Flüssiges Kollagen in diätetischen Nahrungsergänzungsmitteln: Lohnt es sich, ein Überzahlung zu bewerten?
Kollagen: Die Grundlage für Schönheit und Gesundheit
Kollagen ist ein fibrilläres Protein, das die Hauptstrukturkomponente des Bindegewebes im Körper des Menschen und der Tiere ist. Es macht etwa 30% der Gesamtmasse des Proteins im Körper aus und bietet Stärke, Elastizität und Regeneration verschiedener Gewebe, einschließlich Haut, Knochen, Knorpel, Sehnen, Bändern und Blutgefäßen. Kollagenfunktionen sind vielfältig und wichtig:
- Aufrechterhaltung der Hautstruktur: Kollagen liefert Elastizität, Elastizität und Feuchtigkeitsfeuchtigkeit der Haut, verhindern die Bildung von Falten und das Absetzen.
- Verstärkung von Gelenken und Knochen: Kollagen ist der Hauptbestandteil von Knorpel und Knochen und bietet ihre Stärke und Flexibilität. Es hilft, Gelenkschmerzen zu verringern, die Mobilität zu verbessern und die Entwicklung von Arthritis und Osteoporose zu verhindern.
- Beschleunigung der Wundheilung: Kollagen spielt eine wichtige Rolle im Heilungsprozess von Wunden, stimuliert die Bildung neuer Gewebe und verkürzt die Erholungszeit.
- Stärkende Haare und Nägel: Kollagen trägt zum Wachstum starker und gesunder Haare und Nägel bei und verhindern ihre Sprödigkeit und ihren Verlust.
- Unterstützung für die Gesundheit des kardiovaskulären Systems: Kollagen ist ein Bestandteil der Wände von Blutgefäßen und liefert ihre Elastizität und Stärke.
Mit dem Alter nimmt die natürliche Produktion von Kollagen im Körper ab, was zum Auftreten von Anzeichen von Altern wie Falten, Verlust der Hautelastizität, Gelenkschmerzen und einer Abnahme der Mobilität führt. Daher wenden sich viele Menschen an die Zusatzstoffe von Kollagen, um dieses Defizit auszugleichen und Gesundheit und Schönheit aufrechtzuerhalten.
Arten von Kollagen: Vielfalt und Funktionen
Es gibt ungefähr 28 verschiedene Arten von Kollagen, aber die folgenden sind am häufigsten und untersucht:
- Typ und: Die häufigste Art von Kollagen, die etwa 90% des gesamten Kollagens im Körper ausmacht. Es ist in Haut, Knochen, Sehnen, Bändern, Zähnen und Blutgefäßen enthalten. Ist verantwortlich für die Stärke und Elastizität dieser Gewebe.
- Typ II: Die Hauptkomponente des Knorpels. Es bietet Abschreibungen und Flexibilität der Gelenke und verhindert deren Verschleiß.
- Typ III: In Haut, Muskeln und Blutgefäßen enthalten. Es bietet Elastizität und Unterstützung für diese Stoffe. Treffen oft mit einem Kollagen Typ I.
- Typ IV: In der Basalmembran enthalten, einer dünnen Gewebeberichtungsschicht, die Zellen unterstützt. Es bietet strukturelle Unterstützung und Filterung.
- Typ V: In den Haaren, Plazenta und Zellflächen enthalten. Er spielt eine Rolle bei der Bildung von Kollagenfasern.
Bei den Ergänzungen von Kollagen werden die Typen I, II und III am häufigsten verwendet. Die Wahl der Art des Kollagens hängt vom gewünschten Ergebnis ab. Um beispielsweise den Hautzustand zu verbessern, wird empfohlen, ein Kollagen vom Typ I und III zu wählen und die Gesundheit der Gelenke zu unterstützen – ein Kollagen Typ II.
Kollagenformen in Nahrungsergänzungsmitteln: Pulver, Kapseln, Tabletten und Flüssigkeit
Collagen ist in verschiedenen Formen erhältlich, von denen jede seine eigenen Vor- und Nachteile hat:
- Pulver: Die häufigste und am häufigsten erschwinglichste Form des Kollagens. Das Pulver kann leicht mit Wasser, Saft, Smoothies oder Food zugesetzt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Geschmack des Pulvers je nach Kollagenquelle (zum Beispiel Stier oder Meer) variieren kann.
- Kapseln und Tabletten: Praktische Form für den Empfang, insbesondere auf der Straße. Kapseln und Tabletten haben normalerweise keinen Geschmack, was sie für diejenigen vorzuziehen, die den Geschmack von Kollagen in Pulver nicht mögen. Die Dosierung von Kollagen in einer Kapsel oder Tablette kann jedoch geringer sein als in einem Teil von Pulver, sodass es möglicherweise mehrere Teile pro Tag aufnehmen muss.
- Flüssigkollagen: Diese Form des Kollagens ist in Wasser oder einer anderen Flüssigkeit vorgegeben. Hersteller argumentieren, dass flüssiges Kollagen vom Körper besser absorbiert wird als andere Formen, aber der wissenschaftliche Beweis dieser Aussage ist begrenzt. Flüssiges Kollagen hat oft einen angenehmen Geschmack und ist bequem zu bedienen, kostet jedoch normalerweise mehr als Pulver oder Kapseln.
Flüssigkollagen: Merkmale und Vorteile (deklariert)
Flüssiges Kollagen ist ein Kollagen, das bereits in Wasser oder einer anderen Flüssigkeit gelöst ist, häufig mit anderen Inhaltsstoffen wie Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien. Hersteller von flüssigen Kollagen erklären häufig die folgenden Vorteile:
- Beste Verdaulichkeit: Dies ist der am häufigsten erwähnte Vorteil. Es wird argumentiert, dass das Kollagen, da es bereits aufgelöst ist, einfacher und schneller vom Körper aufgenommen ist als Pulver oder Kapsel. Theoretisch ist dies darauf zurückzuführen, dass der Körper keine Energie für die Aufteilung von Kollagen in kleinere Peptide ausgeben muss.
- Benutzerfreundlichkeit: Ein flüssiges Kollagen ist einsatzbereit, was es für Menschen, die keine Zeit damit verschwenden möchten, Pulver oder Trinken von Tabletten zu verschwenden, bequem. Es kann auch bequemer für Menschen sein, die Schwierigkeiten haben, zu schlucken.
- Angenehmer Geschmack: Viele Hersteller verleihen einem flüssigen Kollagen Aromen und Süßungsmittel, um es angenehmer zu machen. Dies kann für Menschen, die den Geschmack von Kollagen in Pulver nicht mögen, attraktiv sein.
- Zusätzliche Zutaten: Flüssigkollagen wird häufig mit Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien angereichert, die seine vorteilhaften Eigenschaften verbessern können. Zum Beispiel ist Vitamin C für die Synthese von Kollagen im Körper erforderlich.
Kritik und wissenschaftliche Daten zur Verdaulichkeit der Kollagen
Obwohl die Hersteller von flüssigem Kollagen behaupten, eine hervorragende Verdaulichkeit zu sein, sind wissenschaftliche Beweise, die diese Aussage bestätigen, begrenzt. Es ist wichtig zu verstehen, dass jedes Kollagen, unabhängig von der Form, in den Magen -Darm -Trakt in kleinere Peptide und Aminosäuren aufgeteilt werden sollte, bevor er vom Körper gelernt werden kann.
- Verdauungsprozess: Nach der Verabreichung wird das Kollagen von Enzymen im Magen und Darm in Aminosäuren und Peptide abgebaut. Diese Peptide werden dann in den Blutkreislauf aufgenommen und in verschiedene Körpergewebe transportiert, wo sie verwendet werden, um ein neues Kollagen zu synthetisieren. Dieser Prozess tritt unabhängig davon auf, ob sich das Kollagen ursprünglich in einer Flüssigkeits-, Pulver- oder Kapselform befand.
- Die Größe der Moleküle: Die Größe der Kollagenmoleküle spielt eine wichtige Rolle bei der Verdaulichkeit. Das hydrolysierte Kollagen, auch als Kollagenpeptide bekannt, ist ein Kollagen, das in kleinere Fragmente aufgeteilt wurde. Diese Fragmente werden vom Körper leichter absorbiert als die gesamten Kollagenmoleküle. Die meisten Kollagenzusatzstoffe enthalten unabhängig von der Form ein hydrolysiertes Kollagen.
- Wissenschaftliche Forschung: Es gibt keine überzeugenden wissenschaftlichen Beweise dafür, dass das flüssige Kollagen besser absorbiert ist als das Kollagen in Pulver oder Kapseln, vorausgesetzt, alle Formen enthalten ein hydrolysiertes Kollagen. Einige Studien zeigen, dass Kollagenpeptide unabhängig von Quelle und Form effektiv absorbiert werden und sich positiv auf die Gesundheit der Haut, Gelenke und Knochen auswirken.
- Marketing -Tricks: Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass viele Aussagen über die Überlegenheit von flüssigem Kollagen auf Marketing und nicht auf wissenschaftlichen Daten beruhen. Hersteller verwenden häufig komplexe Begriffe und übertreiben die Vorteile ihrer Produkte, um die Verbraucher davon zu überzeugen, mehr zu bezahlen.
Faktoren, die die Verdaulichkeit von Kollagen beeinflussen (unabhängig von der Form)
Die Verdaulichkeit von Kollagen hängt von mehreren Faktoren ab, die nicht mit der Form des Additivs zusammenhängen:
- Kollagenqualität: Es ist wichtig, ein Kollagen mit hoher Qualität von zuverlässigen Herstellern zu wählen. Achten Sie auf Qualitätszertifikate und Labortests.
- Kollagenquelle: Kollagen können aus verschiedenen Quellen wie Rindern (bullischem Kollagen), Fisch (Meereskollagen) und Schwein (Schweinekollagen) erhalten werden. Seemedannungskollagen wird aufgrund der geringeren Größe der Moleküle oft als bullisches Kollagen als bullisches Kollagen angesehen, aber der Unterschied ist nicht immer signifikant.
- Hydrolyse: Wie bereits erwähnt, wird ein hydrolysiertes Kollagen besser absorbiert als ein ungehydriertes Kollagen. Stellen Sie sicher, dass der von Ihnen gewählte Additiv ein hydrolysiertes Kollagen enthält.
- Alter: Mit dem Alter kann die Fähigkeit des Körpers, Kollagen zu absorbieren, abnehmen.
- Gesundheitszustand: Einige Krankheiten wie Krankheiten des Magen -Darm -Trakts können die Verdaulichkeit der Kollagen beeinflussen.
- Verwandte Substanzen: Vitamin C ist für die Synthese von Kollagen erforderlich, sodass der Empfang zusammen mit Kollagen seine Verdaulichkeit und Wirksamkeit verbessern kann. Andere Substanzen wie Hyaluronsäure und Chondroitin können die Wirkung von Kollagen verbessern.
Zusammensetzung von flüssigem Kollagen: worauf man Aufmerksamkeit schenken soll
Bei der Auswahl von flüssigem Kollagen ist es wichtig, die Zusammensetzung des Produkts sorgfältig zu untersuchen und auf die folgenden Punkte zu achten:
- Art der Kollagen: Stellen Sie sicher, dass die Komposition des Kollagens, das Sie benötigen (zum Beispiel Typ I und III für die Haut, Typ II für Gelenke) angegeben ist.
- Anzahl der Kollagen: Achten Sie auf die Höhe des Kollagens in einem Teil. Die empfohlene tägliche Kollagendosis liegt normalerweise zwischen 2,5 und 15 Gramm.
- Hydrolysiertes Kollagen: Stellen Sie sicher, dass das Kollagen hydrolysiert ist, um seine bessere Verdaulichkeit zu gewährleisten.
- Zusätzliche Zutaten: Flüssigkollagen enthält häufig zusätzliche Inhaltsstoffe wie Vitamine, Mineralien und Antioxidantien. Stellen Sie sicher, dass diese Zutaten nützlich und sicher für Sie sind. Zum Beispiel ist Vitamin C eine hervorragende Ergänzung, aber einige andere Inhaltsstoffe können allergische Reaktionen oder Wechselwirkung mit Arzneimitteln verursachen.
- Sahara und Süßungsmittel: Viele Hersteller verleihen flüssigem Kollagen Zucker oder künstliche Süßstoffe, um seinen Geschmack zu verbessern. Vermeiden Sie Produkte mit einem hohen Zuckergehalt, insbesondere wenn Sie an Diabetes verfügen oder Ihr Gewicht befolgen.
- Künstliche Farbstoffe und Aromen: Einige Produkte enthalten künstliche Farbstoffe und Aromen, die bei einigen Menschen allergische Reaktionen verursachen können. Versuchen Sie, Produkte mit natürlichen Zutaten auszuwählen.
- Konservative: Flüssiges Kollagen benötigt Konservierungsmittel, um Schäden zu vermeiden. Wählen Sie Produkte mit einer minimalen Anzahl von Konservierungsstoffen und vermeiden Sie Produkte mit zweifelhaften oder schädlichen Konservierungsstoffen.
- Das Vorhandensein von Allergenen: Untersuchen Sie sorgfältig die Liste der Zutaten für Allergene wie Soja, Gluten, Milchprodukte, Nüsse oder Mollusken.
Die Kosten für flüssiges Kollagen: Lohnt es sich, zu viel zu zahlen?
Flüssigkollagen kostet normalerweise mehr als Kollagen in Pulver oder Kapseln. Dies ist auf einen schwierigeren Produktions- und Verpackungsprozess sowie auf Marketingkosten zurückzuführen.
- Referenz: Vergleichen Sie die Preise für verschiedene Kollagenformen angesichts der Menge an Kollagen in einem Teil. Berechnen Sie die Kosten eines Kollagen -Gramms für jede Form, um zu bestimmen, welches am wirtschaftlichsten ist.
- Das Verhältnis von Preis und Qualität: Nicht immer das teuerste Produkt ist das beste. Achten Sie auf die Qualität von Kollagen, die Zusammensetzung des Produkts und den Ruf des Herstellers.
- Ihre persönlichen Vorlieben: Betrachten Sie Ihre persönlichen Vorlieben. Wenn es für Sie bequemer ist, ein flüssiges Kollagen zu nehmen, und Sie bereit sind, mehr dafür zu bezahlen, dann ist dies Ihre Wahl. Wenn Sie jedoch für Sie das Sparen wichtig sind, können Pulver oder Kapseln eine geeignetere Option sein.
- Effizienz: Denken Sie daran, dass es keine überzeugenden wissenschaftlichen Beweise dafür gibt, dass flüssiges Kollagen wirksamer ist als andere Formen, sofern alle Formen ein hydrolysiertes Kollagen enthalten. Daher kann eine Überzahlung von Flüssigkollagen nur aufgrund der deklarierten besseren Verdaulichkeit nicht gerechtfertigt sein.
Alternativen zu flüssigem Kollagen: Andere Möglichkeiten, um den Kollagenverbrauch zu erhöhen
Zusätzlich zu Kollagen -Additive gibt es andere Möglichkeiten, die Kollagenaufnahme zu erhöhen:
- Essen: Einige Lebensmittel sind natürliche Kollagenquellen. Dazu gehören:
- Knochenbrühe: Die Knochenbrühe wird durch längere kochende Knochen und das Bindegewebe von Tieren hergestellt. Es enthält eine große Menge Kollagen, Aminosäuren und Mineralien.
- Gelatine: Gelatine ist ein hydrolysiertes Kollagen, das aus Knochen, Haut und Bindegewebe von Tieren gewonnen wird. Es wird zur Vorbereitung von Gelee, Marmelade und anderen Desserts verwendet.
- Vogelhaut: Die Haut von Hühnchen und Truthahn enthält Kollagen.
- Fisch mit Haut: Die Haut des Fisches enthält auch Kollagen.
- Eier: Eiermembranen enthalten Kollagen.
- Produkte, die die Kollagenproduktion stimulieren: Einige Produkte enthalten die Nährstoffe, die für die Synthese von Kollagen im Körper erforderlich sind:
- Vitamin C: Zitrusfrüchte, Beeren, Kiwi, Pfeffer.
- Prolin: Eier, Milchprodukte, Pilze, Spargel.
- Glycine: Fleisch, Fisch, Gelatine.
- Kupfer: Mollusken, Nüsse, Samen, Vollkornprodukte.
Die Einbeziehung dieser Produkte in Ihre Ernährung kann dazu beitragen, die Kollagenaufnahme zu erhöhen und ihre Produktion im Körper zu unterstützen.
Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Kollagen
Kollagen wird normalerweise als sichere Ergänzung angesehen, aber einige Menschen können Nebenwirkungen haben:
- Allergische Reaktionen: Kollagen, die von Fischen oder Mollusken gewonnen werden, können bei Menschen mit Allergien gegen diese Produkte allergische Reaktionen verursachen.
- Verdauungsprobleme: Bei einigen Menschen kann die Aufnahme von Kollagen Übelkeit, Blähungen, Durchfall oder Verstopfung verursachen.
- Sodbrennen: Kollagen kann das Sodbrennen in Menschen erhöhen, die für diesen Zustand anfällig sind.
- Hohes Kalziumniveau: Einige Kollagenzusatzstoffe enthalten Kalzium. Übermäßiger Kalziumverbrauch kann zu einer Hyperkalzämie (hohem Kalzium) führen.
Kollagen ist gegen Menschen mit Allergien gegen Kollagenquellen (zum Beispiel Fische, Mollusken, Rinder, Schweinefleisch) kontraindiziert. Vor der Einnahme von Kollagen wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen.
Wer sollte Kollagen nehmen und in welcher Form?
Der Empfang von Kollagen kann nützlich für Menschen sein, die wollen:
- Hautzustand verbessern: Kollagen kann dazu beitragen, Falten zu reduzieren, die Elastizität der Haut zu erhöhen und ihre Feuchtigkeit zu verbessern.
- Stärken Sie die Gelenke und Knochen: Kollagen kann dazu beitragen, Gelenkschmerzen zu verringern, die Mobilität zu verbessern und die Entwicklung von Arthrose und Osteoporose zu verhindern.
- Wundheilung beschleunigen: Kollagen kann dazu beitragen, die Wundheilung zu beschleunigen und die Bildung von Narben zu verringern.
- Haare und Nägel stärken: Kollagen kann helfen, Haare und Nägel zu stärken und ihre Sprödigkeit und ihren Verlust zu verhindern.
Die Wahl der Form von Kollagen hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und dem Budget ab. Wenn das Speichern für Sie wichtig ist, können Pulver oder Kapseln eine geeignetere Option sein. Wenn es für Sie bequemer ist, ein flüssiges Kollagen zu nehmen, und Sie bereit sind, mehr dafür zu bezahlen, dann ist dies Ihre Wahl. Wählen Sie in jedem Fall ein Kollagen mit hoher Qualität von zuverlässigen Herstellern und konsultieren Sie vor dem Start einen Arzt.
Marketing -Mythen über Kollagen
Es ist wichtig, einige gemeinsame Marketing -Mythen über Kollagen zu zerstreuen:
- Mythos: Kollagen wird beim Auftragen von Cremes direkt von der Haut absorbiert.
- Tatsache: Kollagenmoleküle sind zu groß, um durch die Haut zu kommen. Cremes mit Kollagen können die Haut befeuchten, aber die Produktion von Kollagen in der Dermis nicht stimulieren.
- Mythos: Je mehr Kollagen, desto besser.
- Tatsache: Übermäßiger Kollagenkonsum bringt keine zusätzlichen Vorteile und kann Nebenwirkungen verursachen. Es ist wichtig, sich an die empfohlene Dosierung zu halten.
- Mythos: Kollagen ist ein Wunderwerkzeug aus dem Altern.
- Tatsache: Kollagen kann dazu beitragen, den Zustand der Haut, Gelenke und Knochen zu verbessern, aber es ist kein Allheilmittel aus dem Altern. Ein gesunder Lebensstil, ein angemessener Ernährung und ein angemessener Sonnenschutz spielen auch eine wichtige Rolle bei der Verlangsamung des Alterungsprozesses.
- Mythos: Das ganze Kollagen ist das gleiche.
- Tatsache: Es gibt verschiedene Arten von Kollagen, von denen jede seine eigenen Funktionen hat. Es ist wichtig, die Art des Kollagens auszuwählen, der Ihren Anforderungen entspricht.
Praktische Ratschläge zur Auswahl und Empfangen von Kollagen
- Konsultieren Sie einen Arzt: Konsultieren Sie vor der Einnahme von Kollagen einen Arzt, insbesondere wenn Sie Krankheiten haben oder Medikamente einnehmen.
- Wählen Sie ein Qualitätsprodukt: Achten Sie auf Qualitätszertifikate, Labortestergebnisse und den Ruf des Herstellers.
- Studieren Sie die Zusammensetzung des Produkts: Untersuchen Sie sorgfältig die Liste der Zutaten und achten Sie auf die Art des Kollagens, die Menge des Kollagens, das Vorhandensein von hydrolysiertem Kollagen, zusätzliche Zutaten, Zucker, künstliche Farbstoffe und Aromen, Konservierungsmittel und Allergene.
- Halten Sie sich an die empfohlene Dosierung: Überschreiten Sie die empfohlene tägliche Kollagendosis nicht.
- Nehmen Sie Kollagen mit Vitamin C: Vitamin C ist für die Synthese von Kollagen erforderlich, sodass der Empfang zusammen mit Kollagen seine Verdaulichkeit und Wirksamkeit verbessern kann.
- Sei geduldig: Die Ergebnisse der Einnahme von Kollagen sind nicht immer sofort auffällig. Es kann mehrere Monate des regelmäßigen Empfangs dauern, um positive Änderungen zu bemerken.
- Folgen Sie Ihrer Gesundheit: Achten Sie auf Nebenwirkungen und hören Sie auf, Kollagen einzunehmen, wenn sie auftreten.
Fazit: Lohnt es sich für ein flüssiges Kollagen zu überbezahlt?
Die Entscheidung, ob es sich lohnt, ein flüssiges Kollagen zu überbezahlen, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und dem Budget ab. Wissenschaftliche Beweise, die die Überlegenheit von flüssigem Kollagen gegenüber anderen Formen bestätigen, ist begrenzt. Wenn das Speichern für Sie wichtig ist und Sie keine Schwierigkeiten beim Einnehmen von Pulver oder Kapseln haben, können sie eine geeignetere Option sein. Wenn es für Sie bequemer ist, ein flüssiges Kollagen zu nehmen, und Sie bereit sind, mehr dafür zu bezahlen, dann ist dies Ihre Wahl. Wählen Sie in jedem Fall ein Kollagen mit hoher Qualität von zuverlässigen Herstellern und konsultieren Sie vor dem Start einen Arzt. Das Wichtigste ist, einen ausreichenden Kollagenkonsum unabhängig von der Form zu gewährleisten, um Gesundheit und Schönheit aufrechtzuerhalten.