(Artikel beginnt hier)
Teil 1: Einführung in die Welt der Nahrungsergänzungsmittel und des Studentenlebens
Student Life ist eine aufregende Zeit, voller Möglichkeiten, Entdeckungen und natürlich einer großen Anzahl von Aufgaben. Vorträge, Seminare, Laborarbeit, Vorbereitung auf Prüfungen, soziales Leben, Teil -Zeitjob – all dies schafft eine enorme Belastung am Körper. In diesem Rennen ist es leicht, das Wichtigste zu vergessen – über Ihre Gesundheit. Das Mangel an Schlaf, unregelmäßige Ernährung, Stress und erhöhte mentale Aktivität können zu einer Abnahme der Immunität, zu einer Verschlechterung der Aufmerksamkeitskonzentration, einer chronischen Müdigkeit und anderen unangenehmen Folgen führen.
In dieser Situation können biologisch aktive Additive (schlecht) zur Rettung kommen. Schlecht sind keine Medikamente, sondern konzentrierte Nährstoffquellen, die den Mangel an Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren, Pflanzenextrakten und anderen vorteilhaften Substanzen im Körper auffüllen sollen. Sie können dazu beitragen, die Gesundheit aufrechtzuerhalten, die Leistung zu erhöhen, die Aufmerksamkeitskonzentration zu verbessern und mit Stress umzugehen.
Die Wahl der Nahrungsergänzungsmittel ist jedoch ein verantwortungsbewusster Prozess. Es ist wichtig zu verstehen, welche Additive für Sie benötigt werden, um die individuellen Merkmale des Körpers, mögliche Kontraindikationen zu berücksichtigen und natürlich nur hohe und bewährte Produkte auszuwählen. Dieser Artikel soll Ihr Leitfaden in der Welt der Nahrungsergänzungsmittel für Schüler und diejenigen, die intensive mentale Aktivitäten beteiligt sind, werden. Wir werden die effektivsten und sichersten Additive betrachten, die Ihnen helfen, in Form zu bleiben, erfolgreich zu studieren und das Leben zu genießen.
Teil 2: Vitamine – die Grundlage für Gesundheit und Energie
Vitamine sind organische Substanzen, die für die normale Funktion des Körpers erforderlich sind. Sie nehmen an vielen biochemischen Prozessen teil, unterstützen die Immunität, regulieren den Stoffwechsel und liefern Energie. Unter Bedingungen des Studentenlebens, wenn der Körper erhöhten Lasten ausgesetzt ist, nimmt der Bedarf an Vitaminen zu.
-
Vitamin D: “Solar Vitamin” spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit von Knochen, Zähnen und dem Immunsystem. Vitamin -D -Mangel kann zu Müdigkeit, Schwäche, Verringerung der Immunität und einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen führen. Schüler, insbesondere diejenigen, die in Regionen mit unzureichendem Sonnenlicht leben, haben häufig einen Mangel an Vitamin D. Die empfohlene Dosis beträgt 600-800 IE pro Tag. Die besten Formen sind D3 (Cholecalciferol).
-
B Vitamine B: Diese Gruppe von Vitaminen spielt eine Schlüsselrolle beim Energieaustausch und hält das Nervensystem und die mentale Aktivität aufrechterhalten. B -Vitamine -Mangel kann zu Müdigkeit, Reizbarkeit, Problemen mit Konzentration und Schlaflosigkeit führen.
- Vitamin B1 (Tiamin): Es ist notwendig, Kohlenhydrate in Energie zu verwandeln.
- Vitamin B2 (Riboflavin): Nimmt am Energieaustausch und die Aufrechterhaltung der Hautgesundheit teil.
- Vitamin B3 (Niacin): Es ist wichtig für den Energieaustausch und die Gesundheit des Nervensystems.
- Vitamin B5 (Pantotensäure): Nimmt an der Synthese von Hormonen und Antikörpern teil.
- Vitamin B6 (Pyridoxin): Es ist für die Synthese von Neurotransmitter und die Aufrechterhaltung der Immunität erforderlich.
- Vitamin B7 (Biotin): Es ist wichtig für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln.
- Vitamin B9 (Folsäure): Es ist für die Synthese der DNA- und Zellteilung erforderlich.
- Vitamin B12 (Cobalamin): Es ist wichtig für die Gesundheit des Nervensystems und die Bildung roter Blutkörperchen. Besonders wichtig für Vegetarier und Veganer.
Es wird empfohlen, einen Komplex von B -Vitaminen zu nehmen, der alle notwendigen Vitamine in optimalen Dosierungen enthält.
-
Vitamin C: Ein leistungsstarkes Antioxidans, das das Immunsystem unterstützt, schützt die Zellen vor Schäden und beteiligt sich an der Synthese von Kollagen. Vitamin -C -Mangel kann zu Müdigkeit, Schwäche und erhöhter Anfälligkeit für Infektionen führen. Empfohlene Dosis-500-1000 mg pro Tag. Die besten Formen sind Ascorbinsäure, Natrium -Ascorbat, liposomales Vitamin C.
-
Vitamin E: Ein weiteres leistungsstarkes Antioxidans, das Zellen vor Schäden schützt und die Hautgesundheit unterstützt. Die empfohlene Dosis beträgt 15 mg pro Tag. Die besten Formen sind Alpha-Tocopherol, gemischte Tocopherole.
-
Vitamin A: Es ist wichtig für Sehvermögen, Immunität und Hautgesundheit. Es wird empfohlen, Vitamin A aus Lebensmitteln zu erhalten und Beta-Carotin in Form von Zusatzstoffen zu nehmen, die im Körper in Vitamin A umgewandelt werden.
Teil 3: Mineralien – Bausteine des Körpers
Mineralien sind anorganische Substanzen, die für die normale Funktion des Körpers erforderlich sind. Sie nehmen an der Konstruktion von Knochen, Zähnen, Muskeln und Nervengewebe teil, regulieren das Wassersalz-Gleichgewicht und erhalten den Stoffwechsel.
-
Magnesium: Es ist wichtig für die Gesundheit des Nervensystems, der Muskeln und des Herzens. Magnesiummangel kann zu Müdigkeit, Reizbarkeit, Muskelkrämpfen und Schlafproblemen führen. Schüler haben Stress und erhöhtes geistiges Stress häufig auf Magnesiummangel. Empfohlene Dosis-200-400 mg pro Tag. Die besten Formen sind Magnesiumglycinat, Magnesiumcitrat, Magnesiumtronat.
-
Zink: Es ist notwendig für Immunität, Wundheilung und DNA -Synthese. Zinkmangel kann zu einer Verringerung der Immunitäts-, Haut- und Haarprobleme führen. Die empfohlene Dosis beträgt 15 bis 30 mg pro Tag. Die besten Formen sind Zink Picoline, Zinkcitrat.
-
Eisen: Es ist wichtig für die Bildung roter Blutkörperchen und die Übertragung von Sauerstoff. Eisenmangel kann zu Anämie, Müdigkeit und Schwäche führen. Besonders wichtig für Mädchen. Es wird empfohlen, eine Blutuntersuchung auf den Eisen- und Ferritinspiegel zu absolvieren, bevor Sie Eisenzusatzstoffe einnehmen. Die Dosierung wird einzeln ausgewählt. Die besten Formen sind Bisglycinat -Eisen, Eisenfumarat.
-
Kalzium: Es ist notwendig für die Gesundheit von Knochen und Zähnen. Die empfohlene Dosis beträgt 1000 mg pro Tag. Es ist wichtig, Kalzium mit Vitamin D für eine bessere Absorption einzunehmen. Die besten Formen sind Calciumcitrat, Calciumcarbonat.
-
Kalium: Es ist wichtig, dass das Wasser-Salz-Gleichgewicht und die Muskelarbeit aufrechterhalten werden. Empfohlene Dosis-3500-4700 mg pro Tag. Es ist besser, Kalium aus Lebensmitteln zu bekommen, zum Beispiel von Bananen, Avocados und Spinat.
-
Selen: Ein Antioxidans, das Zellen vor Schäden schützt und das Immunsystem unterstützt. Empfohlene Dosis – 55 μg pro Tag. Die besten Formen sind Selenometionin, Natriumselenit.
Teil 4: Nootropics – Helfer für das Gehirn
Nootropika sind Substanzen, die kognitive Funktionen wie Gedächtnis, Konzentration und Lernen verbessern. Sie können besonders nützlich für Schüler sein, die mit großen Informationsvolumina fertig werden und sich auf das Studium konzentrieren müssen.
-
Koffein: Ein Stimulator, der Lebhaftigkeit, Konzentration und Leistung erhöht. Es ist wichtig, Koffein in mäßigen Größen zu verwenden, um Nebenwirkungen wie Angstzustände, Schlaflosigkeit und schnelles Herzschlag zu vermeiden. Die empfohlene Dosis beträgt 100-200 mg pro Tag.
-
L-theanin: Die Aminosäure, die in grünem Tee enthalten ist und eine beruhigende und entspannende Wirkung hat. In Kombination mit Koffein kann L-Theanin die Konzentration verbessern und die Angst verringern. Empfohlene Dosis-200-400 mg pro Tag.
-
Kreatin: Aminosäure, die eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel in Gehirn und Muskeln spielt. Kreatin kann das Gedächtnis, die Konzentration und das Lernen verbessern. Die empfohlene Dosis beträgt 3-5 g pro Tag.
-
Ginkgo Biloba: Ein Pflanzenextrakt, der die Durchblutung im Gehirn verbessert und das Gedächtnis und die Konzentration verbessern kann. Die empfohlene Dosis beträgt 120-240 mg pro Tag.
-
Montonnier Bacofe: Ein Pflanzenextrakt mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften und kann das Gedächtnis und das Lernen verbessern. Die empfohlene Dosis beträgt 300-450 mg pro Tag.
-
Rhodiola Pink (Rhodiola rosea): Adaptogen, das dem Körper hilft, mit Stress umzugehen und die geistige und körperliche Leistung zu verbessern. Empfohlene Dosis-200-600 mg pro Tag.
-
Acetyl-l-Carnitin (Alcar): Eine Aminosäure, die eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel im Gehirn spielt und das Gedächtnis und die Konzentration verbessern kann. Empfohlene Dosis-500-1500 mg pro Tag.
-
DMAE (Dimethylaminoethanol): Eine Substanz, die kognitive Funktionen und Stimmung verbessert. Die empfohlene Dosis beträgt 100-300 mg pro Tag.
-
Phosphateidix (PS): Phospholipid, eine wichtige Komponente von Zellmembranen im Gehirn und kann das Gedächtnis und die Konzentration verbessern. Die empfohlene Dosis beträgt 100-300 mg pro Tag.
Teil 5: Adaptogene – Schild vor Stress und Müdigkeit
Adaptogene sind Substanzen, die dem Körper helfen, sich an Stress anzupassen, die Resistenz gegen unerwünschte Umweltfaktoren zu erhöhen und die allgemeine Gesundheit der Gesundheit zu verbessern. Sie können besonders nützlich für Schüler sein, die ständigen Stress und Müdigkeit erleben.
-
Ginseng (Panax Ginseng): Erhöht die Energie, verbessert die Konzentration und verringert die Müdigkeit. Empfohlene Dosis-200-400 mg pro Tag. Es ist wichtig, Extrakte mit einem hohen Ginsenosidgehalt zu wählen.
-
Eleutherococcus (Eleutherococcus senticosus): Verbessert die geistige und körperliche Leistung, erhöht die Immunität und verringert die Müdigkeit. Die empfohlene Dosis beträgt 100-300 mg pro Tag.
-
Ashwaganda (mit Anania somnifera): Beruhigt das Nervensystem, reduziert die Angst und verbessert den Schlaf. Die empfohlene Dosis beträgt 300-500 mg pro Tag. Es ist wichtig, Extrakte mit einem hohen Vitanolidengehalt zu wählen.
-
Chinesische Lemonnik (Schisandra chinensis): Erhöht die Energie, verbessert die Konzentration und verringert die Müdigkeit. Empfohlene Dosis-500-2000 mg pro Tag.
Teil 6: Omega-3-Fettsäuren-Lebensmittel für Gehirn und Herz
Omega-3-Fettsäuren sind mehrfach ungesättigte Fette, die für die Gesundheit des Gehirns, des Herz- und der Blutgefäße erforderlich sind. Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften und können kognitive Funktionen, Stimmung und allgemeine Gesundheit verbessern.
-
EPA (Eicopascentaensäure) und DHA (Nicht -Bosaexais -Säure): Die Hauptsäuren der Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl enthalten sind. Die empfohlene Dosis beträgt 1000-2000 mg pro Tag, wobei ein EPA- und DHA-Verhältnis ungefähr 2: 1 ist. Es ist wichtig, Fischöl zu wählen, das von Schwermetallen und anderen Schadstoffen gereinigt wird.
-
Ala (Alpha-Linolensäure): Omega-3-Fettsäure, die in Pflanzenquellen wie Leinensamen, Chia und Walnüssen enthalten sind. Ala wird jedoch weniger effektiv in EPA und DHA im Körper umgewandelt, sodass Omega-3 von Fischöl oder Zusatzstoffen mit EPA und DHA erhalten wird.
Teil 7: Probiotika – Darmgesundheit – Der Schlüssel zur Gesundheit des gesamten Organismus
Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die der Gesundheit zugute kommen, wenn sie in angemessenen Mengen verwendet werden. Sie unterstützen eine gesunde Darmmikroflora, die eine wichtige Rolle bei Immunität, Verdauung und allgemeinem Gesundheitszustand spielt.
- Lactobacillus и bifidobacterium: Die häufigste Geburt von probiotischen Bakterien. Verschiedene Stämme dieser Bakterien können unterschiedliche Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Es wird empfohlen, Probiotika zu wählen, die verschiedene Bakterienstämme enthalten. Die Dosierung wird in einem Teil (koloniebildende Einheiten) gemessen und beträgt normalerweise 1 bis 10 Milliarden an einem Tag.
Teil 8: Andere nützliche Zusatzstoffe
-
Coenzim Q10 (CoQ10): Ein Antioxidans, das eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel in Zellen spielt. Es kann die Energie verbessern und Müdigkeit verringern. Die empfohlene Dosis beträgt 100-200 mg pro Tag.
-
Melatonin: Das Hormon, das den Zyklus von Schlaf und Wachheit reguliert. Es kann helfen, den Schlaf zu verbessern. Die empfohlene Dosis beträgt 0,5-5 mg vor dem Schlafengehen.
-
5-HTP (5-Hydroxyryptophan): Aminosäure, der Vorgänger von Serotonin, Neurotransmitter, der eine wichtige Rolle in Stimmung und Traum spielt. Es kann helfen, Stimmung und Schlaf zu verbessern. Empfohlene Dosis-50-100 mg vor dem Schlafengehen.
-
Curcumin: Der Wirkstoff von Kurkuma, das antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Es kann die Gesundheit des Gehirns verbessern und Entzündungen verringern. Es wird empfohlen, Curcumin mit Pipin für eine bessere Absorption zu wählen. Empfohlene Dosis-500-2000 mg pro Tag.
-
N-Acetylcistein (NAC): Ein Antioxidans, das den Schutz der Zellen vor Schäden schützt und die Gesundheit der Leber unterstützt. Die empfohlene Dosis beträgt 600-1800 mg pro Tag.
Teil 9: So wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel mit hoher Qualität
Die Auswahl hochwertiger Nahrungsergänzungsmittel ist ein wichtiger Schritt, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu gewährleisten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen:
-
Achten Sie auf den Ruf des Herstellers: Wählen Sie eine diätetische Ergänzung von berühmten und angesehenen Herstellern, die einen guten Ruf auf dem Markt haben.
-
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten: Suchen Sie nach Nahrungsergänzungsmitteln, die unabhängige Tests unterzogen haben, und verfügen über Qualitätszertifikate wie NSF International, USP oder ConsumerLab.com.
-
Kundenbewertungen lesen: Lesen Sie vor dem Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln die Bewertungen anderer Kunden, um sich über ihre Erfahrungen mit der Verwendung des Produkts zu informieren.
-
Achten Sie auf die Komposition: Untersuchen Sie die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln und stellen Sie sicher, dass sie nur die erforderlichen Zutaten in optimalen Dosierungen enthält. Vermeiden Sie Nahrungsergänzungsmittel mit künstlichen Farbstoffen, Aromen, Konservierungsstoffen und anderen schädlichen Zusätzen.
-
Konsultieren Sie einen Arzt oder Ernährungsberater: Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wird empfohlen, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um sicherzustellen, dass sie für Sie sicher sind und nicht mit anderen Medikamenten interagieren, die Sie einnehmen.
Teil 10: Sicherheit und Kontraindikationen
Schlecht sind keine Medikamente, aber sie können auch Nebenwirkungen und Kontraindikationen haben. Es ist wichtig, die folgenden Vorsichtsmaßnahmen zu beobachten:
-
Überschreiten Sie die empfohlenen Dosierungen nicht: Nehmen Sie die Nahrungsergänzungsmittel streng den Anweisungen zur Verpackung oder auf Empfehlung des Arztes ein.
-
Seien Sie vorsichtig mit der gleichzeitigen Technik mehrerer Nahrungsergänzungsmittel: Einige Nahrungsergänzungsmittel können miteinander interagieren. Konsultieren Sie vor der gleichzeitigen Verabreichung mehrerer Nahrungsergänzungsmittel einen Arzt.
-
Erzählen Sie dem Arzt von allen Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie akzeptieren: Dies ist wichtig, um unerwünschte Wechselwirkungen mit Medikamenten zu verhindern.
-
Nehmen Sie während der Schwangerschaft und dem Stillen keine Nahrungsergänzungsmittel ein, ohne einen Arzt zu konsultieren.
-
Wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel auf und konsultieren Sie einen Arzt.
Einige Nahrungsergänzungsmittel haben Kontraindikationen. Daher müssen Sie vor dem Empfang die Anweisungen sorgfältig lesen und einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben.
Teil 11: Ernährung und Lebensstil – die Grundlage der Gesundheit
Schlecht ist eine nützliche Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil, aber sie können keine volle Ernährung, regelmäßige körperliche Übungen und ausreichend Schlaf ersetzen.
-
Ausgeglichene Ernährung: Versuchen Sie, vielfältig und ausgeglichen zu essen, und verbrauchen Sie eine ausreichende Menge an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Protein und gesunden Fetten.
-
Regelmäßige physische Übungen: Machen Sie mindestens 30 Minuten am Tag, die meisten Tage der Woche, körperliche Übungen.
-
Ausreichend Schlaf: Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
-
Stressmanagement: Finden Sie die Möglichkeiten, Stress wie Meditation, Yoga oder in der frischen Luft zu bewältigen.
-
Ablehnung schlechter Gewohnheiten: Vermeiden Sie Rauchen und Alkoholmissbrauch.
Die Einhaltung eines gesunden Lebensstils in Kombination mit der Empfang von ordnungsgemäß ausgewählten Nahrungsergänzungsmitteln hilft Ihnen, während Ihres Studiums gesund, energisch und erfolgreich zu bleiben.
Teil 12: Nahrungsergänzung für Vegetarier und Veganer
Vegetarier und Veganer können einen Mangel an Nährstoffen wie Vitamin B12, Eisen, Zink, Calcium, Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren aufweisen. Daher ist es besonders wichtig, dass sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um diese Defizite aufzufüllen.
-
Vitamin B12: Nicht in pflanzlichen Lebensmitteln enthalten, daher müssen Veganer Vitamin B12 -Additive einnehmen.
-
Eisen: Pflanzeneisen (nicht meteres Eisen) ist schlechter absorbiert als das Eisentier (Hemic Bügeleisen). Vegetarier und Veganer werden empfohlen, Produkte zu verwenden, die reich an Vitamin C sind, um die Eisenabsorption zu verbessern, und falls erforderlich, Eisenzusatzstoffe einnehmen.
-
Zink: Pflanzenquellen von Zink können auch Phitate enthalten, die Zink -Assimilation verhindern. Vegetarier und Veganer werden vor der Verwendung empfohlen, Hülsenfrüchte und Nüsse einzuweichen, um den Phitatinhalt zu verringern und gegebenenfalls Zink -Additive zu nehmen.
-
Kalzium: Vegetarier und Veganer werden empfohlen, Produkte, die reich an Kalzium sind, wie Tofu, Mandelmilch und grünes Blattgemüse, und gegebenenfalls Kalziumzusatze einnehmen.
-
Vitamin D: Viele Vegetarier und Veganer haben einen Mangel an Vitamin D, insbesondere in Regionen mit unzureichendem Sonnenlicht. Es wird empfohlen, Vitamin D zu nehmen.
-
Omega-3-Fettsäuren: Veganer werden empfohlen, Produkte zu konsumieren, die reich an Ala sind, wie FleaSeed, Chia und Walnüsse, und falls erforderlich, Additive mit EPA und DHA von Algen erhalten.
Teil 13: Nahrungsergänzung zur Verbesserung des Schlafes
Der Schlafmangel ist ein häufiges Problem bei den Schülern, was zu einer Verschlechterung der Aufmerksamkeitskonzentration, einer Abnahme der Immunität und anderen negativen Folgen führen kann. Schlecht kann dazu beitragen, den Schlaf zu verbessern und mit Schlaflosigkeit umzugehen.
-
Melatonin: Das Hormon, das den Zyklus von Schlaf und Wachheit reguliert. Es kann helfen, den Schlaf zu verbessern. Die empfohlene Dosis beträgt 0,5-5 mg vor dem Schlafengehen.
-
Magnesium: Entspannt die Muskeln und das Nervensystem und tragen zur Verbesserung der Schlaf bei. Empfohlene Dosis-200-400 mg pro Tag. Die besten Formen sind Magnesiumglycinat, Magnesiumcitrat.
-
L-Triptophan: Die Aminosäure, die der Vorgänger von Melatonin und Serotonin ist, Neurotransmitter, die eine wichtige Rolle in einem Traum und einer Stimmung spielen. Die empfohlene Dosis beträgt 500-1000 mg vor dem Schlafengehen.
-
Valeriana officinalis): Ein Pflanzenextrakt mit einer beruhigenden und Schlaftablette. Die empfohlene Dosis beträgt 400-900 mg vor dem Schlafengehen.
-
Kamille (Matricaria Chamomilla): Ein Pflanzenextrakt, der eine beruhigende und entspannende Wirkung hat. Sie können vor dem Schlafengehen Tee mit Kamille trinken.
-
L-theanin: Die Aminosäure, die in grünem Tee enthalten ist und eine beruhigende und entspannende Wirkung hat. Empfohlene Dosis-200-400 mg vor dem Schlafengehen.
Teil 14: Nahrungsergänzung zur Erhöhung der Immunität
Die Reduzierung der Immunität ist ein häufiges Problem bei den Schülern, insbesondere in Zeiten erhöhter Belastung und Stress. Schlecht kann dazu beitragen, das Immunsystem zu unterstützen und den Körper vor Infektionen zu schützen.
-
Vitamin C: Ein leistungsstarkes Antioxidans, das das Immunsystem unterstützt, schützt die Zellen vor Schäden und beteiligt sich an der Synthese von Kollagen. Empfohlene Dosis-500-1000 mg pro Tag.
-
Vitamin D: Spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit des Immunsystems. Die empfohlene Dosis beträgt 600-800 IU pro Tag.
-
Zink: Es ist notwendig für Immunität, Wundheilung und DNA -Synthese. Die empfohlene Dosis beträgt 15 bis 30 mg pro Tag.
-
Echinacea (Echinacea purpurea): Ein Pflanzenextrakt, der das Immunsystem stimuliert und bei der Bekämpfung von Infektionen hilft. Die empfohlene Dosis beträgt 300-500 mg pro Tag.
-
Black Buzina (Sambucus nigra): Ein Pflanzenextrakt mit antiviralen Eigenschaften und hilft, eine Erkältung und Influenza zu bekämpfen. Empfohlene Dosis-500-1000 mg pro Tag.
-
Probiotika: Sie unterstützen eine gesunde Darmmikroflora, die eine wichtige Rolle bei der Immunität spielt.
Teil 15: Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Verdauung
Probleme mit der Verdauung sind ein häufiges Problem bei den Schülern, insbesondere aufgrund unregelmäßiger Ernährung, Stress und dem Essen ungesunder Lebensmittel. Schlecht kann dazu beitragen, die Verdauung zu verbessern und Probleme wie Blähungen, Verstopfung und Durchfall zu bewältigen.
-
Verdauungsenzyme: Sie helfen dabei, Lebensmittel abzubauen und die Absorption von Nährstoffen zu verbessern. Es wird empfohlen, vor den Mahlzeiten zu nehmen.
-
Probiotika: Sie unterstützen eine gesunde Darmmikroflora, die eine wichtige Rolle bei der Verdauung spielt.
-
Faser: Verbessert die Darmmotilität und verhindert Verstopfung. Es wird empfohlen, eine ausreichende Menge an Ballaststoffen mit Lebensmitteln zu konsumieren, beispielsweise aus Obst, Gemüse und Vollkornprodukten.
-
Pfefferminze (Mentha Piperita): Ein Pflanzenextrakt, der die Darmmuskeln entspannt und hilft, Blähungen zu verringern.
-
Ingwer (Zingiber officinale): Es hat entzündungshemmende Eigenschaften und hilft, Übelkeit zu reduzieren und die Verdauung zu verbessern.
Teil 16: Ernährung, um gesunde Haut, Haare und Nägel aufrechtzuerhalten
Stress, Schlafmangel und Unterernährung können die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln nachteilig beeinflussen. Schlecht kann ihre Gesundheit und Schönheit unterstützen.
-
Kollagen: Eiweiß, das Hauptbaummaterial von Haut, Haar und Nägeln. Die Rezeption von Kollagenzusatzstoffen kann die Hautelastizität verbessern und Haare und Nägel stärken.
-
Biotin (Vitamin B7): Es ist wichtig für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln. Biotinmangel kann zu Haarausfall und Fragilität von Nägeln führen.
-
Zink: Es ist notwendig für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln. Zinkmangel kann zu Haut- und Haarproblemen führen.
-
Vitamin C: Ein starkes Antioxidans, das an der Synthese von Kollagen beteiligt ist und die Zellen vor Schäden schützt.
-
Vitamin E: Ein weiteres leistungsstarkes Antioxidans, das Zellen vor Schäden schützt und die Hautgesundheit unterstützt.
-
Omega-3-Fettsäuren: Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften und können die Gesundheit von Haut und Haaren verbessern.
Teil 17: Ein individueller Ansatz zur Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel
Die Wahl der Nahrungsergänzungsmittel ist ein individueller Prozess, der von Ihren Bedürfnissen, Ihrem Gesundheitszustand und Ihrem Lebensstil abhängt. Es ist wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:
-
Alter: Die Bedürfnisse nach Nährstoffen ändern sich mit dem Alter.
-
Boden: Männer und Frauen haben unterschiedliche Bedürfnisse an Nährstoffen.
-
Gesundheitszustand: Wenn Sie chronische Krankheiten haben, benötigen Sie möglicherweise bestimmte Nahrungsergänzungsmittel.
-
Leben: Wenn Sie einen aktiven Lebensstil führen, benötigen Sie möglicherweise mehr Energie und Nährstoffe.
-
Ernährung: Wenn Sie nicht genügend Nährstoffe aus Lebensmitteln erhalten, benötigen Sie möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel.
Teil 18: Wie man eine diätetische Ergänzung richtig einnimmt
Um den maximalen Nutzen aus der Zulassung von Nahrungsergänzungsmitteln zu erhalten, ist es wichtig, die folgenden Regeln einzuhalten:
-
Nehmen Sie die Nahrungsergänzungsmittel gemäß den Anweisungen zur Verpackung oder auf Empfehlung des Arztes.
-
Nehmen Sie jeden Tag gleichzeitig Nahrungsergänzungsmittel, um ein ständiges Nährstoffniveau im Körper aufrechtzuerhalten.
-
Nahrungsergänzungsmittel mit ausreichender Menge Wasser trinken.
-
Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Lebensmitteln, um die Absorption von Nährstoffen zu verbessern.
-
Halten Sie eine diätetische Ergänzung an einem kühlen, trockenen Ort, der vor Licht und Feuchtigkeit geschützt ist.
Teil 19: Wo kann ein Nahrungsergänzungsmittel kaufen
Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur an bewährten und zuverlässigen Orten wie Apotheken, spezialisierten Geschäften und Online -Geschäften mit einem guten Ruf. Vermeiden Sie den Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln auf zweifelhaften Websites und nicht zubestimmten Verkäufern.
Teil 20: Alternative Nährstoffquellen
Denken Sie daran, dass eine Nahrungsergänzungsmittel eine Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil und nicht zu seinem Ersatz ist. Versuchen Sie, die notwendigen Nährstoffe aus Lebensmitteln zu erhalten, und verwenden Sie Nahrungsergänzungsmittel nur, um die Defizite auszugleichen.
-
Obst und Gemüse: Wir sind reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien.
-
Vollkornprodukte: Wir sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien.
-
Hülsenfrüchte: Wohlhabend mit Protein, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien.
-
Nüsse und Samen: Reich an Protein, nützlichen Fetten, Vitaminen und Mineralien.
-
Fisch: Omega-3-Fettsäuren und Vitamin D.
-
Eier: Reich an Protein, Vitaminen und Mineralien.
(Artikel endet hier)