Nahrungsergänzungsmittel für Potenz: Nebenwirkungen und Kontraindikationen
I. Nahrungsergänzungsmittel zur Wirksamkeit verstehen
Bades (biologisch aktive Additive) für die Potenz sind eine breite Palette von Produkten, die zur Verbesserung der erektilen Funktion, die Erhöhung der Libido und die allgemeine sexuelle Leistung verstärken sollen. Sie enthalten häufig Pflanzenextrakte, Vitamine, Mineralien und Aminosäuren, die nach Angaben der Hersteller einen positiven Einfluss auf die männliche Gesundheit haben. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind und keine strengen klinischen Studien als Arzneimittel durchführen. Dies bedeutet, dass ihre Wirksamkeit und Sicherheit variieren kann und Nebenwirkungen und Kontraindikationen häufig nicht ausreichend untersucht bleiben.
Ii. Häufige Zutaten von Nahrungsergänzungsmitteln für die Potenz und deren potenzielle Risiken
Eine breite Palette von Zutaten, die in Nahrungsergänzungsmitteln für die Potenz verwendet werden, bestimmt eine Vielzahl möglicher Nebenwirkungen und Kontraindikationen. Einige der häufigsten Zutaten sind:
A. Pflanzenextrakte:
-
Ginseng (Panax Ginseng): Ginseng wird häufig als Mittel zur Erhöhung der Energie und zur Verbesserung der kognitiven Funktionen beworben. Im Kontext der Wirksamkeit kann es eine stimulierende Wirkung auf die Durchblutung haben, die theoretisch zur Erektion beitragen kann.
- Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Nervosität, Kopfschmerzen, erhöhter Blutdruck, Herzschlag, Verdauungsstörung, allergische Reaktionen.
- Kontraindikationen: Hypertonie, Schlaflosigkeit, Autoimmunerkrankungen, Schwangerschaft, Stillen, Einnahme von Antikoagulanzien (Warfarin, Aspirin). Ginseng kann mit einigen Medikamenten interagieren und ihre Wirkung verbessern oder schwächen.
-
Das Eurecoma ist langwierig (Eurycoma longifolia Jack), Tongkat Ali: Dieser Extrakt aus Südostasien wird häufig verwendet, um den Testosteronspiegel zu erhöhen und die sexuelle Funktion zu verbessern.
- Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Angst, Fieber, erhöhtes Schwitzen. In seltenen Fällen wurden Fälle von Hepatotoxizität (Leberschäden) gemeldet.
- Kontraindikationen: Leber- und Nierenerkrankungen, Herz -Kreislauf -Erkrankungen, Prostatakrebs, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber den Bestandteilen des Arzneimittels. Es wird nicht empfohlen, in Kindheit und Jugend sowie in Frauen verwendet zu werden.
-
Yohimbe (PaUSYSTALIA YOHIMBE): Yochimba ist eine Baumrinde, die ein Alkaloid -Yochimbin enthält, von dem angenommen wird, dass es Alpha -2 -adrenerge Rezeptoren blockiert, was zur Ausdehnung von Blutgefäßen beitragen und die Erektion verbessern kann.
- Nebenwirkungen: Ein Anstieg des Blutdrucks, eines schnellen Herzschlags, Angstzustände, Zittern, Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit, Erbrechen, Schlaflosigkeit, Panikattacken. In hohen Dosen können Halluzinationen und Krämpfe verursachen.
- Kontraindikationen: Bluthochdruck, Herz -Kreislauf -Erkrankungen, alarmierende Störungen, Panikattacken, Nieren- und Lebererkrankungen, Glaukom, Magengeschwür und psychische Störungen. Yochimb kann mit Antidepressiva und anderen Medikamenten interagieren.
-
Maka peruanisch (Lepidium meyenii): Maca ist eine Wurzel, die in den Anden wächst, die traditionell zur Erhöhung der Energie und zur Verbesserung der Fruchtbarkeit verwendet wird. Im Kontext der Potenz kann Mohn einen adaptogenen Effekt haben, der Stress verringert und insgesamt gut verbessert wird.
- Nebenwirkungen: In den meisten Fällen ist Mohn gut vertragen, aber einige Menschen können Verdauungsstörungen, Blähungen, Gase, Schlaflosigkeit beobachten.
- Kontraindikationen: Erkrankungen der Schilddrüse (Mohn kann die Funktion der Schilddrüse beeinflussen), hormonabhängige Tumoren (Brustkrebs, Uteruskrebs, Eierstockkrebs), Schwangerschaft, Stillen.
-
Serenoa Repens, Saw Palmetto: Kriechender Palm -Coat -Extrakt wird traditionell zur Behandlung einer gutartigen Prostata -Hyperplasie (DHCH) verwendet. Obwohl es hauptsächlich zur Behandlung von Urinproblemen im Zusammenhang mit DGPH verwendet wird, zeigen einige Studien, dass es sich auch positiv auf die sexuelle Funktion auswirken kann.
- Nebenwirkungen: Magenerkrankung, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Kopfschmerzen, Schwindel, verringerte Libido (in seltenen Fällen).
- Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillen, Einnahme von Antikoagulanzien (Warfarin, Aspirin). Serenia Creeping kann mit einigen Medikamenten wie Finsterid interagieren.
-
Tribulus terrestris Tribulus: Tribulus ist eine Pflanze, die traditionell in der ayurvedischen Medizin eingesetzt wird, um die Libido zu erhöhen und die sexuelle Funktion zu verbessern. Es wird angenommen, dass es die Produktion von Luteinisierungshormon (LH) stimuliert, was wiederum die Produktion von Testosteron stimuliert.
- Nebenwirkungen: Magenerkrankung, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Schlaflosigkeit, erhöhte Aggressivität. In seltenen Fällen wurden Fälle von Hepatotoxizität (Leberschäden) gemeldet.
- Kontraindikationen: Prostatakrankheiten, Hormon -abhängige Tumoren, Schwangerschaft, Stillen.
B. Aminosäuren:
-
L-Arginin: L -Arginin ist eine Aminosäure, die der Vorgänger von Stickoxid (NO) ist. Keine wichtige Rolle bei der Erweiterung von Blutgefäßen, die den Blutfluss im Penis verbessern und die Erektion fördern können.
- Nebenwirkungen: Magenerkrankung, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen, Schwindel, verminderte Blutdruck.
- Kontraindikationen: Hypotonie (niedriger Blutdruck), Herpes (L-Arginin kann zur Replikation des Herpesvirus beitragen), Nieren- und Lebererkrankung, Aufnahme von Nitraten (zur Behandlung von Angina-Pektoris).
-
L-Citrullin: L-Citrullin ist eine Aminosäure, die sich in L-Arginin im Körper verwandelt. Daher kann es auch zur Produktion von NO beitragen und den Blutfluss verbessern.
- Nebenwirkungen: Magenerkrankung, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall.
- Kontraindikationen: Empfang von Nitraten (zur Behandlung von Angina pectoris).
C. Vitamine und Mineralien:
-
Zink: Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Testosteron und der Aufrechterhaltung gesunder Spermien. Zinkmangel kann zu einer Verringerung der Libido und zu Problemen mit der Potenz führen.
- Nebenwirkungen: Magenerkrankung, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Metallgeschmack im Mund. Bei längerer Verwendung hoher Zinkdosen kann eine Kupferabsorption verletzt werden, was zu Kupfermangel führen kann.
- Kontraindikationen: Nierenerkrankungen.
-
Vitamin D: Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der allgemeinen Gesundheit, und einige Studien zeigen den Zusammenhang zwischen Vitamin -D -Mangel und erektiler Dysfunktion.
- Nebenwirkungen: Wenn Sie hohe Dosen Vitamin D, Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, häufiges Urinieren, Knochenschmerzen, können Calciumablagerung in Weichgeweben beobachtet werden.
- Kontraindikationen: Hyperkalzämie (erhöhtes Blutcalcium), Hypervitaminose D, Nierenerkrankung.
III. Faktoren, die das Auftreten von Nebenwirkungen beeinflussen
Die Wahrscheinlichkeit und Schwere der Nebenwirkungen auf den Erhalt von Nahrungsergänzungsmitteln für die Wirksamkeit hängen von mehreren Faktoren ab:
-
Die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels: Verschiedene Nahrungsergänzungsmittel enthalten unterschiedliche Zutaten und unterschiedliche Dosierungen. Je mehr Zutaten und desto höher die Dosierung, desto höher ist das Risiko von Nebenwirkungen.
-
Individuelle Empfindlichkeit: Jede Person hat ihren eigenen Organismus und seine eigene Reaktion auf verschiedene Substanzen. Einige Menschen können auf bestimmte Inhaltsstoffe empfindlicher sein und selbst bei niedrigen Dosen Nebenwirkungen haben, während andere auch bei hohen Dosen keine Nebenwirkungen haben.
-
Gesundheitszustand: Das Vorhandensein bestimmter Krankheiten kann das Risiko von Nebenwirkungen durch die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln erhöhen. Zum Beispiel sollten Menschen mit Herz -Kreislauf -Erkrankungen, Bluthochdruck, Nieren- und Lebererkrankungen besonders vorsichtig sein, wenn es darum geht, Nahrungsergänzungsmittel für die Wirksamkeit zu nehmen.
-
Interaktion mit Drogen: Bades kann mit Medikamenten interagieren und ihre Wirkung verbessern oder schwächen. Dies kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Es ist wichtig, den Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel zu informieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
-
Dosierung: Das Überschreiten der empfohlenen Dosis von Nahrungsergänzungsmitteln kann das Risiko von Nebenwirkungen erheblich erhöhen. Sie sollten sich immer an die empfohlene Dosierung halten und nicht versuchen, eine schnellere oder stärkere Wirkung zu erzielen, um die Dosis zu erhöhen.
Iv. Kontraindikationen für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln für die Wirksamkeit
Es gibt bestimmte Bedingungen und Krankheiten, unter denen die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln für die Wirksamkeit kontraindiziert ist:
-
Herz -Kreislauf -Erkrankungen: Bluthochdruck, koronare Herzkrankheit, Arrhythmie, Herzinsuffizienz. Viele Nahrungsergänzungsmittel für Potenz können den Blutdruck erhöhen und die Herzfrequenz erhöhen, was für Menschen mit Herz -Kreislauf -Erkrankungen gefährlich sein kann.
-
Nieren- und Lebererkrankungen: Krankheiten der Nieren und Leber können die Eliminierung von Toxinen aus dem Körper stören, was zur Ansammlung von Nahrungsergänzungsmitteln führen und das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann.
-
Psychische Störungen: Alarmstörungen, Panikattacken, Depressionen, Schizophrenie. Einige Nahrungsergänzungsmittel wie Yochimb können die Symptome von psychischen Störungen verschlimmern.
-
Onkologische Krankheiten: Prostatakrebs, Hormon -abhängige Tumoren. Einige Nahrungsergänzungsmittel können das Wachstum von Krebszellen stimulieren.
-
Autoimmunerkrankungen: Rheumatoide Arthritis, systemischer Lupus erythematodes. Einige Nahrungsergänzungsmittel können das Immunsystem stimulieren, was die Symptome von Autoimmunerkrankungen verschlimmern kann.
-
Schwangerschaft und Stillen: Nahrungsergänzungsmittel für Potenz werden für Frauen nicht empfohlen.
-
Alter bis zu 18 Jahre: Sicherheit und Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln für die Potenz werden für Kinder und Jugendliche nicht festgestellt.
-
Allergie gegen die Komponenten des Arzneimittels: In Gegenwart von Allergien gegen jeden der Diätetiker ist seine Rezeption kontraindiziert.
V. So minimieren Sie Risiken, wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel für die Potenz einnehmen
-
Beratung mit einem Arzt: Bevor eine diätetische Ergänzung für die Potenz einnimmt, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Der Arzt bewertet Ihren Gesundheitszustand, bestimmt das Vorhandensein von Kontraindikationen und hilft dabei, das am besten geeignete und sichere Produkt auszuwählen.
-
Die Wahl eines zuverlässigen Herstellers: Schlecht nur von zuverlässigen Herstellern, die einen guten Ruf und Qualitätszertifikate haben. Vermeiden Sie den Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln von nicht zu bearbeitenden Verkäufern oder im Internet, da sie möglicherweise schlechte oder gefährliche Zutaten enthalten.
-
Untersuchung der Komposition: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung von Bad und stellen Sie sicher, dass Sie keine Allergie gegen Komponenten haben.
-
Dosierungskonformität: Beobachten Sie streng die empfohlene Dosierung, die auf der Verpackung angegeben ist. Überschreiten Sie die Dosis nicht, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
-
Beobachtung des Gesundheitszustands: Befolgen Sie Ihren Gesundheitszustand während der Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sorgfältig. Wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie sofort auf und wenden Sie sich an einen Arzt.
-
Informationen des Arztes: Teilen Sie Ihrem Arzt von allen Nahrungsergänzungsmitteln mit, um mögliche Wechselwirkungen mit Medikamenten zu vermeiden.
-
Kombinationen vermeiden: Nehmen Sie nicht gleichzeitig mehrere Nahrungsergänzungsmittel zur Wirksamkeit ein, da dies das Risiko von Nebenwirkungen erheblich erhöhen kann.
Vi. Abschluss
Nahrungsergänzungsmittel für Potenz können sich positiv auf die sexuelle Funktion auswirken, aber ihre Technik ist mit bestimmten Risiken verbunden. Es ist wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind und keine strengen klinischen Studien bestehen. Bevor Sie eine diätetische Ergänzung einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um die Risiken und Vorteile zu bewerten und das geeignete und sichere Produkt auszuwählen. Beobachten Sie die empfohlene Dosierung streng und überwachen Sie Ihren Gesundheitszustand sorgfältig. Wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie sofort auf und wenden Sie sich an einen Arzt. Denken Sie daran, dass die Selbstveredelung für Ihre Gesundheit gefährlich sein kann.