So wählen Sie effektive Ernährungsergänzungsmittel für Immunität: Volles Management
Abschnitt 1: Verständnis des Immunsystems und seiner Bedürfnisse
-
Immunsystem: Ein komplexes Schutznetzwerk.
- Das Immunsystem ist ein komplexes Netzwerk von Zellen, Geweben und Organen, die zusammenarbeiten, um den Körper vor schädlichen Intrusionen wie Bakterien, Viren, Pilzen und Parasiten zu schützen. Es besteht aus zwei Hauptzweigen: angeborene Immunität und erworbene Immunität.
- Die angeborene Immunität ist die erste Schutzlinie des Körpers. Er reagiert schnell auf Bedrohungen, hat aber keine bestimmte Erinnerung an sie. Komponenten der angeborenen Immunität umfassen physikalische Barrieren (Haut, Schleimhautmembranen), Zellen (Phagozyten, natürliche Mörder) und Moleküle (Zytokine, Interferone).
- Die erworbene Immunität ist ein langsamerer, aber spezifischerer Zweig des Immunsystems. Er lernt, bestimmte Bedrohungen zu erkennen und sich zu erinnern, die es ihm ermöglichen, in Zukunft effektiver auf sie zu reagieren. Die Komponenten der erworbenen Immunität umfassen B -Zellen (produzieren Antikörper) und T -Zellen (zerstören infizierte Zellen oder regulieren die Immunantwort).
-
Faktoren, die die Immunität beeinflussen.
- Viele Faktoren können die Funktion des Immunsystems beeinflussen und den Körper anfälliger für Infektionen und Krankheiten machen. Diese Faktoren umfassen:
- Alter: Das Immunsystem von Säuglingen und älteren Menschen kann geschwächt werden.
- Diät: Das Fehlen von Nährstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Proteinen kann die Immunfunktion schwächen.
- Stress: Chronischer Stress kann das Immunsystem unterdrücken.
- Traum: Der Schlafmangel kann die Immunfunktion stören.
- Körperliche Aktivität: Der Mangel an körperlicher Aktivität oder übermäßiges Training kann das Immunsystem schwächen.
- Chronische Krankheiten: Bestimmte chronische Krankheiten wie Diabetes, Herz -Kreislauf -Erkrankungen und Autoimmunerkrankungen können das Immunsystem schwächen.
- Medikamente: Einige Medikamente wie Kortikosteroide und Immunsuppressiva können das Immunsystem unterdrücken.
- Umweltfaktoren: Umweltverschmutzung, Toxine und Strahlung können das Immunsystem schwächen.
- Rauchen und Alkohol trinken: Diese Gewohnheiten können die Immunfunktion negativ beeinflussen.
- Viele Faktoren können die Funktion des Immunsystems beeinflussen und den Körper anfälliger für Infektionen und Krankheiten machen. Diese Faktoren umfassen:
-
Anzeichen einer geschwächten Immunität.
- Anzeichen einer geschwächten Immunität können von Lungen zu schwerwiegend variieren und umfassen:
- Häufige Infektionen (Erkältungen, Grippe, Harnwegsinfektionen).
- Langsame Wundheilung.
- Ständige Müdigkeit.
- Probleme mit der Verdauung (Durchfall, Verstopfung, Blähung).
- Allergien und Autoimmunerkrankungen.
- Hautausschläge und Reizungen.
- Entzündung richtig.
- Wiederholte Infektionen von Hefepilzen.
- Anzeichen einer geschwächten Immunität können von Lungen zu schwerwiegend variieren und umfassen:
-
Nährstoffe, die für die Immunität erforderlich sind.
- Um ein gesundes Immunsystem aufrechtzuerhalten, ist eine breite Palette von Nährstoffen erforderlich. Dazu gehören:
- Vitamin C: Ein leistungsstarkes Antioxidans, das die Funktion von Immunzellen unterstützt und hilft, vor Schäden zu schützen, die durch freie Radikale verursacht werden.
- Vitamin D: Es ist wichtig, die Immunfunktion zu regulieren und Immunzellen zu aktivieren.
- Vitamin E: Ein Antioxidans, das die Zellen vor Schäden schützt und die Funktion von Immunzellen unterstützt.
- Vitamin A: Es ist wichtig für die Gesundheit der Schleimhäute, die als Barriere gegen Infektionen dienen.
- B Vitamine B: Wichtig für den Energiestoffwechsel und die Funktion von Immunzellen.
- Zink: Es ist wichtig für die Entwicklung und Funktion von Immunzellen.
- Selen: Ein Antioxidans, das die Funktion von Immunzellen unterstützt.
- Eisen: Es ist wichtig, um Sauerstoff und die Funktionen von Immunzellen zu transportieren.
- Kupfer: Wichtig für die Funktion von Immunzellen.
- Protein: Es ist notwendig, Immunzellen aufzubauen und wiederherzustellen.
- Probiotika: Nützliche Bakterien, die die Gesundheit und die Immunfunktion beid intestinal halten.
- Präbiotika: Bohrfasern, die nützliche Bakterien im Darm füttern.
- Omega-3-Fettsäuren: Sie haben entzündungshemmende Eigenschaften und unterstützen die Funktion von Immunzellen.
- Um ein gesundes Immunsystem aufrechtzuerhalten, ist eine breite Palette von Nährstoffen erforderlich. Dazu gehören:
Abschnitt 2: Papa für Immunität: Bewertung und Auswahl
-
Klassifizierung von Nahrungsergänzungsmitteln für Immunität.
- Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden:
- Vitamine und Mineralien: Diese Additive enthalten die notwendigen Nährstoffe, die die Immunfunktion unterstützen.
- Pflanzenmedikamente: Diese Additive enthalten Pflanzenextrakte mit immunmodulierenden Eigenschaften.
- Probiotika und Präbiotika: Diese Additive behalten die Gesundheit und die Immunfunktion bei der Darm.
- Andere Additive: Diese Kategorie umfasst Additive wie Beta-Glucans, Colastrum und Pilze, von denen angenommen wird, dass sie immunstimulierende Eigenschaften haben.
- Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität können in verschiedene Kategorien eingeteilt werden:
-
Vitamine und Mineralien: Rolle bei der Immunität.
- Vitamin C:
- Verbessert die Funktion von Phagozyten und Lymphozyten.
- Nimmt an der Synthese von Kollagen teil, die für die Barrierefunktion der Haut erforderlich sind.
- Reduziert die Dauer und Schwere der Erkältung.
- Empfohlene Dosis: 500-1000 mg pro Tag.
- Sie sollten Additive mit Natrium -Ascorbat oder liposomalem Vitamin C für eine bessere Verdaulichkeit auswählen.
- Vitamin D:
- Reguliert die Expression von Genen, die an der Immunantwort beteiligt sind.
- Aktiviert Makrophagen und andere Immunzellen.
- Vitamin -D -Mangel ist mit einem erhöhten Infektionsrisiko verbunden.
- Empfohlene Dosis: 2000-5000 IU pro Tag (abhängig vom Vitamin-D-Niveau im Blut).
- Vitamin D3 ist Vitamin D2 vorzuziehen.
- Zink:
- Es ist wichtig für die Entwicklung und Funktion von Immunzellen, einschließlich T -Zellen und B -Zellen.
- Unterstützt die Integrität der Barrierefunktion der Haut und der Schleimhäute.
- Es kann die Dauer und Schwere der Erkältung verringern.
- Empfohlene Dosis: 15-30 mg pro Tag.
- Qing Picolin oder Zinkcitrat ist gut absorbiert.
- Selen:
- Es ist für die Funktion von Glutathionepexidase erforderlich, einem antioxidativen Enzym, das die Immunzellen vor Schäden schützt.
- Unterstützt die Funktion von T -Zellen und B -Zellen.
- Empfohlene Dosis: 55-200 MCG pro Tag.
- Seleenominin ist eine gut absorbierte Form von Selen.
- Vitamin C:
-
Pflanzenmedikamente: Immunmodulierende Eigenschaften.
- Soutinatea:
- Stimuliert die Aktivität von Phagozyten und anderen Immunzellen.
- Es kann die Dauer und Schwere der Erkältung verringern.
- Es gibt verschiedene Arten von Echinacea (Echinacea purpurea, Echinacea Angustifolia, Echinacea pallida).
- Wählen Sie standardisierte Extrakte, die eine bestimmte Menge an aktiven Substanzen enthalten (z. B. Echinaziden).
- Black Buzina (Sambucus nigra):
- Enthält Antioxidantien, die dazu beitragen, die Zellen vor Schäden zu schützen.
- Es kann die Dauer und Schwere der Grippe verringern.
- Es ist wichtig, Extrakte zu verwenden, die einer Wärmebehandlung unterzogen wurden, um Toxizität zu vermeiden.
- Astragalus mambranaceus:
- Unterstützt die Funktion von T -Zellen und B -Zellen.
- Kann die Resistenz gegen Infektionen erhöhen.
- Verwendet in der traditionellen chinesischen Medizin zur Stärkung der Immunität.
- Knoblauch (Allium sativum):
- Enthält Allicin, das antimikrobielle und antioxidative Eigenschaften aufweist.
- Es kann die Funktion von Immunzellen verbessern.
- Es wird empfohlen, rohen Knoblauch oder Zusatzstoffe mit Allicin zu verwenden.
- Soutinatea:
-
Probiotika und Präbiotika: Unterstützung für die Gesundheit des Darms und der Immunität.
- Probiotika:
- Lebende Mikroorganismen, die der Gesundheit des Eigentümers zugute kommen, wenn er in angemessenen Mengen eingeführt wird.
- Sie unterstützen die Darmgesundheit, konkurrieren mit schädlichen Bakterien und produzieren vorteilhafte Substanzen.
- Verbessern Sie die Funktion von Immunzellen im Darm.
- Es ist wichtig, probiotische Additive zu wählen, die mehrere Bakterienstämme enthalten, wie Lactobacillus und Bifidobacterium.
- Achten Sie auf die Höhe der CO (koloniebildende Einheiten) – je mehr, desto besser (normalerweise von 1 bis 10 Milliarden).
- Präbiotika:
- Interessante diätetische Ballaststoffe, die im Darm als Nahrung für nützliche Bakterien dienen.
- Tragen zum Wachstum und der Aktivität von Probiotika bei.
- Beispiele für Präbiotika: Inulin, Fructoligosaccharide (PHOS), Galactooligosaccharide (Zustand).
- Präbiotika werden häufig zu probiotischen Zusatzstoffen hinzugefügt, um ihre Wirkung zu verbessern.
- Probiotika:
-
Andere Additive für die Immunität.
- Beta-Glucan:
- Polysaccharide enthalten in den Zellwänden von Pilzen, Hefe und einigen Getreide.
- Stimulieren Sie die Aktivität von Makrophagen und anderen Immunzellen.
- Sie können die Resistenz für die Infektion verbessern.
- Beta-Glucans, die aus Pilzen erhalten werden (zum Beispiel Reishi, Shiitaka, Matake), werden häufig als Immunstimulanz verwendet.
- Colarum (Kolostrum):
- Die erste Milch, die nach der Geburt hergestellt wird.
- Reich an Antikörpern, Immunfaktoren und Wachstumsfaktoren.
- Es kann die Immunfunktion verbessern und das Risiko von Infektionen der oberen Atemwege verringern.
- Pilze (Reishi, Shiitaka, Metack):
- Beta-Glucane und andere biologisch aktive Verbindungen sind enthalten, die immunmodulierende Eigenschaften aufweisen.
- Sie können die Funktion von Immunzellen verbessern und die Resistenz gegen Infektionen erhöhen.
- Beta-Glucan:
Abschnitt 3: Kriterien für die Auswahl wirksamer Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität
-
Wissenschaftliche Forschung und Evidenzbasis.
- Vor der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität ist es wichtig, wissenschaftliche Forschung und Beweise zu untersuchen und seine Wirksamkeit zu bestätigen.
- Suchen Sie nach Zusatzstoffen, die in klinischen Studien getestet wurden und positive Ergebnisse bezüglich der Immunfunktion zeigten.
- Achten Sie auf die Stichprobengröße, das Forschungsdesign und die statistische Signifikanz der Ergebnisse.
- Studienübersichten und Meta -Analysen, die die Ergebnisse mehrerer Studien zusammenfassen.
-
Qualität und Sicherheit von Produkten.
- Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel von zuverlässigen Herstellern, die sich an Qualitäts- und Sicherheitsstandards halten.
- Suchen Sie nach Produkten, die vom Dritten auf Sauberkeit, Effizienz und mangelnde Verschmutzung getestet wurden.
- Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Qualitätszertifikaten wie GMP (Good Manufacturing Practice) oder NSF International.
- Vermeiden Sie Produkte mit verdächtigen Zutaten oder Aussagen, die nicht durch wissenschaftliche Beweise unterstützt werden.
-
Ausgangsformular und Bioverfügbarkeit.
- Die Form der Erzeugung von Nahrungsergänzungsmitteln kann die Bioverfügbarkeit beeinflussen, dh wie viel die aktive Substanz in den Blutkreislauf eindringt und vom Körper verwendet werden kann.
- Einige Formen der Freisetzung (z. B. liposomal oder mikapsuliert) können die Bioverfügbarkeit von Nährstoffen verbessern.
- Berücksichtigen Sie Ihre Vorlieben und Bequemlichkeit, bei der Auswahl einer Veröffentlichungsform (Kapseln, Tabletten, Pulver, Flüssigkeiten) auszuwählen.
-
Individuelle Bedürfnisse und Gesundheitszustand.
- Die Wahl der Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität sollte auf Ihren individuellen Bedürfnissen und Ihrem Gesundheitszustand beruhen.
- Wenden Sie sich an einen Arzt oder einen anderen qualifizierten Spezialisten im Gesundheitswesen, um festzustellen, welche Additive für Sie geeignet sind.
- Betrachten Sie Ihr Alter, Ihr Geschlecht, Ihr Lebensstil, Ihre chronischen Krankheiten und Medikamente.
- Vermeiden Sie Selbstmedikation und nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel ein, ohne einen Spezialisten zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen.
-
Mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit Medikamenten.
- Bevor Sie anfangen, schlechte Einnahmen zu nehmen, untersuchen Sie mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit Medikamenten.
- Einige Additive können Nebenwirkungen wie Magenerkrankungen, Übelkeit, Durchfall oder allergische Reaktionen verursachen.
- Einige Additive können mit Medikamenten interagieren und ihre Wirkung verbessern oder schwächen.
- Wenden Sie sich an einen Arzt oder einen Apotheker, um mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen mit Arzneimitteln zu erfahren.
-
Bewertungen und Empfehlungen.
- Studieren Sie die Überprüfungen und Empfehlungen anderer Personen, die Nahrungsergänzungsmittel zur Immunität verwendet haben.
- Lesen Sie Bewertungen zu E -Commerce -Websites, Foren und sozialen Netzwerken.
- Achten Sie auf die Bewertungen, die sich auf die Effektivität des Produkts, der Qualität, der Nebenwirkungen und des Kundenservice beziehen.
- Denken Sie jedoch daran, dass die Bewertungen subjektiv sind und voreingenommen werden können.
-
Preis und Verfügbarkeit.
- Der Preis und die Verfügbarkeit von Nahrungsergänzungsmitteln für die Immunität können je nach Hersteller, Produktion und Verkaufsplatz variieren.
- Vergleichen Sie die Preise und wählen Sie das Produkt aus, das Ihrem Budget entspricht.
- Denken Sie daran, dass ein höherer Preis nicht immer eine höhere Qualität bedeutet.
- Ergänzungsmittel in Bay Dietary in zuverlässigen Geschäften oder Apotheken, um Fälschungen zu vermeiden.
Abschnitt 4: Ein integrierter Ansatz zur Stärkung der Immunität
-
Gesunde Ernährung.
- Eine ausgewogene Ernährung, die reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und fettarmen Protein ist, ist die Grundlage für ein gesundes Immunsystem.
- Verwenden Sie Produkte, die reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien sind.
- Begrenzen Sie den Verbrauch von verarbeiteten Produkten, Zucker und gesättigten Fetten.
-
Regelmäßige körperliche Aktivität.
- Eine regelmäßige körperliche Aktivität mittelschwerer Intensität kann die Funktion von Immunzellen verbessern und das Infektionsrisiko verringern.
- Machen Sie mindestens 30 Minuten am Tag, die meisten Tage der Woche, körperliche Übungen.
- Wählen Sie Klassen, die Sie gerne am Trainingsmodus halten möchten.
-
Ein ausreichender Traum.
- Der Schlafmangel kann die Immunfunktion stören und Sie anfälliger für Infektionen machen.
- Versuchen Sie, mindestens 7-8 Stunden nachts zu schlafen.
- Erstellen Sie einen normalen Schlafmodus und beobachten Sie die Schlafhygiene.
-
Stressmanagement.
- Chronischer Stress kann das Immunsystem unterdrücken.
- Finden Sie gesunde Stresskontrollmethoden wie Yoga, Meditation, Tai-Chi oder Zeit in der Natur.
- Üben Sie Entspannungstechniken wie tiefe Atmung oder progressive Muskelentspannung.
-
Hygiene.
- Die Einhaltung von Hygienegeln wie häufiges Händewaschen und Vermeidung von Kontakt mit kranken Menschen kann dazu beitragen, die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.
- Waschen Sie Ihre Hände mindestens 20 Sekunden lang mit Seife und Wasser, insbesondere nach dem Besuch öffentlicher Orte, vor dem Essen und nach dem Husten oder Niesen.
- Vermeiden Sie es, Ihr Gesicht zu berühren, besonders in Augen, Nase und Mund.
-
Impfung.
- Die Impfung ist ein wirksamer Weg, um vor Infektionskrankheiten zu schützen.
- Wenden Sie sich an einen Arzt, um herauszufinden, welche Impfstoffe Sie benötigen.
- Befolgen Sie den vom Arzt empfohlenen Impfplan.
-
Ablehnung schlechter Gewohnheiten.
- Rauchen und Alkohol trinken können die Immunfunktion negativ beeinflussen.
- Rauchen weigern und den Alkoholkonsum begrenzen.
Abschnitt 5: Vorsichtsmaßnahmen und Kontraindikationen
-
Individuelle Intoleranz.
- Einige Menschen haben möglicherweise eine individuelle Intoleranz gegenüber bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln.
- Untersuchen Sie sorgfältig die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels und stellen Sie sicher, dass Sie keine Allergien oder Intoleranz gegenüber einer seiner Komponenten haben.
- Nehmen Sie mit einer kleinen Dosis eine Dosis ein und erhöhen Sie sie allmählich, um die Toleranz zu bewerten.
- Wenn Nebenwirkungen auftreten, nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel auf und konsultieren Sie einen Arzt.
-
Interaktion mit Drogen.
- Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit Medikamenten interagieren und ihre Wirkung verbessern oder schwächen.
- Teilen Sie Ihrem Arzt unbedingt alle Nahrungsergänzungsmittel mit, die Sie einnehmen, insbesondere wenn Sie Drogen entsprechend dem Rezept einnehmen.
- Nehmen Sie keine Nahrungsergänzungsmittel gleichzeitig mit Medikamenten ein, ohne einen Arzt zu konsultieren.
-
Schwangerschaft und Stillen.
- Einige Nahrungsergänzungsmittel können während der Schwangerschaft und des Stillens gefährlich sein.
- Wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie schwangere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder stillen.
-
Chronische Krankheiten.
- In Gegenwart chronischer Krankheiten wie Nierenerkrankungen, Leber- oder Autoimmunerkrankungen ist es notwendig, einen Arzt vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln zu konsultieren.
- Einige Nahrungsergänzungsmittel können den Verlauf chronischer Krankheiten verschlimmern.
-
Alter.
- Kinder und ältere Menschen sollten sich der Empfang von Nahrungsergänzungsmitteln mit besonderer Vorsicht nähern.
- Die Dosierung von Nahrungsergänzungsmitteln für Kinder und ältere Menschen kann sich von der Dosierung für Erwachsene unterscheiden.
- Wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel von Kindern und älteren Menschen einnehmen.
-
Erwartungen übertroffen.
- Es ist nicht zu erwarten, dass Nahrungsergänzungsmittel ein wunderbares Werkzeug zur Stärkung der Immunität sind.
- Bades kann nützlich sein, um die Immunfunktion aufrechtzuerhalten, ersetzen jedoch keinen gesunden Lebensstil, eine ausgewogene Ernährung und eine rechtzeitige Suche nach einem Arzt.
Abschnitt 6: endgültige Empfehlungen
-
Individueller Ansatz.
- Die Wahl der Nahrungsergänzungsmittel für die Immunität ist ein individueller Prozess.
- Es gibt keine universelle Lösung, die allen passt.
- Berücksichtigen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse, Ihren Gesundheitszustand und Ihren Lebensstil bei der Auswahl der Nahrungsergänzungsmittel.
-
Beratung mit einem Arzt.
- Wenden Sie sich an einen Arzt oder einen anderen qualifizierten Spezialisten im Gesundheitswesen, bevor Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen.
- Der Arzt kann Ihren Gesundheitszustand bewerten, feststellen, welche Additive für Sie geeignet sind, und deren Wirksamkeit und Sicherheit zu kontrollieren.
-
Ein gesunder Lebensstil.
- Bades sind nur eines der Werkzeuge zur Stärkung der Immunität.
- Vergessen Sie nicht einen gesunden Lebensstil, der eine ausgewogene Ernährung, regelmäßige körperliche Aktivität, ausreichend Schlaf, Stress und Einhaltung der Hygieneregeln umfasst.
-
Bewertung der Wirksamkeit.
- Bewerten Sie die Wirksamkeit der Nahrungsergänzungsmittel.
- Achten Sie auf die Änderungen in Ihrem Bohrloch, die Häufigkeit von Krankheiten und die allgemeine Gesundheit.
- Wenn Sie nach einigen Wochen nach Erhalt von Nahrungsergänzungsmitteln keine Verbesserungen bemerkt haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
-
Ständiges Training.
- Beachten Sie die neuesten wissenschaftlichen Forschungen und Empfehlungen zur Stärkung der Immunität.
- Studieninformationen über Nahrungsergänzungsmittel aus zuverlässigen Quellen.
- Treffen Sie bewusste Entscheidungen über Ihre Gesundheit.
Abschnitt 7: Liste der empfohlenen Ressourcen für zusätzliche Studien
-
Nationale Gesundheitsinstitute (NIH): https://ods.od.nih.gov/
- Offizielle Website von Nahrungsergänzungsmitteln der nationalen Gesundheitsinstitute. Bietet Informationen zu Vitaminen, Mineralien und anderen Nahrungsergänzungsmitteln, die auf wissenschaftlichen Daten basieren.
-
MedlinePlus: https://medlineplus.gov/
- Die Website der US National Medical Library bietet Gesundheitsinformationen, Krankheiten, Drogen und Zusatzstoffe.
-
ConsumerLab.com: https://www.consumerlab.com/
- Eine unabhängige Organisation, die die Qualität und Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln testet und bewertet. (Abonnement ist erforderlich).
-
Mayo -Klinik: https://www.mayoclinic.org/
- Website der berühmten Mayo -Klinik, die Informationen zu Gesundheit, Krankheiten und Behandlungsmethoden bietet.
-
Harvard Th Chan School of Public Health: https://www.hph.harvard.edu/nutritionsource/
- Die Website der Harvard Public Health bietet Ernährungs- und Gesundheitsinformationen auf der Grundlage der wissenschaftlichen Forschung.
Abschnitt 8: Begriffe und Definitionen
- Antioxidans: Eine Substanz, die die Zellen vor Schäden schützt, die durch freie Radikale verursacht werden.
- Bioverfügbarkeit: Der Grad, in dem die Substanz in den Blutkreislauf aufgenommen wird und vom Körper verwendet werden kann.
- Vitamin: Organische Verbindung, die für die normale Funktion des Körpers erforderlich ist.
- Immunsystem: Das System der Organe und Gewebe, das den Körper vor Infektionen und Krankheiten schützt.
- Immunität: Die Fähigkeit des Körpers, Infektionen und Krankheiten zu widerstehen.
- Mineral: Anorganische Substanz, die für die normale Funktion des Körpers erforderlich ist.
- Probiotisch: Living Microorganismus, der, wenn er in angemessenen Mengen eingeführt wird, der Gesundheit des Eigentümers zugute kommt.
- Pressiotisch: Eine unverdauliche Lebensmittelzutat, die das Wachstum und/oder die Aktivität einer oder mehrere Arten von Bakterien im Dickdarm stimuliert, was der Gesundheit des Eigentümers zugute kommt.
- Freie Radikale: Instabile Moleküle, die die Zellen beschädigen können.
- Tsitokin: Ein kleines Protein, das bei der Übertragung von Signalen zwischen den Zellen des Immunsystems eine Rolle spielt.
Dieser umfassende Leitfaden enthält eingehende Informationen zur Auswahl effektiver Immun-Boosting-Nahrungsergänzungsmittel, unterstreicht die Bedeutung des Verständnisses des Immunsystems, zur Beurteilung der individuellen Bedürfnisse und zur Treffen fundierter Entscheidungen auf der Grundlage wissenschaftlicher Beweise und Sicherheitsüberlegungen. Es unterstreicht auch die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes für die Immungesundheit, wobei gesunde Lebensgewohnheiten sowie Supplementierung einbezogen werden.