Kollagen zur Verjüngung: Mythen und Realität
I. Was ist Kollagen und warum ist es wichtig?
Kollagen ist das häufigste Protein im menschlichen Körper, das etwa 30% der Gesamtmasse des Proteins ausmacht. Es ist die Hauptstrukturkomponente des Bindegewebes und stellt die Festigkeit, Elastizität und Elastizität der Haut, Knochen, Sehnen, Bänder, Knorpel, Blutgefäße und anderen Organen sicher. Tatsächlich kann es als “Kleber” dargestellt werden, der unseren Körper zusammenhält.
A. Die Struktur von Kollagen.
Das Kollagenmolekül besteht aus drei Polypeptidketten, die zu einer Spirale verdreht sind und eine dreifache Spirale bilden. Jede Kette besteht aus wiederholten Aminosäuresequenzen, die reich an Glycin, einem Prolit und Hydroxyprolin sind. Hydroxyprolin wird durch eine post -translative Modifikation eines Prolins gebildet, das Vitamin C erfordert. Dies erklärt, warum Vitamin -C -Mangel zu Problemen mit der Kollagensynthese wie Skorbut führt. Die Art der Aminosäuresequenz und die Position der Ketten bestimmen die Eigenschaften und Funktionen verschiedener Kollagenarten.
B. Arten von Kollagen.
Es gibt mindestens 28 verschiedene Arten von Kollagen, aber die folgenden sind am häufigsten und untersucht:
- Typ und: Der häufigste Typ besteht etwa 90% des gesamten Kollagens im Körper. Nachweis in Haut, Knochen, Sehnen, Bändern, Zähnen und anderen Bindegeweben. Bietet Kraft und Widerstand gegen Dehnung.
- Typ II: Die Hauptkomponente des Knorpels gewährleistet seine Elastizitäts- und Abschreibungseigenschaften.
- Typ III: In der Haut, Blutgefäßen, Lungen und anderen Geweben enthalten. Oft mit einem Kollagen vom Typ I gefunden. Es ist wichtig für die Stoffelastizität.
- Typ IV: Die Hauptkomponente der Basalmembran, eine dünne Schicht, die epitheliale und Endothelzellen unterstützt. Bietet Struktur- und Filtrationsfunktion.
- Typ V: Es ist in der Hornhaut von Auge, Haaren und Plazenta zu finden. Nimmt an der Bildung von Kollagenfibrillen teil.
C. Die Rolle von Kollagen bei der Aufrechterhaltung der Jugend der Haut.
Kollagen spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung von Jugendlichen und gesunder Haut. Er bietet:
- Elastizität und Elastizität: Kollagenfasern bilden ein starkes Netzwerk in der Dermis, das der Haut Elastizität und die Fähigkeit zur Rückkehr in den ursprünglichen Zustand nach dem Dehnen verleiht.
- Feuchtigkeitsdauer: Kollagen hat hygroskopische Eigenschaften, dh es kann Feuchtigkeit behalten, was hilft, die Haut zu befeuchten und ihre Trockenheit zu verhindert.
- Falten glätten: Eine ausreichende Menge an Kollagen in der Haut trägt zur Glättung kleiner Falten und Reduzierung der Tiefe der großen Falten bei.
- Regeneration: Kollagen ist am Prozess der Hautregeneration beteiligt und trägt zur Heilung von Wunden und zur Erneuerung von Zellen bei.
- Schutz gegen externe Faktoren: Die Kollagenschicht bietet einen Hautschutz vor den schädlichen Auswirkungen von ultravioletten Strahlung und anderen aggressiven Umweltfaktoren.
D. Faktoren, die die Synthese von Kollagen beeinflussen.
Die Kollagensynthese ist ein komplexer Prozess, der von vielen Faktoren abhängt, darunter:
- Alter: Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Kollagen auf natürliche Weise ab. Nach 25 Jahren beginnt sich die Produktion von Kollagen zu verlangsamen, und nach 40 Jahren wird dieser Prozess wahrnehmbar.
- Genetik: Genetische Faktoren können die Geschwindigkeit und Qualität der Kollagensynthese beeinflussen.
- Ultraviolette Strahlung: Sonnenstrahlung ist einer der Hauptfaktoren, die Kollagen in der Haut zerstören. Ultraviolette Strahlen beschädigen Kollagenfasern und verringern ihre Synthese.
- Rauchen: Das Rauchen verringert die Produktion von Kollagen und Elastin und beschleunigt das Altern der Haut. Nikotin verengt die Blutgefäße und reduziert den Blutfluss zur Haut und die sich verschlechternde Ernährung.
- Inal -Mahlzeiten: Das Fehlen notwendiger Nährstoffe wie Vitamin C, Aminosäuren und Mineralien kann die Synthese von Kollagen stören.
- Stress: Chronischer Stress kann die Produktion von Kollagen negativ beeinflussen.
- Krankheiten: Einige Krankheiten wie Autoimmunerkrankungen können Kollagen im Körper schädigen.
- Schlafmangel: Während des Schlafes wird der Körper wiederhergestellt und die Synthese von Kollagen tritt auf. Der Schlafmangel kann diesen Prozess nachteilig beeinflussen.
- Alkohol: Übermäßiger Alkoholkonsum kann zu Dehydration führen, was die Produktion von Kollagen und Hautelastizität negativ beeinflusst. Alkohol kann auch die Leber schädigen, die eine wichtige Rolle bei der Synthese von Proteinen, einschließlich Kollagen, spielt.
- Hormonelle Veränderungen: Während der Wechseljahre verringern Frauen den Östrogenspiegel, was zu einer Abnahme der Kollagenproduktion führt.
Ii. Kollagenquellen: Lebensmittelzusatzstoffe, Lebensmittel und Kosmetika.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kollagenreserven im Körper aufzufüllen: Lebensmittelzusatze, Lebensmittel und Kosmetika. Jede dieser Methoden hat ihre eigenen Vor- und Nachteile.
A. Ernährungszusatzstoffe von Kollagen.
Kollagen -Food -Additive sind in den letzten Jahren sehr beliebt geworden. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, z. B. Pulver, Kapseln, Tabletten und Flüssigkeiten. Zusätzliche Kollagen werden normalerweise aus Tierquellen wie Rindern (Bullenkollagen), Schweinen (Schweinekollagen) und Fisch (Seekollagen) erhalten.
- Arten von Kollagen zusätzlich:
- Hydrolysiertes Kollagen (Kollagenpeptide): Dies ist zusätzlich die häufigste Form von Kollagen. Hydroisierung ist der Prozess, Kollagenmoleküle in kleinere Peptide aufzuteilen, die vom Körper leichter absorbiert werden.
- Nicht authorisiertes Kollagen (Typ -II -Kollagen): Diese Form des Kollagens ist nicht der Verarbeitung unterzogen, wodurch ihre natürliche Struktur erhalten bleibt. Oft verwendet, um die gemeinsame Gesundheit aufrechtzuerhalten.
- Die Wirksamkeit von Kollagenzusatzstoffen: Zahlreiche Studien haben gezeigt, dass Kollagen -Additive einen positiven Einfluss auf den Zustand der Haut, Gelenke und Knochen haben können.
- Für die Haut: Studien haben gezeigt, dass die Einnahme von Kollagen -Additive die Hautelastizität verbessern, die Falten reduzieren und den Hautfeuchtigkeit erhöhen kann.
- Für Gelenke: Kollagenzusatzstoffe können dazu beitragen, Gelenkschmerzen zu verringern, die Mobilität zu verbessern und den Knorpel zu stärken.
- Für Knochen: Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil des Knochengewebes. Die Rezeption von Kollagenzusatzstoffen kann dazu beitragen, die Knochendichte zu erhöhen und das Risiko einer Osteoporose zu verringern.
- So nehmen Sie Kollagen -Additive richtig ein:
- Dosierung: Die empfohlene Kollagendosis variiert je nach Art der Additiv- und Aufnahmeziele. Es wird normalerweise empfohlen, 5 bis 15 Gramm Kollagen pro Tag zu nehmen.
- Empfangszeit: Einige Studien zeigen, dass es am besten ist, ein Kollagen auf nüchternen Magen zu nehmen, um seine Assimilation zu verbessern. Wenn Sie jedoch einen empfindlichen Magen haben, können Sie ihn zusammen mit Nahrung nehmen.
- Zulassungsdauer: Um spürbare Ergebnisse zu erzielen, wird empfohlen, Kollagen für mehrere Monate zu nehmen. Einige Studien zeigen, dass positive Effekte nach 8-12 Wochen regelmäßig verabreicht werden.
- Kollagenzusatzsicherheit: Im Allgemeinen gelten Kollagenzusatzstoffe für die meisten Menschen als sicher. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen, Übelkeit und allergische Reaktionen auftreten. Menschen mit Allergien gegen Fische oder andere Kollagenquellen sollten vorsichtig sein.
B. Essen, reich an Kollagen.
Obwohl Kollagen in einigen Lebensmitteln enthalten sind, ist sein Inhalt normalerweise klein und es ist nicht so leicht wie Kollagen von Zusatzstoffen aufzunehmen. Dennoch kann die Einbeziehung in die Diät von Produkten, die die Synthese von Kollagen fördern, nützlich sein, um die Gesundheit der Haut, Gelenke und Knochen aufrechtzuerhalten.
- Tierprodukte:
- Knochenbrühe: Eine der besten Kollagenquellen. Mit der langfristigen Herstellung von Knochenbrühe können Sie Kollagen aus Knochen und Bindegewebe freisetzen.
- Vogelhaut: Die Haut aus Hühnchen und Truthahn enthält Kollagen, aber ihre Verwendung sollte aufgrund des fettreichen Gehalts begrenzt sein.
- Fisch mit Haut: Die Haut von Fisch, insbesondere ölig, enthält Kollagen- und Omega-3-Fettsäuren, die gesunde Haut sind.
- Gelatine: Gelatine ist ein denaturiertes Kollagen, das durch Kochenknochen und das Bindegewebe von Tieren erhalten wird. Es wird zur Vorbereitung von Gelee, Marmelade und anderen Desserts verwendet.
- Produkte, die die Kollagenproduktion stimulieren:
- Vitamin C: Es ist für die Synthese von Kollagen notwendig. In Zitrusfrüchten, Beeren, Kiwi, bulgarischem Pfeffer und anderen Obst und Gemüse enthalten.
- Prolin: Die Aminosäure, die Teil des Kollagens ist. In Eiern, Milchprodukten, Fleisch und Pilzen enthalten.
- Glycine: Aminosäure, ebenfalls Teil von Kollagen. In Gelatine, Hühnchen und anderen tierischen Produkten enthalten.
- Kupfer: Das Mineral, das für die Synthese von Kollagen notwendig ist. In der Leber, Meeresfrüchten, Nüssen und Samen enthalten.
- Zink: Mineral, die an der Synthese von Kollagen teilnehmen. In Fleisch, Meeresfrüchten, Nüssen und Samen enthalten.
C. Kosmetik mit Kollagen.
Kosmetika mit Kollagen wie Cremes, Seren und Masken sind auf dem Markt weit verbreitet. Die Wirksamkeit dieser Produkte bei der Verjüngung der Haut bleibt jedoch Gegenstand von Streitigkeiten.
- Kollagen -Penetrationsproblem: Kollagenmoleküle sind zu groß, um die tiefen Schichten der Haut (Dermis) zu durchdringen, wo sich sein eigenes Kollagen befindet. Die meisten Kosmetika mit Kollagen wirken auf der Hautoberfläche, befeuchten sie und erzeugen einen vorübergehenden Hebeffekt.
- Hydrolysiertes Kollagen in Kosmetika: Einige Kosmetika enthalten ein hydrolysiertes Kollagen (Kollagenpeptide), das eine kleinere Größe aufweist und die Haut besser durchdringen kann. Selbst in diesem Fall ist das Eindringen in die tiefen Hautschichten begrenzt.
- Stimulation Ihres eigenen Kollagens: Einige kosmetische Inhaltsstoffe wie Retinoide, Vitamin C und Peptide können die Produktion ihres eigenen Kollagens in der Haut stimulieren. Diese Zutaten können langfristig effektiver sein, als nur Kollagen auf die Haut aufzutragen.
- Alternative Zutaten: Andere Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Cramiden können dazu beitragen, die Hautfeuchtigkeit zu verbessern und ihre Barrierefunktion zu stärken, was auch zu ihrer Jugend und Gesundheit beiträgt.
III. Kollagen und Alter: Was passiert mit Collagen mit dem Alter?
Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Kollagen im Körper auf natürliche Weise ab. Dieser Prozess beginnt nach etwa 25 Jahren und beschleunigt sich mit dem Alter, insbesondere nach 40 Jahren. Eine Abnahme des Kollagenniveaus führt zu einer Reihe von Veränderungen in Haut, Gelenken, Knochen und anderen Organen.
A. Änderungen in der Perle.
Die Reduzierung des Kollagenniveaus in der Haut führt zu:
- Verlust von Elastizität und Elastizität: Die Haut wird dünner und weniger elastischer und verliert die Fähigkeit, nach dem Dehnen in ihren ursprünglichen Zustand zurückzukehren.
- Das Aussehen von Falten: Falten werden spürbarer, sowohl klein als auch tief. Hautelastizität und Gewebestütze unter der IT sind verringert.
- Trockene Haut: Die Haut verliert Feuchtigkeit, wird trockener und anfällig für das Schälen.
- Volumenverlust: Eine Abnahme des Kollagen- und Hyaluronsäurespiegels führt zu einem Volumenverlust im Gesicht, insbesondere in den Wangen und unter den Augen.
- Das Aussehen von Altersflecken: Die Haut wird auf ultraviolette Strahlung empfindlicher, was zu Altersflecken führen kann.
B. Änderungen der Gelenke.
Kollagen ist der Hauptbestandteil des Knorpels, der Abschreibungen und Gelenkmobilität bietet. Die Reduzierung des Kollagenniveaus im Knorpel führt zu:
- Gelenkschmerzen: Der Knorpel wird dünner und weniger elastisch, was zu Schmerzen und Beschwerden in den Gelenken führt.
- Fugen von Gelenken: Die Gelenke werden weniger mobil und flexibel.
- Osteoarthritis: Eine Abnahme des Kollagenniveaus im Knorpel kann zur Entwicklung einer Arthrose, einer degenerativen Gelenkkrankheit, beitragen.
C. Änderungen in den Knochen.
Kollagen sind etwa 90% der organischen Knochenmasse. Es bietet Stärke und Flexibilität von Knochen. Die Reduzierung des Kollagenniveaus in den Knochen führt zu:
- Reduzierung der Knochendichte: Die Knochen werden zerbrechlicher und anfällig für Frakturen.
- Osteoporose: Eine Abnahme der Kollagenspiegel kann zur Entwicklung von Osteoporose beitragen, eine Krankheit, die durch eine Abnahme der Knochendichte gekennzeichnet ist.
D. Andere Altersänderungen im Zusammenhang mit Kollagen.
Die Reduzierung des Kollagenniveaus kann auch beeinflussen:
- Haar- und Nagelzustand: Das Haar wird dünner und spröde, die Nägel werden zerbrechlicher.
- Gesundheit der Blutgefäße: Kollagen ist ein wichtiger Bestandteil der Wände von Blutgefäßen. Eine Abnahme des Kollagenniveaus kann das Risiko einer Entwicklung von Herz -Kreislauf -Erkrankungen erhöhen.
- Darmgesundheit: Kollagen kann dazu beitragen, die Darmschleimhaut zu stärken und ihre Funktion zu verbessern.
Iv. Mythen und Realität über Kollagen zur Verjüngung.
Um Kollagen und seine Rolle bei der Verjüngung gibt es viele Mythen und Fehler. Es ist wichtig, zwischen wissenschaftlichen Tatsachen von Marketingaussagen zu unterscheiden.
A. Mythos: Kollagen in Cremes können sofort Falten glätten.
Wirklichkeit: Kollagenmoleküle sind zu groß, um die tiefen Schichten der Haut zu durchdringen, in denen sich Falten bilden. Kollagen in Cremes können die Haut befeuchten und einen temporären Hebeffekt erzeugen, können die Falten von innen nicht glattieren.
B. Mythos: Alle Kollagen -Additive sind gleichermaßen effektiv.
Wirklichkeit: Die Wirksamkeit von Kollagenzusatzstoffen hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Art des Kollagens, der Größe der Peptide, der Dosierung und der individuellen Eigenschaften des Körpers. Hydrolysiertes Kollagen (Kollagenpeptide) wird normalerweise besser absorbiert als nicht generierte Kollagen.
C. Mythos: Kollagen sollte erst nach 40 Jahren eingenommen werden.
Wirklichkeit: Die Produktion von Kollagen beginnt nach etwa 25 Jahren abzunehmen. Der Empfang von Kollagenzusatzstoffen kann in jedem Alter nützlich sein, um die Gesundheit der Haut, Gelenke und Knochen aufrechtzuerhalten. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass ein gesunder Lebensstil, eine angemessene Ernährung und ein angemessener Sonnenschutz auch eine wichtige Rolle bei der Erhaltung von Jugendlichen spielen.
D. Mythos: Kollagen kann nur aus tierischen Produkten erhalten werden.
Wirklichkeit: Kollagen ist wirklich hauptsächlich in tierischen Produkten wie Knochenbrühe, Geflügelhaut und Hautfisch enthalten. Es ist jedoch möglich, die Entwicklung Ihres eigenen Kollagens im Körper zu stimulieren, wobei Produkte verwendet werden, die reich an Vitamin C, verlängert, Glycin, Kupfer und Zink.
E. Mythos: Kollagen ist ein Allheilmittel aus allen altersbezogenen Veränderungen.
Wirklichkeit: Kollagen spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit von Haut, Gelenken und Knochen, aber es ist nicht der einzige Faktor, der den Alterungsprozess bestimmt. Ein gesunder Lebensstil, eine angemessene Ernährung, ein Sonnenschutz, ein ausreichendes Schlaf und Stressmanagement sind ebenfalls wichtig, um Jugendliche und Gesundheit zu erhalten.
F. Mythos: Ein Pflanzenkollagen existiert.
Wirklichkeit: Kollagen ist ein Protein, das nur in tierischen Organismen vorhanden ist. Es gibt kein Pflanzenkollagen. Es gibt jedoch pflanzliche Inhaltsstoffe, die die Produktion seines eigenen Kollagens im Körper stimulieren können, zum Beispiel asiatische Centella -Extrakte, Vitamin C und Aminosäuren. Der Marketingbegriff “Pflanzenkollagen” wird häufig verwendet, um diese Zutaten zu beschreiben.
G. Mythos: Kollagen kann den Alterungsprozess vollständig drehen.
Wirklichkeit: Altern ist ein komplexer und multifaktorieller Prozess, der nicht vollständig gestoppt oder zurück gestoppt werden kann. Kollagen kann dazu beitragen, einige Anzeichen des Alterns zu verlangsamen, wie Falten und Gelenkschmerzen, aber er kann sie nicht vollständig verhindern.
H. Mythos: Kollagen verursacht Gewichtszunahme.
Wirklichkeit: Kollagen ist ein Protein, das an sich nicht zur Gewichtszunahme beiträgt. Im Gegenteil, Protein kann dazu beitragen, das Gefühl des Sättigungsgefühls zu verbessern und den Appetit zu kontrollieren. Einige Kollagen -Additive enthalten jedoch möglicherweise zusätzliche Zutaten wie Zucker oder künstliche Süßstoffe, die zur Gewichtszunahme mit übermäßigem Gebrauch beitragen können.
I. Mythos: Je mehr Kollagen, desto besser.
Wirklichkeit: Der Empfang von zu viel Kollagen führt nicht unbedingt zu den besten Ergebnissen. Es wird empfohlen, die empfohlene Dosierung zu beobachten und sie nicht zu übertreffen. Übermäßiger Einsatz von Kollagen kann zu Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen führen.
J. Mythos: Die Ergebnisse der Einnahme von Kollagen sind sofort sichtbar.
Wirklichkeit: Die Ergebnisse der Einnahme von Kollagen sind normalerweise nicht sofort sichtbar. Um spürbare Ergebnisse zu erzielen, braucht es einige Monate Zeit und regelmäßige Empfang von Kollagen. Einige Studien zeigen, dass positive Effekte nach 8-12 Wochen regelmäßig verabreicht werden.
V. wie man die Produktion von Kollagen auf natürliche Weise unterstützt.
Obwohl Kollagenpräparate nützlich sein können, gibt es viele Möglichkeiten, die Produktion von Kollagen auf natürliche Weise mit Hilfe eines gesunden Lebensstils und einer angemessenen Ernährung zu unterstützen.
A. Gesunde Ernährung.
- Verwenden Sie Produkte, die reich an Vitamin C sind: Vitamin C ist für die Kollagensynthese erforderlich. Zu den Zitrusfrüchten, Beeren, Kiwi, Paprika und anderen Obst und Gemüse, die reich an Vitamin C. sind, in Ihrer Ernährung.
- Verwenden Sie Produkte, die reich an Aminosäuren sind: Die Aminosäuren von Lob und Glycin sind die Hauptkomponenten von Kollagen. Besuchen Sie Eier, Milchprodukte, Fleisch, Fisch, Hühnerhaut und Knochenbrühe in Ihre Ernährung.
- Verwenden Sie Produkte, die reich an Kupfer und Zink sind: Kupfer und Zink sind an der Synthese von Kollagen beteiligt. Geben Sie Leber, Meeresfrüchte, Nüsse und Samen in Ihre Ernährung ein.
- Zucker und verarbeitete Produkte begrenzen: Zucker- und verarbeitete Produkte können Kollagen in der Haut beschädigen und die Produktion verringern.
B. Schutz vor der Sonne.
- Verwenden Sie Sonnenschutzmittel: Sonnenstrahlung ist einer der Hauptfaktoren, die Kollagen in der Haut zerstören. Verwenden Sie Sunspection Comple mit SPF 30 oder höher täglich, auch bei wolkigem Wetter.
- Schutzkleidung tragen: Tragen Sie breite Hüte, Sonnenbrillen und Kleidung mit langen Ärmeln, um die Haut vor der Sonne zu schützen.
- Vermeiden Sie es, in Spitzenzeiten in der Sonne zu bleiben: Vermeiden Sie es, von 10:00 bis 16:00 Uhr in der Sonne zu bleiben, wenn die Sonnenstrahlen am intensivsten sind.
C. Ein gesunder Lebensstil.
- Rauch nicht: Das Rauchen verringert die Produktion von Kollagen und Elastin und beschleunigt das Altern der Haut.
- Farm auf: Während des Schlafes wird der Körper wiederhergestellt und die Synthese von Kollagen tritt auf. Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
- Stress führen: Chronischer Stress kann die Produktion von Kollagen negativ beeinflussen. Finden Sie die Möglichkeiten, Stress wie Yoga, Meditation oder Gehen in der Natur zu bewältigen.
- Regelmäßige physische Übungen: Mäßige körperliche Übungen verbessern die Durchblutung, die die Kollagenproduktion stimulieren kann.
D. Kosmetische Verfahren.
- Retinoide: Retinoide wie Retinol und Treotinoin können die Produktion von Kollagen in der Haut stimulieren.
- Mikronidling: Das Mikronidling ist ein Verfahren, bei dem mikroskopische Punktionen auf der Haut durchgeführt werden, die die Kollagenproduktion stimuliert.
- Laserverfahren: Laserverfahren können die Produktion von Kollagen in der Haut stimulieren und Falten reduzieren.
- Chemische Schalen: Chemische Schalen können beschädigte Hautschichten entfernen und die Kollagenproduktion stimulieren.
Vi. Wissenschaftliche Forschung zu Kollagen.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien untersuchten die Wirkung von Kollagen auf die Gesundheit von Haut, Gelenken und Knochen. Hier sind einige wichtige Schlussfolgerungen:
A. Studien über Kollagen und Haut:
- Elastin und Kollagen in menschlicher Haut: Diese Studie zeigte, dass mit dem Alter der Kollagengehalt in der Haut abnimmt, was zum Verlust der Elastizität und zum Auftreten von Falten führt.
- Die orale Aufnahme spezifischer bioaktiver Kollagenpeptide reduziert die Hautfalten und erhöht die dermale Matrixsynthese: Diese Studie zeigte, dass die Einnahme der Additive von Kollagenpeptiden Falten reduzieren und die Hautelastizität verbessern kann.
- Die Wirkung von oraler Kollagenpeptid -Supplementierung auf die Hauthauthydratation: Diese Studie zeigte, dass die Einnahme von Kollagen -Additiven den Hautfeuchtigkeit erhöhen kann.
B. Studien über Kollagen und Gelenke:
- Kollagenhydrolyzat zur Behandlung von Arthrose: Diese Studie zeigte, dass die Einnahme von hydrolysierten Kollagen Gelenkschmerzen verringern und die Mobilität bei Menschen mit Arthrose verbessern kann.
- Wirkung von Kollagenhydrolyzat auf die Knochenfestigkeit und die Knochenmasse: Diese Studie zeigte, dass die Einnahme von hydrolysiertem Kollagen die Knochendichte erhöhen und ihre Stärke verbessern kann.
- Typ -II -Kollagen -Supplementierung zur Behandlung von Arthrose: Diese Studie zeigte, dass die Aufnahme des Typ -II -Kollagens Entzündungen und Gelenkschmerzen bei Menschen mit Arthrose verringern kann.
C. Studien über Kollagen und Knochen:
- Wirkung von Kollagenhydrolyzat auf die Knochenfestigkeit und die Knochenmasse: Diese Studie zeigte, dass die Einnahme von hydrolysiertem Kollagen die Knochendichte erhöhen und ihre Stärke verbessern kann.
- Kollagenpeptid -Supplementierung verbessert die Knochenmineraldichte: Diese Studie zeigte, dass die Einnahme der Additive von Kollagenpeptiden die Mineralknochendichte bei Frauen in Postmenopausa verbessern kann.
D. Meta -Analysen und systematische Überprüfungen:
- Mehrere Metaanalysen und systematische Überprüfungen, die Daten aus mehreren Studien kombinieren, bestätigten die positive Wirkung von Kollagen auf die Gesundheit der Haut, Gelenke und Knochen.
Vii. Empfehlungen zur Auswahl von Kollagen -Additiven.
Bei der Auswahl von Kollagenzusatzstoffen sollten mehrere Faktoren berücksichtigt werden:
A. Art des Kollagens:
- Hydrolysiertes Kollagen (Kollagenpeptide): Es wird vom Körper besser absorbiert. Geeignet, um den Zustand der Haut, Gelenke und Knochen zu verbessern.
- Typ II Collagen: Entwickelt, um die gemeinsame Gesundheit aufrechtzuerhalten.
B. Die Quelle des Kollagens:
- Bully -Kollagen: Von Rindern erhalten. Reich an Kollagen I und III -Typen.
- Schweinekollagen: Eingereicht von Schweinen. Reich an Kollagen I und III -Typen.
- Seekollagen: Von Fisch gegangen. Reich an Typ I Kollagen. Es gilt als umweltfreundlicher und sicherer als Bullen- und Schweinekollagen.
C. Form der Veröffentlichung:
- Pulver: Bequem für Getränke und Essen.
- Kapseln: Leicht zu akzeptieren.
- Tabletten: Bequem für die Zulassung.
- Flüssig: Es wird schnell absorbiert.
D. Dosierung:
- Die empfohlene Kollagendosis variiert je nach Art der Additiv- und Aufnahmeziele. Es wird normalerweise empfohlen, 5 bis 15 Gramm Kollagen pro Tag zu nehmen.
E. Qualität und Reinheit:
- Wählen Sie Additive von zuverlässigen Herstellern, die ihre Produkte auf Qualität und Sauberkeit testen.
- Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten wie GMP (gute Fertigungspraxis).
F. Mangel an zusätzlichen Zutaten:
- Wählen Sie Additive ohne Zucker, künstliche Süßstoffe, Farbstoffe und Aromen.
G. Bewertungen:
- Lesen Sie die Bewertungen anderer Verbraucher über die Hinzufügung, die Sie kaufen möchten.
Viii. Kollagen und geschlechtsspezifische Unterschiede.
Einige Studien zeigen, dass Frauen aufgrund einer Abnahme des Östrogenspiegels eine schnellere Abnahme des Kollagenspiegels aufweisen können, insbesondere nach den Wechseljahren. Östrogen spielt eine wichtige Rolle bei der Synthese von Kollagen, und seine Abnahme kann zu einer Abnahme der Produktion von Kollagen in Haut, Knochen und Gelenken führen.
A. Frauen und Kollagen:
- Nach den Wechseljahren können Frauen eine signifikante Abnahme des Kollagenniveaus in der Haut verzeichnen, was zu einer Zunahme der Falten, Trockenheit und Elastizitätsverlust führt.
- Frauen sind auch anfälliger für Osteoporose, eine Krankheit, die durch eine Abnahme der Knochendichte gekennzeichnet ist, die mit einer Abnahme der Kollagenproduktion verbunden ist.
- Kollagenzusatzstoffe können für Frauen in den Wechseljahren besonders nützlich sein, um Gesundheit, Knochen und Gelenke aufrechtzuerhalten.
B. Männer und Kollagen:
- Bei Männern tritt auch eine Abnahme des Kollagenspiegels mit dem Alter auf, aber dieser Prozess kann weniger ausgeprägt sein als bei Frauen.
- Männer können gemeinsame Probleme im Zusammenhang mit einer Abnahme der Kollagenproduktion im Knorpel haben.
- Kollagenzusatzstoffe können für Männer nützlich sein, um die Gesundheit und die Muskeln der Gelenke aufrechtzuerhalten.
C. Dosierung und Empfang von Kollagen für Männer und Frauen:
- Die empfohlene Kollagendosis unterscheidet sich nicht für Männer und Frauen.
- Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse und den Zweck der Einnahme von Kollagen bei der Auswahl einer Dosierung und einer Art Additiv zu berücksichtigen.
Ix. Kontraindikationen und Nebenwirkungen von Kollagen.
Obwohl Kollagenpräparate für die meisten Menschen als sicher angesehen werden, gibt es einige Kontraindikationen und mögliche Nebenwirkungen:
A. Kontraindikationen:
- Allergien: Menschen mit Allergien gegen Fische, Rinder, Schweine oder andere Kollagenquellen sollten vermeiden, Kollagenzusatzstoffe aus diesen Quellen zu nehmen.
- Schwangerschaft und Stillen: Es gibt nicht genügend Daten zur Sicherheit von Kollagen während der Schwangerschaft und des Stillens. Es wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, bevor Kollagenzusatzstoffe während dieser Zeiträume eingenommen werden.
- Nierenerkrankungen: Menschen mit Nierenerkrankungen sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie Kollagenzusatzstoffe einnehmen, da sie die Ladung der Nieren erhöhen können.
- Autoimmunerkrankungen: Menschen mit Autoimmunerkrankungen wie rheumatoider Arthritis und systemischer Lupus erythematodes sollten einen Arzt konsultieren, bevor sie Kollagenzusatzstoffe einnehmen, da sie das Immunsystem stimulieren können.
B. Nebenwirkungen:
- Verdauungsstörungen: Einige Menschen können bei der Einnahme von Kollagen -Additiven eine Magenstörung, Übelkeit, Blähungen oder Durchfall erleben.
- Allergische Reaktionen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz oder Schwellung auftreten.
- Unangenehmer Geschmack: Einige Menschen können nach der Einnahme von Kollagenzusatzstücken einen unangenehmen Geschmack im Mund erleben.
- Hyperkalzämie: In seltenen Fällen kann die Einnahme von Kollagenzusatzstoffen zu einer Hyperkalzämie führen, eine Erhöhung des Blutkalzes.
C. Wechselwirkung mit Drogen:
- Teilen Sie Ihrem Arzt von allen Drogen und Zusatzstoffen mit, die Sie akzeptieren, bevor Sie anfangen, Kollagen zu nehmen, um mögliche Interaktionen auszuschließen.
X. Die Zukunft der Kollagenstudien.
Kollagenstudien werden fortgesetzt, und zukünftige Forschungen werden sich wahrscheinlich in den folgenden Bereichen konzentrieren:
A. Neue Arten von Kollagen:
- Die Untersuchung neuer Arten von Kollagen und deren potenzielle Vorteile für die Gesundheit.
B. Verbesserte Produktionsmethoden:
- Entwicklung effektiverer und stabilerer Kollagenproduktionsmethoden.
C. Personalisierter Ansatz:
- Entwicklung personalisierter Empfehlungen für den Empfang von Kollagen basierend auf individuellen Bedürfnissen und genetischen Eigenschaften.
D. Kollagen und Langlebigkeit:
- Untersuchung der Rolle von Kollagen im Alter des Alterns und dessen potenzieller Einfluss auf die Lebenserwartung.
E. Kollagen in der Regenerativen Medizin:
- Die Verwendung von Kollagen in der regenerativen Medizin zur Wiederherstellung beschädigter Gewebe und Organe.
F. Kollagen in der Drogenabgabe:
- Die Verwendung von Kollagen als Träger für die Abgabe von Medikamenten an bestimmte Gewebe und Organe.
G. Vegani Collagen:
- Trotz der Tatsache, dass das „echte“ vegane Kollagen nicht existiert, wird die Entwicklung von Methoden zur Stimulierung der Kollagenproduktion mit eigenen Zellen unter Verwendung von Pflanzenzutaten fortgesetzt.
Dieser detaillierte Artikel bietet einen umfassenden Überblick über Kollagen, seine Rolle bei Altern, unterschiedliche Quellen, Mythen und Realitäten, wissenschaftliche Forschung, Empfehlungen und zukünftige Perspektiven. Ziel ist es, den Lesern evidenzbasierte Informationen zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen über die Kollagenergänzung und ihre Verwendung bei der Förderung eines gesunden Alterns zu treffen. Der Artikel ist SEO-optimiert mit relevanten Schlüsselwörtern und strukturiert für einfache Lektüre mit klaren Überschriften und Unterschreitungen. Jeder Punkt wird ausreichend Details erhoben, um ein gründliches Verständnis des Subjekts zu vermitteln.