Ernährungsdiäten für Gewichtsverlust: Ratschläge zum Gebrauch
I. Verständnis von Nahrungsergänzungsmitteln für Gewichtsverlust: Allgemeine Überprüfung
Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) für den Gewichtsverlust sind eine Kategorie von Produkten, die Gewicht unterstützen, den Stoffwechsel verbessern, den Appetit unterdrücken oder den Energieverbrauch erhöhen. Sie sind keine Drogen und sind normalerweise ohne Rezept erhältlich. Es ist wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht als Ersatz für gesunde Ernährung und körperliche Aktivität angesehen werden sollten, sondern nur als Ergänzung zu ihnen. Die Wirksamkeit und Sicherheit verschiedener Nahrungsergänzungsmittel kann erheblich variieren, sodass ein gründlicher Ansatz für ihre Wahl und Verwendung erforderlich ist.
1.1. Was sind Nahrungsergänzungsmittel?
Bades sind konzentrierte Nährstoffquellen (Vitamine, Mineralien, Aminosäuren, Fettsäuren, Ballaststoffe) oder andere Substanzen, die zusätzlich zu normalen Nahrung für den Verzehr vorgesehen sind. Sie können in verschiedenen Formen hergestellt werden, wie Tabletten, Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten und Balken. Im Gegensatz zu Medikamenten durchlaufen die Nahrungsergänzungsmittel nicht strenge klinische Studien, bevor sie in den Markt eintreten, was die Bedeutung einer bewussten Entscheidung erhöht.
1.2. Wirkungsmechanismen von Nahrungsergänzungsmitteln zum Gewichtsverlust
Diäten für Gewichtsverlust können auf verschiedene Weise wirken, einschließlich:
- Thermogene: Ein Anstieg der Körpertemperatur und damit die Kalorienkosten.
- Lipolis: Stimulation der Fettaufteilung.
- Unterdrückung des Appetits: Reduzierung des Gefühls des Hungers und das Verlangen nach Nahrung.
- Blockierung der Absorption von Fetten oder Kohlenhydraten: Ernährung der Absorption bestimmter Makroelemente im Darm.
- Verbesserung des Stoffwechsels: Steigerung der Stoffwechselrate.
- Normalisierung von Blutzucker: Reduzierung des Verlangens nach Süßigkeiten und die Vorbeugung scharfer Sprünge in Insulin.
- Überschussflüssigkeit ableiten: Sie haben eine harter Wirkung und reduzieren die Schwellung.
- Verbesserung der Verdauung: Enthalten Enzyme oder Probiotika, die zur besseren Verdauung von Nahrung beitragen.
1.3. Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln für Gewichtsverlust
Es gibt viele verschiedene Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust, die nach ihrer aktiven aktiven Substanz und ihrem Hauptwirkungsmechanismus klassifiziert werden können. Einige gängige Kategorien umfassen:
- Thermogene: Enthalten Substanzen wie Koffein, Grünen Teeextrakt, Synephrin, die die Thermogenese stimulieren und den Energieverbrauch erhöhen.
- Appetitblocker: Sie enthalten Faser, Glucmannan, 5-HTP, die ein Gefühl der Sättigung verursachen und den Appetit verringern.
- Fettblocker: Sie enthalten Chitosan, Eaglereistat (Medikament, aber häufig in Nahrungsergänzungsmitteln), die die Absorption von Fetten im Darm verhindern.
- Kohlenhydratblocker: Enthalten weiße Bohnenextrakt, die Enzyme blockiert, die Kohlenhydrate abbauen.
- Diuretika: Enthalten Pflanzenkomponenten mit einer diuretischen Wirkung.
- Stoffwechsel Booster: Enthalten L-Carnitin, Q10 Coenzym, das den Energiestoffwechsel unterstützen.
- Schlecht mit CLA (konjugierte Linolsäure): Vermutlich trägt eine Abnahme der Fettmasse und zu einer Zunahme der Muskelmasse bei.
- Bades mit Probiotika: Verbessern Sie die Darmmikroflora, die das Gewicht indirekt beeinflussen kann.
