Bades, um das Gewicht und die Trocknung des Körpers bei Sportlern zu reduzieren: Eine detaillierte Bewertung
I. Die Grundlagen verstehen: Gewichtsverlust, Trocknung des Körpers und die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln
1.1. Unterschiede zwischen Gewichtsverlust und Trocknung des Körpers:
- Gewichtsverlust: Der allgemeine Prozess des Verlustes des Körpergewichts, einschließlich einer Abnahme der Fettmasse, der Muskelmasse und des Wassers. Ziel ist es oft, einen gesünderen Body Mass Index (BMI) zu erreichen oder den allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern. Die Methoden umfassen eine Änderung der Ernährung, eine Zunahme der körperlichen Aktivität und in einigen Fällen die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln.
- Körpertrocknung: Ein spezifischere Prozess, um das abnehmende subkutane Fett zu maximieren und gleichzeitig die maximale Menge an Muskelmasse aufrechtzuerhalten. Dies wird häufig von Sportlern und Bodybulendern vor Wettbewerben geübt, um die Erleichterung der Muskeln zu verbessern. Es erfordert ein striktes Ernährungsregime, ein intensives Training und manchmal die Verwendung von spezialisierten Nahrungsergänzungsmitteln.
1.2. Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln bei der Reduzierung des Gewichts und der Trocknung des Körpers:
- Stoffwechselunterstützung: Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten Inhaltsstoffe, die den Stoffwechsel beschleunigen können, was zu einem Anstieg des Kalorienverbrauchs und des Fettverbrennens führt.
- Unterdrückung des Appetits: Andere Nahrungsergänzungsmittel können dazu beitragen, den Appetit zu kontrollieren, den Hunger zu verringern und die Kalorienaufnahme zu verringern.
- Energie und Ausdauer verbessern: Einige Nahrungsergänzungsmittel enthalten Stimulanzien, die das Energie- und Ausdauer während des Trainings erhöhen und es Ihnen ermöglichen, intensiver und länger zu trainieren.
- Verbesserung der Lipolyse: Einige Nahrungsergänzungsmittel können zur Lipolyse beitragen – zum Auftragen von Fett im Körper.
- Der Ausgang von überschüssigen Flüssigkeiten: Einige Nahrungsergänzungsmittel wirken sich diuretisch und tragen zur Beseitigung von überschüssigen Flüssigkeiten aus dem Körper und zu einer Abnahme der Schwellung bei.
- Nährstoffmangel füllen: Strenge Diäten zum Trocknen des Körpers können zu einem Mangel an wichtigen Vitaminen und Mineralien führen. Bades kann dazu beitragen, diese Engpässe wieder aufzufüllen.
1.3. Die Bedeutung der Beratung eines Arztes oder Ernährungsberaters:
- Bevor Nahrungsergänzungsmittel einnimmt, um das Gewicht oder die Trocknung des Körpers zu verringern, ist es äußerst wichtig, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren.
- Sie können Ihren Gesundheitszustand bewerten, Ihre Bedürfnisse und Ziele bestimmen und die am besten geeigneten und sicheren Nahrungsergänzungsmittel empfehlen.
- Sie können auch dazu beitragen, einen individuellen Ernährungs- und Trainingsplan zu entwickeln, der die Wirkung von Nahrungsergänzungsmitteln ergänzt.
- Selbstvermedikation kann gefährlich sein und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
Ii. Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Reduzierung des Gewichts und der Trocknung des Körpers:
2.1. Thermogene:
- Hauptaktionen: Erhöhen Sie die Körpertemperatur, beschleunigen Sie den Stoffwechsel und erhöhen Sie die Kalorien.
- Hauptzutaten: Koffein, grüner Teeextrakt, Sinefrin, Gorky Orange Extrakt, Yochimbin.
- Potenzielle Vorteile: Erhöhung der Energie, Verbesserung der Fettverbrennung, Unterdrückung des Appetits.
- Mögliche Risiken: Erhöhter Blutdruck, schneller Herzschlag, Angst, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen.
- Beispiele: Lipo-6 Black, Hydroxycut Hardcore Elite, Tierschnitte.
2.2. Väter:
- Hauptaktionen: Sie tragen zum Abbau von Fett (Lipolyse) und zum Transport von Fettsäuren nach Mitochondrien zur Verwendung als Energie bei.
- Hauptzutaten: L-Carnitin, CLA (konjugierte Linolsäure), Garcinia-Extrakt von Kambodscha, grünem Kaffeeextrakt.
- Potenzielle Vorteile: Verbesserung der Fettverbrennung, erhöhte Ausdauer, Verringerung des Cholesterinspiegels.
- Mögliche Risiken: Magenerkrankung, Durchfall, Übelkeit.
- Beispiele: L-Carnitin Xtreme, Cla Extreme, Garcinia Cambogia Pure.
2.3. Appetit Lieferanten:
- Hauptaktionen: Hunger reduzieren und zur Sättigung beibringen.
- Hauptzutaten: Glucomannan, 5-HTP (5-Hydroxytriptophan), Hoodia gororonii.
- Potenzielle Vorteile: Reduzierung des Kalorienkonsums, Linderung der Ernährung.
- Mögliche Risiken: Blähung, Verstopfung, Übelkeit.
- Beispiele: Glucomannan Plus, 5-HTP Plus, Hoodia Gordonii max.
2.4. Kohlenhydrate und Fettblocker:
- Hauptaktionen: Reduzieren Sie die Absorption von Kohlenhydraten und Fetten im Darm.
- Hauptzutaten: Weiße Bohnenextrakt, Chitosan.
- Potenzielle Vorteile: Reduzierung des Kalorienverbrauchs, Verringerung der Absorption von Fetten und Kohlenhydraten.
- Mögliche Risiken: Magenerkrankung, Durchfall, Blähungen.
- Beispiele: Kohlenhydratblocker, Fettbindemittel.
2.5. Diuretika (Diuretika):
- Hauptaktionen: Tragen Sie zur Beseitigung von überschüssigen Flüssigkeiten aus dem Körper bei.
- Hauptzutaten: Löwenzahnextrakt, Brennnesselextrakt, Koffein.
- Potenzielle Vorteile: Reduzierung der Schwellung, Verbesserung der Muskelreliefung.
- Mögliche Risiken: Dehydration, Elektrolytbilanz, Muskelkrämpfe, Arrhythmie.
- Beispiele: Wasser aus, Diuretikum. (Verwendung mit äußerster Vorsicht und nur unter Aufsicht eines Arztes)
2.6. Vitamine und Mineralien:
- Hauptaktionen: Sie machen einen Mangel an wichtigen Nährstoffen aus und unterstützen die allgemeine Gesundheit und Funktionsweise des Körpers.
- Grundlegende Vitamine und Mineralien: Vitamin D, B -Vitamine, Magnesium, Zink, Eisen, Kalzium.
- Potenzielle Vorteile: Verbesserung der allgemeinen Gesundheit, erhöhte Energie, Stärkung der Immunität, Unterstützung von Knochen und Muskeln.
- Mögliche Risiken: Selten, aber Überdosierung und Nebenwirkungen sind möglich.
- Beispiele: Multivitamin -Komplexe, getrennte Vitamine und Mineralien.
2.7. Protein:
- Hauptaktionen: Es liefert dem Körper die notwendige Menge an Protein, um die Muskelmasse aufrechtzuerhalten und zu erhöhen.
- Proteinarten: Wasteinprotein, Kasein, Sojaprotein, Eierprotein, Proteinhydrolyzat.
- Potenzielle Vorteile: Aufrechterhaltung und Wachstum der Muskelmasse, Erholung nach dem Training, das Gefühl der Sättigung erhöht.
- Mögliche Risiken: Selten, aber Magenstörungen sind allergische Reaktionen möglich.
- Beispiele: Molke des Proteins ist isoliert, mizelläres Kasein.
2.8. BCAA (Aminosäuren mit einer umfangreichen Kette):
- Hauptaktionen: Sie unterstützen die Muskelmasse, beschleunigen die Genesung nach dem Training und reduzieren Muskelschmerzen.
- Grundlegende Aminosäuren: Laicin, Isoleykin, Valin.
- Potenzielle Vorteile: Aufrechterhaltung der Muskelmasse, Beschleunigung der Genesung, Verringerung der Muskelschmerzen.
- Mögliche Risiken: Selten, aber Magenstörungen sind möglich.
- Beispiele: BCAA 2: 1: 1, BCAA 4: 1: 1.
2.9. Kreatin:
- Hauptaktionen: Erhöht die Stärke und Ausdauer der Muskeln und trägt zu einer Zunahme der Muskelmasse bei.
- Arten von Kreatin: Kreatinmonogyrate und Kreatinhydrochlor.
- Potenzielle Vorteile: Eine Zunahme von Kraft und Ausdauer, eine Zunahme der Muskelmasse.
- Mögliche Risiken: Wasserverzögerung im Körper, Magenerkrankung.
- Beispiele: Kreatinmonogyrate und Kreatinhydrochlor.
III. Detaillierte Berücksichtigung von Nahrungsergänzungsmitteln:
3.1. Koffein:
- Der Wirkungsmechanismus: Es stimuliert das Zentralnervensystem, erhöht das Gehalt an Adrenalin, beschleunigt den Stoffwechsel und verbessert die Konzentration und Energie.
- Dosierung: Variiert je nach Toleranz und individuellen Eigenschaften von 100 bis 400 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Angst, schneller Herzschlag, erhöhter Blutdruck, Kopfschmerzen, Magenstörung.
- Vorsichtsmaßnahmen: Menschen mit Herz -Kreislauf -Erkrankungen, Angstzuständen und Schlaflosigkeit sollten vermieden werden.
3.2. Grüner Teeextrakt (EGCG):
- Der Wirkungsmechanismus: Enthält EGCG (Epagallokatechin Gallat), ein starkes Antioxidans und kann den Stoffwechsel beschleunigen, die Fettverbrennung verbessern und den Cholesterinspiegel reduzieren.
- Dosierung: Variiert von 300 bis 800 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: Selten, aber Magenstörungen sind Kopfschmerzen möglich.
- Vorsichtsmaßnahmen: Menschen mit Lebererkrankungen sollten vermieden werden.
3.3. Sinefrin:
- Der Wirkungsmechanismus: Stimuliert die adrenergen Rezeptoren der Beta-3, die am Abbau von Fett beteiligt sind und den Appetit unterdrücken.
- Dosierung: Variiert von 10 bis 50 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: Erhöhter Blutdruck, schneller Herzschlag, Angstzustände, Kopfschmerzen.
- Vorsichtsmaßnahmen: Menschen mit Herz -Kreislauf -Erkrankungen und erhöhtem Blutdruck sollten vermieden werden.
3.4. Yohimbin:
- Der Wirkungsmechanismus: Alpha-2 blockiert adrenerge Rezeptoren, die den Abbau von Fett verhindern, insbesondere in Problembereichen.
- Dosierung: Variiert von 0,2 mg/kg Körpergewicht pro Tag.
- Nebenwirkungen: Angst, schneller Herzschlag, erhöhter Blutdruck, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit.
- Vorsichtsmaßnahmen: Menschen mit Herz -Kreislauf -Erkrankungen, Angstzuständen und psychischen Störungen sollten vermieden werden.
3.5. L-Carnitin:
- Der Wirkungsmechanismus: Es transportiert Fettsäuren in Mitochondrien zur Nutzung als Energie.
- Dosierung: Variiert von 500 bis 2000 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: Selten, aber Störungen des Magens sind Übelkeit möglich.
- Vorsichtsmaßnahmen: Sicher für die meisten Menschen.
3.6. CLA (konjugierte Linolsäure):
- Der Wirkungsmechanismus: Es kann die Fettverbrennung verbessern, die Muskelmasse erhöhen und den Cholesterinspiegel reduzieren.
- Dosierung: Es variiert von 3000 bis 6000 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: Magenerkrankung, Durchfall.
- Vorsichtsmaßnahmen: Menschen mit Lebererkrankungen sollten vermieden werden.
3.7. Garcinia -Extrakt von Kambodscha:
- Der Wirkungsmechanismus: Enthält Hydroxilimonsäure (HCA), die den Appetit unterdrücken und das an der Bildung von Fett beteiligte Enzym blockieren können.
- Dosierung: Variiert von 500 bis 1500 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: Magenerkrankung, Übelkeit.
- Vorsichtsmaßnahmen: Menschen mit Lebererkrankungen sollten vermieden werden.
3.8. Grüner Kaffeeextrakt:
- Der Wirkungsmechanismus: Enthält Chlorogensäure, die die Fettverbrennung verbessern und den Blutzucker reduzieren können.
- Dosierung: Variiert von 200 bis 400 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: Selten, aber Magenstörungen sind Kopfschmerzen möglich.
- Vorsichtsmaßnahmen: Menschen mit Lebererkrankungen sollten vermieden werden.
3.9. Glucomane:
- Der Wirkungsmechanismus: Lösliche Ballaststoffe, die im Magen schwillt, ein Gefühl der Sättigung verursacht und den Appetit reduziert.
- Dosierung: Variiert von 1000 bis 3000 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: Blähung, Verstopfung.
- Vorsichtsmaßnahmen: Es sollte mit viel Wasser eingenommen werden, um Verstopfung zu vermeiden.
3.10. 5-HTP (5-Hydroxyryptophan):
- Der Wirkungsmechanismus: Der Vorgänger von Serotonin, Hormon, das Stimmung, Appetit und Schlaf reguliert.
- Dosierung: Variiert von 50 bis 300 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Kopfschmerzen.
- Vorsichtsmaßnahmen: Menschen, die Antidepressiva einnehmen, sollten vermieden werden.
3.11. Hodady Gordoni:
- Der Wirkungsmechanismus: Es kann den Appetit unterdrücken, aber die Studien sind begrenzt.
- Dosierung: Variiert von 400 bis 1200 mg pro Tag.
- Nebenwirkungen: Selten, aber Magenstörungen sind Kopfschmerzen möglich.
- Vorsichtsmaßnahmen: Zusätzliche Studien sind erforderlich, um Effizienz und Sicherheit zu bestätigen.
Iv. Bades, um das Gewicht und das Trocknen des Körpers zu reduzieren:
4.1. Definition von Zielen und Zielen:
- Bestimmen Sie klar, was Sie mit Hilfe von Nahrungsergänzungsmitteln erreichen möchten.
- Gesundheitsverlust? Körpertrocknung für Wettbewerbe? Insgesamt gut verbessert -drauf?
- Die Definition von Zielen hilft dabei, die am besten geeigneten Nahrungsergänzungsmittel zu wählen und einen wirksamen Plan für Ernährung und Schulung zu entwickeln.
4.2. Entwicklung eines einzelnen Lebensmittelplans:
- Die Grundlage für die Reduzierung des Gewichts und zur Trocknung des Körpers ist die richtige Ernährung.
- Reduzieren Sie die Kalorienaufnahme, aber nicht zu viel.
- Erhöhen Sie den Proteinkonsum, um die Muskelmasse aufrechtzuerhalten.
- Wählen Sie komplexe Kohlenhydrate statt einfach.
- Begrenzen Sie den Verbrauch von gesättigten und transfetten.
- Trinken Sie viel Wasser.
4.3. Entwicklung eines Trainingsplans:
- Kombinieren Sie Cardio- und Krafttraining.
- Cardio hilft bei der Verbrennung von Kalorien und Krafttraining hilft, die Muskelmasse zu retten und zu erhöhen.
- Trainieren regelmäßig und intensiv.
4.4. Die richtige Wahl der Nahrungsergänzungsmittel:
- Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel, die Ihren Zielen entsprechen.
- Achten Sie auf die Komposition und Dosierung.
- Studienbewertungen und Bewertungen.
- Bevorzugen Sie getestete Marken.
4.5. Einhaltung der Dosierungs- und Empfangsmodus:
- Beobachten Sie den Dosierungs- und Empfangsmodus streng, der in der Verpackung angegeben oder von einem Arzt oder Ernährungsberater empfohlen wird.
- Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung nicht.
- Nehmen Sie die Nahrungsergänzungsmittel zu einer bestimmten Tageszeit, abhängig von ihrer Aktion.
4.6. Überwachungsergebnisse und Anpassung des Plans:
- Verfolgen Sie regelmäßig Ihre Ergebnisse, wiegen Sie das Volumen, machen Sie Fotos.
- Wenn Sie die Ergebnisse nicht sehen, passen Sie Ihren Plan für Lebensmittel, Trainings- und Ernährungsmittel an.
- Haben Sie keine Angst zu experimentieren und zu finden, was für Sie am besten funktioniert.
4.7. Berücksichtigung der individuellen Eigenschaften:
- Betrachten Sie Ihre individuellen Merkmale wie Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand, körperliche Aktivität und genetische Veranlagung.
- Nicht alle Nahrungsergänzungsmittel sind für alle geeignet.
- Wenden Sie sich an einen Arzt oder Ernährungsberater, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.
4.8. Fortsetzung des Empfangs, wenn Nebenwirkungen auftreten:
- Wenn Sie Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln haben, hören Sie sofort auf, sie zu nehmen und einen Arzt zu konsultieren.
- Nebenwirkungen können ein Zeichen dafür sein, dass Nahrungsergänzungsmittel nicht für Sie geeignet sind oder dass Sie Kontraindikationen für die Verwendung haben.
V. Sicherheit und Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln:
5.1. Risiken und Nebenwirkungen:
- Viele Nahrungsergänzungsmittel zur Reduzierung des Gewichts und der Trocknung des Körpers können Nebenwirkungen verursachen, insbesondere wenn die empfohlene Dosierung falsch verwendet oder überschritten wird.
- Einige Nebenwirkungen können schwerwiegend sein, wie z. B. erhöhtem Blutdruck, schneller Herzschlag, Angstzustände, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Magenkrankheiten, Durchfall, Dehydration, Elektrolytausgleich, Muskelkrämpfe, Arrhythmie.
- Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es notwendig, ihre Zusammensetzung, Nebenwirkungen und Kontraindikationen sorgfältig zu untersuchen.
5.2. Qualitätskontrolle und Zertifizierung:
- Die Qualität und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln kann je nach Hersteller und Produktionsland variieren.
- Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel, die eine Qualitätskontrolle unterzogen haben, und haben Zertifizierung von zuverlässigen Organisationen.
- Achten Sie auf das Vorhandensein von Qualitätszeichen und die Einhaltung von Standards.
5.3. Interaktion mit Drogen:
- Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren, ihre Wirkung verbessern oder schwächen oder unerwünschte Nebenwirkungen verursachen.
- Wenn Sie Drogen einnehmen, konsultieren Sie unbedingt einen Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
5.4. Effizienz und wissenschaftliche Forschung:
- Die Wirksamkeit vieler Nahrungsergänzungsmittel zur Verringerung des Gewichts und der Trocknung des Körpers wird durch wissenschaftliche Forschung nicht nachgewiesen.
- Vertrauen Sie nicht Werbung und Versprechen der Hersteller.
- Studie wissenschaftliche Forschung und Expertenüberprüfungen.
5.5. Alternative Methoden zur Reduzierung des Gewichts und der Trocknung des Körpers:
- Es gibt alternative Methoden zur Reduzierung des Gewichts und der Trocknung des Körpers, die nicht die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln wie ordnungsgemäße Ernährung, regelmäßiges Training, ausreichend Schlaf und Stressmanagement erfordern.
- Probieren Sie zunächst diese Methoden aus, bevor Sie auf die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zurückgreifen.
Vi. Schlecht für Frauen Sportler:
6.1. Merkmale des weiblichen Körpers:
- Der weibliche Körper hat seine eigenen Eigenschaften, die bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel zur Verringerung des Gewichts und der Trocknung des Körpers berücksichtigt werden müssen.
- Bei Frauen ist der Stoffwechsel normalerweise langsamer als bei Männern.
- Frauen haben mehr subkutanes Fett als Männer.
- Bei Frauen beeinflusst der Menstruationszyklus den Stoffwechsel und den hormonellen Hintergrund.
6.2. Empfohlene Nahrungsergänzungsmittel für Frauen:
- Protein (Serumprotein isoliert): Muskelmasse aufrechtzuerhalten.
- BCAA (Aminosäuren mit einer umfangreichen Kette): die Erholung nach dem Training beschleunigen.
- L-Carnitin: Fettverbrennung verbessert.
- Vitamin D: Knochen und Immunität aufrechterhalten.
- Eisen: Anämie verhindern.
- Kalzium: Knochen aufrechterhalten.
- Multivitamin -Komplexe: Um den Nährstoffmangel wieder aufzufüllen.
6.3. Nahrungsergänzungsmittel, die Frauen vermieden werden sollten:
- Thermogene mit einem hohen Gehalt an Stimulanzien (Koffein, Synephrin, Yochimbin): können Angstzustände, Schlaflosigkeit und andere Nebenwirkungen verursachen.
- Diuretika (Diuretik): Kann zu Dehydration und Verletzung des Elektrolytbilanzs führen.
- Bades mit Hormonen oder hormonähnlichen Substanzen: Sie können gegen den hormonellen Hintergrund verstoßen und unerwünschte Nebenwirkungen verursachen.
Vii. Schlecht für männliche Sportler:
7.1. Merkmale des männlichen Körpers:
- Der männliche Körper hat seine eigenen Eigenschaften, die bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel zur Verringerung des Gewichts und der Trocknung des Körpers berücksichtigt werden müssen.
- Bei Männern ist der Stoffwechsel normalerweise schneller als bei Frauen.
- Männer haben mehr Muskelmasse als Frauen.
- Bei Männern beeinflusst der Testosteron -Grad den Stoffwechsel und das Muskelwachstum.
7.2. Empfohlene Nahrungsergänzungsmittel für Männer:
- Protein (Serumprotein isoliert): Aufrechterhaltung und Wachstum der Muskelmasse.
- BCAA (Aminosäuren mit einer umfangreichen Kette): die Erholung nach dem Training beschleunigen.
- Kreatin: Stärke und Ausdauer erhöhen.
- L-Carnitin: Fettverbrennung verbessert.
- Testosteron-Booster (Tertrix Tribulus, D-Asparaginsäure): Testosteronspiegel beibehalten. (Verwendung mit Vorsicht und erst nach der Konsultation eines Arztes)
- Vitamin D: Knochen und Immunität aufrechterhalten.
- Zink: Aufrechterhaltung des Testosteron- und Immunitätsniveaus.
- Multivitamin -Komplexe: Um den Nährstoffmangel wieder aufzufüllen.
7.3. Nahrungsergänzungsmittel, die Männer vermeiden sollten:
- Bades mit Östrogenen oder hormonähnlichen Substanzen: Sie können den Testosteronspiegel reduzieren und unerwünschte Nebenwirkungen verursachen.
- Diuretika (Diuretik): Kann zu Dehydration und Verletzung des Elektrolytbilanzs führen.
Viii. Abschluss:
Bades kann eine nützliche Ergänzung zu ordnungsgemäßer Ernährung und regelmäßigem Training sein, um das Gewicht und die Trocknung des Körpers bei Sportlern zu verringern. Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist es jedoch erforderlich, einen Arzt oder Ernährungsberater zu konsultieren, um ihre Sicherheit und Wirksamkeit zu überprüfen und einen individuellen Ernährungs- und Schulungsplan zu entwickeln. Denken Sie daran, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Ersatz für einen gesunden Lebensstil sind, sondern nur deren Ergänzung.