Top -Nahrungsergänzungsmittel für die Gesundheit der Prostata

Top Badov für die Gesundheit der Prostata: Ein Überblick über effektive Mittel und deren Verwendung

Verständnis der Gesundheit von Prostata und gemeinsamen Problemen

Die Gesundheit der Prostata oder Prostata spielt eine wichtige Rolle im allgemeinen Bohrloch von Männern, insbesondere mit dem Alter. Die Prostata ist eine kleine Drüse unter der Blase, die die Harnröhre umgibt. Es ist verantwortlich für die Produktion von Flüssigkeiten, die Teil des Spermas sind, das den Transport und die Nähren des Spermiens beiträgt.

Mit zunehmendem Alter kann die Prostata an der Größe zunehmen, was zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führt, von denen das häufigste eine gutartige Prostata -Hyperplasie (DHCH) ist. DGPZH ist kein Krebs, kann aber unangenehme Symptome verursachen, wie z. B.:

  • Häufiges Wasserlassen, besonders nachts (Nicturia)
  • Der schwierige Start des Urinierens
  • Ein schwacher Urinstrom
  • Ein Gefühl der unvollständigen Entleerung der Blase
  • Die Notwendigkeit eines häufigen Urinierens
  • Dringende Anrufe zum Wasserlassen
  • Urinwachstum

Zusätzlich zu DGPZ sind Prostatitis (Entzündung der Prostata) und Prostatakrebs auch schwerwiegende Probleme, die die Gesundheit der Prostata beeinflussen. Prostatitis kann durch eine bakterielle Infektion oder andere Faktoren verursacht werden und kann sich bei Symptomen wie DGPZ sowie Schmerzen im Becken, Fieber und Schüttelfrost manifestieren. Prostatakrebs ist eine schwerwiegende Krankheit, die langsam oder schnell voranschreiten kann. Frühe Erkennung und Behandlung sind für ein erfolgreiches Ergebnis von entscheidender Bedeutung.

Die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Prostata erfordert einen integrierten Ansatz, der einen gesunden Lebensstil, eine ausgewogene Ernährung und in einigen Fällen die Verwendung biologisch aktiver Additive (schlecht) umfasst. In dieser Überprüfung werden wir die besten Nahrungsergänzungsmittel für die Prostata, ihre Aktionsmechanismen, Vorteile und mögliche Nebenwirkungen betrachten. Es ist wichtig zu beachten, dass es vor Annahme von Zusatzstoffen einen Arzt konsultieren muss, um Kontraindikationen auszuschließen und die Wechselwirkung mit anderen Medikamenten zu bewerten.

1. Palm Extract Serenoa: Goldener Standard bei der Aufrechterhaltung der Prostatagesundheit

Serenoa Repens, auch als Saw Palmetto bekannt, ist eines der am häufigsten untersuchten und am häufigsten verwendeten Nahrungsergänzungsmittel zur Aufrechterhaltung der Prostatagesundheit. Dies ist der Obstextrakt von Zwergpalmen, die in den südöstlichen Staaten der Vereinigten Staaten wachsen.

Der Wirkungsmechanismus:

Sereens Palmextrakt wirkt auf verschiedene Weise, um die Gesundheit der Prostata zu verbessern. Er hemmt das Enzym 5-Alpha-Reduktase, das Testosteron in Dihydrotestosteron (DGT) verwandelt. DGT spielt eine Schlüsselrolle bei der Erhöhung der Prostata am DGPZH. Durch die Reduzierung des DGT -Niveaus kann der Extrakt des Palmas von Serenia dazu beitragen, die Größe der Prostata zu verringern und die damit verbundenen Symptome zu lindern.

Darüber hinaus weist der Serenia-Palmextrakt entzündungshemmende Eigenschaften auf und kann alpha-adrenerge Rezeptoren blockieren, die Muskelkontraktion in der Prostata und Blase verursachen. Dies hilft, die Muskeln zu entspannen und den Urinabfluss zu verbessern.

Vorteile:

  • Reduzierung der Symptome von DGPZ, wie häufigem Wasserlassen, Schwierigkeitserrination und Nokturie.
  • Verbesserung der Lebensqualität bei Männern mit DGPG.
  • Eine mögliche Verringerung des Risikos von Prostatakrebs (zusätzliche Studien sind erforderlich).

Empfohlene Dosierung:

Es wird normalerweise empfohlen, 320 mg Extrakt der ruhigen Palme pro Tag zu nehmen, die in zwei Dosen unterteilt sind. Es ist wichtig, Extrakte mit einem hohen Gehalt an Fettsäuren (normalerweise 85-95%) zu wählen, da sie die wichtigsten therapeutischen Wirkungen leisten.

Nebenwirkungen:

Serenpalmenextrakt wird normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen können Nebenwirkungen auftreten, wie z.

  • Geringfügige Probleme mit dem Magen -Darm -Trakt (Übelkeit, Durchfall, Verstopfung).
  • Kopfschmerzen.
  • Libido verringert sich (selten).
  • Mögliche Probleme mit der Blutgerinnung (Vorsicht bei der Einnahme von Antikoagulanzien).

Wichtig: Serenia Palm Extract kann mit Antikoagulanzien und Anti-Signieren interagieren. Bevor Sie den Termin einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen, die Blut verflüssigen.

2. Beta-Sitosterin: Pflanzensterol zur Linderung der Symptome von DHPZH

Beta-Sitosterin ist ein Pflanzensterol, das in vielen Pflanzen, Obst, Gemüse und Nüssen enthalten ist. Es ist auch als Nahrungsergänzungsmittel zur Aufrechterhaltung der Prostatagesundheit erhältlich.

Der Wirkungsmechanismus:

Beta-Sitosterin wirkt, kontaktiert die Prostata und reduzierte Entzündungen. Es kann auch das 5-Alpha-Reduktaseenzym blockieren, wenn auch in geringerem Maße als der Extrakt des Palmas von Serenia. Es wird angenommen, dass Beta-Sytosterin die Funktion der Blase und den Abfluss von Urin verbessert.

Vorteile:

  • Reduzierung der Symptome von DGPZ, wie häufigem Wasserlassen, Schwierigkeitserrination und Nokturie.
  • Verbesserung des Urinflusss.
  • Reduzierung des urinierten Urinvolumens in der Blase.

Empfohlene Dosierung:

Es wird normalerweise empfohlen, 60-130 mg Beta-Sytosterin pro Tag zu nehmen, die in mehrere Dosen unterteilt sind.

Nebenwirkungen:

Beta-Sitosterin ist normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen können Nebenwirkungen auftreten, wie z.

  • Geringfügige Probleme mit dem Magen -Darm -Trakt (Übelkeit, Durchfall, Verstopfung).
  • Kopfschmerzen.

Wichtig: Beta-Sytosterin kann den Cholesterinspiegel reduzieren. Daher müssen Menschen, die Medikamente einnehmen, um Cholesterinspiegel zu reduzieren, vor Beginn der Einnahme einen Arzt konsultieren.

3. Afrikanischer Pidgeum (Pygeum Africanum): Ein traditionelles Instrument zur Gesundheit von Prostata

African Pidgeum ist ein Extrakt aus afrikanischem Baumrinde Prunus Africana. Es wird traditionell in Afrika verwendet, um Probleme mit Blase und Prostata zu behandeln.

Der Wirkungsmechanismus:

Afrikanischer Pidgeum enthält mehrere aktive Verbindungen, darunter Beta-Sytosterin, Laurinsäure und Myiristische Säure, die entzündungshemmende und antioxidative Wirkungen haben. Er kann auch den Wachstumsfaktor für Fibroblasten (Federal Migration Service) hemmen, der an einer Erhöhung der Prostata am DGPG beteiligt ist. Afrikanischer Pidgeum kann die Elastizität der Blase verbessern und die Reizung der Harnröhre verringern.

Vorteile:

  • Reduzierung der Symptome von DGPZ, wie häufigem Wasserlassen, Schwierigkeitserrination und Nokturie.
  • Verbesserung des Urinflusss.
  • Entzündung in der Prostata reduzieren.

Empfohlene Dosierung:

Es wird normalerweise empfohlen, zweimal täglich 50-100 mg afrikanischer Pidge-Extrakt zu nehmen.

Nebenwirkungen:

Afrikanischer Pidgeum ist normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen können Nebenwirkungen auftreten, wie z.

  • Geringfügige Probleme mit dem Magen -Darm -Trakt (Übelkeit, Durchfall, Verstopfung).
  • Kopfschmerzen.

Wichtig: Aufgrund des übermäßigen Schnitts der Bäume Prunus Africana gibt es Bedenken hinsichtlich der Stabilität des afrikanischen Pidgeum. Es ist wichtig, Produkte aus umweltfreundlichen Quellen auszuwählen.

4. Zink: Mineral, das für die Gesundheit der Prostata notwendig ist

Zink ist ein wichtiges Mineral, das in vielen Körperfunktionen eine wichtige Rolle spielt, einschließlich Immunfunktion, Wundheilung und reproduktiver Gesundheit. Es ist auch wichtig für die Gesundheit der Prostata.

Der Wirkungsmechanismus:

Zink sammelt sich in Prostata -Zellen an und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der normalen Funktion der Prostata. Es hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften und kann das 5-Alpha-Reduktase-Enzym hemmen. Studien haben gezeigt, dass bei Männern mit DGPZ das Zinkniveau in der Prostata häufig reduziert wird.

Vorteile:

  • Aufrechterhaltung der normalen Funktion der Prostata.
  • Entzündung in der Prostata reduzieren.
  • Eine mögliche Verringerung des Risikos von Prostatakrebs (zusätzliche Studien sind erforderlich).

Empfohlene Dosierung:

Die empfohlene tägliche Zinkdosis beträgt 11 mg für Männer. Um die Gesundheit der Prostata aufrechtzuerhalten, kann jedoch eine höhere Dosis erforderlich sein, normalerweise 15 bis 30 mg pro Tag. Es ist wichtig, den oberen zulässigen Zinkverbrauch (40 mg pro Tag) nicht zu überschreiten, da dies zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Kupfermangel führen kann.

Nebenwirkungen:

Wenn Sie in den empfohlenen Dosen empfangen werden, wird Zink normalerweise gut vertragen. Hohe Zinkdosen können jedoch Nebenwirkungen verursachen, wie z. B.:

  • Brechreiz.
  • Sich erbrechen.
  • Durchfall.
  • Bauchschmerzen.
  • Kupfermangel.

Wichtig: Zink kann mit einigen Medikamenten wie Antibiotika und Diuretika interagieren. Bevor Sie Zink nehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen.

5. Quercetin: Leites Antioxidans für die Gesundheit der Prostata

Quercetin ist ein Flavonoid, das in vielen Obst, Gemüse und Kräutern enthalten ist. Es hat leistungsstarke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.

Der Wirkungsmechanismus:

Quercetin wirkt und reduziert Entzündungen und oxidativen Stress in der Prostata. Es kann auch das Wachstum von Prostatakrebszellen hemmen. Quercetin hat antihistaminische Eigenschaften und kann dazu beitragen, die Symptome einer Prostatitis wie Schmerzen und Beschwerden im Beckenbereich zu verringern.

Vorteile:

  • Entzündung in der Prostata reduzieren.
  • Verbesserung der Symptome einer Prostatitis.
  • Eine mögliche Verringerung des Risikos von Prostatakrebs (zusätzliche Studien sind erforderlich).

Empfohlene Dosierung:

Es wird normalerweise empfohlen, zweimal täglich 500 mg Quercetin zu nehmen.

Nebenwirkungen:

Quercetin ist normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen können Nebenwirkungen auftreten, wie z.

  • Kopfschmerzen.
  • Geringfügige Probleme mit dem Magen -Darm -Trakt (Übelkeit, Durchfall, Verstopfung).

Wichtig: Quercetin kann mit einigen Medikamenten wie Antikoagulanzien und Antibiotika interagieren. Bevor Sie Quercetin einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen.

