So wählen Sie die besten Ernährungsergänzungsmittel für die Haargesundheit aus

So wählen Sie die besten Ernährungsergänzungsmittel für die Haargesundheit aus

Die Gesundheit der Haare ist nicht nur ein ästhetischer Aspekt, sondern auch ein Spiegelbild des allgemeinen Zustands des Körpers. Mattheit, Sprödigkeit, Verlust – All dies kann den Mangel an wichtigen Vitaminen und Mineralien signalisieren. In solchen Fällen kommen biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) zur Rettung. Damit die Nahrungsergänzungsmittel zugunsten und nicht zu Schäden nicht zugunsten ist, ist es notwendig, sich seiner Wahl sorgfältig zu nähern. Dieser Leitfaden hilft Ihnen dabei, die Vielfalt der Nahrungsergänzungsmittel für Haare zu verstehen und sich bewusst zu entscheiden.

I. Verständnis der Haarbedürfnisse: Diagnose von Defiziten und Problemen

Bevor Sie zur Apotheke für Miracle -Tablets rennen, ist es wichtig zu verstehen, was genau Ihr Haar fehlt. Eine unabhängige Diagnose kann falsch sein, daher wird empfohlen, einen Trichologen oder Dermatologen zu kontaktieren. Der Spezialist führt bei Bedarf eine Inspektion durch (z. B. ein Trichogramm, spektrale Haaranalyse für Spurenelemente, Blutuntersuchungen für Vitamine und Hormone) und bestimmen die Ursache für Haarprobleme.

  1. Bewertung der allgemeinen Gesundheit: Haare ist ein Indikator für die Gesundheit. Schilddrüsenerkrankungen, Anämie, hormonelle Fehlfunktionen, chronische Krankheiten, Stress, Unterernährung – all dies kann den Haarzustand negativ beeinflussen. Es ist wichtig, diese Faktoren auszuschließen.

  2. Analyse der Diät: Die ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für die Gesundheit der Haare. Gibt es genug Protein, Fette, Kohlenhydrate, Vitamine und Mineralien in Ihrer Ernährung? Für Vegetarier und Veganer ist es besonders wichtig, den Eisen-, Zink-, Vitamin B12- und Omega-3-Fettsäuren zu überwachen.

  3. Art der Haare und Kopfhaut: Trockene, ölige, normale Haare erfordert einen anderen Ansatz. Trockene Kopfhaut braucht feuchtigkeitsspendende, ölige Regulierung der Talgproduktion.

  4. Bewertung externer Faktoren: Färbung, chemische Locken, Wärmebehandlung, unsachgemäße Versorgung – all dies schädigt das Haar. Es ist notwendig, die negativen Auswirkungen dieser Faktoren zu minimieren.

  5. Die Hauptzeichen für Haarprobleme und ihre möglichen Gründe:

    • Haarausfall (Alopezie):
      • Andogenetische Alopezie: Erbliche Veranlagung, hormonelles Ungleichgewicht.
      • TELEGNUM Alopezie: Stress, Schwangerschaft, Geburt, Krankheit, Medikamente, Nährstoffmangel.
      • Fokale Alopezie: Autoimmunkrankheit.
      • Traktion Alopezie: Übermäßige Haarspannung (enge Frisuren).
    • Haare aufhellen: Feuchtigkeitsmangel, Kutikulierungsschäden, chemische Eingriffe, Wärmebehandlung, Mangel an Vitaminen und Mineralien.
    • Trockenes Haar: Feuchtigkeitsmangel an Feuchtigkeit, Schädigung der Nagelhaut, häufiges Waschen, die Verwendung von aggressiven Shampoos, die Auswirkungen von Sonne und Wind, der Mangel an Fettsäuren.
    • Haarfett: Hyperaktivität der Talgdrüsen, hormonelles Ungleichgewicht, unsachgemäße Pflege, Stress.
    • Haare: Mangel an Glanz, Kutikulierungsschäden, Mangel an Vitaminen und Mineralien, unsachgemäße Pflege.
    • Servingstipps: Schädigung der Nagelhaut, Feuchtigkeitsmangel, mechanische Exposition, Wärmebehandlung.
    • Langsames Haarwachstum: Nährstoffmangel, Stress, genetische Faktoren.

Ii. Wichtige Vitamine und Mineralien für Haargesundheit: Rolle und Quellen

Nachdem Sie die Bedürfnisse des Haares ermittelt haben, müssen Sie herausfinden, welche Vitamine und Mineralien eine Schlüsselrolle bei ihrer Gesundheit spielen.

  1. Vitamin A (Retinol): Es ist für das Wachstum und die Differenzierung von Zellen, einschließlich Zellen von Haarfollikeln, notwendig. Es stimuliert die Produktion von Talg, die Kopfhaut und Haare befeuchtet.

    • Quellen: Leber, Fischöl, Karotten, Kürbis, Süßkartoffeln, Spinat, Brokkoli.
    • Vorsichtsmaßnahmen: Eine Überdosis von Vitamin A kann giftig sein. Es wird nicht empfohlen, Vitamin A in hohen Dosen zu nehmen, ohne einen Arzt zu konsultieren.
  2. B Vitamine B:

    • Vitamin B7 (Biotin): Einer der wichtigsten Vitamine für die Gesundheit der Haare. Nimmt am Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen teil, die für das Haarwachstum notwendig sind. Verstärkt das Haar, verhindert seinen Verlust und seine Sprödigkeit.
      • Quellen: Eier, Nüsse, Samen, Leber, Avocados, Lachs, Hefe.
      • Notiz: Biotinmangel ist relativ selten, kann jedoch durch Einnahme von Medikamenten oder Krankheiten verursacht werden.
    • Vitamin B12 (Cianocobalamin): Es ist für die Bildung roter Blutkörperchen erforderlich, die Sauerstoff und Nährstoffe für Haarfollikel verursachen. Mangel kann zu Haarausfall und Anämie führen.
      • Quellen: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte. Vegetarier und Veganer werden empfohlen, Vitamin -B12 -Additive einzunehmen.
    • Vitamin B5 (Pantotensäure): Nimmt am Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen teil. Verstärkt das Haar, verleiht ihm Glanz und Elastizität.
      • Quellen: Fleisch, Fisch, Eier, Milchprodukte, Pilze, Avocados, Brokkoli.
    • Vitamin B9 (Folsäure): Es ist für das Wachstum und die Teilung von Zellen, einschließlich Zellen von Haarfollikeln, notwendig.
      • Quellen: Dunkelgrünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Zitrusfrüchte, Avocados.
  3. Vitamin C (Ascorbinsäure): Ein starkes Antioxidans, das das Haar vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es ist für die Synthese von Kollagen notwendig, die das Haar stärkt. Verbessert die Absorption von Eisen.

    • Quellen: Zitrusfrüchte, Beeren, Pfeffer, Brokkoli, Kiwi.
  4. Vitamin D: Nimmt an der Regulierung des Haarwachstumszyklus teil. Vitamin -D -Mangel kann mit Haarausfall verbunden sein.

    • Quellen: Fischöl, Eigelb, Leber. Vitamin D wird auch in der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht synthetisiert. In den meisten Regionen wird im Winter empfohlen, Vitamin D zu nehmen.
  5. Vitamin E (Tokoferol): Ein Antioxidans, das das Haar vor Schäden durch freie Radikale schützt. Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und stimuliert das Haarwachstum.

    • Quellen: Gemüseöle, Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse.
  6. Eisen: Es ist für die Bildung roter Blutkörperchen erforderlich, die den Haarfollikeln Sauerstoff liefern. Eisenmangel (Eisenmangelanämie) ist eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall, insbesondere bei Frauen.

    • Quellen: Rotes Fleisch, Leber, Hülsenfrüchte, dunkelgrünes Blattgemüse.
    • Notiz: Eisen wird in Kombination mit Vitamin C besser absorbiert.
  7. Zink: Beteiligt sich an der Synthese des für das Haarwachstums notwendigen Proteins. Reguliert die Arbeit der Talgdrüsen. Zinkmangel kann zu Haarausfall, Schuppen und trockener Kopfhaut führen.

    • Quellen: Fleisch, Meeresfrüchte, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte.
  8. Selen: Ein Antioxidans, das das Haar vor Schäden durch freie Radikale schützt. Es ist für die normale Funktion der Schilddrüse erforderlich, die eine wichtige Rolle bei der Haargesundheit spielt.

    • Quellen: Brasilianische Nüsse, Meeresfrüchte, Fleisch.
  9. Omega-3-Fettsäuren: Befeuchten Sie die Kopfhaut, verbessern Sie die Durchblutung der Haarfollikel und verringern Sie die Entzündung.

    • Quellen: Fettfisch (Lachs, Sardine, Makrele), Leinensamen, Chiasamen, Walnüsse.
  10. Kupfer: Es ist notwendig für die Bildung von Kollagen und Elastin, die das Haar stärken. Nimmt an der Synthese von Melanin teil, die die Farbe des Haares bestimmt.

    • Quellen: Leber, Meeresfrüchte, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte.

III. Andere nützliche Komponenten für die Haargesundheit: Aminosäuren, Pflanzenextrakte

Zusätzlich zu Vitaminen und Mineralien gibt es andere Komponenten, die für die Haargesundheit nützlich sein können.

  1. Aminosäuren: Sie sind Baublöcke von Proteinen, einschließlich Keratin, dem Hauptprotein, aus dem das Haar besteht.

    • L-Cistein: Die Hauptaminosäure in Keratin. Verstärkt das Haar, verleiht ihm Elastizität.
    • L-lisin: Es ist für die Synthese von Kollagen und die Absorption von Eisen erforderlich.
    • Methionin: Ein Antioxidans, das das Haar vor Schäden durch freie Radikale schützt.
  2. Kollagen: Protein, das die Grundlage für Bindegewebe bildet, einschließlich Haut, Haare und Nägel. Verstärkt das Haar, verleiht ihm Elastizität und Glanz.

    • Notiz: Das im Inneren genommene Kollagen wird in Aminosäuren aufgeteilt, die dann vom Körper verwendet werden, um sein eigenes Kollagen zu synthetisieren.
  3. Pflanzenextrakte:

    • Saw Palmetto Palm Extrakt: Blockiert Digidrotestosteron (DGT), ein Hormon, das eine der Hauptursachen für androgenetische Alopezie ist.
    • Pferdeschwanzextrakt des Feldes: Enthält Silizium, das Haare und Nägel stärkt.
    • Brennnesselextrakt: Enthält Vitamine und Mineralien, die für die Gesundheit des Haares erforderlich sind. Verbessert die Durchblutung in der Kopfhaut.
    • Grüner Teeextrakt: Ein Antioxidans, das das Haar vor Schäden durch freie Radikale schützt.
    • Der Auszug enthält den Rollstuhl: Adaptogen, das dem Körper hilft, mit Stress umzugehen.

Iv. Bades -Freisetzungsformen: Kapseln, Tabletten, Flüssigkeiten, Pulver

Die Nahrungsergänzungsmittel für Haare werden in verschiedenen Formen hergestellt. Die Auswahl der Form hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und einer einfachen Zulassung ab.

  1. Kapseln: Bequem zu bedienen, leicht zu schlucken. D -Geizetin -Kapseln lösten sich schnell im Magen auf, um die schnelle Absorption aktiver Substanzen zu gewährleisten. Vegetarische Kapseln bestehen aus Cellulose.

  2. Tabletten: Billiger als Kapseln. Sie können mit einer Schale bedeckt werden, um das Schlucken zu verbessern und vor Magensaft zu schützen.

  3. Flüssigkeiten (Sirupe, Lösungen): Leicht aufgenommen, geeignet für Menschen, die schwer zu schlucken Kapseln oder Pillen zu schlucken sind.

  4. Pulver: Sie können Wasser, Saft und Smoothies hinzufügen. Geeignet für Menschen, die es vorziehen, Nahrungsergänzungsmittel mit anderen Getränken zu mischen.

V. Kriterien für die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel: Zusammensetzung, Dosierung, Hersteller, Bewertungen, Zertifizierung

Die Auswahl der diätetischen Ergänzung für Haare ist ein verantwortungsbewusster Prozess. Es ist notwendig, viele Faktoren zu berücksichtigen, um ein wirklich hohes und effektives Produkt auszuwählen.

  1. Zusammensetzung:

    • Untersuchen Sie die Zusammensetzung der Ernährungsergänzung. Stellen Sie sicher, dass es die notwendigen Vitamine und Mineralien in einer ausreichenden Dosierung enthält.
    • Achten Sie auf die Form von Vitaminen und Mineralien. Einige Formen sind besser absorbiert als andere. Zum Beispiel ist Zinkcitrat besser absorbiert als Zinkoxid.
    • Vermeiden Sie Nahrungsergänzungsmittel mit künstlichen Farbstoffen, Aromen, Konservierungsstoffen und anderen schädlichen Zusätzen.
  2. Dosierung:

    • Folgen Sie der empfohlenen Dosierung. Das Überschreiten der Dosierung kann zu Nebenwirkungen führen.
    • Wenden Sie sich an einen Arzt oder einen Apotheker, um die optimale Dosierung für Sie zu bestimmen.
  3. Hersteller:

    • Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel aus gut bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern. Studieren Sie den Ruf des Herstellers und lesen Sie Kundenbewertungen.
    • Stellen Sie Herstellern, die Rohstoffe verwenden, bevorzugen und die Produktionsstandards (GMP, HACCP) einhalten.
  4. Bewertungen:

    • Lesen Sie Kundenbewertungen über die Nahrungsergänzungsmittel. Achten Sie auf Überprüfungen über die Effektivität, die Nebenwirkungen und die Qualität des Produkts.
    • Vertrauen Sie nicht nur positive Bewertungen. Suchen Sie nach ausgewogenen Informationen.
  5. Zertifizierung:

    • Stellen Sie sicher, dass die Nahrungsergänzungsmittel zertifiziert ist. Das Vorhandensein eines Zertifikats bestätigt, dass das Produkt Qualitäts- und Sicherheitsstandards entspricht.
    • Achten Sie auf die Verfügbarkeit von GMP -Zertifikaten (gute Herstellungspraxis), HACCP (Hazard -Analyse und kritische Kontrollpunkte), ISO.
  6. Preis:

    • Hoher Preis ist nicht immer hoch. Vergleichen Sie die Preise verschiedener Hersteller und wählen Sie das optimale Preisverhältnis.
    • Achten Sie auf das Volumen der Verpackung und die Anzahl der Portionen.
  7. Ausgangsform: Wählen Sie die bequemste für Sie die Form der Freigabe (Kapseln, Tabletten, Flüssigkeiten, Pulver).

  8. Kompatibilität mit anderen Medikamenten und Zusatzstoffen: Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie Medikamente oder andere Zusatzstoffe einnehmen, um unerwünschte Interaktionen zu vermeiden.

Vi. Risiken und Nebenwirkungen: Wenn Nahrungsergänzungsmittel schaden können

Bades sind kein Allheilmittel. Sie können nützlich sein, aber mit unsachgemäßer Verwendung können schaden.

  1. Überdosis: Die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln in hohen Dosen kann zu Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen und Hautausschlägen führen. Einige Vitamine und Mineralien, zum Beispiel Vitamin A und Eisen, können in hohen Dosen toxisch sein.

  2. Interaktion mit Drogen: Bades kann mit Arzneimitteln interagieren und ihre Wirksamkeit oder die zunehmenden Nebenwirkungen verringern.

  3. Individuelle Intoleranz: Einige Menschen haben möglicherweise eine Allergie oder eine individuelle Intoleranz gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln.

  4. Schlechte Produkte: Auf dem Markt gibt es viele minderwertige Nahrungsergänzungsmittel, die schädliche Substanzen enthalten oder nicht die deklarierten Wirkstoffe enthalten.

  5. Masken schwerer Krankheiten: Die Rezeption von Nahrungsergänzungsmitteln kann die Symptome schwerwiegender Krankheiten verschleiern, die die Diagnose und Behandlung erschweren.

Anzeichen von Nahrungsergänzungsmittel mit geringer Qualität:

  • Unbekannter Hersteller.
  • Mangel an Qualitätszertifikaten.
  • Zu niedriger Preis.
  • Obskure Komposition.
  • Aggressive Werbung mit Versprechen des sofortigen Ergebniss.

Wann sollten Sie aufhören, eine Ernährung zu erhalten:

  • Wenn Nebenwirkungen auftreten.
  • In Ermangelung von sichtbaren Ergebnissen nach mehreren Monaten der Aufnahme.
  • Mit einer Verschlechterung der Gesundheit.

Vii. So nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel: Empfehlungen zum Empfangen und Kombinieren mit anderen Mitteln

Die korrekte Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist der Schlüssel zu ihrer Wirksamkeit und Sicherheit.

  1. Folgen Sie der empfohlenen Dosierung. Überschreiten Sie die auf dem Paket angegebene Dosis nicht.

  2. Nehmen Sie jeden Tag gleichzeitig Nahrungsergänzungsmittel. Dies wird dazu beitragen, ein konstantes Maß an aktiven Substanzen im Körper aufrechtzuerhalten.

  3. Nehmen Sie während des Essens Nahrungsergänzungsmittel. Dies verbessert ihre Absorption und verringert das Risiko von Nebenwirkungen aus dem Magen -Darm -Trakt.

  4. Nahrungsergänzungsmittel mit genügend Wasser trinken.

  5. Nehmen Sie nicht gleichzeitig ein paar Nahrungsergänzungsmittel ein, wenn dies von einem Arzt nicht empfohlen wird.

  6. Halten Sie die Nahrungsergänzungsmittel in einem kühlen, trockenen Ort für Kinder nicht zugänglich.

  7. Kombination mit anderen Mitteln:

    • Eine Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten: Wenden Sie sich an einen Arzt, um unerwünschte Interaktionen zu vermeiden.
    • Eine Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln mit kosmetischen Mitteln: Bades kann die Wirkung von Kosmetika auf Haare (Shampoos, Masken, Balsame) verbessern.
    • Die Kombination von Nahrungsergänzungsmitteln mit einer Diät: Eine ausgewogene Ernährung verbessert die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln.

Viii. Alternative Methoden zur Verbesserung der Haargesundheit: Ernährung, Pflege, Lebensstil

Bades sind nur eine Möglichkeit, die Gesundheit der Haare zu verbessern. Es ist auch wichtig, auf andere Faktoren zu achten.

  1. Diät: Die ausgewogene Ernährung ist die Grundlage für die Gesundheit der Haare. Besuchen Sie Produkte, die reich an Protein, Vitaminen, Mineralien und Omega-3-Fettsäuren in Ihrer Ernährung sind.

  2. Haarpflege:

    • Verwenden Sie Shampoos und Klimaanlagen, die für Ihren Haartyp geeignet sind.
    • Waschen Sie Ihren Kopf nicht zu oft.
    • Verwenden Sie thermische Schutzprodukte, wenn Sie einen Haartrockner, bügeln oder ein Lockenbügelus verwenden.
    • Vermeiden Sie enge Frisuren, die das Haar beschädigen können.
    • Schneiden Sie die Haarendenden regelmäßig.
  3. Leben:

    • Schlaf genug.
    • Stress führen.
    • Sehen Sie sich Sport an.
    • Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum weigern.
    • Schützen Sie die Haare vor Sonne und Wind.
  4. Kopfmassage: Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und stimuliert das Haarwachstum.

  5. Hummar Haarmasken: Natürliche Zutaten (Öle, Honig, Eier, Kräuter) können Haare ernähren und befeuchten.

Ix. Mythen und Missverständnisse über Haarnahrungsergänzungsmittel: Wir entlarven populäre Aussagen

Es gibt viele Mythen und Missverständnisse über die Nahrungsergänzungsmittel für Haare. Es ist wichtig, die Wahrheit von der Fiktion zu unterscheiden.

  1. Mythos: Bades lösen sofort alle Haarprobleme.

    • Wirklichkeit: Bades sind kein magisches Tablet. Sie erfordern Zeit und regelmäßige Technik, um einen spürbaren Effekt zu haben.
  2. Mythos: Je teurer es ist, desto effektiver ist es.

    • Wirklichkeit: Der Preis ist nicht immer ein Indikator für Qualität. Es ist wichtig, auf die Komposition, den Hersteller und die Zertifizierung zu achten.
  3. Mythos: Bades sind harmlos.

    • Wirklichkeit: Bades kann Nebenwirkungen verursachen und mit Medikamenten interagieren.
  4. Mythos: Bades ersetzen gute Ernährung.

    • Wirklichkeit: Bades sind eine Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung und nicht zu ihrem Ersatz.
  5. Mythos: Bads helfen allen.

    • Wirklichkeit: Die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln hängt von den individuellen Eigenschaften des Körpers und den Ursachen von Haarproblemen ab.

X. Endgültige Empfehlungen: Ein individueller Ansatz und Beratung mit einem Spezialisten

Die Auswahl der diätetischen Ergänzung für Haare ist ein individueller Prozess. Berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse, Ihren Gesundheitszustand, Ihren Lebensstil und Ihre Spezialempfehlungen. Nicht selbst medikamentvoll. Wenden Sie sich an einen Trichologen oder Dermatologen, um einen optimalen Behandlungsverlauf zu diagnostizieren und zu verschreiben. Denken Sie daran, dass die Schönheit des Haares ein Spiegelbild Ihrer inneren Gesundheit ist.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *