Beliebte Ernährungsmittel für Frauen: Was funktioniert tatsächlich
Kapitel 1: Grundlagen und Grundsätze des Nahrungsergänzungsverbrauchs
Bevor Sie sich in die Welt spezifischer Zusatzstoffe eintauchen, müssen ein grundlegendes Verständnis von Nahrungsergänzungsmitteln (biologisch aktive Zusatzstoffe) festgelegt werden. Schlecht ist keine Medizin. Sie sind so konzipiert, dass sie die Ernährung ergänzen und nicht für die Behandlung, Verhinderung oder Diagnose von Krankheiten. Die Gesetzgebung, die die Nahrungsergänzungsmittel reguliert, unterscheidet sich erheblich von den Rechtsvorschriften, die die Arzneimittel regulieren, was bedeutet, dass Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln nicht erforderlich sind, um die Wirksamkeit oder Sicherheit ihrer Produkte in gleichem Maße wie die Hersteller der Arzneimittel zu beweisen.
1.1 Regulierung und Qualitätskontrolle:
In vielen Ländern, einschließlich Russlands, werden Nahrungsergänzungsmittel durch staatliche Körper reguliert, die Kontrolle ist jedoch nicht so streng wie bei Drogen. Dies schafft das Potenzial für skrupellose Hersteller, die Produkte mit unbewiesener Effizienz verkaufen können, die gefährliche Verunreinigungen enthalten oder nicht der deklarierten Komposition entsprechen. Daher erfordert die Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel besondere Vorsicht.
- Zertifizierung: Suchen Sie nach Nahrungsergänzungsmitteln, die von unabhängigen Organisationen zertifiziert wurden. Diese Organisationen testen Produkte, um ihre Zusammensetzung, Sauberkeit und Einhaltung der Qualitätsstandards zu überprüfen. Beispiele sind NSF International, USP (United States Pharmacopeia) und ConsumerLab.com.
- Hersteller: Erkunden Sie den Hersteller. Finden Sie heraus, wie lange das Unternehmen auf dem Markt arbeitet, seinen Ruf und die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten. Vermeiden Sie den Kauf von Nahrungsergänzungsmitteln von unbekannten oder wenig bekannten Unternehmen.
- Zusammensetzung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Produkts. Stellen Sie sicher, dass es alle Zutaten, ihre Dosierung und die empfohlene tägliche Dosis anzeigt. Vermeiden Sie Produkte, die “patentierte Gemische” (proprietäre Mischungen) enthalten, da sie nicht die genauen Mengen jeder Zutat offenlegen.
- Bewertungen: Lesen Sie Bewertungen zum Produkt und Hersteller. Achten Sie auf negative Bewertungen, um die möglichen Nebenwirkungen oder Unwirksamkeit des Produkts zu erfahren. Seien Sie jedoch vorsichtig mit gefälschten Bewertungen, mit denen das Produkt fördert oder diskreditiert werden kann.
1.2 Prinzip “schadet nicht”:
Bevor Sie anfangen, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen, konsultieren Sie Ihren Arzt. Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren, bestehende Krankheiten verschlimmern oder Nebenwirkungen verursachen. Der Arzt kann Ihre individuellen Bedürfnisse und Risiken bewerten und geeignete Zusatzstoffe und Dosierungen beraten.
- Kombination mit Drogen: Erzählen Sie dem Arzt von allen Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie einnehmen, einschließlich Vitaminen, Mineralien und Pflanzenmedikamenten. Einige Nahrungsergänzungsmittel können den Stoffwechsel von Arzneimitteln beeinflussen, indem sie ihre Wirksamkeit ändern oder das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
- Schwangerschaft und Stillen: Schwangere und stillende Frauen sollten bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln von Besonderem aufnehmen. Einige Additive können für den Fötus oder das Kind gefährlich sein. Wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie während der Schwangerschaft oder des Stillens eine Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
- Nebenwirkungen: Befolgen Sie Ihren Zustand nach Beginn der Zulassung von Nahrungsergänzungsmitteln sorgfältig. Wenn Sie ungewöhnliche Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hautausschlag oder Kopfschmerzen bemerken, nehmen Sie den Additiv auf und konsultieren Sie einen Arzt.
- Individuelle Reaktion: Die Reaktion auf Nahrungsergänzungsmittel kann individuell sein. Was für eine Person geeignet ist, ist möglicherweise nicht für eine andere geeignet. Beginnen Sie mit einer kleinen Dosis und erhöhen Sie sie allmählich und beobachten Sie Ihren Zustand.
1.3 Nahrungsergänzungsmittel als Ergänzung, nicht Ersatz:
Es ist wichtig zu beachten, dass eine Nahrungsergänzungsmittel eine Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil und nicht zu seinem Ersatz ist. Sie können den Mangel an Nährstoffen, die durch unsachgemäße Ernährung, einen Mangel an körperlicher Aktivität oder schlechte Gewohnheiten verursacht werden. Um eine optimale Gesundheit zu erzielen, müssen Sie eine ausgewogene Ernährung einhalten, regelmäßig Sport spielen, streuen und Stress vermeiden.
- Ausgeglichene Ernährung: Die Grundlage für Ihre Ernährung sollte ganze Rohprodukte wie Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, fettarme Proteine und gesunde Fette sein. Diese Produkte enthalten eine breite Palette von Vitaminen, Mineralien, Antioxidantien und anderen Nährstoffen, die zur Aufrechterhaltung der Gesundheit erforderlich sind.
- Körperliche Aktivität: Regelmäßige physische Übungen stärken die Knochen und Muskeln, verbessern das Herz -Kreislauf -System, verringern das Risiko chronischer Krankheiten und verbessern die Stimmung. Versuchen Sie, eine mäßige Intensität von mindestens 150 Minuten pro Woche oder eine hohe Intensität von mindestens 75 Minuten pro Woche zu betreiben.
- Traum: Ein ausreichender Schlaf ist notwendig, um den Körper wiederherzustellen, das Immunsystem zu stärken und die kognitiven Funktionen zu verbessern. Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
- Stressmanagement: Chronischer Stress kann die Gesundheit negativ beeinflussen. Lernen Sie, mit Stress mit Methoden wie Meditation, Yoga, tiefem Atem oder Kommunikation mit Angehörigen umzugehen.
Kapitel 2: Vitamine und Mineralien – die Grundlage für die Gesundheit von Frauen
Vitamine und Mineralien sind unverzichtbare Nährstoffe, die in vielen physiologischen Prozessen eine wichtige Rolle spielen, einschließlich Energiestoffwechsel, Immunfunktion, Knochengesundheit und Fortpflanzungsfunktion. Das Fehlen dieser Nährstoffe kann zu verschiedenen Gesundheitsproblemen führen.
2.1 Vitamin D:
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Knochengesundheit, der Stärkung des Immunsystems und der Regulierung des Kalziumniveaus im Blut. Vitamin -D -Mangel ist ein häufiges Problem, insbesondere in Regionen mit einer begrenzten Sonneneinstrahlung.
- Rolle im Körper: Vitamin D hilft dem Körper, Kalzium zu absorbieren, das für die Gesundheit von Knochen und Zähnen notwendig ist. Es unterstützt auch das Immunsystem, verringert das Risiko, einige chronische Krankheiten zu entwickeln, und spielt eine Rolle bei der Stimmungsregulierung.
- Mangelsymptome: Die Symptome eines Vitamin -D -Mangels können Müdigkeit, Schwäche, Knochen und Muskeln, eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen und Depressionen sein.
- Quellen: Vitamin D kann aus Sonnenlicht, einigen Lebensmitteln (zum Beispiel Fettfisch, Eigelb und angereicherten Produkten) und Nahrungsergänzungsmitteln erhalten werden.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Vitamin -D -Dosis beträgt 600 IE (internationale Einheiten) für Erwachsene. Einige Menschen benötigen jedoch möglicherweise eine höhere Dosis, insbesondere mit Vitamin -D -Mangel. Wenden Sie sich an einen Arzt, um die optimale Dosis für Sie zu bestimmen.
- Empfehlungen: Überprüfen Sie regelmäßig den Vitamin -D -Niveau im Blut, insbesondere wenn Sie in einer Region mit einer begrenzten Sonneneinstrahlung leben, Sie haben dunkle Haut oder leiden an Osteoporose. Nehmen Sie Additive mit Vitamin D, wenn Sie einen Mangel diagnostiziert haben.
2.2 Vitamin B12:
Vitamin B12 ist für die normale Funktion des Nervensystems, für die Bildung von roten Blutkörperchen und die DNA -Synthese erforderlich. Vitamin B12 -Mangel kann zu Anämie, neurologischen Problemen und Müdigkeit führen.
- Rolle im Körper: Vitamin B12 spielt eine wichtige Rolle im Zellstoffwechsel, insbesondere in Knochenmarkzellen, Nervensystem und Magen -Darm -Trakt. Es ist auch notwendig, Nahrung in Energie zu verwandeln.
- Mangelsymptome: Zu den Symptomen eines Vitamin -B12 -Mangels gehören Müdigkeit, Schwäche, Taubheit oder Kribbeln in den Armen und Beinen, Probleme mit Gedächtnis und Konzentration, Depression und Anämie.
- Quellen: Vitamin B12 ist in tierischen Produkten wie Fleisch, Fisch, Eiern und Milchprodukten enthalten. Vegetarier und Veganer werden empfohlen, Additive mit Vitamin B12 einzunehmen oder angereicherte Produkte zu konsumieren.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Vitamin -B12 -Dosis beträgt 2,4 μg (Mikrogramm) für Erwachsene. Einige Menschen benötigen jedoch möglicherweise eine höhere Dosis, insbesondere mit Vitamin -B12 -Mangel oder Problemen mit der Vitaminassimilation.
- Empfehlungen: Vegetarier und Veganer werden empfohlen, um den Vitamin -B12 -Gehalt im Blut regelmäßig zu überprüfen und Additive mit Vitamin B12 einzunehmen. Menschen mit Krankheiten des Magen -Darm -Trakts, die die Absorption von Vitamin B12 verletzen können, sollten auch die Möglichkeit der Einnahme von Zusatzstoffen berücksichtigen.
2.3 Eisen:
Eisen ist ein wichtiges Mineral, das für die Bildung von Hämoglobin, Protein in roten Blutkörperchen erforderlich ist, die Sauerstoff im Körper übertragen. Eisenmangel kann zu Anämie, Müdigkeit und Schwäche führen.
- Rolle im Körper: Eisen spielt eine wichtige Rolle bei Sauerstofftransport, Energiestoffwechsel, Immunfunktion und DNA -Synthese.
- Mangelsymptome: Zu den Symptomen eines Eisenmangels gehören Müdigkeit, Schwäche, Hautpflee, Atemnot, Kopfschmerzen, Schwindel und Zerbrechlichkeit von Nägeln.
- Quellen: Das Eisen ist in tierischen Produkten (Hemic -Eisen) wie Fleisch, Geflügel und Fisch sowie in Pflanzenprodukten (nicht meteres Eisen) wie Hülsenfrüchten, Spinat und angereichertes Getreide vorhanden. Hemic -Eisen ist besser absorbiert als nicht -meter -Eisen.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Eisendosis für Frauen im Alter von 19 bis 50 Jahren beträgt 18 mg (Milligramm). Schwangere brauchen eine höhere Eisendosis (27 mg). Nach den Wechseljahren wird der Eisenbedarf auf 8 mg reduziert.
- Empfehlungen: Frauen im gebärfähigen Alter werden empfohlen, Produkte, die reich an Eisen sind, oder Additive mit Eisen mit Eisen zu nehmen, insbesondere während der Menstruation. Nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Eisen nur auf Empfehlung eines Arztes ein, da ein Eisenüberschuss für die Gesundheit schädlich sein kann. Um die Eisenabsorption zu verbessern, wird empfohlen, Produkte zu konsumieren, die reich an Vitamin C sind, zusammen mit Eisen, die Eisen enthalten.
2.4 Kalzium:
Calcium ist ein wichtiges Mineral, das für die Gesundheit von Knochen und Zähnen, Muskelfunktion, Nervenimpulse und Blutgerinnung erforderlich ist.
- Rolle im Körper: Kalzium ist das Hauptbaustoff für Knochen und Zähne. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei Muskelkontraktionen, die Übertragung von Nervenimpulsen, Blutgerinnung und Regulierung des Blutdrucks.
- Mangelsymptome: Die Symptome eines Calciummangels können Osteoporose (Reduktion der Knochendichte), Muskelkrämpfe, Taubheit oder Kribbeln in Händen und Beinen sowie ein schneller Herzschlag sein.
- Quellen: Kalzium ist in Milchprodukten wie Milch, Joghurt und Käse sowie in grünem Blattgemüse, angereicherten Produkten und Zusatzstoffen mit Kalzium enthalten.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Kalziumdosis für Erwachsene im Alter von 19 bis 50 Jahren beträgt 1000 mg (Milligramm). Bei Frauen über 50 wird empfohlen, den Kalziumverbrauch auf 1200 mg zu erhöhen.
- Empfehlungen: Verwenden Sie Produkte, die reich an Kalzium sind, oder nehmen Sie Nahrungsergänzungsmittel mit Kalzium ein, insbesondere wenn Sie nicht genügend Milchprodukte konsumieren oder Risikofaktoren für Osteoporose haben. Nehmen Sie Calcium -Additive mit Vitamin D, um die Kalziumabsorption zu verbessern.
2.5 Magnesium:
Magnesium ist ein wichtiges Mineral, das für mehr als 300 enzymatische Reaktionen im Körper erforderlich ist, einschließlich Energiestoffwechsel, Proteinsynthese, Muskelfunktion und Regulation von Blutzucker.
- Rolle im Körper: Magnesium spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel, die Proteinsynthese, die Muskelfunktion, die Regulierung von Blutzucker und Blutdruck sowie bei der Aufrechterhaltung der Knochengesundheit.
- Mangelsymptome: Zu den Symptomen eines Magnesiummangels gehören Muskelkrämpfe, Müdigkeit, Schwäche, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und Verstopfung.
- Quellen: Magnesium ist in grünem Blattgemüse, Nüssen, Samen, Hülsenfrüchten, Vollkornprodukten und Additiven mit Magnesium vorhanden.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Magnesiumdosis für Frauen im Alter von 19 bis 30 Jahren beträgt 310 mg (Milligramm) und für Frauen über 30-320 mg.
- Empfehlungen: Verwenden Sie Produkte, die reich an Magnesium sind, oder nehmen Sie Additive mit Magnesium ein, insbesondere wenn Sie Muskelkrämpfe, Müdigkeit oder Schlaflosigkeit erleben. Nehmen Sie Additive mit Magnesium mit Nahrung, um die Absorption zu verbessern.
Kapitel 3: Spezialisierte Ernährungsergänzung für Frauen nach Altersgruppen
Die Bedürfnisse nach Nährstoffen ändern sich mit dem Alter. Frauen in verschiedenen Lebenszeiten benötigen möglicherweise spezielle Nahrungsergänzungsmittel, um Gesundheit und Wohlbefinden aufrechtzuerhalten.
3.1 Nahrungsergänzungsmittel für junge Frauen (18-35 Jahre alt):
In diesem Alter haben Frauen häufig Probleme, die mit der reproduktiven Gesundheit verbunden sind und die Energie und Schönheit der Haut aufrechterhalten.
- Folsäure: Folsäure ist für die normale Entwicklung des Fötus während der Schwangerschaft erforderlich. Frauen planen Schwangerschaft oder schwangere Frauen, um Additive mit Folsäure zu nehmen. Die empfohlene Dosis beträgt 400 MCG (Mikrogramm) pro Tag.
- Kollagen: Kollagen ist das Hauptstrukturprotein in Haut, Haaren und Nägeln. Die Rezeption von Zusatzstoffen mit Kollagen kann dazu beitragen, die Hautelastizität zu verbessern, Falten zu reduzieren und Haare und Nägel zu stärken. Die Dosierung kann je nach Produkt variieren, beträgt jedoch normalerweise 2,5-10 Gramm pro Tag.
- Biotin: Biotin ist ein Vitamin der Gruppe B, das eine wichtige Rolle bei der Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln spielt. Biotinmangel kann zu Haarausfall, Fragilität von Nägeln und Hautausschlägen führen. Die empfohlene Dosis beträgt 30 μg (Mikrogramm) pro Tag.
- Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren wie EPA und DHA sind wichtig für die Gesundheit des Herzens, des Gehirns und der Augen. Sie können auch dazu beitragen, Entzündungen zu reduzieren und die Stimmung zu verbessern. Die empfohlene Dosis beträgt 250-500 mg (Milligramm) pro Tag.
- Probiotika: Probiotika sind nützliche Bakterien, die im Darm leben und dazu beitragen, eine gesunde Mikroflora aufrechtzuerhalten. Sie können dazu beitragen, die Verdauung zu verbessern, das Immunsystem zu stärken und das Infektionsrisiko zu verringern. Wählen Sie Probiotika, die verschiedene Bakterienstämme und mindestens 1 Milliarde CFO (koloniebildende Einheiten) enthalten.
3.2 Nahrungsergänzungsmittel für Frauen während der Perimenopause und Wechseljahre (40-60 Jahre):
In dieser Zeit erleben Frauen hormonelle Veränderungen, was zu verschiedenen Symptomen wie Flare, Nachtschwitzen, Schlaflosigkeit, Stimmungsveränderungen und trockener Vagina führen kann.
- Kalzium und Vitamin D: Während der Wechseljahre nimmt das Risiko einer Osteoporose zu. Es ist wichtig, eine ausreichende Menge an Kalzium und Vitamin D zu verwenden, um die Knochengesundheit aufrechtzuerhalten. Die empfohlene tägliche Kalziumdosis beträgt 1200 mg (Milligramm) und Vitamin D 800-1000 IU (internationale Einheiten).
- Magnesium: Magnesium kann dazu beitragen, die Gezeiten zu reduzieren, den Schlaf zu verbessern und das Osteoporoserisiko zu verringern. Die empfohlene Tagesdosis beträgt 320 mg (Milligramm).
- Soja (Isoflavon): Soja enthält Isoflavonen, die pflanzliche Östrogen sind. Isoflavons können dazu beitragen, die EJI und andere Symptome der Wechseljahre zu reduzieren. Die Dosierung kann je nach Produkt variieren, beträgt jedoch normalerweise 40-80 mg (Milligramm) Isoflavonen pro Tag.
- Schwarzer Kokhosh: Black Wabe ist ein Kräuterprodukt, das traditionell verwendet wird, um die Symptome der Wechseljahre zu lindern. Es kann helfen, Gezeiten, Nachtschwitzen und Stimmungsänderungen zu reduzieren. Die Dosierung kann je nach Produkt variieren, beträgt jedoch normalerweise 40 mg (Milligramm) des Extrakts pro Tag. Es wird nicht empfohlen, länger als 6 Monate zu verwenden, ohne einen Arzt zu konsultieren.
- Flachsseed: Leinsamen enthält die Lignane, die pflanzliche Östrogene sind. Es ist auch eine gute Quelle für Faser und Omega-3-Fettsäuren. Leinsamen können dazu beitragen, die Gezeiten zu reduzieren, die Verdauung zu verbessern und den Cholesterinspiegel zu reduzieren. Die empfohlene Dosis beträgt 1-2 Esslöffel gemahlener Leinensamen pro Tag.
3.3 Nahrungsergänzungsmittel für ältere Frauen (60+ Jahre):
In diesem Alter stehen Frauen mit Problemen im Zusammenhang mit dem Altern konfrontiert, beispielsweise einer Abnahme der Muskelmasse, einer Verschlechterung der kognitiven Funktionen und einer Erhöhung des Risikos, chronische Krankheiten zu entwickeln.
- Vitamin B12: Mit zunehmendem Alter nimmt die Fähigkeit des Körpers, Vitamin B12 zu absorbieren, ab. Es wird empfohlen, Additive mit Vitamin B12 einzunehmen, um die Gesundheit des Nervensystems und die Bildung roter Blutkörperchen aufrechtzuerhalten. Die empfohlene Dosis beträgt 2,4 μg (Mikrogramm) pro Tag.
- Vitamin D und Kalzium: Um die Knochengesundheit aufrechtzuerhalten und Osteoporose zu verhindern, wird empfohlen, eine ausreichende Menge an Vitamin D und Calcium zu verwenden. Die empfohlene tägliche Kalziumdosis beträgt 1200 mg (Milligramm) und Vitamin D 800-1000 IU (internationale Einheiten).
- Coenzim Q10 (CoQ10): CoQ10 ist ein Antioxidans, das eine wichtige Rolle beim Energiestoffwechsel und des Schutzes von Zellen vor Schäden spielt. Mit dem Alter nimmt der CoQ10 -Wert im Körper ab. Die Rezeption von Zusatzstoffen mit COQ10 kann dazu beitragen, die kardiovaskuläre Funktion, die kognitiven Funktionen und das Energieniveau zu verbessern. Die Dosierung kann je nach Produkt variieren, beträgt jedoch normalerweise 100-200 mg (Milligramm) pro Tag.
- Curcumin: Kurkumin ist eine aktive Komponente von Kurkuma mit entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften. Es kann dazu beitragen, die kognitiven Funktionen zu verbessern, das Krebsrisiko zu verringern und die Symptome von Arthritis zu lindern. Die Dosierung kann je nach Produkt variieren, beträgt jedoch normalerweise 500-1000 mg (Milligramm) pro Tag. Es ist wichtig, Produkte zu wählen, die Pipin enthalten, was die Absorption von Curcumin verbessert.
- Protein: Mit zunehmendem Alter ist die Muskelmasse verringert (Sarkopenie). Um die Muskelmasse aufrechtzuerhalten, wird empfohlen, eine ausreichende Menge an Protein zu verwenden. Die empfohlene tägliche Proteindosis beträgt 1-1,2 Gramm pro Kilogramm Körpergewicht. Proteinadditive können für Menschen nützlich sein, die schwierig sind, genügend Protein aus Nahrung zu bekommen.
Kapitel 4: Ernährung für Schönheit und Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln
Schönheit beginnt von innen. Einige Nahrungsergänzungsmittel können dazu beitragen, den Zustand der Haut, Haare und Nägel zu verbessern und dem Körper die notwendigen Nährstoffe zu vermitteln.
4.1 Kollagen:
Wie bereits erwähnt, ist Kollagen das Hauptstrukturprotein in Haut, Haaren und Nägeln. Die Rezeption von Zusatzstoffen mit Kollagen kann dazu beitragen, die Hautelastizität zu verbessern, Falten zu reduzieren und Haare und Nägel zu stärken.
- Arten von Kollagen: Es gibt verschiedene Arten von Kollagen, aber am häufigsten sind die Arten von I, II und III. Typ I -Kollagen ist der häufigste Typ in Haut und Knochen. Typ -II -Kollagen ist die Hauptkomponente des Knorpels. Typ -III -Kollagen wird häufig zusammen mit der Art des I -Kollagens in Haut- und Blutgefäßen gefunden.
- Kollagenquellen: Kollagen können aus tierischen Quellen wie Rindfleisch, Schweinefleisch, Hühnchen und Fisch gewonnen werden. Es gibt auch vegetarische Kollagenquellen wie Algen.
- Kollagenformen: Kollagen ist in verschiedenen Formen erhältlich, wie Pulver, Kapseln, Tabletten und Flüssigkeiten. Hydrolysiertes Kollagen (Kollagenpeptide) ist durch den Körper leichter zu absorbieren.
- Dosierung: Die Kollagendosis kann je nach Produkt variieren, beträgt jedoch normalerweise 2,5-10 Gramm pro Tag.
- Nebenwirkungen: Kollagen sind normalerweise gut vertragen, aber manche Menschen können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall und Sodbrennen erleben.
4.2 Biotin:
Biotin ist ein Vitamin der Gruppe B, das eine wichtige Rolle bei der Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln spielt. Biotinmangel kann zu Haarausfall, Fragilität von Nägeln und Hautausschlägen führen.
- Rolle im Körper: Biotin ist am Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen beteiligt. Es ist auch für die Synthese von Keratin erforderlich, dem Hauptprotein, das Haare und Nägel ausmacht.
- Mangelsymptome: Zu den Symptomen eines Biotinmangels gehören Haarausfall, Fragilität von Nägeln, Hautausschlägen, Müdigkeit und Depression.
- Quellen: Biotin kommt in Eiern, Leber, Nüssen, Samen, Avocados und etwas Gemüse vor. Es gibt auch Zusatzstoffe mit Biotin.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Biotindosis beträgt 30 μg (Mikrogramm). Einige Menschen können höhere Biotin -Dosen einnehmen, um den Zustand von Haare, Haut und Nägeln zu verbessern. Hohe Biotin -Dosen können jedoch die Ergebnisse einiger Labortests beeinflussen. Daher ist es wichtig, den Arzt zu informieren, wenn Sie Additive mit Biotin einnehmen.
- Nebenwirkungen: Biotin ist normalerweise gut vertragen, aber manche Menschen können Nebenwirkungen wie Übelkeit und Hautausschläge haben.
4.3 Vitamin C:
Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das eine wichtige Rolle bei der Synthese von Kollagen spielt und die Haut vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden.
- Rolle im Körper: Vitamin C ist für die Synthese von Kollagen, Wundheilung, Verstärkung des Immunsystems und dem Schutz der durch freien Radikale verursachten Zellen erforderlich.
- Mangelsymptome: Zu den Symptomen eines Vitamin -C -Mangels gehören Müdigkeit, Schwäche, Blutung Zahnfleisch, langsame Heilung von Wunden und trockene Haut.
- Quellen: Vitamin C ist in Zitrusfrüchten, Beeren, Gemüse (insbesondere in bulgarischer Pfeffer und Brokkoli) und Additive mit Vitamin C enthalten.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Vitamin -C -Dosis beträgt 75 mg (Milligramm) für Frauen. Raucher Menschen brauchen mehr Vitamin C.
- Nebenwirkungen: Vitamin C ist normalerweise gut vertragen, aber hohe Dosen von Vitamin C können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen verursachen.
4.4 Vitamin E:
Vitamin E ist ein Antioxidans, das dazu beiträgt, die Haut vor Schäden zu schützen, die durch freie Radikale verursacht werden und ihre Elastizität verbessern.
- Rolle im Körper: Vitamin E schützt Zellen vor Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden, unterstützt das Immunsystem und hilft, Blutgerinnsel zu verhindern.
- Mangelsymptome: Die Symptome eines Vitamin -E -Mangels sind selten, können jedoch Muskelschwäche, Sehprobleme und neurologische Probleme umfassen.
- Quellen: Vitamin E ist in Pflanzenölen, Nüssen, Samen, grünem Blattgemüse und Additive mit Vitamin E enthalten.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Vitamin -E -Dosis beträgt 15 mg (Milligramm).
- Nebenwirkungen: Vitamin E wird normalerweise gut vertragen, aber hohe Vitamin -E -Dosen können Nebenwirkungen wie Blutungen verursachen.
4.5 Zink:
Zink ist ein Mineral, das eine wichtige Rolle bei der Gesundheit von Haut, Haaren und Nägeln spielt. Es hilft, Entzündungen zu reduzieren, die Wundheilung zu beschleunigen und Haare und Nägel zu stärken.
- Rolle im Körper: Zink ist an der Immunfunktion, der Proteinsynthese, der Wundheilung und der Zellteilung beteiligt.
- Mangelsymptome: Zu den Symptomen eines Zinkmangels gehören Haarausfall, Hautausschläge, langsame Wundheilung, Geschmack und Geruch.
- Quellen: Zink ist in Fleisch, Geflügel, Meeresfrüchten, Nüssen, Samen, Hülsenfrüchten und Nahrungsergänzungsmitteln mit Zink enthalten.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Zinkdosis beträgt 8 mg (Milligramm) für Frauen.
- Nebenwirkungen: Zink ist normalerweise gut vertragen, aber hohe Zinkdosen können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen. Die langfristige Aufnahme hoher Zinkdosen kann zu Kupfermangel führen.
Kapitel 5: schlecht für die reproduktive Gesundheit von Frauen
Die reproduktive Gesundheit ist ein wichtiger Aspekt der allgemeinen Gesundheit von Frauen. Einige Nahrungsergänzungsmittel können dazu beitragen, die normale Menstruationsfunktion, Fruchtbarkeit und Gesundheit während der Schwangerschaft aufrechtzuerhalten.
5.1 Folsäure:
Wie bereits erwähnt, ist Folsäure für die normale Entwicklung des Fötus während der Schwangerschaft erforderlich. Frauen planen Schwangerschaft oder schwangere Frauen, um Additive mit Folsäure zu nehmen. Die empfohlene Dosis beträgt 400 MCG (Mikrogramm) pro Tag. Es wird empfohlen, 1-3 Monate vor der Empfängnis Folsäure zu beginnen.
5.2 Eisen:
Eisenmangel ist ein häufiges Problem bei Frauen im gebärfähigen Alter, insbesondere während der Menstruation und Schwangerschaft. Es wird empfohlen, Lebensmittel zu konsumieren, die reich an Eisen sind, oder Additive mit Eisen auf Empfehlung eines Arztes mitnehmen.
5.3 Omega-3-Fettsäuren:
Omega-3-Fettsäuren wie EPA und DHA sind wichtig für die Entwicklung des Gehirns und des Auges des Fötus während der Schwangerschaft. Es wird empfohlen, Produkte zu konsumieren, die reich an Omega-3-Fettsäuren wie Fettfischen oder Additive mit Omega-3-Fettsäuren einnehmen. Die empfohlene DHA-Dosis beträgt 200-300 mg (Milligramm) pro Tag während der Schwangerschaft.
5.4 Vitamin D:
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Entwicklung von Knochen und dem fetalen Immunsystem. Schwangere Frauen werden empfohlen, Additive mit Vitamin D zu nehmen, um die Gesundheit und das Immunsystem aufrechtzuerhalten. Die empfohlene tägliche Vitamin -D -Dosis beträgt 600 IU (internationale Einheiten).
5.5 Inositol:
Inosit ist eine vitaminähnliche Substanz, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Blutzucker, der Funktionsweise des Nervensystems und der reproduktiven Gesundheit spielt. Studien zeigen, dass INOSOL dazu beitragen kann, die Fruchtbarkeit bei Frauen mit polyzystischem Eierstocksyndrom (PCA) zu verbessern. Die Dosierung kann je nach Produkt variieren, beträgt jedoch normalerweise 2-4 Gramm pro Tag.
5.6 Maca Peruaner:
Peruanische Mohn ist eine Pflanze, die traditionell zur Erhöhung der Fruchtbarkeit und Libido verwendet wird. Einige Studien zeigen, dass die peruanische Mohn dazu beitragen kann, die Spermienqualität zu verbessern und die Libido bei Frauen zu erhöhen. Die Dosierung kann je nach Produkt variieren, aber normalerweise 1-3 Gramm pro Tag. Zusätzliche Studien sind erforderlich, um die Wirksamkeit von peruanischen Mohnblumen zu bestätigen, um die Fruchtbarkeit zu erhöhen.
5.7 Heiliger Vitex (Abrahambaum):
Das heilige Vitex ist ein Pflanzenwerkzeug, das traditionell verwendet wird, um den Menstruationszyklus zu regulieren und Symptome des vorläufigen Syndroms (PMS) zu lindern. Es kann helfen, Brustschmerzen, Reizbarkeit und Blähungen zu verringern. Die Dosierung kann je nach Produkt variieren, beträgt jedoch normalerweise 20-40 mg (Milligramm) des Extrakts pro Tag. Es wird nicht empfohlen, während der Schwangerschaft zu verwenden.
Kapitel 6: Diät zur Unterstützung des Immunsystems von Frauen
Ein starkes Immunsystem ist notwendig, um den Körper vor Infektionen und Krankheiten zu schützen. Einige Nahrungsergänzungsmittel können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und das Risiko von Krankheiten zu verringern.
6.1 Vitamin C:
Wie bereits erwähnt, ist Vitamin C ein starkes Antioxidans, das das Immunsystem stärkt und Zellen vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden.
6.2 Vitamin D:
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Immunsystems. Vitamin -D -Mangel kann das Risiko von Infektionen und Autoimmunerkrankungen erhöhen. Es wird empfohlen, Additive mit Vitamin D zu nehmen, insbesondere in den Wintermonaten.
6.3 Zink:
Zink ist an der Immunfunktion beteiligt und hilft bei der Bekämpfung von Infektionen. Zinkmangel kann das Immunsystem schwächen und das Risiko von Krankheiten erhöhen.
6.4 Socialya:
Echinacea ist ein pflanzliches Produkt, das traditionell zur Stärkung des Immunsystems und des Kampfes gegen Erkältungen und Influenza verwendet wird. Es kann dazu beitragen, die Dauer und Schwere der Symptome von Erkältungen und Influenza zu verringern. Die Dosierung kann je nach Produkt variieren.
6.5 Probiotika:
Probiotika sind nützliche Bakterien, die im Darm leben und dazu beitragen, eine gesunde Mikroflora aufrechtzuerhalten. Sie können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und das Risiko von Infektionen zu verringern. Wählen Sie Probiotika, die verschiedene Bakterienstämme und mindestens 1 Milliarde CFO (koloniebildende Einheiten) enthalten.
6.6 Black Buzina (Sambucus nigra):
Black Buzina ist eine Pflanze, die Antioxidantien enthält und antivirale Eigenschaften aufweist. Studien zeigen, dass der schwarze Bezunextrakt dazu beitragen kann, die Dauer und Schwere der Symptome von Influenza zu verringern. Die Dosierung kann je nach Produkt variieren.
Kapitel 7: So wählen Sie das Recht und verwenden Sie die Nahrungsergänzungsmittel
Die Auswahl und Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln erfordert einen bewussten Ansatz. Befolgen Sie diese Empfehlungen, um einen maximalen Nutzen zu erzielen und potenzielle Risiken zu vermeiden.
- Konsultieren Sie einen Arzt: Bevor Sie anfangen, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen, konsultieren Sie Ihren Arzt.
- Lernen Sie die Informationen: Untersuchen Sie sorgfältig die Informationen über die diätetische Ergänzung, die Sie akzeptieren werden. Erfahren Sie mehr über Komposition, Aktion, Dosierung und mögliche Nebenwirkungen.
- Wählen Sie vertrauenswürdige Hersteller: Wählen Sie eine diätetische Ergänzung von vertrauenswürdigen Herstellern mit einem guten Ruf. Suchen Sie nach Produkten, die von unabhängigen Organisationen zertifiziert wurden.
- Lesen Sie das Etikett sorgfältig durch: Lesen Sie das Produktetikett sorgfältig durch. Stellen Sie sicher, dass es alle Zutaten, ihre Dosierung und die empfohlene tägliche Dosis anzeigt.
- Beobachten Sie die Dosierung: Beobachten Sie die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln streng. Überschreiten Sie die empfohlene Dosis nicht, ohne einen Arzt zu konsultieren.
- Folgen Sie Ihrem Zustand: Befolgen Sie Ihren Zustand nach Beginn der Zulassung von Nahrungsergänzungsmitteln sorgfältig. Wenn Sie ungewöhnliche Symptome bemerken, nehmen Sie den Additiv ein und konsultieren Sie einen Arzt.
- Erzählen Sie dem Arzt von allen Nahrungsergänzungsmitteln: Erzählen Sie dem Arzt von allen Nahrungsergänzungsmitteln, die Sie einnehmen, einschließlich Vitaminen, Mineralien und Pflanzenmedikamenten.
- Ersetzen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel durch Drogen: Schlechte sind keine Medikamente und können die vom Arzt verschriebenen Medikamente nicht ersetzen.
- Verlassen Sie sich nicht nur auf eine diätetische Ergänzung: B