Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Wirksamkeit

Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Wirksamkeit: detaillierte Überprüfung und wissenschaftliche Analyse

Wirksamkeit, männliche sexuelle Funktion und die Fähigkeit zur Errichtung sind ein wichtiger Aspekt der allgemeinen Gesundheit und des Brunnens eines Mannes. Probleme mit der Wirksamkeit können aus verschiedenen Gründen auftreten, einschließlich physiologischer Faktoren, psychologischer Zustand, Lebensstil und altersbezogenen Veränderungen. Obwohl in den meisten Fällen die Behandlung einer erektilen Dysfunktion einen integrierten Ansatz unter der Aufsicht eines Arztes erfordert, einschließlich einer Änderung des Lebensstils, der medikamentösen Therapie oder der Psychotherapie, können bestimmte Vitamine und biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) eine unterstützende Wirkung haben und die Potenz verbessern. Es ist wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für die vollständige Behandlung sind, und vor ihrer Verwendung ist es erforderlich, einen Spezialisten zu konsultieren. Dieser Artikel ist ein detaillierter Überblick über Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel, die potenziell nützlich zur Verbesserung der Wirksamkeit, mit Schwerpunkt auf wissenschaftlichen Daten, Wirkungsmechanismen, Dosierung und möglichen Nebenwirkungen.

Abschnitt 1: Vitamine spielen eine Rolle bei der sexuellen Gesundheit von Männern

Das Fehlen bestimmter Vitamine kann verschiedene Aspekte der Gesundheit negativ beeinflussen, einschließlich der sexuellen Funktion. Die Aufrechterhaltung des optimalen Vitamine -Niveaus ist kritisch gegenüber der allgemeinen Gesundheit und kann zur Verbesserung der Wirksamkeit beitragen.

1.1. Vitamin D.

  • Die Rolle und der Wirkungsmechanismus: Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Testosteronspiegels spielt. Testosteron ist das männliche Sexualhormon, das für die Entwicklung und Aufrechterhaltung sexueller Merkmale, Libido und erektiler Funktion verantwortlich ist. Vitamin D trägt zur Synthese von Testosteron in Hoden bei. Darüber hinaus beeinflusst Vitamin D die Endothelfunktion, dh die Funktion von Zellen, die Blutgefäße auskleiden. Eine gesunde Endothelfunktion ist für den normalen Blutfluss erforderlich, einschließlich des Blutflusses zum Bodenmitglied, was eine Voraussetzung für eine Erektion ist.
  • Wissenschaftliche Daten: Studien haben den Zusammenhang zwischen Vitamin -D -Mangel und erektiler Dysfunktion gezeigt. Zum Beispiel im Journal veröffentlichte Metaanalyse Sexuelle Medizinzeigten, dass bei Männern mit erektiler Dysfunktion im Blut einen niedrigeren Vitamin -D -Gehalt im Vergleich zu gesunden Männern vorliegt. In anderen Studien wurde gezeigt, dass Vitamin -D -Additive die erektile Funktion bei Männern mit Vitamin D -Mangel verbessern können.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene tägliche Vitamin -D -Dosis variiert je nach Alter, geografischer Lage und Gesundheitszustand. In den meisten Fällen wird empfohlen, 600-800 IU-Vitamin D pro Tag einzunehmen. Mit einem ausgeprägten Vitamin-D-Mangel kann der Arzt jedoch höhere Dosen (2000-5000 IE pro Tag) unter der Kontrolle der Vitamin-D-Spiegel im Blut verschreiben.
  • Quellen: Vitamin D wird unter dem Einfluss von Sonnenlicht in der Haut synthetisiert. In Regionen mit unzureichender Sonnenbeleuchtung, insbesondere im Winter oder bei der Verwendung von Sonnenschutzmitteln kann die Vitamin -D -Synthese begrenzt werden. Gute Nahrungsquellen für Vitamin D sind fetthaltige Fische (Lachs, Thunfisch, Sardinen), Eigelb, Leber und angereicherte Produkte (Milch, Joghurt, Frühstücksflocken).
  • Nebenwirkungen: Bei der Einnahme von Vitamin D in empfohlenen Dosen sind Nebenwirkungen selten. Wenn jedoch sehr hohe Dosen Vitamin D (mehr als 10.000 IE pro Tag), Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, Verstopfung, Erhöhung des Blutkalzes (Hyperkalzämie) und die Bildung von Nierensteinen auftreten.

1.2. Vitamin B3 (Niacin)

  • Die Rolle und der Wirkungsmechanismus: Vitamin B3, auch als Niacin bekannt, spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel, die Funktionsweise des Nervensystems und die Gesundheit von Blutgefäßen. Niacin ist ein Vasodilatator, dh es erweitert die Blutgefäße und verbessert den Blutfluss. Die Verbesserung des Blutflusses, insbesondere im Penisgebiet, kann zur Verbesserung der Erektion beitragen. Darüber hinaus kann Niacin das Blutcholesterinspiegel reduzieren und das Lipidprofil verbessern, was auch die Gesundheit von Blutgefäßen und sexuelle Funktionen positiv beeinflusst.
  • Wissenschaftliche Daten: Studien haben gezeigt, dass Niacin für die Behandlung von erektiler Dysfunktion nützlich sein kann, insbesondere bei Männern mit hohem Blutcholesterinspiegel. In einer Studie veröffentlicht in Journal of Sexual MedicineEs wurde gezeigt, dass der Empfang von 1.500 mg Niacin pro Tag 12 Wochen lang die erektile Funktion bei Männern mit mittelschwerer und schwerer erektiler Dysfunktion verbesserte.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene tägliche Niacin -Dosis beträgt 16 mg für Männer. Für die Behandlung von erektiler Dysfunktion können jedoch höhere Dosen bis zu 1.500 mg pro Tag unter der Aufsicht eines Arztes erforderlich sein.
  • Quellen: Gute Nahrungsquellen von Niacin sind Fleisch (Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel), Fisch (Thunfisch, Lachs), Leber, Pilze, Erdnüsse, Sonnenblumenkerne und angereicherte Produkte (Brot, Frühstücksflocken).
  • Nebenwirkungen: Bei Niacin in hohen Dosen (mehr als 50 mg pro Tag) können Rötungen der Haut, Juckreiz, Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen und Schwindel auftreten. In seltenen Fällen können hohe Niacin -Dosen Leberschäden verursachen. Bei der Einnahme von Niacin in hohen Dosen ist die Kontrolle der Leberfunktion erforderlich.

1.3. Vitamin B9 (Folsäure)

  • Die Rolle und der Wirkungsmechanismus: Folsäure, auch als Vitamin B9 bekannt, spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von DNA, Zellteilung und Aminosäurestoffwechsel. Folsäure ist für die Bildung von Stickoxid (NO) erforderlich, was ein wichtiger Vasodilatator ist. Stickstoffoxid entspannt die glatten Muskeln der Blutgefäße und verbessert den Blutfluss, auch im Penis. Darüber hinaus hilft Folsäure, den Homocystein -Gehalt im Blut zu verringern. Ein hohes Maß an Homocystein ist mit einem erhöhten Risiko für Herz -Kreislauf -Erkrankungen verbunden, was zu einer erektilen Dysfunktion führen kann.
  • Wissenschaftliche Daten: Studien haben gezeigt, dass Folsäuremangel mit erektiler Dysfunktion in Verbindung gebracht werden kann. In einigen Studien wurde gezeigt, dass Folsäurepräparate die erektile Funktion bei Männern mit Folsäuremangel verbessern können.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene tägliche Folsäuredosis beträgt 400 mcg für Erwachsene.
  • Quellen: Gute Nahrungsquellen für Folsäure sind dunkelgrünes Blattgemüse (Spinat, Brokkoli, Salat), Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen), Avocados, Zitrusfrüchte und angereicherte Produkte (Brot, Frühstücksflocken).
  • Nebenwirkungen: Bei der Einnahme von Folsäure in empfohlenen Dosen sind Nebenwirkungen selten. Bei Einnahme sehr hoher Folsäuredosen (mehr als 1000 μg pro Tag) kann jedoch Übelkeit, Blähungen, Schlaflosigkeit und Maskierung des Vitamin -B12 -Mangels auftreten.

1.4. Vitamin C.

  • Die Rolle und der Wirkungsmechanismus: Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Freie Radikale können Endothelzellen beschädigen und die Funktion von Blutgefäßen und Blutfluss verschlechtern. Vitamin C trägt zur Bildung von Kollagen bei, die zur Aufrechterhaltung der Gesundheit von Blutgefäßen erforderlich ist. Darüber hinaus ist Vitamin C an der Synthese von Stickoxid (NO) beteiligt, wodurch der Blutfluss verbessert wird.
  • Wissenschaftliche Daten: Studien haben gezeigt, dass Vitamin C die erektile Funktion bei Männern mit erektiler Dysfunktion verbessern kann, die mit oxidativem Stress oder Schäden an Blutgefäßen verbunden sind.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene tägliche Vitamin -C -Dosis beträgt 90 mg für Männer. Um jedoch eine antioxidative Wirkung zu erhalten, können jedoch höhere Dosen erforderlich sein, bis zu 1000 mg pro Tag.
  • Quellen: Gute Nahrungsquellen für Vitamin C sind Zitrusfrüchte (Orangen, Zitronen, Grapefruit), Beeren (Erdbeeren, Blaubeeren, Himbeeren), Pfeffer, Brokkoli, Spinat und Tomaten.
  • Nebenwirkungen: Bei der Einnahme von Vitamin C in den empfohlenen Dosen sind Nebenwirkungen selten. Wenn jedoch sehr hohe Dosen Vitamin C (mehr als 2000 mg pro Tag) eingenommen werden, können Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen und Nierensteine ​​auftreten.

1.5. Vitamin e

  • Die Rolle und der Wirkungsmechanismus: Vitamin E ist ein weiteres starkes Antioxidans, das die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützt. Vitamin E verbessert den Blutfluss, fördert die Expansion von Blutgefäßen und verbessert die Endothelfunktion. Es wird angenommen, dass er auch Testosteron vor oxidativen Schäden schützen kann und damit sein normales Niveau aufrechterhält.
  • Wissenschaftliche Daten: Obwohl Studien zum Einfluss von Vitamin E auf die erektile Funktion begrenzt sind, implizieren seine antioxidativen Eigenschaften potenzielle Vorteile für die Verbesserung des Blutflusses und zum Schutz der Zellen vor Schäden, was zu einer erektilen Dysfunktion führen kann.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene tägliche Vitamin -E -Dosis beträgt 15 mg.
  • Quellen: Gute Nahrungsquellen für Vitamin E sind pflanzliche Öle (Sonnenblume, Oliven, Mais), Nüsse (Mandeln, Haselnüsse), Samen (Sonnenblumen, Kürbis) und grünes Blattgemüse.
  • Nebenwirkungen: Bei der Einnahme von Vitamin E in empfohlenen Dosen sind Nebenwirkungen selten. Bei der Einnahme sehr hoher Vitamin -E -Dosen können jedoch Probleme mit der Blutgerinnung und ein erhöhtes Blutungsrisiko auftreten.

Abschnitt 2: Mineralien, die für die männliche sexuelle Funktion erforderlich sind

Das Fehlen bestimmter Mineralien kann auch die Potenz negativ beeinflussen. Die Aufrechterhaltung des optimalen Mineralienniveaus ist kritisch gegenüber der allgemeinen Gesundheit und sexuellen Funktion.

2.1. Zink

  • Die Rolle und der Wirkungsmechanismus: Zink ist ein wichtiges Spurenelement, das in vielen biologischen Prozessen eine Schlüsselrolle spielt, einschließlich Testosteronsynthese, Spermatogenese und Immunfunktion. Zink ist für die normale Funktion der Prostata erforderlich. Zinkmangel kann zu einer Abnahme der Testosteronspiegel, einer Verschlechterung der Spermatogenese und einer Abnahme der Libido führen.
  • Wissenschaftliche Daten: Studien haben den Zusammenhang zwischen Zinkmangel und erektiler Dysfunktion gezeigt. In einigen Studien wurde gezeigt, dass Zink -Additive bei Männern mit Zinkmangel die erektile Funktion verbessern können.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene tägliche Zinkdosis beträgt 11 mg für Männer.
  • Quellen: Gute Nahrungsquellen für Zink sind Fleisch (Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel), Meeresfrüchte (Austern, Krabben), Nüsse (Cashewnüsse, Mandeln), Samen (Kürbisse, Sonnenblumen) und Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen).
  • Nebenwirkungen: Bei der Einnahme von Zink in empfohlenen Dosen sind Nebenwirkungen selten. Wenn jedoch sehr hohe Dosen Zink (mehr als 40 mg pro Tag) eingenommen werden, können Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall und eine Abnahme der Immunität auftreten. Die langfristige Aufnahme hoher Zinkdosen kann zu einem Kupfermangel führen.

2.2. Magnesium

  • Die Rolle und der Wirkungsmechanismus: Magnesium ist ein wichtiges Mineral, das an vielen biochemischen Reaktionen beteiligt ist, einschließlich der Regulierung des Blutdrucks, der Funktionsweise des Nervensystems und der Muskelrelaxation. Magnesium trägt zur Ausdehnung von Blutgefäßen bei und verbessert den Blutfluss. Darüber hinaus kann Magnesium den Kortisolniveau (Stresshormon) verringern, was die Libido- und erektile Funktion negativ beeinflussen kann.
  • Wissenschaftliche Daten: Studien haben gezeigt, dass Magnesiummangel mit erektiler Dysfunktion in Verbindung gebracht werden kann. In einigen Studien wurde gezeigt, dass Magnesiumadditive bei Männern mit Magnesiummangel die erektile Funktion verbessern können.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene tägliche Magnesiumdosis beträgt 400-420 mg für Männer.
  • Quellen: Gute Nahrungsquellen für Magnesium sind dunkelgrünes Blattgemüse (Spinat, Brokkoli), Nüsse (Mandeln, Cashewnüsse), Samen (Kürbis, Sonnenblume), Hülsenfrüchte (Bohnen, Linsen), Avocados und Vollkornprodukte.
  • Nebenwirkungen: Bei der Einnahme von Magnesium in den empfohlenen Dosen sind Nebenwirkungen selten. Wenn jedoch sehr hohe Dosen Magnesium einnehmen, können Durchfall, Übelkeit und Bauchschmerzen auftreten.

2.3. Selen

  • Die Rolle und der Wirkungsmechanismus: Selen ist ein Spurenelement und ein starkes Antioxidans, das eine wichtige Rolle bei der Fortpflanzungsfunktion und der Gesundheit der Schilddrüse spielt. Es schützt Zellen vor Schäden, einschließlich der an der Spermienproduktion beteiligten Zellen. Selen ist für die ordnungsgemäße Entwicklung von Spermien und die Erhöhung ihrer Mobilität erforderlich.
  • Wissenschaftliche Daten: Studien haben gezeigt, dass Selenmangel zu einer Abnahme der Spermienqualität und einer Verschlechterung der Fruchtbarkeit führen kann. Obwohl es nur wenige direkte Studien zum Einfluss von Selen auf die erektile Funktion gibt, deutet seine Rolle bei der reproduktiven Gesundheit potenzielle Vorteile hin.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene tägliche Selendosis beträgt 55 μg.
  • Quellen: Gute Quellen von Selena sind brasilianische Nüsse (ein oder zwei Nüsse pro Tag können die erforderliche Dosis liefern), Meeresfrüchte (Thunfisch, Pest, Sardine), Fleisch (Rindfleisch, Schweinefleisch, Geflügel), Eier und Vollkornprodukte.
  • Nebenwirkungen: Bei der Einnahme von Selen in empfohlenen Dosen sind Nebenwirkungen selten. Bei hohen Dosen Selen (mehr als 400 mcg pro Tag) können jedoch Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Haarausfall, Fragilität von Nägeln und neurologischen Problemen auftreten.

