Budget -Ernährungsergänzungsmittel zur Stärkung der Immunität

Budget -Ernährungsergänzungsmittel zur Stärkung der Immunität: Vollständiges Management

Abschnitt 1: Verständnis des Immunsystems und seiner Bedeutung

  1. Immunsystem: Grundlagen:
    • Bestimmung des Immunsystems: Ein Komplex von Zellen, Geweben, Organen und Prozessen, die den Körper vor Krankheitserregern und Krankheiten schützen.
    • Arten von Immunität:
      • Angeborene Immunität: Die erste Schutzlinie, eine unspezifische Reaktion auf Bedrohungen. Enthält physikalische Barrieren (Haut, Schleimhäute), chemische Barrieren (Säure des Magens), Zellkomponenten (Makrophagen, Neutrophile, NK -Zellen).
      • Erworbene (adaptive) Immunität: eine spezifische Reaktion auf bestimmte Antigene. Umfasst humorale Immunität (B -Zellen, Antikörper) und zelluläre Immunität (T -Zellen).
    • Organe des Immunsystems: Knochenmark, Thymus, Lymphknoten, Milz, Mandeln, Adenoide.
  2. Die Rolle des Immunsystems bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit:
    • Schutz gegen Infektionen: bakteriell, viral, pilz, parasitär.
    • Entfernen beschädigter Zellen: die Zerstörung alter, mutierter oder infizierter Zellen.
    • Der Kampf gegen Krebs: Erkennung und Zerstörung von Krebszellen.
    • Aufrechterhaltung der Homöostase: Regulierung von Entzündungsprozessen, Verhinderung von Autoimmunreaktionen.
  3. Faktoren, die die Immunität beeinflussen:
    • Alter: Die Immunität wird mit dem Alter (Immunfärbung) verringert.
    • Ernährung: Nährstoffmangel schwächt das Immunsystem.
    • Spannung: Chronischer Stress unterdrückt die Immunfunktion.
    • Schlaf: Der Schlafmangel verringert die Immunität.
    • Körperliche Aktivität: Mäßige körperliche Aktivität stärkt das übermäßige Immunsystem, schwächt.
    • Schädliche Gewohnheiten: Rauchen und Alkoholmissbrauch schwächen die Immunität.
    • Krankheiten: Chronische Krankheiten und Immunschwächezustände schwächen die Immunität.
    • Medikamente: Einige Medikamente (zum Beispiel Kortikosteroide) können das Immunsystem unterdrücken.
    • Ökologie: Umweltverschmutzung wirkt sich negativ auf die Immunität aus.
  4. Anzeichen einer geschwächten Immunität:
    • Häufige Erkältungen und Infektionen.
    • Lange Genesung.
    • Chronische Müdigkeit.
    • Allergische Reaktionen.
    • Probleme mit der Verdauung.
    • Hautausschläge.
    • Langsame Wundheilung.
  5. Möglichkeiten zur Stärkung der Immunität (mit Ausnahme von Nahrungsergänzungsmitteln):
    • Ausgewogene Ernährung: Ausreichender Verzehr von Obst, Gemüse, Vollkornprodukten, Protein.
    • Regelmäßige körperliche Aktivität: Mäßige Übungen mehrmals pro Woche.
    • Ausreichend Schlaf: 7-8 Stunden Schlaf pro Tag.
    • Stressmanagement: Entspannungsmethoden, Meditation, Yoga.
    • Ablehnung schlechter Gewohnheiten: Rauchen und Missbrauch von Alkohol.
    • Hygiene aufrechterhalten: Häufiges Händewaschen.
    • Impfung: Prävention von Infektionskrankheiten.
    • Ein gesundes Gewicht aufrechterhalten.

Abschnitt 2: Budget Ernährungsergänzungsmittel zur Stärkung der Immunität: Überprüfung und Empfehlungen

  1. Vitamin C (Ascorbinsäure):
    • Die Rolle bei der Immunität: Antioxidans stimuliert die Produktion von Leukozyten, erhöht die Aktivität von Phagozyten, beteiligt sich an der Synthese von Kollagen (notwendig für die Gesundheit von Barrieren).
    • Quellen: Zitrusfrüchte, Kiwi, Pfeffer, Brokkoli, Erdbeeren.
    • Dosierung: 500-1000 mg pro Tag.
    • Budgetoptionen: Ascorbinsäure in Tabletten oder Pulver (können in jeder Apotheke gefunden werden). Achten Sie auf die Form – gewöhnliche Ascorbinsäure ist sehr effektiv.
    • Vorteile: Zugänglichkeit, nachgewiesene Wirksamkeit, antioxidative Eigenschaften.
    • Nachteile: Kann bei hohen Dosen Magenreizungen verursachen, wird schnell vom Körper ausgeschieden.
    • Vorsichtsmaßnahmen: Im Gegensatz zu einer erhöhten Empfindlichkeit, Thrombophlebitis, Tendenzen zur Thrombose, Diabetes.
  2. Vitamin D:
    • Die Rolle bei der Immunität: Die Immunantwort moduliert, fördert die Aktivierung von T -Zellen, erhöht die Produkte von antimikrobiellen Peptiden und verringert das Risiko von Autoimmunerkrankungen. Der Vitamin -D -Mangel ist mit einer erhöhten Anfälligkeit für Infektionen verbunden.
    • Quellen: Sonnenlicht (Synthese in der Haut), fettiger Fisch, Eigelb, angereicherte Produkte.
    • Dosierung: Hängt vom Vitamin D im Blut ab. Es wird normalerweise 1000-2000 IU pro Tag empfohlen. Im Herbst-Winter-Zeitraum kann die Dosierung erhöht werden. Wenden Sie sich an einen Arzt, um die optimale Dosierung zu bestimmen.
    • Budgetoptionen: Vitamin D3 (Cholegalciferol) in Öllösung oder Kapseln.
    • Vorteile: wichtig für die Gesundheit und Immunität der Knochen.
    • Nachteile: Eine Überdosierung kann toxisch sein, regelmäßig ist die regelmäßige Kontrolle des Blutniveaus mit längerer Verwendung hoher Dosen erforderlich.
    • Vorsichtsmaßnahmen: Kontraindiziert in Hypervitaminose D, Hyperkalzämie, Nierenversagen.
  3. Zink:
    • Die Rolle bei der Immunität: Die Teilnahme an der Entwicklung und Funktionsweise von Immunzellen (T -Zellen, NK -Zellen) ist für die Synthese von Antikörpern notwendig, weist antioxidative Eigenschaften auf. Zinkmangel schwächt die Immunität und erhöht das Infektionsrisiko.
    • Quellen: Fleisch, Meeresfrüchte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen.
    • Dosierung: 15-25 mg pro Tag.
    • Budgetoptionen: Zink Picolin, Zinkgluconat, Zinksulfat (in Form von Tabletten oder Kapseln). Zinkpicolin ist normalerweise besser absorbiert.
    • Vorteile: Wichtig für Immunität und Hautgesundheit.
    • Nachteile: Es kann Übelkeit verursachen, wenn es auf leeren Magen akzeptiert wird, die Absorption von Kupfer stören kann.
    • Vorsichtsmaßnahmen: Im Gegensatz zu einer erhöhten Empfindlichkeit. Die langfristige Aufnahme hoher Dosen kann zu Kupfermangel führen.
  4. Selen:
    • Die Rolle bei der Immunität: Antioxidans ist an der Funktionsweise von Immunzellen beteiligt, ist für die Synthese von Glutathionperoxidase (wichtiges antioxidatives Enzym) erforderlich, moduliert Entzündungsprozesse.
    • Quellen: Brasilianische Nüsse, Meeresfrüchte, Fleisch, Eier.
    • Dosierung: 55-200 MCG pro Tag.
    • Budgetoptionen: Selenmetionin, Natrium -Selenit (in Form von Tabletten oder Tropfen). Selenmetionin ist besser absorbiert.
    • Vorteile: Antioxidative Eigenschaften sind wichtig für Immunität und Schilddrüsengesundheit.
    • Nachteile: Eine Überdosierung kann toxisch sein (Selenose), eine langfristige Verwendung hoher Dosen wird nicht empfohlen.
    • Vorsichtsmaßnahmen: Im Gegensatz zu einer erhöhten Empfindlichkeit.
  5. Probiotika:
    • Die Rolle bei der Immunität: Unterstützung der Gesundheit der Darmmikroflora, die eine wichtige Rolle bei der Immunantwort spielt. Verbessern Sie die Barrierefunktion des Darms, stimulieren die Antikörperproduktion und modulieren Immunzellen.
    • Quellen: Fermentierte Produkte (Joghurt, Kefir, Sauerkraut, Kimchi), probiotische Zusatzstoffe.
    • Dosierung: Hängt von einer bestimmten Dehnung und einem bestimmten Produkt ab. Es wird empfohlen, Probiotika mit einem hohen Inhalt (koloniebildende Einheiten) auszuwählen.
    • Budgetoptionen: Probiotika, die Lactobacillus und Bifidobacterium enthalten (in Apotheken weit verbreitet). Achten Sie auf die Anzahl der Bakterien und das Ablaufdatum.
    • Vorteile: Verbesserung der Verdauung, Unterstützung der Immunität.
    • Nachteile: Kann zu Beginn der Aufnahme Blähungen und Unbehagen verursachen, der Effekt kann individuell sein.
    • Vorsichtsmaßnahmen: Im Gegensatz zu einer erhöhten Empfindlichkeit.
  6. Knoblauch:
    • Rolle in der Immunität: Enthält Allicin mit antibakteriellen, antiviralen und antimykotischen Eigenschaften. Es stimuliert Immunzellen und erhöht die Aktivität von NK -Zellen.
    • Quellen: frischer Knoblauch, Knoblauchzusatzstoffe.
    • Dosierung: 1-2 Nelken frischer Knoblauch pro Tag oder eine gleichwertige Menge.
    • Budgetoptionen: frischer Knoblauch (die günstigste Option), Knoblauchkapseln oder Tabletten.
    • Vorteile: Erschwinglich, hat antimikrobielle Eigenschaften und stärkt die Immunität.
    • Nachteile: Kann unangenehme Geruch aus dem Mund, Sodbrennen, Magenreizungen verursachen.
    • Vorsichtsmaßnahmen: Im Magen- und Zwölffingerdarm -Ulkus, Leber und Nieren, Schwangerschaft und Stillen kontraindiziert.
  7. Soutinatea:
    • Die Rolle bei der Immunität: Stimuliert Immunzellen, erhöht die Aktivität von Phagozyten, hat antivirale Eigenschaften. Es kann die Dauer und Schwere der Erkältung verringern.
    • Quellen: Echinacea -Extrakt (in Form von Tabletten, Kapseln, Tinkturen, Tee).
    • Dosierung: Hängt von der Form und Konzentration des Extrakts ab. Befolgen Sie die Anweisungen zur Verpackung.
    • Budgetoptionen: Tinktur von Echinacea, trockener Echinacea -Extrakt in Tabletten.
    • Vorteile: Kann bei Erkältungen helfen.
    • Nachteile: Kann allergische Reaktionen verursachen, wird bei Autoimmunerkrankungen nicht empfohlen.
    • Vorsichtsmaßnahmen: Es ist bei Autoimmunerkrankungen, progressiven systemischen Erkrankungen (Tuberkulose, Leukämie, Kollagenose), Schwangerschaft und Stillen, Kindern unter 12 Jahren kontraindiziert.
  8. Ingwer:
    • Die Rolle der Immunität: hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, enthält Gingorols, die eine antivirale Wirkung haben können.
    • Quellen: Frischer Ingwer, Ingwertee, Ingwerzusatzstoffe.
    • Dosierung: 1-2 Gramm frischer Ingwer pro Tag oder eine gleichwertige Menge.
    • Budgetoptionen: Frischer Ingwer (zur Zubereitung von Tee), getrockneter Ingwer in Pulver, Ingwerkapseln.
    • Vorteile: Erschwinglich, hat entzündungshemmende Eigenschaften, kann bei Übelkeit helfen.
    • Nachteile: Kann zu Sodbrennen führen, wird für die Ulcerosa -Erkrankung des Magens und des Zwölffingerdarms nicht empfohlen.
    • Vorsichtsmaßnahmen: Kontraindiziert in Magengeschwüren und Zwölffingerdarm, Gallensteinerkrankung, Schwangerschaft und Stillen (in großen Mengen).
  9. Elder (schwarzer Ältester):
    • Rolle in der Immunität: Enthält Anti -Vocals mit antioxidativen und antiviralen Eigenschaften. Es kann die Dauer und Schwere von Influenza und Erkältungen verringern.
    • Quellen: Buzina -Extrakt (in Form von Sirup, Kapseln, Slippern).
    • Dosierung: Hängt von der Form und Konzentration des Extrakts ab. Befolgen Sie die Anweisungen zur Verpackung.
    • Budgetoptionen: Buzina -Sirup (kann in Apotheken gefunden werden), getrocknete Buzins (zur Zubereitung von Tee).
    • Vorteile: Kann bei Influenza und Erkältungen helfen.
    • Nachteile: Kann Übelkeit, Erbrechen, Durchfall verursachen (insbesondere bei Rohbeeren).
    • Vorsichtsmaßnahmen: während der Schwangerschaft und des Stillens kontraindiziert, Kinder unter 12 Jahren. Die rohen Beeren der Ältesten sind giftig.
  10. Propolis:
    • Rolle bei der Immunität: Hat antibakterielle, antivirale, antimykotische und entzündungshemmende Eigenschaften. Enthält Flavonoide, die Immunzellen stimulieren können.
    • Quellen: Propolis -Tinktur, Propolis in Tabletten oder Kapseln, Propolis in Honig.
    • Dosierung: Hängt von der Form und Konzentration von Propolis ab. Befolgen Sie die Anweisungen zur Verpackung.
    • Budgetoptionen: Propolis -Tinktur (Alkohol oder Wasser), Propolis in Granulat.
    • Vorteile: hat eine breite Palette antimikrobieller Eigenschaften.
    • Nachteile: Kann allergische Reaktionen verursachen (insbesondere bei Menschen mit Allergien, um sich im Bienenzuchtprodukten zu befassen).
    • Vorsichtsmaßnahmen: In Allergien gegen Bienenzuchtprodukte, Ekzeme, bronchiale Asthma, Schwangerschaft und Stillen kontraindiziert.

Abschnitt 3: So wählen Sie eine Budget -Ernährung: Tipps und Empfehlungen

  1. Bestimmen Sie Ihre Bedürfnisse: Überlegen Sie sich vor dem Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln, welche Aspekte der Immunität Sie unterstützen möchten. Wenn Sie häufig Erkältungen haben, achten Sie auf Vitamin C, Zink, Echinacea, Elderberry. Wenn Sie in der Region mit einem Mangel an Sonnenlicht leben, sollten Sie Vitamin D einnehmen. Wenn Sie Verdauungsprobleme haben, können Probiotika nützlich sein.
  2. Die Komposition studieren: Lesen Sie die Zusammensetzung von Nahrungsergänzungsmitteln sorgfältig durch. Stellen Sie sicher, dass es die Zutaten enthält, die Sie in einer ausreichenden Dosierung benötigen. Achten Sie auf das Vorhandensein zusätzlicher Komponenten (z. B. Farbstoffe, Aromen, Konservierungsstoffe).
  3. Wählen Sie vertrauenswürdige Hersteller: Geben Sie gut bekannte und zuverlässige Hersteller, die die Qualität ihrer Produkte überwachen, bevorzugen. Suchen Sie nach Nahrungsergänzungsmitteln, die gemäß den GMP -Standards zertifiziert sind (gute Manufazierpraxis).
  4. Vergleichen Sie die Preise: Vergleichen Sie die Preise für verschiedene Nahrungsergänzungsmittel verschiedener Hersteller. Betrachten Sie die Dosierung und die Anzahl der Tablets/Kapseln im Paket. Oft sind größere Verpackungen profitabler.
  5. Kaufen Sie keine Fälschungen: Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel nur an bewährten Orten (Apotheken, große gesunde Lebensmittelgeschäfte). Vermeiden Sie den Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln auf zweifelhaften Sehenswürdigkeiten oder von nicht zubestimmten Verkäufern.
  6. Achten Sie auf das Veröffentlichungsformular: Verschiedene Formen der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln (Tabletten, Kapseln, Pulver, Flüssigkeiten) können eine andere Geschwindigkeit der Assimilation haben. Manche Menschen absorbieren besser Kapseln, andere – Flüssigkeiten. Experimentieren Sie und wählen Sie die Form, die Ihnen mehr entspricht.
  7. Betrachten Sie Ihre individuellen Eigenschaften: Wenn Sie Krankheiten oder Allergien haben, wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren oder unter bestimmten Bedingungen kontraindiziert werden.
  8. Warten Sie nicht auf ein sofortiges Ergebnis: Bades sind kein magisches Tablet. Um den Effekt zu erzielen, müssen sie regelmäßig und für eine ausreichend lange Zeit genommen werden. Es ist auch wichtig, einen gesunden Lebensstil aufrechtzuerhalten (angemessene Ernährung, ausreichend Schlaf, körperliche Aktivität).
  9. Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung nicht: Die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln kann für die Gesundheit gefährlich sein. Befolgen Sie immer die Anweisungen zur Verpackung oder Empfehlungen des Arztes.
  10. Achten Sie auf das Ablaufdatum: Stellen Sie sicher, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht abgelaufen sind. Ausleitende Nahrungsergänzungsmittel können unwirksam oder sogar schädlich sein.

Abschnitt 4: Kombinationen von Nahrungsergänzungsmitteln zur Verbesserung des Effekts

  1. Vitamin C + Zink: Vitamin C verbessert die Zink -Assimilation, und Zink verbessert die antioxidativen Eigenschaften von Vitamin C. Diese Kombination ist besonders wirksam zur Aufrechterhaltung der Immunität während der Erkältung.
  2. Vitamin D + Probiotika: Vitamin D moduliert das Immunsystem, und Probiotika unterstützen die Gesundheit der Darmmikroflora, was eine wichtige Rolle bei der Immunantwort spielt. Diese Kombination kann zur Vorbeugung von Infektionen und allergischen Reaktionen nützlich sein.
  3. Echinacea + Vitamin C: Echinacea stimuliert Immunzellen und Vitamin C verstärkt ihre Aktivität. Diese Kombination kann die Dauer und Schwere von Erkältungen verringern.
  4. Knoblauch + Ingwer: Knoblauch hat antibakterielle und antivirale Eigenschaften und Ingwer – entzündungshemmend. Diese Kombination kann für die Prävention und Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege nützlich sein.
  5. Selenium + Vitamin E: Selen und Vitamin E sind Antioxidantien und arbeiten synergistisch, um Zellen vor Schäden an freien Radikalen zu schützen. Diese Kombination kann die Immunität aufrechterhalten und den Alterungsprozess verlangsamen.
  6. Probiotika + Präbiotika: Probiotika sind lebende Mikroorganismen, die der Darmgesundheit zugute kommen. Präbiotika sind diätetische Fasern, die als Nahrung für Probiotika dienen. Die Kombination von Probiotika und Präbiotika (z. B. Inulin) kann die Gesundheit der intestinalen Mikroflora verbessern und die Immunität stärken.
  7. Buzina + Vitamin C + Zink: Diese starke Kombination zielt auf die Bekämpfung von Virusinfektionen ab. Buzina hat antivirale Eigenschaften, Vitamin C unterstützt Immunität und Zink ist an der Funktionsweise von Immunzellen beteiligt.

Abschnitt 5: Mythen und Missverständnisse über Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität

  1. “Bades sind Medikamente.” Das ist nicht wahr. Bades sind Lebensmittelzusatzstoffe, keine Medikamente. Sie sind nicht zur Behandlung von Krankheiten vorgesehen.
  2. “Je teurer, desto effektiver es ist.” Der Preis ist nicht immer ein Indikator für Qualität. Oft enthalten teurere Nahrungsergänzungsmittel die gleichen Zutaten wie billigere Analoga. Es ist wichtig, auf die Komposition und den Hersteller und nicht nur auf den Preis zu achten.
  3. “Schlecht kann eine gute Ernährung ersetzen.” Das ist nicht wahr. Bades sollte eine erweiterte Ernährung und nicht zu einem Ersatz sein.
  4. “Bades sind absolut sicher.” Schlecht kann Nebenwirkungen haben und mit Medikamenten interagieren. Es ist wichtig, einen Arzt vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu konsultieren.
  5. “Bades geben ein sofortiges Ergebnis.” Bades braucht Zeit, um den Effekt zu erzielen. Erwarten Sie keine sofortige Verbesserung der Immunität nach der Einnahme eines Tablets.
  6. “Alle Nahrungsergänzungsmittel sind ebenso wirksam.” Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln kann je nach Hersteller, Zusammensetzung, Dosierung und individuellen Merkmalen des Körpers variieren.
  7. “Bades sind für alle notwendig.” Bades sind für jeden nicht notwendig. Wenn Sie einen gesunden Lebensstil führen und genügend Nährstoffe aus Lebensmitteln erhalten, benötigen Sie möglicherweise keine Ernährungsgruppe.
  8. “Bades ist eine Scheidung für Geld.” Viele Nahrungsergänzungsmittel können gesund sein, wenn sie korrekt ausgewählt und akzeptiert werden. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nahrungsergänzungsmittel für alle Krankheiten kein Allheilmittel sind.
  9. “Sie können diätetische Nahrungsergänzungsmittel unkontrolliert einnehmen.” Das ist nicht wahr. Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln sollte bewusst und kontrolliert sein. Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung nicht und konsultieren Sie Ihren Arzt vor dem Empfang.
  10. “Natürliche Nahrungsergänzungsmittel sind immer besser als synthetisch.” Die natürliche Herkunft garantiert nicht immer Sicherheit und Wirksamkeit. Es ist wichtig, auf die Zusammensetzung des Herstellers der Ernährungsergänzung zu achten, unabhängig von seiner Herkunft.

Abschnitt 6: Zusätzliche Tipps zur Stärkung der Immunität

  1. Optimieren Sie den Vitamin D -Spiegel: Verbringen Sie das Niveau an Vitamin D regelmäßig im Blut und nehmen Sie gegebenenfalls Zusatzstoffe.
  2. Essen Sie mehr fermentierte Produkte: Enzyme (Joghurt, Kefir, Sauerkraut, Kimchi) enthalten Probiotika, die für die Gesundheit der Darmmikroflora nützlich sind.
  3. Zuckerkonsum begrenzen: Überschüssiger Zucker in der Ernährung kann das Immunsystem schwächen.
  4. Fügen Sie der Ernährung weitere Produkte hinzu, die reich an Antioxidantien sind: Obst, Gemüse, Beeren, Grüns enthalten Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden an freien Radikalen schützen.
  5. Trinken genug Wasser: Ein ausreichender Wasserverbrauch ist erforderlich, um die Gesundheit aller Organe und Systeme des Körpers, einschließlich des Immunsystems, aufrechtzuerhalten.
  6. Fährt den Raum regelmäßig fort: Frische Luft ist wichtig für die Gesundheit des Atmungssystems und der Immunität.
  7. Überarbeiten vermeiden: Überarbeiten können das Immunsystem schwächen. Versuchen Sie, die Art der Arbeit und Ruhe zu beobachten.
  8. Kampf mit Stress: Chronischer Stress kann die Immunfunktion unterdrücken. Verwenden Sie Methoden zur Entspannung, Meditation und Yoga, um Stress zu kontrollieren.
  9. Rauchen weigern: Rauchen schwächt das Immunsystem und erhöht das Infektionsrisiko.
  10. Einen Grippeimpfstoff machen: Die Impfung ist ein wirksamer Weg, um Influenza zu verhindern.

