Hair Dietary -Nahrungsergänzungsmittel: Was müssen Sie vor dem Kauf wissen?
Abschnitt 1: Grundlagen der Haargesundheit und die Rolle von Nährstoffen
-
Haarstruktur und Wachstumszyklus:
- Haarstruktur: Das Haar besteht aus drei Hauptschichten: Nagelhaut, Rinde (Kortex) und Gehirnsubstanz (Medulla). Circulus ist eine äußere Schutzschicht, die aus überlappenden Skalen besteht, die den Glanz und die Glätte des Haares bestimmen. Der Kortex ist die Hauptmasse des Haares und enthält Melanin, das die Farbe bestimmt. Medulla ist nicht in allen Haaren vorhanden, besonders in dünnen.
- Haarwachstumszyklus: Drei Wachstumsphasen werden Haare gehalten: Anagen (eine aktive Wachstumsphase dauert 2 bis 7 Jahre), Katagen (Übergangsphase, 2-3 Wochen) und ein Heterogen (REST-Phase, 2-3 Monate). Ein neuer Zyklus beginnt in der Teenagerphase des Haares und der Follikel beginnt. Normalerweise befinden sich etwa 85-90% des Haares in der Anagenphase, 1-2% in Katagen und 10-15% in der kühnigen. Eine Verletzung dieses Zyklus kann zu Haarausfall (Alopezie) führen.
- Faktoren, die den Wachstumszyklus beeinflussen: Genetik, hormoneller Hintergrund, Ernährung, Stress, Umwelt und allgemeine Gesundheit der Gesundheit werden vom Wachstumszyklus beeinflusst.
- Die Bedeutung des Normalzyklus: Die Aufrechterhaltung eines normalen Wachstumszyklus ist für die Gesundheit und Dichte des Haares erforderlich. Zu kurzes Anagen oder zu langer Körper kann zu Ausdünnung und Haarausfall führen.
-
Die Hauptnährstoffe, die für die Gesundheit des Haares erforderlich sind:
- Proteine (Aminosäuren): Das Haar besteht hauptsächlich aus Keratin, Protein, daher ist ein ausreichender Proteinkonsum äußerst wichtig. Aminosäuren, insbesondere Cystein, Methionin und Lysin, sind Baublöcke von Keratin. Der Mangel an Protein kann zu Brödeln, Trockenheit und Haarausfall führen. Quellen: Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, Nüsse.
- Eisen: Eisen ist erforderlich, um Sauerstoff zu Haarfollikeln zu transportieren. Eisenmangel (Eisenmangelanämie) ist eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall, insbesondere bei Frauen. Zu den Symptomen eines Eisenmangels zählen Müdigkeit, Schwäche, Blödsinn der Haut. Quellen: Rotes Fleisch, Leber, Spinat, Hülsenfrüchte.
- Zink: Zink spielt eine wichtige Rolle bei der Wachstum und Wiederherstellung von Stoffen, einschließlich Haarfollikeln. Er nimmt auch an der Regulierung der Talgdrüsen teil. Zinkmangel kann zu Haarausfall, Schuppen und trockener Kopfhaut führen. Quellen: Austern, Rindfleisch, Kürbiskerne, Nüsse.
- Biotin (Vitamin B7): Biotin ist am Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen beteiligt, die für das Haarwachstum erforderlich sind. Biotinmangel ist selten, kann jedoch Haarausfall, Fragilität von Nägeln und Dermatitis verursachen. Quellen: Eier, Nüsse, Samen, Leber.
- Vitamin D: Vitamin D spielt eine Rolle bei der Stimulierung des Wachstums von Haarfollikeln. Der niedrige Vitamin -D -Gehalt ist mit verschiedenen Arten von Alopezie verbunden. Es wird in der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht synthetisiert und tritt mit Nahrung ein. Quellen: fettiger Fisch, Eigelb, angereicherte Produkte.
- Vitamin C: Vitamin C ist ein Antioxidans, schützt Haarfollikel vor Schäden an freien Radikalen. Es ist auch für die Synthese von Kollagen erforderlich, die für die Haarstruktur wichtig sind. Quellen: Zitrusfrüchte, Beeren, Pfeffer, Brokkoli.
- Vitamin E: Vitamin E ist wie Vitamin C ein Antioxidans, verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und fördert das Haarwachstum. Quellen: Gemüselöle, Nüsse, Samen.
- Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften und tragen zur Gesundheit der Kopfhaut und des Haares bei. Quellen: Fettfische (Lachs, Sardinen), Flachssamen, Chia, Walnüsse.
- Andere B -Vitamine B: Vitamine B1, B2, B3, B5, B6, B9 (Folsäure) spielen eine wichtige Rolle beim Stoffwechsel und beim Zellwachstum, einschließlich Zellen von Haarfollikeln.
-
Ursachen für einen Nährstoffmangel, der das Haar beeinflusst:
- Instabile Ernährung: Diäten mit einem geringen Gehalt an Protein, Eisen, Zink, Vitaminen und anderen notwendigen Nährstoffen können zu Mangel und infolgedessen zu Problemen mit Haaren führen.
- Restriktive Diäten: Strenge Diäten zur Gewichtsreduktion, die ganze Produktgruppen ausschließen, können zu einem Mangel an wichtigen Nährstoffen führen.
- Vegetarismus und Veganismus: Mit vegetarischer und veganer Ernährung ist es notwendig, besondere Aufmerksamkeit auf die Erlangung einer ausreichenden Menge an Eisen, Zink, Vitamin B12 und anderen Nährstoffen zu achten, die hauptsächlich in tierischen Produkten enthalten sind.
- Probleme mit der Absorption von Nährstoffen: Krankheiten des Magen -Darm -Trakts (z.
- Einige Drogen nehmen: Einige Medikamente (zum Beispiel Antibiotika, Antidepressiva) können die Absorption von Nährstoffen beeinflussen oder zu ihrem Mangel führen.
- Chronische Krankheiten: Einige chronische Krankheiten (z. B. Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes) können die Gesundheit des Haares beeinflussen und zu einem Nährstoffmangel führen.
- Stress: Chronischer Stress kann zu einem Nährstoffmangel führen, da der Körper mehr Ressourcen zur Bekämpfung von Stress ausgibt.
- Schwangerschaft und Laktation: Während der Schwangerschaft und Stillzeit nimmt der Bedarf an Nährstoffen zu, was zu Mangel führen kann, wenn die Ernährung nicht angepasst wird.
- Altersänderungen: Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit des Körpers, Nährstoffe zu absorbieren, ab.
Abschnitt 2: Arten von Haarnahrungsergänzungsmitteln und ihre Zusammensetzung
-
Monovitamin -Vorbereitungen:
- Biotin: Oft verwendet, um Haare und Nägel zu stärken. Nützlich mit bestätigten Biotinmangel. Die Dosierung beträgt normalerweise 5000-10000 MCG pro Tag. Es sollte berücksichtigt werden, dass hohe Dosen von Biotin die Ergebnisse einiger Labortests verzerren können. Daher ist es notwendig, den Arzt über die Aufnahme von Biotin zu informieren.
- Vitamin D: Es ist wichtig für die allgemeine Gesundheit und kann zum Haarwachstum beitragen. Die Dosierung hängt vom Vitamin D im Blut ab und wird von einem Arzt verschrieben.
- Eisen: Es wird für Eisenmangelanämie verwendet, was häufig zu Haarausfall führt. Es ist notwendig, einen Bluttest für Ferritin durchzuführen, um den Eisenniveau zu bestimmen und die richtige Dosierung zu wählen. Das Einnehmen von Eisenpräparaten kann Nebenwirkungen wie Verstopfung oder Magenstörung verursachen.
- Zink: Unterstützt die Gesundheit der Kopfhaut und des Haarwachstums. Die Dosierung beträgt normalerweise 15 bis 30 mg pro Tag. Bei längerer Verwendung hoher Zinkdosen kann eine Kupferabsorption verletzt werden, sodass es empfohlen wird, Zink in Kombination mit Kupfer zu nehmen.
-
Multivitamin -Komplexe:
- Allgemeine Beschreibung: Sie enthalten eine Kombination aus verschiedenen Vitaminen und Mineralien, die für die Gesundheit des Haares erforderlich sind. Der Vorteil ist ein komplexer Effekt. Der Nachteil – Dosierung kann nicht ausreichen, um ein ausgeprägtes Defizit zu beseitigen.
- Häufige Zutaten: Biotin, Vitamin D, B Vitamine, Eisen, Zink, Vitamin C, Vitamin E.
- Beispiele für beliebte Komplexe: Perfectil, Hairburst, Vitabiotika Haarfollisch.
- Vor- und Nachteile: Vorteile: Komplexe Exposition, einfache Zulassung. Nachteile: Die Dosierung kann nicht ausreichen, um ein ausgeprägtes Defizit zu beseitigen, das Risiko einer Überdosierung durch einige Vitamine und Mineralien.
-
Diätetische Nahrungsergänzungsmittel auf Pflanzenbasis:
- Saw Palmetto Extrakt: Blockiert die Wirkung von Dihydrotestosteron (DGT), einem Hormon, das bei Männern und Frauen zum Haarausfall beitragen kann. Wird zur Behandlung von androgenetischen Alopezie verwendet.
- Pferdeschwanzextrakt des Feldes: Enthält Silizium, das Haare und Nägel stärkt.
- Brennnesselextrakt: Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und stimuliert das Haarwachstum.
- Grüner Teeextrakt: Enthält Antioxidantien, die die Haarfollikel vor Schäden schützen.
- Bambusxtrakt: Enthält Silizium, stärkt das Haar.
- Aloe Vera -Extrakt: Feuchtigkeits der Kopfhaut und des Haares, hat entzündungshemmende Eigenschaften.
- Der Wirkungsmechanismus und Effektivität: Pflanzenextrakte können sich aufgrund des Gehalts von Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und anderen biologisch aktiven Substanzen positiv auf das Haar auswirken. Die Wirksamkeit vieler Pflanzenextrakte wird jedoch nicht durch klinische Studien bestätigt.
- Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen: Pflanzenextrakte können allergische Reaktionen verursachen, mit Arzneimitteln interagieren und für einige Krankheiten Kontraindikationen aufweisen. Vor dem Gebrauch müssen Sie einen Arzt konsultieren.
-
Nahrungsergänzungsmittel mit Aminosäuren diätetische Nahrungsergänzungsmittel:
- L-Cistein: Die Aminosäure, die Teil von Keratin ist, dem Hauptprotein des Haares. Stärkt das Haar und fördert sein Wachstum.
- L-lisin: Die Aminosäure, die an der Synthese von Kollagen und der Absorption von Eisen beteiligt ist. Wichtig für die Haargesundheit.
- L-Metionin: Aminosäure, die Schwefel enthält, die für die Gesundheit von Haar und Haut erforderlich ist.
- Taurin: Aminosäure mit antioxidativen Eigenschaften und Förderung des Haarwachstums.
- Die Rolle von Aminosäuren in der Struktur des Haares: Aminosäuren sind Baublöcke von Keratin, dem Hauptprotein des Haares. Für die Gesundheit und Stärke des Haares ist genügend Verbrauch von Aminosäuren erforderlich.
- Wenn es ratsam ist zu akzeptieren: Mit Proteinmangel, vegetarischer und veganer Ernährung nach Krankheiten oder Operationen.
-
Spezialkomplexe:
- Haare zu stärken: Sie enthalten eine Kombination aus Vitaminen, Mineralien und Aminosäuren, die darauf abzielen, die Haarstruktur zu stärken und Fragilität zu verhindern.
- Haarwachstum stimulieren: Sie enthalten Komponenten, die die Blutkreislauf in der Kopfhaut und die Aktivität von Haarfollikeln stimulieren.
- Gegen Haarausfall: Sie enthalten Komponenten, die den Effekt von DGT blockieren und die Haarfollikel stärken.
- Verbesserung des Zustands der Kopfhaut: Sie enthalten Komponenten, die die Kopfhaut befeuchten, die Entzündungen und Schuppen reduzieren.
- Beispiele und Merkmale der Komposition: Tricovel, Alerana, Pantovigar. Die Zusammensetzung und Wirksamkeit von spezialisierten Komplexen kann variieren. Vor der Verwendung ist es notwendig, die Komposition zu untersuchen und einen Arzt zu konsultieren.
Abschnitt 3: Wie wählt man eine Ernährungsergänzung für Haare aus?
-
Ermittlung der Ursache von Haarproblemen:
- Haarausfall: Es kann durch genetische Faktoren (androgenetische Alopezie), Nährstoffmangel, Stress, hormonelle Störungen, Schilddrüsenerkrankungen und Arzneimittelmedikamente verursacht werden.
- Grightness und Trockenheit: Es kann durch mangelnde Feuchtigkeit, Schäden an chemischen Eingriffen (Färbung, Kräuseln), unsachgemäße Versorgung und Nährstoffmangel verursacht werden.
- Langsames Wachstum: Es kann durch einen Mangel an Nährstoffen, eine schlechte Durchblutung der Kopfhaut, genetische Faktoren verursacht werden.
- Schuppen- und Juckreiz: Es kann durch eine Pilzinfektion, eine trockene Kopfhaut, eine allergische Reaktion und eine seborrhoische Dermatitis verursacht werden.
- Diagnostik und Beratung mit einem Arzt: Es ist wichtig, einen Arzt (Trichologen, Dermatologe) zu konsultieren, um die Ursachen von Haarproblemen zu diagnostizieren. Der Arzt kann Blutuntersuchungen verschreiben, um einen Mangel an Nährstoffen, hormonellen Störungen oder anderen Krankheiten zu erkennen. Selbstmedizin kann ineffektiv und sogar schädlich sein.
-
Analyse der Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels:
- Das Vorhandensein der notwendigen Zutaten: Stellen Sie sicher, dass die Nahrungsergänzungsmittel die notwendigen Vitamine, Mineralien, Aminosäuren und Pflanzenextrakte enthält, die auf der Ursache von Haarproblemen basieren.
- Dosierung: Überprüfen Sie die Dosierung der Zutaten. Die Dosierung sollte ausreichen, um die therapeutische Wirkung zu erzielen, aber nicht die zulässigen oberen Konsumniveaus überschreiten.
- Ausgangsform: Wählen Sie ein bequemes Freisetzungsformular (Tabletten, Kapseln, Kauen von Lutschen, Flüssigkeiten).
- Zusammensetzung von Hilfsmitteln: Achten Sie auf die Zusammensetzung der Hilfssubstanzen (Füllstoffe, Farbstoffe, Konservierungsmittel). Vermeiden Sie Nahrungsergänzungsmittel mit einer großen Anzahl künstlicher Zusatzstoffe.
- Überprüfung nach Allergenen: Überprüfen Sie die Zusammensetzung auf das Vorhandensein von Allergenen (Gluten, Soja, Laktose).
-
Die Auswahl des Herstellers:
- Ruf des Unternehmens: Wählen Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel von gut bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern mit einem guten Ruf.
- Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten: Stellen Sie sicher, dass die Nahrungsergänzungsmittel über Qualitätszertifikate (GMP, ISO) verfügt.
- Verbraucherbewertungen: Studienkonsumentenüberprüfungen zum Ergänzung und Hersteller von Ernährung.
- Fälschungsprüfung: Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel in Apotheken oder von vertrauenswürdigem Online -Verkäufer, um Fälschungen zu vermeiden.
-
Berücksichtigung der individuellen Eigenschaften:
- Alter: Der Bedarf an Nährstoffen ändert sich mit dem Alter.
- Boden: Männer und Frauen haben unterschiedliche Bedürfnisse an Nährstoffen.
- Gesundheitszustand: Einige Krankheiten können die Absorption von Nährstoffen beeinflussen und die Verwendung spezieller Nahrungsergänzungsmittel erfordern.
- Allergien und Intoleranz: Berücksichtigen Sie das Vorhandensein von Allergien und Intoleranz bei der Auswahl eines Nahrungsergänzungsmittels.
- Drogen nehmen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen.
- Schwangerschaft und Laktation: Während der Schwangerschaft und Stillzeit müssen Sie einen Arzt konsultieren, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
-
Beratung mit einem Arzt:
- Die Notwendigkeit einer Beratung: Eine Beratung mit einem Arzt (Trichologen, Dermatologen, Therapeut) ist erforderlich, bevor Haarnahrungsmittel einnehmen, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen.
- Diskussion über Anamnesis und Symptome: Der Arzt sammelt eine Anamnesis, führt eine Untersuchung durch und beschreibt die erforderlichen Tests, um die Ursachen von Haarproblemen zu ermitteln.
- Empfehlungen für die Auswahl der Nahrungsergänzung und der Dosierung: Der Arzt hilft dabei, die richtige Nahrungsergänzungsmittel zu wählen und die optimale Dosierung basierend auf Ihren individuellen Merkmalen und Testergebnissen zu bestimmen.
- Effizienz und Sicherheitskontrolle: Der Arzt kontrolliert die Wirksamkeit und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln und passt bei Bedarf die Dosierung an oder ersetzt Nahrungsergänzungsmittel.
Abschnitt 4: Regeln für den Empfang von Haarnahrungsergänzungsmitteln
-
Dosierungs- und Empfangsmodus:
- Befolgen Sie die Anweisungen: Befolgen Sie die Anweisungen für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln streng. Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung nicht.
- Regelmäßigkeit des Empfangs: Nehmen Sie jeden Tag gleichzeitig Nahrungsergänzungsmittel zur gleichen Zeit.
- Plakat oder auf leeren Magen: Einige Nahrungsergänzungsmittel sind besser mit Nahrung aufgenommen, andere sind auf leerem Magen. Überprüfen Sie diese Informationen in den Anweisungen.
- Dosis -Trennung: Wenn eine hohe Dosis empfohlen wird, teilen Sie sie tagsüber in mehrere Empfänge auf.
- Kompatibilität mit anderen Medikamenten: Erfahren Sie den Arzt über die Kompatibilität von Nahrungsergänzungsmitteln mit anderen Medikamenten, die Sie einnehmen.
-
Zulassungsdauer:
- Vorwärtsflüchen: Die meisten Nahrungsergänzungsmittel für Haare belegen Kurse von 1 bis 3 Monaten.
- Pausen zwischen Kursen: Es wird empfohlen, Pausen zwischen Kursen zur Ergänzungsmittelzusatz zu machen.
- Bewertung der Wirksamkeit: Bewerten Sie die Wirksamkeit der Nahrungsergänzungsmittel nach 2-3 Monaten Zulassung. Wenn es keine Verbesserungen gibt, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
- Langer Empfang: Die langfristige Rezeption einiger Nahrungsergänzungsmittel kann bei chronischen Problemen mit Haaren gerechtfertigt sein, ein Arzt ist jedoch erforderlich.
-
Mögliche Nebenwirkungen:
- Allergische Reaktionen: Roh, juckend, Schwellung. Hören Sie auf, ein Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, und wenden Sie sich an einen Arzt.
- Störung des Magen -Darm -Trakts: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung. Nehmen Sie eine Nahrungsergänzung mit Nahrung oder reduzieren Sie die Dosierung.
- Kopfschmerzen: Es kann durch einige Vitamine und Mineralien verursacht werden. Reduzieren Sie die Dosierung oder stoppen Sie die Nahrungsergänzung.
- Änderung der Urinfarbe: Einige Vitamine können Urin in heller Farbe malen. Dies ist kein Problem.
- Interaktion mit Drogen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren. Konsultieren Sie einen Arzt.
- Die Bedeutung der Verfolgung von Nebenwirkungen: Überwachen Sie Ihr Bohrloch während einer Ernährungszusatz vorsichtig und informieren Sie den Arzt über alle Nebenwirkungen.
-
Schlechter Speicherung:
- Temperatur und Luftfeuchtigkeit: Halten Sie Nahrungsergänzungsmittel in einem trockenen, kühlen Ort vor direktem Sonnenlicht.
- Haltbar bis: Verwenden Sie keine Nahrungsergänzungsmittel mit abgelaufener Haltbarkeit.
- Schutz vor Kindern: Nahrungsergänzungsmittel für Kinder nicht zugänglich halten.
- Originalverpackung: Halten Sie Nahrungsergänzungsmittel in der Originalverpackung.
Abschnitt 5: Zusätzliche Empfehlungen zur Haarpflege
-
Richtige Ernährung:
- Ausgewogene Ernährung: Essen Sie unterschiedlich und ausgeglichen, einschließlich einer ausreichenden Menge an Protein, Fetten, Kohlenhydraten, Vitaminen und Mineralien.
- Ausreichend Wasserverbrauch: Trinken Sie genug Wasser (1,5-2 Liter pro Tag), um das Haar und die Kopfhaut zu befeuchten.
- Einschränkung schädlicher Produkte: Begrenzen Sie den Konsum von Zucker, verarbeiteten Produkten, Fastfood, Alkohol und Koffein.
- Haare nützliche Produkte: Zu den Produkten gehören, die reich an Protein, Eisen, Zink, Biotin, Vitaminen und Omega-3-Fettsäuren in der Ernährung sind.
-
Richtige Haarpflege:
- Auswählen von Shampoo und Klimaanlage: Wählen Sie Shampoo und Klimaanlage, die für Ihren Haartyp geeignet sind.
- Weiches Waschhaar: Waschen Sie Ihr Haar mit weichen Bewegungen, probieren Sie Ihre Kopfhaut nicht zu sehr.
- Wassertemperatur: Verwenden Sie warmes, kein heißes Wasser, um Ihre Haare zu waschen.
- Einschränkung der Verwendung eines Haartrockners und der Bügeln: Begrenzen Sie die Verwendung eines Haartrockners, eines Bügels und anderer Wärmegeräte, die das Haar beschädigen.
- Sonnenhaarschutz: Schützen Sie die Haare vor der Sonne mit einer Kopfbedeckung oder besonderen Mitteln.
- Regelmäßiger Haarschnitt: Schneiden Sie die Haarendenden regelmäßig, um den Querschnitt zu verhindern.
-
Kopfhautpflege:
- Kopfhautmassage: Durch die Kopfhautmassage regelmäßig, um die Durchblutung zu verbessern und das Haarwachstum zu stimulieren.
- Häufung der Kopfhaut: Führen Sie die Kopfhaut 1-2-mal im Monat an, um abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Nährstoffdurchdringung zu verbessern.
- Kopfhautmasken: Verwenden Sie Skalen für Kopfhaut mit feuchtigkeitsspendenden, nahrhaften und entzündungshemmenden Zutaten.
- Vermeiden Sie enge Frisuren: Vermeiden Sie enge Frisuren, die Haarfollikel verletzen.
-
Stress vermeiden:
- Stressmanagement: Verwalten Sie Stress mit Entspannung, Meditation, Yoga oder anderen Techniken.
- Ausreichend Schlaf: Schlafen Sie genug Zeit (7-8 Stunden am Tag), um den Körper wiederherzustellen.
- Regelmäßige physische Übungen: Machen Sie regelmäßige körperliche Übungen, um die Durchblutung zu verbessern und den Stress zu senken.
- Hobbys und soziale Kontakte: Machen Sie Ihr Lieblingsgeschäft und pflegen Sie soziale Kontakte, um den emotionalen Zustand zu verbessern.
-
Medizinische Verfahren:
- Mesotherapie Volos: Die Einführung von Vitaminen, Mineralien, Aminosäuren und anderen Nährstoffen in die Kopfhaut, um das Haarwachstum zu stimulieren.
- Haarplasmolifting: Die Einführung von Blutplasma in der Kopfhaut, angereichert mit Blutplättchen, um das Haarwachstum zu stimulieren und ihre Qualität zu verbessern.
- Laserhaartherapie: Laser mit geringer Intensität auf der Kopfhaut, um das Haarwachstum zu stimulieren und die Durchblutung zu verbessern.
- Haartransplantation: Chirurgisches Verfahren zur Transplantation von Haarfollikeln von der Spenderzone bis zum Kahlheitsgebiet.
Abschnitt 6: Mythen und Fehler über die Nahrungsergänzungsmittel für Haare
-
Bades sind ein Allheilmittel von allen Haarproblemen:
- Wirklichkeit: Bades kann bei einem Mangel an Nährstoffen nützlich sein, aber sie sind kein Allheilmittel und können nicht alle Haarprobleme lösen. Es ist wichtig, die Ursache von Haarproblemen zu bestimmen und die Behandlung umfassend zu nähern.
-
Je teurer die diätetische Ergänzung ist, desto effektiver ist es:
- Wirklichkeit: Der Preis für Nahrungsergänzungsmittel ist nicht immer ein Indikator für seine Wirksamkeit. Es ist wichtig, auf die Komposition, die Dosierung und den Ruf des Herstellers und nicht auf den Preis zu achten.
-
Bades handelt sofort:
- Wirklichkeit: Bades handelt nach und nach und erfordert einen langfristigen Empfang. Die ersten Ergebnisse können erst nach 2-3 Monaten spürbar sein.
-
Je größer die Dosierung ist, desto besser:
- Wirklichkeit: Das Überschreiten der empfohlenen Dosierung kann für die Gesundheit schädlich sein und führt nicht zu einem schnelleren oder stärkeren Effekt.
-
Alle Nahrungsergänzungsmittel sind sicher, da dies natürliche Produkte sind:
- Wirklichkeit: Bades kann Nebenwirkungen verursachen und mit Medikamenten interagieren. Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
-
Schlecht kann ohne Beratung eines Arztes eingenommen werden:
- Wirklichkeit: Die Beratung mit einem Arzt ist erforderlich, um die Ursachen von Problemen mit Haaren zu ermitteln, eine geeignete Nahrungsergänzungsmittel zu wählen und die optimale Dosierung zu bestimmen.
-
Bades kann den Haarausfall mit androgenetischen Alopezie vollständig stoppen:
- Wirklichkeit: Bades kann die Gesundheit der Haare aufrechterhalten und langsamer werden, kann aber die androgenetische Alopezie nicht vollständig stoppen. Zur Behandlung von androgenetischen Alopezie sind andere Behandlungsmethoden erforderlich (z. B. Minoxidil, Finsterid).
-
Bades kann tote Haarfollikel wiederherstellen:
- Wirklichkeit: Bades kann tote Haarfollikel nicht wiederherstellen. Um Haarfollikel wiederherzustellen, ist eine Haartransplantation erforderlich.
-
Alle Bewertungen zu Nahrungsergänzungsmitteln im Internet sind wahr:
- Wirklichkeit: Viele Bewertungen zu Nahrungsergänzungsmitteln im Internet können registriert oder ungenau sein. Es ist wichtig, sich kritisch auf Überprüfungen zu beziehen und nur verifizierte Informationsquellen zu vertrauen.
-
Wenn eine Nahrungsergänzungsmittel einer Person half, wird er sicherlich einer anderen helfen:
- Wirklichkeit: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln hängt von den individuellen Merkmalen des Körpers und den Ursachen von Problemen mit Haaren ab. Was einer Person geholfen hat, kann für eine andere unwirksam sein.
Dieser detaillierte Artikel enthält umfassende Informationen zu Haarpräparaten, die ihre Komposition, Auswahlkriterien, Verwendungsrichtlinien und die Bekämpfung gemeinsamer Mythen abdecken. Die Informationen werden strukturiert dargestellt, sodass sie für den Leser leicht verdaulich und informativ sind. Denken Sie daran, einen medizinischen Fachmann zu konsultieren, bevor ein neues Ergänzungsregime beginnt.