
- Wirklichkeit: Rhodiola Pink kann die kognitiven Funktionen verbessern und Stress verringern, aber zusätzliche Studien sind erforderlich.
- Nebenwirkungen: Schwindel, Schlaflosigkeit.
-
Resveratrol: Das in Rotwein und Trauben enthaltene Antioxidans kann neuroprotektive Eigenschaften aufweisen.
- Mythen: Resveratrol ist ein wirksames Instrument zur Verhinderung der altersbezogenen Verringerung der kognitiven Funktionen.
- Wirklichkeit: Resveratrol kann neuroprotektive Eigenschaften aufweisen, aber zusätzliche Studien sind erforderlich.
- Nebenwirkungen: Selten Magenstörung.
B. Vitamine und Mineralien:
-
B Vitamine B: Vitamine B12, B6 und Folsäure für die normale Gehirnfunktion sind besonders wichtig.
- Mythen: B -Vitamine verbessern das Gedächtnis für alle erheblich.
- Wirklichkeit: B -Vitamine -Mangel kann die kognitiven Funktionen verschlimmern. B -Vitamine der Gruppe B können für Menschen mit einem Mangel dieser Vitamine nützlich sein, aber ihre Wirksamkeit zur Verbesserung des Gedächtnisses bei gesunden Menschen wurde nicht nachgewiesen.
- Nebenwirkungen: Selten mit hohen Dosen – Neuropathie (Nervenschäden).
-
Vitamin D: Nimmt an Neuroprotektion und kognitiven Funktionen teil.
- Mythen: Vitamin D ist ein wirksames Instrument zur Verbesserung des Speichers und zur Verhinderung von Demenz.
- Wirklichkeit: Vitamin -D -Mangel ist mit einem erhöhten Risiko für kognitive Beeinträchtigungen verbunden. Vitamin -D -Additive können für Menschen mit einem Mangel an diesem Vitamin nützlich sein, aber ihre Wirksamkeit zur Verbesserung des Gedächtnisses bei gesunden Menschen wurde nicht nachgewiesen.
- Nebenwirkungen: Bei hohen Dosen – Hyperkalzämie (erhöhtes Blutkalcium im Blut).
-
Omega-3-Fettsäuren: Wichtig für die Gesundheit des Gehirns und die kognitiven Funktionen.
- Mythen: Omega-3-Fettsäuren verbessern das Gedächtnis signifikant und verhindern Demenz.
- Wirklichkeit: Omega-3-Fettsäuren sind für die Gesundheit des Gehirns wichtig. Einige Studien zeigen, dass sie kognitive Funktionen bei älteren Menschen verbessern können, aber zusätzliche Studien sind erforderlich.
- Nebenwirkungen: Fischschläge, Magenerkrankung, erhöhtes Blutungsrisiko bei hohen Dosen.
-
Magnesium: Nimmt an Neurotransmission und synaptischer Plastizität teil.
- Mythen: Magnesium verbessert das Gedächtnis und die Konzentration signifikant.
- Wirklichkeit: Magnesiummangel kann die kognitiven Funktionen verschlimmern. Einige Studien zeigen, dass bestimmte Formen von Magnesium (z. B. Magnesiumtronat) die kognitiven Funktionen verbessern können, aber zusätzliche Studien sind erforderlich.
- Nebenwirkungen: Durchfall, Magenstörung.
G. Andere Komponenten:
-
Kreatin: Es kann die kognitiven Funktionen verbessern, insbesondere mit geistigem Stress.
- Mythen: Kreatin ist ein effektives Instrument zur Verbesserung von Gedächtnis und Intelligenz.
- Wirklichkeit: Kreatin kann die kognitiven Funktionen verbessern, insbesondere mit geistigem Stress, aber zusätzliche Studien sind erforderlich.
- Nebenwirkungen: Flüssigverzögerung, Magenerkrankung.
-
Piracetam und andere Nootropika: Synthetische Präparate, die angeblich kognitive Funktionen verbessern. Piracetam ist in vielen Ländern keine diätetische Ergänzung und erfordert ein Arztverschreibung.
- Mythen: Piracetam ist ein sicheres und effektives Instrument zur Verbesserung von Gedächtnis und Intelligenz.
- Wirklichkeit: Die Wirksamkeit von Piracetam zur Verbesserung der kognitiven Funktionen führt zu Streitigkeiten. Einige Studien zeigen, dass es für bestimmte kognitive Störungen nützlich sein kann, aber zusätzliche Studien sind erforderlich. Piracetam hat Nebenwirkungen und kann mit anderen Medikamenten interagieren.
- Nebenwirkungen: Nervosität, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen.
V. Wissenschaftliche Beweise für die Wirksamkeit der Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung des Gedächtnisses:
Es ist wichtig, die wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit der Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung des Gedächtnisses kritisch zu bewerten. Die meisten Studien haben Einschränkungen wie kleine Stichprobengröße, mangelnde Kontrollgruppen, kurze Dauer und subjektive Bewertungsmethoden. Viele Studien werden durch Nahrungsergänzungsmittel finanziert, was zur Verzerrung der Ergebnisse führen kann.
-
Metaanalysen und systematische Bewertungen: Liefern Sie den zuverlässigsten Hinweis auf Wirksamkeit, da sie die Ergebnisse mehrerer Studien kombinieren. Selbst Meta -Analysen können jedoch je nach Studien und Analysemethoden widersprüchliche Ergebnisse liefern.
-
Randomisierte kontrollierte Studien (RCTs): Sie gelten als “Goldstandard” der klinischen Forschung. In RCTs werden die Teilnehmer zufällig in Gruppen verteilt, die entweder ein aktives Medikament oder ein Placebo (Dummy) erhalten. Auf diese Weise können Sie die Wirkung des Arzneimittels im Vergleich zur mangelnden Behandlung bewerten.
-
Observatoriumstudien: Sie beobachten für lange Zeit Gruppen Gruppen, um den Zusammenhang zwischen den Faktoren des Lebensstils, der Ernährung und dem Risiko einer Krankheitsfaktor zu ermitteln. Observatoriumstudien beweisen keine kausale Beziehung, können jedoch Hypothesen für die weitere Forschung erzeugen.
Vi. Risiken und Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln:
Bades sind keine Medikamente und werden keine strenge Qualitäts- und Sicherheitskontrolle wie Arzneimittel unterzogen. Dies bedeutet, dass ihre Komposition und Wirksamkeit von der Partei bis zur Partei und vom Hersteller bis zum Hersteller stark variieren können.
-
Wechselwirkungen mit Drogen: Bades kann mit Medikamenten interagieren, ihre Wirksamkeit verändern und die Nebenwirkungen erhöhen. Es ist wichtig, den Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel zu informieren, die Sie akzeptieren.
-
Unerwünschte Nebenwirkungen: Bades können Nebenwirkungen verursachen, insbesondere bei hohen Dosen oder bei längerem Gebrauch. Einige Nahrungsergänzungsmittel können für Menschen mit bestimmten Krankheiten gefährlich sein.
-
Ungenaue Informationen zu Beschriftungen: Schlechte Etiketten können falsche Informationen über die Komposition und Dosierung enthalten. Einige Nahrungsergänzungsmittel können Verunreinigungen enthalten, die auf dem Etikett nicht angegeben sind.
-
Mangel an klinischer Forschung: Viele Nahrungsergänzungsmittel haben keine ausreichenden klinischen Studien, die ihre Wirksamkeit und Sicherheit bestätigen.
Vii. Alternative Gedächtnisverbesserungen, die nicht mit Nahrungsergänzungsmitteln zusammenhängen:
Anstatt sich ausschließlich auf Nahrungsergänzungsmittel zu verlassen, können Sie andere, effektivere und sichere Strategien zur Verbesserung des Gedächtnisses verwenden.
-
Gesunder Lebensstil:
- Richtige Ernährung: Verwenden Sie Produkte, die reich an Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren und Vitaminen der Gruppe B.
- Regelmäßige physische Übungen: Verbesserung der Durchblutung im Gehirn und stimulieren die Neurogenese.
- Ausreichend Schlaf: Es ist für die Speicherkonsolidierung erforderlich.
- Stressmanagement: Chronischer Stress kann kognitive Funktionen stören. Verwenden Sie Relaxationstechniken wie Meditation, Yoga oder Atemübungen.
-
Mentale Aktivität:
- Training in neuen Fähigkeiten: Es stimuliert das Gehirn und bildet neue neuronale Verbindungen.
- Lektüre: Es erweitert den Wortschatz und verbessert das Verständnis des Textes.
- Spiele für das Gehirn: Sudoku, Kreuzworträtsel und Schach können die kognitiven Funktionen verbessern.
- Sozialisation: Die Kommunikation mit anderen Menschen stimuliert das Gehirn und verringert das Risiko einer Demenz.
-
Mnemiker: Methoden, die das Auswendiglernen von Informationen erleichtern.
- Assoziationsmethode: Neue Informationen an die bereits bekannten Bindungen binden.
- Locus -Methode: Präsentation von Informationen in Form von Objekten an einem vertrauten Ort.
- Akrima: Die Verwendung der ersten Wörterbuchstaben, um einen unvergesslichen Satz zu erstellen.
Viii. Abschluss:
Die Verbesserung des Speichers ist ein komplexer Prozess, der einen integrierten Ansatz erfordert. Bades kann in bestimmten Fällen beispielsweise mit einem Mangel an Nährstoffen nützlich sein, aber ihre Wirksamkeit zur Verbesserung des Gedächtnisses bei gesunden Menschen wird häufig überschätzt. Es ist wichtig, wissenschaftliche Erkenntnisse kritisch zu bewerten, potenzielle Risiken und Nebenwirkungen zu berücksichtigen und alternative Strategien wie einen gesunden Lebensstil und eine mentale Aktivität zu berücksichtigen. Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
Ix. Wichtige Aspekte, die bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung des Gedächtnisses berücksichtigt werden sollten:
-
Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie eine diätetische Ergänzung einnehmen, um das Gedächtnis zu verbessern, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Der Arzt kann Ihren Gesundheitszustand bewerten und mögliche Kontraindikationen und Interaktionen mit anderen Medikamenten identifizieren.
-
Qualität und Sicherheit: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Herstellern, die Qualitäts- und Sicherheitsstandards einhalten. Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten und Verbraucherbewertungen.
-
Komposition und Dosierung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel und stellen Sie sicher, dass sie Inhaltsstoffe enthält, deren Wirksamkeit durch wissenschaftliche Forschung bestätigt wird. Folgen Sie der empfohlenen Dosierung.
-
Individuelle Empfindlichkeit: Berücksichtigen Sie Ihre individuelle Empfindlichkeit gegenüber verschiedenen Komponenten von Nahrungsergänzungsmitteln. Beginnen Sie mit einer kleinen Dosis und erhöhen Sie sie allmählich, wenn keine Nebenwirkungen auftreten.
-
Realistische Erwartungen: Erwarten Sie keine sofortigen Ergebnisse, wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel erhalten. Die Verbesserung des Gedächtnisses erfordert Zeit und Mühe.
X. zukünftige Forschungsbereiche im Bereich der Gedächtnisverbesserung:
-
Entwicklung neuer Drogen: Die Studien zielen darauf ab, neue Arzneimittel zu entwickeln, die verschiedene Mechanismen für die Bildung und Speicherung des Gedächtnisses beeinflussen, beispielsweise Neurotransmitter, synaptische Plastizität und Neurogenese.
-
Untersuchung der Rolle von Genen in kognitiven Funktionen: Die Genomstudien ermöglichen es Ihnen, Gene zu identifizieren, die mit dem Risiko verbunden sind, Krankheiten zu entwickeln, die das Gedächtnis beeinflussen und Präventions- und Behandlungsstrategien entwickeln.
-
Anwendung von Neurotechnologien: Neurotechnologien wie transkranielle Magnetstimulation (TMS) und transkranielle Stimulation mit Gleichstrom (TPS) können die kognitiven Funktionen verbessern und bestimmte Bereiche des Gehirns stimulieren.
-
Entwicklung personalisierter Ansätze: Ein individueller Ansatz zur Verbesserung des Gedächtnisses unter Berücksichtigung genetischer Eigenschaften, Lebensstil und Gesundheitszustand kann effektiver sein als universelle Empfehlungen.
-
Untersuchung der Wirkung des Mikrobioms auf kognitive Funktionen: Immer mehr Daten weisen darauf hin, dass die intestinale Mikrobie die kognitiven Funktionen, einschließlich des Gedächtnisses, beeinflussen kann. Die Forschung zielt darauf ab, die Mechanismen dieser Interaktions- und Entwicklungsmethoden des Modulmikrobioms zur Verbesserung der kognitiven Funktionen zu untersuchen.
Xi. Rechtliche Aspekte der Regulierung des Marktes der Körbe:
Die Regulierung des DBMS -Marktes variiert in verschiedenen Ländern. In einigen Ländern unterliegen Nahrungsergänzungsmittel der Ernährung strenger Kontrolle als Arzneimittel, und in anderen Ländern ist die Regulierung weniger starr. Es ist wichtig, die Gesetzgebung Ihres Landes in Bezug auf Nahrungsergänzungsmittel zu kennen.
-
Russland: Bades unterliegen der staatlichen Registrierung und Kontrolle von Rospotrebnadzor. Die Kontrolle über die Qualität und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln ist jedoch weniger streng als die Überwachung von Medikamenten.
-
USA: Nahrungsergänzungsmittel werden durch die FDA (US -Sanitäraufsicht der Qualität von Lebensmitteln und US -Medikamenten) reguliert, werden jedoch nicht als Medikamente vorläuft. Die Hersteller von Papa sind für die Sicherheit ihrer Produkte verantwortlich, aber die FDA kann nur Maßnahmen ergreifen, nachdem das Produkt in den Verkauf eingetreten ist und Probleme mit seiner Sicherheit identifiziert hat.
-
Europäische Union: Bades werden von der Richtlinie 2002/46/EC reguliert, die die Anforderungen an die Zusammensetzung, Kennzeichnung und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln festlegt.
Xii. Kriterien für die Bewertung der Zuverlässigkeit von Informationen zu Nahrungsergänzungsmitteln:
-
Informationsquelle: Bewerten Sie die Zuverlässigkeit der Informationsquelle. Vertrauen Sie auf die Informationen, die von Ärzten, Wissenschaftlern und maßgeblichen Gesundheitsorganisationen erhalten wurden. Halten Sie sich vor den Informationen, die von Herstellern von Nahrungsergänzungsmitteln und Standorten erhalten werden, die den Nahrungsergänzungsmitteln gewidmet sind.
-
Das Vorhandensein wissenschaftlicher Beweise: Überprüfen Sie, ob Informationen durch wissenschaftliche Forschung bestätigt werden. Links zu wissenschaftlichen Artikeln sollten angegeben werden.
-
Mangel an Werbung: Achten Sie auf Informationen, die Werbung sind. Objektive Informationen sollten neutral sein und nicht übertriebene Versprechen enthalten.
-
Kritischer Ansatz: Seien Sie entscheidend für alle Informationen, die Sie erhalten. Vergleichen Sie Informationen aus verschiedenen Quellen und nehmen Sie nicht alles in den Glauben.
-
Beratung mit einem Arzt: Wenn Sie Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln haben, wenden Sie sich an einen Arzt. Der Arzt kann Ihnen zuverlässige und relevante Informationen zur Verfügung stellen.