Abschnitt 3: Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) zur Verbesserung der Wirksamkeit

Es gibt viele Nahrungsergänzungsmittel, die als Mittel zur Verbesserung der Wirksamkeit positioniert sind. Es ist wichtig zu verstehen, dass die Wirksamkeit der meisten Nahrungsergänzungsmittel nicht klinisch nachgewiesen wurde und weitere Forschung erfordert. Bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren.

3.1. L-Arginin

  • Die Rolle und der Wirkungsmechanismus: L-Arginin ist eine Aminosäure, die der Vorgänger von Stickoxid (NO) ist. Stickstoffoxid entspannt die glatten Muskeln der Blutgefäße und verbessert den Blutfluss, auch im Penis, was für eine Erektion erforderlich ist. L-Arginin kann die Endothelfunktion verbessern und die Vasodilatation verbessern.
  • Wissenschaftliche Daten: Studien haben gezeigt, dass L-Arginin für die Behandlung von erektiler Dysfunktion nützlich sein kann, insbesondere bei Männern mit moderatem erektilem Dysfunktion. In einigen Studien wurde gezeigt, dass die kombinierte Verwendung von L-Arginin und Pycnogenol (Kiefernrindenextrakt) effizienter ist als die Verwendung von L-Arginin.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene Dosis von L-Arginin variiert von 3 bis 6 Gramm pro Tag, unterteilt in mehrere Empfänge.
  • Nebenwirkungen: Bei der Einnahme von L-Arginin in empfohlenen Dosen sind Nebenwirkungen selten. Wenn jedoch hohe Dosen L-Arginin einnehmen, können Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen und Blähungen auftreten. L-Arginin kann mit einigen Arzneimitteln wie Nitraten interagieren. Vor der Verwendung ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren.

3.2. L-Citrullin

  • Die Rolle und der Wirkungsmechanismus: L-Citrullin ist eine weitere Aminosäure, die sich in L-Arginin im Körper verwandelt. L-Cyrulin kann effektiver sein als L-Arginin, um Stickoxid (NO) im Blut zu erhöhen, da es in der Leber nicht so schnell wie L-Arginin metabolisiert ist. Daher kann L-Citrullin den Blutfluss verbessern und die Erektion verbessern.
  • Wissenschaftliche Daten: Studien haben gezeigt, dass L-Citrullin für die Behandlung von erektiler Dysfunktion nützlich sein kann. In einer Studie wurde gezeigt, dass die Einnahme von 1,5 Gramm L-Zitrollin pro Tag für einen Monat eine verbesserte erektile Funktion bei Männern mit einer leichten erektilen Dysfunktion verbesserte.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene Dosis des L-Cyrollins beträgt 1,5 Gramm pro Tag.
  • Nebenwirkungen: Bei der Einnahme von L-Cyrollin in empfohlenen Dosen sind Nebenwirkungen selten. Bei der Einnahme hoher Dosen von L-Cyrollin können jedoch Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen auftreten.

3.3. Tribulus terrestris Extrakt Tribulus Extrakt

  • Die Rolle und der Wirkungsmechanismus: Toltris Tribulus ist eine Pflanze, die traditionell in der ayurvedischen Medizin verwendet wird, um die Libido und die sexuelle Funktion zu verbessern. Es wird angenommen, dass das Tribulus die Produktion von Luteinisierungshormon (LH) stimuliert, was wiederum die Produktion von Testosteron in den Hoden stimuliert. Der Wirkungsmechanismus des Tribulus wurde jedoch nicht vollständig untersucht.
  • Wissenschaftliche Daten: Die Ergebnisse von Studien zum Einfluss des Tribulus auf Testosteronspiegel und der erektilen Funktion sind mehrdeutig. Einige Studien haben eine Verbesserung der Libido und der sexuellen Funktion bei Männern gezeigt, die Tribulus aufgenommen haben, während andere Studien keine Wirkung offenbarten.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene Dosis des Tribulus variiert je nach Konzentration der aktiven Substanzen (Saponine) im Extrakt. Es wird normalerweise empfohlen, 250-750 mg Tribulus-Extrakt pro Tag zu nehmen.
  • Nebenwirkungen: Bei einem Tribulus in empfohlenen Dosen sind Nebenwirkungen selten. Einige Menschen haben jedoch möglicherweise Störungen des Magen -Darm -Trakts.

3.4. Maka peruanisch (Maca)

  • Die Rolle und der Wirkungsmechanismus: Maca ist eine Pflanze, die in hohen Bergregionen von Peru wächst. Maca wird traditionell verwendet, um Fruchtbarkeit, Libido und Energieniveau zu verbessern. Der Wirkungsmechanismus der Mohnblume ist nicht vollständig untersucht. Es wird angenommen, dass Mohn die Neurotransmitter im Gehirn beeinflusst, die eine Rolle bei der Regulierung der sexuellen Funktion spielen.
  • Wissenschaftliche Daten: Studien haben gezeigt, dass Mohn die Libido und die sexuelle Funktion bei Männern und Frauen verbessern kann. Der Einfluss von Mohnblumen auf den Testosteronspiegel ist jedoch nicht bestätigt.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene Dosis Mohn beträgt 1,5-3 Gramm pro Tag.
  • Nebenwirkungen: Bei der Einnahme von Mohn in empfohlenen Dosen sind Nebenwirkungen selten. Einige Menschen haben jedoch möglicherweise Störungen des Magen -Darm -Trakts.

3.5. Ginseng (Ginseng)

  • Die Rolle und der Wirkungsmechanismus: Ginseng ist eine Pflanze, die traditionell in der chinesischen Medizin eingesetzt wird, um das Energieniveau, die Immunität und die sexuelle Funktion zu verbessern. Es wird angenommen, dass Ginseng den Blutfluss verbessert, den Stressspiegel reduziert und Stickoxid erhöht (NO).
  • Wissenschaftliche Daten: Studien haben gezeigt, dass Ginseng die erektile Funktion bei Männern mit erektiler Dysfunktion verbessern kann. In einer Studie wurde gezeigt, dass die Aufnahme von koreanischen roten Ginseng die erektile Funktion und Libido verbesserte.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene Ginseng -Dosis variiert je nach Art von Ginseng und der Konzentration von aktiven Substanzen (Gynänen). Es wird normalerweise empfohlen, 1-3 Gramm Ginseng-Pulver pro Tag oder 200-400 mg Ginseng-Extrakt pro Tag zu nehmen.
  • Nebenwirkungen: Bei der Einnahme von Ginseng in empfohlenen Dosen sind Nebenwirkungen selten. Einige Menschen haben jedoch möglicherweise Schlaflosigkeit, Nervosität, Kopfschmerzen und eine Zunahme des Blutdrucks. Ginseng kann mit einigen Medikamenten wie Antikoagulanzien interagieren. Vor dem Gebrauch ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren.

3.6. Yohimbin (Yohimbin)

  • Die Rolle und der Wirkungsmechanismus: Yohimbin ist ein Alkaloid, das von Johmbe aus der Rinde des afrikanischen Baumes gewonnen wurde. Yochimbin blockiert die adrenergen Rezeptoren der Alpha-2, die an der Regulation des Blutflusses im Penis beteiligt sind. Das Blockieren dieser Rezeptoren kann den Blutfluss verbessern und zu Erektionen beitragen.
  • Wissenschaftliche Daten: Studien haben gezeigt, dass Yochimbin für die Behandlung von erektiler Dysfunktion nützlich sein kann. In einer Studie wurde gezeigt, dass die Aufnahme von Yocimbin die erektile Funktion bei Männern mit psychogener erektiler Dysfunktion (assoziiert mit psychologischen Faktoren) verbesserte.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene Yocimbin-Dosis beträgt dreimal täglich 5-10 mg.
  • Nebenwirkungen: Yochimbin kann Nebenwirkungen wie einen Anstieg des Blutdrucks, einen schnellen Herzschlag, Angstzustände, Nervosität, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und Schwindel verursachen. Yochimbin wird nicht für Menschen mit Herz -Kreislauf -Erkrankungen, Bluthochdruck, Angststörungen oder Nierenerkrankungen empfohlen. Yochimbin kann mit einigen Medikamenten interagieren. Vor dem Gebrauch ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren.

3.7. Pycnogenol (Pycnogenol)

  • Die Rolle und der Wirkungsmechanismus: Picknogenol ist ein Extrakt der Kruste der französischen Seekanie, reich an Antioxidantien. Es verbessert die Funktion des Endothels, hilft, Blutgefäße zu erweitern und den Blutfluss zu verbessern. Picknogenol erhöht die Produktion von Stickstoffoxid (NO), einem wichtigen Vasodilatator.
  • Wissenschaftliche Daten: Studien haben gezeigt, dass Pycnogenol in Kombination mit L-Arginin zur Verbesserung der erektilen Funktion wirksam sein kann. Die Kombination dieser beiden Substanzen kann den Blutfluss im Penis verbessern und die Erektion verbessern.
  • Empfohlene Dosierung: Typischerweise wird Pycnogenol in einer Dosis von 40 bis 120 mg pro Tag, häufig in Kombination mit L-Arginin, aufgenommen.
  • Nebenwirkungen: Picknogenol ist normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen können leichte Nebenwirkungen auftreten, wie z. B. Erkrankungen des Magen -Darm -Trakts.

3.8. DHEA (Dehidroeperolostrostone)

  • Die Rolle und der Wirkungsmechanismus: DHEA ist ein Hormon, das von den Nebennieren produziert wird. Er ist der Vorgänger von Sexualhormonen wie Testosteron und Östrogen. Mit dem Alter nimmt das DHEA -Wert im Körper ab. Es wird angenommen, dass DHEA Libido, Energieniveau und insgesamt gutes Being verbessern kann.
  • Wissenschaftliche Daten: Die Ergebnisse des DHEA -Einflusses auf die erektile Funktion sind mehrdeutig. Einige Studien haben gezeigt, dass DHEA die erektile Funktion bei Männern mit niedrigem DHEA verbessern kann, während andere Studien keinen Effekt ergeben haben.
  • Empfohlene Dosierung: Die empfohlene Dosis von DHEA variiert zwischen 25 und 50 mg pro Tag. Bevor Sie DHEA verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren und eine Blutuntersuchung an die DHEA -Ebene weitergeben.
  • Nebenwirkungen: DHEA kann Nebenwirkungen wie Akne, eine Zunahme des Haarwachstums im Gesicht, Veränderungen in der Stimmung und der Brustvergrößerung bei Männern verursachen. DHEA wird nicht für Menschen mit Prostatakrebs, Brustkrebs oder anderen hormonabhängigen Krankheiten empfohlen. DHEA kann mit einigen Medikamenten interagieren. Vor dem Gebrauch ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren.

Abschnitt 4: Leben und Potenzleben

Neben Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln spielt ein gesunder Lebensstil eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der normalen Wirksamkeit.

4.1. Gesunde Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und proteinarmen Quellen mit niedrigem Fett ist, ist für die allgemeine Gesundheit erforderlich und die normale sexuelle Funktion aufrechtzuerhalten. Es ist wichtig, verarbeitete Produkte, Fastfood, süße Getränke und übermäßigen Alkoholkonsum zu vermeiden.

4.2. Regelmäßige körperliche Übungen

Regelmäßige körperliche Übungen verbessern den Durchfluss, verringern den Stress und erhöhen den Testosteronspiegel. Es wird empfohlen, an Aerobic -Übungen (Laufen, Schwimmen, Gehen) und Krafttraining teilzunehmen.

4.3. Ein gesundes Gewicht aufrechterhalten

Fettleibigkeit ist mit einem erhöhten Risiko einer erektilen Dysfunktion verbunden. Die Aufrechterhaltung eines gesunden Gewichts verbessert den Blutfluss, reduziert den Cholesterinspiegel und erhöht den Testosteronspiegel.

4.4. Ablehnung des Rauchens

Rauchen schädigt die Blutgefäße und verschlimmert den Blutfluss, was zu erektilen Dysfunktionen führen kann. Die Ablehnung des Rauchens verbessert den Blutfluss und hilft, die sexuelle Funktion wiederherzustellen.

4.5. Stressmanagement

Stress kann die Libido- und erektile Funktion negativ beeinflussen. Es ist wichtig zu lernen, wie man mit Stress mithilfe von Entspannungstechniken, Meditation, Yoga oder Psychotherapie umgeht.

4.6. Ein ausreichender Traum

Der Schlafmangel kann zu einer Abnahme des Testosteronspiegels und einer Verschlechterung der sexuellen Funktion führen. Es wird empfohlen, 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.

4.7. Alkoholkonsumbeschränkung

Übermäßiger Alkoholkonsum kann die erektile Funktion negativ beeinflussen. Es wird empfohlen, Alkohol in moderaten Mengen zu trinken (nicht mehr als ein oder zwei Getränke pro Tag).

Abschnitt 5: Wichtige Warnungen und Empfehlungen

  • Beratung mit einem Arzt: Vor Verwendung von Vitaminen, Mineralien oder Nahrungsergänzungsmitteln zur Verbesserung der Wirksamkeit ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren. Der Arzt kann den Gesundheitszustand bewerten, mögliche Ursachen für erektile Dysfunktion ermitteln, die erforderlichen Tests verschreiben und das optimale Behandlungsschema auswählen.
  • Ersetzen Sie keine medizinische Behandlung: Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für die medikamentöse Behandlung von erektiler Dysfunktion. In den meisten Fällen erfordert die Behandlung einer erektilen Dysfunktion einen integrierten Ansatz, einschließlich einer Änderung des Lebensstils, der medikamentösen Therapie oder der Psychotherapie.
  • Individuelle Reaktion: Die Wirksamkeit von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln kann je nach den individuellen Merkmalen des Körpers variieren. Was für eine Person wirksam ist, kann für eine andere nicht funktionieren.
  • Qualität und Sicherheit: Bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel müssen Sie auf die Qualität und Sicherheit des Produkts achten. Vorlieben sollten Produkte von gut bekannten Herstellern gegeben werden, die einen guten Ruf haben und eine Qualitätskontrolle unterzogen haben.
  • Mögliche Nebenwirkungen und Interaktionen: Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen verursachen und mit einigen Medikamenten interagieren. Es ist wichtig, die Anweisungen zur Verwendung sorgfältig zu untersuchen und den Arzt über alle eingenommenen Medikamente zu informieren.
  • Unangemessene Versprechen: Bades sollten vermieden werden, die unangemessene Versprechen geben und ein sofortiges Ergebnis garantieren. Die Wirkung von Vitaminen und Nahrungsergänzungsmitteln manifestiert sich normalerweise allmählich und erfordert langfristigen Tricks.
  • Selbstmedizin: Das Handeln einer erektilen Dysfunktion kann gefährlich sein. Es ist wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um eine genaue Diagnose festzulegen und eine angemessene Behandlung zu verschreiben.

Zusammenfassend können Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel eine unterstützende Wirkung haben und zur Verbesserung der Wirksamkeit beitragen, sind jedoch kein Allheilmittel. Der Schlüsselfaktor für die Aufrechterhaltung einer normalen sexuellen Funktion ist ein gesunder Lebensstil, eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Übungen, die Ablehnung des Rauchens und einen mäßigen Alkoholkonsum. Bevor Sie Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *