Liste der besten diätetischen Ergänzung zur Verbesserung der kognitiven Funktionen

Liste der besten diätetischen Ergänzung zur Verbesserung der kognitiven Funktionen

I. Kognitive Funktionen und Nahrungsergänzungsmittel verstehen

Bevor Sie sich mit bestimmten Zusatzstoffen befassen, ist es wichtig zu verstehen, welche kognitiven Funktionen sie sind und wie Nahrungsergänzungsmittel sie möglicherweise beeinflussen können. Kognitive Funktionen deckten eine breite Palette von mentalen Prozessen ab, einschließlich Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Konzentration, Geschwindigkeit der Informationsverarbeitung, Führungsfunktionen (Planung, Lösungen, Lösung von Problemen), Sprach- und räumliches Denken.

Bades (biologisch aktive Additive) sind Produkte, die die Ernährung ergänzen. Sie enthalten Vitamine, Mineralien, Kräuter, Aminosäuren und andere Substanzen. Es ist wichtig zu betonen, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind und nicht für die Behandlung, Prävention oder Heilung einer Krankheit bestimmt sind. Ihre Wirkung auf kognitive Funktionen kann unterschiedlich sein und hängt von der spezifischen Substanz, Dosierung, individuellen Merkmalen des Körpers und anderen Faktoren ab.

Die Wirksamkeit und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln ist Gegenstand ständiger Forschung. Es ist wichtig, die additiven Informationen sorgfältig zu untersuchen, einen Arzt oder einen anderen qualifizierten Spezialisten vor dem Start zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen.

Ii. Klassifizierung der Nahrungsergänzungsmittel zur Verbesserung der kognitiven Funktionen

Bades, die kognitive Funktionen verbessern können, können in verschiedene Kategorien unterteilt werden:

  • Nootropika: Dies sind Substanzen, die angeblich kognitive Funktionen verbessern, insbesondere Gedächtnis, Training und Aufmerksamkeit. Einige Nootrope werden durch Rezept freigesetzt, während andere als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich sind.
  • Adaptogene: Dies sind Substanzen, die dem Körper helfen, sich an Stress anzupassen und die Resistenz gegen unerwünschte Umweltfaktoren zu erhöhen. Einige Adaptogene können sich positiv auf die kognitiven Funktionen auswirken, insbesondere unter Bedingungen von Stress und Müdigkeit.
  • Vitamine und Mineralien: Einige Vitamine und Mineralien spielen eine wichtige Rolle in der Arbeit des Gehirns und des Nervensystems. Der Mangel dieser Substanzen kann die kognitiven Funktionen negativ beeinflussen.
  • Pflanzenextrakte: Viele Pflanzen enthalten Substanzen, die sich positiv auf kognitive Funktionen auswirken können.
  • Aminosäuren: Einige Aminosäuren sind die Vorgänger von Neurotransmitter, die eine wichtige Rolle im Gehirn spielen.
  • Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren, insbesondere EPA und DHA, sind für die Gesundheit des Gehirns erforderlich und können die kognitiven Funktionen verbessern.

III. Eine detaillierte Überprüfung der besten Ernährungsergänzung zur Verbesserung der kognitiven Funktionen

In diesem Abschnitt werden wir die untersuchten und vielversprechenden Nahrungsergänzungsmittel im Detail untersuchen, die die kognitiven Funktionen verbessern können. Die folgenden Informationen werden für jeden Additiv dargestellt:

  • Beschreibung: Eine kurze Beschreibung der Substanz und ihrer Haupteigenschaften.
  • Der Wirkungsmechanismus: Als Substanz beeinflusst angeblich kognitive Funktionen auf der Ebene biochemischer Prozesse im Gehirn.
  • Potenzielle Vorteile: Welche spezifischen kognitiven Funktionen können diese Ergänzung verbessern.
  • Wissenschaftliche Beweise: Überprüfung der Studien, die die Wirksamkeit des Additivs bestätigt oder widerlegen. Links zu wissenschaftlichen Veröffentlichungen.
  • Empfohlene Dosierung: Die optimale Dosierung, um den gewünschten Effekt zu erzielen (beachten Sie, dass die Dosierung je nach den individuellen Merkmalen des Körpers variieren kann).
  • Nebenwirkungen: Mögliche Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen.
  • Kontraindikationen: Wer wird nicht empfohlen, diese Ergänzung zu nehmen?
  • Ausgangsformen: In welchen Freisetzungsformen ist ein Additiv (Kapseln, Tabletten, Pulver, Flüssigkeit usw.).
  • Auswahlempfehlungen: Was sollte bei der Auswahl eines Additivs (Qualität, Hersteller, Zertifizierung usw.) beachtet werden.

A. Nootropes

  1. Piracetam:

    • Beschreibung: Eines der ersten synthetischen Nootrope, ein Derivat der GABA.
    • Der Wirkungsmechanismus: Vermutlich verbessert die Durchblutung im Gehirn, erhöht die Plastizität von Neuronen und erleichtert die Übertragung von Nervenimpulsen.
    • Potenzielle Vorteile: Verbesserung von Gedächtnis, Training, Aufmerksamkeit und Konzentration.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben die Wirksamkeit von Piracetam bei der Behandlung von kognitiven Erkrankungen im Zusammenhang mit dem Alter sowie bei einigen neurologischen Erkrankungen gezeigt. (Quelle: PubMed – Suche nach dem Wort “Piracetam -kognitive Beeinträchtigung”)
    • Empfohlene Dosierung: Normalerweise 2400-4800 mg pro Tag, unterteilt in mehrere Tricks.
    • Nebenwirkungen: Mögliche Kopfschmerzen, Nervosität, Schlaflosigkeit.
    • Kontraindikationen: Schwangerschaft, Laktation, schwere Nierenerkrankungen.
    • Ausgangsformen: Tabletten, Kapseln, Injektionslösung.
    • Auswahlempfehlungen: Kaufen Sie Piracetam bei vertrauenswürdigen Herstellern, folgen Sie der empfohlenen Dosierung.
  2. Kholin:

    • Beschreibung: Wasser -löslicher Vitamin -ähnlicher Nährstoff, der für die Synthese von Acetylcholin erforderlich ist, ein wichtiger Neurotransmitter.
    • Der Wirkungsmechanismus: Eine Zunahme des Acetylcholinniveaus im Gehirn, das das Gedächtnis, Training und andere kognitive Funktionen verbessert.
    • Potenzielle Vorteile: Verbesserung des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit, der Konzentration, insbesondere bei Menschen mit Cholinmangel.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben gezeigt, dass Cholin -Additive kognitive Funktionen bei älteren Menschen und Menschen mit Alzheimer -Krankheit verbessern können. (Quelle: PubMed – Suche nach Wörtern “Cholin -kognitive Funktion Alzheimer”))
    • Empfohlene Dosierung: 500-2000 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Übelkeit, Durchfall, der Geruch von Fischen aus dem Körper sind möglich.
    • Kontraindikationen: Es gibt keine bekannten Kontraindikationen, aber es wird empfohlen, vor Beginn des Termins einen Arzt zu konsultieren.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Pulver sind Teil vieler Multivitamin -Komplexe.
    • Auswahlempfehlungen: Wählen Sie Additive, die Cholin in Form von Cholin von Bartratrat, Citicolin oder Alpha μfh enthalten.
  3. Noopept:

    • Beschreibung: Synthetisches Peptid mit nootropem Effekt.
    • Der Wirkungsmechanismus: Vermutlich verbessert die Durchblutung im Gehirn, erhöht den Niveau des neurotrophen Faktors des Gehirns (BDNF) und hat eine antioxidative Wirkung.
    • Potenzielle Vorteile: Verbesserung des Gedächtnisses, Lernens, Aufmerksamkeit, Konzentration, einer Abnahme der Angst.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien zu Tieren und Menschen haben gezeigt, dass Noopept die kognitiven Funktionen verbessern und die Angst verringern kann. (Quelle: PubMed – Suche nach den Wörtern “Noopept kognitive Funktionsangst”)
    • Empfohlene Dosierung: 10-30 mg pro Tag, unterteilt in mehrere Tricks.
    • Nebenwirkungen: Mögliche Kopfschmerzen, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit.
    • Kontraindikationen: Schwangerschaft, Laktation, schwerwiegende Krankheiten der Leber und Nieren.
    • Ausgangsformen: Tabletten, Kapseln, Pulver.
    • Auswahlempfehlungen: Kaufen Sie Noopept von vertrauenswürdigen Herstellern, folgen Sie der empfohlenen Dosierung.
  4. Phenylpire (Phenotropil):

    • Beschreibung: Die Ableitung von Piracetam mit zusätzlicher Phänilgruppe, was es lipophiler und vermutlich wirksamer macht.
    • Der Wirkungsmechanismus: Vermutlich verbessert die Durchblutung im Gehirn, erhöht den Spiegel von Dopamin und Noradrenalin und stimuliert GABA -Rezeptoren.
    • Potenzielle Vorteile: Verbesserung von Gedächtnis, Training, Aufmerksamkeit, Konzentration, Erhöhung der geistigen und körperlichen Leistung, verringerte Müdigkeit.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben gezeigt, dass Phenylpiracetes die kognitiven Funktionen verbessern und die Leistung bei Menschen mit Asthenie und anderen Erkrankungen erhöhen können. (Quelle: PubMed – Suche nach Wörtern “Phenylpiratam Kognitive Funktion astehenia”)
    • Empfohlene Dosierung: Normalerweise 100-200 mg pro Tag, unterteilt in mehrere Tricks.
    • Nebenwirkungen: Mögliche Kopfschmerzen, Nervosität, Schlaflosigkeit, eine Erhöhung des Blutdrucks.
    • Kontraindikationen: Schwangerschaft, Laktation, schwerwiegende Krankheiten der Leber und Nieren, Glaukom.
    • Ausgangsformen: Tabletten, Kapseln.
    • Auswahlempfehlungen: Kaufen Sie Phenylpiracetes von vertrauenswürdigen Herstellern, folgen Sie der empfohlenen Dosierung. Es ist wichtig zu beachten, dass Phenylpiracetam Sucht verursachen kann, daher wird nicht empfohlen, es für lange Zeit zu nehmen.
  5. Aniracetam:

    • Beschreibung: Racetamische nootrope, strukturell ähnlich wie Piracetams, wird aber als mächtiger angesehen.
    • Der Wirkungsmechanismus: Es wird angenommen, dass es Glutamatrezeptoren moduliert, den Blutfluss im Gehirn verbessert und eine anxiolytische Wirkung haben kann.
    • Potenzielle Vorteile: Das Gedächtnis verbessern, lernen, Angst reduzieren und die Stimmung verbessern.
    • Wissenschaftliche Beweise: Tierstudien haben eine Verbesserung der kognitiven Funktionen gezeigt. Klinische Studien bei Menschen sind begrenzt, einige Studien zeigen jedoch die Vorteile kognitiver Störungen, die mit dem Alter verbunden sind. (Quelle: PubMed – Suche nach Wörtern “Aniracetam Cognitive Beeinträchtigung”)
    • Empfohlene Dosierung: Normalerweise 750-1500 mg pro Tag, unterteilt in mehrere Tricks.
    • Nebenwirkungen: Mögliche Kopfschmerzen, Nervosität, Übelkeit.
    • Kontraindikationen: Schwangerschaft, Laktation, schwere Erkrankungen der Nieren und Leber.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Pulver.
    • Auswahlempfehlungen: Wählen Sie Produkte aus zuverlässigen Herstellern aus und halten Sie sich an die empfohlene Dosierung.

B. Adaptogene

  1. Rodiola Pink:

    • Beschreibung: Eine Pflanze mit adaptogenen Eigenschaften hilft dem Körper, sich an Stress anzupassen.
    • Der Wirkungsmechanismus: Es verbessert die Resistenz gegen Stress, verringert den Kortisolniveau, erhöht den Niveau der Neurotransmitter wie Serotonin und Dopamin.
    • Potenzielle Vorteile: Verbesserung der kognitiven Funktionen, insbesondere unter Bedingungen von Stress und Müdigkeit, erhöhte geistige und körperliche Leistung, eine Abnahme von Angstzuständen und Depressionen.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben gezeigt, dass Rhodiola Pink kognitive Funktionen verbessern und Müdigkeit und Angst verringern kann. (Quelle: PubMed – Suche nach Wörtern “Rhodiola rosea kognitive Funktionen Müdigkeitsangst”))
    • Empfohlene Dosierung: 200-600 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Schwindel sind möglich.
    • Kontraindikationen: Schwangerschaft, Laktation, bipolare Störung.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Flüssigkeitsextrakt.
    • Auswahlempfehlungen: Wählen Sie Additive, die den standardisierten Rhodiola -Pink -Extrakt mit dem Gehalt von Rosavin und Saldrosid enthalten.
  2. Ashwaganda:

    • Beschreibung: Die in der ayurvedische Medizin verwendete Pflanze, die adaptogene Eigenschaften aufweist.
    • Der Wirkungsmechanismus: Reduziert das Cortisolniveau, hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, verbessert die Schilddrüsenfunktion.
    • Potenzielle Vorteile: Verbesserung der kognitiven Funktionen, insbesondere des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit, eine Abnahme von Angstzuständen und Depressionen und zunehmender Stressresistenz.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben gezeigt, dass Ashvagand die kognitiven Funktionen verbessern, die Angst reduzieren und die Schlafqualität verbessern kann. (Quelle: PubMed – Suche nach Wörtern “Ashwagandha Kognitive Funktionsangst Schlaf”)
    • Empfohlene Dosierung: 300-500 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Störungen des Magen -Darm -Trakts, Schläfrigkeit sind möglich.
    • Kontraindikationen: Schwangerschaft, Laktation, Autoimmunerkrankungen.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Pulver, flüssiger Extrakt.
    • Auswahlempfehlungen: Wählen Sie Additive, die einen standardisierten Ashvagand -Extrakt enthalten.
  3. Ginseng:

    • Beschreibung: Eine traditionelle chinesische Heilpflanze, bekannt für ihre adaptogenen und tonischen Eigenschaften. Unterschiedliche Arten unterscheiden sich beispielsweise gewöhnliche Ginseng (Panax Ginseng) und American Ginseng (Panax Quinquefolius).
    • Der Wirkungsmechanismus: Es wird angenommen, dass Ginseng die Durchblutung im Gehirn verbessert, eine antioxidative und entzündungshemmende Wirkung hat, Neurotransmitter moduliert und den Energiestoffwechsel verbessert.
    • Potenzielle Vorteile: Verbesserung des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit, der Konzentration, der Verringerung der Müdigkeit und der Erhöhung der geistigen und körperlichen Leistung.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben gezeigt, dass Ginseng die kognitiven Funktionen, insbesondere Gedächtnis und Aufmerksamkeit, verbessern und Müdigkeit verringern kann. (Quelle: PubMed – Suche nach Wörtern “Ginseng Kognitive Funktion Ermüdung”)
    • Empfohlene Dosierung: Variiert je nach Art von Ginseng und einem bestimmten Produkt. Normalerweise 200-400 mg gewöhnlicher Ginseng pro Tag oder 100-200 mg amerikanischer Ginseng-Extrakt pro Tag. Es ist wichtig, die Anweisungen auf dem Produktetikett zu befolgen.
    • Nebenwirkungen: Schlaflosigkeit, Nervosität, Kopfschmerzen, Erkrankungen des Magen -Darm -Trakts, eine Erhöhung des Blutdrucks sind möglich.
    • Kontraindikationen: Schwangerschaft, Laktation, Bluthochdruck, Schlaflosigkeit, Autoimmunerkrankungen.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Pulver, Tee, flüssiger Extrakt.
    • Auswahlempfehlungen: Wählen Sie Produkte mit einem standardisierten Ginseng -Extrakt mit einem bekannten Gynänengehalt (aktive Komponenten). Stellen Sie sicher, dass das Produkt von einem zuverlässigen Hersteller erhalten wird.

B. Vitamine und Mineralien

  1. B Vitamine B:

    • Beschreibung: Eine Gruppe von Wasserlöslichen Vitaminen, die eine wichtige Rolle bei der Arbeit des Nervensystems und des Energieaustauschs spielen. Dazu gehören Vitamin B1 (Thiamin), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B3 (Niacin), Vitamin B5 (Pantothensäure), Vitamin B6 (Pyridoxin), Vitamin B7, Vitamin B9 (Fololsäure) und Vitamin B12 (Cobalamin).
    • Der Wirkungsmechanismus: B -Vitamine sind an der Synthese von Neurotransmitter, dem Glukosestoffwechsel (der Hauptergiequelle für das Gehirn) beteiligt, Neuronen vor Schäden und Aufrechterhaltung der Gesundheit der Myelin -Hülle von Nervenfasern.
    • Potenzielle Vorteile: Verbesserung des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit, der Konzentration, der Verringerung des Risikos kognitiver Störungen, Verbesserung der Stimmung.
    • Wissenschaftliche Beweise: B -Vitamine -Mangel kann zu kognitiven Störungen, Depressionen und anderen neurologischen Problemen führen. B -Vitamine können die kognitiven Funktionen bei Menschen mit einem Mangel dieser Vitamine verbessern. (Quelle: PubMed – Suche nach Wörtern “Vitamin B -Mangel kognitiver Funktion”)
    • Empfohlene Dosierung: Hängt vom spezifischen Vitamin und den individuellen Bedürfnissen ab. Es wird empfohlen, einen Komplex von B -Vitaminen zu nehmen, der alle notwendigen Vitamine in optimalen Dosierungen enthält.
    • Nebenwirkungen: Normalerweise gut vertragen, aber in hohen Dosen können Störungen des Magen -Darm -Trakts verursachen.
    • Kontraindikationen: Es gibt keine bekannten Kontraindikationen, aber es wird empfohlen, vor dem Termin einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben.
    • Ausgangsformen: Tabletten, Kapseln, Flüssigkeit sind Teil vieler Multivitamin -Komplexe.
    • Auswahlempfehlungen: Wählen Sie Komplexe von Vitaminen der Gruppe B aus vertrauenswürdigen Herstellern, die alle notwendigen Vitamine in Bio -Access -Formen enthalten.
  2. Vitamin D:

    • Beschreibung: Fatable Vitamin, die eine wichtige Rolle bei der Knochengesundheit, im Immunsystem und bei der Gehirnfunktion spielt.
    • Der Wirkungsmechanismus: Vitamin D ist an der Regulation der Genexpression, der Neurotransmitter -Synthese und dem Schutz der Neuronen vor Schäden beteiligt.
    • Potenzielle Vorteile: Verbesserung des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit, der Konzentration, der Verringerung des Risikos kognitiver Störungen und Demenz.
    • Wissenschaftliche Beweise: Vitamin -D -Mangel ist mit einem erhöhten Risiko für kognitive Beeinträchtigungen und Demenz verbunden. Vitamin -D -Additive können die kognitiven Funktionen bei Menschen mit einem Mangel an diesem Vitamin verbessern. (Quelle: PubMed – Suche nach Wörtern “Vitamin D -Mangel kognitiver Funktion Demenz”))
    • Empfohlene Dosierung: 1000-4000 IU pro Tag. Die Dosierung kann je nach Vitamin D im Blut variieren.
    • Nebenwirkungen: In hohen Dosen können Übelkeit, Erbrechen, Verstopfung verursachen.
    • Kontraindikationen: Hyperkalzämie (erhöhtes Blutkalcium), Sarkoidose.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Flüssigkeit.
    • Auswahlempfehlungen: Es wird empfohlen, einen Bluttest für Vitamin D durchzuführen, um die optimale Dosierung zu bestimmen. Wählen Sie die Additive von Vitamin D3 (Cholegalciferol), eine biologischere Form von Vitamin D.
  3. Magnesium:

    • Beschreibung: Ein wichtiges Mineral, das an vielen biochemischen Prozessen im Körper beteiligt ist, einschließlich der Funktionsweise des Nervensystems und des Gehirns.
    • Der Wirkungsmechanismus: Magnesium ist an der Übertragung von Nervenimpulsen, der Regulierung des Niveaus von Neurotransmitter, dem Schutz von Neuronen vor Beschädigungen und der Aufrechterhaltung der Gesundheit von Synapsen (Verbindungen zwischen Neuronen) beteiligt.
    • Potenzielle Vorteile: Verbesserung von Gedächtnis, Training, Aufmerksamkeit, Konzentration, Verringerung von Angstzuständen und Depressionen.
    • Wissenschaftliche Beweise: Magnesiummangel kann zu kognitiven Störungen, Angstzuständen und Depressionen führen. Magnesiumadditive können die kognitiven Funktionen verbessern und die Angst bei Menschen mit einem Mangel an diesem Mineral verringern. (Quelle: PubMed – Suche nach Wörtern “Magnesiummangel kognitiver Funktionsangst”))
    • Empfohlene Dosierung: 200-400 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: In hohen Dosen können Durchfall verursachen.
    • Kontraindikationen: Schwere Nierenerkrankungen.
    • Ausgangsformen: Tabletten, Kapseln, Pulver.
    • Auswahlempfehlungen: Wählen Sie Magnesium -Additive in Bio -Access -Formen wie Magnesiumglycinat, Magnesiumtronat oder Magnesiumcitrat.

G. Pflanzenextrakte

  1. Ginkgo Biloba:

    • Beschreibung: Ein Baum, dessen Blätter in der Medizin weit verbreitet sind, um die Durchblutung und kognitive Funktionen zu verbessern.
    • Der Wirkungsmechanismus: Es verbessert die Durchblutung im Gehirn, hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, schützt Neuronen vor Schäden.
    • Potenzielle Vorteile: Verbesserung des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit, der Konzentration, der Verringerung des Risikos kognitiver Störungen und Demenz.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben gezeigt, dass Ginkgo Bilobe die kognitiven Funktionen bei älteren Menschen und Menschen mit Alzheimer -Krankheit verbessern kann. (Quelle: PubMed – Suche nach Wörtern “Ginkgo Biloba Kognitive Funktion Alzheimer”))
    • Empfohlene Dosierung: 120-240 mg pro Tag, unterteilt in mehrere Tricks.
    • Nebenwirkungen: Mögliche Kopfschmerzen, Erkrankungen des Magen -Darm -Trakts, Blutungen sind möglich.
    • Kontraindikationen: Empfang von Antikoagulanzien, Schwangerschaft, Stillzeit.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Flüssigkeitsextrakt.
    • Auswahlempfehlungen: Wählen Sie Additive, die standardisierten Ginkgo -Biloba -Extrakten mit dem Gehalt an Ginkoliden und Bilobaliden enthalten.
  2. Bakopa Monyeri:

    • Beschreibung: Die in der ayurvedische Medizin verwendete Pflanze zur Verbesserung des Gedächtnisses und der kognitiven Funktionen.
    • Der Wirkungsmechanismus: Es hat antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, verbessert die Übertragung von Nervenimpulsen und schützt Neuronen vor Schäden.
    • Potenzielle Vorteile: Verbesserung des Gedächtnisses, Lernens, Aufmerksamkeit, einer Abnahme der Angst.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben gezeigt, dass Monieri Bakop die kognitiven Funktionen, insbesondere das Gedächtnis und das Training, verbessern kann. (Quelle: PubMed – Suche nach Wörtern “Bacopa Monnieri Cognitive Funktion Memory Learning”))
    • Empfohlene Dosierung: 300-600 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Störungen des Magen -Darm -Trakts, trockener Mund sind möglich.
    • Kontraindikationen: Es gibt keine bekannten Kontraindikationen, aber es wird empfohlen, vor Beginn des Termins einen Arzt zu konsultieren.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Pulver.
    • Auswahlempfehlungen: Wählen Sie Additive, die standardisierten Monieri -Bacopa -Extrakten mit einem Bacosidgehalt enthalten.
  3. Curcumin:

    • Beschreibung: Aktive Komponente von Kurkuma mit antioxidativen, entzündungshemmenden und neuroprotektiven Eigenschaften.
    • Der Wirkungsmechanismus: Es wird angenommen, dass Kurkumin die Entzündung im Gehirn reduziert, Neuronen vor oxidativem Stress schützt und zur Bildung neuer Neuronen beitragen kann (Neurogenese).
    • Potenzielle Vorteile: Verbesserung des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit, der Stimmung und der Verringerung des Risikos neurodegenerativer Erkrankungen wie Alzheimer -Krankheit.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien zu Tieren und Menschen haben gezeigt, dass Curcumin die kognitiven Funktionen verbessern und das Risiko einer kognitiven Beeinträchtigung verringern kann. (Quelle: PubMed – Suche nach Wörtern “Curcumin -kognitive Funktion Alzheimer”))
    • Empfohlene Dosierung: Die Dosierung kann variieren, wird jedoch normalerweise 500-2000 mg Kurkuma pro Tag empfohlen. Es ist wichtig zu beachten, dass Kurkumin schlecht absorbiert ist. Daher wird empfohlen, es mit Piperin (schwarzer Pfefferextrakt) zu nehmen, was seine Bioverfügbarkeit verbessert.
    • Nebenwirkungen: Es ist normalerweise gut vertragen, aber in hohen Dosen kann es Störungen des Magen -Darm -Trakts verursachen.
    • Kontraindikationen: Schwangerschaft, Laktation, Krankheiten der Gallenblase.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Pulver.
    • Auswahlempfehlungen: Wählen Sie Produkte, die Curcumin mit Piperin oder liposomalem Curcumin enthalten (eine Form, die besser absorbiert wird).

D. Aminosäuren

  1. L-theanin:

    • Beschreibung: Die in Tee enthaltene Aminosäure, die die kognitiven Funktionen von Eigenschaften entspannte und verbessert.
    • Der Wirkungsmechanismus: Erhöht das Gehalt an GABA, Dopamin und Serotonin im Gehirn, hilft, die Angst zu entspannen und zu verringern.
    • Potenzielle Vorteile: Verbesserung der Aufmerksamkeit, Konzentration, Verringerung von Angst und Stress, Verbesserung der Schlafqualität.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben gezeigt, dass L-Theanin die kognitiven Funktionen verbessern und die Angst verringern kann. (Quelle: PubMed – Suche nach den Wörtern “l -Thenin kognitive Funktionsangst”)
    • Empfohlene Dosierung: 100-400 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Normalerweise ist es gut vertragen, aber in hohen Dosen kann es Schläfrigkeit verursachen.
    • Kontraindikationen: Es gibt keine bekannten Kontraindikationen, aber es wird empfohlen, vor Beginn des Termins einen Arzt zu konsultieren.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Pulver.
    • Auswahlempfehlungen: Wählen Sie L-Theanin von vertrauenswürdigen Herstellern.
  2. N-Acetylcistein (NAC):

    • Beschreibung: Aminosäure, der Vorgänger von Glutathion, einem starken Antioxidans.
    • Der Wirkungsmechanismus: Erhöht das GLA -Niveau im Gehirn, schützt die Neuronen vor oxidativem Stress und verringert Entzündungen.
    • Potenzielle Vorteile: Verbesserung der kognitiven Funktionen, insbesondere des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit, eine Abnahme von Angstzuständen und Depressionen.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben gezeigt, dass NAC die kognitiven Funktionen verbessern und die Symptome von psychischen Störungen verringern kann. (Quelle: PubMed – Suche nach Wörtern “N -Acetylcystein Cognitive Funktionen psychische Gesundheit”)
    • Empfohlene Dosierung: 600-1800 mg pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Erkrankungen des Magen -Darm -Trakts, Kopfschmerzen sind möglich.
    • Kontraindikationen: Schwangerschaft, Laktation, Asthma.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Tabletten, Pulver.
    • Auswahlempfehlungen: Wählen Sie NAC aus vertrauenswürdigen Herstellern.

E. Fettsäuren

  1. Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA):

    • Beschreibung: Ezmable Fettsäuren, die in Fischöl und anderen Quellen enthalten sind. EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Nicht-Oxagexainsäure) sind die Haupttypen von Omega-3-Fettsäuren, die für das Gehirn nützlich sind.
    • Der Wirkungsmechanismus: DHA ist die Hauptstrukturkomponente von Hirnzellmembranen und spielt eine wichtige Rolle bei der Übertragung von Nervenimpulsen und der Entwicklung des Gehirns. Die EPA hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann die Durchblutung im Gehirn verbessern.
    • Potenzielle Vorteile: Verbesserung des Gedächtnisses, der Aufmerksamkeit, der Konzentration, der Verringerung des Risikos kognitiver Beeinträchtigungen und Demenz, Verbesserung der Stimmung.
    • Wissenschaftliche Beweise: Studien haben gezeigt, dass Omega-3-Fettsäuren die kognitiven Funktionen bei Menschen jeden Alters, insbesondere bei älteren Menschen und Menschen mit kognitiver Beeinträchtigungen, verbessern können. (Quelle: PubMed – Suche nach Wörtern “Omega -3 Fettsäuren Kognitive Funktion Demenz”))
    • Empfohlene Dosierung: 1000-2000 mg EPA und DHA pro Tag.
    • Nebenwirkungen: Erkrankungen des Magen -Darm -Trakts, der Geruch von Fischen durch das Atmen ist möglich.
    • Kontraindikationen: Empfang von Antikoagulanzien, Allergien gegen Fisch.
    • Ausgangsformen: Kapseln, Flüssigkeit.
    • Auswahlempfehlungen: Wählen Sie die Ergänzungen von Omega-3-Fettsäuren aus vertrauenswürdigen Herstellern, die hohe EPA und DHA enthalten. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Produkt von Schwermetallen und anderen Schadstoffen gereinigt wird.

Iv. Andere Nahrungsergänzungsmittel mit potenziellen Auswirkungen auf kognitive Funktionen

Darüber hinaus gibt es eine Reihe anderer Nahrungsergänzungsmittel, die sich ebenfalls positiv auf kognitive Funktionen auswirken können, obwohl wissenschaftliche Nachweise ihrer Wirksamkeit weniger überzeugend sein oder weitere Forschungen erfordern können. Dazu gehören:

  • Kreatin: Die Aminosäure, die zur Erhöhung der Muskelmasse und -festigkeit verwendet wurde. Einige Studien zeigen, dass Kreatin auch die kognitiven Funktionen verbessern kann, insbesondere Gedächtnis und Aufmerksamkeit.
  • L-Carnitin: Aminosäure, die am Stoffwechsel von Fettsäuren beteiligt ist. Einige Studien zeigen, dass L-Carnitin die kognitiven Funktionen bei älteren Menschen und Menschen mit Alzheimer-Krankheit verbessern kann.
  • Alpha-Liponsäure (ALA): Ein Antioxidans, das Neuronen vor Schäden schützen und die kognitiven Funktionen verbessern kann.
  • Pycnogenol: Der Rindenextrakt der französischen Meereskiefer, das antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften hat. Einige Studien zeigen, dass Picknogenol die kognitiven Funktionen, insbesondere Gedächtnis und Aufmerksamkeit, verbessern kann.
  • Phosphateidix (PS): Phospholipid, ein Bestandteil von Zellmembranen, insbesondere im Gehirn. Einige Studien zeigen, dass PS die kognitiven Funktionen, insbesondere Gedächtnis und Aufmerksamkeit, verbessern kann.
  • Guperzin A: Pflanzenextrakt Huperzia serrataein Inhibitor von Acetylcholinsterase (ein Enzym, das Acetylcholin abbricht), das den Acetylcholinspiegel im Gehirn erhöhen und die kognitiven Funktionen verbessern kann.

V. Wichtige Überlegungen und Vorsichtsmaßnahmen

Bevor Sie eine diätetische Ergänzung zur Verbesserung der kognitiven Funktionen nutzen, müssen die folgenden wichtigen Punkte berücksichtigt werden:

  • Beratung mit einem Arzt: Vor der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen, müssen Sie einen Arzt oder einen anderen qualifizierten Spezialisten konsultieren. Sie können Ihren Gesundheitszustand bewerten, mögliche Risiken und Kontraindikationen ermitteln und die optimale Dosierung auswählen.
  • Einzelne Merkmale: Die Wirksamkeit und Sicherheit von Nahrungsergänzungsmitteln kann je nach den individuellen Merkmalen des Körpers wie Alter, Geschlecht, Genetik, Gesundheitszustand und Lebensstil variieren.
  • Qualität und Sicherheit: Nicht alle Nahrungsergänzungsmittel sind gleichermaßen hoch und sicher. Es ist wichtig, Produkte von vertrauenswürdigen Herstellern auszuwählen, die den Qualitäts- und Sicherheitsstandards einhalten. Achten Sie auf die Verfügbarkeit von Zertifikaten und Labortests, die die Zusammensetzung und Reinheit des Produkts bestätigen.
  • Dosierung: Folgen Sie der empfohlenen Dosierung, die auf dem Produktetikett angegeben oder vom Arzt empfohlen wurde. Überschreiten Sie die Dosierung nicht, da dies zu unerwünschten Nebenwirkungen führen kann.
  • Interaktion mit Drogen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit den Medikamenten interagieren, die Sie einnehmen. Es ist wichtig, Ihren Arzt über alle Nahrungsergänzungsmittel zu informieren, die Sie akzeptieren, um mögliche negative Folgen zu vermeiden.
  • Nebenwirkungen: Bades können Nebenwirkungen verursachen, wenn auch nicht so oft wie Medikamente. Wenn Sie unerwünschte Nebenwirkungen haben, nehmen Sie den Additiv ein und konsultieren Sie einen Arzt.
  • Realistische Erwartungen: Bades sind keine magische Pille, und Sie sollten keine sofortigen und wunderbaren Ergebnisse von ihnen erwarten. Die Verbesserung der kognitiven Funktionen kann Zeit und integriertes Ansatz erfordern, einschließlich eines gesunden Lebensstils, einer angemessenen Ernährung, regelmäßigen körperlichen Übungen und geistiger Stimulation.
  • Ersetzen Sie das Arzneimittel nicht: Bades sollte nicht als Ersatz für Medikamente verwendet werden, die von einem Arzt verschrieben werden. Wenn Sie Krankheiten haben, nehmen Sie weiterhin Medikamente ein, die von einem Arzt verschrieben werden, und hören Sie nicht auf, sie zu nehmen, ohne einen Arzt zu konsultieren.
  • Langzeitnutzung: Die Auswirkungen der langfristigen Verwendung vieler Nahrungsergänzungsmittel wurden nicht vollständig untersucht. Daher wird empfohlen, Nahrungsergänzungsmittel mit Vorsicht und unter der Aufsicht eines Arztes zu verwenden, insbesondere wenn Sie vorhaben, sie für lange Zeit zu nehmen.

Vi. Lebensstil und kognitive Funktionen

Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass Nahrungsergänzungsmittel nur eine Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil sind und nicht zu seinem Ersatz. Ein gesunder Lebensstil spielt eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung und Verbesserung der kognitiven Funktionen. Die Hauptfaktoren, die kognitive Funktionen beeinflussen, sind:

  • Richtige Ernährung: Ausgewogene Ernährung, reich an Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, niedrig -fett

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *