Testosteron -Nahrungsergänzungsmittel: Nebenwirkungen und Kontraindikationen
I. EINLEITUNG: Verständnis von Testosteron- und Nahrungsergänzungsmitteln
Testosteron ist ein wichtiges männliches Sexualhormon, das nicht nur bei der Fortpflanzungsfunktion eine wichtige Rolle spielt, sondern auch bei der Aufrechterhaltung der Muskelmasse, der Knochendichte, des Energieniveaus, der Libido und der allgemeinen Brunnen. Mit dem Alter sowie unter dem Einfluss verschiedener Faktoren kann der Testosteronniveau bei Männern abnehmen, was zu Symptomen wie Müdigkeit, Muskelverlust, verringerter Libido, erektiler Dysfunktion, Depression und Verschlechterung der kognitiven Funktionen führt.
Um das Testosteronniveau zu erhöhen, wenden sich viele Männer biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) zu, die als natürliche Alternativen der hormonellen Ersatztherapie (ZGT) positioniert sind. Es ist jedoch wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind und keine strengen klinischen Studien als Arzneimittel durchführen. Ihre Wirksamkeit und Sicherheit kann variieren, und Nebenwirkungen und Kontraindikationen erfordern eine sorgfältige Untersuchung.
Dieser Artikel widmet sich der detaillierten Analyse verschiedener Nahrungsergänzungsmittel, die den Testosteronniveau erhöhen sollen, wobei der Schwerpunkt auf ihren potenziellen Nebenwirkungen, Kontraindikationen und Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln liegt. Wir werden die beliebtesten und untersuchten Komponenten betrachten, die in diesen Additiven verwendet werden, sowie wissenschaftliche Daten zu ihrer Wirksamkeit und Sicherheit einreichen.
Ii. Überprüfung der beliebten Komponenten von Nahrungsergänzungsmitteln für Testosteron
Der Markt für Nahrungsergänzungsmittel, die auf einen zunehmenden Testosteronspiegel abzielen, ist enorm und vielfältig. Die Zusammensetzung solcher Additive kann von einzelnen Vitaminen und Mineralien zu komplexen Pflanzenextrakten und Aminosäuren variieren. Es ist wichtig zu verstehen, dass der Wirkungsmechanismus dieser Komponenten unterschiedlich sein kann: Einige stimulieren die Produktion von Testosteron, andere blockieren ihre Umwandlung in Östrogen, und andere unterstützen einfach die allgemeine Gesundheit und das Brunnen, was indirekt den hormonellen Hintergrund positiv beeinflussen kann.
A. Tribulus terbulus terrestris):
- Beschreibung: Tribulus terrestris ist eine Pflanze, die traditionell in der ayurvedischen und chinesischen Medizin verwendet wird, um Libido und Fruchtbarkeit zu verbessern. Es wird angenommen, dass es das luteinisierende Hormon (LH) erhöht, was wiederum Lydigs Zellen in Hoden zur Produktion von Testosteron stimuliert.
- Der mutmaßliche Handlungsmechanismus: Enthält Saponine, insbesondere Protosene, die LH betreffen sollen.
- Nebenwirkungen: Im Allgemeinen gilt es als sicher unter den empfohlenen Dosierungen. Möglich:
- Magen -Darm -Störungen (Übelkeit, Durchfall, Bauchschmerzen).
- Schlaflosigkeit.
- Reizbarkeit.
- Eine Erhöhung der Prostata (in seltenen Fällen).
- Kontraindikationen:
- Schwangerschaft und Stillen.
- Prostatakrankungen (Prostatakrebs, gutartige Prostata -Hyperplasie).
- Einnahme von Medikamenten, die die Blutgerinnung beeinflussen (Warfarin, Aspirin).
- Wissenschaftliche Daten: Die Forschung in der Öffentlichkeit liefert widersprüchliche Ergebnisse. Einige Studien zeigen eine leichte Verbesserung der Libido- und erektilen Funktion, finden jedoch keinen signifikanten Einfluss auf den Testosteronspiegel. Andere Studien haben keinen Effekt gezeigt. Es sind mehr große Studien mit großem Gewinn- und Hochschulqualität erforderlich.
- Interaktionen: Theoretisch kann die Wirkung von Antikoagulanzien zunehmen.
B. D-Asparaginsäure (D-Aspartinsäure-DAA):
- Beschreibung: D-Paraginsäure ist eine Aminosäure, die an der neuroendokrinen Regulation beteiligt ist. Es wird angenommen, dass es die Freisetzung von LH und Wachstumshormon stimuliert.
- Der mutmaßliche Handlungsmechanismus: Es stimuliert die Hypothalamus und die Hypophyse, wodurch die Produktion von LH und Wachstumshormon erhöht wird.
- Nebenwirkungen:
- Kopfschmerzen.
- Reizbarkeit.
- Angst.
- In seltenen Fällen – Akne.
- Kontraindikationen:
- Individuelle Intoleranz.
- Nierenerkrankungen (erforderte eine Arztberatung).
- Wissenschaftliche Daten: Einige Studien zeigen, dass die DAA den Testosteronspiegel bei Männern mit niedrigem Niveau erhöhen kann. Andere Studien bestätigen diesen Effekt jedoch nicht, insbesondere bei Männern mit einem normalen Testosteronniveau. Der Effekt kann kurzfristig sein.
- Interaktionen: Es gibt keine Daten zu signifikanten Wechselwirkungen mit Medikamenten, aber eine Konsultation mit einem Arzt ist vor der Verwendung bei der Einnahme von Medikamenten erforderlich.
C. Bockshornklee:
- Beschreibung: Eine Fencth ist eine Pflanze, deren Samen für das Kochen und die traditionelle Medizin verwendet werden. Es wird angenommen, dass es die Libido- und Testosteronspiegel verbessert.
- Der mutmaßliche Handlungsmechanismus: Enthält Saponine, die die Enzymaromatase blockieren können, die Testosteron in Östrogen verwandelt.
- Nebenwirkungen:
- Magen -Darm -Störungen (Durchfall, Blähungen).
- Der unangenehme Geruch des Körpers (Schweiß und Urin).
- Mögliche allergische Reaktionen.
- Kontraindikationen:
- Schwangerschaft (kann Uteruskontraktionen verursachen).
- Stillen (kann den Geschmack von Milch beeinflussen).
- Schilddrüsenerkrankungen (eine Arztberatung ist erforderlich).
- Empfang von Antikoagulanzien (kann ihre Handlung stärken).
- Wissenschaftliche Daten: Einige Studien zeigen, dass die Zäune die Libido- und erektile Funktion verbessern und den Testosteronspiegel leicht erhöhen können. Es sind jedoch größere und hochwertige Studien erforderlich.
- Interaktionen: Es kann die Wirkung von Antikoagulanzien und hypoglykämischen Arzneimitteln verbessern.
D. Zink (Zink):
- Beschreibung: Zink ist ein wichtiges Spurenelement, das an vielen biochemischen Prozessen im Körper beteiligt ist, einschließlich der Herstellung von Testosteron.
- Der mutmaßliche Handlungsmechanismus: Nimmt an der Synthese von LH und Testosteron teil. Zinkmangel kann zu einer Verringerung des Testosteronspiegels führen.
- Nebenwirkungen:
- Magen -Darm -Störungen (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall).
- Reduzierung des Kupferspiegels (mit längerer Verwendung von hohen Dosen).
- Verletzung der Eisenabsorption.
- Kontraindikationen:
- Individuelle Intoleranz.
- Nierenerkrankungen (erforderte eine Arztberatung).
- Wissenschaftliche Daten: Studien zeigen, dass Zink bei Männern mit Zinkmangel den Testosteronspiegel erhöhen kann. Bei Männern mit normalem Zinkniveau hat die Einnahme von Zink -Additiven jedoch normalerweise keinen signifikanten Einfluss auf den Testosteronspiegel.
- Interaktionen: Es kann die Wirksamkeit einiger Antibiotika (Tetracycline, Chinolons) und Medikamente, die Eisen enthalten, verringern.
E. Magnesium (Magnesium):
- Beschreibung: Magnesium ist ein wichtiges Mineral, das an vielen biochemischen Prozessen im Körper beteiligt ist, einschließlich der Testosteron -Synthese.
- Der mutmaßliche Handlungsmechanismus: Nimmt an der Synthese von Testosteron teil und beeinflusst die Aktivität von Globulin, die Sexualhormone (GSPG) verbinden. Eine Abnahme des Magnesiumniveaus kann zu einer Abnahme des freien Testosteronspiegels führen.
- Nebenwirkungen:
- Durchfall (besonders bei großen Dosen).
- Magenkrämpfe.
- Brechreiz.
- In seltenen Fällen eine Abnahme des Blutdrucks.
- Kontraindikationen:
- Schweres Nierenversagen.
- Bradykardie (langsamer Herzschlag).
- Myasthenia gravis.
- Wissenschaftliche Daten: Einige Studien zeigen, dass Magnesium den Testosteronspiegel erhöhen kann, insbesondere bei Männern mit Magnesiummangel und Sportlern.
- Interaktionen: Es kann mit einigen Antibiotika (Tetracycline, Chinolons) und Medikamenten interagieren, die den Blutdruck verringern.
F. Vitamin D:
- Beschreibung: Vitamin D ist ein fettlösliches Vitamin, das eine wichtige Rolle bei Knochengesundheit, Immunsystem und hormoneller Regulation spielt.
- Der mutmaßliche Handlungsmechanismus: Vitamin -D -Rezeptoren finden sich in Hoden, bei denen die Teilnahme an der Herstellung von Testosteron beteiligt ist. Vitamin -D -Mangel kann mit einem niedrigen Testosteronniveau verbunden sein.
- Nebenwirkungen:
- Bei der Einnahme hoher Dosen: Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung, Schwäche, Erhöhung des Kalziumniveaus im Blut.
- Kontraindikationen:
- Hyperkalzämie (erhöhter Blutkalziumspiegel).
- Hypervitaminose D.
- Nierenerkrankungen (erforderte eine Arztberatung).
- Wissenschaftliche Daten: Studien zeigen, dass Vitamin -D -Additive den Testosteronspiegel bei Männern mit Vitamin -D -Mangel erhöhen können. Bei Männern mit einem normalen Vitamin -D -Gehalt haben Additive jedoch normalerweise keinen signifikanten Einfluss auf den Testosteronspiegel.
- Interaktionen: Es kann mit einigen Medikamenten wie Digoxin und Thiazid -Diuretika interagieren.
G. Ashwaganda (Ashwagandha):
- Beschreibung: Ashvaganda ist eine Pflanze, die in der ayurvedischen Medizin verwendet wird, um Stress zu verringern, die Energie zu verbessern und die Libido zu erhöhen.
- Der mutmaßliche Handlungsmechanismus: Es wird als Adaptogen angesehen, das dem Körper hilft, mit Stress umzugehen. Eine Abnahme des Stresses kann indirekt dazu beitragen, den Testosteronspiegel zu erhöhen.
- Nebenwirkungen:
- Schläfrigkeit.
- Magen -Darm -Störungen (Übelkeit, Durchfall).
- In seltenen Fällen allergische Reaktionen.
- Kontraindikationen:
- Schwangerschaft und Stillen.
- Schilddrüsenerkrankungen (Ashvaganda kann die Funktion der Schilddrüse beeinflussen).
- Autoimmunerkrankungen (eine Arztberatung ist erforderlich).
- Wissenschaftliche Daten: Einige Studien zeigen, dass Ashvagand die Libido verbessern, den Kortisolniveau (Stresshormon) verringern und den Testosteronspiegel erhöhen kann. Es sind jedoch größere und hochwertige Studien erforderlich.
- Interaktionen: Es kann die Wirkung von Beruhigungsmitteln und Medikamenten verbessern, die die Funktion der Schilddrüse beeinflussen.
H. Goryanka (Geile Ziegenkraut / Epimedium):
- Beschreibung: Goryanka ist eine Pflanze, die traditionell in der chinesischen Medizin verwendet wird, um die Libido und die erektile Funktion zu verbessern.
- Der mutmaßliche Handlungsmechanismus: Enthält Ikariin, das das Enzymphosphodiesterase-5 (FDE-5) hemmen soll, ähnlich wie bei der Behandlung von erektilen Dysfunktionen (zum Beispiel Sildenafil).
- Nebenwirkungen:
- Erhöhter Herzschlag.
- Schlaflosigkeit.
- Reizbarkeit.
- Brechreiz.
- Schwindel.
- Kontraindikationen:
- Herzerkrankung (Arrhythmie, Angina pectoris).
- Bluthochdruck.
- Empfang von FDE-5-Inhibitoren (Sildenafil, Tadalafil).
- Wissenschaftliche Daten: Die Forschung in der Öffentlichkeit ist begrenzt. Einige Tierstudien zeigen, dass Ikariin die erektile Funktion verbessern und den Testosteronspiegel erhöhen kann. Es sind jedoch mehr große und hohe Studien am Menschen erforderlich.
- Interaktionen: Es kann die Wirkung von Arzneimitteln verbessern, die den Blutdruck und die FDE-5-Inhibitoren verringern.
I. diindolilmetan (dim):
- Beschreibung: Dim – eine Substanz, die beim Verdauen von Kreuzblütlern (Brokkoli, farbiger Kohl, Brüsseler Kohl) gebildet wird.
- Der mutmaßliche Handlungsmechanismus: Es wird angenommen, dass DIM dazu beiträgt, ein gesundes Östrogengleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten, was wiederum indirekt zur Erhöhung des Testosteronniveaus beitragen kann. Dim kann helfen, die “schlechten” Östrogenformen in “gut” zu verwandeln.
- Nebenwirkungen:
- Änderung der Urinfarbe (dunkelgelb oder orange).
- Kopfschmerzen.
- Brechreiz.
- Erhöhen der Häufigkeit der Defäzation.
- Kontraindikationen:
- Schwangerschaft und Stillen.
- Einnahme von Arzneimitteln, die den Östrogenspiegel betreffen (z. B. Tamoxifen).
- Wissenschaftliche Daten: Die Forschung in der Öffentlichkeit ist begrenzt. Einige Studien zeigen, dass DIM den Östrogenstoffwechsel verbessern und eine schützende Wirkung gegen Brust- und Prostatakrebs haben kann. Es sind jedoch mehr große Studien mit großer Gewälte und hoher Qualität erforderlich, um ihre Wirksamkeit und Sicherheit zu bestätigen.
- Interaktionen: Es gibt keine Daten zu signifikanten Wechselwirkungen mit Medikamenten, aber eine Konsultation mit einem Arzt ist vor der Verwendung bei der Einnahme von Medikamenten erforderlich.
III. Faktoren, die das Risiko von Nebenwirkungen und Kontraindikationen beeinflussen
Das Risiko, Nebenwirkungen zu entwickeln, und das Vorhandensein von Kontraindikationen für die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Erhöhung des Testosteronniveaus hängt von einer Reihe von Faktoren ab, darunter:
- Die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels: Unterschiedliche Komponenten haben unterschiedliche Sicherheitsprofile und potenzielle Nebenwirkungen. Kombinationen von Komponenten können unerwünschte Effekte verbessern oder schwächen.
- Dosierung: Hohe Dosen erhöhen das Risiko von Nebenwirkungen. Es ist wichtig, die empfohlenen Dosierungen, die in der Verpackung des Produkts angegeben sind, streng zu beobachten.
- Individuelle Empfindlichkeit: Die Reaktion des Körpers auf Nahrungsergänzungsmittel kann je nach individuellen Merkmalen wie Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand, genetischer Veranlagung und Drogen variieren.
- Verwandte Krankheiten: Das Vorhandensein bestimmter Krankheiten (z. B. Krankheiten der Prostata, Herz -Kreislauf -Erkrankungen, Krankheiten der Schilddrüse, Nierenerkrankungen) können das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen oder gegen Nahrungsergänzungsmittel kontraindiziert werden.
- Medizinische Wechselwirkungen: Bades kann mit Medikamenten interagieren, ihre Wirkung verbessern oder schwächen oder unerwünschte Nebenwirkungen verursachen.
Iv. Wechselwirkung von Nahrungsergänzungsmitteln für Testosteron mit Medikamenten
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nahrungsergänzungsmittel zur Erhöhung des Testosteronniveaus mit verschiedenen Medikamenten interagieren können, was zu unerwünschten Folgen führt.
- Antikoagulanzien (Warfarin, Aspirin): Einige Bestandteile von Nahrungsergänzungsmitteln wie Tribulus -Terrestris und Zäunen können die Wirkung von Antikoagulanzien verbessern und das Blutungsrisiko erhöhen.
- Hypoglykämische Medikamente (Insulin, Metformin): Das Fechten kann die Wirkung von hypoglykämischen Arzneimitteln verbessern, was zu einer Hypoglykämie (niedriger Blutzucker) führt.
- Antibiotika (Tetracyclin, Chinolons): Zink und Magnesium können die Wirksamkeit einiger Antibiotika verringern und mit ihnen unlösliche Komplexe bilden.
- Präparate, die den Blutdruck verringern: Goryanka kann die Wirkung von Arzneimitteln verbessern, die den Blutdruck verringern und zu einer Hypotonie (niedriger arterieller Druck) führen.
- Ingibitors FDE-5 (Sildenafil, Tadalafil): Goryanka hemmt auch die FDE-5, daher kann der gleichzeitige Einsatz mit Arzneimitteln zur Behandlung der erektilen Dysfunktion ihre Wirkung verbessern und das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen.
- Beruhigungsmittel: Ashvagand kann die Wirkung von Beruhigungsmitteln verbessern und Schläfrigkeit und Hemmung verursachen.
- Präparate, die die Funktion der Schilddrüse beeinflussen: Ashvaganda kann die Funktion der Schilddrüse beeinflussen, sodass die Verwendung gleichzeitig mit Medikamenten zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen Vorsicht und Kontrolle des Arztes erfordert.
- Vorbereitungen mit Eisen: Zink kann die Absorption von Eisen verletzen.
- Digoxin und Thiazid -Diuretika: Vitamin D kann mit diesen Medikamenten interagieren.
- Präparate, die den Östrogenspiegel (Tamoxifen) beeinflussen: Diindolilmetan (DIM) wird nicht gleichzeitig mit Medikamenten eingenommen, die den Östrogenspiegel betreffen.
V. Spezielle Patientengruppen
Einige Patientengruppen benötigen besondere Aufmerksamkeit, wenn Sie die Frage nach der Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln in Betracht ziehen, um das Testosteronniveau zu erhöhen.
- Männer mit Prostatakrankheiten: Bades, die Tribulus -Terrestris enthalten, können das Prostatawachstum stimulieren und die Symptome einer gutartigen Prostata -Hyperplasie (DGPZ) oder Prostatakrebs verschlimmern.
- Männer mit Herz -Kreislauf -Erkrankungen: Einige Komponenten von Nahrungsergänzungsmitteln wie Goryanka können den Blutdruck erhöhen und das Risiko für Herzrhythmien erhöhen.
- Männer mit Schilddrüsenkrankheiten: Ashvagand kann die Funktion der Schilddrüse beeinflussen, sodass die Verwendung durch den Arzt Vorsicht und Kontrolle erfordert.
- Männer mit Nierenerkrankungen: Einige Komponenten von Nahrungsergänzungsmitteln wie Zink und Magnesium können sich negativ auf die Nierenfunktion auswirken.
- Männer, die Medikamente einnehmen: Die Wechselwirkung von Nahrungsergänzungsmitteln mit Medikamenten kann zu unerwünschten Folgen führen. Bevor Sie eine diätetische Ergänzung einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren und ihn über alle Drogen informieren.
- Teenager und junge Leute: Die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Erhöhung des Testosteronspiegels bei Jugendlichen und jungen Menschen kann die normale Entwicklung des hormonellen Systems stören.
- Männer mit Autoimmunerkrankungen: Die Verwendung von Ashvaganda kann bei Autoimmunerkrankungen kontraindiziert werden.
Vi. Badam -Alternativen zur Erhöhung des Testosteronspiegels
Bevor Sie die Verwendung von Nahrungsergänzungsmitteln zur Erhöhung des Testosteronniveaus in Betracht ziehen, ist es wichtig, auf die natürlichen Möglichkeiten zu achten, einen gesunden hormonellen Hintergrund aufrechtzuerhalten.
- Gesunder Lebensstil:
- Richtige Ernährung: Eine ausgewogene Diät, die reich an Protein, gesunden Fetten und komplexen Kohlenhydraten ist, ist wichtig, um das optimale Testosteronniveau aufrechtzuerhalten. Verarbeitete Lebensmittel, Zucker und überschüssiger Alkohol sollten vermieden werden.
- Regelmäßige physische Übungen: Insbesondere das Krafttraining stimuliert die Produktion von Testosteron.
- Ausreichend Schlaf: Der Schlafmangel kann zu einer Abnahme des Testosteronspiegels führen. Es wird empfohlen, 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
- Reduzierung von Stressspegeln: Chronischer Stress kann zu einer Abnahme des Testosteronspiegels führen. Es ist wichtig, Stresskontrollmethoden wie Meditation, Yoga oder Naturwanderungen zu finden.
- Ein gesundes Gewicht aufrechterhalten: Fettleibigkeit kann zu einer Abnahme des Testosteronspiegels führen.
- Hormonersatztherapie (ZGT): In Fällen, in denen der Testosteronniveau signifikant reduziert ist und ausgeprägte Symptome verursacht, kann der Arzt HRT verschreiben. ZGT ist eine wirksame Methode zur Erhöhung der Testosteronspiegel, ist jedoch auch mit bestimmten Risiken und Nebenwirkungen verbunden, die mit dem Arzt diskutiert werden müssen. ZGT sollte unter strenger medizinischer Kontrolle durchgeführt werden.
Vii. Die Bedeutung der Beratung eines Arztes
Bevor Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, die das Testosteronniveau erhöhen sollen, ist es äußerst wichtig, einen Arzt zu konsultieren. Der Arzt kann Ihren Gesundheitszustand bewerten, mögliche Kontraindikationen identifizieren, das Risiko von Arzneimittelwechselwirkungen bewerten und Empfehlungen zum geeigneten und sichersten Weg zur Erhöhung der Testosteronspiegel geben.
Der Arzt kann Blutuntersuchungen verschreiben, um den Testosteron- und andere Hormone zu bestimmen und die Funktion der Leber und der Nieren zu bewerten. Basierend auf den Ergebnissen der Untersuchung kann der Arzt den Grund für die Abnahme des Testosteronspiegels festlegen und die entsprechende Behandlung verschreiben.
Bado Self -Medication kann gefährlich sein und zu unerwünschten Folgen führen. Vertrauen Sie keine Werbung und Bewertungen im Internet. Nur ein qualifizierter Arzt kann Ihnen die richtigen Empfehlungen geben und Ihnen helfen, die gewünschten Ergebnisse sicher und effektiv zu erzielen.
Viii. Abschluss
Bades zur Erhöhung der Testosteronspiegel können verschiedene Komponenten mit potenziellen Nebenwirkungen und Kontraindikationen enthalten. Es ist wichtig, die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels sorgfältig zu untersuchen, die empfohlenen Dosierungen zu beobachten und die individuellen Merkmale des Körpers zu berücksichtigen. Vor der Einnahme eines Nahrungsergänzungsmittels ist es erforderlich, einen Arzt zu konsultieren, um Risiken und Vorteile zu bewerten und medizinische Wechselwirkungen zu vermeiden. Natürliche Möglichkeiten, einen gesunden hormonellen Hintergrund aufrechtzuerhalten, wie z. B. einen gesunden Lebensstil, eine angemessene Ernährung, regelmäßige körperliche Übungen und ein ausreichender Schlaf, sind ein wichtiger Bestandteil der Strategie, um das optimale Testosteronniveau aufrechtzuerhalten. In Fällen, in denen der Testosteronniveau signifikant reduziert ist und ausgeprägte Symptome verursacht, kann der Arzt unter strenger medizinischer Kontrolle Ersatztherapie (ZGT) verschreiben. Ein verantwortungsbewusster Ansatz für Ihre Gesundheit und Beratung mit einem Arzt ist der Schlüssel zu Sicherheit und Wirksamkeit bei der Erzielung der gewünschten Ergebnisse.