Welche Nahrungsergänzungsmittel bei Ausfällen und Haarwachstum helfen: Überprüfung und Führung
Einführung: Verständnis des Problems des Haarausfalls
Haarausfall oder Alopezie ist ein häufiges Problem, das sowohl Männer als auch Frauen betrifft. Die Gründe können unterschiedlich sein, angefangen von genetischer Veranlagung über Stress, hormonelle Veränderungen, einer Schüssel mit Nährstoffen und Krankheiten der Kopfhaut. Bevor Sie auf Additive zurückgreifen, ist es wichtig, die Ursache des Haarausfalls zu bestimmen. In einigen Fällen reicht es aus, den Lebensstil und die Ernährung zu verändern, um den Verlust zu stoppen und das Haarwachstum zu stimulieren. In anderen Fällen kann eine Konsultation mit einem Trichologen erforderlich sein, um schwerwiegendere Probleme zu ermitteln und eine medikamentöse Behandlung zu verschreiben.
Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) können eine Hilfsrolle bei der Aufrechterhaltung der Haargesundheit spielen, insbesondere in Fällen, in denen Haarausfall mit einem Mangel an bestimmten Vitaminen und Mineralien verbunden ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Heilung für Haarausfall sind und keine Kopfhautkrankheiten heilen können. Sie tragen nur dazu bei, dem Körper die notwendigen Nährstoffe zur Verfügung zu stellen, um das normale Haarwachstum aufrechtzuerhalten.
Grundlegende Vitamine und Mineralien für die Gesundheit der Haare
Für Haargesundheit sind eine Reihe von Vitaminen und Mineralien erforderlich. Der Mangel an diesen Nährstoffen kann zu Haarausfall, zu einer Verlangsamung des Wachstums und zu einer Verschlechterung ihrer Qualität führen. Betrachten Sie die wichtigsten von ihnen:
- Vitamin D: Er spielt eine wichtige Rolle für das Wachstum und die Entwicklung von Zellen, einschließlich Haarfollikeln. Der niedrige Vitamin -D -Gehalt ist mit verschiedenen Arten von Alopezie verbunden, einschließlich fokaler Alopezie. Vitamin D fördert die Differenzierung von Keratinozyten, den Hauptzellen, die Haare bilden. Es nimmt auch an der Regulierung des Immunsystems teil, was wichtig ist, um Autoimmunreaktionen zu verhindern, die zu Haarausfall führen.
- Quellen: Sonnenlicht (die Haut erzeugt Vitamin D unter dem Einfluss von ultraviolettem Strahlung), fettem Fisch (Lachs, Thunfisch, Makrelen), Eigelb, angereicherte Produkte (Milch, Säfte, Getreide).
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Dosis variiert je nach Alter, Gesundheitszustand und Vitamin D im Blut. Die optimale Dosierung sollte mit dem Arzt bestimmt werden, insbesondere bei Vorhandensein eines Mangels. Für Erwachsene wird normalerweise 600-800 IE pro Tag empfohlen, aber mit Mangel kann die Dosis erhöht werden.
- Vitamin A: Es ist für das Wachstum aller Zellen erforderlich, einschließlich Zellen von Haarfollikeln. Es trägt auch zur Produktion von Talg bei, das die Kopfhaut befeuert und die Gesundheit des Haares unterstützt. Vitamin A ist ein Antioxidans, das die durch freien Radikale verursachten Zellen vor Schäden schützt. Es beteiligt sich auch an der Regulation der zellulären Differenzierung, was für die richtige Bildung und das Wachstum des Haares wichtig ist.
- Quellen: Leber, Karotten, Süßkartoffeln, Kürbis, Spinat, Kohl.
- Dosierung: Die empfohlene Tagesdosis beträgt 900 MCG für Männer und 700 MCG für Frauen. Es ist wichtig, die Dosis nicht zu überschreiten, da der Überschuss an Vitamin A giftig sein kann.
- B -Vitamine (insbesondere Biotin, Vitamin B12 und Folsäure):
- Biotin (Vitamin B7): Oft als “Vitamin für Haare” bezeichnet. Es spielt eine wichtige Rolle beim Stoffwechsel von Fetten und Kohlenhydraten, die für das Haarwachstum notwendig sind. Biotinmangel kann zu Haarausfall, Ausdünnung und Sprödigkeit führen. Biotin ist an der Synthese von Keratin beteiligt, dem Hauptprotein, dessen Haare, Haut und Nägel bestehen.
- Quellen: Eier, Nüsse, Samen, Avocados, Süßkartoffeln, Lachs.
- Dosierung: Die empfohlene Tagesdosis beträgt 30-100 mcg. Bei Mangel kann die Dosis auf Empfehlung des Arztes erhöht werden.
- Vitamin B12 (Cobalamin): Es ist für die Bildung roter Blutkörperchen erforderlich, die Sauerstoff und Nährstoffe für Haarfollikel verursachen. Vitamin B12 -Mangel kann zu Anämie führen, die wiederum Haarausfall verursachen kann. Vitamin B12 ist wichtig für die Zellteilung und das Wachstum, was für ein normales Haarwachstum erforderlich ist.
- Quellen: Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Milchprodukte. Vegetarier und Veganer werden empfohlen, Additive mit Vitamin B12 einzunehmen.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Dosis beträgt 2,4 μg. Menschen mit Vitamin B12 -Mangel benötigen möglicherweise höhere Dosen.
- Folsäure (Vitamin B9): Nimmt an der Teilung und dem Wachstum von Zellen teil, was für das Haarwachstum notwendig ist. Folsäuremangel kann zu einer Verlangsamung des Haarwachstums und ihrem Verlust führen. Folsäure spielt eine Rolle bei der Synthese von DNA und RNA, die für die Zellteilung und das Wachstum notwendig sind.
- Quellen: Dunkelgrünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Avocados, Zitrusfrüchte.
- Dosierung: Die empfohlene Tagesdosis beträgt 400 mcg. Schwangere und stillende Frauen brauchen mehr Folsäure.
- Biotin (Vitamin B7): Oft als “Vitamin für Haare” bezeichnet. Es spielt eine wichtige Rolle beim Stoffwechsel von Fetten und Kohlenhydraten, die für das Haarwachstum notwendig sind. Biotinmangel kann zu Haarausfall, Ausdünnung und Sprödigkeit führen. Biotin ist an der Synthese von Keratin beteiligt, dem Hauptprotein, dessen Haare, Haut und Nägel bestehen.
- Vitamin C: Es ist ein starkes Antioxidans, das die Haarfollikel vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden. Es ist auch für die Synthese von Kollagen notwendig, die das Haar stärkt und seine Sprödigkeit verhindert. Vitamin C hilft, Eisen zu absorbieren, ein weiteres wichtiges Spurenelement für die Gesundheit der Haare.
- Quellen: Zitrusfrüchte, Beeren, Kiwi, Pfeffer, Brokkoli.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Dosis beträgt 75 mg für Frauen und 90 mg für Männer.
- Eisen: Es ist notwendig, Sauerstoff in Zellen zu übertragen, einschließlich Haarfollikeln. Eisenmangel (Eisenmangelanämie) ist eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall, insbesondere bei Frauen. Eisen ist für die Synthese von Hämoglobin, Protein in roten Blutkörperchen erforderlich, was den Sauerstoff toleriert.
- Quellen: Rotes Fleisch, Geflügel, Fisch, Hülsenfrüchte, dunkelgrünes Blattgemüse. Für eine bessere Assimilation von Eisen wird empfohlen, Produkte zu konsumieren, die reich an Vitamin C sind, zusammen mit Eisen, die Eisen enthalten.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Dosis beträgt 8 mg für Männer und 18 mg für Frauen. Schwangere brauchen mehr Eisen.
- Zink: Er spielt eine wichtige Rolle bei der Wachstum und Wiederherstellung von Stoffen, einschließlich Haarfollikeln. Es hilft auch, die Funktionsweise der Talgdrüsen aufrechtzuerhalten, die die Kopfhaut feuchtigkeitsspenschen. Zinkmangel kann zu Haarausfall führen und ihr Wachstum und ihren Schuppen verlangsamen. Zink ist an der Synthese von Protein und DNA beteiligt, was für das Wachstum und die Teilung von Zellen, einschließlich Zellen von Haarfollikeln, erforderlich ist. Es hat auch antioxidative Eigenschaften.
- Quellen: Fleisch, Meeresfrüchte, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte.
- Dosierung: Die empfohlene Tagesdosis beträgt 11 mg für Männer und 8 mg für Frauen. Bei der Einnahme von Zinkzusatzstoffen sollte berücksichtigt werden, dass es die Absorption von Kupfer verringern kann.
- Selen: Es ist ein Antioxidans, das Haarfollikel vor Schäden schützt. Es ist auch für das normale Funktionieren der Schilddrüse erforderlich, was eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Haarwachstums spielt. Selen ist an der Synthese von Selenoproteinen beteiligt, die antioxidative Eigenschaften aufweisen und die durch freien Radikale verursachten Zellen schützen.
- Quellen: Die brasilianische Walnuss (ist eine hervorragende Quelle für Selen), Thunfisch, Eier, Sonnenblumenkerne.
- Dosierung: Die empfohlene tägliche Dosis beträgt 55 μg. Es ist wichtig, die Dosis nicht zu überschreiten, da das überschüssige Selen giftig sein kann.
Andere nützliche Zutaten in Haarnahrungsergänzungsmitteln
Zusätzlich zu den wichtigsten Vitaminen und Mineralien gibt es andere Zutaten, die für die Gesundheit der Haare nützlich sein können:
- Kollagen: Das Hauptprotein, das die Struktur von Haaren, Haut und Nägeln ausmacht. Die Rezeption von Zusatzstoffen mit Kollagen kann dazu beitragen, das Haar zu stärken, es elastischer zu machen und ihre Zerbrechlichkeit zu verringern. Collagen unterstützt strukturelle Unterstützung bei Haarfollikeln und fördert ihr Wachstum.
- Arten von Kollagen: Es gibt verschiedene Arten von Kollagen, aber für die Gesundheit des Haares die nützlichste Kollagen I und III.
- Quellen: Kollagenzusatzstoffe bestehen normalerweise aus Leder, Knochen und Knorpeltieren. Es gibt auch vegane Kollagenquellen, die seine Produktion im Körper stimulieren.
- Dosierung: Es wird normalerweise empfohlen, 10 bis 20 Gramm Kollagen pro Tag zu nehmen.
- Keratin: Das Hauptprotein, aus dem das Haar besteht. Der Empfang von Keratin -Additiven kann dazu beitragen, das Haar zu stärken, es glänzender zu machen und seine Zerbrechlichkeit zu verringern. Keratin bildet eine Schutzschicht um das Haar und schützt sie vor Schäden.
- Quellen: Keratin -Additive bestehen normalerweise aus Schafen oder anderen Tieren. Es gibt auch vegane Alternativen.
- Dosierung: Die Dosierung von Keratin ist zusätzlich unterschiedlich.
- Aminosäuren (L-Cystein, L-Lisine, L-Metionin): Sie bauen Proteine, einschließlich Keratin. Sie sind für das Wachstum und die Wiederherstellung von Haaren notwendig. L-Cystein ist eine der Hauptkomponenten von Keratin.
- Quellen: Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen.
- Dosierung: Die Dosierung von Aminosäuren zusätzlich variiert.
- Saw Palmetto Palm Extrakt: Das Enzym 5-Alpha-Reduktase blockiert, das Testosteron in Dihydrotestosteron (DGT) verwandelt. DGT ist ein Hormon, das für androgene Alopezie (Kahlheit nach männlicher Art) verantwortlich ist. Serenpalmenextrakt kann dazu beitragen, den mit DGT verbundenen Haarausfall zu verringern.
- Quellen: Serenpalmenfrüchte Extrakt.
- Dosierung: Es wird normalerweise empfohlen, 160-320 mg pro Tag zu nehmen.
- Grüner Teeextrakt: Enthält Antioxidantien, die Haarfollikel vor Schäden schützen. Es kann auch dazu beitragen, das Haarwachstum zu stimulieren. Epagallokatechin Gallat (EGCG) ist das Hauptantioxidans im grünen Tee.
- Quellen: Grüne Teeblätterextrakt.
- Dosierung: Die Dosierung von grünem Teeextrakt variiert zusätzlich.
- Rosmarinöl: Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, die zum Haarwachstum beitragen kann. Rosmarinsäure hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.
- Quellen: Ätherisches Rosmarinöl. Sie können ein paar Tropfen ätherisches Rosmarinöl zum Shampoo oder Ölöl zur Massage der Kopfhaut hinzufügen.
- Dosierung: Für den externen Gebrauch wird empfohlen, ätherisches Rosmarinöl in Öl-eins zu verdünnen.
- MSM (Methylsulfonylmetatan): Es ist eine Schwefelquelle, die für die Bildung von Kollagen und Keratin notwendig ist. Es hat auch antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften.
- Quellen: MSM -Ergänzungen.
- Dosierung: MSM -Dosierung zusätzlich variiert.
Auswahl der richtigen Haardiät
Bei der Auswahl eines Ergänzungsmittels für Haare ist es wichtig, die folgenden Faktoren zu berücksichtigen:
- Die Ursache des Haarausfalls: Bevor Sie anfangen, Additive zu nehmen, ist es wichtig, die Ursache des Haarausfalls zu bestimmen. Wenn Haarausfall mit einem Mangel an bestimmten Nährstoffen verbunden ist, können Additive mit diesen Nährstoffen nützlich sein. Wenn Haarausfall mit der Krankheit der Kopfhaut oder der hormonellen Störungen verbunden ist, müssen Sie einen Arzt konsultieren, um die entsprechende Behandlung zu verschreiben.
- Zusammensetzung: Achten Sie auf die Komposition von Bad. Es sollte die notwendigen Vitamine, Mineralien und andere nützliche Inhaltsstoffe in ausreichenden Dosierungen enthalten. Überprüfen Sie, ob es keine schädlichen Zusatzstoffe und Allergene in der Komposition gibt.
- Qualität: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von vertrauenswürdigen Herstellern, die einen guten Ruf haben. Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten.
- Bewertungen: Lesen Sie die Bewertungen anderer Personen, die diese Nahrungsergänzungsmittel verwendet haben. Dies wird Ihnen helfen, eine Vorstellung von seiner Wirksamkeit und Sicherheit zu machen.
- Beratung mit einem Arzt: Bevor Sie zu Additiven beginnen, wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder andere Medikamente einnehmen. Der Arzt kann Ihren Gesundheitszustand bewerten und die am besten geeignete Ernährungsergänzung für Sie auswählen.
Empfehlungen zum Empfangen von Haarnahrungsergänzungsmitteln
- Nehmen Sie regelmäßig und in Übereinstimmung mit den Anweisungen Nahrungsergänzungsmittel ein. Verpassen Sie den Empfang nicht und übertreffen Sie die empfohlene Dosis nicht.
- Nehmen Sie während des Essens Nahrungsergänzungsmittel. Dies wird ihre Assimilation verbessern.
- Sei geduldig. Die Ergebnisse der Nahrungsergänzungsmittel für Haare sind möglicherweise nicht sofort spürbar. Normalerweise dauert es einige Monate, bis die ersten Verbesserungen festgestellt werden.
- Kombinieren Sie den Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln mit anderen Haarpflegemethoden. Richtige Ernährung, ausreichend Schlaf, verringerter Stress und sorgfältige Haarpflege können dazu beitragen, ihren Zustand zu verbessern.
- Folgen Sie der Reaktion Ihres Körpers. Wenn Sie Nebenwirkungen haben, nehmen Sie die Nahrungsergänzung auf und konsultieren Sie einen Arzt.
Mögliche Nebenwirkungen und Kontraindikationen
Wie alle anderen Zusatzstoffe können die Nahrungsergänzungsmittel für Haare bei manchen Menschen Nebenwirkungen verursachen. Die häufigsten Nebenwirkungen sind:
- Störung des Magen -Darm -Trakts: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Verstopfung.
- Allergische Reaktionen: Roh, juckend, Urtikaria.
- Kopfschmerzen.
In einigen Fällen können Haarnahrungsergänzungsmittel mit anderen Medikamenten interagieren. Daher ist es wichtig, den Arzt über alle Additive zu informieren, die Sie akzeptieren.
Kontraindikationen zum Empfangen von Haarnahrungsergänzungsmitteln umfassen:
- Schwangerschaft und Stillen.
- Individuelle Intoleranz gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln.
- Einige Krankheiten (zum Beispiel Leber- und Nierenerkrankungen).
Interaktion mit Drogen
Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren. Zum Beispiel kann Vitamin K die Wirksamkeit von Antikoagulanzien (Arzneimittel, die verflüssigt) verringern, und der heilige John’s Würze kann die Wirksamkeit von Verhütungstabletten, Antidepressiva und anderen Medikamenten verringern. Wenn Sie ein Medikament einnehmen, konsultieren Sie daher einen Arzt, bevor Sie anfangen, Nahrungsergänzungsmittel zu nehmen.
Alternative Methoden zur Behandlung von Haarausfall
Zusätzlich zu Nahrungsergänzungsmitteln gibt es andere Methoden zur Behandlung von Haarausfall, die in einigen Fällen wirksamer sein können:
- Medikamente: Minoxidil (Rogaine) und Finsterid (Propecia) sind die beiden häufigsten Medikamente zur Behandlung von androgenen Alopezie. Minoxidil wird direkt auf die Kopfhaut angewendet und stimuliert das Haarwachstum. Finasterid wird im Inneren genommen und blockiert die Produktion von DHT.
- Lasertherapie: Eine Lasertherapie mit niedriger Intensität (LLLT) kann das Haarwachstum stimulieren.
- Injektionen von Kortikosteroiden: Injektionen von Kortikosteroiden können zur Behandlung fokaler Alopezie verwendet werden.
- Haartransplantation: Die Haartransplantation ist ein chirurgisches Verfahren, bei dem das Haar von einem Bereich des Kopfes (normalerweise vom Hinterkopf) zu einem anderen (normalerweise bis zur Vorderseite des Kopfes) transplantiert wird.
Diät für gesunde Haare
Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Vitaminen, Mineralien und Protein ist, ist für die Gesundheit der Haare erforderlich. Fügen Sie die folgenden Produkte in Ihre Ernährung ein:
- Protein: Fleisch, Geflügel, Fisch, Eier, Milchprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse, Samen.
- Omega-3-Fettsäuren: Fettfisch (Lachs, Thunfisch, Makrele), Leinensamen, Chiasamen, Walnüsse.
- Obst und Gemüse: Eine Vielzahl von Obst und Gemüse, insbesondere dunkelgrünes Blattgemüse, Zitrusfrüchte, Beeren.
- Vollkornprodukte: Brauner Reis, Haferflocken, Film, Vollkornbrot.
- Nüsse und Samen: Mandeln, Walnüsse, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne.
Lebensstil und Haargesundheit
Zusätzlich zur Ernährung beeinflussen andere Lebensstilfaktoren die Gesundheit des Haares:
- Stress: Chronischer Stress kann zu Haarausfall führen. Finden Sie die Möglichkeiten, mit Stress umzugehen, wie Yoga, Meditation und Gehen in der Natur.
- Traum: Ein ausreichender Schlaf ist für die Gesundheit des gesamten Organismus erforderlich, einschließlich der Gesundheit des Haares. Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden am Tag zu schlafen.
- Haarpflege: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Haare legen und kämmen. Vermeiden Sie enge Frisuren, die die Haarfollikel beschädigen können. Verwenden Sie weiche Shampoos und Klimaanlagen. Begrenzen Sie die Verwendung von Haartrockner und Bügeln.
Forschung und wissenschaftliche Daten
Viele Studien zeigen den Zusammenhang zwischen dem Mangel bestimmter Vitamine und Mineralien und Haarausfall. Beispielsweise haben Studien gezeigt, dass der Mangel an Eisen, Zink, Biotin und Vitamin D zu Haarausfall führen kann. Es sind jedoch weitere Studien erforderlich, um die Wirksamkeit verschiedener Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung von Haarausfall zu bestätigen.
Zukünftige Forschungsbereiche
In Zukunft ist es notwendig, eine größere und kontrolliertere Forschung durchzuführen, um die Wirksamkeit verschiedener Nahrungsergänzungsmittel zur Behandlung von Haarausfall zu bewerten. Es ist auch notwendig, den Einfluss verschiedener Faktoren wie Genetik, Alter und Lebensstil auf die Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln zu untersuchen.
Rechtsreservierung
Die in diesem Artikel vorgestellten Informationen dienen nur zu Informationszwecken und sollten nicht als medizinische Beratung betrachtet werden. Bevor Nahrungsergänzungsmittel oder eine Änderung des Behandlungsplans vorgenommen wird, müssen Sie einen qualifizierten medizinischen Arbeiter konsultieren. Die Autoren und Verlage sind nicht verantwortlich für nachteilige Konsequenzen, die aufgrund der Verwendung der in diesem Artikel enthaltenen Informationen entstanden sind. Selbstmedikament kann für Ihre Gesundheit gefährlich sein.
Abschluss
Bades kann eine nützliche Ergänzung zu einem umfassenden Ansatz zur Behandlung von Haarausfall sein, insbesondere wenn Haarausfall mit einem Mangel an bestimmten Nährstoffen verbunden ist. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nahrungsergänzungsmittel kein Allheilmittel sind und keine medikamentöse Behandlung oder eine Änderung des Lebensstils ersetzen können. Bevor Sie Additive einnehmen, ist es wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um die Ursache für Haarausfall zu ermitteln und den am besten geeigneten Behandlungsplan für Sie zu wählen. Eine ausgewogene Ernährung, ein ausreichender Schlaf, eine Abnahme des Stresses und eine sorgfältige Haarpflege spielen auch eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Gesundheit der Haare.