6. Likopin: Carotinoid für die Prävention von Prostatakrebs

Lycopin ist ein Carotinoid, der in Tomaten und anderen roten Obst und Gemüse enthalten ist. Es hat starke antioxidative Eigenschaften und kann dazu beitragen, die Zellen vor Schäden zu schützen.

Der Wirkungsmechanismus:

Likopin wirkt, neutralisierende freie Radikale und reduzierende oxidative Stress in der Prostata. Es kann auch das Wachstum von Prostatakrebszellen hemmen und ihre Apoptose (programmierter Zelltod) stimulieren.

Vorteile:

  • Reduzierung des Risikos von Prostatakrebs.
  • Prostata -Zellschutz vor Schäden.
  • Verbesserung der Gesundheit der Prostata im Allgemeinen.

Empfohlene Dosierung:

Es wird normalerweise empfohlen, 10 bis 30 mg Lykopin pro Tag zu nehmen.

Nebenwirkungen:

Lycopin ist normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen können Nebenwirkungen auftreten, wie z.

  • Verdauungsstörungen.
  • Durchfall.
  • Änderung der Hautfarbe (selten).

Wichtig: Lycopin wird besser absorbiert, wenn sie mit Fetten verzehrt wird. Es wird empfohlen, Tomaten mit Olivenöl oder Avocado zu verwenden, um die Absorption von Lycopin zu verbessern.

7. Selen: Spurenelement mit antioxidativen Eigenschaften zum Schutz der Prostata

Selen ist ein wichtiges Spurenelement, das eine wichtige Rolle bei Immunfunktion, Stoffwechsel und reproduktiver Gesundheit spielt. Es hat auch antioxidative Eigenschaften und kann dazu beitragen, die Zellen vor Schäden zu schützen.

Der Wirkungsmechanismus:

Selen wirkt, neutralisiert freie Radikale und Reduzierung des oxidativen Stresses in der Prostata. Es spielt auch eine wichtige Rolle in der Arbeit von Enzymen, die die Zellen vor Schäden schützen. Studien haben gezeigt, dass bei Männern mit niedrigem Selenspiegel im Blut das Risiko für Prostatakrebs erhöht wird.

Vorteile:

  • Reduzierung des Risikos von Prostatakrebs.
  • Prostata -Zellschutz vor Schäden.
  • Verbesserung der Immunfunktion.

Empfohlene Dosierung:

Die empfohlene tägliche Selendosis beträgt 55 μg für erwachsene Männer. Um die Prostata zu schützen, kann jedoch eine höhere Dosis erforderlich sein, normalerweise 100-200 mcg pro Tag. Es ist wichtig, den oberen zulässigen Selenverbrauch (400 mcg pro Tag) nicht zu überschreiten, da dies zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Haarausfall führen kann.

Nebenwirkungen:

Bei der Einnahme der empfohlenen Dosen wird Selen normalerweise gut vertragen. Hohe Selendosen können jedoch Nebenwirkungen verursachen, wie z. B.:

  • Brechreiz.
  • Sich erbrechen.
  • Durchfall.
  • Haarausfall.
  • Ermüdung.

Wichtig: Selen kann mit einigen Medikamenten wie Antikoagulanzien und Medikamenten interagieren, um Cholesterinspiegel zu reduzieren. Bevor Sie Selena nehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen.

8. Vitamin D: Die Bedeutung der Gesundheit von Prostata und allgemeinem Brunnen -Being –

Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Knochengesundheit, der Immunfunktion und des allgemeinen Brunnens spielt. Studien zeigen, dass Vitamin D auch eine Rolle bei der Gesundheit der Prostata spielen kann.

Der Wirkungsmechanismus:

Vitamin D reguliert das Wachstum und die Differenzierung von Prostatakellen. Es kann auch das Wachstum von Prostatakrebszellen hemmen und ihre Apoptose stimulieren. Das niedrige Vitamin -D -Gehalt ist mit einem erhöhten Risiko für Prostatakrebs und einem aggressiveren Krankheitsverlauf verbunden.

Vorteile:

  • Eine mögliche Verringerung des Risikos von Prostatakrebs.
  • Verlangsamen Sie das Fortschreiten von Prostatakrebs.
  • Verbesserung der Knochengesundheit und der Immunfunktion.

Empfohlene Dosierung:

Die empfohlene tägliche Vitamin -D -Dosis beträgt 600 IE (internationale Einheiten) für Erwachsene. Um die Gesundheit der Prostata aufrechtzuerhalten, kann jedoch eine höhere Dosis erforderlich sein, insbesondere für Menschen mit einem geringen Vitamin -D -Gehalt im Blut. Der optimale Vitamin-D-Niveau im Blut sollte im Bereich von 30-50 ng/ml liegen. Um die erforderliche Dosis zu bestimmen, wird empfohlen, eine Blutuntersuchung für Vitamin D durchzuführen und einen Arzt zu konsultieren.

Nebenwirkungen:

Bei der Einnahme der empfohlenen Dosen ist Vitamin D normalerweise gut vertragen. Hohe Vitamin -D -Dosen können jedoch Nebenwirkungen verursachen, wie z. B.:

  • Brechreiz.
  • Sich erbrechen.
  • Schwäche.
  • Erhöhtes Blutkalcium.

Wichtig: Vitamin D kann mit einigen Medikamenten wie Diuretika und Medikamenten zur Behandlung von Bluthochdruck interagieren. Bevor Sie Vitamin D einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen.

9. Grüner Tee: Antioxidantienschutz für die Gesundheit der Prostata

Grüner Tee ist aufgrund des hohen Gehalts an Polyphenolen, insbesondere Epallocatechin-3-Llat (EGCG), für seine vielen vorteilhaften Eigenschaften für die Gesundheit bekannt. EGCG ist ein starkes Antioxidans und verfügt über entzündungshemmende Eigenschaften, die für die Gesundheit der Prostata nützlich sein können.

Der Wirkungsmechanismus:

EGCG wirkt durch Neutralisierung von freien Radikalen und Reduzierung des oxidativen Stresses in der Prostata. Es kann auch das Wachstum von Prostatakrebszellen hemmen und ihre Apoptose stimulieren. EGCG kann das 5-Alpha-Reduktaseenzym blockieren, wenn auch in geringerem Maße als der Extrakt der Palm Cerenia.

Vorteile:

  • Reduzierung des Risikos von Prostatakrebs.
  • Prostata -Zellschutz vor Schäden.
  • Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustands.

Empfohlene Dosierung:

Es wird empfohlen, 2-3 Tassen grüner Tee pro Tag zu verwenden. Alternativ können Sie Additive mit grünem Teeextrakt mit 200-300 mg EGCG pro Tag einnehmen.

Nebenwirkungen:

Grüner Tee wird normalerweise gut vertragen, aber in großen Mengen können Nebenwirkungen verursachen, wie z. B.:

  • Schlaflosigkeit.
  • Angst.
  • Verdauungsstörungen.

Wichtig: Grüner Tee kann mit einigen Medikamenten wie Antikoagulanzien und Medikamenten zur Behandlung von Bluthochdruck interagieren. Bevor Sie den regelmäßigen Gebrauch von grüner Tee beginnen oder Additive mit grünem Teeextrakt nehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie Medikamente einnehmen.

10. Kombinationen von Nahrungsergänzungsmitteln: Synergistischer Effekt zum maximalen Nutzen

In einigen Fällen können Kombinationen von Nahrungsergänzungsmitteln effektiver sein als einzelne Zusatzstoffe. Beispielsweise kann eine Kombination aus Palmextrakt von Serenoa, Beta Sitosterin und afrikanischem Pidgeum einen synergistischen Effekt leisten, um die Symptome von DHCH zu verringern.

Beispiele für effektive Kombinationen:

  • Palm Extract Sereena + Beta Sitosterin: Verbesserung der Symptome von DHPs und einem Abfluss von Urin.
  • Zink + Quercetin: Reduzierung der Entzündung in der Prostata und Verbesserung der Immunfunktion.
  • Likopin + Selen: Prostatazellschutz vor Schäden und Verringerung des Risikos von Prostatakrebs.
  • Vitamin D + Calcium: Verbesserung der Knochengesundheit und einer möglichen Verringerung des Risikos von Prostatakrebs.

Wichtig: Bei der Auswahl einer Kombination aus Nahrungsergänzungsmitteln müssen mögliche Interaktionen und Kontraindikationen berücksichtigt werden. Bevor Kombinationen einnimmt, müssen Sie einen Arzt konsultieren.

Die Bedeutung eines gesunden Lebensstils für die Gesundheit der Prostata

Neben der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln spielt die Aufrechterhaltung eines gesunden Lebensstils eine wichtige Rolle bei der Gesundheit der Prostata. Hier sind einige Tipps:

  • Ausgeglichene Ernährung: Verwenden Sie mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukte. Begrenzen Sie den Konsum von rotem Fleisch, verarbeiteten Produkten und süßen Getränken.
  • Körperliche Aktivität: Regelmäßige körperliche Übungen tragen dazu bei, ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten, die Durchblutung zu verbessern und das Immunsystem zu stärken. Es wird empfohlen, mindestens 150 Minuten pro Woche mittelschweren körperlichen Übungen durchzuführen.
  • Ein gesundes Gewicht aufrechterhalten: Übermäßiges Gewicht erhöht das Risiko, DGPZ und Prostatakrebs zu entwickeln.
  • Ablehnung des Rauchens: Das Rauchen ist mit einem erhöhten Risiko für Prostatakrebs verbunden.
  • Regelmäßige medizinische Untersuchungen: Regelmäßige Untersuchungen eines Arztes und Tests (z. B. eine Blutuntersuchung für einen Hund) ermöglichen es Ihnen, Probleme mit einer Prostata in den frühen Stadien zu identifizieren.
  • Stressmanagement: Chronischer Stress kann die Gesundheit der Prostata negativ beeinflussen. Üben Sie Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Tai-Chi.

Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen beim Erhalt von Nahrungsergänzungsmitteln

Obwohl Nahrungsergänzungsmittel für die Gesundheit der Prostata nützlich sein können, ist es wichtig, mögliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen zu berücksichtigen.

  • Konsultieren Sie einen Arzt: Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, um Kontraindikationen auszuschließen und die Wechselwirkung mit anderen Medikamenten zu bewerten.
  • Wählen Sie Qualitätsprodukte: Schlecht von zuverlässigen Herstellern, die ihre Produkte auf Sauberkeit und Effizienz testen.
  • Folgen Sie der empfohlenen Dosierung: Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln nicht, da dies zu Nebenwirkungen führen kann.
  • Überwachen Sie die Reaktion des Körpers sorgfältig: Wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel auf und konsultieren Sie einen Arzt.
  • Betrachten Sie mögliche Interaktionen: Bades kann mit einigen Medikamenten interagieren, daher ist es wichtig, den Arzt über alle aufgenommenen Additive zu informieren.
  • Ersetzen Sie keine Medikamente durch Nahrungsergänzungsmittel: Bades sind kein Ersatz für Medikamente, die von einem Arzt verschrieben werden. Sie können als Ergänzung zur Hauptbehandlung verwendet werden, sollten aber stattdessen nicht verwendet werden.

Abschluss

Die Aufrechterhaltung der Gesundheit der Prostata erfordert einen integrierten Ansatz, der einen gesunden Lebensstil, eine ausgewogene Ernährung und in einigen Fällen die Verwendung biologisch aktiver Additive (schlecht) umfasst. Palmaextrakt Serenoa, Beta-Sitosterin, Afrikanische Pidgeum, Zink, Quercetin, Lycopin, Selen, Vitamin D und grüner Tee sind nur einige der Nahrungsergänzungsmittel, die für die Gesundheit der Prostata nützlich sein können.

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass es vor Annahme von Zusatzstoffen einen Arzt konsultieren muss, um Kontraindikationen auszuschließen und die Wechselwirkung mit anderen Medikamenten zu bewerten. Die richtige Wahl der Nahrungsergänzungsmittel in Kombination mit einem gesunden Lebensstil kann dazu beitragen, die Gesundheit der Prostata aufrechtzuerhalten und die Lebensqualität von Männern zu verbessern.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *