Top Badov für Immunität: die Bewertung der Besten

Top Badov für Immunität: die Bewertung der Besten

I. Immunität verstehen: Grundlagen und Funktionen

  1. Bestimmung des Immunsystems: Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk von Zellen, Geweben, Organen und Prozessen, die den Körper gemeinsam vor Krankheiten schützen. Seine Hauptaufgabe ist es, Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten sowie abnormale Zellen des Körpers zu erkennen und zu neutralisieren, beispielsweise Krebs.

  2. Die Komponenten des Immunsystems:

    • Inborn -Immunität: Die erste Schutzlinie, die schnell und unspezifisch auf alle Bedrohungen reagiert. Es umfasst physikalische Barrieren (Leder, Schleimhäute), chemische Barrieren (Magensaft, Speichel) sowie Fagozyten (Makrophagen, Neutrophile), natürliche Mörder (NK -Zellen) und ein Komplementsystem.
    • Erworbene Immunität: Eine langsamere, aber spezifische Reaktion, die sich nach dem Kontakt mit dem Erreger entwickelt. Es umfasst Lymphozyten-B-Zellen (für die Produktion von Antikörpern verantwortlich) und T-Zellen (eine direkte zytotoxische Wirkung oder reguliert andere Immunzellen).
    • Die Organe des Immunsystems: Dazu gehören das Knochenmark (wo sich Immunzellen bilden), Thymus (wo T-Lymphozyten reifen), Lymphknoten und Milz (wo Lymphe und Blut und Aktivierung von Immunzellen gefiltert werden), Mandeln und Adenoiden (Schutz der Respiratoriumstrakte) sowie Lymphoid-TISS, die mit Schleimhäuschen (Schleimhäuse) in Intestines und anderen oder anderen oder mit Schleimhäuse (Schleimhäuse) (Schleimhäuse) in den Schleimhembranen (Schleimhäuse) (Machbane) in Intestins und in Intestins assoziiert sind.
  3. Wie das Immunsystem funktioniert:

    • Erkennung von Pathogen: Immunzellen erkennen Krankheitserreger durch bestimmte molekulare Strukturen, die als Antigene bezeichnet werden.
    • Aktivierung der Immunantwort: Die Erkennung des Antigens führt zur Aktivierung von Immunzellen und zur Einführung einer Kaskade von Reaktionen zur Zerstörung des Erregers.
    • Zerstörung des Erregers: Immunzellen verwenden verschiedene Mechanismen, um Krankheitserreger wie Phagozytose (Absorption und Verdauung), Zytotoxizität (Zerstörung infizierter Zellen), Antikörper (die Krankheitserreger neutralisieren oder ihre Phagozytose zu erleichtern) zu zerstören.
    • Immunologisches Gedächtnis: Nach dem primären Kontakt mit dem Erreger bildet das immunologische System ein immunologisches Gedächtnis, wodurch er schneller und effizienter reagieren kann, wenn er mit demselben Erreger entspricht.
  4. Faktoren, die die Immunität beeinflussen:

    • Alter: Das Immunsystem ist das stärkste in der Jugend und beginnt mit dem Alter zu schwächen (Immunfärbung).
    • Genetik: Genetische Faktoren beeinflussen die Wirksamkeit des Immunsystems.
    • Ernährung: Das Fehlen von Nährstoffen (Vitaminen, Mineralien, Proteine) kann das Immunsystem schwächen.
    • Stress: Chronischer Stress unterdrückt das Immunsystem.
    • Traum: Der Schlafmangel schwächt das Immunsystem.
    • Körperliche Aktivität: Eine mäßige körperliche Aktivität stärkt das Immunsystem und übermäßige Belastungen schwächen.
    • Rauchen und Alkohol: Rauchen und Alkohol trinken das Immunsystem.
    • Chronische Krankheiten: Einige chronische Krankheiten (zum Beispiel Diabetes, HIV) schwächen das Immunsystem.
    • Medikamente: Einige Medikamente (zum Beispiel Immunsuppressiva) schwächen das Immunsystem.
    • Der Zustand der Darmmikroflora: Eine gesunde Darmmikroflora spielt eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Immunität.

Ii. Schlecht für Immunität: Überprüfung und Klassifizierung

  1. DAISTER -Definition: Biologisch aktive Additive (Nahrungsergänzungsmittel) sind Konzentrate natürlicher oder identischer natürlicher biologisch aktiver Substanzen, die für die direkte Aufnahme oder Einführung in Lebensmittelprodukte entwickelt wurden, um die Ration mit individuellen Lebensmitteln oder biologisch aktiven Substanzen und ihren Komplexen zu bereichern. Bades sind keine Medikamente und sind nicht zur Behandlung von Krankheiten bestimmt.

  2. Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln für Immunität:

    • Vitamine:
      • Vitamin C (Ascorbinsäure): Ein wichtiges Antioxidans stimuliert die Produktion und Funktion von Immunzellen.
      • Vitamin D (Cholegalciferol): Es reguliert die Immunantwort, nimmt an der Aktivierung von T-Zellen und Makrophagen teil.
      • Vitamin A (Retinol): Unterstützt die Integrität der Schleimhautmembranen, die eine Barriere für Infektionen darstellen.
      • Vitamin E (Tokoferol): Antioxidans schützt Immunzellen vor Schäden.
      • B Vitamine B (B6, B12, Folsäure): Es ist für das normale Funktionieren von Immunzellen erforderlich.
    • Mineralien:
      • Zink: Nehmen Sie an der Entwicklung und Funktionsweise von Immunzellen teil, hat eine antivirale Wirkung.
      • Selen: Antioxidans ist für die Funktion von Immunzellen erforderlich.
      • Eisen: Es ist für das Funktionieren von Immunzellen notwendig, aber sein Überschuss kann schädlich sein.
      • Kupfer: Beteiligt sich an Immunprozessen.
    • Pflanzenextrakte:
      • Soutinatea: Es stimuliert das Immunsystem, hat entzündungshemmende und antivirale Wirkungen.
      • Ginseng: Adaptogen, erhöht den Körperresistenz gegen Stress und Krankheit und stimuliert das Immunsystem.
      • Knoblauch: Es hat antibakterielle, antivirale und antimykotische Eigenschaften.
      • Ingwer: Es hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.
      • Kurkuma (Curcumin): Es hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften.
      • Black Buzina (Sambucus nigra): Es hat eine antivirale Wirkung, insbesondere gegen Influenzaviren.
      • Kleine Andrographis (Andrographis Paniculata): Es hat eine antivirale und entzündungshemmende Wirkung.
    • Probiotika und Präbiotika:
      • Probiotika: Lebende Mikroorganismen, die sich positiv auf die Gesundheit des Eigentümers auswirken und die Zusammensetzung der Darmmikroflora verbessern.
      • Präbiotika: Substanzen, die im Darm als Nahrung für nützliche Bakterien dienen.
    • Andere Nahrungsergänzungsmittel:
      • Beta-Glucan: Polysaccharide, die das Immunsystem stimulieren.
      • Collostum (Kolostrum): Enthält Antikörper und Wachstumsfaktoren, die die Immunität stärken.
      • Omega-3-Fettsäuren: Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften und können eine Immunantwort modulieren.
      • N-Acetylcistein (NAC): Antioxidans, der Vorgänger von Glutathion, wichtig für die Immunfunktion.
  3. Die Wirkungsmechanismen von Nahrungsergänzungsmitteln zur Immunität:

    • Stimulation von Immunzellen: Einige Nahrungsergänzungsmittel stimulieren die Produktion und Aktivität von Immunzellen wie T-Lymphozyten, B-Lymphozyten und Makrophagen.
    • Verbesserung der Barrierefunktion: Einige Nahrungsergänzungsmittel unterstützen die Integrität der Schleimhautmembranen, die eine Barriere für Infektionen darstellen.
    • Antioxidantienschutz: Einige Nahrungsergänzungsmittel haben antioxidative Eigenschaften und schützen Immunzellen vor Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden.
    • Entzündungshemmende Wirkung: Einige Nahrungsergänzungsmittel haben entzündungshemmende Eigenschaften und reduzieren Entzündungen, die das Immunsystem unterdrücken können.
    • Unterstützung für Darmmikroflora: Einige Nahrungsergänzungsmittel unterstützen eine gesunde Darmmikroflora, die eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Immunität spielt.
    • Direkte antimikrobielle Wirkung: Einige Nahrungsergänzungsmittel haben direkte antimikrobielle Wirkungen und können Krankheitserreger zerstören.

III. Die Bewertung der besten Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität (mit einer detaillierten Beschreibung und Begründung):

Wichtige Bemerkung: Die Bewertung basiert auf wissenschaftlichen Forschung, Beliebtheit bei Verbrauchern und Expertenbewertungen. Eine Beratung mit einem Arzt vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln ist erforderlich. Die Dosierungen sind angegeben und können je nach Produkt und individuellen Bedürfnissen variieren.

  1. Vitamin D3 (Cholecalciferol):

    • Beschreibung: Fettvitamin, in der Haut unter dem Einfluss von Sonnenlicht synthetisiert. Es ist wichtig für die Gesundheit von Knochen, Immunität und anderen Körperfunktionen.
    • Der Wirkungsmechanismus: Vitamin D bindet an Vitamin -D -Rezeptoren in Immunzellen wie T -Zellen und Makrophagen und reguliert ihre Aktivität. Es trägt zur Aktivierung von T-Zellen bei, die eine wichtige Rolle bei der zellulären Immunität spielen, und verbessert die Phagozytose von Makrophagen, was dazu beiträgt, Krankheitserreger aus dem Körper zu entfernen. Vitamin D moduliert auch eine Entzündungsreaktion und verhindert eine übermäßige Entzündung, die das Gewebe schädigen kann.
    • Vorteile:
      • Verbessert die Funktion von Immunzellen.
      • Reduziert das Risiko von Atemwegsinfektionen.
      • Moduliert eine entzündliche Antwort.
    • Indikationen: Vitamin -D -Mangel, Vorbeugung von Atemwegsinfektionen, Unterstützung des Immunsystems.
    • Dosierung: 2000-5000 IU pro Tag (kann je nach dem Niveau des Vitamin D im Blut variieren).
    • Kontraindikationen: Hyperkalzämie, Hypervitaminose D, Nierenversagen.
    • Mögliche Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Schwäche, Kopfschmerzen (mit einer Überdosierung).
    • Marken: Solgar, jetzt Lebensmittel, Thorne Research, Nordic Naturals.
    • Wissenschaftliche Beweise: Zahlreiche Studien haben den Zusammenhang zwischen Vitamin -D -Mangel und einem erhöhten Infektionsrisiko sowie die Wirksamkeit von Vitamin -D -Additiven bei der Verringerung des Risikos respiratorischer Infektionen gezeigt. Met-Analyzes bestätigen die Vorteile von Vitamin D für das Immunsystem.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Flüssigkeit. Es ist ratsam, das Formular D3 (Cholecalciferol) auszuwählen, da es besser absorbiert ist als D2 (Ergocalciferol).
  2. Vitamin C (Ascorbinsäure):

    • Beschreibung: Wasser -lösliches Vitamin, ein starkes Antioxidans, das für viele Funktionen des Körpers erforderlich ist, einschließlich Immunität.
    • Der Wirkungsmechanismus: Vitamin C ist an der Produktion und Funktionsweise von Immunzellen wie Neutrophilen, Lymphozyten und Phagozyten beteiligt. Es verbessert ihre Migration an den Ort der Infektion, erhöht ihre phagozytische Aktivität (die Fähigkeit, Krankheitserreger aufzunehmen und zu zerstören) und stimuliert die Produktion von Antikörpern. Vitamin C schützt auch Immunzellen vor Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden, die während einer entzündlichen Reaktion gebildet werden. Darüber hinaus ist es wichtig für die Synthese von Kollagen, die notwendig ist, um die Integrität der Schleimhäute aufrechtzuerhalten, die ein Hindernis für Infektionen darstellen.
    • Vorteile:
      • Verstärkt die Funktion von Immunzellen.
      • Reduziert die Dauer und Schwere der Kälte.
      • Antioxidantienschutz.
    • Indikationen: Prävention und Behandlung von Erkältungen, Unterstützung des Immunsystems.
    • Dosierung: 500-1000 mg pro Tag. Mit einer Erkältung können Sie die Dosis auf 2000 mg pro Tag erhöhen und in mehrere Tricks unterteilt.
    • Kontraindikationen: Nierenversagen, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Vitamin C.
    • Mögliche Nebenwirkungen: Durchfall, Übelkeit, Sodbrennen (bei hohen Dosen).
    • Marken: Solgar, jetzt Lebensmittel, Naturschutzgebiet, Garten des Lebens.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben gezeigt, dass die Aufnahme von Vitamin C die Dauer und Schwere einer Erkältung verringern kann, insbesondere bei Menschen, die an intensiven körperlichen Übungen beteiligt sind. Es ist auch wichtig für die Vorbeugung eines Vitamin -C -Mangels, der das Immunsystem schwächen kann.
    • Ausgangsformen: Tabletten, Kapseln, Pulver, Kauentabletten. Es wird empfohlen, Pufferformen von Vitamin C (z. B. Calcium -Ascorbat) auszuwählen, um die Reizung des Magens zu verringern.
  3. Zink:

    • Beschreibung: Eine Mikroelement, die für viele Körperfunktionen erforderlich ist, einschließlich Immunität, Wachstum und Entwicklung.
    • Der Wirkungsmechanismus: Zink ist an der Entwicklung und Funktionsweise von Immunzellen wie T-Lymphozyten, B-Lymphozyten und natürlichen Mörder (NK-Zellen) beteiligt. Es ist für ihre Reifung, Differenzierung und Aktivierung notwendig. Zink hat auch antivirale Eigenschaften und unterdrückt die Replikation der Viren. Darüber hinaus ist er an der Heilung der Wunden und der Aufrechterhaltung der Integrität der Schleimhautmembranen beteiligt, die ein Hindernis für Infektionen darstellen. Zink moduliert eine entzündliche Reaktion und verhindert eine übermäßige Entzündung, die den Stoff beschädigen kann.
    • Vorteile:
      • Verbessert die Funktion von Immunzellen.
      • Reduziert die Dauer und Schwere der Kälte.
      • Antivirale Aktion.
    • Indikationen: Prävention und Behandlung von Erkältungen, Unterstützung des Immunsystems, Zinkmangel.
    • Dosierung: 15-30 mg pro Tag.
    • Kontraindikationen: Nierenversagen, erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Zink.
    • Mögliche Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall (bei hohen Dosen).
    • Marken: Solgar, jetzt Lebensmittel, Natur gemacht, Thorne Forschung.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben gezeigt, dass die Zinkaufnahme die Dauer und Schwere einer Erkältung verringern kann, insbesondere wenn Sie innerhalb von 24 Stunden nach dem Auftreten von Symptomen beginnen. Es ist auch wichtig für die Verhinderung eines Zinkmangels, der das Immunsystem schwächen kann.
    • Ausgangsformen: Tabletten, Kapseln, Slipper, Sirup. Es wird empfohlen, Zinkformen auszuwählen, die gut absorbiert sind, wie Zinkpicolin, Zinkcitrat oder Zinkgluconat.
  4. Soutinatea:

    • Beschreibung: Eine Pflanze, die traditionell verwendet wird, um das Immunsystem zu stärken und Erkältungen zu behandeln.
    • Der Wirkungsmechanismus: Echinacea stimuliert das Immunsystem und erhöht die Produktion und Aktivität von Immunzellen wie Makrophagen, NK-Zellen und T-Lymphozyten. Es hat auch entzündungshemmende und antivirale Eigenschaften. Echinacea enthält verschiedene biologisch aktive Verbindungen wie Alkylamide, Polysaccharide und Flavonoide, die zu seiner immunmodulierenden Wirkung beitragen.
    • Vorteile:
      • Stimuliert das Immunsystem.
      • Reduziert die Dauer und Schwere der Kälte.
      • Entzündungshemmende und antivirale Wirkung.
    • Indikationen: Prävention und Behandlung von Erkältungen, Unterstützung des Immunsystems.
    • Dosierung: Variiert je nach Art der Echinacea und Form der Freisetzung. Befolgen Sie die Anweisungen zur Verpackung.
    • Kontraindikationen: Autoimmunerkrankungen, Allergien gegen Pflanzen der Familie werden verschärft.
    • Mögliche Nebenwirkungen: Übelkeit, allergische Reaktionen.
    • Marken: Nature’s Way, Gaia Kräuter, Herb Pharm, jetzt Lebensmittel.
    • Wissenschaftliche Beweise: Einige Studien haben gezeigt, dass die Aufnahme von Echinacea die Dauer und Schwere der Kälte verringern kann, die Ergebnisse jedoch widersprüchlich sind. Zusätzliche Studien sind erforderlich, um ihre Wirksamkeit zu bestätigen.
    • Ausgangsformen: Tabletten, Kapseln, Flüssigkeit, Tee. Es gibt verschiedene Arten von Echinacea (Echinacea purpurea, Echinacea -Angustifolia, Echinacea pallida) und jede Art hat ihre eigene chemische Zusammensetzung und potenzielle gesundheitliche Vorteile.
  5. Probiotika:

    • Beschreibung: Lebende Mikroorganismen, die der Gesundheit des Eigentümers zugute kommen, wenn sie in angemessenen Mengen konsumiert werden.
    • Der Wirkungsmechanismus: Probiotika verbessern die Zusammensetzung und Funktion der Darmmikroflora, was eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Immunität spielt. Sie konkurrieren mit pathogenen Bakterien um Nährstoffe und Befestigung an der Darmschleimhaut, produzieren antimikrobielle, stimulieren die Produktion von Immunglobulin A (IGA), was die Darmschleimhaut vor Infektionen schützt, und modulieren die Immunantwort. Eine gesunde Darmmikroflora hilft bei der Regulierung der Entzündung und unterstützt das Gleichgewicht zwischen pro -inflammatorischen und entzündungshemmenden Immunreaktionen.
    • Vorteile:
      • Verbessern Sie die Funktion der Darmmikroflora.
      • Stärken Sie das Immunsystem.
      • Reduzieren Sie das Risiko von Darminfektionen.
    • Indikationen: Unterstützung des Immunsystems, Prävention und Behandlung von Durchfall, die durch Antibiotika, Reizdarmsyndrom (PSC) verursacht werden.
    • Dosierung: Variiert je nach Belastung und Produkt. Befolgen Sie die Anweisungen zur Verpackung.
    • Kontraindikationen: Schwere Bedingungen für Immundefizienz.
    • Mögliche Nebenwirkungen: Blähungen des Bauches, Gase (insbesondere zu Beginn der Rezeption).
    • Marken: Culturelle, ausgerichtet, Garten des Lebens, erneuern das Leben.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben gezeigt, dass die Aufnahme von Probiotika das Risiko von Darminfektionen verringern, die Funktion des Immunsystems verbessern und die Symptome von IBS lindern kann. Es ist wichtig, Probiotika zu wählen, die Stämme enthalten, die untersucht wurden und ihre Wirksamkeit bewiesen haben.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Pulver, Joghurt. Es ist wichtig, Probiotika mit einer ausreichenden Menge lebender Bakterien (gemessen in einer Co -Forming -Einheiten) zu wählen und sie an einem kühlen Ort zu speichern, um ihre Lebensfähigkeit zu gewährleisten.
  6. Black Buzina (Sambucus nigra):

    • Beschreibung: Eine Pflanze, deren Früchte traditionell zur Behandlung von Erkältungen und Influenza eingesetzt werden.
    • Der Wirkungsmechanismus: Black Buzina enthält Anti -Vocals mit antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften. Es hat auch eine antivirale Wirkung, insbesondere gegen Influenzaviren. Anthocyans sind mit viralen Proteinen assoziiert und verhindern ihre Durchdringung in Zellen. Buzina stimuliert auch die Produktion von Zytokinen, die eine wichtige Rolle bei der Immunantwort spielen.
    • Vorteile:
      • Reduziert die Dauer und Schwere der Grippe.
      • Antioxidans und entzündungshemmende Wirkung.
      • Antivirale Aktion.
    • Indikationen: Behandlung und Prävention von Influenza und Erkältungen.
    • Dosierung: Variiert je nach Produkt. Befolgen Sie die Anweisungen zur Verpackung.
    • Kontraindikationen: Allergie gegen Buzin.
    • Mögliche Nebenwirkungen: Übelkeit, Durchfall (selten).
    • Marken: Sambucol, Nature’s Way, Gaia Kräuter, jetzt Lebensmittel.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben gezeigt, dass die Einnahme eines Extrakts mit schwarzer Bezine die Dauer und Schwere der Grippe verringern kann, insbesondere wenn Sie innerhalb von 48 Stunden nach Beginn der Symptome beginnen.
    • Ausgangsformen: Sirup, Kapseln, Brote, Tee. Es ist wichtig, Produkte zu verwenden, die schwarze Ältesterxtrakte enthält, anstatt rohe Beeren, da rohe Beeren toxisch sein können.
  7. N-Acetylcistein (NAC):

    • Beschreibung: Aminosäure, Vorgänger von Glutathion, starkem Antioxidans.
    • Der Wirkungsmechanismus: NAC hilft, das Glutathionniveau im Körper zu erhöhen, was die durch freien Radikale verursachten Schäden schützt. Er hat auch eine mukolytische Wirkung, verdünnt Sputum und erleichtert deren Entladung. NAC moduliert die Immunantwort, reduziert Entzündungen und verbessert die Funktion von Immunzellen. Es kann auch eine antivirale Wirkung haben und die Replikation von Viren unterdrücken.
    • Vorteile:
      • Antioxidantienschutz.
      • Mukolytische Wirkung.
      • Unterstützung für das Immunsystem.
    • Indikationen: Unterstützung des Immunsystems, chronischer Bronchitis, Mukoviszidose, Paracetamolvergiftung.
    • Dosierung: 600-1200 mg pro Tag.
    • Kontraindikationen: Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre -Ulkus, erhöhte die Empfindlichkeit gegenüber NAC.
    • Mögliche Nebenwirkungen: Übelkeit, Erbrechen, Durchfall (selten).
    • Marken: Solgar, jetzt Lebensmittel, Jarrow -Formeln, Thorne Research.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben gezeigt, dass die NAC -Aufnahme den Glutathionniveau im Körper erhöhen, die Funktion der Lunge bei Menschen mit chronischer Bronchitis und Mukoviszidose verbessern und auch bei der Behandlung der Paracetamolvergiftung helfen kann. Es kann auch bei der Prävention und Behandlung von Atemwegsinfektionen helfen.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Pulver.
  8. Beta-Glucan:

    • Beschreibung: Polysaccharide enthalten in den Zellwänden von Pilzen, Hefe und einigen Pflanzen.
    • Der Wirkungsmechanismus: Beta-Glucane stimulieren das Immunsystem und aktivieren Makrophagen, NK-Zellen und andere Immunzellen. Sie assoziieren mit Rezeptoren auf der Oberfläche dieser Zellen und starten eine Kaskade von Reaktionen, die zu einer Zunahme der Immunantwort führen. Beta-Glucans haben auch entzündungshemmende und Antitumoreigenschaften.
    • Vorteile:
      • Das Immunsystem stimulieren.
      • Erhöhen Sie die Resistenz gegen Infektionen.
      • Entzündungshemmende und Antitumorwirkung.
    • Indikationen: Unterstützung des Immunsystems, Verhinderung von Infektionen.
    • Dosierung: Variiert je nach Quelle und Produkt. Befolgen Sie die Anweisungen zur Verpackung.
    • Kontraindikationen: Autoimmunerkrankungen (Beratung mit einem Arzt ist erforderlich).
    • Mögliche Nebenwirkungen: Blähungen des Bauches, Gase (selten).
    • Marken: Übertragungspunkt, jetzt Lebensmittel, Quelle Naturals, Jarrow -Formeln.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben gezeigt, dass die Aufnahme von Beta-Glucanen die Resistenz gegen Infektionen erhöhen, die Funktion des Immunsystems verbessern und das Krebsrisiko verringern kann.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Pulver. Es ist wichtig, Beta-Glucans aus zuverlässigen Quellen zu wählen und durch den Inhalt der aktiven Substanz standardisiert.
  9. Ginseng:

    • Beschreibung: Die in der traditionelle chinesische Medizin verwendete Pflanze zur Stärkung der Gesundheit und zur Erhöhung der Lebensenergie.
    • Der Wirkungsmechanismus: Ginseng ist ein Adaptogen, was bedeutet, dass es dem Körper hilft, sich an Stress anzupassen. Es stimuliert das Immunsystem, erhöht die Produktion und Aktivität von Immunzellen wie NK-Zellen und T-Lymphozyten. Ginseng hat auch antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Es enthält Ginzenoside, die die wichtigsten biologisch aktiven Verbindungen sind, die für seine vorteilhaften Eigenschaften verantwortlich sind.
    • Vorteile:
      • Adaptogene Wirkung.
      • Stimuliert das Immunsystem.
      • Antioxidans und entzündungshemmende Wirkung.
    • Indikationen: Unterstützung des Immunsystems, zunehmender Stressresistenz, Verbesserung der kognitiven Funktionen.
    • Dosierung: Variiert je nach Art von Ginseng und Produkt. Befolgen Sie die Anweisungen zur Verpackung.
    • Kontraindikationen: Schwangerschaft, Stillen, Bluthochdruck, Schlaflosigkeit, Blutungen.
    • Mögliche Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Nervosität, Kopfschmerzen.
    • Marken: Nature’s Way, Gaia Kräuter, jetzt Lebensmittel, GNC.
    • Wissenschaftliche Beweise: Einige Studien haben gezeigt, dass Ginseng die Funktion des Immunsystems verbessern, die Resistenz gegen Infektionen erhöhen und die kognitiven Funktionen verbessern kann.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Flüssigkeit, Tee. Es gibt verschiedene Arten von Ginseng (Panax Ginseng, Panax Quinquefolius, Eleutherococcus senticosus), und jede Art hat ihre eigene chemische Zusammensetzung und potenzielle gesundheitliche Vorteile.
  10. Kurkuma (Curcumin):

    • Beschreibung: Gewürz gewonnen aus der Wurzel der Curcuma Longa -Pflanze. Kurkumin ist die biologisch aktive Verbindung von Kurkuma.
    • Der Wirkungsmechanismus: Kurkumin hat starke entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Es hemmt verschiedene entzündliche Wege im Körper und schützt die Zellen vor Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden. Kurkumin moduliert auch die Immunantwort, verbessert die Funktion von Immunzellen und verringert das Risiko einer Entwicklung chronischer Krankheiten. Es kann auch antivirale und Anti -Krebs -Wirkungen haben.
    • Vorteile:
      • Entzündungshemmende und antioxidative Wirkung.
      • Unterstützung für das Immunsystem.
      • Anti -Krebs -Aktion (Potenzial).
    • Indikationen: Unterstützung des Immunsystems, entzündlichen Erkrankungen, Gelenkschmerzen.
    • Dosierung: 500-2000 mg pro Tag (abhängig von der Konzentration von Curcumin). Es wird empfohlen, Curcumin mit Piperin (schwarzer Pfefferextrakt) einzunehmen, was seine Verdaulichkeit verbessert.
    • Kontraindikationen: Gallstone -Krankheit, Obstruktion des Gallentrakts.
    • Mögliche Nebenwirkungen: Übelkeit, Durchfall (selten).
    • Marken: Thorne Research, Gaia Kräuter, jetzt Lebensmittel, Beste des Arztes.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben gezeigt, dass Kurkumin entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften aufweist, Gelenkschmerzen lindern und die Funktion des Immunsystems verbessern kann. Zusätzliche Studien sind erforderlich, um seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Krebs und anderen Krankheiten zu bestätigen.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Pulver. Es ist wichtig, Produkte zu wählen, die Kurkuma mit Piperin oder anderen Formen enthalten, die seine Verdaulichkeit verbessern (z. B. liposomales Curcumin).

Iv. So wählen Sie die richtige Ernährungsergänzung für die Immunität:

  1. Beratung mit einem Arzt: Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben oder andere Medikamente einnehmen, müssen Sie einen Arzt konsultieren. Der Arzt kann Ihren Gesundheitszustand bewerten, mögliche Nährstoffdefizite identifizieren und die am besten geeigneten Nahrungsergänzungsmittel und Dosierung empfehlen.

  2. Auswahl eines Qualitätsprodukts:

    • Zertifizierungsprüfung: Suchen Sie nach Nahrungsergänzungsmitteln, die eine unabhängige Zertifizierung erhalten haben (z. B. NSF International, USP, ConsumerLab). Dies garantiert, dass das Produkt das enthält, was auf dem Etikett angegeben ist und keine schädlichen Schadstoffe enthält.
    • Studium der Zutaten: Lesen Sie die Zusammensetzung des Produkts sorgfältig durch und stellen Sie sicher, dass es die Zutaten in effektiven Dosierungen enthält. Vermeiden Sie Produkte mit einer großen Anzahl künstlicher Zusatzstoffe, Farbstoffe und Konservierungsstoffe.
    • Auswahl einer zuverlässigen Marke: Kaufen Sie Nahrungsergänzungsmittel von berühmten und angesehenen Marken, die einen guten Ruf haben, und liefern transparente Informationen über ihre Produkte.
  3. Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse:

    • Alter: Die Bedürfnisse nach Nährstoffen ändern sich mit dem Alter.
    • Gesundheitszustand: Einige Krankheiten können die Notwendigkeit bestimmter Nährstoffe beeinflussen.
    • Leben: Aktive Menschen brauchen möglicherweise bestimmte Nährstoffe.
    • Diät: Wenn Ihre Ernährung begrenzt ist, müssen Sie möglicherweise Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, um den Mangel an Nährstoffen auszugleichen.
  4. Richtige Speicherung: Lagern Sie diätetische Nahrungsergänzungsmittel gemäß den Anweisungen des Pakets. Dies ist normalerweise ein kühler, trockener und dunkler Ort.

  5. Dosierungskonformität: Überschreiten Sie die empfohlene Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln nicht. Der Empfang großer Dosen bedeutet nicht immer den besten Effekt und kann zu Nebenwirkungen führen.

  6. Bewertung des Effekts: Achten Sie nach dem Beginn der Nahrungsergänzungsmittel auf Ihr Wohlbefinden und bewerten Sie, ob Verbesserungen vorhanden sind. Wenn Sie in wenigen Wochen keine Änderungen bemerkt haben, wenden Sie sich an einen Arzt.

V. Alternative Möglichkeiten zur Stärkung der Immunität:

  1. Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und fettarmen Proteinen ist, ist die Grundlage für eine gesunde Immunität.
  2. Regelmäßige körperliche Aktivität: Mäßige körperliche Übungen stärken das Immunsystem.
  3. Ausreichend Schlaf: Der Schlafmangel schwächt das Immunsystem. Bemühen Sie sich 7-8 Stunden am Tag, um 7-8 Stunden zu schlafen.
  4. Stressmanagement: Chronischer Stress unterdrückt das Immunsystem. Verwenden Sie Relaxationsmethoden wie Yoga, Meditation oder Gehen in der Natur.
  5. Verweigerung des Rauchens und Einschränkung des Alkoholkonsums: Rauchen und Alkohol trinken das Immunsystem.
  6. Einhaltung der Hygieneregeln: Regelmäßige Händewäsche hilft, die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
  7. Impfung: Die Impfung ist ein wirksamer Weg, um vor Infektionskrankheiten zu schützen.
  8. Aufrechterhaltung einer gesunden Darmmikroflora: Die Verwendung von probiotischen Produkten (z. B. Joghurt, Kefir) und präbiotischen Produkten (z.
  9. Ein gesundes Gewicht aufrechterhalten: Fettleibigkeit kann das Immunsystem schwächen.

Vi. Forschung und wissenschaftliche Daten:

(Dieser Abschnitt sollte Verweise auf wissenschaftliche Artikel, Metaanalysen und Überprüfungen enthalten, die die Effizienz und Sicherheit der oben beschriebenen Nahrungsergänzungsmittel bestätigen. Es ist wichtig, spezifische Quellen anzugeben und eine kurze Beschreibung der Forschungsergebnisse zu geben.)

  • Vitamin D:
    • [Ссылка на мета-анализ о влиянии витамина D на респираторные инфекции]
    • [Ссылка на исследование о роли витамина D в иммунной системе]
  • Vitamin C:
    • [Ссылка на Кохрейновский обзор о влиянии витамина C на простуду]
    • [Ссылка на исследование о влиянии витамина C на функцию иммунных клеток]
  • Zink:
    • [Ссылка на мета-анализ о влиянии цинка на простуду]
    • [Ссылка на исследование о роли цинка в иммунной системе]
  • Soutinatea:
    • [Ссылка на мета-анализ о влиянии эхинацеи на простуду]
    • [Ссылка на исследование о механизмах действия эхинацеи]
  • Probiotika:
    • [Ссылка на мета-анализ о влиянии пробиотиков на иммунитет]

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *