Haarnahrung

Haarnahrung

I. Haarausfall verstehen und Faktoren beeinflussen das Wachstum

Bevor Sie sich in die Nahrungsergänzungsmittel der Haare der Haare eintauchen, ist es äußerst wichtig, die Ursachen für Haarausfall und Faktoren zu verstehen, die ihr Wachstum beeinflussen können. Haarausfall oder Alopezie können durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden, die von genetischer Veranlagung bis zu externen Einflüssen reichen.

1.1 Genetische Faktoren:

  • Androgene Alopezie (Kahlheit nach männlicher Art/Weibchen): Die häufigste Form des Haarausfalls aufgrund der genetischen Veranlagung und Empfindlichkeit von Haarfollikeln gegenüber Dihydrotestosteron (DGT). Bei Männern manifestiert es sich normalerweise in Form einer sich zurückziehenden Haarwachstumslinie und der Ausdünnung der Krone und bei Frauen – in Form einer allgemeinen Ausdünnung von Haaren im gesamten Kopf.
  • Familienanpassung: Wenn Ihre Familie Fälle von Haarausfall hat, steigt die Wahrscheinlichkeit, dieses Problem zu begegnen.

1,2 Hormonveränderungen:

  • Schwangerschaft und Geburt: Hormonelle Schwingungen während der Schwangerschaft und nach der Geburt können zu Haarausfall (heterogener Verlust) führen. Normalerweise ist dies ein vorübergehendes Phänomen, und das Haar wird nach Stabilisierung des hormonellen Hintergrunds wiederhergestellt.
  • Menopause: Eine Abnahme des Östrogenspiegels während der Wechseljahre kann zu Haarausfall und ihrer Ausdünnung beitragen.
  • Schilddrüsenkrankheiten: Hypothyreose (reduzierte Schilddrüsenfunktion) und Hyperthyreose (erhöhte Schilddrüsenfunktion) können das Haarwachstum beeinflussen.
  • Polycystic Ovary Syndrom (PCU): PCOs können ein hormonelles Ungleichgewicht verursachen, das wiederum zu Haarausfall, Akne und übermäßigem Haarwachstum am Körper führen kann.

1.3 Nährstoffmangel:

  • Eisenbahnanämie: Das Mangel an Eisen ist eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall, insbesondere bei Frauen. Eisen ist erforderlich, um Sauerstoff zu Haarfollikeln zu transportieren.
  • Vitamin -D -Mangel: Vitamin D spielt eine wichtige Rolle beim Haarwachstum und die Aufrechterhaltung der Gesundheit von Haarfollikeln.
  • Vitamin B12 -Mangel: Vitamin B12 ist für die Produktion von roten Blutkörperchen erforderlich, die den Haarfollikeln Sauerstoff liefern.
  • Zinkdefizit: Zink ist an der Synthese der Protein- und Zellteilung beteiligt, was für das Haarwachstum erforderlich ist.
  • Biotindefizit (Vitamin B7): Biotin ist für den Stoffwechsel von Fetten und Kohlenhydraten sowie für die Synthese von Keratin, dem Hauptstrukturprotein des Haares, notwendig.
  • Proteinnachteil: Protein ist ein Gebäudeblock des Haares, daher kann sein Nachteil zu ihrer Ausdünnung und Verlust führen.

1.4 Stress:

  • Körperlicher Stress: Schwere Krankheiten, chirurgische Eingriffe, Verletzungen und extreme Diäten können zu Haarausfall (heterogener Verlust) führen.
  • Emotionaler Stress: Chronischer Stress, Angstzustände und Depressionen können sich negativ auf das Haarwachstum auswirken.

1,5 Krankheiten und Drogen:

  • Autoimmunerkrankungen: Areatia Alopecia, Red Lupus und andere Autoimmunerkrankungen können Haarausfall verursachen.
  • Infektionen: Pilz -Kopfhautinfektionen (Schneiden von Flechten) können zu Haarausfall führen.
  • Medikamente: Einige Medikamente wie Chemotherapeutika, Antikoagulanzien, Antidepressiva und Beta-Blocker können Haarausfall als Nebenwirkung verursachen.

1.6 externe Faktoren:

  • Aggressive Styling -Methoden: Übermäßiger Gebrauch eines Haartrockners, Bügeln, Kurven und chemischen Locken können das Haar beschädigen und zu seiner Sprödigkeit und Verlust führen.
  • Enge Frisuren: Zu enge Zöpfe, Schwänze und Bündel können Druck auf die Haarfollikel ausüben und Haarausfall (Traktion Alopezie) verursachen.
  • Falsche Haarpflege: Die Verwendung von aggressiven Shampoos, Klimaanlagen und anderen Haarprodukten kann das Haar beschädigen und zu seinem Verlust führen.
  • Umweltauswirkungen: Luftverschmutzung, ultraviolette Strahlung und extreme Temperaturen können sich negativ auf die Haargesundheit auswirken.

Ii. Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Stimulierung des Haarwachstums

Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) können eine wichtige Rolle bei der Stimulierung des Haarwachstums spielen, insbesondere wenn Haarausfall mit einem Nährstoffmangel verbunden ist. Bades sind kein Medikament und können den gentechnisch festgelegten Haarausfall nicht heilen, aber sie können dem Körper die notwendigen Nährstoffe liefern, um die Gesundheit der Haare aufrechtzuerhalten und ihr Wachstum zu stimulieren.

2.1 Schlüsselinhaltsstoffe in Haarnahrungsergänzungsmitteln:

  • Biotin (Vitamin B7): Einer der berühmtesten und studierten Zutaten für die Gesundheit der Haare. Biotin ist für die Synthese von Keratin erforderlich, dem Hauptstrukturprotein des Haares. Biotinmangel kann zu Haarausfall, Fragilität von Nägeln und Hautproblemen führen.
  • Kollagen: Kollagen ist ein Protein, das etwa 70% der Haarstruktur ausmacht. Kollagenpräparate können dazu beitragen, das Haar zu stärken, ihre Elastizität zu verbessern und das Wachstum zu stimulieren.
  • Vitamin D: Vitamin D spielt eine wichtige Rolle beim Haarwachstum und die Aufrechterhaltung der Gesundheit von Haarfollikeln. Studien zeigen, dass Vitamin -D -Mangel mit Haarausfall in Verbindung gebracht werden kann.
  • Eisen: Eisen ist erforderlich, um Sauerstoff zu Haarfollikeln zu transportieren. Eisenmangelanämie ist eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall, insbesondere bei Frauen.
  • Zink: Zink ist an der Synthese der Protein- und Zellteilung beteiligt, was für das Haarwachstum erforderlich ist. Zinkmangel kann zu Haarausfall, trockener Haut und Immunitätsverschlechterung führen.
  • Vitamin C: Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das die Haarfollikel vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden. Es ist auch für die Kollagensynthese erforderlich.
  • Vitamin E: Vitamin E verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, die das Haarwachstum stimulieren kann. Es ist auch ein Antioxidans und hilft, Haarfollikel vor Schäden zu schützen.
  • B Vitamine B: B -Vitamine B (B1, B2, B3, B5, B6, B9, B12) spielen eine wichtige Rolle bei Haarwachstum und Gesundheit. Sie nehmen am Stoffwechsel der Energie, der Synthese von Protein und der Bildung von roten Blutkörperchen teil.
  • Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften und können dazu beitragen, die Gesundheit der Kopfhaut zu verbessern und das Haarwachstum zu stimulieren.
  • Aminosäuren: Aminosäuren bauen Proteinblöcke auf. Einige Aminosäuren wie L-Cystein und L Lizin sind besonders wichtig für die Gesundheit des Haares.
  • Pflanzenextrakte: Einige Pflanzenextrakte wie Schneiden von Palmenextrakt, Hufettail -Extrakt und grünem Teeextrakt können sich positiv auf das Haarwachstum auswirken.

2.2 Wie diätetische Nahrungsergänzungsmittel dazu beitragen, das Haarwachstum zu stimulieren:

  • Nährstoffmangel füllen: Bades kann dazu beitragen, den Mangel der notwendigen Vitamine, Mineralien und Aminosäuren auszugleichen, die eine wichtige Rolle bei Haarwachstum und Gesundheit spielen.
  • Verbesserung der Durchblutung in der Kopfhaut: Einige Inhaltsstoffe wie Vitamin E- und Ginkgo -Biloba -Extrakt können die Durchblutung der Kopfhaut verbessern und Haarfollikel mit Sauerstoff und Nährstoffen vermitteln.
  • Schutz von Haarfollikeln vor Schäden: Antioxidantien wie Vitamin C und Vitamin E helfen helfen, Haarfollikel vor Schäden zu schützen, die durch freie Radikale verursacht werden.
  • Stärkung der Haarstruktur: Kollagen und andere Inhaltsstoffe wie Biotin und Aminosäuren können dazu beitragen, die Struktur des Haares zu stärken, sie elastischer und widerstandsfähiger gegen Sprödigkeit zu machen.
  • Stimulation des Wachstums neuer Haare: Einige Inhaltsstoffe wie Minoxidil (nur in Medikamenten) und ein Palmenextrakt können das Wachstum neuer Haare stimulieren.

III. Bewertung der besten Nahrungsergänzungsmittel zur Stimulierung des Haarwachstums

Die Zusammenstellung einer eindeutigen Bewertung von Nahrungsergänzungsmitteln für Haare ist eine schwierige Aufgabe, da die Wirksamkeit des Produkts je nach den individuellen Merkmalen des Körpers, den Ursachen für Haarausfall und dem Vorhandensein eines Mangel an bestimmten Nährstoffen variieren kann. Basierend auf der Analyse von Verbindungen, Verbraucherprüfungen und Forschungsergebnissen können jedoch mehrere vielversprechendste Produkte unterschieden werden:

3.1 Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin:

  • Solgar Biotin: Eine der beliebtesten und zeitlichsten Nahrungsergänzungsmittel mit Biotin. Solgar ist bekannt für seine hohe Qualität und Reinheit von Zutaten.
  • Kopfgeldbiotin der Natur: Verfügbare und wirksame Nahrungsergänzung mit Biotin des berühmten Vitamins -Herstellers.
  • Jetzt Foods Biotin: Schlecht mit Biotin in hoher Dosierung. Geeignet für Menschen mit einem ausgeprägten Biotinmangel.

3.2 Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen:

  • Wichtige Proteine ​​Kollagenpeptide: Beliebte Nahrungsergänzung mit Kollagenpeptiden. Es ist leicht in Wasser aufgelöst und hat keinen ausgeprägten Geschmack.
  • Neocell Super Collagen: Diät mit einem Kollagen Typ 1 und 3, der besonders wichtig für die Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln ist.
  • Sportforschungskollagenpeptide: Eine diätetische Ergänzung mit Kollagenpeptiden, die von Kühen erhalten, die auf Weiden gewachsen sind.

3.3 Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Mineralien:

  • Nutrafol: Eines der berühmtesten und teursten Haarnahrungsergänzungsmittel. Es enthält eine Vielzahl von Vitaminen, Mineralien, Pflanzenextrakten und Aminosäuren.
  • Viviscal: Schlecht, speziell entwickelt, um das Haarwachstum bei Frauen zu stimulieren. Enthält den Aminomar C ™ -Komplex, der aus einem Hai -Knorpel und einem Molluskulenpulverextrakt besteht.
  • Hairynew: Diät mit Vitaminen, Mineralien und Pflanzenextrakten, die darauf abzielen, die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln aufrechtzuerhalten.
  • Zuckerbärchen: Diät in Form von Kauenbären mit Vitaminen und Mineralien. Es konzentriert sich auf das weibliche Publikum.

3.4 Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzenextrakten:

  • Saw Palmetto (Palmaextrakt von Serenoa): Es wird angenommen, dass der Extrakt der Serenia Palm die Wirkung von DGT blockieren kann, ein Hormon, das eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von androgenen Alopezie spielt.
  • Pferdeschwanzextrakt (Pferdeschwanzextrakt): Field Horsactail enthält Silizium, das eine wichtige Komponente für die Haargesundheit ist.
  • Grüner Teeextrakt (Grüne Teeextrakt): Grüner Tee ist reich an Antioxidantien, die helfen können, Haarfollikel vor Schäden zu schützen.

Iv. So wählen Sie eine geeignete Haardiät

Die Wahl des geeigneten Ergänzungsmittels für die Ernährung ist ein individueller Prozess, der von vielen Faktoren abhängt. Es ist wichtig, die Ursachen für Haarausfall, das Vorhandensein eines Nährstoffmangels, des Gesundheitszustands und der individuellen Präferenzen zu berücksichtigen.

4.1 Beratung mit einem Arzt:

Bevor Sie anfangen, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen. Der Arzt kann die Ursachen für Haarausfall bestimmen und die erforderlichen Tests vorschreiben, um einen Nährstoffmangel zu erkennen.

4.2 Bestimmung der Ursachen von Haarausfall:

Wenn Sie die Ursachen von Haarausfall verstehen, können Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Zutaten enthält, die für die Lösung Ihres Problems am effektivsten sind. Wenn beispielsweise Haarausfall mit Eisenmangelanämie verbunden ist, benötigen Sie mit Eisennahrungsergänzungsmitteln.

4.3 Untersuchung der Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel:

Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung von Bad, um sicherzustellen, dass sie die Inhaltsstoffe enthält, die, wie nachgewiesene, wirksam zur Stimulierung des Haarwachstums sind. Achten Sie auf das Vorhandensein von Biotin, Kollagen, Vitamin D, Eisen, Zink und anderen wichtigen Nährstoffen.

4.4 Die Wahl des Herstellers:

Wählen Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel von berühmten und zuverlässigen Herstellern, die sich an qualitativ hochwertigen und Sicherheitsstandards halten. Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten und positiven Verbraucherbewertungen.

4.5 Rezensionen lesen:

Lesen Sie vor dem Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln die Bewertungen anderer Verbraucher, um sich über ihre Erfahrungen mit der Verwendung des Produkts zu informieren. Überprüfungen können Ihnen helfen, eine Vorstellung von der Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln und möglichen Nebenwirkungen zu erhalten.

4.6 Berücksichtigung der individuellen Eigenschaften:

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Ernährungsergänzung Ihre individuellen Merkmale wie Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand und Vorhandensein von Allergien. Einige Zutaten können bei bestimmten Krankheiten oder Allergien kontraindiziert werden.

4.7 klein anfangen:

Wenn Sie zum ersten Mal eine diätetische Ergänzung für Haare einnehmen, beginnen Sie mit einer kleinen Dosis und erhöhen Sie sie nach und nach die Anweisungen auf dem Paket. Auf diese Weise können Sie Nebenwirkungen vermeiden und die Toleranz des Produkts bewerten.

4.8 Sei geduldig:

Die Ergebnisse aus der Einnahme von Haarnahrungsergänzungsmitteln erscheinen nicht sofort. Um spürbare Ergebnisse zu erzielen, kann es mehrere Monate des regelmäßigen Empfangs dauern. Es ist wichtig, geduldig zu sein und weiterhin Nahrungsergänzungsmittel gemäß den Anweisungen zu nehmen.

V. Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

Die Nahrungsergänzungsmittel für Haare sind in der Regel für die meisten Menschen sicher, aber in einigen Fällen können sie Nebenwirkungen verursachen. Es ist wichtig, mögliche Nebenwirkungen zu wissen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu beobachten.

5.1 mögliche Nebenwirkungen:

  • Allergische Reaktionen: Einige Zutaten in Nahrungsergänzungsmitteln können allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz, Schwellungen und Schwierigkeiten bei der Gesichtsschwellung verursachen.
  • Verdauungsprobleme: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Verdauungsprobleme wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung verursachen.
  • Akne: In einigen Fällen kann die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit Biotin zum Auftreten von Akne führen.
  • Interaktion mit Drogen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren, indem sie ihre Wirksamkeit ändern oder Nebenwirkungen verbessern.
  • Hypervitaminose: Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln in hohen Dosierungen kann zu Hypervitaminose führen, dh ein Überschuss an bestimmte Vitamine im Körper.

5.2 Vorsichtsmaßnahmen:

  • Konsultieren Sie einen Arzt: Bevor Sie anfangen, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen.
  • Beobachten Sie die Dosierung: Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung, die auf dem schlechten Paket angegeben ist, nicht.
  • Fang klein: Wenn Sie zum ersten Mal eine diätetische Ergänzung für Haare einnehmen, beginnen Sie mit einer kleinen Dosis und erhöhen Sie sie nach und nach die Anweisungen auf dem Paket.
  • Folgen Sie Ihrem Zustand: Befolgen Sie während der Eingeständnis von Bad Ihrem Zustand und achten Sie auf Nebenwirkungen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, hören Sie auf, ein Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, und wenden Sie sich an einen Arzt.
  • Erzählen Sie Ihrem Arzt von der Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln: Wenn Sie eine chirurgische Intervention planen, teilen Sie Ihrem Arzt die Aufnahme von Nahrungsergänzungsmitteln mit, da einige Inhaltsstoffe die Blutgerinnung beeinflussen können.
  • Nahrungsergänzungsmittel in keiner Weise für Kinder aufbewahren: Bades sollte für Kinder nicht zugänglich gespeichert werden, um eine versehentliche Vergiftung zu vermeiden.

Vi. Alternative Methoden zur Stimulierung des Haarwachstums

Zusätzlich zu Nahrungsergänzungsmitteln gibt es andere Methoden zur Stimulierung des Haarwachstums, die in Kombination mit dem Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln oder unabhängig voneinander wirksam sein können.

6.1 Richtige Haarpflege:

  • Verwenden Sie weiches Shampoo und Klimaanlage: Wählen Sie Shampoos und Klimaanlagen, die keine aggressiven Sulfate und Parabene enthalten.
  • Begrenzen Sie die Verwendung eines Haartrockners, eines Eisen und eines Bügeleisens: Übermäßiger Gebrauch dieser Werkzeuge kann das Haar beschädigen und zu ihrer Sprödigkeit und Verlust führen.
  • Vermeiden Sie enge Frisuren: Zu enge Zöpfe, Schwänze und Bündel können Druck auf die Haarfollikel ausüben und Haarausfall (Traktion Alopezie) verursachen.
  • Schneiden Sie die Haare regelmäßig: Das Schneiden der Haareden hilft dabei, gespaltene Enden loszuwerden und weitere Haarschäden zu verhindern.
  • Schützen Sie Ihre Haare vor den Auswirkungen von Sonne und Wind: Tragen Sie den Kopfschmuck bei sonnigem Wetter und mit einem starken Wind, um Ihre Haare vor Schäden zu schützen.

6.2 gesunde Ernährung:

  • Eas genug Eiweiß: Protein ist ein Gebäudeblock des Haares, daher kann sein Nachteil zu ihrer Ausdünnung und Verlust führen.
  • Essen Sie Produkte, die reich an Vitaminen und Mineralien sind: Besuchen Sie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte und andere Produkte, die reich an Vitaminen und Mineralien in Ihrer Ernährung sind, die für die Gesundheit der Haare erforderlich sind.
  • Trinken genug Wasser: Wasser ist notwendig, um die Feuchtigkeit des Körpers und die Gesundheit des Haares aufrechtzuerhalten.

6.3 Kopfhautmassage:

Die Kopfhautmassage verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und bietet Haarfollikeln mit Sauerstoff und Nährstoffen. Die Massage kann selbst erledigt werden oder kontaktieren Sie einen professionellen Masseur.

6.4 Drogenbehandlung:

In einigen Fällen kann eine medikamentöse Behandlung von Haarausfall erforderlich sein. Die häufigsten Medikamente zur Behandlung von Haarausfall sind Minoxidyl und Finsterid. Minoxidil ist ein lokales Medikament, das auf die Kopfhaut angewendet wird und das Haarwachstum stimuliert. Finasterid ist ein Medikament zur Einnahme nach innen, das die Wirkung von DGT blockiert, ein Hormon, das eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von androgenen Alopezie spielt. Diese Medikamente sollten nur wie von einem Arzt verschrieben werden.

6.5 Lasertherapie:

Low -Level -Lasertherapie (LLLT) kann das Haarwachstum stimulieren, indem sie die Durchblutung der Kopfhaut verbessern und die Aktivität von Haarfollikeln stimulieren.

Vii. Abschluss

Die Nahrungsergänzungsmittel für Haare können eine nützliche Ergänzung zu einem umfassenden Ansatz zur Behandlung von Haarausfall und Stimulierung ihres Wachstums sein. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nahrungsergänzungsmittel kein magischer Zauberstab sind und nicht alle Haarprobleme lösen können. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen die Ursachen für Haarausfall berücksichtigt, ein geeignetes Nahrungsergänzungsmittel auswählen, einen gesunden Lebensstil beobachten und die Haare richtig betreuen. Die Beratung mit einem Arzt wird die optimale Strategie zur Lösung Ihres Problems bestimmen.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *