Die besten Nahrungsergänzungsmittel für das Haarwachstum nach der Geburt: eine detaillierte Anleitung zur Wiederherstellung von üppigen Haaren
Nach der Geburt eines Kindes stehen viele Frauen mit dem Problem des Haarausfalls, das als postpartale Alopezie bezeichnet wird. Diese Erkrankung kann zwar vorübergehend, aber sehr unangenehm sein und sich auf das Selbstvertrauen auswirken. Hormonelle Veränderungen, Stress, Schlafmangel und Nährstoffmangel spielen in diesem Prozess eine Schlüsselrolle. Glücklicherweise gibt es verschiedene Strategien für den Kampf gegen den Haarausfall nach der Geburt, und einer der effektivsten ist die Verwendung biologisch aktiver Additive (Bads).
Es ist wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Wunderwerkzeug sind, und ihre Wirksamkeit kann je nach den individuellen Merkmalen des Körpers, dem Grad der Nährstoffe und anderer Faktoren variieren. Richtig ausgewählte und gebrauchte Nahrungsergänzungsmittel können jedoch den Prozess der Haarwiederherstellung erheblich beschleunigen, ihre Struktur stärken und das Wachstum stimulieren.
Verständnis der postpartalen Haarausfall: Schlüsselfaktoren
Bevor Sie die Berücksichtigung spezifischer Nahrungsergänzungsmittel durchführen, müssen die Mechanismen, die dem Haarausfall nach der Geburt zugrunde liegen, zu verstehen. Während der Schwangerschaft nimmt der Östrogenspiegel im Körper signifikant zu, was zur Verlängerung der Wachstumsphase (Anagen) von Haarfollikeln führt. Infolgedessen fällt weniger Haare heraus, und das Haar scheint dicker und prächtiger.
Nach der Geburt sinkt der Östrogenspiegel stark und kehrt wieder normal. Dies führt dazu, dass eine größere Anzahl von Haarfollikeln gleichzeitig in die Ruhephase (Heterogen) und dann in die fallende Phase (Exogen) übergeht. Deshalb bemerken viele Frauen 2-4 Monate nach der Geburt, die viele Frauen einen verstärkten Haarausfall bemerken.
Weitere Faktoren, die zum Haarausfall nach der Geburt beitragen, sind:
- Nährstoffmangel: Schwangerschaft und Stillen erfordern erhebliche Nährstoffkosten. Das Fehlen von Eisen, Zink, Biotin, Vitamin D und anderen wichtigen Elementen kann die Gesundheit des Haares nachteilig beeinflussen.
- Stress: Die Geburt eines Kindes ist ein großer Stress für den Körper. Stress kann das hormonelle Gleichgewicht stören und den Haarausfall verschlimmern.
- Nedosupeans: Der Schlafmangel ist auch ein Stressfaktor und kann die hormonelle Regulierung und die Gesundheit von Haaren beeinflussen.
- Schilddrüsenkrankheiten: Nach der Geburt steigt das Risiko einer postpartalen Thyreoiditis, eine autoimmune Schilddrüsenerkrankung, die Haarausfall verursachen kann, zunimmt.
Schlüsselnährstoffe für die Haargesundheit: Die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln
Bades kann dazu beitragen, den Nährstoffmangel wieder aufzufüllen und die Haare nach der Geburt der Haare aufrechtzuerhalten. Hier sind die wichtigsten Nährstoffe, die als Teil von Nahrungsergänzungsmitteln angestrebt werden sollten:
1. Eisen:
Eisen spielt eine entscheidende Rolle beim Transport von Sauerstoff zu Haarfollikeln. Eisenmangel (Eisenmangelanämie) ist eine häufige Ursache für Haarausfall, insbesondere bei Frauen.
- Warum ist es wichtig: Eisen ist für die Produktion von Hämoglobin erforderlich, Protein, das in roten Blutkörperchen enthalten ist, was den Sauerstoff im gesamten Körper toleriert. Der Sauerstoffmangel kann zu einer Schwächung der Haarfollikel und zu Haarausfall führen.
- Wie man akzeptiert: Die empfohlene tägliche Eisendosis für stillende Mütter beträgt 9 mg. In Gegenwart einer Eisenmangelanämie kann die Dosierung jedoch unter der Aufsicht eines Arztes erhöht werden.
- Eisenformen: Es gibt verschiedene Formen von Eisen, wie Eisensulfat, Eisengluconat und Chelat -Eisen. Helatformen von Eisen werden normalerweise besser absorbiert und verursachen weniger Nebenwirkungen.
- Nebenwirkungen: Die Eisenwahl kann Verstopfung, Übelkeit und andere Verdauungsstörungen verursachen. Um das Risiko von Nebenwirkungen zu verringern, wird empfohlen, Eisen zusammen mit Nahrung zu nehmen und genügend Wasser zu konsumieren.
2. Zink:
Zink ist für das Gewebewachstum und die Wiederherstellung erforderlich, einschließlich Haarfollikel. Es nimmt auch an der Regulierung von Hormonen und Immunfunktion teil.
- Warum ist es wichtig: Zink ist ein Cofaktor für viele Enzyme, die an der Proteinsynthese beteiligt sind, einschließlich Keratin, dem Hauptprotein von Haaren. Zinkmangel kann zu einer Verlangsamung des Haarwachstums, ihrer Ausdünnung und ihres Verlusts führen.
- Wie man akzeptiert: Die empfohlene tägliche Zinkdosis für stillende Mütter beträgt 12 mg.
- Formen von Zink: Es gibt verschiedene Formen von Zink, wie Zinkgluconat, Zinkpicolin und Zinkcitrat. Zinkpicolin und Zinkcitrat sind normalerweise besser absorbiert.
- Nebenwirkungen: Das Einnehmen von Zink in großen Dosen kann Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen.
3. Biotin (Vitamin B7):
Biotin wird oft als “Beauty Vitamin” bezeichnet, da es eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln spielt.
- Warum ist es wichtig: Biotin ist am Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen beteiligt, die für das Haarwachstum erforderlich sind. Es stärkt auch die Struktur von Keratin, dem Hauptprotein des Haares.
- Wie man akzeptiert: Die empfohlene tägliche Dosis Biotin beträgt 30 mcg. Um das Haarwachstum jedoch zu stimulieren, kann die Dosierung unter der Aufsicht eines Arztes auf 2500-5000 μg erhöht werden.
- Nebenwirkungen: Biotin ist normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen kann es Hautausschläge verursachen.
- Es ist wichtig zu wissen: Biotin kann die Ergebnisse einiger Labortests beeinflussen, wie z. B. Tests für Schilddrüsenhormone. Daher ist es erforderlich, den Arzt über die Einnahme von Biotin zu informieren.
4. Vitamin D:
Vitamin D spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Haarwachstums und der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Kopfhaut.
- Warum ist es wichtig: Vitamin D ist an der Regulation des zellulären Wachstums und der Differenzierung beteiligt, einschließlich Zellen von Haarfollikeln. Der Vitamin -D -Mangel ist mit verschiedenen Arten von Haarausfall verbunden, einschließlich postpartale Alopezie.
- Wie man akzeptiert: Die empfohlene tägliche Vitamin -D -Dosis beträgt 600 IU (internationale Einheiten). Bei Vitamin -D -Mangel kann die Dosierung jedoch unter der Aufsicht eines Arztes erhöht werden.
- Quellen von Vitamin D: Vitamin D kann aus Lebensmitteln (öligem Fisch, Eigelb, angereicherten Produkten) und aus Sonnenlicht erhalten werden. In den meisten Fällen müssen Sie jedoch Vitamin D in Form von Nahrungsergänzungsmitteln einnehmen.
- Nebenwirkungen: Die Einnahme von Vitamin D in großen Dosen kann eine Hyperkalzämie (erhöhter Kalziumspiegel im Blut) verursachen, was zu Übelkeit, Erbrechen und anderen Symptomen führen kann.
5. B Vitamine B:
B -Vitamine B (B1, B2, B3, B5, B6, B12) spielen eine wichtige Rolle beim Energieaustausch und die Aufrechterhaltung der Gesundheit des Nervensystems. Sie sind auch für das Wachstum und die Gesundheit von Haaren notwendig.
- Warum ist es wichtig: B -Vitamine sind am Metabolismus von Proteinen, Kohlenhydraten und Fetten beteiligt, die für das Haarwachstum notwendig sind. Sie verbessern auch die Durchblutung in der Kopfhaut, was die Abgabe von Nährstoffen an Haarfollikel hilft.
- Vitamin B5 (Pantotensäure): Nimmt an der Synthese von Coenzym beteiligt, die für das Haarwachstum notwendig sind.
- Vitamin B6 (Pyridoxin): Beteiligt sich am Stoffwechsel von Aminosäuren, die für die Synthese von Keratin erforderlich sind.
- Vitamin B9 (Folsäure): Es ist erforderlich, um Zellen und Gewebewachstum, einschließlich Haarfollikel, zu teilen.
- Vitamin B12 (Cianocobalamin): Beteiligt sich an der Bildung roter Blutkörperchen, die Sauerstoff in Haarfollikel übertragen.
- Wie man akzeptiert: Die empfohlene tägliche Dosis von B -Vitaminen variiert je nach spezifischem Vitamin. Normalerweise werden Vitamine der Gruppe B als Teil komplexer Nahrungsergänzungsmittel genommen.
- Nebenwirkungen: B -Vitamine werden normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen können sie Übelkeit und andere Verdauungsstörungen verursachen.
6. Omega-3-Fettsäuren:
Omega-3-Fettsäuren sind unverzichtbare Fette, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit von Haut und Haar spielen.
- Warum ist es wichtig: Omega-3-Fettsäuren weisen entzündungshemmende Eigenschaften auf und verbessern die Durchblutung der Kopfhaut. Sie stärken auch die Struktur des Haares und verleihen ihnen Glanz.
- Quellen von Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren finden sich in Fettfischen (Lachs, Makrelen, Sardinen), Leinensamen, Chiasamen und Walnüssen.
- Wie man akzeptiert: Die empfohlene tägliche Dosis Omega-3-Fettsäuren beträgt 1-2 Gramm.
- Nebenwirkungen: Die Rezeption von Omega-3-Fettsäuren in großen Dosen kann zu Verdauung und Blutungsstörungen führen.
7. Kollagen:
Kollagen ist das Hauptstrukturprotein der Haut, des Haares und der Nägel.
- Warum ist es wichtig: Kollagen liefert die Stärke und Elastizität des Haares. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Kollagen ab, was zu Ausdünnung und Haarausfall führen kann.
- Wie man akzeptiert: Die empfohlene tägliche Kollagendosis beträgt 5-10 Gramm.
- Kollagenformen: Es gibt verschiedene Formen von Kollagen, wie hydrolysiertes Kollagen, Kollagen Typ I, II und III. Das hydrolysierte Kollagen ist besser absorbiert.
- Nebenwirkungen: Kollagen ist normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen kann es Verdauungsstörungen verursachen.
8. L-Cistein:
L-Cystein ist eine Aminosäure, die Teil von Keratin ist, dem Hauptprotein des Haares.
- Warum ist es wichtig: L-Cystein liefert die Stärke und Elastizität des Haares. Er nimmt auch an der Bildung von Disulfidbindungen teil, die die Struktur von Keratin stärken.
- Wie man akzeptiert: Die empfohlene tägliche Dosis L-Cystein beträgt 500-1000 mg.
- Nebenwirkungen: Die Rezeption von L-Cystein in großen Dosen kann Verdauungsstörungen verursachen.
9. Andere nützliche Nährstoffe:
- Vitamin A: Es ist für das Wachstum und die Differenzierung von Zellen, einschließlich Zellen von Haarfollikeln, notwendig.
- Vitamin E: Ein Antioxidans, das die Haarfollikel vor Schäden an freien Radikalen schützt.
- Selen: Ein Antioxidans, das die Gesundheit von Kopfhaut und Haaren unterstützt.
- Silizium: Stärkt die Struktur des Haares und bringt ihnen Glanz.
Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel: worauf man Aufmerksamkeit schenken soll
Bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel für Haarwachstum nach der Geburt sollten verschiedene Faktoren berücksichtigt werden:
- Zusammensetzung: Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels und stellen Sie sicher, dass sie die erforderlichen Nährstoffe in einer ausreichenden Dosierung enthält.
- Qualität: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von vertrauenswürdigen Herstellern, die die Qualität und Sauberkeit des Produkts garantieren.
- Ausgangsform: Bades werden in verschiedenen Formen hergestellt, wie Tabletten, Kapseln, Pulver und Flüssigkeiten. Wählen Sie ein Formular, das für Sie am bequemsten ist.
- Bewertungen: Erfahren Sie die Bewertungen anderer Benutzer über die Nahrungsergänzungsmittel, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
- Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie mit der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln anfangen, müssen Sie einen Arzt konsultieren, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder andere Medikamente einnehmen.
Die besten Nahrungsergänzungsmittel für Haarwachstum nach der Geburt: Überprüfung der beliebten Produkte
Der Markt präsentiert viele Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der Haargesundheit. Hier sind einige der beliebtesten und effektivsten Produkte:
- Solgar -Haut, Nägel und Haarformel: Diese Nahrungsergänzung enthält MSM, rote Algen, Vitamin C und L-Prollen, die zur Gesundheit der Haut, der Nägel und des Haares beitragen.
- Kopfgeldhaare, Haut und Nägel: Diese Nahrungsergänzung enthält Biotin, Kollagen, Vitamin E und Vitamin C, die die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln unterstützen.
- Viviscal zusätzliche Stärke: Diese Nahrungsergänzungsmittel enthält den Aminomar -C -Meereskomplex, Biotin, Zink und Vitamin C, die zum Wachstum und zur Stärkung von Haaren beitragen.
- Nutrafol Frauen: Diese Nahrungsergänzung enthält eine patentierte Mischung aus Pflanzenextrakten und Nährstoffen, die dazu beitragen, die Hauptursachen für Haarausfall bei Frauen zu bekämpfen.
- Sportforschung Biotin: Diese Nahrungsergänzung enthält eine hohe Dosis Biotin (5000 μg) und Kokosnussöl, die zum Wachstum und zur Stärkung des Haares beitragen.
Wichtige Warnungen und Empfehlungen
- Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung nicht. Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln in großen Dosen kann der Gesundheit schädlich sein.
- Warten Sie nicht auf sofortige Ergebnisse. Badam braucht Zeit, um zu handeln. Die ersten Ergebnisse sind in der Regel nach einigen Monaten regelmäßigem Empfang spürbar.
- Kombinieren Sie den Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln mit einem gesunden Lebensstil. Richtige Ernährung, ausreichend Schlaf und mäßige körperliche Aktivität sind auch für die Gesundheit der Haare wichtig.
- Stellen Sie sicher, dass die Nahrungsergänzungsmittel für stillende Mütter sicher ist. Einige Nahrungsergänzungsmittel können Zutaten enthalten, die während des Stillens nicht für den Empfang empfohlen werden.
- Wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Der Arzt hilft Ihnen bei der Auswahl der am besten geeigneten Nahrungsergänzungsmittel und der optimalen Dosierung.
Zusätzliche Tipps für die Haarpflege nach der Geburt
Neben der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln gibt es auch andere Möglichkeiten, die Haare nach der Geburt zu erhalten:
- Verwenden Sie weiche Shampoo und Klimaanlage. Vermeiden Sie Shampoos, die aggressive Sulfate enthalten, die das Haar trocknen können.
- Kämmen Sie Ihre Haare vorsichtig. Verwenden Sie einen Kamm mit breiten Zähnen und kämmen Sie Ihre Haare aus den Spitzen und steigen allmählich auf.
- Vermeiden Sie enge Frisuren. Enge Frisuren können Haarfollikel verletzen und den Haarausfall verschlimmern.
- Begrenzen Sie die Verwendung von thermischen Styling -Tools. Hohe Temperaturen können das Haar beschädigen.
- Massage der Kopfhaut. Die Kopfhautmassage verbessert die Durchblutung und stimuliert das Haarwachstum.
- Beobachten Sie eine ausgewogene Ernährung. Verwenden Sie Produkte, die reich an Protein, Eisen, Zink und Vitaminen sind.
- Mit Stress umgehen. Versuchen Sie Yoga, Meditation oder andere Entspannungsmethoden.
Abschluss
Die Haarversuche sind ein häufiges Problem, mit dem viele Frauen konfrontiert sind. Mit dem richtigen Ansatz können Sie jedoch den Prozess der Haarwiederherstellung erheblich beschleunigen und auf die vorherige Dichte und den Glanz zurückgeben. Die Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln mit den notwendigen Nährstoffen ist ein wirksamer Weg, um die Haare nach der Geburt zu erhalten. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Wunderwerkzeug sind und ihre Wirksamkeit je nach den individuellen Eigenschaften des Körpers variieren kann. Daher ist es vor Beginn der Nahrungsergänzungsmittel für Ernährungsmittel erforderlich, einen Arzt zu konsultieren und ihren Empfang mit einem gesunden Lebensstil und einer angemessenen Haarpflege zu kombinieren. Denken Sie daran, dass Geduld und Sequenz der Schlüssel zum Erfolg im Kampf gegen den Haarausfall nach der Geburt sind.