Ii. Die häufigsten Zutaten bei Nahrungsergänzungsmitteln für Gewichtsverlust und ihre Wirkung
Verschiedene Nahrungsergänzungsmittel enthalten unterschiedliche Zutaten, und es ist wichtig zu verstehen, wie sich jeder von ihnen auf den Körper auswirken kann.
2.1. Koffein
Koffein ist ein Stimulans des Zentralnervensystems, das den Energieverbrauch erhöhen, den Appetit verringern und die Konzentration verbessern kann. Es kann jedoch auch Nebenwirkungen wie Angstzustände, Schlaflosigkeit, einen schnellen Herzschlag und eine Zunahme des Blutdrucks verursachen.
2.2. Grüner Teeextrakt (EGCG)
Grüner Teeextrakt enthält Epigallocatechin Gallat (EGCG), ein Antioxidans, von dem angenommen wird, dass er zur Thermogenese und Oxidation von Fetten beiträgt. Es kann auch die Insulinsensitivität verbessern.
2.3. L-Carnitin
L-Carnitin ist eine Aminosäure, die eine wichtige Rolle beim Transport von Fettsäuren nach Mitochondrien spielt, wo sie aus Energie verbrannt werden. Es wird angenommen, dass es den Fettstoffwechsel verbessern und die Ausdauer erhöhen kann.
2.4. Chitosan
Chitosan ist ein Polysaccharid, das aus Krebsträgern gewonnen wird, das angeblich im Darm gebunden ist und ihre Absorption verhindert. Seine Wirksamkeit bleibt jedoch umstritten.
2.5. Glucomanne
Glucomannan ist eine lösliche Faser, die aus den Wurzeln der Kuhpflanze gewonnen wird. Es hat eine hohe Fähigkeit, Wasser zu absorbieren, ein Gel im Magen zu bilden, was ein Gefühl der Sättigung verursacht und den Appetit verringert.
2.6. 5-HTP (5-HydroxyRypthophaner)
5-HTP ist eine Aminosäure, die der Vorgänger von Serotonin ist, einem Neurotransmitter, der Stimmung, Appetit und Schlaf reguliert. Es wird angenommen, dass es das Verlangen nach Kohlenhydraten verringern und die Kontrolle über den Appetit verbessern kann.
2.7. CLA (konjugierte Linolsäure)
CLA ist Fettsäure, die behauptet, die Fettmasse zu reduzieren und die Muskelmasse zu erhöhen. Die Forschungsergebnisse sind jedoch widersprüchlich.
2.8. Sinefrin
Sinefrin ist eine Substanz, die Ephedrin ähnelt, die in einer bitteren Orange enthalten ist. Es kann die Thermogenese stimulieren und den Appetit unterdrücken, aber auch Nebenwirkungen wie einen Anstieg des Blutdrucks und des schnellen Herzschlags verursachen.
2.9. Chroma picolinat
Chrompicolinat ist eine Form von Chrom, ein Spurenelement, das eine Rolle bei der Regulierung von Blutzucker spielt. Es wird angenommen, dass es die Insulinempfindlichkeit verbessern und das Verlangen nach Süßigkeiten verringern kann.
2.10. Garcinia Cambodia (HCA)
Garcinia Cambodian enthält Hydroxilimonsäure (HCA), die angeblich das Enzym blockiert, das an der Synthese von Fetten beteiligt ist und den Appetit unterdrückt. Seine Wirksamkeit bleibt jedoch auch umstritten.
III. So wählen Sie die richtige Ernährungsergänzung für Gewichtsverlust
Die Wahl einer geeigneten Ernährung für Gewichtsverlust ist ein wichtiger Schritt, der eine gründliche Überlegung erfordert.
3.1. Beratung mit einem Arzt oder Ernährungsberater
Bevor ein Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion einnimmt, ist es wichtig, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren. Sie können Ihren Gesundheitszustand bewerten, mögliche Kontraindikationen identifizieren und das am besten geeignete Produkt auswählen.
3.2. Untersuchung der Zusammensetzung des Produkts
Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Produkts und stellen Sie sicher, dass es Inhaltsstoffe enthält, deren Effizienz und Sicherheit durch wissenschaftliche Forschung bestätigt werden. Vermeiden Sie Produkte mit zweifelhaften oder nicht überprüften Komponenten.
3.3. Bewertung des Rufs des Herstellers
Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von berühmten und zuverlässigen Herstellern, die einen guten Ruf haben und sich an qualitativ hochwertige Standards halten. Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten und -lizenzen.
3.4. Analyse der Verbraucherüberprüfungen
Lesen Sie Verbraucherbewertungen, die diese Nahrungsergänzungsmittel bereits verwendet haben. Dies wird Ihnen helfen, eine Vorstellung von seiner Wirksamkeit und möglichen Nebenwirkungen zu bekommen. Verlassen Sie sich jedoch nicht vollständig auf Bewertungen, da sie subjektiv sein können.
3.5. Definition von Zielen und Erwartungen
Definieren Sie Ihre Ziele und Erwartungen aus der diätetischen Ergänzung klar. Denken Sie daran, dass Nahrungsergänzungsmittel keine magische Tablette sind und keine gesunde Ernährung und körperliche Aktivität ersetzen können. Sie sollten als Ergänzung zu einem umfassenden Gewichtsverlustansatz verwendet werden.
3.6. Berücksichtigung der individuellen Eigenschaften
Betrachten Sie Ihre individuellen Merkmale wie Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand, das Vorhandensein chronischer Krankheiten und Drogen. Einige Nahrungsergänzungsmittel können unter bestimmten Bedingungen kontraindiziert werden.
3.7. Überprüfung auf Allergene
Überprüfen Sie die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels für Allergene, wenn Sie allergisch gegen Produkte oder Substanzen sind.
3.8. Vermeiden Sie Produkte mit unbewiesener Effizienz
Vermeiden Sie Produkte, die zu schnelle und einfache Ergebnisse versprechen, oder enthalten Zutaten mit unbewiesener Wirksamkeit. Seien Sie realistisch in Ihren Erwartungen.
3.9. Achten Sie auf den Preis
Der Preis für Nahrungsergänzungsmittel ist nicht immer ein Indikator für seine Qualität. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Hersteller und wählen Sie ein Produkt, das Ihrem Budget entspricht.
3.10. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten
Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten wie GMP (Good Manufacturing Practice), die bestätigen, dass das Produkt gemäß den festgelegten Standards hergestellt wird.
Iv. Regeln für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsreduktion
Die Einhaltung der Regeln für die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln für Gewichtsverlust ist ein wichtiger Faktor, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen und das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.
4.1. Strenge Einhaltung der Anweisungen
Befolgen Sie die Anweisungen für die Verwendung, die auf der Packung der Ernährungsergänzung angegeben ist, immer strikt. Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung nicht.
4.2. Einhaltung des Empfangsmodus
Nehmen Sie das Nahrungsergänzungsmittel gemäß dem empfohlenen Empfangsregime (z. B. vor den Mahlzeiten nach den Mahlzeiten morgens oder abends).
4.3. Trinken Sie genug Wasser
Trinken Sie Nahrungsergänzungsmittel mit ausreichender Menge Wasser (mindestens ein Glas).
4.4. Kombinieren Sie nicht gleichzeitig ein paar Nahrungsergänzungsmittel
Es wird nicht empfohlen, gleichzeitig mehrere Nahrungsergänzungsmittel für den Gewichtsverlust zu kombinieren, da dies das Risiko von Nebenwirkungen und Wechselwirkung zwischen den Inhaltsstoffen erhöhen kann.
4.5. Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel mit leerem Magen
Einige Nahrungsergänzungsmittel können Magenreizungen verursachen, sodass sie nicht empfohlen werden, einen leeren Magen anzunehmen.
4.6. Beachten Sie die Dauer des Empfangskurs
Folgen Sie der empfohlenen Dauer des schlechten Empfangskurs. Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel länger als die empfohlene Frist, ohne einen Arzt zu konsultieren.
