Haarwiederherstellung: Wirksame Nahrungsergänzungsmittel für das Wachstum
Kapitel 1: Verständnis der Biologie des Haares und der Ursachen des Sturzes
-
Haarstruktur:
-
-
- Kopfhaare): Der sichtbare Teil des Haares bestehend aus drei Schichten:
- Kutikula: Die äußere Schutzschicht, die durch überlappende Zellen gebildet wird, wie eine Fliese auf dem Dach. Schützt die inneren Schichten vor Schäden, bestimmt den Glanz und die Glätte des Haares. Die Schädigung der Nagelhaut führt zu Mattheit, Sprödigkeit und gespaltenen Enden. Gesunde Nagelhaut reflektieren Licht und verleih den Haaren glänzen.
- Kortex: Der Großteil des Haares enthält Keratinprotein, der die Haarfestigkeit und Elastizität verleiht. Enthält ein Melaninpigment, das die Farbe des Haares bestimmt. Die Menge und Art des Melanins bestimmen den Haarschatten von einem hellen Blond zu einem reichen Schwarz.
- Mark: Die zentrale Haarschicht, die nicht in allen Haaren ist (oft in dickem Haar). Die Funktion des Medulla wurde nicht vollständig untersucht, aber es wird angenommen, dass sie eine Rolle bei der thermischen Isolierung und Flexibilität des Haares spielt.
-
-
-
- Haarfollikel: Die Struktur in der Haut, aus der das Haar wächst. Besteht aus:
- Haar Zwiebel (Haarbirne): Der erweiterte untere Teil des Follikels, der Zellen enthält, teilt und bildete neue Haarzellen aktiv. Ein Blutgefäß ist für die Glühbirne geeignet und bietet Ernährung und Sauerstoff für das Haarwachstum.
- Dermale Papille (dermale Papille): Die Struktur in der Glühbirne, die Blutgefäße und Nerven enthält. Er spielt eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Haarwachstums und ihrer zyklischen Aktivität. Die Zellen der dermalen Papille interagieren mit den Zellen des Haarfollikels und bestimmen die Art und Eigenschaften des wachsenden Haares.
- Talgdrüsen (Talgdrüsen): Sie befinden sich neben dem Haarfollikel und dem ausgewählten Talg (Talg), das Haare und Kopfhaut schmiert und sie vor dem Austrocknen schützt. Eine übermäßige Sekretion von Talg kann zu fettem Haar und Blockierung von Poren führen.
- Archiv Pili -Muskel): Ein kleiner Muskel, der am Haarfollikel befestigt ist. Die Kontraktion dieses Muskels führt zu “Gänsehaut” und dem Heben des Haares.
-
-
-
Haarlebenszyklus:
-
-
- Anagenphase – Wachstumsphase: Die längste Phase (von 2 bis 7 Jahren). Während dieser Phase sind die Zellen in der Haar Zwiebel aktiv unterteilt und bilden neue Haare. Die Länge des Anagens bestimmt die maximale Länge des Haares. Bei Menschen mit kurzem Anagen wächst die Haare langsam und erreicht keine lange Länge.
-
-
-
- Katagen (Katagenphase) – Phase des Übergangs: Es dauert ungefähr 2-3 Wochen. Haarwachstum stoppt, der Haarfollikel ist komprimiert und das Haar ist von der dermalen Papille getrennt. Dies ist eine Übergangsphase, die einen Follikel für die Ruhe vorbereitet.
-
-
-
- Telogenphase – Ruhephase: Es dauert ungefähr 3 Monate. Das Haar bleibt im Follikel, wächst aber nicht. Am Ende dieser Phase fällt das Haar heraus und der neue Anagenzyklus beginnt. Normalerweise befinden sich etwa 10% der Haare am Kopf in der heterogenen Phase.
-
-
-
- Exogen (Exogenphase) – Die fallende Phase: Fortsetzung der heterogenen Phase, wenn das alte Haar ausfällt, um den Ort für den neuen zu befreien. Haarausfall ist ein normaler Prozess, und der Verlust von bis zu 100 Haaren pro Tag wird als Norm angesehen.
-
-
-
Die Hauptursachen für Haarausfall (Alopezie):
-
-
- Androgenetische Alopezie (Androgenetische Alopezie): Die häufigste Ursache für Haarausfall, insbesondere bei Männern (männliche Kahlheit) und Frauen. Es ist mit der genetischen Veranlagung und Exposition von Androgenen (männliche Sexualhormone) verbunden, insbesondere Dihydrotestosteron (DGT). DGT verursacht eine Miniaturisierung von Haarfollikeln, was zu Ausdünnung und Haarausfall führt. Bei Männern beginnt der Haarausfall normalerweise mit einer kahle Stelle auf den Tempeln und der Krone und bei Frauen – mit der Ausdehnung des Abschieds.
-
-
-
- Telogene Alopezie (Telogen -Effluvium): Es ist durch diffuse Haarausfall im Kopf gekennzeichnet. Es tritt auf, wenn eine große Anzahl von Haarfollikeln vorzeitig in die heterogene Phase übergeht. Die Ursachen von Teenter Alopezie können vielfältig sein:
- Stress: Körperlicher oder emotionaler Stress kann eine Hebogen -Alopezie provozieren.
- Schwangerschaft und Geburt: Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft und nach der Geburt können zu Haarausfall führen.
- Krankheiten und Operationen: Schwere Krankheiten, chirurgische Eingriffe und Infektionen können Haarausfall verursachen.
- Diät: Das Fehlen von Nährstoffen wie Eisen, Zink und Protein kann das Haarwachstum nachteilig beeinflussen.
- Medikamente: Einige Medikamente können Haarausfall als Nebeneffekt verursachen.
-
-
-
- Fokale Alopezie (Alopezie Areata): Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem die Haarfollikel angreift, was zu Haarausfall in Form separater Herde führt. Es kann jeden Teil des Körpers beeinflussen, einschließlich Kopfhaut, Augenbrauen und Wimpern.
-
-
-
- Traktion Alopezie (Traktion Alopezie): Es wird durch konstante Haarspannungen verursacht, zum Beispiel beim Tragen enger Frisuren (Schwänze, Zöpfe, Dreadlocks). Langzeitspannung kann die Haarfollikel beschädigen und zu irreversiblen Haarausfällen führen.
-
-
-
- Cicatricial Alopezie (Cicatrische Alopezie): Eine seltene Form des Haarausfalls, bei dem Entzündung die Haarfollikel zerstört und sie durch ein Narbengewebe ersetzt. Cicatricial Alopezie führt zu irreversiblen Haarausfall.
-
-
-
- Trichotillomanie Trichotillomanie: Eine psychische Störung, bei der eine Person einen unwiderstehlichen Wunsch erlebt, seine Haare herauszuziehen.
-
-
-
Haargesundheitsfaktoren:
-
-
- Genetik: Eine genetische Veranlagung spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Haartyp, der Geschwindigkeit ihres Wachstums und der Tendenz zum Verlust.
-
-
-
- Hormone: Das hormonelle Gleichgewicht wirkt sich erheblich auf das Wachstum und die Gesundheit des Haares aus. Änderungen im hormonellen Hintergrund (z. B. während der Schwangerschaft, den Wechseljahren oder bei Schilddrüsenerkrankungen) können zu Haarausfall führen.
-
-
-
- Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung, reich an Vitaminen, Mineralien und Protein, ist für ein gesundes Haarwachstum notwendig. Der Nährstoffmangel kann zu Ausdünnung und Haarausfall führen.
-
-
-
- Stress: Chronischer Stress kann das Haarwachstum negativ beeinflussen und zu Heterogen -Alopezie führen.
-
-
-
- Umfeld: Die Wirkung von Sonnenstrahlung, kontaminierter Luft und chloriertem Wasser kann das Haar beschädigen und ihren Zustand verschlimmern.
-
-
-
- Haarpflege: Eine falsche Haarpflege (zum Beispiel häufiger Verwendung eines Frisurs, Bügeln, chemischer Kräuseln, Färben) kann das Haar beschädigen und zu ihrer Sprödigkeit und ihrem Verlust führen.
-
-
Kapitel 2: Die Rolle von Vitaminen und Mineralien bei der Haargesundheit
-
Vitamin A (Retinol):
-
-
- Funktionen: Es ist für das Wachstum und die Differenzierung von Zellen, einschließlich Zellen von Haarfollikeln, notwendig. Es unterstützt die Gesundheit der Kopfhaut und stimuliert die Produktion von Hautfett (Sebuma), was das Haar befeuert und es vor dem Austrocknen schützt.
-
-
-
- Mangel: Es kann zu einer trockenen Kopfhaut, der Mattheit des Haares und der Verlangsamung ihres Wachstums führen.
-
-
-
- Quellen: Leber, Eier, Milchprodukte, Karotten, Kürbis, Süßkartoffeln, Spinat.
-
-
-
- Vorsichtsmaßnahmen: Übermäßiger Verbrauch von Vitamin A kann giftig sein und zu Haarausfall führen. Es ist notwendig, die empfohlenen Dosierungen zu beobachten.
-
-
-
B Vitamine B:
-
-
- Biotin (B7 oder H):
- Funktionen: Er spielt eine Schlüsselrolle im Stoffwechsel von Fetten, Kohlenhydraten und Proteinen, die für das Haarwachstum notwendig sind. Nimmt an der Synthese von Keratin teil, dem Hauptbuktionsmaterial des Haares.
- Mangel: Es kann zu Haarausfall, Haarverdünnung und seborrhoischer Dermatitis führen.
- Quellen: Eier, Leber, Hefe, Nüsse, Samen, Avocados, Lachs.
- Vorsichtsmaßnahmen: Biotinmangel ist selten, kann jedoch bei bestimmten Krankheiten oder bei längerer Verabreichung von Antibiotika auftreten.
-
-
-
- Niacin (B3):
- Funktionen: Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut, die die Abgabe von Nährstoffen an Haarfollikel hilft. Beteiligt sich am Stoffwechsel der Energie in Zellen.
- Mangel: Es kann zu Dermatitis, Durchfall und Demenz (Pellagra) sowie zu Haarausfall führen.
- Quellen: Fleisch, Fisch, Geflügel, Nüsse, Samen, Pilze.
- Vorsichtsmaßnahmen: Die Empfang von Niacin in großen Dosen kann zu Rötungen der Haut und Juckreiz führen.
-
-
-
- Pantotensäure (B5):
- Funktionen: Es ist notwendig für die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln. Beteiligt sich an der Synthese von Coenzym A, das eine wichtige Rolle beim Stoffwechsel von Fetten und Kohlenhydraten spielt.
- Mangel: Es kann zu Haarausfall, Haaraussaat, Dermatitis führen.
- Quellen: Fleisch, Eier, Milchprodukte, Gemüse, Pilze.
- Vorsichtsmaßnahmen: Der Pantothens -Säure -Mangel ist selten.
-
-
-
- Vitamin B12 (Cobalamin):
- Funktionen: Es ist für die Bildung roter Blutkörperchen erforderlich, die den Haarfollikeln Sauerstoff liefern. Beteiligt sich an der Synthese von DNA und RNA.
- Mangel: Es kann zu Anämie, Müdigkeit, Schwäche und Haarausfall führen.
- Quellen: Fleisch, Fisch, Geflügel, Eier, Milchprodukte. Vegetarier und Veganer werden empfohlen, Additive mit Vitamin B12 einzunehmen.
- Vorsichtsmaßnahmen: Vitamin B12 -Mangel tritt bei älteren Menschen und Vegetarier häufiger auf.
-
-
-
- Folsäure (B9):
- Funktionen: Es ist für das Wachstum und die Teilung von Zellen, einschließlich Zellen von Haarfollikeln, notwendig. Beteiligt sich an der Synthese von DNA und RNA.
- Mangel: Es kann zu Anämie, Müdigkeit, Schwäche und Haarausfall führen.
- Quellen: Dunkelgrünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte, Zitrusfrüchte, angereichertes Getreide.
- Vorsichtsmaßnahmen: Folsäure ist besonders wichtig für Frauen während der Schwangerschaft.
-
-
-
Vitamin C (Ascorbinsäure):
-
-
- Funktionen: Ein starkes Antioxidans, das die Haarfollikel vor Schäden an freien Radikalen schützt. Es ist für die Synthese von Kollagen notwendig, die Haare und Kopfhaut stärkt. Verbessert die Absorption von Eisen, die für das Haarwachstum wichtig sind.
-
-
-
- Mangel: Es kann zu trockenem Haar und spröder Haare führen und ihr Wachstum und Verlust verlangsamen.
-
-
-
- Quellen: Zitrusfrüchte, Beeren, Kiwi, Pfeffer, Brokkoli, Spinat.
-
-
-
- Vorsichtsmaßnahmen: Vitamin C Wasser nach unten verdrehen und sich nicht im Körper ansammeln, daher muss es regelmäßig mit Nahrung oder Zusatzstoffen erhalten werden.
-
-
-
Vitamin D:
-
-
- Funktionen: Spielt eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Haarwachstums. Beteiligt sich an der Proliferation und Differenzierung von Zellen von Haarfollikeln. Es wird angenommen, dass Vitamin -D -Mangel mit fokaler Alopezie in Verbindung gebracht werden kann.
-
-
-
- Mangel: Dies kann zu Haarausfall führen, insbesondere bei Fokus -Alopezie.
-
-
-
- Quellen: Fett Fisch (Lachs, Thunfisch, Sardinen), Eigelb, angereicherte Produkte (Milch, Getreide), Sonnenlicht.
-
-
-
- Vorsichtsmaßnahmen: Viele Menschen erleben Vitamin D, insbesondere im Winter. Es wird empfohlen, den Vitamin -D -Wert im Blut zu überprüfen und bei Bedarf Additive zu nehmen.
-
-
-
Vitamin E (Tokoferol):
-
-
- Funktionen: Ein starkes Antioxidans, das die Haarfollikel vor Schäden an freien Radikalen schützt. Verbessert die Durchblutung in der Kopfhaut, was die Abgabe von Nährstoffen an Haare hilft.
-
-
-
- Mangel: Es kann zu trockenem Haar und spröder Haare führen und ihr Wachstum verlangsamen.
-
-
-
- Quellen: Gemüseöle (Sonnenblume, Oliven, Mandel), Nüsse, Samen, grünes Blattgemüse.
-
-
-
- Vorsichtsmaßnahmen: Vitamin E ist fett und akkumuliert sich im Körper. Es ist notwendig, die empfohlenen Dosierungen zu beobachten.
-
-
-
Eisen:
-
-
- Funktionen: Es ist für die Bildung von Hämoglobin erforderlich, das den Zellen des Körpers, einschließlich Haarfollikeln, Sauerstoff liefert. Eisenmangel kann zu Anämie und Haarausfall führen.
-
-
-
- Mangel: Eine der häufigsten Ursachen für Haarausfall, insbesondere bei Frauen.
-
-
-
- Quellen: Rotes Fleisch, Leber, Hülsenfrüchte, Spinat, angereichertes Getreide.
-
-
-
- Vorsichtsmaßnahmen: Eisenmangel muss unter Verwendung eines Bluttests diagnostiziert werden. Die Einnahme von Eisenmedikamenten sollte unter der Aufsicht eines Arztes durchgeführt werden.
-
-
-
Zink:
-
-
- Funktionen: Nimmt an dem Wachstum und der Wiederherstellung von Stoffen, einschließlich Haarfollikeln, teil. Unterstützt die Gesundheit der Talgdrüsen, die das Haar und die Kopfhaut befeuchten. Es ist notwendig für die Synthese von Keratinprotein, dem Hauptbaummaterial des Haares.
-
-
-
- Mangel: Es kann zu Haarausfall, trockener Kopfhaut und Schuppen führen.
-
-
-
- Quellen: Fleisch, Meeresfrüchte, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte.
-
-
-
- Vorsichtsmaßnahmen: Das Einnehmen von Zink in großen Dosen kann die Absorption von Kupfer verletzen.
-
-
-
Selen:
-
-
- Funktionen: Ein Antioxidans, der die Haarfollikel vor Schäden an freien Radikalen schützt. Es ist für die normale Funktion der Schilddrüse erforderlich, die eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Haarwachstums spielt.
-
-
-
- Mangel: Es kann zu Haarausfall führen und ihr Wachstum verlangsamen.
-
-
-
- Quellen: Brasilianische Nüsse, Meeresfrüchte, Fleisch, Eier, Vollkornprodukte.
-
-
-
- Vorsichtsmaßnahmen: Übermäßiger Verbrauch von Selen kann toxisch sein.
-
-
-
Magnesium:
-
-
- Funktionen: Beteiligt sich an mehr als 300 biochemischen Reaktionen im Körper, einschließlich der Protein- und DNA -Synthese. Unterstützt die Gesundheit des Nervensystems und reduziert Stress, was das Haarwachstum negativ beeinflussen kann.
-
-
-
- Mangel: Es kann zu Haarausfall, Müdigkeit und Muskelkrämpfen führen.
-
-
-
- Quellen: Grünblatt Gemüse, Nüsse, Samen, Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte.
-
-
-
- Vorsichtsmaßnahmen: Magnesiummangel ist weit verbreitet.
-
-
Kapitel 3: Andere wichtige Komponenten von Nahrungsergänzungsmitteln für Haarwachstum
-
Aminosäuren:
-
-
- Cystein: Die Hauptaminosäure, die Teil von Keratin ist. Es ist notwendig für die Stärke und Elastizität des Haares.
-
-
-
- Methionin: Beteiligt sich an der Synthese von Cystein und anderen wichtigen Aminosäuren.
-
-
-
- Lysin: Es ist für die Synthese von Kollagen notwendig, die Haare und Kopfhaut stärkt.
-
-
-
Pflanzenextrakte:
-
-
- Saw Palmetto Palm Extrakt: Blockiert die Wirkung des Enzyms 5-Alpha-Reduktase, das Testosteron in Dihydrotestosteron (DGT) umwandelt. DGT ist die Hauptursache für androgenetische Alopezie.
-
-
-
- Brennnesselextrakt: Enthält Vitamine, Mineralien und Antioxidantien, die das Haar stärken und ihr Wachstum stimulieren.
-
-
-
- Pferdeschwanzextrakt des Feldes: Eine reichhaltige Siliziumquelle, die Haare und Nägel stärkt.
-
-
-
- Grüner Teeextrakt: Enthält Antioxidantien, die die Haarfollikel vor Schäden an freien Radikalen schützen.
-
-
-
- Ginseng Extrakt: Verbessert die Durchblutung der Kopfhaut und stimuliert das Haarwachstum.
-
-
-
Kollagen:
-
-
- Funktionen: Das Hauptstrukturprotein der Haut, des Haares und der Nägel. Stärkt das Haar und erhöht seine Elastizität.
-
-
-
- Arten von Kollagen: Verschiedene Arten von Kollagen haben unterschiedliche Auswirkungen auf den Körper. Für Haare ist der wichtigste Kollagen Typ I und Typ III.
-
-
-
- Quellen: Kollagen tierischer Herkunft (aus Leder und Tierenknochen) und Meereskollagen (aus Leder und Fischknochen).
-
-
-
Omega-3-Fettsäuren:
-
-
- Funktionen: Reduzieren Sie die Entzündung in der Kopfhaut, verbessern Sie die Durchblutung und tragen zu einem gesunden Haarwachstum bei.
-
-
-
- Quellen: Fettfisch (Lachs, Thunfisch, Sardinen), Leinöl, Chiasamen, Walnüsse.
-
-
-
MSM (Methylsulfonylmetatan):
-
-
- Funktionen: Die Quelle des Schwefels, der für die Synthese von Kollagen und Keratin erforderlich ist. Stärkt Haare und Nägel.
-
-
-
- Quellen: MSM ist in einigen Lebensmitteln in kleinen Mengen vorhanden, wird jedoch in Form von Zusatzstoffen häufig eingenommen.
-
-
Kapitel 4: So wählen Sie eine wirksame Ernährung für Haarwachstum
-
Ermittlung der Ursache des Haarausfalls: Bevor Sie anfangen, Nahrungsergänzungsmittel zu erhalten, ist es notwendig, die Ursache für Haarausfall herauszufinden. Es ist am besten, einen Trichologen zur Diagnose und Verschreibung der Behandlung zu konsultieren.
-
Untersuchung der Zusammensetzung der Nahrungsergänzungsmittel: Achten Sie auf die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels und stellen Sie sicher, dass sie die erforderlichen Vitamine, Mineralien und anderen Komponenten enthält, die für das Haarwachstum erforderlich sind.
-
Dosierung: Befolgen Sie die empfohlene Dosierung, die auf der Packung der Nahrungsergänzungsmittel angegeben ist. Das Überschreiten der Dosierung kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
-
Hersteller: Wählen Sie Nahrungsergänzungsmittel aus gut bekannten und vertrauenswürdigen Herstellern, die die Qualität und Sicherheit Ihrer Produkte garantieren.
-
Bewertungen: Lesen Sie die Bewertungen anderer Personen, die diese Ernährungsergänzung eingenommen haben. Dies wird Ihnen helfen, eine Vorstellung von seiner Wirksamkeit und möglichen Nebenwirkungen zu machen.
-
Beratung mit einem Arzt: Vor der Einnahme einer diätetischen Ergänzung wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie chronische Krankheiten haben oder andere Medikamente einnehmen.
-
Individuelle Intoleranz: Stellen Sie sicher, dass Sie keine Allergie- oder individuelle Intoleranz gegenüber den Komponenten der Ernährung haben.
-
Kurs akzeptiert: Nahrungsergänzungsmittel für Haarwachstum werden normalerweise von 3 bis 6 Monaten eingenommen. Die Ergebnisse sind möglicherweise nicht sofort spürbar, daher muss Geduld gewonnen werden.
-
Eine Kombination mit anderen Behandlungsmethoden: Die Nahrungsergänzungsmittel für Haarwachstum sind in Kombination mit anderen Behandlungsmethoden wie ordnungsgemäße Ernährung, Haarpflege und medikamentöse Therapie am effektivsten.
Kapitel 5: Überblick über die beliebtesten und effektivsten Nahrungsergänzungsmittel für Haarwachstum auf dem Markt
(In diesem Kapitel wird eine detaillierte Überprüfung spezifischer Nahrungsergänzungsmittel für das auf dem Markt verfügbare Haarwachstum vorgestellt, die ihre Zusammensetzung, Dosierung, Vor- und Nachteile sowie deren Benutzerbewertungen angeben. Monopassen mit einer aktiven Komponente und komplexen Nahrungsergänzungsmitteln, die mehrere Zutaten enthalten, werden berücksichtigt.))
-
Beispiel:
-
Solgar Biotin:
- Zusammensetzung: Biotin (1000 μg in einer Kapsel)
- Vorteile: Hohe Dosierung von Biotin, einem bekannten Hersteller, bequeme Form der Freisetzung (Kapseln).
- Nachteile: Enthält nur eine aktive Komponente, kann mit einem Mangel an anderen Vitaminen und Mineralien möglicherweise nicht wirksam genug sind.
- Bewertungen: Viele Benutzer bemerken eine Verbesserung des Zustands von Haaren und Nägeln nach der Einnahme von Solgar Biotin.
-
Perfectil:
- Zusammensetzung: B-Vitamine B, Vitamin D, Vitamin E, Vitamin C, Eisen, Zink, Magnesium, Kupfer, Selen, Iod, L-Cystein, Traubensamenextrakt, Huftellschwanzextrakt.
- Vorteile: Komplexe Zusammensetzung enthält viele Vitamine, Mineralien und Pflanzenextrakte, die für die Gesundheit von Haaren, Haut und Nägeln erforderlich sind.
- Nachteile: Kann Nebenwirkungen wie Übelkeit und Magenstörung verursachen.
- Bewertungen: Viele Benutzer bemerken eine Verbesserung des Zustands von Haaren, Haut und Nägeln nach der Einnahme von Perfectil.
-
(Usw., Überprüfung anderer beliebter Ernährungsmittel für Ernährung)
-
Kapitel 6: Angemessene Ernährung und Haarpflege als wichtige Erholungsfaktoren
-
Ausgeglichene Ernährung:
-
-
- Protein: Es ist wichtig für die Synthese von Keratin, dem Hauptbaummaterial des Haares. Fleisch, Fisch, Eier, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen in Ihre Ernährung einbeziehen.
-
-
-
- Fett: Es ist notwendig, das Haar und die Kopfhaut zu befeuchten. Nützlichen Fetten wie Omega-3-Fettsäuren, die in Fettfischen, Leinöl und Walnüssen enthalten sind, bevorzugen.
-
-
-
- Kohlenhydrate: Energie für das Haarwachstum bieten. Wählen Sie komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornprodukte, Gemüse und Obst.
-
-
-
- Vitamine und Mineralien: Holen Sie sich genug Vitamine und Mineralien, die für die Gesundheit des Haares erforderlich sind (siehe Kapitel 2).
-
-
-
Haarpflege:
-
-
- Weiches Shampoo: Verwenden Sie weiches Shampoo, das keine aggressiven Sulfate enthält, die das Haar beschädigen können.
-
-
-
- Klimaanlage: Verwenden Sie die Klimaanlage nach jeder Wäsche, um Ihr Haar zu befeuchten und zu glätten.
-
-
-
- Haarmasken: Machen Sie regelmäßig Haarmasken, die nahrhafte und feuchtigkeitsspendende Zutaten enthalten.
-
-
-
- Wärmegeschwindigkeitsbeschränkung: Versuchen Sie, die Verwendung eines Haartrockners, Bügels und anderer Styling -Werkzeuge zu begrenzen, die das Haar beschädigen können.
-
-
-
- Sonnenschutz: Schützen Sie Ihre Haare vor den Auswirkungen der Sonneneinstrahlung mithilfe eines Hutes oder Sonnenschutzmittels für Haare.
-
-
-
- Ordentliches Kamm: Kämmen Sie die Haare vorsichtig, beginnend von den Spitzen und steigen allmählich zu den Wurzeln. Verwenden Sie einen Kamm mit breiten Zähnen.
-
-
-
- Vermeiden Sie enge Frisuren: Vermeiden Sie enge Frisuren, die die Haarfollikel beschädigen und zu Alopezie von Traktion führen können.
-
-
-
- Kopfhautmassage: Durch die Kopfhautmassage regelmäßig, um die Durchblutung zu verbessern und das Haarwachstum zu stimulieren.
-
-
Kapitel 7: Zusätzliche Methoden zur Stimulierung des Haarwachstums
-
Minoxidil:
-
-
- Der Wirkungsmechanismus: Minoxidil ist ein lokales Medikament, das das Haarwachstum stimuliert und seine Dichte erhöht. Der Wirkungsmechanismus von Minoxidil wurde nicht vollständig untersucht, es wird jedoch angenommen, dass er die Durchblutung der Kopfhaut verbessert und die Proliferation von Haarfollikeln stimuliert.
-
-
-
- Indikationen: Minoxidil wird zur Behandlung von androgenetischen Alopezie bei Männern und Frauen verwendet.
-
-
-
- Nebenwirkungen: Minoxidil kann Nebenwirkungen wie Kopfhautreizungen, Juckreiz, Rötung, Haarwachstum auf Gesicht und Körper verursachen.
-
-
-
- Anwendung: Minoxidil wird zweimal täglich auf die Kopfhaut angewendet. Die Ergebnisse können nach einigen Monaten regelmäßiger Verwendung spürbar sein.
-
-
-
HARSHALH:
-
-
- Der Wirkungsmechanismus: Darsonval ist ein Gerät für die Physiotherapie, das einen hohen Frequenzimpulsstrom verwendet, um die Kopfhaut zu stimulieren. Darsonval verbessert die Durchblutung, stimuliert den Stoffwechsel und stärkt die Haarfollikel.
-
-
-
- Indikationen: Darsonval wird verwendet, um den Haarausfall zu behandeln, das Haarwachstum zu verbessern und Haarfollikel zu stärken.
-
-
-
- Nebenwirkungen: Darsonval ist normalerweise gut vertragen, aber in seltenen Fällen kann es zu Reizungen der Kopfhaut führen.
-
-
-
- Anwendung: Darsonval wird auf der Kopfhaut mit Verfahren verwendet.
-
-
-
Mesotherapie:
-
-
- Der Wirkungsmechanismus: Mesotherapie ist ein Injektionsverfahren, bei dem Vitamine, Mineralien, Aminosäuren und andere vorteilhafte Substanzen in die Kopfhaut eingeführt werden. Die Mesotherapie verbessert die Ernährung von Haarfollikeln und stimuliert das Haarwachstum.
-
-
-
- Indikationen: Die Mesotherapie wird verwendet, um Haarausfall zu behandeln, das Haarwachstum zu verbessern und Haarfollikel zu stärken.
-
-
-
- Nebenwirkungen: Mesotherapie kann Nebenwirkungen wie Rötung, Ödeme, Schmerzen und Blutergüsse in der Injektionsstelle verursachen.
-
-
-
- Anwendung: Die Mesotherapie wird durch Verfahren durchgeführt.
-
-
-
PRP-Therapie (plättchenreiches Plasma):
-
-
- Der Wirkungsmechanismus: Die PRP -Therapie ist ein Einspritzverfahren, bei dem mit Blutplättchen angereicherte Plasma in die Kopfhaut eingeführt wird. Blutplättchen enthalten Wachstumsfaktoren, die das Gewebewachstum und die Wiederherstellung stimulieren, einschließlich Haarfollikeln.
-
-
-
- Indikationen: Die PRP -Therapie wird verwendet, um Haarausfall zu behandeln, das Haarwachstum zu verbessern und Haarfollikel zu stärken.
-
-
-
- Nebenwirkungen: Die PRP -Therapie kann Nebenwirkungen wie Rötung, Schwellung, Schmerzen und Blutergüsse in der Injektionsstelle verursachen.
-
-
-
- Anwendung: Die PRP -Therapie erfolgt durch Verfahren.
-
-
Kapitel 8: Vorsichtsmaßnahmen und mögliche Nebenwirkungen von Nahrungsergänzungsmitteln
-
Allergische Reaktionen: Stellen Sie sicher, dass Sie keine Allergie gegen Nahrungsergänzungsmittel haben.
-
Interaktion mit Drogen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können mit den von Ihnen eingenommenen Medikamenten interagieren. Wenden Sie sich an einen Arzt, um unerwünschte Konsequenzen zu vermeiden.
-
Nebenwirkungen: Einige Nahrungsergänzungsmittel können Nebenwirkungen wie Übelkeit, Magenkrankheiten, Kopfschmerzen und Hautausschläge verursachen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, hören Sie auf, ein Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, und wenden Sie sich an einen Arzt.
-
Überdosis: Befolgen Sie die empfohlene Dosierung, die auf der Packung der Nahrungsergänzungsmittel angegeben ist. Das Überschreiten der Dosierung kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen.
-
Schwangerschaft und Stillen: Bevor Sie während der Schwangerschaft oder des Stillens eine Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, wenden Sie sich an einen Arzt.
-
Chronische Krankheiten: Wenn Sie chronische Krankheiten haben, wenden Sie sich an einen Arzt, bevor Sie eine diätetische Ergänzung einnehmen.
Kapitel 9: Alternative Methoden zur Behandlung von Haarausfall
-
Ätherische Öle: Einige ätherische Öle wie Rosmarin, Lavendel und Zedern können das Haarwachstum stimulieren und die Durchblutung der Kopfhaut verbessern.
-
Ayurvedische Agenten: Ayurveda ist ein altes indisches Medizinsystem, das Pflanzenmedikamente zur Behandlung verschiedener Krankheiten, einschließlich Haarausfall, verwendet.
-
Traditionelle chinesische Medizin: Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) verwendet Akupunktur, Kräuter und andere Methoden zur Behandlung von Haarausfall.
-
Hausmittel: Einige Hausmittel wie Zwiebelsaft, Eigelb und Aloe Vera können den Haarzustand verbessern und ihr Wachstum stimulieren.
Kapitel 10: Wissenschaftliche Forschung zur Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln für Haarwachstum
(In diesem Kapitel werden wissenschaftliche Studien zur Wirksamkeit von Nahrungsergänzungsmitteln für Haarwachstum berücksichtigt. Die Ergebnisse klinischer Tests, Metaanalysen und systematischen Überprüfungen werden vorgestellt. Besondere Aufmerksamkeit wird den Beweisen für jeden spezifischen Zutaten, der in den Nahrungsergänzungsmitteln für Haare verwendet wird, besondere Aufmerksamkeit geschenkt.)
- Beispiel:
- Biotin: Studien haben gezeigt, dass Biotinmangel zu Haarausfall führen kann und die Einnahme von Biotin den Haarzustand bei Menschen mit einem Mangel an diesem Vitamin verbessern kann.
- Eisen: Studien haben gezeigt, dass Eisenmangel eine häufige Ursache für Haarausfall ist, insbesondere bei Frauen. Die Einnahme von Eisenmedikamenten kann den Haarzustand bei Menschen mit Eisenmangel verbessern.
- Palma Serenoa: Studien haben gezeigt, dass der Serenia-Palmextrakt den Effekt des 5-Alpha-Reduktaseenzyms blockieren und den DGT-Niveau verringern kann, der den Zustand des Haares bei Menschen mit androgenetischer Alopezie verbessern kann.
(Fortsetzung eines Artikels mit einer Überprüfung der wissenschaftlichen Forschung für andere Nahrungsergänzungsmittel.)
** Kapitel 11: Psychologisch