Abschnitt 7: Die Bedeutung der Beratung eines Arztes

Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln beginnen, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen, konsultieren Sie unbedingt Ihren Arzt. Der Arzt kann Ihren Gesundheitszustand bewerten, Ihre Bedürfnisse nach Nährstoffen bestimmen und Empfehlungen für die Auswahl geeigneter Ernährungsmittel für Ernährung geben. Er wird auch in der Lage sein, Ihren Zustand während der Nahrungsergänzungsmittel zu kontrollieren und mögliche Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit Arzneimitteln zu identifizieren. Selbstmedikament kann für Ihre Gesundheit gefährlich sein.

Abschnitt 8: Praktische Tipps für den Kauf von Budget -Ernährungsergänzungsmitteln

  1. Suchen Sie nach Werbeaktionen und Rabatten: Viele Apotheken und gesunde Lebensmittelgeschäfte führen regelmäßig Werbeaktionen und Nahrungsergänzungsmittel durch.
  2. Kaufen Sie in Online -Stores: Die Preise in Online -Geschäften sind oft niedriger als in normalen Apotheken.
  3. In großen Mengen kaufen: Wenn Sie vorhaben, lange Zeit Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, berücksichtigen Sie die Möglichkeit des Einkaufs in großen Schütteln.
  4. Verwenden Sie Gutscheine und Werbecodes: Viele Online -Shops bieten Gutscheine und Werbecodes für einen Rabatt an.
  5. Mailings abonnieren: Melden Sie sich für Mailen von Apotheken und gesunden Lebensmittelgeschäften an, um über die neuesten Aktionen und Rabatte auf dem Laufenden zu bleiben.
  6. Vergleichen Sie die Preise in verschiedenen Geschäften: Vergleichen Sie vor dem Kauf die Preise für dieselbe Ernährungsergänzung in verschiedenen Geschäften.
  7. Analoga kaufen: Wenn die ursprüngliche Ernährungsergänzung teuer ist, berücksichtigen Sie die Möglichkeit, ein Analogon zu kaufen. Analoga enthalten die gleichen aktiven Substanzen, können aber billiger sein.
  8. Bestellung aus dem Ausland: In einigen Fällen kann die Reihenfolge der Nahrungsergänzungsmittel aus dem Ausland rentabler sein als der Kauf in lokalen Geschäften. Berücksichtigen Sie jedoch die Lieferkosten und mögliche Zollaufgaben.
  9. Nehmen Sie an Treueprogrammen teil: Viele Apotheken und gesunde Lebensmittelgeschäfte bieten Treueprogramme an, mit denen Sie Rabatte und Boni für Einkäufe erhalten können.
  10. Fühlen Sie sich frei, den Apotheker um Rat zu fragen: Der Apotheker kann Ihnen bei der Auswahl der richtigen Ernährungsergänzung helfen und Empfehlungen für seine Verwendung abgeben.

Abschnitt 9: Bades zur Stärkung der Immunität bei Kindern

Die Stärkung der Immunität bei Kindern ist eine wichtige Aufgabe, insbesondere während des aktiven Wachstums und der Entwicklung. Die Wahl der Nahrungsergänzungsmittel für Kinder erfordert jedoch besondere Vorsicht. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln muss ein Kind mit einem Kinderarzt konsultiert werden.

  1. Vitamin D: Vitamin D ist für die Gesundheit von Knochen und die Immunität von Kindern notwendig. Die Dosierung von Vitamin D sollte vom Arzt bestimmt werden, basierend auf dem Alter, dem Gewicht und dem Niveau der Vitamin D im Blut des Kindes.
  2. Vitamin C: Vitamin C ist ein Antioxidans und stimuliert das Immunsystem. Kindern können Vitamin C in Form von Kauentabletten oder Sirup erhalten.
  3. Zink: Zink ist an der Funktionsweise von Immunzellen beteiligt. Kindern können Zink in Form von Sirup oder Tabletten für Kinder erhalten.
  4. Probiotika: Probiotika unterstützen die Gesundheit der Darmmikroflora, die eine wichtige Rolle bei der Immunantwort spielt. Kindern können Probiotika in Form von Tropfen, Pulver oder Kauentabletten erhalten.
  5. Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften und sind nützlich für die Gesundheit und Immunität des Gehirns. Kindern können Omega-3-Fettsäuren in Form von Fischöl oder pflanzlichen Ölen verabreicht werden.

Es ist wichtig, sich zu erinnern:

  • Geben Sie Kindern keine Nahrungsergänzungsmittel für Erwachsene.
  • Befolgen Sie die empfohlene Dosierung streng.
  • Folgen Sie der Reaktion des Kindes auf Nahrungsergänzungsmittel und hören Sie auf, es zu nehmen, wenn Nebenwirkungen auftreten.
  • Ersetzen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel durch die volle Ernährung.
  • Wenden Sie sich an einen Kinderarzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Abschnitt 10: Bades, um die Immunität bei älteren Menschen zu stärken

Mit dem Alter schwächt das Immunsystem (Immunfärbung), was die älteren Menschen anfälliger für Infektionen und Krankheiten macht. Die Stärkung der Immunität bei älteren Menschen ist eine wichtige Aufgabe, um die Gesundheit und Lebensqualität aufrechtzuerhalten.

  1. Vitamin D: Vitamin D ist für die Gesundheit von Knochen und Immunität erforderlich. Ältere Menschen brauchen oft eine höhere Dosierung von Vitamin D als jung. Die Dosierung von Vitamin D sollte vom Arzt auf der Grundlage des Vitamin D im Blut bestimmt werden.
  2. Vitamin B12: Vitamin B12 ist wichtig für die Gesundheit des Nervensystems und der Blutbildung. Bei älteren Menschen wird die Absorption von Vitamin B12 aus Lebensmitteln häufig gestört, sodass add -on erforderlich sein kann.
  3. Zink: Zink ist an der Funktionsweise von Immunzellen beteiligt. Ältere Menschen haben oft nicht genügend Zink in der Ernährung, sodass Sie Additive einnehmen können.
  4. Selen: Selen ist ein Antioxidans und ist an der Funktionsweise von Immunzellen beteiligt.
  5. Probiotika: Probiotika unterstützen die Gesundheit der Darmmikroflora, die eine wichtige Rolle bei der Immunantwort spielt.
  6. Coenzim Q10 (CoQ10): Coenzym Q10 ist ein Antioxidans und ist an der Energieproduktion in Zellen beteiligt. Der Grad des Coenzyms Q10 wird mit dem Alter verringert, sodass add -on erforderlich sein kann.
  7. Acetyl-l-Carnitin: Acetyl-l-Carnitin verbessert die kognitiven Funktionen und kann die Immunität unterstützen.

Es ist wichtig, sich zu erinnern:

  • Ältere Menschen nehmen oft gleichzeitig mehrere Medikamente ein, daher ist es wichtig, die möglichen Wechselwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten zu berücksichtigen.
  • Nehmen Sie mit kleinen Dosen Nahrungsergänzungsmittel ein und erhöhen Sie die Dosis allmählich, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
  • Befolgen Sie die Reaktion des Körpers auf Nahrungsergänzungsmittel und hören Sie auf, wenn Nebenwirkungen auftreten.
  • Ersetzen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel durch die volle Ernährung.
  • Wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.

Dies ist ein umfassender Leitfaden zur Steigerung der Immunität mit budgetfreundlichen Nahrungsergänzungsmitteln. Denken Sie daran, immer Ihren Gesundheitsdienstleister zu konsultieren, bevor Sie ein neues Ergänzungsregime starten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *