Top -Nahrungsergänzungsmittel für Immunität: Bewertung der besten Zusatzstoffe

Top -Nahrungsergänzungsmittel für Immunität: Bewertung der besten Zusatzstoffe

Abschnitt 1: Grundlagen der Immunität und die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln

  1. 1 Immunsystem: Komplexer Schutzmechanismus

      1. 1 Inborn -Immunität: Die erste Zeile der Verteidigung des Körpers.
      • Physikalische Barrieren: Haut, Schleimhäute, Ziliarpithel.
      • C -Zellen der angeborenen Immunität: Makrophagen, Neutrophile, natürliche Mörder (NK -Zellen), dendritische Zellen, Basophile, Eosinophile, Mastzellen.
      • Molekulare Komponenten: Komplement, Interferonen, Zytokine.
      • Wirkungsmechanismen: Phagozytose, Entzündung, Lyse infizierter Zellen.
      1. 2 Erworbene (adaptive) Immunität: Eine spezifische Reaktion auf Antigene.
      • Zelluläre Immunität: T-Lymphozyten (T-Higchers, zytotoxische T-Lymphozyten, regulatorische T-Lymphozyten).
        • T-Higher (CD4+): Koordination der Immunantwort, Aktivierung anderer Zellen.
        • Zytotoxische T-Lymphozyten (CD8+): Zerstörung infizierter Zellen.
        • Regulatorische T-Lymphozyten (Treg): Unterdrückung von Autoimmunreaktionen und übermäßige Entzündungen.
      • Humorale Immunität: B -Lymphozyten und Antikörper (Immunglobuline).
        • B-Lymphozyten: Differenzierung in Plasmazellen, Antikörpersynthese.
        • Antikörper (IgG, IgM, IgA, IGE, IGD): Neutralisation von Antigenen, Komplementaktivierung, Opsonisierung.
      • Immunologischer Gedächtnis: Die Fähigkeit des Immunsystems, schnell auf die wiederholte Wirkung des Antigens zu reagieren.
      1. 3 Interaktion der angeborenen und erworbenen Immunität:
      • Dendritische Zellen: Eine Verbindungsverbindung zwischen angeborener und erworbener Immunität.
      • Titokine: Mediatoren der Immunantwort, die die Wechselwirkung zwischen verschiedenen Zellen regulieren.
      • Antigenpräsentation: Dendritische Zellen repräsentieren Antigene von T-Lymphozyten und aktivieren die erworbene Immunität.
  2. 2 Faktoren, die die Immunität beeinflussen:

      1. 1 Alter: Das Immunsystem ist in jungen Jahren am aktivsten. Mit zunehmendem Alter tritt die Thymus-Involution (Abnahme der Produktion von T-Lymphozyten) und eine Abnahme der Aktivität anderer Zellen des Immunsystems auf.
      1. 2 Ernährung: Das Fehlen von Nährstoffen (Vitaminen, Mineralien, Proteine) kann das Immunsystem schwächen.
      1. 3 Stress: Chronischer Stress unterdrückt das Immunsystem aufgrund der Freisetzung von Cortisol.
      1. 4 Traum: Der Schlafmangel reduziert die Aktivität von NK -Zellen und anderen Zellen des Immunsystems.
      1. 5 Körperliche Aktivität: Eine mäßige körperliche Aktivität stärkt das Immunsystem, während übermäßige Lasten es schwächen können.
      1. 6 Schlechte Gewohnheiten: Rauchen und Alkoholmissbrauch wirken sich negativ auf das Immunsystem aus.
      1. 7 Chronische Krankheiten: Chronische Krankheiten (Diabetes, Herz -Kreislauf -Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen) können das Immunsystem schwächen.
      1. 8 Medikamente: Einige Medikamente (Kortikosteroide, Immunsuppressiva) können das Immunsystem unterdrücken.
      1. 9 Umweltfaktoren: Umweltverschmutzung kann das Immunsystem negativ beeinflussen.
  3. 3 Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Unterstützung der Immunität:

      1. 1 Definition und Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln:
      • Bades (biologisch aktive Lebensmittelzusatzstoffe) sind Konzentrate natürlicher oder natürlicher biologisch aktiver Substanzen, die für die direkte Aufnahme mit Lebensmitteln oder Einführung in Lebensmittelprodukte gedacht sind, um die Ernährung mit individuellen Lebensmitteln oder biologisch aktiven Substanzen und ihren Komplexen zu bereichern.
      • Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln: Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Probiotika, Präbiotika, Pflanzenextrakte, Omega-3-Fettsäuren und andere.
      1. 2 Die Mechanismen der Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln auf das Immunsystem:
      • Stärkung der Immunbarrieren: Aufrechterhaltung der Gesundheit der Haut und der Schleimhäute.
      • Stimulation der Aktivität von Immunzellen: Verbesserung der Phagozytose, Aktivierung von NK -Zellen, Erhöhung der Antikörper.
      • Regulierung entzündlicher Prozesse: Verringerung der übermäßigen Entzündung und Aufrechterhaltung des Gleichgewichts von Zytokinen.
      • Antioxidationsmittelschutz: Schutz von Immunzellen vor Schäden durch freie Radikale.
      1. 3 Die Bedeutung der Beratung eines Arztes vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln:
      • Individuelle Bedürfnisse: Die Wahl der Nahrungsergänzungsmittel sollte auf den individuellen Bedürfnissen des Körpers und dem Gesundheitszustand beruhen.
      • Wechselwirkung mit Arzneimitteln: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren.
      • Kontraindikationen: Einige Nahrungsergänzungsmittel haben Kontraindikationen.
      • Dosierung: Es ist wichtig, der empfohlenen Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln zu folgen.

Abschnitt 2: Bewertung der besten Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität

  1. 1 Vitamin C (Ascorbinsäure)

      1. 1 Die Rolle von Vitamin C im Immunsystem:
      • Antioxidationsmittelschutz: Neutralisation von freien Radikalen, Schutz von Immunzellen vor Schäden.
      • Stimulation der Aktivität von Immunzellen: erhöhte Phagozytose, Anstieg der Antikörper.
      • Stärkung der Immunbarrieren: Aufrechterhaltung der Gesundheit der Haut und der Schleimhäute.
      • Kollagensynthese: notwendig, um die Integrität der Haut und der Schleimhäute aufrechtzuerhalten.
      1. 2 Empfohlene Dosierung:
      • Erwachsene: 75-90 mg pro Tag.
      • Immunität aufrechtzuerhalten: 200-1000 mg pro Tag (abhängig von den individuellen Bedürfnissen).
      • Obere zulässige Konsumniveau: 2000 mg pro Tag.
      1. 3 Formen von Vitamin C:
      • Ascorbinsäure: Die häufigste und erschwinglichste Form.
      • Natrium -Ascorbat: weniger saure Form, besser von Menschen mit empfindlichem Magen toleriert.
      • Calcium -Ascorbat: auch weniger saure Form.
      • Liposomales Vitamin C: hat die Bioverfügbarkeit erhöht.
      1. 4 Die beste Nahrungsergänzung mit Vitamin C:
      • Solgar Vitamin C 1000 mg: hohe Dosierung, bequeme Form des Empfangs.
      • California Gold Nutrition Gold C: hohe Vitamin C zu einem erschwinglichen Preis.
      • Jetzt Lebensmittel Vitamin C -000: Enthält Bioflavonoide, die die Wirkung von Vitamin C verbessern.
      • Der beste Vitamin C des Arztes mit Quali-C: In Schottland hergestellt, ist von hoher Qualität.
      • Lypricel Liposomales Vitamin C: Liposomale Form für maximale Bioverfügbarkeit.
      1. 5 Vorsichtsmaßnahmen:
      • Große Vitamin -C -Dosen können Magenerkrankungen, Durchfall und Übelkeit verursachen.
      • Vitamin C kann mit einigen Medikamenten wie Antikoagulanzien interagieren.
  2. 2 Vitamin D (Cholegalciferol)

      1. 1 Die Rolle von Vitamin D im Immunsystem:
      • Regulation von Immunzellen: Vitamin D beeinflusst die Differenzierung und Aktivität von T-Lymphozyten, B-Lymphozyten und anderen Immunzellen.
      • Stimulation der Synthese von antimikrobiellen Peptiden: Vitamin D stimuliert die Synthese von Chitelicidin und Abwehr, die eine antimikrobielle Wirkung haben.
      • Abnahme der Entzündung: Vitamin D reguliert entzündliche Prozesse im Körper.
      1. 2 Empfohlene Dosierung:
      • Erwachsene: 600-800 IU pro Tag.
      • Immunität aufrechtzuerhalten: 1000-5000 IU pro Tag (abhängig vom Vitamin-D-Niveau im Blut).
      • Die obere zulässige Konsumniveau: 4000 IU pro Tag.
      1. 3 Vitamin D Formen:
      • Vitamin D3 (Cholecalciferol): Es wird vom Körper besser absorbiert als Vitamin D2.
      • Vitamin D2 (Ergokalciferol): Pflanzenform von Vitamin D.
      1. 4 Die besten Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D:
      • Jetzt Lebensmittel Vitamin D-3 5000 IU: hohe Dosierung, bequeme Form des Empfangs (Weichkapseln).
      • California Gold Nutrition Vitamin D3 5000 IU: hohe Vitamin D zu einem erschwinglichen Preis.
      • Die Natur wurde Vitamin D3 2000 IU: Geeignet für den täglichen Empfang.
      • Nordic Naturals Vitamin D3 Gummies: Kauengebäck für Kinder und Erwachsene.
      • Thorne Research Vitamin D/K2: Enthält Vitamin D3 und Vitamin K2, die synergisch funktionieren.
      1. 5 Vorsichtsmaßnahmen:
      • Übermäßiger Verbrauch von Vitamin D kann zu einer Hyperkalzämie (einem erhöhten Kalziumniveau im Blut) führen.
      • Vitamin D kann mit einigen Medikamenten wie Diuretika interagieren.
  3. 3 Zink

      1. 1 Die Rolle von Zink im Immunsystem:
      • Die Entwicklung und Funktion von Immunzellen: Zink ist für die Entwicklung und Funktionsweise von T-Lymphozyten, B-Lymphozyten und NK-Zellen erforderlich.
      • Zytokinsynthese: Zink beeinflusst die Synthese von Zytokinen, die die Immunantwort regulieren.
      • Antioxidationsmittelschutz: Zink ist ein Bestandteil der antioxidativen Enzym -Superoxidsmutase (SOD).
      • Aufrechterhaltung der Integrität der Schleimhäute: Zink ist notwendig, um die Gesundheit der Schleimhäute aufrechtzuerhalten, die eine wichtige Barriere gegen Infektionen darstellen.
      1. 2 Empfohlene Dosierung:
      • Erwachsene: 8-11 mg pro Tag.
      • Immunität aufrechtzuerhalten: 15-30 mg pro Tag (abhängig von den individuellen Bedürfnissen).
      • Die obere zulässige Konsumniveau: 40 mg pro Tag.
      1. 3 Formen von Zink:
      • Zinkglukonat: vom Körper gut absorbiert.
      • Qing Picoline: hat eine hohe Bioverfügbarkeit.
      • Zinkcitrat: leicht absorbiert und gut vertragen.
      • Zinkmonometionin: Es hat eine hohe Bioverfügbarkeit und interagiert nicht mit Phitat.
      • Qing -Sulfat: Die billigste Form, kann aber Magenstörung verursachen.
      1. 4 Die beste diätetische Ergänzung mit Zink:
      • Jetzt Lebensmittel Zinkpicolinat 50 mg: Zink in Form eines Picolin für maximale Bioverfügbarkeit.
      • Die Natur wurde Zink 30 mg: Zinkgluconat, geeignet für den täglichen Empfang.
      • Lebensverlängerung Zinkkappen 50 mg: Zinkcitrat ist leicht absorbiert und gut toleriert.
      • Solgar -Chelat -Zink 10 mg: Helating Form von Zink zur besseren Absorption.
      • Thorne Research Zink Picolinat 30 mg: Zink Picoline ist von hoher Qualität.
      1. 5 Vorsichtsmaßnahmen:
      • Große Zinkdosen können Übelkeit, Erbrechen, Durchfall und Kopfschmerzen verursachen.
      • Zink kann mit einigen Medikamenten wie Antibiotika und Diuretika interagieren.
      • Der langfristige Verbrauch von hohen Zink -Dosen kann zu Kupfermangel führen.
  4. 4 Selen

      1. 1 Die Rolle von Selena im Immunsystem:
      • Antioxidationsmittelschutz: Selen ist eine Komponente der antioxidativen Enzym -Glutathionperoxidase (GPX).
      • Regulation der Immunantwort: Selen beeinflusst die Aktivität von T-Lymphozyten, B-Lymphozyten und NK-Zellen.
      • Zytokinsynthese: Selen beeinflusst die Synthese von Zytokinen, die die Immunantwort regulieren.
      • Stärkung des antiviralen Schutzes: Selen kann den antiviralen Schutz des Körpers erhöhen.
      1. 2 Empfohlene Dosierung:
      • Erwachsene: 55 μg pro Tag.
      • Immunität aufrechtzuerhalten: 100-200 MCG pro Tag (abhängig von den individuellen Bedürfnissen).
      • Obere zulässige Konsumniveau: 400 mcg pro Tag.
      1. 3 Selena Formen:
      • Selenometionin: Die organische Form von Selen wird vom Körper gut absorbiert.
      • Natrium -Selenit: Die anorganische Form von Selen ist weniger wirksam als Selenometyonin.
      • L-Senometion: Eine bioverfügbarere Form von Selenometionin.
      1. 4 Die beste Nahrungsergänzung mit Selen:
      • Jetzt Foods Selenium 200 MCG: Selenometyonin, geeignet für den täglichen Empfang.
      • Nature Made Selen 200 MCG: Selenometyonin, Qualitätsprodukt.
      • Life Extension Super Selenium Complex: Enthält verschiedene Formen von Selen (Selenometerin, Natrium-Selenit und L-Slenomethyonin).
      • Thorne Research Selenium: Selenometionin ist von hoher Qualität.
      • Solgar Seenium 200 MCG: Selenometerin, bequeme Form des Empfangs.
      1. 5 Vorsichtsmaßnahmen:
      • Übermäßiger Selenkonsum kann zu Selenose (Vergiftung durch Selen) führen.
      • Selen kann mit einigen Medikamenten wie Antikoagulanzien interagieren.
  5. 5 Probiotika

      1. 1 Die Rolle von Probiotika im Immunsystem:
      • Aufrechterhaltung der Gesundheit von Darmmikroflora: Probiotika tragen dazu bei, das Gleichgewicht von nützlichen Bakterien im Darm aufrechtzuerhalten.
      • Stärkung der Immunbarrieren: Probiotika stärken die Darmschleimhaut, was eine wichtige Barriere gegen Infektionen darstellt.
      • Stimulation der Immunantwort: Probiotika stimulieren die Aktivität von Immunzellen im Darm.
      • Abnahme der Entzündung: Probiotika tragen dazu bei, die Entzündung im Darm zu verringern.
      1. 2 Empfohlene Dosierung:
      • Hängt vom spezifischen Produkt und vom spezifischen Bakterienstämmen ab.
      • Es wird normalerweise empfohlen, 1-10 Milliarden CO (koloniebildende Einheiten) pro Tag zu nehmen.
      1. 3 Probiotische Stämme für Immunität:
      • Lactobacillus rhamnosus GG: Einer der am meisten untersuchten Stämme hat einen nachgewiesenen Einfluss auf die Stärkung der Immunität.
      • Lactobacillus acidophilus: Unterstützt die Gesundheit der Darm -Mikroflora und stärkt die Immunität.
      • Bifidobacterium lactis BB-12: Verbessert die Immunantwort und reduziert das Risiko von Atemwegsinfektionen.
      • Lactobacillus plantarum: Es hat entzündungshemmende Eigenschaften und stärkt die Immunität.
      • Saccharmyces boulardii: Hefe, die dazu beitragen, die Gesundheit der Darm aufrechtzuerhalten und die Immunität zu stärken.
      1. 4 Die besten Nahrungsergänzungsmittel mit Probiotika:
      • Verdauungskulturgesundheit Probiotikum: содержит Lactobacillus rhamnosus gg.
      • Garten des Lebens Dr. formulierte Probiotika einmal täglich: Enthält eine Mischung aus verschiedenen Probiotika -Stämmen.
      • Erneuerung der ultimativen Flora Extra Care Probiotikum: Enthält eine hohe Dosis Probiotika.
      • Jarro-Formeln Jarro-dophilus EPS: Enthält eine Mischung aus verschiedenen Probiotika, die Säure und Galle resistent sind.
      • Biogaia Protectis Probiotika: Enthält Lactobacillus reuteri Protectis.
      1. 5 Vorsichtsmaßnahmen:
      • Bei einigen Menschen können Probiotika aufbläht, Gasbildung und Durchfall verursachen.
      • Probiotika können mit einigen Medikamenten wie Antibiotika interagieren.
      • Menschen mit geschwächter Immunität sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie Probiotika einnehmen.
  6. 6 Zimmer Sa

      1. 1 Die Rolle von Echinacea im Immunsystem:
      • Stimulation der Immunantwort: Echinacea stimuliert die Aktivität von Makrophagen, NK-Zellen und T-Lymphozyten.
      • Stärkung des antiviralen Schutzes: Echinacea kann den antiviralen Schutz des Körpers verbessern.
      • Entzündungshemmende Wirkung: Echinacea hat entzündungshemmende Eigenschaften.
      1. 2 Empfohlene Dosierung:
      • Hängt vom spezifischen Produkt und der Art der Echinacea ab.
      • Es wird normalerweise empfohlen, 2-3-mal täglich 300-500 mg Echinacea-Extrakt zu nehmen.
      1. 3 Arten von Echinacea:
      • Echinacea purpurea: Die am meisten untersuchte Art von Echinacea.
      • Echinacea Angustifolia: Hat auch immunmodulierende Eigenschaften.
      • Echinacea pallida: weniger untersuchte Art von Echinacea.
      1. 4 Die beste Nahrungsergänzung mit Echinacea:
      • Nature’s Way Echinacea: Enthält Echinacea purpurea -Extrakt.
      • Gaia Kräuter Echinacea Supreme: Enthält eine Mischung aus verschiedenen Arten von Echinacea.
      • Herb Pharm Certified Organic Echinacea: Enthält Echinacea purpurea -Extrakt.
      • Mediherb Echinacea Premium: Enthält Echinacea Angustifolia -Extrakt.
      • Jetzt Lebensmittel Echinacea: Enthält Echinacea purpurea -Extrakt.
      1. 5 Vorsichtsmaßnahmen:
      • Bei einigen Menschen kann Echinacea allergische Reaktionen verursachen.
      • Echinacea wird für Personen mit Autoimmunerkrankungen nicht empfohlen.
      • Echinacea wird für schwangere und stillende Frauen nicht empfohlen.
      • Der langfristige Gebrauch von Echinacea wird nicht empfohlen (mehr als 8 Wochen).
  7. 7 Elder (Sambucus)

      1. 1 Die Rolle einer Ältesten im Immunsystem:
      • Antivirale Wirkung: Ein Elderberry -Extrakt hat eine antivirale Wirkung, insbesondere gegen Influenzaviren.
      • Antioxidationsmittelschutz: Ein Ältester enthält Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden an freien Radikalen schützen.
      • Entzündungshemmende Wirkung: Buzina hat entzündungshemmende Eigenschaften.
      1. 2 Empfohlene Dosierung:
      • Hängt vom spezifischen Produkt und der Konzentration eines Elderberry -Extrakts ab.
      • Normalerweise wird empfohlen, 2-3 Mal am Tag 15 ml eines Ostberrysirups zu nehmen.
      1. 3 Geschäftige Formen:
      • Buzina -Sirup: Die häufigste Form der Instrumentierung einer Elderberry.
      • Kapseln mit einem Elderberry -Extrakt: Eine bequeme Form des Empfangs für diejenigen, die keine Sirupe mögen.
      • Lutscherhäuser mit einer Ältesten: Eine bequeme Form der Zulassung für Kinder.
      1. 4 Die besten Nahrungsergänzungsmittel mit einer Ältesten:
      • Sambucol Black Elderberry Sirup: Einer der beliebtesten Buzina -Sirupe.
      • Nature’s Way Sambucus Elderberry Gummies: Kauen von Gebäck mit einer Elderberry für Kinder und Erwachsene.
      • Gaia Kräuter Black Elderberry Extra Stärke: Kapseln mit einem Elderberry -Extrakt.
      • Zarbe’s Naturals Elderberry Immununterstützung: Buzines für Kinder.
      • Jetzt Foods Elderberry & Zink Loachen: Lows mit einem Elderberry und Zink.
      1. 5 Vorsichtsmaßnahmen:
      • Es wird nicht empfohlen, rohe Beeren einer Ältesten zu verwenden, da sie giftig sein können.
      • Bei einigen Menschen kann Buzin Magenstörung verursachen.
      • Buzin wird nicht für Personen mit Autoimmunerkrankungen empfohlen.
  8. 8 Astragal

      1. 1 Die Rolle von Astragal im Immunsystem:
      • Stimulation der Immunantwort: Astragal stimuliert die Aktivität von Makrophagen, NK-Zellen und T-Lymphozyten.
      • Antioxidationsmittelschutz: Astragal enthält Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden an freien Radikalen schützen.
      • Adaptogene Eigenschaften: Astragal hilft dem Körper, sich an Stress anzupassen.
      1. 2 Empfohlene Dosierung:
      • Hängt vom spezifischen Produkt und der Konzentration des Astragalen Extrakts ab.
      • Es wird normalerweise empfohlen, 2-3-mal täglich 200-400 mg Astragalerzug zu nehmen.
      1. 3 Formen von Astragala:
      • Kapseln mit einem Astragalen Extrakt.
      • Die Tinktur des Astragals.
      • Tee mit Astragal.
      1. 4 Die beste Nahrungsergänzung mit Astragal:
      • Der Weg der Natur Astragalus Wurzel: Kapseln mit Astragalextrakt.
      • Gaia Herbs Astragalus Wurzel: Kapseln mit Astragalextrakt.
      • Herb Pharm Astragalus Wurzelextrakt: Astragale Tinktur.
      • Oregons wilde Ernte Astragalus: Kapseln mit Astragalerzug.
      • Jetzt Lebensmittel astragalus: Kapseln mit astragalem Extrakt.
      1. 5 Vorsichtsmaßnahmen:
      • Astragal kann mit Immunsuppressiva interagieren.
      • Astragal wird nicht für Personen mit Autoimmunerkrankungen empfohlen.
      • Astragal wird für schwangere und stillende Frauen nicht empfohlen.
  9. 9 Knoblauch

      1. 1 Die Rolle des Knoblauchs im Immunsystem:
      • Antimikrobielle Wirkung: Knoblauch hat antibakterielle, antivirale und antimykotische Wirkungen.
      • Stimulation der Immunantwort: Knoblauch stimuliert die Aktivität von Makrophagen und NK -Zellen.
      • Antioxidationsmittelschutz: Knoblauch enthält Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden an freien Radikalen schützen.
      1. 2 Empfohlene Dosierung:
      • Es wird normalerweise empfohlen, 1-2 Knoblauchzehen pro Tag zu verwenden.
      • In Form von Nahrungsergänzungsmitteln: Hängt von der Konzentration von Allicin ab.
      1. 3 Formen des Knoblauchs:
      • Frischer Knoblauch: Die effektivste Form des Knoblauchs.
      • Knoblauchkapseln: Eine bequeme Form des Empfangs für diejenigen, die den Geschmack von Knoblauch nicht mögen.
      • Knoblauchöl: Enthält Allicin, die aktive Substanz von Knoblauch.
      1. 4 Die besten Nahrungsergänzungsmittel mit Knoblauch:
      • Kyolischer Knoblauchextrakt: Der Extrakt des gealterten Knoblauchs hat keinen scharfen Geruch.
      • Kopfgeldgeruchs ohne Knoblauch: Knoblauchkapseln ohne Geruch.
      • Jetzt Nahrungsmittel Knoblauchöl: Knoblauchöl in Kapseln.
      • Garlicin: Enthält eine hohe Allikinkonzentration.
      • Solgar -Knoblauchpulver: Knoblauchpulver in Kapseln.
      1. 5 Vorsichtsmaßnahmen:
      • Bei einigen Menschen kann Knoblauch Sodbrennen, Blähungen und Durchfall verursachen.
      • Knoblauch kann mit Antikoagulanzien interagieren.
      • Vor dem Betrieb wird empfohlen, in wenigen Tagen die Einnahme von Knoblauch einzustellen.
  10. 10 Reishi -Pilze, Shiitaka, Maitaka

      1. 1 Die Rolle von medizinischen Pilzen im Immunsystem:
      • Immunmodulatorische Wirkung: Reishi -Pilze, Shiytake und Meitak enthalten Polysaccharide, die die Immunantwort stimulieren.
      • Antioxidationsmittelschutz: Pilze enthalten Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden an freien Radikalen schützen.
      • Entzündungshemmende Wirkung: Pilze haben entzündungshemmende Eigenschaften.
      1. 2 Empfohlene Dosierung:
      • Hängt vom spezifischen Produkt und vom Typ Pilz ab.
      • Es wird normalerweise empfohlen, 500-2000 mg Pilzextrakt pro Tag zu nehmen.
      1. 3 Formen von Pilzen:
      • Kapseln mit Pilzextrakt.
      • Pilzpulver.
      • Tee mit Pilzen.
      1. 4 Die besten Nahrungsergänzungsmittel mit medizinischen Pilzen:
      • Host -Verteidigungspilze Reishi: Kapseln mit dem Auszug von Reishi -Pilzen.
      • Jetzt Foods Mushroom Immunen Renew: enthält eine Mischung aus verschiedenen Pilzen (Reishi, Shiytake, Meitaka und andere).
      • Reale Pilze Reishi Extrakt: Reishi -Pilzextrakte.
      • OM Pilz -Superfood -Mischung: Enthält eine Mischung aus verschiedenen Pilzen.
      • Pilz Weisheit Maitake D-frei: Kapseln mit Pilzextrakt Maitaka.
      1. 5 Vorsichtsmaßnahmen:
      • Bei einigen Menschen können Pilze zu Magenstörungen führen.
      • Pilze können mit Immunsuppressiva interagieren.
      • Menschen mit Allergien gegen Pilze sollten vermeiden, Nahrungsergänzungsmittel mit Pilzen zu nehmen.

Abschnitt 3: Zusätzliche Empfehlungen zur Stärkung der Immunität

  1. 1 Ausgeglichene Ernährung:

      1. 1 Konsum genügend Proteine: Proteine ​​sind für die Synthese von Antikörpern und anderen Komponenten des Immunsystems erforderlich. Proteinquellen: Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen.
      1. 2 Die Verwendung von Obst und Gemüse, die reich an Vitaminen und Mineralien sind: Obst und Gemüse enthalten Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die für den normalen Betrieb des Immunsystems erforderlich sind.
      1. 3 Begrenzung von Zuckerverbrauch und verarbeiteten Produkten: Zucker- und verarbeitete Produkte können das Immunsystem unterdrücken.
      1. 4 Ein gesundes Gewicht aufrechterhalten: Fettleibigkeit ist mit chronischer Entzündung verbunden, was das Immunsystem schwächen kann.
  2. 2 Regelmäßige körperliche Aktivität:

      1. 1 Mäßige körperliche Aktivität: Mäßige körperliche Aktivität stärken das Immunsystem.
      1. 2 Vermeiden Sie übermäßiges Training: Übermäßiges Training kann das Immunsystem schwächen.
      1. 3 Regelmäßiges Gehen in der frischen Luft: Spaziergänge in der frischen Luft stärken das Immunsystem.
  3. 3 Gesunder Schlaf:

      1. 1 Ausreichend Schlaf: Für den normalen Betrieb des Immunsystems ist ein ausreichender Schlaf (7-8 Stunden pro Tag) erforderlich.
      1. 2 Regelmäßiger Schlafmodus: Der normale Schlafmodus hilft, einen normalen Zirkusrhythmus aufrechtzuerhalten, was für die Immunfunktion wichtig ist.
      1. 3 Bequeme Schlafbedingungen schaffen: Bequeme Bedingungen für Schlaf (Temperatur, Stille, Dunkelheit) tragen zu einem hohen Schlaf bei.
  4. 4 Stressmanagement:

      1. 1 Vermeiden Sie chronischen Stress: Chronischer Stress unterdrückt das Immunsystem.
      1. 2 Praxis der Entspannungstechniken: Entspannungstechniken (Meditation, Yoga, Atemübungen) helfen, Stress zu verringern.
      1. 3 Kommunikation mit geliebten Menschen: Die Kommunikation mit Angehörigen hilft, Stress zu reduzieren.
      1. 4 Ihr Lieblingsgeschäft lernen: Die Besetzung der Lieblingssache hilft, Stress zu reduzieren.
  5. 5 Ablehnung schlechter Gewohnheiten:

      1. 1 Ablehnung des Rauchens: Das Rauchen beeinflusst das Immunsystem negativ.
      1. 2 Alkoholkonsumbeschränkung: Alkoholmissbrauch schwächt das Immunsystem.
  6. 6 Hygiene:

      1. 1 Regelmäßige Handwäsche: Regelmäßige Händewäsche hilft, die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
      1. 2 Vermeiden Sie den Kontakt mit kranken Menschen: Vermeiden Sie den Kontakt mit kranken Menschen.
      1. 3 Impfung: Die Impfung hilft, vor Infektionskrankheiten zu schützen.

Abschnitt 4: Endgültige Empfehlungen für die Auswahl und Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln für die Immunität

  1. 1 Die Wahl der Nahrungsergänzungsmittel:

      1. 1 Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
      1. 2 Die Wahl der Qualitätsprodukte: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von vertrauenswürdigen Herstellern, die ihre Produkte auf Qualität und Sicherheit testen.
      1. 3 Rezensionen lesen: Lesen Sie die Bewertungen anderer Benutzer zu Nahrungsergänzungsmitteln, um sich auf ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu informieren.
      1. 4 Achten Sie auf die Komposition: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln, um sicherzustellen, dass sie die Zutaten enthalten, die Sie in der richtigen Dosierung benötigen.
      1. 5 Fälschungen vermeiden: Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur in vertrauenswürdigen Apotheken und Online -Geschäften, um Fälschungen zu vermeiden.
  2. 2 Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln:

      1. 1 Einhaltung der Dosierungsempfehlungen: Befolgen Sie die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln, die auf der Verpackung angegeben oder von einem Arzt verschrieben wurden.
      1. 2 Regelmäßigkeit des Empfangs: Nehmen Sie regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel, um die maximale Wirkung zu erzielen.
      1. 3 Einhaltung der Speicherbedingungen: Nahrungsergänzungsmittel in Übereinstimmung mit den Empfehlungen des Herstellers halten, um ihre Qualität und Effizienz aufrechtzuerhalten.
      1. 4 Beobachtung Ihres Zustands: Beobachten Sie Ihren Zustand sorgfältig, während Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, und informieren Sie den Arzt über alle Nebenwirkungen.
      1. 5 Ersetzen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel durch volle Lebensmittel: Bades sollte keine gute Ernährung ersetzen. Sie müssen die ausgewogene Ernährung ergänzen.
  3. 3 Die Bedeutung eines integrierten Ansatzes:

      1. 1 Die Kombination aus Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln mit einem gesunden Lebensstil: Um die Immunität zu stärken, ist es notwendig, die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit einem gesunden Lebensstil zu kombinieren, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung, regelmäßiger körperlicher Aktivität, ausreichend Schlaf und Stressmanagement.
      1. 2 ** Indivi

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *