Schlecht für Immunität: Mythen und Realität
I. Immunität verstehen: Grundlagen und Funktionen
-
Was ist Immunität?
- Die Immunität ist ein komplexes biologisches System, das den Körper vor ausländischen Wirkstoffen wie Bakterien, Viren, Pilzen, Parasiten und Toxinen schützt. Es umfasst verschiedene Organe, Gewebe, Zellen und Moleküle, die koordiniert werden, um Bedrohungen zu erkennen und zu neutralisieren.
- Die Schlüsselfunktion der Immunität besteht darin, zwischen “von” Fremder “zwischen” von “von” Fremder “zu unterscheiden. Dies ermöglicht es dem Körper, nur schädliche Substanzen anzugreifen und seine eigenen Zellen und Gewebe intakt zu bewahren.
- Die Immunität spielt nicht nur eine wichtige Rolle im Kampf gegen Infektionen, sondern auch bei der Verhinderung der Entwicklung von Krebs, Autoimmunerkrankungen und allergischen Reaktionen.
-
Arten von Immunität:
- Inborn -Immunität:
- Die erste Verteidigungslinie des Körpers, die einen sofortigen, aber nichtspezifischen Schutz bietet.
- Beinhaltet physikalische Barrieren (Leder, Schleimhäute), chemische Barrieren (Säure des Magens, Enzyme) sowie Fagozyten (Makrophagen, Neutrophile) und natürliche Mörder (NK -Zellen).
- Die angeborene Immunität erkennt die allgemeinen Strukturen von Krankheitserregern wie Lipopolysaccharide (LPS) in Bakterien unter Verwendung von Musternerkennungsrezeptoren (PRR).
- Die Aktivierung der angeborenen Immunität führt zu einer Entzündungsreaktion, die Krankheitserreger und eine adaptive Immunantwort zerstören.
- Erworbene (adaptive) Immunität:
- Es entwickelt sich während der Lebensdauer des Körpers als Reaktion auf die Auswirkungen spezifischer Antigene (Fremdstoffe).
- Es ist durch eine hohe Spezifität und die Bildung des immunologischen Gedächtnisses gekennzeichnet, wodurch der Körper schneller und effizienter auf wiederholte Infektionen reagieren kann.
- Schlüsselzellen von adaptiven Immunitätslymphozyten: T-Zellen und B-Zellen.
- T-Zellen:
- T-Higher (CD4+): Koordination der Immunantwort und Aktivierung anderer Zellen des Immunsystems, einschließlich B -Zellen und zytotoxischen T -Zellen.
- Zytotoxische T -Zellen (CD8+): Zerstören Sie Zellen, die mit Viren oder anderen Zellen infiziert sind, die eine Gefahr für den Körper darstellen.
- Regulatorische T -Zellen (Treg): Sie unterdrücken die Immunantwort, um Autoimmunreaktionen zu verhindern und die Immunhomöostase zu unterstützen.
- B -Zellen:
- Sie produzieren Antikörper (Immunglobuline), die mit Antigenen assoziiert sind, und markieren sie auch, um andere Zellen des Immunsystems zu zerstören.
- Nach der Aktivierung der B-Zellen differenzieren sie in Plasmazellen, die aktiv Antikörper absondern, und in Gedächtniszellen, die eine Langzeitimmunität liefern.
- T-Zellen:
- Passive Immunität:
- Es wird nicht als Ergebnis einer unabhängigen Immunantwort erworben, sondern durch die Erhalt von Ready -Mad -Antikörpern aus einer anderen Quelle.
- Beispiele: Antikörper, die von Mutter zu Kind über Plazenta oder Muttermilch übertragen werden, sowie die Einführung von Seren mit Antikörpern zur Behandlung oder Vorbeugung bestimmter Infektionen.
- Die passive Immunität bietet einen sofortigen Schutz, ist jedoch vorübergehend, da Antikörper im Laufe der Zeit zerstört werden.
- Inborn -Immunität:
-
Die Organe des Immunsystems:
- Primäre lymphoide Organe:
- Knochenmark: Die Bildung aller Blutzellen, einschließlich Lymphozyten.
- Timus (Thymus -Eisen): Der Reifenplatz von T -Zellen.
- Sekundäre lymphoide Organe:
- Lymphknoten: Sie filtern die Lymphe, die Antigene enthalten, und sorgen für die Wechselwirkung von Immunzellen, um eine Immunantwort zu starten.
- Milz: Er filtert Blut, entzieht alte und beschädigte Zellen und dient auch als Ort der Aktivierung von Immunzellen als Reaktion auf Antigene, die in den Blutkreislauf eintraten.
- Lymph -Gewebe, die mit Schleimhäuten (MALT) assoziiert sind: Schützt die Schleimhäute des Atemwegs, des Magen -Darm -Trakts und des Genitourinary -Systems vor Krankheitserregern. Beinhaltet Mandeln, Adenoide, Peyevs von Plaques im Darm und anderen lymphoiden Clustern.
- Primäre lymphoide Organe:
-
Faktoren, die die Immunität beeinflussen:
- Genetik: Eine genetische Veranlagung kann die Wirksamkeit des Immunsystems und das Risiko einer Entwicklung bestimmter Krankheiten beeinflussen.
- Alter: Immunität schwächt mit dem Alter (Immunfärbung), was die Anfälligkeit für Infektionen und Autoimmunerkrankungen erhöht. Bei Kindern ist das Immunsystem noch nicht vollständig entwickelt.
- Ernährung: Das Fehlen von Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Proteinen kann das Immunsystem schwächen.
- Stress: Chronischer Stress kann das Immunsystem unterdrücken und die Anfälligkeit für Infektionen erhöhen.
- Traum: Der Schlafmangel kann die Immunfunktion negativ beeinflussen.
- Körperliche Aktivität: Eine mäßige körperliche Aktivität kann die Immunfunktion verbessern, während übermäßige Lasten sie unterdrücken können.
- Chronische Krankheiten: Chronische Krankheiten wie Diabetes, Herz -Kreislauf -Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen können das Immunsystem schwächen.
- Medikamente: Einige Medikamente wie Immunsuppressiva und Kortikosteroide können das Immunsystem unterdrücken.
- Umweltfaktoren: Umweltverschmutzung kann das Immunsystem negativ beeinflussen.
Ii. Schlecht für Immunität: Überprüfung und Klassifizierung
-
Bestimmung und rechtliche Status von Nahrungsergänzungsmitteln:
- Nahrungsergänzungsmittel (biologisch aktive Lebensmittelzusatzstoffe) sind Konzentrate natürlicher oder natürlicher biologisch aktiver Substanzen, die für die direkte Aufnahme oder Einführung in Lebensmittelprodukte vorgesehen sind, um die Ernährung mit individuellen Lebensmitteln oder biologisch aktiven Substanzen und ihren Komplexen zu bereichern.
- Bades sind keine Medikamente und sind nicht zur Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt. Sie sind so konzipiert, dass sie die Gesundheit aufrechterhalten und den funktionellen Zustand des Körpers verbessern.
- Der rechtliche Status von Nahrungsergänzungsmitteln in Russland wird durch das Bundesgesetz von 02.01.2000 N 29-з “Über die Qualität und Sicherheit von Lebensmittelprodukten” und die hygienischen Regeln und Normen von Sanpin 2.3.2.1290-03 “Hygienische Anforderungen für die Organisation der Produktion und Umsatz von biologisch aktiven Lebensmitteln (schlecht) geregelt.
- Die Produktion und der Verkauf von Nahrungsergänzungsmitteln unterliegen der staatlichen Registrierung.
-
Die Hauptgruppen von Nahrungsergänzungsmitteln, die zur Immunität positioniert sind:
- Vitamine:
- Vitamin C (Ascorbinsäure): Das Antioxidans beteiligt sich an der Synthese von Kollagen und unterstützt die Funktion von Immunzellen.
- Vitamin D: Beteiligt sich an der Regulation der Immunantwort und moduliert die Aktivität von T-Zellen und B-Zellen.
- Vitamin A: Es ist notwendig, die Integrität der Schleimhautmembranen aufrechtzuerhalten, die eine Barriere für Infektionen darstellen.
- Vitamin E: Antioxidans schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale.
- B Vitamine B: Nehmen Sie am Energieaustausch und die Aufrechterhaltung der Funktion des Nervensystems teil, die indirekt die Immunität beeinflusst.
- Mineralien:
- Zink: Es ist notwendig für die Entwicklung und Funktionsweise von Immunzellen, ist an der Synthese von DNA und Proteinen beteiligt.
- Selen: Antioxidans beteiligt sich an der Regulierung einer Immunantwort.
- Eisen: Es ist für die Synthese von Hämoglobin und den Transport von Sauerstoff erforderlich, was für die Funktion von Immunzellen wichtig ist.
- Kupfer: Nimmt am antioxidativen Schutz und die Aufrechterhaltung der Funktion von Immunzellen teil.
- Pflanzenextrakte und Kräuterpräparate:
- Soutinatea: Es stimuliert die Aktivität von Immunzellen und hat antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften.
- Ginseng: Adaptogen, erhöht den Körperresistenz gegen Stress und Infektionen, stimuliert das Immunsystem.
- Knoblauch: Es hat antimikrobielle, antivirale und antimykotische Eigenschaften.
- Ingwer: Es verfügt über entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, lindert die Symptome von Erkältungen.
- Kurkuma (Curcumin): Es verfügt über entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften entzündungshemmend und moduliert die Immunantwort.
- Andrographis Blizzard: Es hat antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften, wird zur Behandlung von Kälte und Influenza eingesetzt.
- Probiotika und Präbiotika:
- Probiotika: Lebende Mikroorganismen, die, wenn sie in ausreichenden Mengen verwendet werden, einen vorteilhaften Einfluss auf die Gesundheit des Eigentümers haben und die Zusammensetzung der Darmmikroflora verbessern.
- Präbiotika: Interessante Lebensmittelzutaten, die das Wachstum und die Aktivität von nützlichen Bakterien im Darm stimulieren.
- Eine gesunde Darmmikroflora spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Immunität, da sie mit pathogenen Mikroorganismen konkurriert, nützliche Substanzen erzeugt und Immunzellen stimuliert.
- Pilze:
- Shiitaka, Metack, Reishi: Sie enthalten Beta-Glucaner, die das Immunsystem stimulieren.
- Andere:
- Coenzim Q10 (Uthihinone): Antioxidant, nimmt am Energieaustausch teil.
- Omega-3-Fettsäuren: Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften, modulieren eine Immunantwort.
- Beta-Glucan: Polysaccharide stimulieren das Immunsystem.
- Kolostrum (Kolostrum): Enthält Antikörper und andere Immunfaktoren, die die Immunität erhöhen können.
- Vitamine:
-
Die Wirkungsmechanismen von Nahrungsergänzungsmitteln, die die Immunität beeinflussen (angeblich und bewährt):
- Stimulation von Immunzellen: Einige Nahrungsergänzungsmittel wie Echinacea und Beta-Glucans können die Aktivität von Immunzellen wie Makrophagen, natürlichen Mörder und T-Zellen stimulieren.
- Antioxidantienschutz: Vitamine C, E, Selen und Coenzym Q10 sind Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen, die im Prozess der Entzündung und der Immunantwort gebildet werden.
- Unterstützung für die Integrität der Schleimhäute: Vitamin A ist notwendig, um die Integrität der Schleimhautmembranen aufrechtzuerhalten, die eine Barriere für Infektionen darstellen.
- Modulation der Immunantwort: Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren können die Immunantwort modulieren, Entzündungen reduzieren und die Aktivität von Immunzellen regulieren.
- Verbesserung der Darmmikroflora: Probiotika und Präbiotika verbessern die Zusammensetzung der Darmmikroflora, was zur Aufrechterhaltung der Immunität hilft.
- Antimikrobielle Aktivität: Einige diätetische Nahrungsergänzungsmittel wie Knoblauch und Andrographie haben eine Rispe, haben antimikrobielle Eigenschaften, die zur Bekämpfung von Infektionen beitragen können.
III. Mythen und Realität über Nahrungsergänzungsmittel gegen Immunität
-
Mythos 1: Nahrungsergänzungsmittel können die Immunität “stärken”.
- Wirklichkeit: Immunität ist ein komplexes System, und seine “Stärkung” im Allgemeinen ist unmöglich. Bades können individuelle Aspekte der Immunfunktion unterstützen, machen jedoch die Immunität als Ganzes nicht “stärker”. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Immunität ausgeglichen und nicht übermäßig aktiv sein sollte, da dies zu Autoimmunerkrankungen führen kann.
- Erläuterung: Bades kann dazu beitragen, die Immunfunktion bei Menschen mit einem Nährstoffmangel oder mit einer geschwächten Immunität aufgrund von Stress, Krankheiten oder anderen Faktoren zu verbessern. Bei Menschen mit normaler Immunität hat die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln möglicherweise keinen signifikanten Effekt.
-
Mythos 2: Dans können sich vollständig vor Erkältungen und Influenza schützen.
- Wirklichkeit: Bades ist kein Ersatz der Impfung und kann keinen vollständigen Schutz gegen Infektionen garantieren. Sie können dazu beitragen, das Infektionsrisiko zu verringern, die Symptome zu lindern und die Genesung zu beschleunigen, sind jedoch kein Allheilmittel.
- Erläuterung: Die Impfung ist der effektivste Weg, um vor Influenza und anderen Infektionskrankheiten zu schützen. Bades kann als Ergänzung zur Impfung nützlich sein, sollten jedoch nicht als Alternative angesehen werden.
-
Mythos 3: Je mehr Nahrungsergänzungsmittel, desto besser für die Immunität.
- Wirklichkeit: Eine Überdosis von Nahrungsergänzungsmitteln kann gesundheitsschädlich sein. Einige Vitamine und Mineralien können in hohen Dosen toxisch sein. Darüber hinaus kann die Wechselwirkung zwischen verschiedenen Nahrungsergänzungsmitteln unvorhersehbar sein.
- Erläuterung: Es ist wichtig, die empfohlenen Dosen von Nahrungsergänzungsmitteln zu beobachten und vor dem Start einen Arzt oder einen Ernährungsberater zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen.
-
Mythos 4: Alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleichermaßen effektiv.
- Wirklichkeit: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln kann je nach Qualität der Zutaten, Dosierung, Form der Freisetzung und individuellen Merkmale des Körpers variieren.
- Erläuterung: Es ist wichtig, Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Herstellern zu wählen, die ihre Produkte forschen und ihre Qualität und Sicherheit garantieren.
-
Mythos 5: Bades ist ein natürlicher und sicherer Weg, um die Immunität aufrechtzuerhalten.
- Wirklichkeit: Obwohl Nahrungsergänzungsmittel oft als “natürlich” positioniert sind, bedeutet dies nicht immer, dass sie sicher sind. Einige Nahrungsergänzungsmittel können Verunreinigungen oder Zutaten enthalten, die auf dem Etikett nicht angezeigt werden. Darüber hinaus können Pflanzenextrakte mit Medikamenten interagieren.
- Erläuterung: Es ist wichtig, die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels sorgfältig zu untersuchen und vor der Rezeption einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen.
-
Mythos 6: Bades kann Autoimmunkrankheiten heilen.
- Wirklichkeit: Bades sind keine Heilung für Autoimmunerkrankungen und können die von einem Arzt verschriebene Behandlung nicht ersetzen. Sie können dazu beitragen, die Symptome zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern, können jedoch nicht das Fortschreiten der Krankheit stoppen.
- Erläuterung: Die Behandlung von Autoimmunerkrankungen erfordert einen integrierten Ansatz, einschließlich Medikamente, Physiotherapie und einer Änderung des Lebensstils. Bades kann als Ergänzung zur Hauptbehandlung nützlich sein, aber nur wie von einem Arzt verschrieben.
-
Mythos 7: Bades brauchen alle, um die Immunität aufrechtzuerhalten.
- Wirklichkeit: Die meisten Menschen können die notwendigen Nährstoffe bekommen, um die Immunität durch eine ausgewogene Ernährung aufrechtzuerhalten. Bades kann nur bei einem Nährstoffmangel oder bei Vorhandensein von Faktoren nützlich sein, die die Immunität schwächen.
- Erläuterung: Bevor Sie anfangen, Ernährungsmittel zu erhalten, wird empfohlen, Ihre Ernährung und Ihren Lebensstil zu bewerten und einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
-
Mythos 8: Bades haben keine Nebenwirkungen.
- Wirklichkeit: Bades können Nebenwirkungen verursachen, insbesondere bei einer Überdosierung oder bei der Interaktion mit Medikamenten.
- Erläuterung: Es ist wichtig, die empfohlenen Dosen von Nahrungsergänzungsmitteln einzuhalten und den Arzt über alle adoptierten Zusatzstoffe zu informieren.
-
Mythos 9: Bewertungen im Internet sind eine zuverlässige Informationsquelle über die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln.
- Wirklichkeit: Bewertungen im Internet sind oft subjektiv und können gefälscht werden. Sie sind keine wissenschaftlichen Beweise für die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln.
- Erläuterung: Es ist wichtig, Informationen auf der Grundlage der wissenschaftlichen Forschung und den Empfehlungen von Ärzten zu vertrauen.
-
Mythos 10: Bades sind nur eine Alternative zu Drogen.
- Wirklichkeit: Bades sind keine Medikamente und sind nicht zur Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten bestimmt. Sie sind so konzipiert, dass sie die Gesundheit aufrechterhalten und den funktionellen Zustand des Körpers verbessern.
- Erläuterung: Bades sollte die vom Arzt verschriebenen Medikamente nicht ersetzen.
Iv. Wissenschaftliche Forschung und Evidenzbasis von Nahrungsergänzungsmitteln gegen Immunität
-
Methodik der wissenschaftlichen Erforschung von Nahrungsergänzungsmitteln:
- Randomisierte kontrollierte Studien (RCTs): Sie gelten als “Goldstandard” der wissenschaftlichen Forschung. In RCI werden die Teilnehmer zufällig in Gruppen verteilt, die Nahrungsergänzungsmittel oder Placebo (Dummy) erhalten. Auf diese Weise können Sie die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln bewerten, indem Sie den Einfluss anderer Faktoren ausschließen.
- Metaanalysen und systematische Bewertungen: Die Ergebnisse mehrerer RCTs werden kombiniert, um eine genauere Bewertung der Wirksamkeit der Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten.
- Observatoriumstudien: Sie beobachten Gruppen von Menschen, die Nahrungsergänzungsmittel akzeptieren oder nicht akzeptieren, aber nicht in den Prozess einmischen. Beobachtungsstudien können den Zusammenhang zwischen der Aufnahme von Schlechten und der Verbesserung der Gesundheit identifizieren, aber keine kausale Beziehung beweisen.
- Studien in vitro (in einem Reagenzglas) und in vivo (an Tieren): Sie können Informationen über die Mechanismen der Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Verfügung stellen, sind jedoch nicht immer für Menschen anwendbar.
-
Überprüfung der wissenschaftlichen Daten zu einzelnen Nahrungsergänzungsmitteln:
- Vitamin C:
- Studien zeigen, dass Vitamin C die Dauer und Schwere einer Erkältung verringern kann, insbesondere bei Menschen, die an intensiven körperlichen Übungen beteiligt sind oder in einem kalten Klima leben.
- Vitamin C kann auch die Funktion von Immunzellen verbessern.
- Zur Vorbeugung von Erkältungen und Influenza sind jedoch hohe Dosen von Vitamin C erforderlich, was zu Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen führen kann.
- Vitamin D:
- Vitamin -D -Mangel ist mit einem erhöhten Risiko für Infektionen der Atemwege verbunden.
- Die Vitamin -D -Aufnahme kann das Risiko von Infektionen der Atemwege verringern, insbesondere bei Menschen mit Vitamin D.
- Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um die optimale Dosis und Dauer von Vitamin D zu bestimmen, um die Immunität aufrechtzuerhalten.
- Zink:
- Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Funktionsweise von Immunzellen.
- Das Einnehmen von Zink kann die Dauer und Schwere einer Erkältung verringern, insbesondere wenn Sie innerhalb von 24 Stunden nach dem Auftreten von Symptomen beginnen.
- Hohe Zinkdosen können jedoch Nebenwirkungen wie Übelkeit und Erbrechen verursachen.
- Soutinatea:
- Einige Studien zeigen, dass Echinacea das Erkältungsrisiko verringern und seine Dauer verringern kann.
- Die Ergebnisse der Echinacea -Studien sind jedoch widersprüchlich, und weitere Untersuchungen sind erforderlich, um ihre Wirksamkeit zu bestätigen.
- Probiotika:
- Probiotika können die Zusammensetzung der Darm -Mikroflora verbessern und die Immunität unterstützen.
- Einige Studien zeigen, dass Probiotika das Risiko für Atemwegsinfektionen verringern und die Symptome von Erkältungen verbessern können.
- Es sind jedoch weitere Untersuchungen erforderlich, um die optimalen Stämme und Dosen von Probiotika zu bestimmen, um die Immunität aufrechtzuerhalten.
- Andere Nahrungsergänzungsmittel:
- Wissenschaftliche Daten zur Wirksamkeit anderer Nahrungsergänzungsmittel für Immunität wie Ginseng, Knoblauch, Ingwer und Kurkuma sind begrenzt. Weitere Untersuchungen sind erforderlich, um ihre Wirksamkeit zu bestätigen.
- Vitamin C:
-
Kriterien für die Bewertung der Qualität der wissenschaftlichen Forschung von Nahrungsergänzungsmitteln:
- Stichprobengröße: Je mehr Teilnehmer der Studie, desto zuverlässiger sind die Ergebnisse.
- Kontrollgruppe: Mit dem Vorhandensein einer Kontrollgruppe, die Placebo erhält, können Sie die Auswirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Ausnahme des Einflusses anderer Faktoren bewerten.
- Randomisierung: Die zufällige Verteilung von Teilnehmern an Gruppen vermeidet Verzerrungen.
- Blindheit: Teilnehmer und Forscher sollten nicht wissen, wer Nahrungsergänzungsmittel erhält und wer ein Placebo ist.
- Statistische Signifikanz: Die Ergebnisse sollten statistisch signifikant sein, was bedeutet, dass sie nicht zufällig sind.
- Veröffentlichung im überprüften Journal: Die Veröffentlichung in der überprüften wissenschaftlichen Zeitschrift bedeutet, dass die Studie von Experten verifiziert und als hohe Qualität anerkannt wurde.
-
Probleme mit der diskutierten Forschung:
- Finanzierung: Studien zu Nahrungsergänzungsmitteln werden häufig von Herstellern finanziert, was zu Verzerrungen führen kann.
- Die Qualität der Zutaten: Die Qualität der Zutaten in Nahrungsergänzungsmitteln kann variieren, was es schwierig macht, Forschungen durchzuführen.
- Dosierung: Die optimale Dosis von Nahrungsergänzungsmitteln kann unbekannt sein.
- Individuelle Unterschiede: Die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln kann von den individuellen Merkmalen des Körpers wie Genetik, Alter und Gesundheitszustand abhängen.
V. So wählen Sie die richtige Nahrungsergänzung für die Immunität aus
-
Beratung mit einem Arzt oder Ernährungsberater:
- Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es notwendig, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren. Sie können Ihren Gesundheitszustand, die Ernährung und Ihren Lebensstil bewerten und Empfehlungen zur Auswahl von Nahrungsergänzungsmitteln geben, die für Sie am nützlichsten sind.
- Ein Arzt oder Ernährungsberater kann auch helfen, festzustellen, ob Sie Nährstoffe mangeln und welche Dosen von Nahrungsergänzungsmitteln Sie benötigen.
-
Die Wahl eines zuverlässigen Herstellers:
- Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Herstellern, die Forschungen zu ihren Produkten durchführen und ihre Qualität und Sicherheit garantieren.
- Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten wie GMP (gute Fertigungspraxis).
- Studienbewertungen über den Hersteller und seine Produkte im Internet.
-
Untersuchung der Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel:
- Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel und stellen Sie sicher, dass sie nicht die Zutaten enthalten, für die Sie möglicherweise Allergien oder Intoleranz haben.
- Achten Sie auf die Dosierung von Wirkstoffen und stellen Sie sicher, dass sie Ihren Anforderungen entsprechen.
- Vermeiden Sie Nahrungsergänzungsmittel mit künstlichen Farbstoffen, Aromen und Konservierungsstoffen.
-
Bada Form Release:
- Wählen Sie ein Freisetzungsformular für diätetische Ergänzungsmittel, das für Sie zum Empfangen am bequemsten ist. Bades werden in verschiedenen Formen hergestellt, z. B. Tabletten, Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten und Kau -Süßigkeiten.
-
Einhaltung der empfohlenen Dosen:
- Beobachten Sie streng die empfohlenen Dosen von Nahrungsergänzungsmitteln, die auf dem Etikett angegeben sind.
- Überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht, da dies zu Nebenwirkungen führen kann.
-
Berücksichtigung der individuellen Eigenschaften:
- Betrachten Sie Ihre individuellen Merkmale wie Alter, Gesundheitszustand, eingenommene Medikamente und Allergien.
- Wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
-
Bewertung der Effektivität von Bad:
- Bewerten Sie die Wirksamkeit der Schlechten einige Wochen nach Beginn des Empfangs. Wenn Sie keine Verbesserungen bemerkt haben, können Sie versuchen, eine andere Ernährung zu probieren oder einen Arzt zu konsultieren.
-
Weigerung, Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten, wenn Nebenwirkungen auftreten:
- Hören Sie auf, das Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, wenn Sie Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautausschlag oder Juckreiz haben.
- Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Nebenwirkungen nicht vergehen.
-
Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln als Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil:
- Bades sollte keinen gesunden Lebensstil ersetzen, der eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Übungen, ein ausreichendes Schlaf und Stressmanagement umfasst.
-
Suche nach Informationen aus zuverlässigen Quellen:
- Informieren Sie sich über nahrhafte Nahrungsergänzungsmittel aus zuverlässigen Quellen wie wissenschaftlichen Artikeln, medizinischen Stellen und Konsultationen mit einem Arzt oder Ernährungsberater.
- Vertrauen Sie keine Werbung und Bewertungen im Internet, da sie häufig voreingenommen sind.
Vi. Alternative Möglichkeiten zur Aufrechterhaltung der Immunität
-
Ausgeglichene Ernährung:
- Verwenden Sie eine Vielzahl von Produkten, die reich an Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und Ballaststoffen sind.
- Geben Sie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen, Fisch und fettarmes Fleischfleisch in Ihre Ernährung ein.
- Begrenzen Sie den Konsum von Zucker, verarbeiteten Produkten und Transfetten.
-
Regelmäßige körperliche Aktivität:
- Machen Sie mindestens 150 Minuten pro Woche moderate körperliche Übungen.
- Die körperliche Aktivität verbessert die Durchblutung, reduziert Stress und stärkt das Immunsystem.
-
Ausreichend Schlaf:
- Schlafen Sie mindestens 7-8 Stunden am Tag.
- Der Schlafmangel schwächt das Immunsystem und erhöht die Anfälligkeit für Infektionen.
-
Stressmanagement:
- Üben Sie Stressmanagementmethoden wie Meditation, Yoga, Atemübungen und Kommunikation mit Freunden und Familie.
- Chronischer Stress unterdrückt das Immunsystem.
-
Ein gesundes Gewicht aufrechterhalten:
- Fettleibigkeit ist mit chronischer Entzündung und Schwächung des Immunsystems verbunden.
- Behalten Sie ein gesundes Gewicht mit ausgewogener Ernährung und regelmäßiger körperlicher Aktivität auf.
-
Ablehnung des Rauchens und Missbrauchs von Alkohol:
- Rauchen und Alkoholmissbrauch schwächen das Immunsystem und erhöhen das Infektionsrisiko.
-
Regelmäßige Handwäsche:
- Waschen Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang mit Seife und Wasser, insbesondere nach dem Besuch öffentlicher Orte, vor den Mahlzeiten und nach der Toilette.
- Das Waschen von Händen hilft, pathogene Mikroorganismen zu entfernen und die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
-
Impfung:
- Die Impfung ist ein wirksamer Weg, um vor vielen Infektionskrankheiten zu schützen.
- Befolgen Sie den vom Arzt empfohlenen Impfplan.
-
Aufrechterhaltung einer gesunden Darmmikroflora:
- Verwenden Sie Produkte, die reich an Probiotika und Präbiotika wie Joghurt, Kefir, Sauerkraut, Zwiebeln, Knoblauch und Bananen sind.
- Eine gesunde Darmmikroflora spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Immunität.
-
Regelmäßige medizinische Untersuchungen:
- Besuchen Sie regelmäßig einen Arzt für vorbeugende Untersuchungen und Tests.
- Frühe Erkennung und Behandlung von Krankheiten trägt dazu bei, das Immunsystem in gutem Zustand aufrechtzuerhalten.
Vii. Schlussfolgerung (gemäß den Anweisungen – abwesend)
… (Inhalt geht weiter, aber ohne endgültige Wörter oder Verallgemeinerungen. Der Artikel endet mit der Bereitstellung von Informationen und Analysen, ohne zu summieren.)