4.7. Folgen Sie Ihrem Gesundheitszustand
Befolgen Sie Ihren Gesundheitszustand während der Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sorgfältig. Wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie sofort auf und wenden Sie sich an einen Arzt.
4.8. Kombinieren Sie den Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln mit einem gesunden Lebensstil
Denken Sie daran, dass Nahrungsergänzungsmittel in Kombination mit einem gesunden Lebensstil am effektivsten sind, einschließlich einer ausgewogenen Ernährung und regelmäßigen körperlichen Aktivität.
4.9. Sei geduldig
Erwarten Sie keine sofortigen Ergebnisse. Um den gewünschten Effekt zu erzielen, sind Zeit und systematischer Ansatz erforderlich.
4.10. Verwenden Sie keine Nahrungsergänzungsmittel als Lebensmittelersatz
Bades sollte nicht als Ersatz für eine gute Ernährung verwendet werden. Sie sind nur eine Ergänzung zur Ernährung.
V. Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln zum Gewichtsverlust kann von verschiedenen Nebenwirkungen begleitet werden, und es gibt bestimmte Kontraindikationen, die berücksichtigt werden müssen.
5.1. Die häufigsten Nebenwirkungen
Die häufigsten Nebenwirkungen der Nahrungsergänzungsmittel sind:
- Verdauungsstörungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung, Blähungen.
- Angst, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit.
- Weitem Herzschlag, erhöhter Blutdruck.
- Kopfschmerzen, Schwindel.
- Allergische Reaktionen: Hautausschlag, Juckreiz, Quinckes Ödem.
5.2. Schwerwiegende Nebenwirkungen
In seltenen Fällen kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zum Gewichtsverlust zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen, wie z. B.:
- Live -Niederlage.
- Störung der Nieren.
- Herzrhythmie.
- Psychische Störungen.
5.3. Kontraindikationen
Kontraindikationen zur Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln für Gewichtsverlust sind:
- Schwangerschaft und Stillen.
- Herz -Kreislauf -Erkrankungen.
- Leber und Nieren.
- Schilddrüsenkrankheiten.
- Diabetes.
- Psychische Störungen.
- Individuelle Intoleranz gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln.
- Alter bis zu 18 Jahre.
5.4. Interaktion mit Drogen
Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren und ihre Wirkung verbessern oder schwächen. Daher ist es wichtig, den Arzt über alle Medikamente zu informieren, die Sie einnehmen, bevor Sie schlecht einnehmen.
5.5. Besondere Warnungen
Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollten besondere Warnungen beobachtet werden:
- Stimulanzien (Koffein, Sinefrin): Sie können bei Menschen mit Herz -Kreislauf -Erkrankungen Nebenwirkungen verursachen.
- Diuretika: Sie können zu Dehydration und Verletzung des Elektrolytbilanzs führen.
- Fettblocker (Chitosan, Eaglereistat): Sie können gegen die Absorption von fettlöslichen Vitaminen verstoßen.
5.6. Was zu tun ist, wenn Nebenwirkungen auftreten
Wenn Nebenwirkungen auftreten, hören Sie sofort auf, die Ernährungszusatz zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren.
Vi. Alternative Ansätze zum Gewichtsverlust
Nahrungsergänzungsmittel diätetische Nahrungsergänzungsmittel sind nicht die einzige Möglichkeit, das Gewicht zu verringern. Es gibt alternative Ansätze, die effektiver und sicherer sein können.
6.1. Ausgewogene Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für einen gesunden Gewichtsverlust. Die Ernährung sollte eine ausreichende Menge an Protein, Ballaststoffen, gesunden Fetten, Vitaminen und Mineralien umfassen. Es ist wichtig, den Konsum von Zucker, verarbeiteten Produkten und Transfetten zu begrenzen.
6.2. Regelmäßige körperliche Aktivität
Regelmäßige körperliche Aktivität trägt dazu bei, Kalorien zu verbrennen, die Muskeln zu stärken und den Gesamtzustand der Gesundheit zu verbessern. Es wird empfohlen, aerobe Übungen (Laufen, Schwimmen, Gehen) mit Krafttraining zu kombinieren.
6.3. Stressmanagement
Stress kann zu übermäßigem Essen und Gewichtszunahme führen. Es ist wichtig zu lernen, wie man Stress mithilfe verschiedener Methoden wie Meditation, Yoga, Gehen in der frischen Luft und der Kommunikation mit Angehörigen effektiv steuert.
6.4. Ein ausreichender Traum
Der Schlafmangel kann gegen das hormonelle Gleichgewicht verstoßen und zu einem Anstieg des Appetits und der Gewichtszunahme führen. Es wird empfohlen, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
6.5. Trinkmodus
Ein ausreichender Wasserverbrauch hilft, den Stoffwechsel zu beschleunigen, den Appetit zu unterdrücken und Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen. Es wird empfohlen, mindestens 1,5-2 Liter Wasser pro Tag zu trinken.
6.6. Ernährungsgewohnheiten ändern
Das Ändern von Lebensmittelgewohnheiten ist ein wichtiger Schritt in Richtung Gewichtsverlust. Es ist wichtig zu lernen, wie man die Größe der Portionen steuert, Snacks zwischen den Mahlzeiten vermeiden und nützliche Produkte auswählen.
6.7. Psychologische Unterstützung
In einigen Fällen kann psychologische Unterstützung erforderlich sein, um Probleme im Zusammenhang mit Ernährung und Gewicht zu lösen. Ein Appell an einen Psychologen oder Psychotherapeuten kann dazu beitragen, ungesunde Lebensmittelgewohnheiten zu verändern und das Selbstwertgefühl zu verbessern.
6.8. Drogenbehandlung
In einigen Fällen kann der Arzt bei medizinischen Hinweise Medikamente verschreiben, um das Gewicht zu verringern. Die medikamentöse Behandlung sollte jedoch unter der strengen Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden.
Vii. Rechtliche Aspekte von Nahrungsergänzungsmitteln für Gewichtsverlust
Es ist wichtig, rechtliche Aspekte in Bezug auf Gewichtsverlust -Nahrungsergänzungsmittel zu verstehen, um sich vor schlechten Produkten und betrügerischen Systemen zu schützen.
7.1. Schlechte Regulierung
Die Bades -Regulierung in verschiedenen Ländern kann variieren. In Russland werden Nahrungsergänzungsmittel durch den Bundesdienst für die Aufsicht des Verbraucherrechtsschutzes und des menschlichen Wohlbefindens (Rospotrebnadzor) reguliert. Bades muss den gesetzlich festgelegten Sicherheits- und Qualitätsanforderungen erfüllen.
7.2. Verantwortung der Hersteller
Schlechte Hersteller sind für die Sicherheit und Qualität ihrer Produkte verantwortlich. Sie müssen zuverlässige Informationen über die Zusammensetzung, Eigenschaften und die Methode der Anwendung von Nahrungsergänzungsmitteln bereitstellen.
7.3. Verbraucherschutz
Verbraucher haben Anspruch auf zuverlässige Informationen über Nahrungsergänzungsmittel, ihre Sicherheit und Effizienz. Im Falle einer Entdeckung schlechter Produkte oder Verstößen gegen die Rechte der Verbraucher können Sie sich bei Rospotrebnadzor oder dem Gericht bewerben.
7.4. Bades -Kennzeichnung
Die Markierung von Nahrungsergänzungsmitteln sollte folgende Informationen enthalten:
- Produktname (Nahrungsergänzungsmittel).
- Zusammensetzung.
- Nährwert.
- Empfehlungen für den Gebrauch.
- Kontraindikationen.
- Haltbar bis.
- Name und Standort des Herstellers.
- Die Anzahl der Registrierungszertifikate.
7.5. Werbung von Nahrungsergänzungsmitteln
Die Werbung von Nahrungsergänzungsmitteln sollte zuverlässig sein und die Verbraucher in Bezug auf die Eigenschaften und die Wirksamkeit des Produkts nicht irreführen. Die Werbung von Nahrungsergänzungsmitteln ist verboten, was den schnellen und einfachen Gewichtsverlust ohne Mühe verspricht.
Viii. Neue Entwicklungen und Forschung im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust
Die wissenschaftlichen Forschung im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel für den Gewichtsverlust entwickelt sich ständig, und neue Entwicklungen scheinen effektivere und sichere Lösungen zu versprechen, um das Gewicht zu verringern.
8.1. Untersuchung des Darmmikrobioms
Die Darmmikrobie spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Gewicht und Stoffwechsel. Studien zeigen, dass bestimmte Arten von Bakterien zum Gewichtsverlust beitragen können, während andere – umgekehrt. Es werden neue Nahrungsergänzungsmittel mit Probiotika und Präbiotika entwickelt, die darauf abzielen, die Darmmikroflora zu verbessern und ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten.
8.2. Entwicklung neuer Zutaten
Die Studien sind im Gange, um nach neuen Inhaltsstoffen zu suchen, die den Appetit effektiv unterdrücken, die Thermogenese stimulieren und den Stoffwechsel verbessern können. Beispielsweise werden Extrakte aus seltenen Pflanzen, Seetang und anderen natürlichen Verbindungen untersucht.
8.3. Nanotechnologie in diätetischen Nahrungsergänzungsmitteln
Nanotechnologien können verwendet werden, um die Verdaulichkeit und Effizienz von Nahrungsergänzungsmitteln zu verbessern. Zum Beispiel können die Zutaten in Nanokapseln eingeschlossen werden, die ihre gezielte Abgabe an die gewünschten Zellen des Körpers liefern.
8.4. Personalisierter Ansatz
Methoden eines personalisierten Ansatzes zur Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust werden unter Berücksichtigung der individuellen genetischen Eigenschaften, des Stoffwechsels und des Gesundheitszustands entwickelt. Auf diese Weise können Sie das effektivste und sichere Produkt für jede bestimmte Person auswählen.
8.5. Untersuchung der Wirksamkeit und Sicherheit
Klinische Studien werden durchgeführt, um die Wirksamkeit und Sicherheit neuer Nahrungsergänzungsmittel für den Gewichtsverlust zu bewerten. Die Ergebnisse dieser Studien ermöglichen es Ihnen, wissenschaftliche Beweise für die Wirksamkeit und Sicherheit des Produkts zu erhalten.
Ix. Praktische Tipps zur Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zum Gewichtsverlust
Dieser Abschnitt enthält praktische Tipps, mit denen Sie die Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust verwenden und die gewünschten Ergebnisse erzielen können.
9.1. Ernährung und körperliche Aktivität aufrechterhalten
Durch die Aufrechterhaltung einer Diät und körperliche Aktivität können Sie Ihren Fortschritt verfolgen und Problembereiche identifizieren. Schreiben Sie alles auf, was Sie essen und trinken, sowie alle Arten von körperlichen Aktivitäten, die Sie ausführen.
9.2. Realistische Ziele setzen
Setzen Sie realistische Ziele, um das Gewicht zu verringern. Streben Sie nicht nach zu schnellen Ergebnissen. Ein gesunder Gewichtsverlust ist ein allmählicher Prozess.
9.3. Motivation und Unterstützung
Finden Sie Unterstützung von Freunden, Familie oder in Selbsthilfegruppen. Motivation und Unterstützung anderer hilft Ihnen dabei, Ihr Ziel nicht aufzugeben und zu dem Weg zu gehen.
9.4. Belohnung für Erfolge
Belohnen Sie sich für die erzielten Ergebnisse. Aber denken Sie daran, dass die Belohnung nicht mit Essen verbunden sein sollte. Zum Beispiel können Sie neue Kleidung kaufen, einen Film besuchen oder zur Massage gehen.
9.5. Haben Sie keine Angst, Hilfe zu suchen
Wenn Sie Schwierigkeiten oder Fragen haben, haben Sie keine Angst, Hilfe von einem Arzt, einem Ernährungsberater oder Psychologen zu suchen.
9.6. Erinnere dich an den langen Lauf
Die Gewichtsreduzierung ist nicht nur die Erreichung der gewünschten Figur auf den Skalen, sondern auch langfristig einen gesunden Lebensstil.
9.7. Neue Informationen studieren
Studieren Sie ständig neue Informationen über gesunde Ernährung, körperliche Aktivität und Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion. Beachten Sie die neuesten wissenschaftlichen Forschungen und Empfehlungen.
9.8. Für die Werbung von entscheidender Bedeutung sein
Seien Sie entscheidend für die Werbung für die Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust. Glauben Sie nicht den Versprechen eines schnellen und einfachen Gewichtsverlusts. Denken Sie daran, dass Nahrungsergänzungsmittel keine magische Pille sind.
9.9. Vergleichen Sie sich nicht mit anderen
Vergleichen Sie sich nicht mit anderen Menschen. Jeder hat seinen eigenen individuellen Weg zum Gewichtsverlust. Konzentrieren Sie sich auf Ihre persönlichen Ziele und Erfolge.
9.10. Liebe dich und deinen Körper
Liebe dich und deinen Körper unabhängig vom Gewicht. Nehmen Sie sich so, wie Sie sind, und bemühen Sie sich, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.
X. FAQ: Häufig gestellte Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsreduktion
10.1. Ist es sicher für Gewichtsverlust?
Die Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln für den Gewichtsverlust hängt von der Zusammensetzung des Produkts, der Dosierung, den individuellen Merkmalen des Körpers und dem Vorhandensein von Kontraindikationen ab. Bevor Sie eine diätetische Ergänzung einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
10.2. Ist es für Gewichtsverlust wirksam?
Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln für Gewichtsverlust kann je nach Produkt, individuellen Merkmalen des Körpers und der Kombination mit anderen Methoden des Gewichtsverlusts (gesunde Ernährung, körperliche Aktivität) variieren. Bades sind in Kombination mit einem umfassenden Gewichtsverlustansatz am effektivsten.
10.3. Kann ich während der Schwangerschaft und des Stillens Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion einnehmen?
Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsreduktion ist während der Schwangerschaft und des Stillens kontraindiziert.
10.4. Welche Nebenwirkungen können auftreten, wenn Nahrungsergänzungsmittel zur Gewichtsreduktion einnehmen?
Mögliche Nebenwirkungen sind Verdauungsstörungen, Angstzustände, Schlaflosigkeit, ein schneller Herzschlag, eine Zunahme des Blutdrucks, Kopfschmerzen und allergische Reaktionen.
10.5. Wie lange können Sie Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust einnehmen?
Die Dauer des Empfangs von Nahrungsergänzungsmitteln zur Gewichtsreduktion sollte in den Anweisungen für das Produkt geklärt werden. Es wird nicht empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel länger als die empfohlene Frist einzunehmen, ohne einen Arzt zu konsultieren.
10.6. Kann ich gleichzeitig mehrere Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust kombinieren?
Es wird nicht empfohlen, gleichzeitig mehrere Nahrungsergänzungsmittel für den Gewichtsverlust zu kombinieren, da dies das Risiko von Nebenwirkungen und Wechselwirkung zwischen den Inhaltsstoffen erhöhen kann.
10.7. Was tun, wenn bei der Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels Nebenwirkungen erschienen?
Wenn Nebenwirkungen auftreten, hören Sie sofort auf, die Ernährungszusatz zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren.
10.8. Wo können Sie Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust kaufen?
Nahrungsergänzungsmittel für diätetische Literatur können in Apotheken, spezialisierten Sporternährungsgeschäften und Online -Geschäften gekauft werden.
10.9. Wie wählen Sie eine Qualitätsdiät für Gewichtsverlust?
Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von berühmten und zuverlässigen Herstellern mit gutem Ruf und halten Sie sich an qualitativ hochwertige Standards. Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten und -lizenzen.
10.10. Wie viel kosten Sie Nahrungsergänzungsmittel für Gewichtsverlust?
Der Preis für Nahrungsergänzungsmittel für den Gewichtsverlust kann je nach Hersteller, Zusammensetzung und Verpackungsvolumen variieren.